Unser Familien-Reiseblog ist erst seit diesem Frühling online, deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir jetzt gleich für eine Blogger-Auszeichnung – den „Liebster Award 2018“ – nominiert wurden.
Was ist der „Liebster Award“?
Der „Liebster Award“ wurde 2011 von The Global Aussie ins Leben gerufen und ist weit mehr als ein gewöhnlicher Kettenbrief.
Er ist vielmehr ein Online-Award, der von Bloggern an andere Blogger vergeben wird. Die Idee dahinter ist es, neue Blogs vorzustellen und sich untereinander zu vernetzen.
Im Mittelpunkt des Awards stehen 11 Fragen, die den Nominierten gestellt werden und die diese anschließend auf ihrem Blog beantworten müssen. Am Ende jeden Jahres wird der Gewinner des Awards ausgewählt.
Danke für die Nominierung
Vor kurzem fragten mich Nick und Alex von time out experience , ob ich nicht Lust hätte, am „Liebster Award“ teilzunehmen. Das mache ich sehr gerne! Lieben Dank an die zwei Weltenbummler für die Nominierung. Die beiden sind seit Mai dieses Jahres auf Weltreise und derzeit in Sri Lanka unterwegs.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß bei Eurem Abenteuer!
Warum machen wir beim „Liebster Award“ mit?
Gerne sind wir hier dabei, weil es uns riesigen Spaß macht, mehr über andere Reiseblogs und die Personen dahinter zu erfahren und wir in regen Austausch mit Euch treten wollen. Deshalb beantworten wir auch jetzt die 11 spannenden Fragen, die Nick und Alex uns rund um unsere Familienreisen und unseren neuen Reiseblog gestellt haben. Hier könnt Ihr lesen, wie die Idee zu unserem Blog entstand, wie und wohin wir am liebsten reisen und was uns inspiriert.
Los geht’s!
11 Fragen – 11 Antworten: Erfahrt mehr über Travelsanne!
1. Was war für dich der Auslöser, einen Travelblog ins Leben zu rufen?
Schon als Teenie habe ich mit Begeisterung Reisetagebücher geführt. Die Idee, über unsere Familienreisen zu bloggen, hatte ich deshalb schon lange im Hinterkopf. So richtig Gestalt nahm sie aber an, als wir Freunden von den Rundreisen mit unseren Kindern durch Kanada erzählten und sie uns fragten, wo man denn diese Reisen nachbuchen und ob wir Ihnen die Reiserouten zur Verfügung stellen könnten. Und jetzt ist unser Familien-Reiseblog tatsächlich seit März online.
2. Wie würdest du deinen Reisestil beschreiben? Eher der Abenteuer-Typ oder „Auf Nummer sicher gehen“?
Das ist eine gute Frage. Ich glaube, alle Paare, die ohne Kinder unterwegs sind, würden sagen, dass wir „auf Nummer sicher gehen“. Wir buchen z.B. die Übernachtungen auf unseren Familienreisen meist vor, um den Stress bei der Unterkunftssuche zu minimieren, was wir vor dem Reisen mit Kindern nie gemacht haben. Und wir fahren nur in Länder, die wir als „sichere“ Reiseländer für unsere Kids empfinden.
Alle Freunde mit kleinen Kindern jedoch finden, dass wir als Familie ganz schön abenteuerlich unterwegs sind. Wir verreisen meist mit kleinstem Gepäck suchen uns oft Reiseziele abseits der ausgetretenen Pfade aus. Wir übernachten liebend gerne an recht ausgefallenen Orten und sind für jede spannende Aktivität zu begeistern.
3. Auf welches Tool in deinem Backpack kannst du auf Reisen nicht verzichten?
Auf unsere Kamera! Leider muss ich auch mein Notfallset gegen Wespenallergie immer im Rucksack haben.
4. Welches Land würdest du jedem empfehlen und warum?
Ganz klar Kanada! Wir haben unser Herz an dieses wunderschöne Land verloren und würden am liebsten sofort mit Sack und Pack dorthin auswandern. Wir lieben die großartige Natur, die Weite und das Gefühl von Freiheit, das uns ab dem ersten Moment immer begleitet. Und natürlich begeistern uns die Kanadier mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft.
5. Was war die schlimmste Erfahrung auf deinen Reisen?
Wir sind zum Glück von unseren bisherigen Reisen alle gesund zurückgekehrt und haben die kleinen und größeren Pannen gut zusammen gemeistert.
6. Welche anderen Reiseblogs inspirieren dich am meisten?
Eine meiner ersten Inspirationsquellen war der Familien-Reiseblog Wir auf Reise . Vielen Dank an dieser Stelle an Charnette, die mir geduldig auf meine technischen Fragen rund um den Blogstart geantwortet hat.
Ich liebe alle Blogs rund ums Reisen und Wandern abseits der touristischen Hotspots, vor allem in Kanada und den USA.
Und natürlich inspirieren mich viele liebgewonnene Familien-Reiseblogs, die ich alle hier gar nicht namentlich nennen kann. Sie zeigen mir, wie besonders und wertvoll die mit unseren Kindern auf Reisen verbrachte Familienzeit ist.
7. Gibt es etwas, das du auf deiner Reise ganz besonders vermisst?
Am meisten vermissen wir unseren Kater, den wir am liebsten mitnehmen würden! Aber zum Glück haben wir eine tolle Betreuung für ihn gefunden, die sich während unserer Familienreisen liebevoll um ihn kümmert.
8. Haben dich deine Reisen menschlich verändert? Wenn ja, inwiefern?
Ich glaube, dass Fernreisen unseren Horizont immens erweitern und uns offener für andere Menschen und Kulturen machen. In der Ferne sind wir auch Fremde und bisher wurden wir meist sehr herzlich aufgenommen.
9. Wie viel Technik trägst du auf Reisen mit dir?
Ihr würdet gar nicht glauben, wieviel Technik eine vierköpfige Familie auf Reisen dabei haben kann…
Und dies umso mehr, seit die Kinder größer sind und ohne ihre mobilen Geräte das Haus nicht mehr verlassen.
10. Welches ist dein Lieblingsreisebild?
Meine momentanen Lieblingsbilder stammen von unserer Rundreise durch die kanadischen Rocky Mountains im letzten Sommer. Auf einem Bild klettern wir alle vier im Banff Nationalpark, auf einem anderen baden wir mit den Kindern auf Vancouver Island im Sonnenuntergang. Das war wirklich eine Traumreise mit vielen unvergesslichen Momenten.
11. Welche Reiseerfahrung würdest du gerne ein zweites Mal erleben?
Ich möchte unbedingt noch einmal mit der ganzen Familie – solange unsere Teenager noch beide mit uns verreisen wollen – durch die kanadischen Rocky Mountains reisen. Diese Rundreise durch Westkanada war definitiv die bisher beste Reise unseres Lebens. Diese Freiheit und das gemeinsame Glücksgefühl, diese Erfahrung mit meinen liebsten Menschen machen zu dürfen, möchte ich unbedingt noch einmal erleben!
Danke an Nick und Alex für diese wirklich schönen Fragen! Bevor ich Euch mitteile, wen ich für den “Liebster Award 2018” nominiere, gibt’s jetzt die Spielregeln.
Die Spielregeln für den „Liebster Award 2018“
The Global Aussie hat die Regeln für die Teilnahme am „Liebster Award“ auf seinem Blog veröffentlicht. Hier sind sie zusammengefasst:
- Danke der Person für die Nominierung und verlinke ihren Blog in Deinem Artikel.
- Beantworte die gestellten 11 Fragen.
- Nominiere 2 bis maximal 11 weitere Personen für den „Liebster Award“.
- Schreibe einen kurzen Leitfaden, damit Nominierte wissen, was zu tun ist.
- Informiere Deine Nominierten über Deinen Blog Artikel und sende den Link auch an The Global Aussie.
- Verschiedene Logos für den „Liebster Award“ findest Du auf der Website von The Global Aussie zum Download.
- Die Beiträge zum „Liebster Award“ müssen bis zum 25.12. eines Jahres veröffentlicht werden. Der Gewinner wird Ende des Jahres bekanntgegeben.
Unsere 11 Fragen an die Nominierten
- Seit wann bloggst Du und wie bist Du auf die Idee für Deinen Blog gekommen?
- Was macht Deinen Blog besonders?
- Welche anderen Blogs bewunderst Du und warum?
- Kannst Du Deine Einstellung zum Reisen in einem Zitat beschreiben?
- Könntest Du Dir vorstellen, Deinen Job zu kündigen und auf Weltreise zu gehen?
- Wie reist Du lieber: individuell oder auf einer organisierten Reise?
- Was nimmst Du auf alle Deine Reisen mit?
- Was war Dein bisher schönstes Reiseland und warum?
- Bist Du beim Reisen schon einmal in echte Gefahr geraten?
- Was war Dein verrücktestes oder ausgefallenstes Reiseerlebnis?
- Welchen Reisetraum willst Du unbedingt noch wahr werden lassen?
Wen nominieren wir für den „Liebster Award 2018“?
Anke von Unterwegs im Globe
Katja von Hin-Fahren
Birte von So.Reisen.Wir
Nika von www.nikas.reisen
Katharina und Nathalie von USA unpauschal
Sigi von Sigipunkt.
Viel Spaß Euch allen beim Beantworten unserer Fragen – wir sind gespannt!
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt, dann fragt uns doch einfach in den Kommentaren. Wir freuen uns auf Eure Fragen!
Folgt uns an weitere spannende Reiseziele
Ab sofort könnt Ihr uns auch auf Bloglovin‘ folgen und nichts mehr verpassen! Wir freuen uns auf neue Reisebegleiter!
Wenn Euch dieser Beitrag gefallen hat, teilt ihn doch gerne mit Eurem Netzwerk.