Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Zeeland Urlaub: Tipps für einen entspannten Sommerurlaub mit Teenagern

von Susanne Glas Juli 27, 2019
geschrieben von Susanne Glas Juli 27, 2019
Perfekte Kulisse fürs Fotoshooting der Mädels: der Sonnenuntergang am Strand von Renesse
3,5K

Mit Teenagern einen entspannten Sommerurlaub verbringen? Geht nicht, sagen jetzt bestimmt die meisten Eltern. Entspannung mit Teenies im Familienurlaub ist ein Widerspruch in sich. Das dachten wir auch – bis letzten Sommer. Wir haben einen herrlich entspannten, völlig harmonischen Strandurlaub in Zeeland mit unseren fünf mitreisenden Teenagern erlebt. Hier kommen unsere Tipps für einen gelungenen Zeeland Urlaub mit Jugendlichen. Dazu verraten wir unsere liebsten Shops, Restaurants und die Spots für den schönsten Sonnenuntergang.

Unser Geheimrezept für einen harmonischen Familienurlaub mit Jugendlichen lässt sich in etwa so zusammenfassen: Man nehme fünf Teenager aus zwei befreundeten Familien und mache Urlaub in einem Ferienhaus direkt am Meer. Dann braucht es nur noch Sonne, Sandstrand, ausreichend Sportmöglichkeiten, etwas Shopping und traumhafte Sonnenuntergänge. Und nicht zu vergessen einen immer gut gefüllten Kühlschrank und größtmögliche Freiheit für die Jugendlichen. Voilà – das sind die Zutaten für den perfekten Sommerurlaub mit Teenagern!

Inhalt

  • Tipp #1: Mit Freunden in den Sommerurlaub fahren
  • Tipp #2: Die Kinder das Urlaubsziel mitbestimmen lassen
    • Zum Weiterlesen: Tipps für euren Holland Urlaub mit Kindern
    • Das Ziel unseres Zeeland Urlaubs steht fest: Renesse
  • Tipp #3: Ein gemeinsames Ferienhaus mieten
  • Tipp #4: Einfach mal machen lassen  
  • Tipp #5: Sportlich aktiv sein
    • Beliebter Spot für Kitesurfer: Der Brouwersdam in Zeeland
  • Tipp #6: Schweinswale und Seehunde beobachten im Nationalpark Oosterschelde
  • Tipp #7: In den schönsten Orten Zeelands Bummeln und Shoppen gehen
    • Shopping in Renesse
    • Shopping in Middelburg und Zierikzee
    • Unsere Shopping-Tipps für Veere
    • Unsere Favoriten zum Shoppen in Burgh-Haamstede
  • Extratipp: Unsere Reiseführer für Zeeland
  • Tipp #8: Typisch holländisches Essen genießen
    • Das typische Urlaubs-Frühstück unserer Kinder in Zeeland
    • Unsere kulinarische Neuentdeckung: Shawarma – der etwas andere Döner
    • Tipps für Restaurants und Cafés in Zeeland
  • Tipp # 9: Die traumschönen Sonnenuntergänge in Zeeland bestaunen
    • Unsere Lieblingsspots für den schönsten Sonnenuntergang in Zeeland
  • Tipp #10: Den Tag ganz entspannt ausklingen lassen
  • Sehnsucht nach Zeeland
  • Eure Tipps für einen gelungenen Familienurlaub mit Teenagern

Tipp #1: Mit Freunden in den Sommerurlaub fahren

Mit den Eltern alleine zu verreisen finden die meisten Teenager uncool. Kommt dagegen eine befreundete Familie mit ungefähr gleichaltrigen Kindern mit, sind alle sofort Feuer und Flamme für einen Familienurlaub.

Tipp #2: Die Kinder das Urlaubsziel mitbestimmen lassen

Die Grundvoraussetzung für einen harmonischen Urlaub mit Teenagern ist es, sie selbst das Reiseziel auswählen oder zumindest mitbestimmen zu lassen.

Wenn wir einen Urlaub in den Bergen planen, müssen wir unserer Tochter immer besondere Anreize bieten. Wandern ist momentan nicht so ihr Ding. Mit fotogenen Reisezielen wie den legendären Drei Zinnen oder dem atemberaubenden Passerschluchtenweg dagegen lässt sie sich durchaus zu einem gemeinsamen Familienurlaub überreden.

Die Teenies beider Familien waren sich einig, dass unsere gemeinsame Reise nach Zeeland gehen sollte. Vor vielen Jahren haben wir uns durch unsere Kinder im Zeeland Urlaub kennengelernt und seither viele Sommerferien zusammen an der niederländischen Küste verbracht.

Reise in die Vergangenheit: Unsere Kinder vor vielen Jahren im Zeeland Urlaub
Reise in die Vergangenheit: Vier unserer Kinder vor vielen Jahren im Zeeland Urlaub

Die Kinder sind mittlerweile (nahezu alle) zu Teenagern herangewachsen und die Freundschaft ist über die Jahre sehr intensiv geworden. Ihr größter Wunsch war es, noch einmal gemeinsam Urlaub an der niederländischen Küste zu machen, bevor alle mit der Schule fertig sind.

Unsere Kinder beim Strandspaziergang in Zeeland ....
Unsere Kinder beim Strandspaziergang in Zeeland ….
… und heute als Teenager wieder gemeinsam am Strand von Renesse
… und heute als Teenager wieder gemeinsam am Strand von Renesse

Zum Weiterlesen: Tipps für euren Holland Urlaub mit Kindern

Wenn ihr auch einen Urlaub in Holland (mit oder ohne Kinder) plant, findet ihr jede Menge Inspiration in diesen beiden Beiträgen:
Urlaub mit Kindern in Holland: Unsere 10 liebsten Ausflugsziele für Familien
8 (+1) Liebeserklärungen an die niederländische Küste – Tipps von Reisebloggern

Das Ziel unseres Zeeland Urlaubs steht fest: Renesse

Als Reiseziel für unseren Sommerurlaub haben die Teenager das quirlige Renesse auf der Insel Schouwen-Duiveland ausgesucht. Renesse ist der perfekte Urlaubsort für Jugendliche. Besonders an Pfingsten und im Sommer zieht das Städtchen ein sehr junges Publikum an. In und um Renesse gibt es viele Aktivitäten, die Jugendlichen Spaß machen. Die breiten Strände gehören zu den schönsten Stränden in den Niederlanden. Auch in der Hochsaison sind sie nie überfüllt. Und die Provinz Zeeland, die ganz im Süden an der niederländischen Küste liegt, lockt mit den meisten Sonnenstunden des Landes.

Eine Woche lang blauer Himmel über dem Traumstrand von Renesse
Eine Woche lang blauer Himmel über dem Traumstrand von Renesse

Tipp #3: Ein gemeinsames Ferienhaus mieten

Am meisten Spaß macht es, mit Freunden zusammen ein Ferienhaus zu mieten. So können die Teenies von früh bis spät zusammen abhängen oder gemeinsam losziehen. Wir haben ein Ferienhaus mit großem Garten in einem Ferienpark in Renesse gemietet. Das hätte zwar dringend eine Renovierung nötig, was unsere Kids aber gar nicht gestört hat. Dafür liegt es direkt am Meer in der Nähe des Brouwersdams, nur durch die Dünen von einem der schönsten Strände Zeelands getrennt. Und die Infrastruktur des Parks mit Shop, Restaurant, Tischkicker, Tischtennis & Co. bietet für alle etwas. Ebenfalls wichtige Bedingung für das Ferienhaus: es muss WLAN haben, damit die Jugendlichen auch im Urlaub mit allen in Kontakt bleiben können.

Sucht doch gleich hier nach einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Zeeland* (Affiliate-Link zur Suche auf Booking.com)

Tipp #4: Einfach mal machen lassen  

Ein Urlaub ist für Eltern und Kinder nur dann richtig entspannt, wenn wir Eltern über unseren Schatten springen und den Kids möglichst viele Freiheiten lassen. Wenn es kein durchgetaktetes Urlaubsprogramm gibt, sondern einfach jeder machen kann, wozu er Lust hat. Das fanden unsere Teenies besonders klasse und lebten komplett nach ihrem eigenen Tagesrhythmus. Einmal standen sie sogar freiwillig in aller Frühe auf, um den Sonnenaufgang am Strand zu erleben.

Was für eine Idylle bei der frühen Joggingrunde am Strand von Renesse
Was für eine Idylle bei der frühen Joggingrunde am Strand von Renesse

Oft gab es nächtliche Sit-ins in unserer Küche, bei denen der Kühlschrank und vor allem der Vorrat an Vla, dem holländischen flüssigen Pudding aus dem Tetrapak, geplündert wurde. Und für uns war es herrlich zu sehen, wie gut die Fünf miteinander klarkamen und sich gegenseitig „erzogen“.

Die Grundnahrungsmittel unserer Teens: der leckere niederländische Vla und Hagelslag
Die Grundnahrungsmittel unserer Teens: der leckere niederländische Vla und Hagelslag

Tipp #5: Sportlich aktiv sein

Bei uns muss im Urlaub immer Action sein, stundenlanges am Strand liegen ist nichts für uns und unsere Kinder. Wenn ihr unsere Packliste für den Sommerurlaub mit Kind und Teenager gelesen habt, wisst ihr, dass wir deshalb ziemlich viel Equipment für sportliche Aktivitäten mitnehmen (sofern wir mit dem Auto in den Urlaub fahren).

Wir hatten wirklich unglaubliches Glück mit dem Wetter, denn in unserer kompletten Urlaubswoche in Zeeland war es sonnig-heiß und trocken. Ob vor dem Frühstück am Strand joggen oder walken, eine Runde mit dem Longboard* auf dem Damm drehen, mit dem Paddelboot* raus aufs Wasser fahren, Lenkdrachen* steigen lassen oder Beachvolleyball spielen, wir waren immer in Bewegung.

Wassersport mit jeder Menge Spaß in der Bucht beim Brouwersdam in Zeeland
Den ganzen Tag im und am Wasser verbringen: So sieht ein perfekter Urlaubstag in Zeeland aus!

Das begehrteste Sportgerät war jedoch unser aufblasbares Stand Up Paddle Board. Ständig waren unsere Teenies allein oder zu zweit damit auf dem Wasser. Wir sind so überzeugt von diesem Board, dass wir uns für diesen Sommer sogar noch ein zweites besorgt haben.

Hier findest du alle Details und eine Bestellmöglichkeit:
AM AQUA MARINA Stand Up Paddle Board aufblasbar im Set Fusion 2021 (330 x 81 x 15 cm)*

Zur Sicherheit tragen wir immer die Sicherheitsboje „Restube“* an einem Gürtel um den Bauch. Dazu brauchst du die restube CO2 Kapseln* zum Nachfüllen.

Spaß beim Stand Up Paddling zu zweit
Spaß beim Stand Up Paddling zu zweit

Einmal alarmierten Urlauber die Baywatch, weil unser Sohn mit der Großen unserer Freude auf dem SUP viel zu weit die schützende Bucht vor dem Brouwersdam verlassen hatte. Unter den Blicken zahlreicher Urlauber wurden die beiden von der Strandrettung eskortiert, bis sie mit ihrem SUP wieder Strandnähe erreicht hatten….

Nach so viel Action relaxten wir dann doch gerne eine Weile am Strand im Schatten unserer Strandmuschel*. Oder noch lieber auf unserem super praktischen Luftsofa Fatboy Lamzac*. Auf das möchte vor allem mein Mann nicht mehr verzichten, hier könnt ihr sehen, wie entspannend dieses Teil ist.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks bekomme ich als Amazon-Partner eine kleine Provision. Für euch fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Alle Tipps für Restaurants und Shops oder Produkte ohne Kennzeichnung sind rein aus Zeeland-Liebe in diesem Beitrag.

Beliebter Spot für Kitesurfer: Der Brouwersdam in Zeeland

Der 6,5 km lange Brouwersdam verbindet die Insel Goeree mit Schouwen-Duiveland und trennt die Nordsee von dem Binnengewässer Grevelingenmeer. Die Gegend rund um den Brouwersdam ist übrigens einer der beliebtesten Kite- und Surfspots der Niederlande. Die Niederländer nennen diesen Spot oft die „Deutsche Bucht“, weil viele deutsche Wassersportler den Brouwersdam lieben. Entsprechend voll geparkt mit Wohnmobilen und Campern ist es dort auch in der Hochsaison.

Tipp #6: Schweinswale und Seehunde beobachten im Nationalpark Oosterschelde

Der Nationalpark Oosterschelde ist der größte Nationalpark der Niederlande. Er ist Heimat für Seehunde, Braunfische (Schweinswale oder Kleine Tümmler) und Tausende von Vögeln.

Wir machen jetzt schon viele Jahre Urlaub in Zeeland, aber erst diesmal haben wir den Hafenkopf von Zierikzee entdeckt. Dort ist der beste Platz in der Oosterschelde, um Schweinswale zu sehen, was nicht nur unsere Kinder super spannend fanden. Im Wasser sind gelbe Bojen ausgelegt, die die Sonarlaute der Schweinswale auffangen und an den im Hafen aufgestellten Lautsprecher übertragen.

Am Hafenkopf von Zierikzee: Der beste Spot zur Tierbeobachtung
Am Hafenkopf von Zierikzee: Der beste Spot zur Tierbeobachtung
Infotafeln des Nationalparks Oosterschelde mit Lautsprecher für die Laute der Schweinswale
Wissenswertes rund um die Tierbeobachtung im Nationalpark Oosterschelde

Wir hielten lange Ausschau nach den dreieckigen Rückenflossen und lauschten an der Lautsprechersäule, ob sich ein Schweinswal in der Nähe befindet. Gezeigt hat sich uns dann doch wenigstens ein neugieriger Seehund.

Gegenüber des Beobachtungsspots ist die weiße Zeelandbrug (Zeeland-Brücke) zu sehen. Sie verbindet die Orte Zierikzee auf der Insel Schouwen-Duiveland mit Coliinsplaat auf Noord-Beveland.

Dieses Gebiet der Oosterschelde gilt übrigens als einer der schönsten Tauchplätze in der niederländischen Provinz Zeeland.

Der Nationalpark Oosterschelde mit der weißen Zeelandbrug
Der Nationalpark Oosterschelde mit der weißen Zeelandbrug

Tipp #7: In den schönsten Orten Zeelands Bummeln und Shoppen gehen

Zu einem gelungenen Urlaub gehört für Teenager natürlich auch ein wenig Shopping. Gemeinsam mit Freunden macht das Bummeln durch die schönsten Orte Zeelands gleich doppelt so viel Spaß.

Shopping in Renesse

Die meisten Jugendlichen finden in Zeeland das quirlige Renesse mit seinen vielen kleinen Shops am attraktivsten. Durch die zahlreichen Campingplätze und Ferienparks ist Renesse der touristischste Ort in ganz Zeeland. Dementsprechend groß ist die Auswahl an Souvenirshops, Dekoläden und Modeboutiquen. Genau das Richtige für Shoppingfans wie unsere Mädels.

Shopping in Middelburg und Zierikzee

Mehr Auswahl und auch Shops aller bekannten Marken gibt es in Middelburg, das unseren Kids aber zu groß und unpersönlich ist. Ihr Shopping-Favorit ist das kleinere Zierikzee. In den verwinkelten Gässchen der pittoresken Altstadt finden sich neben coolen Shops auch viele tolle Fotospots für die Teenies.

Der historische Hafen von Zierikzee auf Schouwen-Duiveland
Alte Holzboote im historischen Hafen von Zierikzee
Die Hafeneinfahrt von Zierikzee wie aus einem Gemälde der alten niederländischen Meister
Die Hafeneinfahrt von Zierikzee wie aus einem Gemälde der alten niederländischen Meister

Unsere Shopping-Tipps für Veere

Spannend finden unsere Teenager auch den historischen Markt in Veere (jeden Dienstag von Juli bis Anfang September von 10 – 17 Uhr). Dort kann man verschiedene niederländische Spezialitäten verkosten und den Kunsthandwerkern bei der Arbeit zuschauen. Und alle großen und kleinen Mädels lieben vor allem die vielen Deko- und Vintage-Läden in Veere. Zwei unserer Favoriten sind Saartje (Spielsachen, Haushaltswaren, Deko; Markt 15) und Malle Jantje (Deko, Geschirr, Vintage-Möbel; Markt 20).

Ein lohnendes Ziel für den Zeeland Urlaub: Der pittoreske Hafen von Veere in Zeeland
Der pittoreske Hafen von Veere
Wir lieben diese süßen Läden mit allerlei Krimskrams und Deko wie hier in Veere
Wir lieben diese süßen Läden mit allerlei Krimskrams und Deko wie hier in Veere

Unsere Favoriten zum Shoppen in Burgh-Haamstede

Einer der für mich schönsten Orte in Zeeland ist das beschauliche Burgh-Haamstede. Dort spielt sich das Leben rund um die Johanneskirche ab. Besonders schön ist der kleine Blumen- und Dekoladen Klavertje Vier Bloemen-Kadowinkel (Am Ring 29). Sehr beliebt vor allem bei den Jugendlichen ist der riesige Nachtmarkt von Burgh-Haamstede, der jedes Jahr zwei Mal im Juli stattfindet.

Rieke von Child & Compass hat übrigens viele tolle Tipps für Burgh-Haamstede.

Extratipp: Unsere Reiseführer für Zeeland

Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder*

MARCO POLO Reiseführer Niederländische Küste: Reisen mit Insider-Tipps*

Tipp #8: Typisch holländisches Essen genießen

Wer Teenager zu Hause hat, weiß, dass die Heranwachsenden immer hungrig sind. Wichtig für einen gelungenen Sommerurlaub ist es deshalb, immer für genügend Essen im Kühlschrank zu sorgen, Und niemals, wirklich niemals zu meckern, wenn eine Woche lang nur ungesund gegessen wird. Selbstgekochtes und Vollwertiges gibt es daheim dann wieder genügend.

Das typische Urlaubs-Frühstück unserer Kinder in Zeeland

  • Poffertjes mit Apfelmus:
    Diese kleinen Pfannkuchen sind eine typisch niederländische Gebäckspezialität. Recht süß und oft mit viel Puderzucker bestreut.
  • Müsli mit jeder Menge Vla:
    Die typische niederländische Süßspeise müsst ihr einfach testen. Diesen flüssigen Pudding gibt es literweise im Tetrapak zu kaufen. Unsere favorisierte Sorte ist der Dubbel-Vla Schoko-Vanille.
  • Brötchen mit einer dicken Schicht Hagelslag auf Butter:
    Hagelslag ist ein niederländischer Brotbelag aus Schokolade oder gefärbtem Zucker. Hört sich für Erwachsene schlimm an, aber die Kids lieben es!
So fängt der Urlaubstag gut an: Frühstück im Garten
So fängt der Urlaubstag gut an: Frühstück im Garten

Unsere kulinarische Neuentdeckung: Shawarma – der etwas andere Döner

Am Abend haben wir entweder im Garten des Ferienhauses gegrillt oder eine Kleinigkeit gekocht. Durch Zufall haben wir in Zeeland Shawarma für uns entdeckt. Das ist quasi der arabische Bruder des Döners und in Holland sehr beliebt. Das Fleisch, meist Lammfleisch, aber auch Rind oder Geflügel, wird mit Zitronensaft und einer Menge Gewürzen mariniert. In das Fladenbrot kommt nicht nur Joghurtsauce, sondern auch exotischere Zutaten wie Tahine, eine Sesampaste. Die Zutaten für Shawarma gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen. Die Zubereitung geht total schnell und alle fanden es super lecker.

Tipps für Restaurants und Cafés in Zeeland

  • De IJsvogel:
    Unser liebstes Café für Eis, Kuchen und leckere Waffeln in der Fußgängerzone von Domburg.
  • ‘t Waepen van Veere:
    Sehr schöne Location zum Abendessen (Fisch, Meeresfrüchte und mehr) mitten im Herzen von Veere.
  • Het Wapen Van Zeeland:
    Eines der beliebtesten Restaurants von Renesse für Fisch, Meeresfrüchte, Burger und Pfannkuchen.
  • Pannekoekenhuis ‘t Dorpsplein:
    Die leckersten Pfannkuchen in Renesse.
  • Verhage:
    Nettes kleines Selbstbedienungsrestaurant neben der Kirche in Burgh-Haamstede mit leckeren Burgern und frittiertem Fisch.
  • Molen de Jonge Johannes in Serooskerke:
    Tolles Familienrestaurant mit Kaffee und Kuchen, Pfannkuchen, Muscheln, Fischgerichten.
  • De Gekroonde Suikerbiet in Zierikzee:
    Uriges Restaurant mit Terrasse direkt am Wasser. Bekannt für seine leckeren Burger und genialen Sandwiches. Es gibt auch Fisch und Muscheln.
Das urige Restaurant "De Gekroonde Suikerbiet" in Zierikzee
Unsere Entdeckung: Das urige Restaurant “De Gekroonde Suikerbiet” in Zierikzee
Abendessen in Burgh-Haamstede im Zeeland Urlaub
Glücklichmacher-Abendessen im Bugerrestaurant in Burgh-Haamstede

Tipp # 9: Die traumschönen Sonnenuntergänge in Zeeland bestaunen

Die Sonnenuntergänge an der niederländischen Küste sind einfach traumschön. Auch wenn wir alle müde vom ganzen Tag am Strand waren, zog es uns Abend für Abend zum Sonnenuntergang an den Strand. Es ist einfach magisch, wenn die Sonne im Meer versinkt und der Himmel eine wahre Farbenexplosion in Rot-Orange-Gelbtönen ist.

Die ganze Familie beim Strandspaziergang in Zeeland
Die ganze Bande beim Strandspaziergang im zauberhaften Licht der letzten Sonnenstrahlen
Abend für Abend traumschöne Sonnenuntergänge am Strand von Renesse
Abend für Abend traumschöne Sonnenuntergänge am Strand von Renesse

Unsere Lieblingsspots für den schönsten Sonnenuntergang in Zeeland

Für unsere fotografiebegeisterte Tochter und die anderen Teenies war der Strand von Renesse im Sonnenuntergang und zur Blue Hour der perfekte Spot fürs Fotoshooting.

Perfekte Kulisse fürs Fotoshooting der Mädels: der Sonnenuntergang am Strand von Renesse
Perfekte Kulisse fürs Fotoshooting der Mädels: der Sonnenuntergang am Strand von Renesse
Magische Blaue Stunde an einem von Zeelands schönsten Stränden
Magische Blaue Stunde an einem von Zeelands schönsten Stränden

Einen der schönsten Sonnenuntergänge in Zeeland haben wir auf der Aussichtsplattform am Strandaufgang von Westenschouwen erlebt. Von dort aus sieht man auch die ganz in der Nähe liegenden weltberühmten Deltawerke.

Blick über den Strand von Westenschouven bis hinüber zu den Deltawerken
Blick über den Strand von Westenschouven bis hinüber zu den Deltawerken

Tipp #10: Den Tag ganz entspannt ausklingen lassen

Gemütlich den Tag ausklingen lassen kann in einem der vielen Strandpavillons in Zeeland. Wir haben den Sonnenuntergang bei einem Cocktail auf der Terrasse des Strandrestaurants Our Seaside genossen. Oder völlig entspannt bei einem Glas Wein und guten Gesprächen im lauschigen Garten unseres Ferienhauses, während unsere Kinder irgendwo im Ferienpark gemeinsam chillten. So herrlich kann Familienurlaub sein!  

Den Tag ausklingen lassen bei einem leckeren Cocktail im Strandpavillon in Renesse
Den Tag ausklingen lassen bei einem leckeren Cocktail im Strandpavillon in Renesse

Sehnsucht nach Zeeland

Etwas wehmütig verabschiedeten wir uns nach dieser rundum gelungenen Ferienwoche in Renesse voneinander. Die beiden großen Teenager stehen vor dem Abitur. Wer weiß, wohin es sie im kommenden Jahr verschlägt. Vielleicht war das unser letzter gemeinsamer Urlaub in Zeeland? Wir haben auf jeden Fall jetzt schon wieder Sehnsucht nach den traumhaften Sonnenuntergängen und den wunderschönen Stränden Zeelands. Und nach unserem perfekten Familienurlaub mit Freunden.

Zum Abschied vom Familienurlaub in Zeeland gibt es einen Regenbogen für uns
Zum Abschied vom Familienurlaub in Zeeland gibt es einen Regenbogen für uns

Eure Tipps für einen gelungenen Familienurlaub mit Teenagern

Verratet ihr uns eure Geheimtipps, wie euch ein perfekter Familienurlaub mit Teenagern gelingt? Welche Reiseziele könnt ihr uns empfehlen?


Euch gefällt dieser Beitrag?

Dann abonniert uns auf Bloglovin‘ und seid immer informiert über neue Artikel.
Oder folgt uns auf Instagram und Facebook.
Meldet euch für unseren Newsletter an und wir senden euch einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, teilt ihn doch gerne mit euren Freunden.

FamilienurlaubReisen mit KindernSommerZeeland
18 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Naturhäuschen: Naturnah wohnen im Familienurlaub in den Niederlanden

Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand...

Die bewegendsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2023

Was ist “typisch Holland” & woher kommt diese...

Urlaub in Holland mit Kindern: Unsere TOP 10...

Schönste Reiseziele Europas – Insidertipps von Reisebloggern für...

Domburg Niederlande: Unsere Tipps für den Familienurlaub in...

18 Kommentare

Michelle Juli 28, 2019 - 1:45 pm

Liebe Susanne,
das sind sicher sehr hilfreiche Tipps. Leider ist meine Familie nie mit mir gereist. Deshalb habe ich die Initative ergriffen und an zwei Schüleraustauschprogrammen teilgenommen. Ich finde es auch wichtig, dass die Kids mit bestimmen dürfen, wo es hingeht und auch der Punkt mit den Freunden ist wichtig. So kommt keine Langeweile auf und man hat immer jemanden um etwas zu unternehmen! :)

<3

Antworten
Sanne August 4, 2019 - 8:28 am

Liebe Michelle,
das mit den Schüleraustauschen kenne ich! Meine Eltern sind mit mir immer in die Berge gefahren, da wollte ich unbedingt was Neues erleben.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Steffi Juli 28, 2019 - 2:24 pm

Ach, das klingt herrlich entspannt. Wir werden uns die Tipps merken bzw. zu Herzen nehmen.

Antworten
Sanne August 4, 2019 - 8:27 am

Das freut mich sehr liebe Steffi!
Viele Grüße und einen entspannten Sommer,
Sanne

Antworten
Gabriela Juli 28, 2019 - 6:47 pm

Liebe Susanne,
das hört sich spannend an! Man muss ja gar nicht immer so weit fahren, um eine neue, schöne Gegend zu finden. Und bei dem heißen Sommer dieses Jahr, lohnt das Mittelmeer ja gar nicht ;-)
Liebe Grüße und weiter tolle Berichte
Gabriela

Antworten
Sanne August 4, 2019 - 8:27 am

Vielen lieben Dank Dir! Das stimmt, in der Nordsee oder im Atlantik lässt es sich bei diesen Temperaturen super baden.
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
Gina | 2 on the go Juli 29, 2019 - 3:58 pm

Das hört sich ja nach einem wirklich entspannten Urlaub an. Schön, wenn man eine befreundete Familie mit gleichaltrigen Kids und gleichen Urlaubsinteressen hat. Da steht der Erholung nichts mehr im Wege.

Liebe Grüße
Gina und Marcus

Antworten
Sanne August 4, 2019 - 8:26 am

Das war wirklich total entspannt und ruft nach Wiederholung.
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
DieReiseEule Juli 31, 2019 - 8:51 pm

Hallo Sanne,

zu meinen Jugendzeiten gab es noch kein Mitbestimmen. Die Eltern sagten wo es hingeht und fertig. Kein Wunder, dass wir damals oft knatschig waren, weil es mal wieder zum Wandern in die Berge ging. Wir wären auch gerne mal an den Strand gefahren.
Trotzdem ist die Liebe zum Wandern bei mir geblieben bzw. wieder auferstanden.
Dennoch finde ich es gut, dass sich die Zeiten geändert haben und die Kinder heute mitbestimmen dürfen. Und das man Freunde mitnimmt. Das gabs bei uns damals auch nicht.
Renesse ist echt schön. Ich war da mal mit meiner Mutter und ihrem Kegelclub. Ich finde es, wenn ich deine Bilder betrachte, heute sogar noch schöner als damals.

Liebe Grüße

Antworten
Sanne August 4, 2019 - 8:25 am

Liebe Liane,
da hast Du recht! Früher hatten wir weniger Mitbestimmungsrechte bei der Urlaubswahl. Ich war deshalb erst als Erwachsene am Meer. Zum Glück waren meine Freunde im Wanderurlaub immer dabei. Wir sind nämlich mit dem gesamten Verein verreist.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Tanja August 1, 2019 - 9:07 am

Liebe Sanne,
wir kommen auch gerade aus Zeeland zurück. :) Tolle Tipps und Bilder hast du da gesammelt… sehr ausführlich. Einiges davon konnten wir auch schon in kurzer Zeit erleben! :) Zeeland stand im Rahmen eines Niederlande-Roadtrips auf der Reise-Liste.

Unser Tipp mit Teenie sind übrigens auch entspannte Roadtrips… mit nicht zu viel Programm. Einfach mal treiben lassen und die gemeinsame Reise genießen. Immer wieder Pausen einlegen, um auch einfach mal zu relaxen. Dazu buchen wir auch nicht immer in Hotels ein sondern mieten auch mal Ferienhäuser. Und auch gemeinsam überlegen, was interessant sein könnte. Dazu suche ich oft coole Ziele raus und stelle die einfach mal zur Diskussion beim Frühstück – so nach dem Motto… hier in der Nähe gibt es A, B, C – worauf habt ihr denn Lust? Und ja, auch wir versuchen oft schon mit einer befreundeten Familie zu reisen. ;)

Viele Grüße
Tanja

Antworten
Sanne August 4, 2019 - 8:23 am

Liebe Tanja,
dann verstehst Du ja, warum wir Zeeland so lieben!
Und Du hast völlig recht: Teenies lieben es, sich treiben zu lassen anstatt ein volles Programm abzuarbeiten.
Ganz liebe Grüße,
Sanne

Antworten
Andreas August 2, 2019 - 6:34 am

Die Vergleichsfotos von früher und heute finde ich mal klasse, super Idee ! Zeeland hab ich bisher nicht so wirklich auf dem Schirm, das hat sich aber gerade geändert. Okay, Renesse kenne ich natürlich, da war ich auch des Öfteren in meiner “wilden Zeit”, aber das ist auch schon wieder viel zu lange her. Toller Artikel auf alle Fälle, macht mal wieder Lust hinzufahren!

Antworten
Sanne August 4, 2019 - 8:22 am

Dankeschön lieber Andreas! Es war auch für mich spannend zu sehen, wie die Zeit verflogen ist.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Daniela August 6, 2019 - 10:58 am

Wir haben schon einiges über Zeeland gehört und gelesen. Gerade wenn sich hier die Temperaturen überschlagen, muss es doch dort herrlich sein. Danke für den tollen und ausführlichen Bericht. Das Problem mit den Kiddies kennen wir auch, wahrscheinlich alle, wir haben immer Freundinnen mit genommen und dann hatte sich das erledigt. Kind entspannt, wir entspannt. :-)

Liebe Grüße Daniela von https://travelmixbestager.de/

Antworten
Sanne August 7, 2019 - 8:03 am

Zeeland ist einfach paradiesisch für einen entspannten oder auch aktiven Sommerurlaub. Und unsere Teenies planen schon das nächste Mal mit ihren Freunden!
Viele liebe Grüße von Sanne

Antworten
Maike August 6, 2019 - 9:45 pm

Obwohl wir sehr nah an der holländischen Grenze wohnen und ich früher mit meinen Eltern mindestens zwei Mal im Jahr im Urlaub war, sind wir kaum in Holland gewesen. Das wird sich mit dem ersten eigenen Kind jetzt bestimmt ändern. Daher kann ich deine tollen Tipps hier sehr gut gebrauchen

Antworten
Sanne August 7, 2019 - 7:54 am

Holland mit Kindern ist einfach ideal – kinderfreundliche Gastgeber, endlose Sandstrände und jede Menge Aktivitäten für Kinder.
Das wird toll, Du wirst sehen!
Liebe Grüße,
Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • Auf dem Landschaftserlebnisweg ‘s Äpple durch das Schwäbische Mostviertel bei Backnang

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Tallinn Food Guide: Unsere Tipps für Cafés, Bars & (vegane) Restaurants in Tallinn, Estland

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events