Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere Insidertipps

von Sanne Juni 25, 2022
geschrieben von Sanne Juni 25, 2022
Die schönsten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Dunkle Tannenwälder und sonnige Berggipfel, rauschende Wasserfälle und murmelnde Bächlein, mystische Seen und sagenumwobene Hochmoore, mondäne Kurorte und kleine Fachwerkstädtchen – der Schwarzwald ist voller Kontraste. Genau das macht ihn zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands. Entdecke mit allen Sinnen die schöne Schwarzwald Natur und die reiche Historie, erlebe kulinarische Highlights oder genieße beim Wellness eine Auszeit vom Alltag.

Wir nehmen dich heute mit in unsere Heimat und stellen dir die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Aktivitäten vor. Und natürlich findest du in unserem großen Schwarzwald Guide viele unserer absoluten Schwarzwald Geheimtipps.

Inhalt

  • 5 Gründe, warum du den Schwarzwald lieben wirst
    • 1. Der Schwarzwald ist Natur pur
    • 2. Große Schwarzwald Städte und kleine Fachwerkorte
    • 3. Geschichte hautnah im Schwarzwald
    • 4. Kulinarischer Genuss im Schwarzwald
    • 5. Wellness im Schwarzwald
  • Schwarzwald: Die wichtigsten Zahlen und Fakten im Überblick
  • Tipps für Schwarzwald Reise- und Wanderführer
  • Natur Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald
    • Einmalige Naturschutzgebiete im Schwarzwald
    • Atemberaubende Berge im Schwarzwald
    • Sagenumwobene Schwarzwald Seen
    • Rauschende Wasserfälle im Schwarzwald
    • Tiefe Schwarzwald Schluchten
  • Schwarzwald Sehenswürdigkeiten: Kultur & Historie
    • Schwarzwald Städte
    • Klöster und Burgen im Schwarzwald
    • Besondere Schwarzwald Museen
    • Schwarzwald Erlebnisrouten und Panoramastraßen
  • Vielseitige Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald
  • Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Genießer
    • Wellness im Schwarzwald
    • Genuss im Schwarzwald
  • Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Kinder
    • Top-Schwarzwald Sehenswürdigkeiten für Kinder und Teenager
    • Erlebnispfade für Kinder im Schwarzwald

5 Gründe, warum du den Schwarzwald lieben wirst

*Enthält Werbung*

Beliebte Schwarzwald Sehenswürdigkeit: Die Allerheiligen Wasserfälle im Nationalpark Schwarzwald
Die Allerheiligen Wasserfälle im Nationalpark Schwarzwald

1. Der Schwarzwald ist Natur pur

Kaum eine Region bietet so viel abwechslungsreiche und atemberaubende Natur wie der Schwarzwald.

  • Im Nordschwarzwald erwarten dich dichtbewaldete Berggipfel mit Aussichtstürmen, wildromantische Schluchten aus rotem Sandstein und faszinierende Hochmoore.
  • Grandiose Aussichten und traumhafte Sonnenuntergänge kannst du auf den Gipfeln des Hochschwarzwalds genießen.
  • Und der Südschwarzwald lockt mit seinem milden Klima und den meisten Sonnenstunden Deutschlands, die Obst und Wein gedeihen lassen.

2. Große Schwarzwald Städte und kleine Fachwerkorte

Neben einmaligen Natur Sehenswürdigkeiten hat der Schwarzwald auch viele historische Fachwerkstädtchen und ein paar quirlige Großstädte voller kultureller und kulinarischer Highlights zu bieten. Jede Menge toller Ziele für einen Schwarzwald Städtetrip!

3. Geschichte hautnah im Schwarzwald

Unzählige Burgen, Klöster und ihre Ruinen sind Zeugen der bewegten Vergangenheit des Schwarzwalds. Einblicke in das Leben und Arbeiten der Schwarzwälder bekommst du bei einem Besuch in den einzigartigen Schwarzwald Museen.

4. Kulinarischer Genuss im Schwarzwald

Auch kulinarisch hat der Schwarzwald mit seinen renommierten Spitzenköchen einiges zu bieten. Besonders viele von Gourmetführern ausgezeichnete Restaurants finden sich in der Region rund um Baiersbronn und Hinterzarten. Die badisch-schwäbische Küche wird im Schwarzwald mit dem Besten der Elsässer Küche vereint. Und ausgesucht edle Tropfen bringen die Schwarzwälder Winzer, Kellereien und Brenner hervor.

5. Wellness im Schwarzwald

Schon die Römer kamen wegen der heilenden Wirkung der warmen Quellen in den Schwarzwald. Dank der zahlreichen Thermalquellen hat der Schwarzwald jede Menge Kurorte und Thermen zu bieten. Dazu laden wunderschöne Wellnesshotels und Day-Spas zu einem Wellness-Wochenende oder einer kleinen Auszeit im Schwarzwald ein.


Schwarzwald: Die wichtigsten Zahlen und Fakten im Überblick

Wo liegt der Schwarzwald?

Der Schwarzwald liegt im Süden Deutschlands, im Südwesten des Bundeslands Baden-Württemberg. Im Osten und im Süden wird der Schwarzwald vom Rhein begrenzt. Im Norden reicht er bis nach Pforzheim, dem Tor zum Nordschwarzwald. Der Schwarzwald ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahegelegene Schweiz oder nach Frankreich.

Wie groß ist der Schwarzwald?

Der Schwarzwald ist das größte zusammenhängende Mittelgebirge Deutschlands. Von Nord nach Süd erstreckt er sich über eine Länge von rund 150 Kilometern. Im Süden ist der Schwarzwald bis zu 50 km breit, im Norden bis zu 30 km. 

Warum heißt der Schwarzwald „Schwarzwald“?

Die Römer nannten die riesige unbewohnte Waldfäche “Silva Nigra”, den schwarzen Wald. Damals siedelten sich die Menschen nur am Rand der dunklen, dichten Nadelwälder an. Bis heute erscheinen die ausgedehnten Wälder im Schwarzwald durch die vielen hohen Tannen und Fichten fast schwarz.

Wann ist die beste Reisezeit für den Schwarzwald?

Der Schwarzwald ist das ganze Jahr über ein tolles Ausflugs- und Urlaubsziel. Im Sommer bieten kühle Naturseen wie der Titisee, Schluchsee oder Mummelsee Erfrischung beim Schwimmen oder Paddeln. In den dichten Wäldern und tiefen Schluchten ist es auch bei hohen Temperaturen angenehm schattig und kühl zum Wandern. Im Winter kann man vor allem in den Höhenlagen rund um den Feldberg und die Hornisgrinde Skifahren, Langlaufen oder Rodeln. Zudem gibt es zahlreiche traumhafte Winterwanderwege.

Was kann man im Schwarzwald machen?

Viele der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Baden-Württembergs liegen im Schwarzwald. Der Schwarzwald ist die perfekte Outdoor-Region zum Wandern, Mountainbiken und Skifahren. Naturliebhaber begeistert die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Schwarzwald und im Naturpark Schwarzwald. Zahlreiche Gourmet-Restaurants locken mit kulinarischen Genüssen und Thermen laden zum Entspannen ein. Auch für Fans von Städtereisen hat der Schwarzwald viele Highlights zu bieten.

Was sollte man im Schwarzwald unbedingt gesehen haben? Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald?

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald zählen die Stadt Freiburg im Breisgau mit ihrem Münster, Baden-Baden mit der Lichtentaler Allee, der Europa Park und das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Viele der bekanntesten Ausflugsziele im Schwarzwald sind Sehenswürdigkeiten in der Natur wie die Triberger Wasserfälle, der Schluchsee, der Titisee und der Feldberg.

Wir stellen dir jetzt die schönsten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sowie unsere Geheimtipps vor!

Tipps für Schwarzwald Reise- und Wanderführer

52 kleine & große Eskapaden im Schwarzwald: Ab nach draußen! (DuMont Eskapaden)*



MARCO POLO Reiseführer Schwarzwald: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App*



Mystische Pfade im Schwarzwald: 38 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen*



Vergessene Pfade im Schwarzwald: 35 Touren abseits des Trubels*



Natur Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald

Einmalige Naturschutzgebiete im Schwarzwald

Im Schwarzwald findest du gleich drei ganz besondere Naturschutzgebiete: Den Nationalpark Schwarzwald und die Naturparke Schwarzwald Mitte/Nord und Südschwarzwald. Die beiden Naturparke sind die größten der 103 Naturparke Deutschlands. Der Nationalpark Schwarzwald wird vollständig vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord umschlossen. 

Nationalpark Schwarzwald

Unterwegs zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Schwarzwald
Unterwegs im Nationalpark Schwarzwald

Der 2014 eingerichtete Nationalpark Schwarzwald ist der erste und bisher einzige Nationalpark Baden-Württembergs. Seine endlosen Nadelwälder, sagenumwobenen Moore, dunklen Karseen und die baumlosen Feuchtheiden auf den flachen Bergrücken – die sogenannten Grinden – machen ihn absolut einzigartig in Deutschland.

Das Nationalparkzentrum Ruhestein liegt auf 900 Höhenmetern zwischen Baiersbronn und Seebach. Dort gibt es eine interaktive Ausstellung und viele Aktivitäten für die ganze Familie.

Große Teile des Nationalparks sind dank der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt NATURA-2000-Schutzgebiete.

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist einer der größten Naturparke Deutschlands. Er erstreckt sich von Pforzheim im Nordschwarzwald bis zur Region Triberg im Süden.

Das Naturpark Infozentrum befindet sich im alten Jägerhaus auf dem Kaltenbronn. Das ganze Jahr über werden geführte Wanderungen, naturkundliche Exkursionen und spezielle Aktivitäten für Kinder angeboten.

Naturpark Südschwarzwald

Der Naturpark Südschwarzwald liegt im äußersten Südwesten Deutschlands. Er reicht von Triberg im Norden bis nach Waldshut-Tiengen und Lörrach im Süden. Im Westen schließt er die Stadt Freiburg ein, im Osten Donaueschingen.

In mehreren Infozentren erfährst du mehr über die schützenswerte Natur des Schwarzwalds. Ein echtes Highlight – nicht nur seiner Lage wegen – ist das Haus der Natur am Feldberg. Dort werden das ganze Jahr über spannende Schwarzwald Naturerlebnisse angeboten.

Atemberaubende Berge im Schwarzwald

Wusstest du, dass es im Schwarzwald mehr als 100 Berge mit über 1.000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel gibt?

Der höchste Berg des Schwarzwalds ist der 1.493 m hohe Feldberg. Er ist zugleich auch der höchste Berg in ganz Baden-Württemberg. Die höchste Erhebung im Nordschwarzwald ist die 1.163 m hohe Hornisgrinde.

Zu den bekanntesten Bergen des Schwarzwalds zählen zudem:

  • Belchen (1.414 m)
  • Hohenblauen (1.165 m)
  • Schliffkopf (1.056 m)
  • Mehliskopf (1.008 m)
  • Badener Höhe (1.002 m)

Feldberg

Der Feldberg im Südschwarzwald ist mit seinen 1.493 Metern die höchste Erhebung des Mittelgebirges und wohl auch die bekannteste Schwarzwald Sehenswürdigkeit. Von seinem Gipfel und dem Feldbergturm kannst du bei guter Fernsicht sogar die Schweizer Alpen und die Vogesen sehen.

Der Feldberg ist ganzjährig eines eines der beliebtesten Wander- und Ausflugsziele Deutschlands. Dank seiner schneesicheren Hänge ist er das perfekte Urlaubsziel für Wintersportler.

Atemberaubender Alpenblick vom Feldbergturm aus
Atemberaubender Alpenblick vom Feldbergturm aus

Unser Tipp: Wandere auf dem Feldberg–Panoramaweg vom Haus der Natur in Feldberg zum Gipfel. Auf diesem Premium-Winterwanderweg kannst du einen der atemberaubendsten Sonnenuntergänge im Schwarzwald erleben. Noch mehr Eindrücke findest du in unserem Beitrag mit den schönsten winterlichen Schwarzwald Ausflugszielen.

Die letzten Sonnenstrahlen genießen auf dem schneebedeckten Feldberg-Panoramaweg
Die letzten Sonnenstrahlen genießen auf dem schneebedeckten Feldberg-Panoramaweg

Hornisgrinde

Die Hornisgrinde (1.164 m) und der zu ihren Füßen liegende Mummelsee gehören zu den Top-Schwarzwald Sehenswürdigkeiten. Eine kleine Wanderung führt dich vom Mummelsee auf den höchsten Berg des Nordschwarzwalds. Vom Hornisgrinden-Turm hast du einen einmaligen Blick über den Schwarzwald, die Rheinebene und bis in die Vogesen.

Eine der beliebtesten Schwarzwald Wanderungen führt vom Mummelsee zur Hornisgrinde
Blick von der Hornisgrinde auf den Mummelsee

Schauinsland

Der 1.284 Meter hohe Schauinsland ist der Hausberg Freiburgs und eines der beliebtesten Ausflugsziele im Südschwarzwald. Wegen seiner Bergbauvergangenheit wurde der Schauinsland früher “Erzkasten” genannt. Von Freiburg aus bringt dich die barrierefrei ausgebaute Schauinsland-Bahn in 20 Minuten auf den Berggipfel. Auf ihren 3.600 Metern Länge überwindet Deutschlands längste Umlaufseilbahn einen Höhenunterschied von 746 Metern.

Vom Schauinsland mit seinem Aussichtsturm hast du einen grandiosen Blick über die Rheinebene, den Kaiserstuhl und bis in die Vogesen. In der herrlichen Bergwelt des Schauinsland findest du viele Spazier- und Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Im Winter ist der Freiburger Hausberg ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Schneeschuhwanderer.

Merkur

Der Merkur ist der Hausberg Baden-Badens und nicht nur bei Schwarzwald-Urlaubern sehr beliebt, sondern auch bei den Einheimischen. Benannt ist er nach dem altrömischen Gott des Handels, Mercurius. Die MerkurBergbahn, Deutschlands längste Standseilbahn bringt dich auf den 669 Meter hohen Merkur-Gipfel.

Gleitschirmflieger am Merkur bei Baden-Baden
Gleitschirmflieger am Merkur bei Baden-Baden

Oben erwartet dich eine traumhafte Aussicht vom Merkurturm auf die höchsten Berge der Region, das Murgtal sowie Karlsruhe und Straßburg. Es ist einfach herrlich, im Biergarten des Merkurstübles zu sitzen und den Gleitschirmfliegern beim Start zuzusehen. Für Kinder gibt es auf dem Merkur einen Spielplatz, ein Wildgehege und viele familiengerechte Wanderwege.

Sagenumwobene Schwarzwald Seen

Im Schwarzwald gibt es heute noch 12 Karseen aus der letzten Eiszeit. Sie werden auch die „blauen Augen“ des Schwarzwalds genannt. 

Titisee

Eines der beliebtesten Ausflugsziele im Schwarzwald: Der märchenhafte Titisee
Eines der beliebtesten Ausflugsziele im Schwarzwald: Der märchenhafte Titisee

Der zweitgrößte See des Schwarzwalds ist eine der beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten. Touristen aus aller Welt lieben den Titisee mit dem gleichnamigen Kurort. Dort findest du unzählige Souvenirläden. Hier wird wirklich jedes Schwarzwald Klischee von Kuckucksuhr bis Bollenhut kultiviert.

Der Titisee selbst ist traumhaft schön. Der tiefe Karsee lädt im Sommer ein zum Boot fahren, Sonnenbaden an der Goldküste oder zum Schwimmen. Rund um den See gibt es unzählige Wanderwege und Mountainbike-Trails.

Hier erfährst du mehr über den Titisee.

Schluchsee

Vater und Tochter am idyllischen Schluchsee im Hochschwarzwald
Vater und Tochter am idyllischen Schluchsee im Hochschwarzwald

Der größte Schwarzwald See und einer der schönsten Deutschlands ist der Schluchsee im Hochschwarzwald.

Der aus der letzten Eiszeit stammende See ist heute ein Stausee. Mit seinem kristallklaren Wasser ist er eine der schönsten Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald und ein absoluter Touristenmagnet. Am Schluchsee kannst du baden, Tretboot fahren, surfen oder tauchen. Direkt am See entlang führt einer der zahlreichen Wanderwege.

Hier erfährst du Wissenswertes über den Schluchsee.

Mummelsee

Tretbootfahren auf dem Mummelsee mit Blick zur Hornisgrinde
Tretbootfahren auf dem Mummelsee mit Blick zur Hornisgrinde

Der Mummelsee an der Schwarzwaldhochstrasse ist für mich schon seit meiner Kindheit ein magischer Ort. Damals musste ich das Gedicht “Die Geister vom Mummelsee” lernen. Der fast kreisrunde Karsee liegt direkt unterhalb der Hornisgrinde. Er zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald. Kinder lieben es, mit dem Tretboot über den See zu schippern.

Hier erfährst du mehr über den Mummelsee.

In unserer Übersicht der schönsten Seen Baden-Württembergs haben wir noch viele weitere mystische Seen im Schwarzwald für dich.

Rauschende Wasserfälle im Schwarzwald

Triberger Wasserfälle

Die Triberger Wasserfälle sind mit einer Höhe von 163 Metern die höchsten Wasserfälle in Deutschland. Mit einer halben Million jährlichen Besuchern sind sie eine der meistbesuchten Natur Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald. 

Durch den Triberger Weihnachtszauber sind die Triberger Wasserfälle auch eines der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter.

Die höchsten Wasserfälle Deutschlands in Triberg im Schwarzwald
Die höchsten Wasserfälle Deutschlands in Triberg im Schwarzwald

Allerheiligen Wasserfälle

Die Allerheiligen Wasserfälle sind die größten natürlichen Wasserfälle des Nordschwarzwalds und gehören für uns auch zu den schönsten. Über sieben Kaskaden stürzen die Fälle fast 90 Meter die steilen Felsen hinab.

Eine einfache Wanderung führt dich über abenteuerliche Treppen von den Allerheiligen Wasserfällen zur Klosterruine Allerheiligen.

Touristenmagnet: Die Allerheiligen Wasserfälle bei Oppenau
Die Allerheiligen Wasserfälle bei Oppenau im Nordschwarzwald

Hier ein paar weitere beliebte Schwarzwald Wasserfälle:

  • Sankenbachwasserfälle
  • Burgbachwasserfall
  • Geroldsauer Wasserfall
  • Edelfrauengrab-Wasserfälle
  • Todtmooser Wasserfälle

Tiefe Schwarzwald Schluchten

Wutachschlucht

Eine der bekanntesten Natur Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald ist die Wutachschlucht. Sie wird oft als der „Grand Canyon des Schwarzwalds“ bezeichnet. Du kannst die Schlucht auf mehreren Wanderrouten durchwandern und so eine der spannendsten und ursprünglichsten Naturregionen des Schwarzwalds erkunden.

Ravennaschlucht

Das Viadukt der Höllentalbahn ist eines der meistfotografierten Ausflugsziele im Schwarzwald
Das Viadukt der Höllentalbahn ist eines der meistfotografierten Ausflugsziele im Schwarzwald

Die Wanderung durch die wildromantische Ravennaschlucht ist ein echtes Abenteuer, das nicht nur Kinder begeistert. Der kleine Pfad schlängelt sich am Bach entlang, immer wieder geht es über kleine Brücken und Treppenleitern.

Hier noch ein paar wildromantische Schwarzwald Schluchten:

  • Monbachschlucht
  • Wolfsschlucht
  • Schweinbachtal
  • Rötelbachtal
Wandern Nordschwarzwald: Die Monbachtal Wanderung
Beliebtes Ausflugsziel mit Kindern: Die Monbachschlucht bei Bad Liebenzell

Schwarzwald Sehenswürdigkeiten: Kultur & Historie

Schwarzwald Städte

Freiburg

Freiburg im Breisgau wird oft auch als „Hauptstadt des Schwarzwalds“ bezeichnet. Deutschlands südlichste Großstadt ist ein sehr beliebtes Ziel für einen Schwarzwald-Kurzurlaub. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Freiburger Münster in der historischen Altstadt, eine der schönsten Kirchen Deutschlands. Ein beliebtes Ziel zum Sonnenuntergang ist der Freiburger Hausberg, der Schlossberg. 

Eine wahre Liebeserklärung an seine Wahl-Heimat Freiburg findest du bei Michael von Erkunde die Welt.

Baden-Baden

Baden-Baden ist besonders berühmt für seine heißen Thermalquellen, deren wohltuende Wirkung du in der Caracalla-Therme oder im Friedrichsbad genießen kannst. Seit kurzem gehört die mondäne Kurstadt zum UNESCO Weltkulturerbe „Great Spa Towns of Europe“.

Neben Thermen und Casino zählt die Lichtentaler Allee zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Baden-Badens. Im 19. Jahrhundert war sie die Flaniermeile der berühmten Besucher der „Sommerhauptstadt Europas“. Die über zwei Kilometer lange Lichtentaler Allee führt durch eine historische Parkanlage im Herzen der Stadt. Ein absoluter Besuchermagnet ist die Krokusblüte im Frühling.

Pforzheim

Eine der beliebtesten Pforzheim Aktivitäten: Ein Besuch im Industriedenkmal Gasometer Pforzheim
Das Industriedenkmal Gasometer Pforzheim

Die Stadt Pforzheim wird dank ihrer Schmuckindustrie auch gerne als „Goldstadt“ bezeichnet. Vom Krieg völlig zerstört, ist die Stadt selbst keine Schönheit. Sie beheimatet aber gleich mehrere einzigartige Schwarzwald Sehenswürdigkeiten: Den Wildpark Pforzheim und den Gasometer. In diesem Industriedenkmal wird aktuell das atemberaubende 360 Grad Panorama des Great Barrier Reefs von Yadegar Asisi gezeigt.

Zudem ist Pforzheim das nördliche „Tor zum Schwarzwald“ und ein echtes Wanderparadies. Am Kupferhammer in Pforzheim starten mehrere Hauptwanderwege des Schwäbischen Albvereins und des Schwarzwaldvereins sowie beliebte Schwarzwald Fernwanderwege.

Breisach

Breisach am Rhein: Europastadt mit deutsch-französischer Seele
Breisach am Rhein: Europastadt mit deutsch-französischer Seele

Ein echter Geheimtipp für eine Schwarzwald Städtereise ist Breisach am Rhein, direkt an der deutsch-französischen Grenze gelegen. Vor kurzem waren wir zum ersten Mal in dem kleinen Städtchen und haben uns auf Anhieb in die entspannte Mischung aus badischer und elsässischer Lebensart verliebt.

In Breisach kannst du historische Sehenswürdigkeiten aus der über 4.000-jährigen Stadtgeschichte entdecken. Eine ganz besondere ist der Gewölbekeller tief unter dem Münsterberg, denn hier reifen 5 Millionen Flaschen des Premiumsekts der Geldermann Privatsektkellerei. Doch mehr darüber später…

Du suchst noch ein Ziel für deinen Schwarzwald-Kurzurlaub? Dann findest du bei uns viele weitere Tipps für einen Städtetrip in den Schwarzwald.

Klöster und Burgen im Schwarzwald

Kloster Hirsau im Frühling
Kloster Hirsau

Im Schwarzwald gibt es unzählige historische Sehenswürdigkeiten. In vermutlich keiner anderen Region Deutschlands findest du so viele prächtige Klöster und trutzige Burgen wie hier im Schwarzwald. Viele der historischen Bauwerke können besichtigt werden, von anderen sind nur noch wild umwucherte Ruinen aus rotem Sandstein vorhanden. Alle sind sie lohnende Schwarzwald Ausflugsziele, vor allem auch mit Kindern.

In einem separaten Beitrag stellen wir dir die schönsten Klöster im Schwarzwald vor.

Hier ein paar der beliebtesten Burgen im Schwarzwald:

  • Ebersteinburg in Baden-Baden
  • Burg Liebenzell
  • Burg Liebeneck
  • Burgruine Zavelstein
  • Schauenburg in Oberkirch
  • Burg Staufen im Breisgau

Besondere Schwarzwald Museen

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Eine der beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten ist das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Im ältesten Freilichtmuseum Baden-Württembergs bekommst du einen hautnahen Einblick in das Leben, Wohnen und Arbeiten der Schwarzwälder aus vergangenen Jahrhunderten.

Viele der typischen Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert stehen noch an ihrem ursprünglichen Ort. Für Kinder und Erwachsene spannend sind die handwerklichen Vorführungen und Workshops.

Schwarzwaldmuseum

Im Schwarzwaldmuseum in Triberg kannst du auf eine Zeitreise durch das Leben im Schwarzwald gehen. In diesem Museum finden sich Schwarzwald Trachten, historische Schlitten und Wintersportgeräte, traditionelle Fastnachtkostüme und die berühmten Kuckucksuhren.

Bergbaumuseen im Schwarzwald

Wer sich für den Bergbau interessiert, ist im Schwarzwald genau richtig. Hier findest du an vielen Orten Bergbaumuseen und Bergwerke, die besichtigt werden können. Die meisten sind besonders spannend für Kinder aufbereitet und so beliebte Ausflugsziele für Schulen oder zum Kindergeburtstag.

  • Das Museums-Bergwerk Schauinsland bei Freiburg ist das größte Silberbergwerk Süddeutschlands und eine der bekanntesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten für Bergbaufans.
  • Bei uns gleich in der Nähe sind die Besucherbergwerke Neubulach zu finden. Neubulach war die führende Bergbaustadt im Nördlichen Schwarzwald. Hier wurden Silber- und Kupfererze abgebaut. 

Für alle, die nicht gerne unter Tage sind, gibt es oberirdische Bergbau-Themenpfade, wie den Fledermauspfad in Neubulach.

Deutsches Uhrenmuseum

Besonders beliebt bei Touristen: Die traditionellen Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald
Die traditionellen Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald

Die Kuckucksuhr ist mindestens ebenso typisch Schwarzwald wie die Schwarzwälder Kirschtorte und der Bollenhut. Der Schwarzwald ist das Zentrum der deutschen Uhrenproduktion.

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt in Furtwangen und gehört zur Hochschule Furtwangen. Dort kannst du die weltgrößte Uhrensammlung bestaunen. Dazu erfährst du alles über die handwerkliche und industrielle Uhrenproduktion im Schwarzwald. Und nur wenige Kilometer entfernt in Schonach steht die weltgrößte Kuckucksuhr, einer weiterer sehenswerter Superlativ, den der Schwarzwald zu bieten hat.

Schwarzwald Erlebnisrouten und Panoramastraßen

Wenn du nur wenig Zeit im Schwarzwald hast, aber möglichst viel sehen möchtest, sind die Erlebnisrouten und Panoramastraßen perfekt für dich. Sie führen nach bestimmten Themen an den schönsten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten vorbei.

Schwarzwaldhochstraße

Die Schwarzwaldhochstraße wurde 1932 als erste deutsche Ferienstraße eröffnet. Die 60 Kilometer lange Panoramastraße führt über die B500 von Baden-Baden bis nach Freudenstadt. Sie schlängelt sich von der Rheinebene hinauf zur Bühlerhöhe. Auf einer Höhe zwischen 800 und 1000 Metern führt sie dann entlang der schönsten Aussichtsberge des Schwarzwalds.

Die Schwarzwaldhochstraße verbindet schönsten Sehenswürdigkeiten
Die Schwarzwaldhochstraße verbindet die schönsten Sehenswürdigkeiten

Von zahlreichen Aussichtspunkten bieten sich atemberaubende Ausblicke über den Schwarzwald, auf die Rheinebene und bis zu den Vogesen im Elsass. An der Schwarzwaldhochstrasse liegen einige der absoluten Top-Sehenswürdigkeiten des Nationalparks Schwarzwalds, wie zum Beispiel die Hornisgrinde und der Mummelsee.

Aber so viel Schönheit hat auch ihren Preis: Besonders an den Wochenenden schlängelt sich eine wahre Blechlawine über die Schwarzwaldhochstraße. Die Parkplätze sind knapp und die Sehenswürdigkeiten überfüllt. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich diese Traumstraße unter der Woche und außerhalb der Hochsaison anschauen.

Schwarzwald Panoramastraße

Die rund 70 Kilometer lange Schwarzwald Panoramastraße führt von Hinterzarten nach Waldkirch bei Freiburg entlang der schönsten Ferienorte des Südschwarzwalds. Unterwegs liegen zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie.

Schwarzwald-Bäderstraße

Die Schwarzwald-Bäderstraße verbindet auf 270 Kilometern die beliebtesten Heilbäder des nördlichen Schwarzwalds miteinander. Highlights zwischen Pforzheim und Freudenstadt sind die altehrwürdigen Kurorte, kleinen Fachwerkstädtchen und historischen Klöster. Naturliebhaber werden die tiefen Schwarzwaldtäler, dunklen Nadelwälder und einzigartigen Hochmoore begeistern.

Deutsche Uhrenstraße

Die Deutsche Uhrenstraße führt über 320 Kilometer durch die Zentren der Schwarzwälder Uhrenherstellung. An der Themenroute liegen Museen, Uhrenfabriken und viele weitere Sehenswürdigkeiten rund um die Schwarzwälder Uhr.

Vielseitige Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

Die besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald
Die besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

Der Schwarzwald mit seiner idyllischen Naturlandschaft und der ausgezeichneten Luft gehört zu den beliebtesten Outdoor-Regionen Deutschlands. Ein riesiges großes Netz an perfekt ausgeschilderten Wanderwegen, herausfordernde Mountainbike Trails, zahlreiche Langlaufloipen und Skipisten locken das ganze Jahr über Aktivurlauber zum Wandern, Radfahren oder Skifahren in den Schwarzwald.

Viele der bekanntesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten kannst du auf einer Wanderung erkunden. Zu den schönsten Wander-Sehenswürdigkeiten zählen der Titisee, der Schluchsee, der Feldberg und die Triberger Wasserfälle. Aussichtsreiche Panoramawege führen auf den Feldberg, Belchen oder Blauen.

Du möchtest Aktivurlaub im Schwarzwald machen? Dann haben wir in diesem Beitrag jede Menge Inspiration für dich: 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

Lohnt es sich auch im Winter, in den Schwarzwald zu reisen?

Wintermärchen Schwarzwald-Hochstraße
Winterwunderland Schwarzwald

Wenn Schnee liegt, sehen die weißen Wipfel der Tannen aus wie mit Puderzucker überzogen. Die sonst so düsteren Nadelwälder verwandeln sich ein wahres Winterwunderland. Im Winter kannst du den Schwarzwald auf zahlreichen gespurten Loipen erkunden, mit Schneeschuhen durchwandern oder auf den verschiedenen Skipisten des Schwarzwalds genießen.

Entdecke unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln und Skifahren mit Kindern im Schwarzwald.

Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Genießer

Wellness im Schwarzwald

Im Schwarzwald findest du ein paar der bekanntesten Kurorte Deutschlands, darunter Baden-Baden, Bad Wildbad, Bad Herrenalb, Badenweiler und Baiersbronn. Jedes Jahr erkunde ich mit meiner Freundin eine der zahlreichen Schwarzwald Thermen. Gerade erst haben wir ein genussvolles Wochenende in Bad Herrenalb im Nordschwarzwald verbracht.

Das Thermalbad auf der Schweizer Wiese in Bad Herrenalb
Das Thermalbad auf der Schweizer Wiese in Bad Herrenalb

Wo kann man im Schwarzwald am besten Wellness machen?
Hier ein paar unserer Tipps für schöne Schwarzwald Thermen:

  • Paracelsius Therme Bad Liebenzell
  • Palais Thermal in Bad Wildbad
  • Siebentäler Therme Bad Herrenalb
  • Caracalla Therme und Friedrichsbad in Baden-Baden
  • Mineraltherme Bad Teinach
  • Palais Vital im Badeparadies Schwarzwald

Lies mehr über unsere bisherigen Wellness-Auszeiten in Baden-Württemberg im Advent mit vielen Tipps für ein Mädelswochenende.

Genuss im Schwarzwald

Der Schwarzwald gilt als DIE Genussregion Deutschlands. In keiner anderen Region findest du mehr preisgekrönte Gourmetrestaurants als im Schwarzwald. Wir lieben die Schwarzwälder Küche, die eine geniale Kombination aus der badisch-schwäbischen Küche mit Einflüssen aus dem Elsass ist. Die perfekte Ergänzung sind edle Weine und Sekte regionaler Produzenten.

Wandern mit genussvoller Einkehr

Auch beim Wandern im Schwarzwald kommt der Genuss nicht zu kurz. Zahlreiche Hütten bieten leckere regionale Gerichte und Spezialitäten an. Hier ein paar unserer liebsten Berghütten im Schwarzwald:

  • Schlossberghütte in Bad Teinach
  • Bergvesperstube “Zum Fiesemichel” im Renchtal
  • Wanderhütte Sattelei in Baiersbronn
  • Grünhütte Bad Wildbad
Herzhafte Brotzeit in der Vesperstube "Zum Fiesemichel"
Herzhafte Brotzeit in der Vesperstube “Zum Fiesemichel”

Schwarzwälder Spezialitäten

Die berühmteste Spezialität ist sicher die Schwarzwälder Kirschtorte. Ich liebe diese kalorienreiche Verführung mit Schichten aus dunklem Bisquit, jeder Menge Sahne, Kirschen und geraspelter Schokolade. Im Original muss die Torte mit Schwarzwälder Kirschwasser zubereitet sein.

Wo du die leckerste Schwarzwälder Kirschtorte essen kannst, verraten wir dir in unserer großen Übersicht der 24 typischen Schwarzwälder Spezialitäten und kulinarischen Mitbringsel aus dem Schwarzwald.

Heimatliebe-Genuss: Schwarzwälder Kirschtorte
Heimatliebe-Genuss: Schwarzwälder Kirschtorte

In diesem Beitrag findest du auch viele weitere Schwarzwald Spezialitäten für Genießer wie feine Edelbrände aus dem Schwarzwald.

Wein- und Sektgenuss aus Baden

Die Schwarzwälder können nicht nur Schnaps herstellen, sondern auch hervorragenden Wein und preisgekrönten Sekt. Wusstest du, dass Baden mit seinen Regionen Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg und Markgräflerland das drittgrößte Weinbaugebiet Deutschlands ist? Zu einem Schwarzwald Urlaub gehört deshalb der Besuch eines Weinguts oder einer Kellerei entlang der Badischen Weinstraße unbedingt dazu.

Breisach am Rhein, das wir dir bereits als spannendes Ziel für einen Städtetrip vorgestellt haben, wird oft auch als „Stadt des Weines und Sektes“ bezeichnet. Dank der unmittelbaren Nähe zum Elsass, den badischen Weinbaugebieten Kaiserstuhl und Tuniberg sowie zum Schwarzwald ist das Städtchen ein echter Geheimtipp für Genießer.

Besonders begeistert hat uns bei unserem Breisach Besuch die Erlebnisführung durch die Kellergewölbe der Geldermann Privatsektkellerei. Beim Rundgang durch die 600 Jahre alten Gewölbe tief unter dem Münsterberg wirst du in die Geheimnisse der Schaumweinherstellung und der traditionellen Flaschengärung eingeweiht.

Die Sektflaschen reifen im Gewölbekeller unter dem Münsterberg in Breisach
In den riesigen Gewölbekellern reift der Geldermann Sekt

Und anschließend kannst du die verschiedenen Qualitäten des Geldermann Premiumsekts verkosten. Täglich um 14 Uhr findet eine öffentliche Führung in der Geldermann Privatsektkellerei statt (Anmeldung erwünscht, Unkostenbeitrag 8 Euro). Weitere Führungen und Sekt-Erlebnisse auf Anfrage und nach Voranmeldung.

Sekt-Degustation im Gewölbekeller unter dem Breisacher Münsterberg
Sektverkostung bei der Kellereiführung

Genießer-Tipp: Letztes Jahr wurden die beiden Spezialitäten Geldermann Crémant Baden Brut und Crémant Baden Rosé kreiert. Hier treffen Trauben aus Baden auf die französisch geprägte Kunst der Cuvée. Die beliebte Crémants-Linie ist ab sofort wieder im Geldermann Online-Shop und im süddeutschen Einzelhandel erhältlich.

Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Kinder

Was kann man mit Kindern im Schwarzwald machen?

Wir leben seit vielen Jahren im Nordschwarzwald und sind in jeder freien Minute mit unseren Kindern draußen unterwegs. Der Schwarzwald ist wirklich das perfekte Ausflugs- und Urlaubsziel mit Kindern. Neben ein paar der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands findest du im Schwarzwald auch unzählige spannende Mikroabenteuer für Kinder, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Hier findest du eine kleine Auswahl.

Annis Schwarzwald Geheimnis Baiersbronn: Hilfe für Avalee
Mit Kindern den Schwarzwald entdecken

Top-Schwarzwald Sehenswürdigkeiten für Kinder und Teenager

Das beliebteste Ausflugsziel für Familien ist der Europa Park Rust. Der größte Freizeitpark Deutschlands zieht jedes Jahr unzählige Besucher an. Dort gibt es jede Menge Action und Abenteuer für die ganze Familie.

Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen auch der Baumwipfelpfad Schwarzwald und die Hängebrücke Wildline in Bad Wildbad. Schon die Fahrt mit der Sommerbergbahn ist ein echtes Abenteuer: Baden-Württembergs höchste Standseilbahn überwindet in fünf Minuten die 300 Höhenmeter auf den Hausberg Bad Wildbads. Oben lockt der Baumwipfelpfad Schwarzwald mit seinem atemberaubenden Aussichtsturm. Für Schwindelfreie ist die 380 m lange Hängebrücke Wildline eines der absoluten Highlights.

Besuchermagnet: Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads Schwarzwald
Besuchermagnet: Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads Schwarzwald
Die spektakuläre Hängebrücke Wildline in Bad Wildbad
Die spektakuläre Hängebrücke Wildline

Erlebnispfade für Kinder im Schwarzwald

Im Schwarzwald gibt es für Familien unzählige spannende Themenwege und Naturerlebnispfade mit Mitmachstationen. Die machen garantiert auch sonst eher wanderfaulen Kindern Spaß.  

Hier eine kleine Auswahl an Schwarzwald Erlebnispfaden:

  • Luchspfad an der Schwarzwaldhochstraße im Nationalpark Schwarzwald
  • Lotharpfad nahe des Schliffkopfs an der Schwarzwaldhochstraße
  • Naturerlebnispfad in Schonach
  • Räuber Hotzenplotz Pfad in Gengenbach
  • Quellenerlebnispfad in Bad Herrenalb
  • Wolfspfad in Höchenschwand

Viele weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Schwarzwald mit Kindern findest du bei uns auf dem Blog. Stöbere einfach durch unsere Heimatliebe-Kategorie Schwarzwald.


Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Entdecken unserer Heimat mit diesem großen Schwarzwald Reiseguide!

Der Schwarzwald ist so eine vielseitige Urlaubsregion, dass es natürlich noch unendlich viel mehr zu sehen und erleben gibt. Wenn deine schönste Schwarzwald Sehenswürdigkeit oder dein liebstes Ausflugsziel in unserem Reiseguide fehlt, verrate es uns doch gerne in den Kommentaren!

Transparenzhinweis:
Dieser Heimatliebe-Beitrag ist in Zusammenarbeit mit meinem Kooperationspartner, der Geldermann Privatsektkellerei aus Breisach am Rhein entstanden. Wie immer empfehle ich dir nur das, was mich selbst begeistert.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Ausflugsziele mit KindernBaden-WürttembergFamilienurlaubSightseeingWanderungen
6 Kommentare
vorheriger Beitrag
Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald
nächster Beitrag
Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und Radfahren

Das könnte Dir auch gefallen:

Schwarzwald mit Kindern: Auf den Spuren von Annis...

Wanderung Nordschwarzwald: Auf dem Drei Burgen Weg durch...

5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

Frühling in Baden-Württemberg: Die schönsten Wanderungen und Tagesausflüge

Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald...

Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern...

10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

10 herbstliche Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern

6 Kommentare

Mo Juli 5, 2022 - 10:47 am

Hey,

ich war leider noch nie im Schwarzwald. Total schade, wie ich gerade beim Lesen deines Artikels festgestellt habe. Die Ravennaschlucht würde ich total spannend finden, aber total begeistert hat mich, dass es dort unzählige historische Sehenswürdigkeiten gibt. Das ist voll meins, da ich mich sehr für Geschichte interessiere. Der Schwarzwald muss unbedingt auf meine Reiseliste. Und da es auch viel für die Kinder zum Erleben gibt, ist das Reiseziel doch für die ganze Familie perfekt.

Liebe Grüße
Mo

Antworten
Stine Juli 5, 2022 - 11:57 am

Liebe Susanne,
auf dem Baumwipfelpfad waren wir auch schon. Hat mich sehr beeindruckt. Der Schwarzwald fasziniert mich allgemein sehr, besonders im Winter. Ich liebe es, mit dem Wohnmobil, von einer Therem zur nächsten zu fahren. Danke für die vielen Tipps. Davon werden wir noch einige besuchen.
Sonnige Grüße
Stine

Antworten
Renate Juli 5, 2022 - 3:30 pm

Hach, der Schwarzwald! Ich war als Kind mit meinen Eltern oft dort. Wunderschön. Später hat es mich nur noch einmal dorthin verschlagen. Deshalb kenne ich den Mummelsee. Der Gasthof, der ja auch auf Eurem Foto ist, hat mir super gefallen. Die Maultaschen dort sind ein Träumchen.:-) Ich muss unbedingt mal wieder in die Ecke. Wenn es mich nur nicht immer Richtung Norden ziehen würde… Irgendwann schaffe ich es, das Lenkrad Richtung Süden zu drehen. Alle Infos dafür hab ich ja jetzt. Dank Eures sehr informativen Beitrags.
LG Renate von Trippics

Antworten
Vici Juli 6, 2022 - 6:42 am

Hallo. :)
Ich war noch nie im Schwarzwald und hatte ihn auch nie wirklich auf dem Schirm. Aber dank deinem Beitrag habe ich jetzt einen ganz anderen Eindruck bekommen und hab ihn jetzt sogar auf meiner Bucket-Liste!
Danke dafür! :)

Liebe Grüße,
Vici

Antworten
Jana Juli 6, 2022 - 7:29 pm

Ich war bisher noch nie im Schwarzwald, fand deinen Beitrag aber äußerst inspirierend und das nicht nur wegen der leckerne Schwarzwälder Kirsch mitten drin! Ich wusste gar nicht, dass man dieses Gebiet in Nord und Süd unterteilt, aber macht natürlich Sinn! Eins muss ich aber unbedingt noch erwähnen: Der Name “Schauinsland” ist ja wohl der süßeste Name, den ich je für einen Berg gelesen habe!

Liebe Grüße
Jana

Antworten
Miriam Juli 6, 2022 - 8:11 pm

Liebe Susanne,
Das ist ja mal ein ordentliches Schwarzwald-Werk! Ich komme ja aus dem Landkreis Karlsruhe und war früher sehr viel im Schwarzwald unterwegs, daher kenne ich viel von dem, was du hier vorgestellt hast. Den Aussichtsturm vom Baumwipfelpfad, bzw. den gesamten Baumwipfelpfad kenne ich aber noch nicht, den möchte ich gerne noch besuchen!
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Frühling

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mikroabenteuer Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Paddeln Piemont Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wohnmobil Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events