Erinnerst du dich an unseren Besuch im experimenta Science Center in Heilbronn? Jetzt kommt diese interaktive Wissenswelt zu dir, denn das Schiff MS experimenta ist als schwimmende Markenbotschafterin auf den Flüssen in Deutschlands Südosten unterwegs. An Bord hält sie coole Experimente, spannende Workshops und spektakuläre Filme für dich bereit.
Meine Tochter Fee und ich haben die MS experimenta bei ihrem Stopp am „Heimathafen“ in Heilbronn besucht und sind begeistert von diesem genialen Schiff. In unserem Erfahrungsbericht verraten wir dir, was dich auf der MS experimenta erwartet und in welchen Städten sie auf ihrer Tour anlegt. Vielleicht kommt das Wissensschiff ja auch ganz in deine Nähe?
Lies diesen Beitrag unbedingt ganz bis zum Ende, denn wir verlosen 3 Eintrittskarten für das experimenta Science Center in Heilbronn!
Inhalt
MS experimenta – Lebendiges Lernen auf dem Wasser
*Werbung*
Auf dem schwimmenden Science Center dreht sich alles um DICH – den Menschen, seine Entwicklung und seine Fähigkeiten.

„Du bist Wissenschaft. Du schaffst Wissen“
Das Motto der MS experimenta
Dabei geht es nicht um langweilige Wissensvermittlung, sondern – wie auch im experimenta Science Center in Heilbronn – um lebendiges Lernen. An vielen Mitmachstationen erfährst du bei lustigen, spannenden und überraschenden Experimenten mehr über deinen Körper und deine Sinne.

Auf der MS experimenta lernen nicht nur Kids auf spielerische Weise, auch erwachsene Besucher aller Altersklassen kommen ins Staunen.
Unser Besuch an Bord der MS experimenta

Die MS experimenta ist in drei Entdeckerwelten unterteilt:
- einen Ausstellungsbereich mit vielen Mitmachstationen
- einen Laborbereich für Workshops & Vorträge
- ein 360 Grad Kuppelkino, den Mini Dome
1. Mitmachausstellung: Spiel & Spaß für jedes Alter
An den Mitmachstationen unter Deck der MS experimenta testen wir unsere Geschicklichkeit, erfahren, wie einzigartig wir sind, lernen mehr über unseren Körper und unsere Sinne und sehen, welche Spuren wir hinterlassen.


Fee und ich spielen wirklich mit vollem Körpereinsatz, lachen uns über unsere (Un-)Geschicklichkeit kringelig und genießen die Zeit an Bord in vollen Zügen.



Ernsthaft, wer denkt sich denn diese tollen Experimente alle aus?
2. Mini Dome: Durch Raum und Zeit reisen
Eines der absoluten Highlights des experimenta Science Centers in Heilbronn ist der Science Dome. Das ist eine einzigartige Kombination aus Theater und Planetarium mit einem riesigen 360°-Kuppelscreen.
Auf der MS experimenta gibt es diese beeindruckende Technik im Miniaturformat, den Mini Dome. Unter seiner 360-Grad-Kuppel kannst du bei spannenden Filmen durch Raum und Zeit reisen und in ferne Welten eintauchen.
Natürlich werden auch hier Filme für verschiedene Altersgruppen gezeigt. Wir schauen uns Capcom Go! an. Die Geschichte der Mondlandung 1969 mit den Apollo-Missionen ist wirklich packend und visuell großartig aufbereitet.
Davon haben wir dir keine Bilder mitgebracht. Du musst dich nämlich überraschen lassen!
Nach diesem Erlebnis im Mini Dome wollen wir unbedingt eine der spektakulären (Wissenschafts-)Shows im großen Science Dome live miterleben.
3. Workshops & Vorträge: Forschen an Bord
Im Laborbereich werden Workshops für verschiedene Altersklassen angeboten. Hier kannst du selbst zum Forscher werden und zum Beispiel einen coolen Flaschentaucher bauen oder mit Pipette und Reagenzglas lernen, wie man den ph-Wert von Wasser bestimmt.

Bewegte Bilder von der MS experimenta findest du auf YouTube und in Kürze im Instagram-Reel über unseren Besuch.
Blick hinter die Kulissen der MS experimenta
Die Schiffscrew
Die Crew der MS experimenta besteht übrigens aus MitarbeiterInnen des experimenta Science Centers in Heilbronn. Wie genial ist es denn bitte, sich für die Arbeit an Bord bewerben und so verschiedene Städte kennenlernen zu dürfen? An jedem Standort sind 4 Crewmitglieder an Bord und helfen dir bei allen Fragen.
Unsere Frage ist sicher etwas ungewöhnlich, denn wir möchten zu gerne einen Blick hinter die Kulissen der MS experimenta in den Crewbereich mit den Kajüten werfen. Das ist für Fee natürlich besonders spannend, weil sie ja selbst ihr Gap Year nach dem Abi auf einem Kreuzfahrtschiff verbracht hat.
Das Schiff
Das Schiff wurde nicht eigens für seinen heutigen Einsatz gebaut. Es hieß früher Sally und war seit 1972 als Tankmotorschiff auf Europas Wasserstraßen unterwegs.
Nach einem umfangreichen Umbau wurde das Schiff in MS experimenta umbenannt und ist seit 2018 als schwimmendes Science Center auf Deutschlands Wasserstraßen unterwegs.
Praktische Tipps für deinen Besuch auf der MS experimenta
Tourplan 2025: Wo kannst du an Bord gehen?
Dieses Jahr ist die MS experimenta zwischen Mai und November im Südosten Deutschlands unterwegs – in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Sie legt an 21 Stationen entlang des Mains, des Main-Donau-Kanals, der Donau, des Rheins und des Neckars an. Vielleicht kommt dieses außergewöhnliche Ausflugsziel ganz in deine Nähe?
Die Stopps sind meist so gewählt, dass in den Städten zeitgleich Events oder Festivals stattfinden. Wir haben die MS experimenta am 7. Stopp, ihrem „Heimathafen“ in Heilbronn, besucht. Hier lag sie während des KI-Festivals vor Anker.

Die nächsten Anlegestellen der MS experimenta:
Stopp Nr. | Datum | Stadt | Standort |
---|---|---|---|
9 | 05.08. – 09.08.25 | Schweinfurt | Maingelände, am Unteren Marienbach |
10 | 14.08. – 17.08.25 | Nürnberg | Europakai, Anlegestelle 5 |
11 | 22.08. – 26.08.25 | Regensburg | Donau-Südarm, Nordufer, Werftstraße, Höhe Inselstraße, Anleger Willi |
12 | 30.08. – 03.09.25 | Passau | Donaukai, Nähe Prinzregent-Luitpold-Brücke, Liegestelle Altstadt 3 / 4 |
13 | 06.09. – 09.09.25 | Vilshofen | Schiffsanlegestelle der Stadt |
14 | 14.09. – 18.09.25 | Riedenburg | Schiffsanlegestelle St. Anna, Höhe Johann-Simon-Mayr-Schule |
15 | 23.09. – 26.09.25 | Forchheim | RSR-Anleger, An der Lände, hinter dem Gebäude der Siemens Healthineers HEP |
16 | 28.09. – 04.10.25 | Bamberg | Hafenbecken 1, Kai 2, parallel zur Mainstraße |
17 | 08.10. – 12.10.25 | Kitzingen | Schiffsanlegestelle der Stadt, Unterer Mainkai, Höhe Ritterstraße |
18 | 15.10. – 19.10.25 | Würzburg | Höhe Viehmarktplatz, Dreikronenstraße |
19 | 22.10. – 26.10.25 | Gemünden am Main | Langenprozelten, bei der ehemaligen Fährstelle, Jahnstraße |
20 | 30.10. – 03.11.25 | Freudenberg | Schiffsanlegestelle der Stadt, Mainstraße/Dürrbachstraße |
21 | 07.11. – 11.11.25 | Rüsselsheim | Beim Leinreiter Denkmal, Dammgasse |
Bitte beachte: Die Tourdaten können sich kurzfristig ändern, weil sie natürlich von den Pegelständen der Flüsse, eventuellen Sperrzeiten und der Verfügbarkeit des Bordpersonals abhängen.
FAQ zur MS experimenta

Die MS experimenta ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle von 3 bis 103: Kita-Kinder, Schulklassen, Familien, Eltern oder Großeltern mit Kindern und alle, die sich ihre kindliche Entdeckerfreude bewahrt haben.
Die MS experimenta hat an jedem Anlegetag von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Die maximale Besucherzahl an Bord des Schiffes ist begrenzt. Deshalb musst du VOR deinem Besuch online einen Zeitslot buchen:
10 – 12 Uhr (an Schultagen nur für Schulklassen buchbar)
13 – 15 Uhr
15 – 17 Uhr
Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets sind immer sehr begehrt!
Der Eintritt auf die MS experimenta kostet 2 Euro pro Person. Denk daran, vor deinem Besuch einen Zeitslot auf der Website zu reservieren (siehe Öffnungszeiten).
Freien Eintritt haben alle Geburtstagskinder, Kids unter 3 Jahren sowie LehrerInnen, ErzieherInnen, BusfahrerInnen von Reisegruppen und Begleitpersonen für Menschen mit Schwerbehinderung.
Für deinen Besuch auf der MS experimenta solltest du dir etwa zwei Stunden Zeit nehmen, um alle Mitmachstationen auszuprobieren, einen Film im Mini-Dome anzuschauen und/oder an einem der Workshops oder Vorträge auf dem Schiff teilzunehmen. So lange sind auch die buchbaren Zeitslots.
Das Schiff selbst kannst du komplett barrierefrei erkunden. Ob alle Anlegestellen barrierefrei zugänglich sind, erfragst du am besten vor deinem Besuch beim Team der MS experimenta.
Unser Fazit zum Besuch der MS experimenta in Heilbronn
Ein Ausflug zur MS experimenta lohnt sich definitiv, auch wenn du wie wir bereits mehrmals im experimenta Science Center in Heilbronn warst. Allein schon der Besuch an Bord des Schiffes ist ein echtes Highlight. Und (fast) alle der Mitmachstationen findest du so nur auf dem schwimmenden Science Center.

Meine Tochter Fee und ich haben jedenfalls einen superlustigen und lehrreichen Nachmittag an Bord der MS experimenta verbracht und können dir einen Ausflug auf dieses einzigartige Schiff wärmstens empfehlen!
Verlosung: Gewinne 3 Eintrittskarten für das experimenta Science Center in Heilbronn
+++Update 10.08.2025 – Die Ticketverlosung ist beendet, die Gewinnerin wurde informiert +++
Wenn dir dein Besuch auf der MS experimenta Lust auf mehr gemacht hat, musst du unbedingt die experimenta in Heilbronn kennenlernen. Im größten Science Center Deutschlands kannst du an mehr als 275 Mitmachstationen spielerisch die Geheimnisse aus Technik und Naturwissenschaft lüften.

Lies am besten gleich unseren Erfahrungsbericht zur experimenta Heilbronn mit vielen Tipps für deinen Besuch.
Wir freuen uns riesig, dass wir unter unseren Lesern Eintrittskarten für die experimenta verlosen dürfen. Mit etwas Glück gewinnst du 3 Tickets für den Eintritt und den Science Dome für dich und deine Familie oder einen Besuch mit deinen Freunden. Die Voucher kannst du dann online im Webshop unter „Guthabenkarte“ beim Bezahlvorgang oder an der Kasse einlösen.
Teilnahmebedingungen für unsere Verlosung
- Verrate uns in den Kommentaren, welches Naturphänomen dich am meisten fasziniert und mit wem du die experimenta gerne besuchen möchtest. Schon wandert dein Name in den Lostopf.
- Das Gewinnspiel endet am Samstag, 9. August 2025 um 23.59 Uhr.
- Der Gewinner wird dann am Sonntag, 10. August 2025 per Losverfahren ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
- Achte auf die korrekte Schreibung deiner E-Mailadresse, damit wir dich im Falle eines Gewinnes benachrichtigen und dir die Voucher zusenden können.
- Wenn sich der Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung bei uns meldet, werden wir den Gewinn neu auslosen.
- Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Facebook, Instagram oder anderen Social Media Kanälen.
- Mitmachen können alle über 18 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir drücken dir die Daumen!
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit dem experimenta Science Center in Heilbronn. Du kannst dir wie immer sicher sein, dass wir dir nur das empfehlen, was uns selbst begeistert.
Dir gefällt dieser Beitrag?
Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.
Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.
3 Kommentare
Hallo Sanne,
es gibt so viele beeindruckende Naturphänomene – da fällt eine Wertung wirklich schwer. Ein perfekter Sonnenuntergang an einem besonderen Ort oder ein toller Regenbogen faszinieren mich immer wieder. Wenn es etwas außergewöhnlicher sein soll, würde ich als Nummer 1 die beeindruckenden Geysire im Yellowstone-Nationalpark nennen. Die haben mich immer wieder besonders begeistert.
Dein Erfahrungsbericht zur experimenta Heilbronn macht Lust auf einen Besuch. Falls ich die Karten gewinnen sollte, würde ich mit meinem Mann und unserer Tochter, die im MINT-Bereich sehr aktiv ist und gerade fleißig für Ihre Chemie-Klausuren lernt, hingehen.
Liebe Grüße
Ute
Das Naturphänomen, das mich am meisten fasziniert, sind die Polarlichter.
Dieses magische Farbenspiel am Himmel wirkt fast unwirklich – als würde die Natur selbst ein Kunstwerk malen. Die experimenta würde ich gerne mit einer neugierigen Freundin oder einem Freund besuchen.
Wir – Mama mit Sarah & Julian :) – haben vor kurzem eine riesige Gewitterwolke mit ganz vielen Flächenblitzen gesehen und würden gern herausfinden, wie diese entstehen und vor allem wo die Blitze “enden”.