Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum Königsstuhl im Nationalpark Jasmund

von Sanne Oktober 4, 2020
geschrieben von Sanne Oktober 4, 2020
Besuch der Kreidefelsen Rügen

Einmal die berühmten Kreidefelsen auf Rügen sehen – das stand bei uns schon sehr lange auf der Wunschliste. In unserem ersten Ostsee Urlaub mit Teenagern haben wir die atemberaubenden Kreidefelsen Rügen sogar gleich zwei Mal besichtigt: Bei einer Rundfahrt mit dem Schiff und auf einer Wanderung durch die Buchenwälder im Nationalpark Jasmund. Hier findest du unseren Erfahrungsbericht für deinen Besuch der Kreideküste. Mit nützlichen Infos zu Anreise, Parken und Eintritt am Königsstuhl Rügen.

Inhalt

  • Das Wahrzeichen Rügens: Der Königsstuhl im Nationalpark Jasmund
    • Wo genau sind die Kreidefelsen auf Rügen?
    • Wie kommt man am besten zu den Kreidefelsen auf Rügen?
    • Welches sind die berühmtesten Aussichtspunkte bei den Kreidefelsen?
    • Woher kommt der Name Königsstuhl?
  • Hilfreiche Rügen Reiseführer
  • Erster Besuch der Kreidefelsen Rügen: Schiffsrundfahrt zur Kreideküste
    • Von den Seebädern Rügens an die Kreideküste
    • Bootstour entlang der Kreidefelsen
    • Die Stubbenkammer mit Königsstuhl und Victoriasicht
    • Überraschende Einladung des Kapitäns
    • Nützliche Infos zur Rundfahrt Rügen Kreidefelsen per Schiff
  • Zweiter Ausflug zu den Kreidefelsen Rügen: Wanderung zum Königsstuhl
    • Vom Parkplatz Hagen zum Nationalpark-Zentrum
    • Atemberaubende und schwindelerregende Ausblicke
    • Kein Abstieg zum Strand
    • Wissenswertes zum Nationalpark Jasmund und dem Besuch am Königsstuhl
  • Unser Fazit: Wo hast du die beste Aussicht auf die Kreidefelsen Rügen?
    • 1. Vom Schiff
    • 2. Vom Strandweg
    • 3. Vom Hochuferweg
    • Vorsicht: Lebensgefahr an der Kreideküste Rügens
  • Jede Menge Rügen Inspiration

Das Wahrzeichen Rügens: Der Königsstuhl im Nationalpark Jasmund

Die Insel Rügen und ihre Kreidefelsen gehören zu den meistbesuchten Reisezielen in Deutschland. Das absolute Highlight ist ein Ausflug zur Stubbenkammer mit dem majestätischen Königsstuhl. Mit seinen 118 Metern ist er der höchste Kreidefels Rügens und das Wahrzeichen der Insel. Über 800.000 Besucher jährlich bestaunen die spektakuläre Aussicht von seiner Aussichtsplattform im Nationalpark Jasmund.

Berühmtes Postkartenmotiv: Der Königsstuhl auf Rügen
Berühmtes Postkartenmotiv: Der Königsstuhl auf Rügen

Die beiden Ausflüge zu den Kreidefelsen waren absolute Highlights unseres ersten Rügen Urlaubs mit Familie. Bei einer Rundfahrt mit dem Schiff entlang der Kreideküste bestaunten wir den majestätischen Königsstuhl vom Wasser aus. Spektakuläre Ausblicke von oben erlebten wir auf der Wanderung zu den Rügener Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.

Wo genau sind die Kreidefelsen auf Rügen?

Die berühmten Kreidefelsen liegen im Nordosten Rügens im Nationalpark Jasmund.  Sie erstrecken sich über eine Länge von 15 Kilometern zwischen Sassnitz und Lohme auf der Halbinsel Jasmund. Der berühmteste Abschnitt der Kreideküste ist die Stubbenkammer mit Königsstuhl und Victoriasicht.

Rügens Seebad Sassnitz mit seiner weißen Bäderarchitektur
Direkt hinter dem Seebad Sassnitz beginnen die berühmten Kreidefelsen

Der 30 km2 große Nationalpark Jasmund umfasst das aktive Kreidekliff, die Alten Buchenwälder Rügens und die Feuersteinstrände. Rund zwei Drittel des Nationalparks sind von Küstenbuchenwald bedeckt. Diese Wälder sind ein echter Urwald, weil sie durch die abbrechende Steilküste nie forstwirtschaftlich genutzt werden konnten.

Wie kommt man am besten zu den Kreidefelsen auf Rügen?

Du kannst die Kreidefelsen entweder auf einer Schiffsrundfahrt vom Wasser aus besichtigen. Oder du erkundest sie bei einer Wanderung ab Sassnitz entlang der Kreideküste.

Für deinen Besuch der Kreidefelsen zu Fuß gibt es zwei Varianten. Entweder auf dem Strandweg oder entlang des Hochuferwegs an der Viktoriasicht vorbei zum berühmten Königsstuhl. Der Wanderweg ist allerdings je nach Strecke 8 -12 Kilometer lang und dauert 3-4 Stunden einfach.

Welches sind die berühmtesten Aussichtspunkte bei den Kreidefelsen?

  • Der Königsstuhl im Nationalpark Jasmund ist mit seiner riesigen Aussichtsplattform der meistbesuchte Aussichtspunkt bei den Kreidefelsen.
  • Die danebenliegende Viktoriasicht bietet mit ihrem auskragenden Balkon den spektakulärsten Ausblick auf den Königsstuhl und in die Tiefe zum Strand. Benannt ist dieser Aussichtspunkts nach Kronprinzessin Viktoria. Sie war die Schwiegertochter des damaligen Preußenkönigs und ersten deutschen Kaisers Wilhelm I..

Woher kommt der Name Königsstuhl?

Der genaue Ursprung des Namens ist sagenumwoben. Es gibt zwei Legenden dazu:

  1. Angeblich soll hier 1715 der schwedische König Karl XII. vom Felsplateau aus ein Seegefecht gegen die Dänen geführt haben. Weil es so lange dauerte, ließ er sich einen Stuhl bringen.
  2. Die charmantere Version der Namensgebung besagt, dass derjenige König von Rügen würde, dem es gelänge, den Kreidefelsen vom Wasser aus zu erklettern und sich auf den oben aufgestellten Stuhl zu setzen. Es gab allerdings nie einen König von Rügen.

Hilfreiche Rügen Reiseführer

Mit diesem Reiseführer haben wir die Insel erkundet. Er enthält viele nützliche Informationen und ist sehr übersichtlich und gut gegliedert:
Reise Know-How Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund*

Eine tolle Ergänzung zum klassischen Reiseführer mit vielen besonderen Ausflügen:
52 kleine & große Eskapaden auf und um Rügen: Ab nach draußen! *

Insider-Tipps für Rügen abseits der bekanntesten Ausflugsziele:
Glücksorte auf Rügen: Fahr hin und werd glücklich*

Toller Familien-Reiseführer für die Ostsee:
Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern mit Kindern: 55 Wander- und Entdeckertouren zwischen Wismar, Rügen und Usedom*


Erster Besuch der Kreidefelsen Rügen: Schiffsrundfahrt zur Kreideküste

Eine Schiffsrundfahrt gehört für uns zum perfekten Urlaub am Meer einfach dazu. Deshalb machen wir auf Rügen eine Rundfahrt mit den Adler-Schiffen zur Kreideküste. Ob es sich gelohnt hat, verraten wir in unserem Erfahrungsbericht.

Von den Seebädern Rügens an die Kreideküste

Die letzten Tage haben wir ausgiebig die schönsten Strände Rügens erkundet. Heute wollen wir einen Ausflug mit dem Schiff zu den berühmten Kreidefelsen machen. Ärgerlicherweise regnet es in Strömen, als wir um 10 Uhr am Schiffsanleger an der Seebrücke im Ostseebad Sellin unser Schiff, die MS Binz, besteigen.

Regnerischer Start unserer Bootstour zu den Kreidefelsen Rügen
Regnerischer Start unserer Bootstour zu den Kreidefelsen

Beim Ablegen bietet sich uns ein schöner Blick zurück auf die berühmteste Seebrücke Rügens. Mit der nostalgischen Tauchgondel und ihrer spektakulären Himmelsleiter gehört sie zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Rügens.

Die berühmte Seebrücke Sellin mit der nostalgischen Tauchgondel
Die berühmte Seebrücke Sellin mit der nostalgischen Tauchgondel

Weitere Passagiere nehmen wir an der Seebrücke im mondänen Seebad Binz auf. Danach fahren wir am legendären Koloss von Rügen entlang. So wird der 4,5 Kilometer lange Gebäudekomplex des ehemaligen KdF-Bads (Kraft durch Freude) genannt. Im Wald dahinter erspähen wir den Baumwipfelpfad Rügen, auf dem wir am Tag zuvor Rügen von oben bestaunt haben.

Blick auf den Baumwipfelpfad Rügen und den im Wald versteckten Koloss von Prora
Blick auf den Baumwipfelpfad Rügen und den im Wald versteckten Koloss von Prora

Spannend ist die Einfahrt in den Hafen des Seebads Sassnitz. Seine 1,5 Kilometer lange Mole mit dem grün-weißen Leuchtturm gehört zu den längsten in Europa. Hier steigen noch einige Gäste für die Schiffstour zu den Kreidefelsen Rügen zu. Das Schiff ist aber trotzdem nicht zu voll besetzt und wir können ausreichend Abstand zu den anderen Fahrgästen halten.

Das Molenfeuer im Hafen von Sassnitz
Das Molenfeuer im Hafen von Sassnitz

Bootstour entlang der Kreidefelsen

Was viele Besucher Rügens nicht wissen: Bereits kurz hinter der Stadt beginnen die Kreidefelsen, die beliebteste Attraktion Rügens. Der berühmteste Teil der Kreideküste mit dem Königsstuhl liegt aber erst weiter nördlich, in der sogenannten “Stubbenkammer”. So heißt ein Ortsteil der Stadt Sassnitz.

Zum Glück hört jetzt der Regen auf. Erstes Blau leuchtet durch ein paar Wolkenlücken am Himmel. Das erste Highlight, das wir passieren, sind die Wissower Klinken. Die malerischen Kreidekliffe inspirierten einst Caspar David Friedrich zu seinem weltberühmten Gemälde. Große Teile der markanten Küste sind leider 2005 bei einem Erdrutsch abgebrochen. Der Abbruch riss auch einen Wanderer mit in den Tod.

Wenig später erblicken wir eine tief eingeschnittene Schlucht. Hier stürzt der Kieler Bach als Wasserfall über die Kreidefelsen. Über eine Leiter gelangt man an dieser Stelle vom Hochuferweg an den Strand. Das ist der einzige Strandabstieg auf dem Weg von Sassnitz zum Königsstuhl. Die Treppe südlich des Königsstuhls ist seit einem Erdrutsch gesperrt.

Der Abstieg am Kieler Bach mit Wasserfall
Der Abstieg zum Strand am Kieler Bach mit Wasserfall

Die Stubbenkammer mit Königsstuhl und Victoriasicht

Das Highlight der Rundfahrt zu den Kreidefelsen ist natürlich die Stubbenkammer. Zur Großen Stubbenkammer gehören der weltberühmte 118 Meter hohe Königsstuhl und die nördlich angrenzende Kreidefelsformation. Südlich daneben liegt die Kleine Stubbenkammer mit der Victoriasicht. Dieser Aussichtspunkt lockt Mutige mit seinem über den Abgrund hinauskragenden Aussichtsbalkon. Bisher sieht die Kreideküste heute leider grau in grau und gar nicht so spektakulär wie auf den Bildern aus.

Viktoriasicht und Königsstuhl vom Wasser aus gesehen
Viktoriasicht und Königsstuhl vom Wasser aus gesehen

Als wir genau am Höhepunkt unserer Schiffstour zu den Kreidefelsen anlangen, blinzelt die Sonne ein kleines bisschen hervor. Noch nicht genug, um den gewaltig vor uns aufragenden Königsstuhl mit seiner Besucherplattform weiß erstrahlen zu lassen. Wie schade…

Der majestätische Königsstuhl, das Wahrzeichen Rügens
Der majestätische Königsstuhl, das Wahrzeichen Rügens

Auf dem Rückweg entlang der Kreideküste verziehen sich endlich die Regenwolken. Wir kommen doch noch in den Genuss der vollen Schönheit der Kreidefelsen Rügens. Weiß leuchten die oben mit dichtem Buchenwald bewachsenen Felsen in der Sonne. Auch uns zieht die magische Anziehungskraft dieses Ortes in ihren Bann.

So haben wir uns den Ausflug zu den Kreidefelsen Rügen vorgestellt
So haben wir uns den Ausflug zu den Kreidefelsen Rügen vorgestellt

Überraschende Einladung des Kapitäns

Kurz vor Sassnitz erwartet uns an Bord der Binz noch eine Überraschung.

„Der Kapitän lässt fragen, ob Sie auf die Brücke kommen möchten“, richtet uns ein Mitglied der Besatzung aus.

Und ob wir wollen. Auf der Brücke erwartet uns Kapitän Reiner Weise. Er steuert die MS Binz seit sechs Jahren entlang der Küste Rügens. Zu Begeisterung unserer Mädels überlässt er ihnen für einige Minuten seine Kapitänsmütze und das Ruder. Dann erklärt er den beiden, mit welchen Instrumenten man ein Schiff navigiert.

Rundfahrt zu den Kreidefelsen Rügen mit den Adler-Schiffen
Spannender Besuch bei Kapitän Weise auf der Brücke der Binz

Die MS Binz wurde 1967 in Husum gebaut, seit 1994 ist sie vor Rügen im Einsatz. Das klassische Ausflugsschiff gehört seit 2013 zur Flotte der Reederei Adler-Schiffe.

Bis zurück zur Seebrücke in Sellin dürfen wir auf der Brücke bleiben und den ganz besonderen Ausblick genießen. Wie cool ist das denn?

Nützliche Infos zur Rundfahrt Rügen Kreidefelsen per Schiff

Unser Dampfer für die Rundfahrt zu den Kreidefelsen: Die Binz
Rundfahrt zu den Kreidefelsen mit der Binz
  • Die Adler-Schiffe fahren (bis 31.10.) mehrmals täglich von Göhren, Sellin, Binz und Sassnitz zu den Kreidefelsen.
  • Rundfahrt „Kreideküste mit Königsstuhl”: 3,5-stündige Schiffsrundfahrt, Tickets ab Sellin 23 €
  • Rundfahrt “Wasser & Dampf”: 3,5-stündige Schiffsfahrt ab Sellin zur Kreideküste, Rückfahrt ab Binz mit dem Rasenden Roland, der Rügenschen BäderBahn, Tickets ab Sellin 24,40 €
  • Aktuell dürfen nur noch halb so viele Passagiere an Bord. Die Sitzplätze, die frei bleiben müssen, sind deutlich gekennzeichnet. Es besteht Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
  • In der Hochsaison und wegen Corona müssen die Tickets für die Rundfahrt zu den Kreidefelsen unbedingt vorgebucht werden. Wir hatten sie online reserviert.

Zweiter Ausflug zu den Kreidefelsen Rügen: Wanderung zum Königsstuhl

Natürlich wollen wir nach unserer Schiffsrundfahrt zur Rügener Kreideküste die märchenhaft schönen Kreidefelsen noch ganz aus der Nähe erleben. Wie ginge das besser als bei einer Wanderung durch den Nationalpark Jasmund zum berühmten Königsstuhl?

Weil unsere Tochter kränkelt, können wir leider nicht wie geplant den ganzen Hochuferweg von Sassnitz zum Königsstuhl begehen. Der soll wohl die schönste Wanderung auf Rügen sein. Er ist allerdings je nach Strecke auch 8-12 Kilometer lang.

Vom Parkplatz Hagen zum Nationalpark-Zentrum

Wir entscheiden uns stattdessen für die kurze Wanderstrecke vom Großparkplatz Hagen direkt zum Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Der knapp 3 Kilometer lange Spaziergang führt durch einen wildromantischen Buchenwald zu den berühmtesten Aussichten an der Kreideküste. Hier im Nationalpark Jasmund ist der größte zusammenhängende Küstenbuchenwald an der deutschen Ostseeküste zu finden.

Am Herthasee halten wir Ausschau nach den Überresten der slawischen Herthaburg. Der mystisch-dunkle See erinnert mich sehr an die Karseen im Schwarzwald.

Atemberaubende und schwindelerregende Ausblicke

Schon bald erreichen wir die Steilküste und die berühmte Victoriasicht. Sie bietet den besten Ausblick auf den benachbarten Königsstuhl. Im Gegensatz zur Aussichtsplattform auf dem Königsstuhl kannst du diesen Aussichtspunkt kostenlos genießen. Und die Warteschlange ist jetzt am Ende der Saison erträglich.

Als ich an der Reihe bin, wird mir dann doch recht mulmig. Der über die Kliffkante hinausragende Balkon ist eine echte Herausforderung für mich und meine Höhenangst. Der Blick in die Tiefe und hinüber zum in der Sonne leuchtendweiß strahlenden Königsstuhl ist aber wirklich einmalig.

Schwindelerregender Blick von der Viktoriasicht auf den Kreidefels
Schwindelerregender Blick von der Viktoriasicht auf den Kreidefels

Was für Farben! Das Blau von Himmel und Meer, das Grün des Küstenwalds, in das sich bereits erste bunte Blätter mischen, und die weiß hervorblitzenden Kreidefelsen. Wir sind total geflasht!

Einzigartiger Ausblick auf den leuchtendweißen Königsstuhl
Einzigartiger Ausblick auf den leuchtendweißen Königsstuhl

Es folgt noch ein weiterer wunderschöner Aussichtspunkt auf einer kleinen hölzernen Plattform. Den Besuch des Nationalpark-Zentrums mit dem Königsstuhl sparen wir uns anschließend.

Wie bei vielen Attraktionen auf der Insel ärgert es uns außerdem, dass das Familienticket nur mit Kindern bis 14 Jahre gilt. Unsere beiden Mädchen sind 15 und so müssten wir für vier Erwachsene schlappe 50 Euro berappen. Der Blick von der Aussichtsplattform des Königsstuhls kann gar nicht spektakulärer sein als das, was wir bereits gesehen haben.

Kein Abstieg zum Strand

Gerne wären wir zum Strand abgestiegen, aber direkt am Königsstuhl ist seit 2016 kein Abstieg mehr möglich. Die steile Treppe südlich des Königsstuhls ist nach einem Erdrutsch gesperrt. Sie soll nicht wiederaufgebaut werden, was auf Rügen für heftige Kontroversen sorgt. Momentan können Wanderer nur noch in Lohme oder am Kieler Bach zum Strand unterhalb der Kreidefelsen absteigen.

Blick auf die winzigen Strandspaziergänger unterhalb der Steilküste Rügens
Blick auf die winzigen Strandspaziergänger unterhalb der Steilküste Rügens

Wissenswertes zum Nationalpark Jasmund und dem Besuch am Königsstuhl

Kreidefelsen Rügen Parken

Gleich hinter Sassnitz geht es links ab in Richtung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Der Großparkplatz Hagen ist die Endstation für die Anreise mit dem Auto. Dort gibt es übrigens auch einen Wohnmobilstellplatz.

Vom Parkplatz aus führt eine leichte Wanderung durch den Buchenwald zum Königsstuhl. Sie ist einfach 3 km lang.

Busshuttle zum Königsstuhl

Oder du nimmst den Shuttlebus vom Parkplatz Hagen zum Nationalpark-Zentrum. Wenn du nur eine Strecke wandern möchtest, kannst du auch mit dem Shuttlebus wieder zum Parkplatz Hagen zurückfahren.

Für Bus und Nationalpark-Zentrum gibt es Kombitickets, das ShuttleTicket Königsstuhl: Erwachsene 12,50 €, Familienticket (max. 2 Erwachsene und 3 Kinder von 6-14 Jahre): 28 €

Nationalpark–Zentrum Königsstuhl in Sassnitz

Nur über das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl kommst du auf die Aussichtsplattform am Königsstuhl. In der interaktiven Erlebnisausstellung „Wir machen Unsichtbares sichtbar“ erfahren Kinder mehr über die Kreidefelsen auf Rügen. Zusätzlich gibt es ein Multivisionskino und einen Spielplatz.

Eintritt: Erwachsene 9,50 €, Kinder 6-14 Jahre 4,50 €, Familienticket (2 Erwachsene + 3 Kinder von 6-14 Jahren)

UNESCO-Welterbeforum

Seit kurzem gibt es ein zweites Informationszentrum auf dem Hochuferweg zum Königsstuhl. Die ehemalige Gaststätte Waldhalle bei den Wissower Klinken wurde als Wander- und Infostützpunkt des UNESCO-Welterbeforums wiederaufgebaut. Dort erfahren Besucher des Nationalparks Jasmund mehr über die einzigartigen Buchenwälder an der Kreideküste.

Du findest das Informationszentrum knapp 2 Kilometer vom Wanderparkplatz in Sassnitz entfernt bei den Wissower Klinken.

Rügener Kreide: Das weiße Gold Jasmunds

Die Rügener Kreide ist ein weißer, zerreibbarer Kalkstein, der aus Mikrofossilien besteht. Bei Sassnitz wird die Kreide im einzigen Kreidewerk Rügens abgebaut. Das sogenannte „weiße Gold Jasmunds“ wird unter anderem für Zahnpasta, Medikamente oder Farben verwendet. Die Kureinrichtungen Rügens verwenden sie heute auch als „Rügener Heilkreide“.


Unser Fazit: Wo hast du die beste Aussicht auf die Kreidefelsen Rügen?

Wir haben die Kreidefelsen Rügen vom Wasser, vom Strand und von oben gesehen. Sie sind aus allen Blickwinkeln absolut spektakulär.

1. Vom Schiff

Die Rügener Kreidefelsen endlich von der Sonne beleuchtet
Die Rügener Kreidefelsen endlich von der Sonne beleuchtet

Hier bekommst du den besten Eindruck, wie lang und atemberaubend schön die Kreideküste Rügen ist. Das Wetter sollte allerdings mitspielen, denn nur bei Sonne sind die Kreidefelsen wirklich leuchtend weiß. Sonst wirken sie eher unscheinbar grau.

2. Vom Strandweg

Wir sind nur auf einem Teilstück hinter Sassnitz unterhalb der Steilküste gewandert. Mit Kindern macht es riesigen Spaß, am Strand Hühnergötter zu sammeln. Doch davon erzählen wir dir ein anderes Mal.

Bei der Strandwanderung ragen die Kreidefelsen atemberaubend und mächtig über dir auf. Etwas mulmig ist einem schon bei dem Gedanken, dass die Kreideküste jedes Jahr um einen halben Meter zurückweicht. Es kommt immer wieder zu gefährlichen Gesteinsabbrüchen.

Wanderung auf dem Strandweg von Sassnitz zu den Kreidefelsen
Wanderung auf dem Strandweg von Sassnitz zu den Kreidefelsen

3. Vom Hochuferweg

Für uns am erlebbarsten sind die Rügener Kreidefelsen von oben bei einer Wanderung im Nationalpark Jasmund. Von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt eröffnen sich immer wieder neue traumschöne Ausblicke auf die Felsen, den Küstenwald und die Ostsee.

Die Viktoriasicht - die atemberaubendste Aussicht Rügens
Die Viktoriasicht – die atemberaubendste Aussicht Rügens

Vorsicht: Lebensgefahr an der Kreideküste Rügens

Vorsicht ist sowohl auf dem Hochuferweg als auch bei der Strandwanderung zu den Kreidefelsen geboten. Zu nahe an der Abbruchkante und zu dicht unterhalb des Hochufers ist es lebensgefährlich. Zu den spektakulärsten Abbrüchen an der Kreideküste gehört der Absturz der berühmten Wissower Klinken im Jahr 2005. Diese markanten Zacken hatte der Maler Caspar David Friedrich mit seinen Gemälden der Kreideküste berühmt gemacht.


Warst du auch schon bei den Kreidefelsen auf Rügen? Welche Tour hast du gemacht? Verrate es uns gerne in den Kommentaren.

Jede Menge Rügen Inspiration

  • Hier zeigen wir dir die schönsten Strände Rügens, mit vielen Tipps für Familien und Wassersportler.
  • Besuche mit uns einzigartige Sehenswürdigkeiten rund um Prora auf Rügen: Baumwipfelpfad, KdF-Seebad Rügen und Feuersteinfelder Rügen
  • Sina von ontourwithdogs hat Rügen von Nord nach Süd mit ihren beiden Hunden erkundet.
  • Sabine von Reisespatz nimmt dich mit zu den schönsten Rügen Sehenswürdigkeiten.
  • Tina und Manfred vom Urlaubsreise.blog verraten ihre TOP 10 der Sehenswürdigkeiten Rügens.
  • Für Roswitha von Bruder auf Achse ist Rügen die schönste Ostseeinsel.

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Vielen Dank an Kapitän Weise und die Crew der Adler-Schiffe für die Einladung auf die Brücke und die spannenden Ein- und Ausblicke.


Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

DeutschlandFamilienurlaubMecklenburg-VorpommernReisen mit KindernSommer
24 Kommentare
vorheriger Beitrag
Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern rund um Mittenwald
nächster Beitrag
Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

Das könnte Dir auch gefallen:

Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für...

Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von...

Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren...

Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &...

24 Kommentare

Ina Oktober 4, 2020 - 6:39 pm

Ein schöner Bericht. Ja dort ist es wunderschön, wir waren schon als Kinder dort u.am liebsten mag ich die Schifffahrt, als es noch ging sind wir auch oft die Treppe runtergegangen.

LG Ina

Antworten
Sanne Oktober 5, 2020 - 8:01 pm

Oh wie schön – Du kennst Rügen aus der Kindheit! Ich war als Kund nie am Meer, nur in den Bergen.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
SarahMax Oktober 7, 2020 - 9:42 am

Ihr seit von Rügen schon fasziniert? Dann besucht einmal Møns Klint in Dänemark. Ähnlich wie Rügen nur pompöser und höher. Ein wahres Naturerlebnis. Von Møns Klint werden wir auch noch einen Artikel schreiben! Ihr könnt ja gerne mal vorbei schauen und euch überzeugen:) grüsse von den QuerMeerBloggern Sarah und Max

Antworten
Sanne Oktober 8, 2020 - 7:29 pm

Davon habe ich tatsächlich erst vor kurzem gelesen – das hört sich wirklich atemberaubend an!
Ich schaue mir das gerne bei Euch näher an.
Herzliche Grüße von Sanne

Antworten
GabrielaAufReisen Oktober 4, 2020 - 6:53 pm

So eine Bootstour könnte ich mir richtig gut vorstellen. Ich kenne die Kreidefelsen nur von oben.
Liebe Grüße
Gabriela

Antworten
Sanne Oktober 5, 2020 - 8:00 pm

Wir wollten unbedingt beides erleben. Die Schiffstour fanden wir total klasse.
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
DieReiseEule Oktober 5, 2020 - 3:04 pm

Ich war noch nie auf Rügen, obwohl mich die Kreidefelsen interessieren. Ich habe immer die Befürchtung, dass es dort so voll ist mit Menschen.
Jedenfalls ist dein Bericht inspirierend. Mal sehen, was noch kommt.

LG Liane

Antworten
Sanne Oktober 5, 2020 - 7:59 pm

Liebe Liane,
wir waren Anfang September dort uns es war nicht mehr allzu voll an den Kreidefelsen.
Wirklich ein einmaliges Erlebnis!
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Tanja Oktober 5, 2020 - 9:02 pm

Bei unserem Besuch auf Rügen waren wir natürlich auch am Kreisefelsen. Einmal sind wir dort gewandert… das war richtig toll. Die Idee mit dem Schiff am Kreidefelsen ist natürlich auch super. Damals gab es aber noch keine Kombitickets. Da mußte man alles einzeln zahlen. Also erst das Busticket und dann auch noch Eintritt. Das hatte ehrlich gesagt etwas Beigeschmack für uns, da der Parkplatz auch noch extra gezahlt werden mußte.
Liebe Grüße
Tanja

Antworten
Sanne Oktober 8, 2020 - 7:36 pm

Liebe Tanja,
die Schiffstour fanden wir alle total klasse! So sieht man aus der Ferne, wie gigantisch lang die Kreideküste ist.
Das mit den vielen Eintritten hat uns auch trotz Kombiticket noch etwas gestört…
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Auszeitgeniesser Oktober 6, 2020 - 10:45 am

Liebe Sanne,
im Sonnenlicht, angestrahlt und damit weiß leuchtend finde ich den Kreidefelsen sehr beeindruckend. Im tristen Licht hingegen eher langweilig :-)
Rügen ist eine der wenigen deutschen Inseln, die ich noch nicht kenne, was ich aber dringend ändern sollte.

Ihr hattet offenbar einen wunderbaren Familienurlaub :-)

Liebe Grüße, Katja

Antworten
Sanne Oktober 8, 2020 - 7:34 pm

Liebe Katja,
ja, der Urlaub war diesmal rundum harmonisch! Dazu haben die grandiose Natur Rügens und die vielen Ausflugsmöglichkeiten beigetragen.
Rügen musst Du unbedingt mal erkunden.
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Ilona Oktober 6, 2020 - 1:44 pm

Vor drei Jahren waren wir mit dem Rad an der Ostsee unterwegs – die Endstation war Stralsund. Und von da aus haben wir dann einen Tagesausflug nach Rügen gemacht – genau zum Jasmund Nationalpark und haben da auch eine Schifffahrt gemacht. Als wir losfuhren war es auch total bedeckt und grau und wir haben uns ein bisschen geärgert, weil die Felsen halt im strahlenden Sonnenschein gaaaanz anders wirken. Und bevor wir zurück waren, war strahlendster Sonnenschein :D Anscheinend haben die Schifffahrtsgesellschaften da eine Abmachung mit dem Wettergott ;)

Antworten
Sanne Oktober 8, 2020 - 7:33 pm

Liebe Ilona,
unglaublich, was die Sonne für einen Unterschied macht, oder? Ohne sind die Kreidefelsen einfach nur grau, mit leuchten sie einfach magisch!
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Reise-Mama Wibke Oktober 6, 2020 - 9:57 pm

Was für wundervolle Fotos!
Die Kreidefelsen möchte ich schon lange einmal live erleben. Bislang hat es noch nicht geklappt. Ich war nur einmal kurz auf Rügen und die Seebäder haben mir auch gut gefallen. Das nächste Mal wird aber auf jeden Fall viel Zeit für Natur-Erlebnisse eingeplant. Die Schifffahrt hört sich toll an, aber wandern würde ich auf jeden Fall auch wollen.
Liebe Grüße, Reise-Mama Wibke

Antworten
Sanne Oktober 8, 2020 - 7:32 pm

Liebe Wibke,
erst einmal herzlichen Dank Dir! Wir hatten zum Glück zwei Wochen Zeit und haben ausgiebig die Natur und die Seebäder erkundet.
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Andreas @ Reisewut.com Oktober 7, 2020 - 11:22 am

Da werden wieder Erinnerungen wach. Wir waren damals im April über Ostern dort, da war es trotz schönem Wetter leider – auf gut Deutsch gesagt – noch a*schkalt. Dazu war der Zwerg gerade mal ein halbes Jahr alt, lange Touren konnte man da leider nicht wirklich machen bei der Kälte. Aber der Nationalpark an sich hat uns trotzdem gut gefallen. Die Schiffstour klingt klasse, würd eich beim nächsten Mal auch gerne machen glaube ich!

Antworten
Sanne Oktober 8, 2020 - 7:27 pm

Die Schiffstour haben sich die Mädels gewünscht und waren total begeistert. Vor allem, als die Sonne doch noch herauskam.
Schön, dass ich mit meinem Beitrag Erinnerungen bei Dir wecken konnte.
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
Jenny Oktober 11, 2020 - 9:57 pm

Klasse Bericht! Uns geht es ganz anders als vielen Kommentatoren hier – wir waren schon sooo oft auf Rügen, fast jedes Jahr seit unserer Kindheit. Aber die Kreidefelsen haben wir erst zweimal besucht, und auf den Gedanken an eine Bootstour sind wir noch nie gekommen – ist ja voll das Touri-Ding ;-)
Ganz ehrlich: Ich mag den Süden und Osten von Rügen viel lieber, wo sich die Massen nicht so drängeln und es nicht so “in your face”-schön ist wie an den Kreidefelsen… Obwohl die natürlich wirklich wunderschön sind. Menschenleer haben wir es dort allerdings noch nicht einmal Anfang April bei schneidender Kälte erlebt, und das nervt schon ganz schön ab.

LG
Jenny

Antworten
Sabrina Oktober 13, 2020 - 11:25 am

Oh schön, ich wusste gar nicht dass es dort Kreidefelsen gibt! Sehr schön :)
LG Sabrina

Antworten
netreisetagebuch Oktober 13, 2020 - 6:09 pm

Oh ja, nach Rügen wollte ich auch immer mal. Tolle Bilder von den sehr beeindruckenden Kreidefelsen. Aber auch die Seebäder würde ich mir gerne mal anschauen. Mal sehen, vielleicht bekomme ich meine Familie ja doch mal zu einer Reise nach Rügen überredet ;-)
Liebe Grüße
Annette

Antworten
Jeannie Oktober 13, 2020 - 9:08 pm

Rügen hatte ich schon mal in die nähere Auswahl gezogen und bin dabei auf deinen Bericht gestoßen, vielen Dank für die tollen Infos! Dass es sogar einen Baumwipfelpfad dort gibt, hat mich überrascht. Im Bayerischen Wald habe ich mal einen besucht und das war echt klasse.
Liebe Grüße, Jeannie

Antworten
Travelday Februar 21, 2021 - 7:30 pm

Ein schöner und informativer Bericht. Rügen hatte uns sehr gut gefallen. Da gibt es einiges zu entdecken. Wir waren im Winter mal auf Rügen, da gab es leider keine Bootstouren mehr. Die Kreidefelsen konnten wir daher nur vom Land aus sehen.
LG Tanja

Antworten
Sanne Februar 22, 2021 - 8:30 pm

Vielen Dank liebe Tanja! Freut mich sehr, wenn Dir mein Rügen-Tipp gefällt.
Liebe Grüße,
Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Winter

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mecklenburg-Vorpommern Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Ostern Paddeln Piemont Premiumwanderweg Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Skifahren Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Wellness Winter Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events