Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen & Feuersteinfelder

von Sanne Juni 20, 2021
geschrieben von Sanne Juni 20, 2021
Die bekanntesten Prora Rügen Sehenswürdigkeiten in der Übersicht

Einzigartige Naturerlebnisse und deutsche Geschichte hautnah erwarten dich in Prora auf Rügen. Mit dem Baumwipfelpfad Rügen, dem KdF-Seebad, genannt “Koloss von Rügen”, und den Feuersteinfeldern Rügen findest du dort gleich drei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Ostseeinsel. Hier verraten wir dir unsere Tipps für deinen Besuch in Prora Rügen.

Inhalt

  • Ausflugsziele für einen Tag in Prora Rügen
    • Wo liegt Prora auf Rügen?
    • Welche Sehenswürdigkeiten erwarten dich in Prora Rügen?
  • Hilfreiche Rügen Reiseführer
  • 1. Baumwipfelpfad Rügen im Naturerbe Zentrum Rügen
    • Unser Besuch auf dem Baumwipfelpfad Rügen
    • Wissenswertes zum Baumwipfelpfad Rügen
  • 2. Koloss von Rügen – Prora KdF-Seebad Rügen
    • Wissenswertes zum KdF Seebad Rügen
    • Unser Besuch beim Koloss von Rügen
    • Übernachtungs-Tipp I: Die Luxus-Appartements von Binz-Prora
    • Übernachtungs-Tipp II: Die längste Jugendherberge der Welt in Prora Rügen
  • 3. Dokumentationszentrum Prora
  • Pausen-Tipp: Eis und Torte mit Ostseeblick
  • 4. Naturschutzgebiet Feuersteinfelder Rügen
    • Wissenswertes zu den Feuersteinfeldern Rügen
    • Wanderung zu den Feuersteinfeldern bei Neu Mukran
  • 5. Weitere Ausflugsziele in Prora Rügen
    • Kletterwald BinzProra
    • Galileo Wissenswelt Rügen
    • NVA Museum Rügen
    • Oldtimermuseum Rügen
  • Unsere Rügen-Beiträge im Überblick

Ausflugsziele für einen Tag in Prora Rügen

Der Ausflug nach Prora war eines der absoluten Highlights unseres Rügen Urlaubs mit Kindern im letzten Sommer.

Hoch hinaus ging es gleich am Morgen auf dem Baumwipfelpfad Rügen. Danach erkundeten wir Deutschlands längstes Gebäude, den Koloss von Rügen. Im Dokumentationszentrum Prora tauchten wir in die Geschichte dieses ehemaligen KdF-Seebads Prora Rügen ein. Und am späten Nachmittag wanderten wir zu den riesigen Feuersteinfeldern Rügen in Neu-Mukran. Das Steinerne Meer ist eines der einzigartigen Naturphänomene Rügens.

Wo liegt Prora auf Rügen?

Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf der Ostseeinsel Rügen. Prora liegt an der Ostseeküste zwischen Binz und Sassnitz auf der Landzunge Schmale Heide. Dieses Stück Land trennt den Kleinen Jasmunder Bodden von der Prorer Wiek, einer weitläufigen Meeresbucht, und der Ostsee.

Ausblick vom Baumwipfelpfad Rügen über Prora mit Ostsee, Kleinem Jasmunder Bodden, dem KdF Seebad und dem Hafen Neu-Mukran
Ausblick vom Baumwipfelpfad Rügen über Prora

Welche Sehenswürdigkeiten erwarten dich in Prora Rügen?

  1. Der Baumwipfelpfad Rügen im Naturerbe-Zentrum Rügen
  2. Das Prora KdF-Seebad, oft als Koloss von Rügen bezeichnet
  3. Das Dokumentationszentrum Prora
  4. Die Feuersteinfelder Rügen
  5. Der Kletterwald BinzProra und weitere spannende Museen für die ganze Familie

Hilfreiche Rügen Reiseführer

Mit diesem Reiseführer haben wir die Insel erkundet. Er enthält viele nützliche Informationen und ist sehr übersichtlich und gut gegliedert:
Reise Know-How Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund*

Eine tolle Ergänzung zum klassischen Reiseführer mit vielen besonderen Ausflügen:
52 kleine & große Eskapaden auf und um Rügen: Ab nach draußen! *

Insider-Tipps für Rügen abseits der bekanntesten Ausflugsziele:
Glücksorte auf Rügen: Fahr hin und werd glücklich*

Toller Familien-Reiseführer für die Ostsee:
Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern mit Kindern: 55 Wander- und Entdeckertouren zwischen Wismar, Rügen und Usedom*



Wenn du mit kleineren Kindern auf Rügen Urlaub machst, sind diese Bestimmungsbücher wirklich klasse:

  • Was lebt an Strand und Küste? Kindernaturführer: 85 heimische Tiere und Pflanzen*
  • Strandsteine: Das Bestimmungsbuch für die Nord- und Ostseeküste (STRAND-Detektive)*
  • Natur-Erlebnisbuch Ostsee (STRAND-Detektive)*

1. Baumwipfelpfad Rügen im Naturerbe Zentrum Rügen

Grandiose Ausblicke oben auf dem Adlerhorst des Baumwipfelpfad Rügens
Grandiose Ausblicke oben auf dem Adlerhorst

2013 wurde das Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad und Aussichtsturm eröffnet. Der Baumwipfelpfad Rügen gehört vor allem bei Familien zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Rügen. Er liegt nur ein paar Minuten westlich des KdF-Seebads Prora am Standort des historischen Forsthauses Prora.

Unser Besuch auf dem Baumwipfelpfad Rügen

Wir machen uns gleich am Morgen auf den Weg zum Baumwipfelpfad Rügen. So früh finden wir noch problemlos einen Parkplatz direkt am Naturerbe Zentrum Rügen.

Auf dem 1.250 Meter langen Pfad erfahren wir auf vielen Informationstafeln mehr über die heimischen Baumarten. Nicht nur Kinder locken die Erlebnisstationen, Balancierbalken und Wackelelemente entlang des Baumwipfelpfads.

Die Mädels und ich balancieren über den Baumwipfelpfad Rügen
Die Mädels und ich balancieren über den Baumwipfelpfad Rügen

In 19 Metern Höhe startet eine 52 Meter lange rasante Tunnelrutsche (Kosten 2 € pro Rutschfahrt).

Der absolute Höhepunkt des Baumwipfelpfads Rügen ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm. Wegen seiner außergewöhnlichen architektonischen Form wird er auch Adlerhorst genannt.

Der atemberaubende Adlerhorst, der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads Rügen, ragt vor uns auf
Der atemberaubende Aussichtsturm Adlerhorst ragt vor uns auf

In 11 Runden mit geringer Steigung erklettern wir den Aussichtsturm. Besonders cool finde ich, dass sich die über 600 Meter lange Rampe rund um eine 30 Meter hohe Rotbuche herumwindet. Unterwegs gibt es spannende Stationen zum Leben des Baumes.

Die Rampe des Baumwipfelpfads Rügen windet sich spektakulär um eine Rotbuche
Die Rampe des Baumwipfelpfads Rügen windet sich spektakulär um eine Rotbuche

Oben auf der Aussichtsplattform in 40 Metern Höhe erwartet uns ein atemberaubender Rundblick. Wir sehen weit über die Insel Rügen, den Kleinen Jasmunder Bodden und die Ostsee. Mit dem Fernrohr lassen sich vom Adlerhorst aus wohl mit etwas Glück sogar Seeadler beobachten.

Grandiose Ausblicke über die Wälder Proras bis hin zum Kleinen Jasmunder Bodden
Grandiose Ausblicke über die Wälder Proras bis hin zum Kleinen Jasmunder Bodden

Wir entdecken von dort oben auch schon unser nächstes Ausflugsziel, den legendären Koloss von Rügen.

Wieder unten im Naturerbe Zentrum angekommen, lockt noch eine Indoor-Erlebnisausstellung. Auf die verzichten wir bei dem traumhaften Wetter. Wir erkunden lieber weitere Sehenswürdigkeiten Rügens in Prora.

Wissenswertes zum Baumwipfelpfad Rügen

  • Gesamtlänge des Baumwipfelpfads: 1.250 Meter
  • Länge des Pfads im Turm: 650 Meter
  • Höhe des Aussichtsturms: 40 Meter
  • Höhe der Aussichtsplattform: 82 Meter über N.N.
Die spektakuläre Architektur des Baumwipfelpfads Prora im Modell
Die spektakuläre Architektur des Baumwipfelpfads im Modell
  • Hinkommen: Direkt am Naturerbe Zentrum Rügen gibt es einen großen, kostenpflichtigen Parkplatz. Der Baumwipfelpfad Rügen ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
  • Öffnungszeiten und Preise: Alle aktuellen Preise und Öffnungszeiten findest du auf der Website. Eintrittskarten gibt es auch online.
Der Rügener Baumwipfelpfad ist barrierefrei begehbar
Der Rügener Baumwipfelpfad ist barrierefrei begehbar
  • Barrierefreiheit: Der Baumwipfelpfad Rügen ist dank seiner maximalen Steigung von nur 6 % barrierearm. Er kann bequem mit Rollstuhl und Kinderwagen begangen werden.
  • Einkehren: Lokale Gerichte gibt es in der Boomhus Gastronomie (mit großem Biergarten).
  • Extra-Tipp für Familien: Auf dem Baumwipfelpfad Rügen können Kinder eine Comic-Rallye absolvieren. Das Begleitheft kannst du an der Kasse käuflich erwerben.
  • Sonderveranstaltungen: Das ganze Jahr über gibt es im Naturerbe Zentrum Rügen spannende Veranstaltungen für die ganze Familie. Wir hätten zu gerne eine Nachtführung mitgemacht. War aber leider ausgebucht.

Naturerbe Zentrum Rügen
Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz / OT Prora

Lesetipp: Eine Übersicht der schönsten Baumwipfelpfade Deutschlands findest du bei Unterwegs mit Kind.

2. Koloss von Rügen – Prora KdF-Seebad Rügen

Blick auf die sanierten Blöcke des Seebads Prora KdF auf Rügen
Blick auf die sanierten Blöcke des Seebads Prora KdF

Das nächste Ziel unseres Tagesausflugs nach Prora ist der geschichtsträchtige Koloss von Rügen. Diese einmalige Sehenswürdigkeit Rügens erlaubt uns einen Blick zurück in ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte.

Wissenswertes zum KdF Seebad Rügen

Was war der Zweck des KdF Seebads Rügen?

Die letzten noch nicht sanierten Blöcke von Prora Rügen
Die letzten noch nicht sanierten Blöcke des riesigen Gebäudekomplexes von Prora

Das KdF-Seebad Rügen ist eine Hinterlassenschaft der Nationalsozialisten. Die Nationalsozialistische Organisation “Kraft durch Freude” (KdF) plante hier auf Rügen die größte Kuranlage Europas. Diese sollte Ferienunterkünfte für 20.000 Menschen bieten.

„Kraft durch Freude“ war eine Unterorganisation der „Deutschen Arbeitsfront“. Durch die gemeinsam verbrachte Freizeit sollten Heimatgefühl, Nationalstolz und vor allem die Leistungskraft der Deutschen gestärkt werden.

Wie lang ist der Koloss von Prora?

Das ehemalige KdF-Seebad Rügen, wie das Ensemble ursprünglich hieß, ist das mit Abstand längste Gebäude Deutschlands. Es ist sogar aus dem All zu sehen.

Der KdF-Gebäudekomplex bestand aus acht baugleichen Blöcken. Diese wurden auf einer Länge von 4,5 Kilometern entlang der Prorer Wiek – nur 150 Meter vom weißen Sandstrand entfernt – aneinandergereiht. Jeder der acht Blöcke war 550 Meter lang und sechs Stockwerke hoch. Alle 10.000 Gästezimmer sollten Meerblick bieten.

Wann wurde Prora erbaut?

Das KdF-Seebad Rügen wurde zwischen 1936 und 1939 erbaut. Es blieb jedoch unvollendet. Der Zweite Weltkrieg verhinderte die Fertigstellung.

Drei Blöcke wurden zwischen 1945 und 1949 bis auf wenige Segmente zerstört. Die verbliebenen fünf Blöcke erstrecken sich heute über eine Länge von etwa 2,5 Kilometern.

Woher kommt der Name Prora?

Ursprünglich hieß die Anlage „Kraft-durch-Freude-Seebad Rügen“. Das unfertige Seebad wurde nach dem Krieg zu einem der größten Militärstandorte der DDR. Erst dann wurden die Kasernen als “Prora” bezeichnet. Der Name kommt übrigens von der bewaldeten Hügelkette im südlichen Teil der Schmalen Heide, der Prora.

Prora Rügen heute

Nach 1990 wickelte die Bundeswehr den alten Militärstandort ab. Seit 1992 steht die Anlage unter Denkmalschutz. Nach anfänglicher ziviler Nutzung verfiel ein Großteil der ehemaligen Kasernen der DDR-Armee.

Seit 2004 werden die Blöcke an private Investoren verkauft und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet. 2014 wurden die ersten luxuriösen Wohnungen in Prora bezogen.

Unser Besuch beim Koloss von Rügen

Schon beim Parken auf dem riesigen Areal bekommen wir einen ersten Eindruck von der Größe des Gebäudekomplexes. Wir spazieren am renovierten Teil des ehemaligen KdF-Seebads entlang. Als wir zu einer eingezäunten Baustelle gelangen, entdecken wir einige Original-Gebäude im halb verfallenen Zustand.

Die Baustelle und bereits bezogene Luxusappartements im "Koloss von Rügen"
Die Baustelle und bereits bezogene Luxusappartements im “Koloss von Rügen”

Auf einem Pfad geht es durch ein kleines Wäldchen aus Kiefern und niedrigem Gebüsch zum Strand. So einen traumhaften Naturstrand hätten wir hinter der gewaltigen Gebäudefront niemals erwartet.

Der feinsandige Strand der Schmalen Heide erstreckt sich auf über 6 Kilometern. Er reicht vom Ostseebad Binz bis zum neuen Fährhafen von Sassnitz in Neu Mukran.

Proras Strand ist einer der schönsten Rügens
Proras Strand ist einer der schönsten Rügens

Sehr markant ist der Rest der Kaianlage in Prora. Sie teilt den Strand in zwei Teile. Hier sollten die Schiffe mit Tausenden von KdF-Urlaubern an zwei Seebrücken anlegen. Heute ist die Kaimauer ein cooler Graffiti-geschmückter Fotospot.

Beliebter Fotospot: Die Kaimauer des KdF Seebads von Prora Rügen
Beliebter Fotospot: Die Kaimauer des KdF Seebads von Prora Rügen

Du möchtest mehr über den Strand von Prora erfahren und unseren Lieblingsstrand auf Rügen entdecken? Dann schau dir gleich unsere Übersicht der schönsten Strände Rügens an.

Übernachtungs-Tipp I: Die Luxus-Appartements von Binz-Prora

Wie wäre es mit einem Rügen Urlaub in der einmaligen Anlage von Prora? Viele der Luxus-Ferienappartements mit Meerblick, nur 150 m vom Ostseestrand entfernt, findest du bei Booking.com.

Buche gleich hier die Unterkunft für deinen nächsten Aufenthalt in Binz-Prora auf Rügen*.
(Affiliate-Link zu Booking.com)

Übernachtungs-Tipp II: Die längste Jugendherberge der Welt in Prora Rügen

Weitaus günstiger ist eine Übernachtung in der Jugendherberge Prora. Zwischen 1993 und 1999 befand sich im Koloss von Rügen die größte Jugendherberge Europas. 2011 wurde eine neue Jugendherberge im nördlichsten Teil des Komplexes (Block V) eröffnet.

Sie ist die längste Jugendherberge der Welt mit über 400 Betten und Zeltplatz am Ostseestrand.

Jugendherberge Prora
Nordstrand 507 – 509
18609  Ostseebad Binz/Insel Rügen  Prora

3. Dokumentationszentrum Prora

Das Dokumentationszentrum Prora im nicht renovierten KdF Seebad Rügen
Das Dokumentationszentrum Prora im nicht renovierten KdF Seebad Rügen

Nachdem wir den gigantischen Koloss von Prora von außen besichtigt haben, möchten wir mehr über die Geschichte dieses KdF-Seebads erfahren. Das Dokumentationszentrum Prora hat sie sehr anschaulich und interessant aufgearbeitet.

In dem alten, unrenovierten Gebäude ist es unglaublich heiß. Wir bekommen mit unseren Masken kaum Luft. Der Besuch im Dokumentationszentrums Prora lohnt sich aber definitiv.

In der Dauerausstellung „MACHTUrlaub“ schauen wir historische Filme an und hören Interviews mit Zeitzeugen. Wir tauchen hautnah in dieses Kapitel der deutschen Geschichte ein. Auch unsere Teenager sind tief beeindruckt und sehr betroffen von den Bildern und Berichten.

Dokumentationszentrum Prora
Dritte Straße 4 (früher Strandstraße 74)
Block 3/ Querriegel
18609 Prora

Pausen-Tipp: Eis und Torte mit Ostseeblick

Nach der Hitze und den Eindrücken im Dokumentationszentrum Prora brauchen wir dringend eine Pause. Unweit von Prora entdecken wir die Konditorei Bäckerei Peters. Deren große Firmenzentrale liegt verkehrsgünstig (mit einem großen Parkplatz!) direkt am Fährhafen Mukran.

Vom Café und der Terrasse aus hast du einen tollen Blick auf die Ostsee und die Fähren. Wir genießen riesige Eisbecher und kühle hausgemachte Torte auf der schattigen Terrasse. Herrlich!

Am nächsten Morgen statten wir Bäckerei Peters gleich noch mal einen Besuch zum Frühstücken ab. Die Frühstückskarte ist sehr vielfältig und das Essen wirklich lecker. Für das Frühstück solltest du in der Hochsaison – vor allem am Wochenende – unbedingt einen Tisch reservieren.

Konditorei Bäckerei Peters
Zum Fährblick 4
18546 Sassnitz/ Mukran

4. Naturschutzgebiet Feuersteinfelder Rügen

Ein erster Hauch von Herbst in den Feuersteinfeldern der Schmalen Heide Rügen
Ein erster Hauch von Herbst in den Feuersteinfeldern der Schmalen Heide Rügen

Eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel Rügen sind die Feuersteinfelder Rügen. Diese riesigen Geröllfelder aus Feuerstein gehören zu den großen Naturphänomenen der Ostseeinsel. Die Feuersteinfelder wollen wir bei unserem Tag in Prora natürlich unbedingt besuchen.

Von der Bäckerei Peters aus ist es nur ein Katzensprung dorthin. Das einmalige Steinerne Meer befindet sich unweit von Mukran im nördlichen Teil des Naturschutzgebiets Schmale Heide.  

Wissenswertes zu den Feuersteinfeldern Rügen

Wie sind die Feuersteinfelder Rügen entstanden?

Vor Tausenden von Jahren war der Wasserspiegel der Ostsee noch etwa 1 bis 1,5 Meter höher als heute. Große Teile der Insel Rügen lagen damals unter Wasser. Durch starke Sturmfluten wurden vor 3500 – 4000 Jahren mächtige Geröllmassen aus jura- und kreidezeitlichen Kalksteinen ins Inselinnere gespült. Die Feuersteine wurden zuvor vom Meer aus den Kreidefelsen der Halbinsel Jasmund ausgewaschen.

Lies gleich hier den Erfahrungsbericht über unseren Ausflug zu den Kreidefelsen Rügen.

Die Feuersteinfelder Rügen erstecken sich über eine Fläche von rund 40 Hektar. Sie sind ungefähr 2,5 km lang und 300 m breit. Dieses gigantische Steinerne Meer besteht aus 14 Steinwällen. Alle liegen hintereinander und verlaufen parallel zur Ostseeküste.

Um 1840 wurde die Schmale Heide mit Kiefern bepflanzt. Zwischen den Feuersteinfeldern siedelten sich Sträucher und Büsche an, meist Heidekraut und Wachholder. Diese von Vegetationsinseln durchzogene Steinlandschaft ist einmalig in Europa. Deshalb stehen die Feuersteinfelder in Neu Mukran seit 1935 unter Naturschutz.

In den riesigen Feuersteinfeldern Rügen bei Neu Mukran

Kann man mit Feuersteinen Feuer machen?

Das funktioniert! Zum Anfachen von Feuer braucht man neben einem Feuerstein lediglich Metall/Stahl (z.B. eine Messerklinge oder ein Taschenmesser) und Zunder. Das ist sehr trockenes und leicht entzündliches Material.

Es geht aber nicht mit zwei Feuersteinen allein. Dabei entstehen nur sogenannte kalte Funken. Diese bringen den Zunder nicht zum Glühen.

Bitte das Feuer Anfachen aber auf keinen Fall im Naturschutzgebiet der Feuersteinfelder testen! Die fragile Vegetation könnte vor allem im Sommer sehr leicht in Brand geraten.

Wanderung zu den Feuersteinfeldern bei Neu Mukran

Die Feuersteinfelder kannst du nur auf einer kleinen Wanderung oder mit dem Fahrrad erreichen. Wir parken auf dem kostenpflichtigen Parkplatz „Feuersteinfelder“ zwischen Prora und Neu Mukran. Der gut ausgeschilderte Wanderweg beginnt in der linken hinteren Ecke des Parkplatzes.

Wir wandern durch den angenehm schattigen Wald entlang von Bahnschienen bis zu einer Brücke. Dort überqueren wir die Gleise und spazieren auf der anderen Seite der Bahnlinie wieder ein Stück zurück. Den Schildern folgend gelangen wir auf einen schmalen Waldweg.

Irgendwo biegen wir wohl zu früh ab. Wir erreichen eine kleine Lichtung mit ein paar Quadratmetern an Feuersteinen. Das soll alles sein? Wir sind schwer enttäuscht.

Unsere Mädels finden aber schon alleine das Dickicht aus Kiefern, Wachholdersträuchern und Heidekraut spannend. Sie drehen jeden Stein um und entdecken allerlei Vögel und Insekten. Später lesen wir, dass es dort in den Feuersteinfeldern viele Kreuzottern gibt. Zum Glück wussten wir das nicht vorher!

Sonniger Spätnachmittag in den Feuersteinfeldern Rügen
Sonniger Spätnachmittag in den Feuersteinfeldern Rügen

So lassen wir uns einfach treiben und stehen plötzlich inmitten eines riesigen Feuersteinfelds. Wir haben das Steinerne Meer gefunden und sind völlig begeistert. Nichts als Steine bis zum Horizont! Die Teenies legen sich auf die wärmenden Feuersteine und genießen die Spätnachmittagssonne.

Die Teenies genießen die Wärme der Feuersteine in der Schmalen Heide Rügen
Die Teenies genießen die Wärme der Feuersteine

Als wir uns endlich losreißen können, ist es im Wald schon sehr dunkel. Der Rückweg zum Parkplatz geht gefühlt viel schneller. Dort steht unser Auto tatsächlich noch als einziges.

Unser erlebnisreicher Tag in Prora voll einmaliger Eindrücke geht zu Ende. In Prora gibt es noch so viel mehr zu entdecken. Hier ein paar Ideen.

5. Weitere Ausflugsziele in Prora Rügen

Kletterwald BinzProra

Der Seilgarten Prora ist einer der größten Hochseilgärten an der Ostsee.

Kletterwald BinzProra
Dritte Straße 5a
18609 Binz | OT Prora

Galileo Wissenswelt Rügen

Auf über 3.000 Quadratmetern können hier kleine und große Naturwissenschafts-Fans in eine Technik-Welt und eine Bio-Welt eintauchen. Das perfekte Ziel für Regentage auf Rügen.

Galileo Wissenswelt Rügen
Prorarer Chaussee 59b
18609 Binz

NVA Museum Rügen

Im NVA-Museum Rügen in Prora gibt es Gerätschaften und Fahrzeuge der ehemaligen Nationalen Volksarmee der DDR zu sehen, darunter Panzer, Flugzeuge und vieles mehr.

NVA Museum Rügen
Proraer Allee 119
18609 Binz | OT Prora

Oldtimermuseum Rügen

Dieses Museum entführt dich in die Automobilgeschichte des geteilten Deutschlands von 1949 bis 1989. Hier kannst du über 80 Autos aus Ost und West entdecken.

Oldtimermuseum Rügen
Proraer Allee 119
18609 Binz | OT Prora

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Vielen Dank an das Naturerbe Zentrum Rügen für die Unterstützung bei unserer Recherche.

Unsere Rügen-Beiträge im Überblick

  • Die 8 schönsten Strände Rügens mit vielen Tipps für Familien und Wassersportler
  • Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum Königsstuhl im Nationalpark Jasmund
  • Rügen mit Kindern (in Vorbereitung)
  • Die schönsten Rügen Fotospots (in Vorbereitung)

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Ausflugsziele mit KindernFamilienurlaubInselnMecklenburg-VorpommernSightseeingSommer
7 Kommentare
vorheriger Beitrag
3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]
nächster Beitrag
Wandern Schwäbische Alb: »hochgehtürmt« – die aussichtsreiche HOCHGEHBERGE-Tour

Das könnte Dir auch gefallen:

Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von...

Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren...

Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum...

Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für...

7 Kommentare

Elke Juni 21, 2021 - 12:28 pm

Ach Rügen! Seit ich kurz nach der Öffnung – damals noch mit einer Tochter auf den Schultern, die inzwischen fast 30 ist – zum ersten Mal auf der Insel war, bin ich großer Fan. Die Feuersteinfelder kenne ich aber noch nicht. Vielen Dank für den Tipp!
Liebe Grüße
Elke

Antworten
Mandy Juni 22, 2021 - 7:19 am

Liebe Sanne,
ein toller Beitrag mit vielen wertvollen Informationen! Den Baumwipfelpfad fanden wir auch großartig, als wir vor drei Jahren dort waren. Von dort hatten wir eine tolle Sicht auf die Insel Rügen.
Die endlose scheinende Häuserreihe am Strand haben wir nur von oben gesehen. Dein Beitrag macht Lust, sich Prora mal genauer anzusehen.
Danke für die großartigen Tipps und die schönen Fotos.
Liebe Grüße
Mandy

Antworten
Theresa Juni 22, 2021 - 11:32 pm

Toller Beitrag! Den Baumwipfelpfad kannte ich noch gar nicht. Den werd ich beim nächsten Besuch in Prora gleich mal austesten.

Liebe Grüße aus Berlin

Antworten
Sanne Juni 23, 2021 - 4:02 pm

Dankeschön! Freut mich sehr, wenn ich dir ein neues Ausflugsziel auf Rügen zeigen konnte.
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
Auszeitgeniesser - WellSpa-Portal Juli 1, 2021 - 9:13 am

Liebe Sanne,
lange habe ich überlegt ob ich Baumwipfelpfade gut finde. So ein riesen Monster in die Natur bauen… doch inzwischen sage ich ja. So zertrampelt niemand den Waldboden, alle bleiben zwangsläufig auf dem Weg und man bekommt die Menschen an die Luft :-)

Liebe Grüße, Katja

Antworten
Tanja Juli 1, 2021 - 9:22 am

Rügen ist wirklich schön. :)
Ich bin begeistert vom langen Strand, von der Natur, den Feuersteinfeldern… eventuell geht es dieses Jahr im Winter (wenn wir denn reisen dürfen) wieder nach Rügen. Eigentlich wollten wir im letzten November dort hin. War alles schon gebucht… und dann kam leider der Lockdown.
Viele Grüße
Tanja

Antworten
GabrielaAufReisen Juli 1, 2021 - 1:42 pm

ich bin von Rügen sehr begeistert und wundere mich immer wieder, wie vielfältig es ist und was für tolle Aktivitäten angeboten werden. Der Baumwipfelpfad wäre genau das richtige für mich.
Hoffentlich kann ich Rügen bald mal wieder besuchen.
Liebe Grüße
Gabriela

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Frühling

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mikroabenteuer Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Paddeln Piemont Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wohnmobil Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events