Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Zypern Urlaub: 15 traumhafte Sehenswürdigkeiten & Insidertipps für junge Leute

von Susanne Glas Januar 26, 2024
geschrieben von Susanne Glas Januar 26, 2024
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps für den Zypern Urlaub
1,9K

Zypern ist ein geniales Reiseziel für alle, die unseren kühlen Temperaturen entfliehen wollen – im Frühling ab März oder im Herbst bis November. Mein Patenkind Sarah ist gerade zurück von ihrem Auslandssemester auf Zypern und restlos begeistert von der geschichtsträchtigen und vielseitigen Mittelmeerinsel. Zusammen mit Zwillingsschwester Sophia hat meine Freundin Alexandra ihre Tochter Ende Oktober besucht. Eine Woche lang haben die drei gemeinsam auf Zypern Urlaub gemacht und die schönsten Sehenswürdigkeiten Zyperns erkundet.

In diesem Gastbeitrag verraten sie dir, wo es am schönsten ist auf Zypern und was du auf der Insel alles machen kannst. Studentin Sarah zeigt dir ein paar ihrer Lieblingsorte auf Zypern und verrät ihre Insidertipps für junge Leute.

Inhalt

  • Was du vor deinem Zypern Urlaub unbedingt wissen musst
  • Als Tourist unterwegs auf der geteilten Insel Zypern
  • Zypern Urlaub: Unsere Reiseroute für eine Woche
  • Die berühmteste Sehenswürdigkeit Zyperns
    • 1. Felsen der Aphrodite
  • Zypern Sehenswürdigkeiten in Paphos und Umgebung
    • 2. Ibrahims Khan – die Karawanserei von Paphos
    • 3. the place – Zentrum für zyprisches Handwerk
    • 4. Archäologischer Park
    • 5. Burg Paphos
    • 6. Kissonerga: Ruhiges Badeparadies
  • Zypern Sehenswürdigkeiten auf der Akamas Halbinsel
    • 7. Latchi
    • 8. Bäder der Aphrodite
    • 9. Wanderung auf dem Aphrodite Trail
    • 10. Zyperns Blue Lagoon
  • Zypern Sehenswürdigkeiten auf der Kap Greco Halbinsel
    • 11. Ayia Napa
    • 12. Zyperns schönste Strände
    • 13. Love Bridge
    • 14. Sea Caves
  • Zypern Sehenswürdigkeiten im Landesinneren
    • 15. Zyperns geteilte Hauptstadt Nikosia
  • Tipps für deinen Zypern Urlaub: Anreise, beste Reisezeit & mehr
    • Beste Reisezeit für Zypern
    • Optimale Reisedauer für deinen Zypern Urlaub
    • Zypern Anreise
    • Mietwagen für deinen Zypern Urlaub
    • Reiseführer-Tipps für Zypern
    • Die schönsten Aktivitäten auf Zypern
    • Essen auf Zypern: Vegan, zyprisch und viele Früchte
  • Zypern – die Insel der Katzen

Was du vor deinem Zypern Urlaub unbedingt wissen musst

Bevor du Urlaub auf Zypern machst, ist es wichtig, ein wenig über die besondere Geschichte der Mittelmeerinsel zu erfahren.

Wie kam es zur Teilung der Insel Zypern in einen griechischen und einen türkischen Teil?

Die Insel Zypern wurde 1960 eine unabhängige Republik, nachdem sie davor 25 Jahre lang eine britische Kolonie war. Wegen bürgerkriegsähnlicher Spannungen zwischen der türkischen und der griechischen Bevölkerungsgruppe der Insel, entsandte die UN 1964 die ersten Truppen nach Zypern. 1974 putschten griechische Nationalisten gegen die zyprische Regierung, da sie die Insel mit Griechenland wiedervereinen wollten. Dies führte zum Einmarsch türkischer Truppen auf der Insel. Seitdem ist Zypern eine geteilte Insel und ihre Hauptstadt Nikosia die letzte geteilte Hauptstadt der Welt.

Wie heißen die beiden Teile der getrennten Insel?

Der türkische Teil Zyperns ist die heutige „Republik Nordzypern“. Sie wird nur von der Türkei anerkannt. Der griechische Teil Zyperns ist die heutige „Republik Zypern“. Sie gehört inzwischen zur EU und ihre Eigenständigkeit ist weltweit anerkannt.

Ist ein Grenzübergang vom griechischen zum türkischen Teil Zyperns möglich?

Die „green line“ ist eine von der UN bewachte, teilweise mehrere Kilometer breite und 180 km lange Pufferzone. Sie soll weitere Konfrontationen zwischen der griechisch-zyprischen und der türkisch-zyprischen Bevölkerung verhindern. 39 Jahre lang gab es kein Durchkommen vom griechischen in den türkischen Teil Zyperns. Erst 2003 wurde der erste Grenzübergang geöffnet, inzwischen gibt es mehrere Übergänge.

Als Tourist unterwegs auf der geteilten Insel Zypern

Wenn du als Tourist an einem der Flughäfen in der Republik Zypern ankommst und dann mit Bus oder Mietwagen in dein Hotel am Strand fährst, wirst du von der Teilung der Insel nicht viel mitbekommen. Dazu muss man schon ins Landesinnere fahren oder nach Nikosia selbst. Und das solltest du unserer Meinung nach unbedingt machen, wenn du die Insel, ihre Geschichte und ihre Menschen ein bisschen besser verstehen möchtest.

Für uns EU-Bürger war es überhaupt kein Problem, mit Personalausweis oder Reisepass die Grenze zu überqueren. Wir haben uns nie unwohl oder unsicher gefühlt. Man muss jedoch sagen, dass diese Grenzüberschreitung, die wir „einfach mal so“ gemacht haben, für viele griechische Zyprioten unvorstellbar ist. Viele von ihnen, vor allem ältere, würden nie einen Fuß über diese Grenze setzen.

Zypern Urlaub: Unsere Reiseroute für eine Woche

Nach unserem Aufenthalt in Zyperns Hauptstadt Nikosia, in der Sarah ihr Auslandssemester verbringt, erkunden wir die Insel mit dem Mietwagen. Viel preisgünstiger ist man auf Zypern jedoch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

Sarahs Zypern-Insidertipp für junge Leute (und natürlich alle anderen Reisenden):
Mit den Intercity Bussen kannst du für wenig Geld zwischen den größeren Städten Zyperns pendeln. So gibt es zum Beispiel Verbindungen zwischen Nikosia und Paphos, Larnaca, Limassol und Ayia Napa. Eine Fahrt von Nikosia nach Ayia Napa kostet mit internationalem Studentenausweis nur rund 2,50 Euro.

Auf unserer einwöchigen Rundreise über die Insel wollen wir die schönsten Küstenorte und Strände Zyperns besuchen, spannende archäologische Ausgrabungsstätten erkunden und abenteuerliche Wanderungen unternehmen. In diesem Erfahrungsbericht verraten wir dir, wie uns der Zypern Urlaub in der Nachsaison im Oktober gefallen hat.

Reiseroute unseres Zypern Urlaubs
Reiseroute unseres Zypern Urlaubs – Quelle: Google Maps

Die berühmteste Sehenswürdigkeit Zyperns

1. Felsen der Aphrodite

Magischer Ort und eine der beliebtesten Zypern Sehenswürdigkeiten: Felsen der Aphrodite
Magischer Ort auf Zypern: Felsen der Aphrodite

Was man in Zypern unbedingt gesehen haben muss, ist der Felsen der Aphrodite. Auf dem Weg nach Paphos machen wir deshalb einen Abstecher zu der berühmten Felsformation im Südwesten Zyperns. Hier soll der griechischen Mythologie nach Aphrodite, die meerschaumgeborene Göttin der Schönheit und Liebe, aus einer Muschel gestiegen und an den Strand gespült worden sein.

Eine Legende besagt, dass derjenige, der in einer Vollmondnacht drei Mal um die Felsformation schwimmt, mit ewiger Liebe belohnt wird. Das können wir leider nicht ausprobieren, denn während unseres Zypern Urlaubs ist keine Vollmondnacht in Sicht.

Zypern Sehenswürdigkeit: Die Felsen der Aphrodite auf Zypern im Sonnenuntergang
Die Felsen der Aphrodite im Sonnenuntergang

Tipp: Um zum Felsen der Aphrodite zu gelangen, musst man wissen, dass er auf Griechisch „Petra tou Romiou“ heißt und so lautet auch der Name der richtigen Autobahnausfahrt. Parken kann man jedoch ganz hervorragend, denn es gibt einen großen Parkplatz mit einer Unterführung direkt zum Strand.

Zypern Sehenswürdigkeiten in Paphos und Umgebung

Unser aller Lieblingsort an der Küste Zyperns ist Paphos im Südwesten der Insel. Nicht umsonst war Paphos 2017 europäische Kulturhauptstadt und 2023 die Europäische Hauptstadt des „Smart Tourism“. Bei normaler Verkehrslage erreichst du Paphos von Nikosia aus über die Autobahn in ungefähr zwei Stunden.

Unser Lieblingsort im Zypern Urlaub: Paphos
Unser Lieblingsort auf Zypern: Paphos

Paphos teilt sich in mehrere Stadtteile:

  • Pano Paphos, die Altstadt von Paphos, liegt auf einem Hügel. Wir verlieben uns sofort in diesen Stadtteil, weil man hier so herrlich bummeln, Kaffee trinken und Essen gehen kann.
  • Kato Paphos ist der am Meer gelegene untere Stadtteil. Hier findest du die wunderschön angelegte Hafenpromenade und die antiken Stätten.
In der hübschen Altstadt von Paphos auf Zypern
Die Altstadt in Pano Paphos
Die Hafenpromenade von Paphos
Die Hafenpromenade in Kato Paphos

2. Ibrahims Khan – die Karawanserei von Paphos

Wie in Nikosia findest du auch in der Altstadt von Paphos eine Karawanserei, die aufwändig restauriert wurde. Heute beherbergt der Gebäudekomplex Ibrahims Khan kleine Schmuckgeschäfte und sogar ein sehr süßes französisches Café, die Georges Alain Patisserie (Konstantinou Kanari, Paphos).

Die modern restaurierte Karawanserei von Paphos
Die Karawanserei von Paphos
In der Karawanserei von Paphos
Süße Patisserie

3. the place – Zentrum für zyprisches Handwerk

Besonders begeistert uns „the place“, ein Zentrum für traditionelles zyprisches Handwerk in der Altstadt von Paphos (Constantinou Kanari 56, Paphos). Hier kann man Produkte von einheimischen Künstlern und Produzenten kaufen, wie zum Beispiel Glas- und Töpferwaren, Webereien und eine große Auswahl an Lebensmitteln. Einige der Künstler sind sogar anwesend und wir können beim Korbflechten zuschauen.

Zypern Geheimtipp: the place in Paphos
the place in Paphos
Traditionelles zyprisches Handwerk in "the place" in Paphos
Zyprisches Handwerk

4. Archäologischer Park

Wer den Berg hinunter in Richtung Hafen weiterläuft, stößt unweigerlich auf eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Kato Paphos, den Archäologischen Park. Dieser wurde 1980 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt. Hier kannst du die Reste römischer Villen und eines Amphitheaters aus dem 4. Jahrhundert besuchen. Paphos war in römischen Zeiten die Hauptstadt Zyperns, sodass dort viele monumentale Gebäude errichtet wurden.

Weitere Infos wie Öffnungszeiten und Eintrittspreise findest du hier.

5. Burg Paphos

Zypern Sehenswürdigkeit: Burg Paphos
Burg Paphos

Da wir erst kurz vor Schließung am Eingang des Archäologischen Parks stehen, beschließen wir, uns lieber ein Eis zu holen und zur Burg von Paphos zu laufen. Von den Zinnen der byzantinischen Festung direkt am Meer bietet sich ein herrlicher Ausblick.

Weitere kulinarische Tipps für Paphos:

  • Caffe Nero Dioikitiria (Nikodimou Mylona 4, Dioikitirio Square, Paphos)
  • Noir Tapas and Bar (4, Makarios Avenue, Paphos)
  • Taverna Agora, Terrasse mit Aussicht (Talat Pasa 1, Paphos)
Zypern Geheimtipp: Caffee Nero
Caffe Nero
Essen mit Aussicht: Die Melitzia Taverna in Tala auf Zypern
Taverna Agora

6. Kissonerga: Ruhiges Badeparadies

Rund 10 Kilometer nördlich von Paphos liegt der kleine Ort Kissonerga. Er wird herrlich umrahmt von Bananen- und Orangenplantagen und traumhaften Bade- und Schnorchelbuchten. Kissonerga hat ein großes Angebot an Ferienappartments, airbnbs und Hotels und ist sowohl bei Familien mit Kindern als auch bei jungen Leuten sehr beliebt. Im Gegensatz zu Paphos, wo abends viel los ist und die Strandpromenade sehr belebt ist, findet man hier Ruhe und Entspannung.

Badeparadies für deinen Zypern Urlaub: Kissonerga
Badeparadies Kissonerga

Kissonerga hat einen 2 Kilometer langen, neu gestalteten Beachwalk, der am Potima Beach (See You Beach Bar) startet und bei der Tsiakkas Taverne endet. Hier kann man morgens herrlich joggen oder bei einem Abendspaziergang den Sonnenuntergang genießen.

Sonnenuntergang vor Kissonerga auf Zypern
Sonnenuntergang vor Kissonerga

Restauranttipp: Tsiakkas Tavern, sehr schöne Terrasse mit Meerblick (Mosfilion 48, Kissonerga)

Zypern Sehenswürdigkeiten auf der Akamas Halbinsel

Von Paphos aus unternehmen wir einen Tagesausflug auf die Akamas Halbinsel. Ihre Spitze bildet den westlichsten Punkt Zyperns. Der Akamas National Forest Park mit seiner unberührten Natur ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.

7. Latchi

Wir wollen ins Fischerdorf Latchi (auch Latsi geschrieben). Die ungefähr einstündige Fahrt durch die Berge lohnt sich auf jeden Fall, denn Latchi ist touristisch noch nicht so sehr überlaufen und hat einen schönen Kiesstrand, der hauptsächlich von Einheimischen genutzt wird.

Lieblingsbeschäftigung: Kaffeetrinken auf Zypern
Lieblingsbeschäftigung: Kaffeetrinken auf Zypern

Zypern Tipp: In den vielen kleinen Tavernen kannst du frischen Fisch essen. Oder du trinkst wie wir am Bootshafen einen Kaffee. Das Café Noma Latchi ist ein echter Geheimtipp (Chrysakama beach, block 11, Latchi).

8. Bäder der Aphrodite

Bei den verwilderten Bädern der Aphrodite auf Zypern
Bei den verwilderten Bädern der Aphrodite

Von Latchi aus sind es nur wenige Minuten mit dem Auto zu der bekannten Zypern Sehenswürdigkeit „Bäder der Aphrodite“, wo man das Auto auf einem (unbefestigten) Parkplatz abstellen kann.

Bei den sagenumwobenen Bädern der Aphropdite auf Zypern
Bei den Bädern der Aphropdite

Die „Bäder der Aphrodite“ sind eine natürliche Grotte mit einem Süßwasserbecken. Hier soll Aphrodite der Sage nach ihr tägliches Bad genommen und ihren Liebhaber Adonis getroffen haben. Wir finden die Bäder allerdings eher enttäuschend. Sie sind klein, zugewuchert und nicht sehr sauber (Tauben!), sodass wir ziemlich schnell zu unserer Wanderung auf dem Aphrodite Trail aufbrechen.

9. Wanderung auf dem Aphrodite Trail

Wandern auf dem Aphrodite Trail im Zypern Urlaub
Der Aphrodite Trail
Atemberaubend schön: Die Ausblicke vom Aphrodite Trail auf Zypern
Atemberaubende Ausblicke

Der Aphrodite Trail startet ganz in der Nähe der Bäder der Aphrodite. Die Wanderung ist gut ausgeschildert, überwindet auf ca. 8 Kilometern Länge ungefähr 400 Höhenmeter und bietet atemberaubende Ausblicke über die Akamas-Halbinsel. Am besten läufst du den Trail im Uhrzeigersinn.

Für geübte Wanderer ist der Aphrodite Trail leicht, obwohl es bis zum höchstem Punkt – dem Moutti tis Sotaris – ziemlich lange steil bergauf geht. Auf jeden Fall sollte man die ca. 3-stündige Tour nicht im Hochsommer laufen.

Vom Moutti tis Sotaris aus hat man einen atemberaubendem Rundumblick und sieht in der Ferne leuchtend türkis schimmernd die berühmte Blue Lagoon Zyperns. Wir können uns gar nicht satt sehen und verspeisen unser mitgebrachtes Vesper gemütlich auf einer Bank etwas unterhalb des Gipfels.

10. Zyperns Blue Lagoon

Blick vom Aphrodite Trail hinüber zur Blauen Lagune auf Zypern
Blick vom Aphrodite Trail hinüber zur Blauen Lagune

Mit ihrem kristallklaren Wasser, das in einem unwirklichen Blau leuchtet, gilt die Blue Lagoon als die schönste Bucht Zyperns.

Wer in der Blue Lagoon baden möchte, kann von Latchi aus eine Bootstour mitmachen. Dann hüpfen jedoch unzählige andere Menschen mit dir zum Schnorcheln ins Wasser. Oder du mietest dir selbst ein kleines Motorboot. Das ist zwar die teurere Variante, dafür bist du aber individueller unterwegs. Diese Boote darfst du übrigens mit einem deutschen PKW-Führerschein fahren.

Sehr beliebt ist es auch, sich in Latchi ein Quad zu mieten, um zur Blue Lagoon zum Baden zu fahren. Knatternd fahren die Quads dann dieselbe Schotterstraße entlang, die wir zum Parkplatz des Aphrodite Trail zurückwandern. Man kann sich darüber streiten, ob dies der Natur und der Tierwelt gut tut. Nervig für uns Wanderer ist es definitiv.

Zypern Sehenswürdigkeiten auf der Kap Greco Halbinsel

Vom nordwestlichsten Zipfel Zyperns fahren wir zum Abschluss noch an den östlichsten Zipfel der Republik Zypern, auf die Kap Greco Halbinsel. Wie die Akamas Halbinsel besticht auch sie durch unberührte Natur, wunderschöne Strände und sehenswerte Felsformationen.

Zypern Urlaub am wilden Cap Creco an Zyperns südöstlicher Spitze
Am wilden Kap Creco

11. Ayia Napa

Das Tor zur Kap Greco Halbinsel ist das Städtchen Ayia Napa (auch Agia Napa geschrieben), das als lebhafter Bade- und Party-Ort bekannt und vor allem bei jungen Leuten sehr beliebt ist. Hier gibt es zahlreiche große Hotels und aufgrund der Nähe zum Flughafen Larnaca viele Angebote für Pauschalreisende.

12. Zyperns schönste Strände

Auf dem Weg nach Ayia Napa kommt man am Nissi Beach vorbei, einem 400m langen, weißen Sandstrand, der flach abfällt, sodass man weit ins Wasser laufen kann. Nissi Beach wird oft als schönster Strand Zyperns bezeichnet: Das Wasser ist glasklar und vor dem Strand gibt es sogar eine kleine Insel, zu der man bei Ebbe über eine Sandzunge laufen kann.

Bei unserem Zypern Urlaub im Oktober – also der absoluten Nachsaison – ist es dort wirklich herrlich. Sarah hat den Strand im August aber auch überfüllt mit Menschenmassen und laut dröhnender Musik aus den anliegenden Strandbars erlebt – fraglich, ob man das möchte.

Geheimtipp: Wer es auch im Sommerurlaub auf Zypern etwas ruhiger haben will, sollte daher den kleineren Makronissos Beach gleich nebenan besuchen.

13. Love Bridge

Beliebte Zypern Sehenswürdigkeit: Die Love Bridge
Beliebter Fotospot: Die Love Bridge

Bei unserer Zypern Rundreise lassen wir Ayia Napa „links liegen“. Statt dessen wandern wir auf dem Küstenweg zur bekannten Love Bridge. Diese natürliche Felsbrücke zieht viele Besucher zum Sonnenuntergang an und ist ganz besonders beliebt bei Hochzeitspaaren. Als wir am Vormittag dort sind, ist es leider ziemlich bewölkt, dennoch können wir die besondere Atmosphäre dieser beliebten Zypern Sehenswürdigkeit spüren.

14. Sea Caves

Touristenattraktion: Die Sea Caves auf Zypern
Touristenattraktion: Die Sea Caves

Für uns geht es weiter zu den Sea Caves (Seehöhlen), die man am besten bei Ebbe erkunden kann. Sie sind auch ein beliebter Schnorchel-Spot und Mutige springen hier von den Klippen ins Meer.

Von den Seehöhlen aus läuft man weiter zum eigentlichen Cap Greco, das eher karg, aber wild ist und wo es auch richtig hohe Wellen geben kann.

Wer nicht ans Cap Greco wandern möchte, kann die Strecke natürlich auch mit dem Mietwagen abfahren. Oder du machst von Ayia Napa aus eine Bootstour entlang der Küste. Wir finden es jedoch sehr schön, durch diese abwechslungsreiche Küstenlandschaft zu wandern und einfach stehen zu bleiben, wo es uns gut gefällt.

Zypern Sehenswürdigkeiten im Landesinneren

15. Zyperns geteilte Hauptstadt Nikosia

Ausblick auf die türkische Seite Nikosias
Ausblick auf die türkische Seite Nikosias

Sarah hat in ihrem Auslandssemester mehrere Monate in Nikosia studiert und sich in die vielseitige Stadt verliebt. Lies am besten gleich den Beitrag, in dem sie dir Zyperns geteilte Hauptstadt und ihre schönsten Sehenswürdigkeiten vorstellt.

Tipps für deinen Zypern Urlaub: Anreise, beste Reisezeit & mehr

Beste Reisezeit für Zypern

Die beste Reisezeit für alle, die auf Zypern aktiv sein wollen, ist der Frühling von März bis Mai und der Herbst von Oktober bis Mitte November.

Wir waren Mitte Oktober auf Zypern unterwegs und fanden diesen Zeitraum ganz hervorragend. Wenn du in Europa noch im Oktober im herrlich warmen Meer baden willst, geht das nur auf Zypern. Zypern ist daher unser persönlicher Geheimtipp für die deutschen Herbstferien.

Optimale Reisedauer für deinen Zypern Urlaub

Wir waren insgesamt 8 Tage unterwegs, wobei für die Besichtigung von Nikosia ein Tag ausreichend ist. Innerhalb einer Woche kann man die Highlights an der Küste vom westlichen bis zum östlichen Zipfel der Republik Zypern abfahren. Oder du suchst dir ein Hotel in der Region Paphos und erkundest von dort aus den Westen Zyperns.

Zypern Anreise

Auf Zypern gibt es zwei aktive Flughäfen: Larnaca und Paphos. Der Flughafen Nikosia liegt in der Pufferzone und ist nicht mehr in Betrieb.

Lufthansa bzw. der Star Alliance Partner Aegan Airlines bieten von fast allen großen deutschen Flughäfen aus Direktflüge nach Larnaca an. Das ist der größte internationale Flughafen Zyperns. Vom Flughafen Larnaca aus kommt man mit dem Kapnos Airport Shuttle sehr preisgünstig nach Nikosia.

Da wir in Süddeutschland wohnen und es für uns nicht weit ins bayerische Memmingen ist, sind wir von dort aus sehr günstig mit Ryanair nach Paphos geflogen. Unser Direktflug dauerte rund 4 Stunden. Von Paphos aus fährt man mit den Intercity-Bussen weiter über die Insel, auch nach Nikosia.

Mietwagen für deinen Zypern Urlaub

Wer ein Auto mietet, sollte bedenken, dass in Zypern – der ehemaligen britischen Kolonie – Linksverkehr herrscht. Man gewöhnt sich zwar relativ schnell daran, aber die erste Fahrt quer durch Nikosia war dann doch eine kleine Herausforderung. Vor allem, wenn man mit der linken Hand noch schalten muss.

Unser Tipp: Nimm lieber einen kleinen Aufpreis in Kauf und nimmt dir einen Mietwagen mit Automatik. Dann kannst du dich besser auf den Verkehr fokussieren.

Reiseführer-Tipps für Zypern

MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
  • Marke:
  • MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
  • Farbe: Yellow
  • Sternberg, Christiane(Autor)
15,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Baedeker Reiseführer Zypern: mit praktischer Karte EASY ZIP
Baedeker Reiseführer Zypern: mit praktischer Karte EASY ZIP
  • Langhorst, Marike K.(Autor)
23,95 EUR
Bei Amazon kaufen
DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Zypern: Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.
DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Zypern: Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.
  • Sternberg, Christiane(Autor)
19,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Die schönsten Aktivitäten auf Zypern

Was du neben Sightseeing und Baden sonst noch auf Zypern machen kannst? Zypern ist ein echtes Paradies für Wanderer. Wir sind viel gewandert und waren begeistert von den zahlreichen gut ausgeschilderten Trails in den Nationalparks.

Zypern ist zudem ein tolles Reiseziel für alle, die gerne schnorcheln und tauchen. Selbst im Oktober war das Wasser noch angenehm warm. Zu sehen gibt es die typische Mittelmeer-Fischwelt – wir haben Flötenfische, Brassen und Goldstriemen gesehen.  Mit etwas Glück siehst du sogar Meeresschildkröten. Wer tauchen lernen möchte, findet auf Zypern überall PADI-zertifizierte Tauchschulen.

Essen auf Zypern: Vegan, zyprisch und viele Früchte

Zypern Nikosias Markthalle Bandabuliya
Nikosias Markthalle Bandabuliya

Sehr überrascht hat uns die große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten, vor allem in Nikosias modernem Viertel. Entlang der Küste Zyperns haben wir immer wieder kleine Cafés und Restaurants entdeckt, die vegetarische Bowls und sogar veganen Kuchen im Angebot haben. Natürlich haben wir auch ab und zu in einer Taverne in Halloumi-Käse, Koupepia (gefüllte Weinblätter), Oliven und Meze (zyprische Tapas) geschwelgt. Es gibt sogar spezielle Meze-Restaurants.

Genießen solltest du unbedingt das herrlich frische Obst, wie Orangen, Granatäpfel, Mandarinen und Bananen. Ja, es gibt sogar Bananenplantagen auf Zypern!

Zypern – die Insel der Katzen

Zum Schluss noch ein Wort zu Zyperns Katzen – weil es uns persönlich am Herzen liegt.

Zypern ist auch bekannt als die „Insel der Katzen“. Wirklich an jeder Ecke läuft dir hier ein großes oder kleines Fellknäuel über den Weg. Viele dieser Katzen haben Besitzer und sehen gepflegt und wohlgenährt aus. Immer wieder bricht es einem aber das Herz, wenn halbverhungerte Streuner über die Straße huschen. Vor allem Katzenkinder haben ungeimpft sehr schlechte Überlebenschancen.

Deshalb gibt es auf Zypern einige private Katzenhilfe-Organisationen. Sie sorgen für medizinische Versorgung und vor allem Kastrationen, damit die Tiere sich nicht weiter ungehindert vermehren.

Sarah hat die Organisation Copscats in Pyla bei Larnaca besucht und war begeistert von deren Arbeit. Copscats vermittelt übrigens auch Katzen zur Adoption nach Deutschland.

Das glückliche Katzenkind Pippa
Das glückliche Katzenkind Pippa

Wir geben es zu – auch wir sind aus Zypern mit einer Katze nach Hause gekommen. Die kleine Pippa haben wir im Alter von ungefähr 12 Wochen verdreckt und halb verhungert an einer Autobahnausfahrt gefunden. Eigentlich sollte sie, nachdem sie medizinisch versorgt und aufgepäppelt war, in Zypern bei Freunden verbleiben. Katzenmama Sarah hat das letztendlich nicht übers Herz gebracht und Pippa an Weihnachten nach Deutschland geflogen. So haben wir nun ein lebendiges Andenken an Sarahs Auslandssemester auf Zypern bei uns im Haus, das wir nicht mehr missen möchten.

Über unsere Gastautorin Alexandra

Alexandra berichtet als Gastautorin auf unserem Blog immer wieder über ihre Zeit als Expat in den USA. Wieder zurück in der Heimat, begleitet sie mich ab und zu auf Recherchereisen oder schreibt – wie in diesem Beitrag – über traumhafte Reiseziele in Europa.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann melde dich gleich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps. Oder du folgst uns live auf Instagram und Facebook oder abonnierst unseren RSS-Feed.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

FrühlingHerbstInseln
3 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Schafe, Berge & Wasserfälle: Erlebe den Schafabtrieb im...

Amalfiküste: Urlaub im Paradies – nicht nur für...

Schönste Reiseziele Europas – Insidertipps von Reisebloggern für...

Alpe Adria Radweg: Unsere 6-tägige Radreise von Villach...

Ostkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute durch 3 Provinzen...

Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika...

Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser...

Tallin Estland: Entdecke 22 märchenhafte Tallinn Sehenswürdigkeiten im...

Eisberge, Wale und Puffins: Wann ist die beste...

Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie...

3 Kommentare

Bruno Januar 26, 2024 - 10:14 pm

Grüße aus Zypern.
Sehr schön geschrieben. Lese immer wieder gerne, was unsere Heimat zu bieten hat ( und wieviel noch fehlt)
Viele Grüße
Bruno

Antworten
Susanne Glas Januar 27, 2024 - 9:53 am

Oh, wie schön von dir zu hören, lieber Bruno! Ich hatte ganz vergessen, dass ihr auf Zypern lebt.
Herzliche Grüße auf die Insel!
Alles Liebe,
Sanne

Antworten
Marie November 24, 2024 - 5:09 pm

Wir waren Ende Oktober bis Anfang November für zwei Wochen auf Zypern, um noch etwas Sommer zu genießen. Die Temperaturen lagen tatsächlich bei angenehmen 28 Grad. Am Nissi Beach war es jedoch oft schwierig noch freie Liegen zu finden, und der Strand war stets gut besucht. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass es im August noch voller ist. Trotzdem ist der Strand wunderschön und zählt für uns zu den schönsten in Europa.

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • Biskuitrolle Rezept: Fluffig, unwiderstehlich lecker und garantiert gelingsicher!

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten von Reisebloggern

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events