Der letzte Urlaub in Kanada oder den USA ist schon viel zu lange her? Unsere Rezept-Klassiker für einen typisch amerikanischen Abend am Lagerfeuer versetzen dich garantiert in Urlaubsstimmung! Grill mit uns herzhafte Toast-Sandwiches als Hauptspeise. Und zum Dessert gibt es geröstete Marshmallows. Mit unserem S’mores Rezept kannst du den traditionellen amerikanischen Lagerfeuer-Snack zuhause selber machen. Wetten, dass du S’mores lieben wirst?
Inhalt
Lagerfeuer wie in Amerika für den Urlaub zuhause
Lange Abende am Lagerfeuer sind einfach typisch für einen Urlaub in Kanada oder den USA. Ob auf Campingplätzen, in Hotels oder bei Freunden zuhause – nach Einbruch der Dunkelheit trifft man sich am Lagerfeuer. Das wird dort Campfire oder Bonfire genannt. Zum Geschichten erzählen, Musik machen, Marshmallows rösten und S’mores genießen. Nicht nur Kinder lieben den amerikanischen Lagerfeuer-Snack, den viele Hotels gratis zum Selbermachen anbieten. Diese Lagerfeuer-Tradition wurde übrigens schon vor 100 Jahren von den amerikanischen Pfadfindern ins Leben gerufen.
Hol dir das amerikanische Lagerfeuer-Feeling einfach nach Hause. Das ist eines unserer liebsten Mikroabenteuer für den Sommerurlaub in Deutschland. Marshmallows rösten kannst du auch in der Feuerschale im eigenen Garten oder an einer öffentlichen Feuerstelle. Du wirst sehen, das macht im Urlaub zuhause mit Kindern riesigen Spaß! Und auch beim Camping in Deutschland.

Wir verraten dir, was du alles für einen entspannten Lagerfeuer-Abend wie in Kanada oder in den USA benötigst. Und zwei einfache, aber geniale Lagerfeuer-Rezepte: Im Feuer geröstete Sandwiches und das beliebte S’Mores Rezept.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.
Das Equipment für dein typisch amerikanisches Lagerfeuer

- Eine Feuerstelle auf einem öffentlichen Grillplatz oder eine Feuerschale für das Lagerfeuer zuhause, z.B. Czaja Stanzteile Feuerschale Bonn Ø 80 cm*
- Metallstäbe zum Grillen der Marshmallows, z.B. die Marshmallow Roasting Sticks*
- Oder diese Lagerfeuer-Grillstäbe*
- Ein feuerfestes Sandwicheisen (auf Englisch: Pie-Iron) mit langem Stiel, z.B. Rom’s 1605 Doppel Pie Eisen mit Stahl und Holz Griffe*
Lagerfeuer-Rezept #1: Im Pie Iron geröstete Sandwiches
Letzten Sommer waren wir auf dreiwöchiger Ostkanada Reise mit unseren Kindern. Die kanadischen Gasteltern unseres Sohnes haben uns zu einem Abend am Lagerfeuer eingeladen. Für uns völlig neu und der absolute Hit waren die im Pie Iron zubereiteten Sandwiches. Ein Pie Iron ist ein Sandwicheisen, in das der fertig belegte Toast gelegt wird. Dann wird das Eisen im Lagerfeuer erhitzt. Das so zubereitete Sandwich schmeckt viel leckerer als aus einem elektrischen Sandwichtoaster. Einfach nach Lagerfeuer!

Wir haben uns noch in Kanada ein Pie-Iron gekauft und es mit nach Hause genommen. Seither ist es bei jedem unserer Lagerfeuer-Abende im Einsatz. Natürlich kannst du das Eisen auch hier kaufen. Unsere Tipps findest du weiter oben.
Zutaten Sandwiches
- 1 Packung Toastbrot
- Margarine
- 1 Packung Toastkäse oder jeder andere leicht schmelzende Käse
- Wurst zum Belegen, z.B. Salami, gekochter oder geräucherter Schinken
- je nach Belieben Ananas oder Preiselbeeren
Die Sandwiches kannst du zum Beispiel herzhaft mit Schinken und Käse belegen. Oder als süße Variante mit Ananas oder Preiselbeeren.
Zubereitung der Sandwiches
- Bestreiche zwei Scheiben Toast mit Margarine.
- Lege in jedes Pfännchen des Sandwicheisens einen gebutterten Toast (Butterseite zur Pfanne).
- Belege eine Toastscheibe nach Belieben.
- Klappe das Sandwicheisen zu und verschließe es.
- Lege das Pie Iron direkt in die Glut.
- 1-2 Mal wenden.
- Nach 2 Minuten ist der Toast goldbraun geröstet und der Käse geschmolzen.
Unser Tipp: Der Toast ist wirklich ruckzuck fertig. Achte darauf, dass er nicht zu stark gebräunt wird.

Lagerfeuer-Rezept #2: S’Mores Rezept mit gerösteten Marshmallows
S’mores – was ist das?
Ein S’More ist ein süßes Sandwich mit Keksen, Marshmallows und Schokolade. In den USA kennt jedes Kind Marshmallows. Falls du Marshmallows nicht kennen solltest: das ist Schaumzuckerware, auch Mäusespeck genannt. Das S’mores Rezept ist ganz einfach: Der warme, am Lagerfeuer geröstete Marshmallow wird mit geschmolzener Schokolade zwischen zwei knusprige Kekshälften gepackt. Die Geschmacksexplosion aus knusprig, fluffig und cremig ist zum Dahinschmelzen.

Und warum heißen die süßen Sandwiches S’Mores? Das ist die Abkürzung für „some more“, also „etwas mehr“. Wenn du eines probiert hast, kannst du garantiert nicht genug davon bekommen!
Kurioser Feiertag: Der National S’Mores Day in den USA
In Kanada und den USA sind S’Mores ein echter Klassiker und dürfen bei keinem Lagerfeuer fehlen.
In den USA wird jedes Jahr am 10. August sogar der National S’Mores Day gefeiert. In den Supermärkten gibt es S’Mores Kits aus Marshmallows, Schokolade und Keksen. Traditionell werden Graham Cracker verwendet. Das ist einer der beliebtesten Vollkorn-Kekse der USA. Darauf gibt man einen halben Riegel Hersheys Milch-Schokolade.

Um S’mores zuhause am Lagerfeuer zu machen, brauchst du aber kein fertiges Kit. Nimm einfach die bei uns erhältlichen Zutaten.
Zutaten S‘Mores
- 1 Packung Marshmallows* (am besten eignen sich die klassischen, weißen Marshmallows)
- Original Graham Cracker* oder alternativ 1 Packung Butterkekse
- Hershey’s Milk Chocolate* oder alternativ Zartbitterschokolade (am feinsten schmeckt die von Lindt)
Zubereitung S‘Mores

- Lege dir 2 Kekse und ein Stück Schokolade zurecht.
- Marshmallows grillen – so geht es: Nimm den Grillstab und stecke 1 Marshmallow darauf. Halte ihn über die Glut (nicht in die Flammen) und röste den Marshmallow vorsichtig. Er ist fertig, wenn er herrlich nach Karamell duftet und goldbraun ist.
- Nimm die beiden Butterkekse und ziehe damit den weichen Marshmallow vom Stab.
- Gib schnell das Stück Schokolade auf den heißen Marshmallow und klappe das Sandwich zu.
- Warte 1-2 Minuten, bis die Schokolade geschmolzen und der Marshmallow nicht mehr zu heiß ist.
- Fertig ist dein superleckeres Marshmallow-Schokoladen-Sandwich wie in Amerika. Kalorienzählen verboten – einfach nur genießen. Du wirst es lieben!

Weitere Rezepte für Fans der amerikanischen Küche
Uns und unsere Kinder versetzt so ein typisch amerikanischer Abend mit Toast-Sandwiches und selbstgemachten S’Mores am Lagerfeuer direkt in Urlaubsstimmung. Das musst du unbedingt probieren!
Weitere amerikanische Rezepte findest du hier auf dem Blog und in unseren Buchtipps:
- Typisch amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika
- Zimtschnecken Rezept aus dem Dutch Oven
- Unser Nachos Rezept für mit Käse überbackene Nachos
- Kochbuch mit vielen Toast-Rezepten aus dem Sandwicheisen (Englisch): Pie Iron Creations* (Partnerlink zu Amazon)
- Originelle Rezepte aus dem Sandwicheisen (Deutsch): Rome Industries 2009 Pudgie Revolution Kochbuch aus Eisen* (Partnerlink zu Amazon)
Dir gefällt dieser Beitrag?
Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.
Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.
9 Kommentare
Hallo Susanne,
dieses Sandwichdings klingt toll. Habe ich noch nie gesehen. Leider darf ich auf dem Balkon kein Feuer machen.
Marshmallows mag ich leider gar nicht. Fand ich schon als Kind unlecker. Aber damit bin ich bestimmt die Ausnahme. :D
Liebe Grüße
Liane
Liebe Liane,
ja, die Sandwiches haben einen besonderen Lagerfeuer-Geschmack. Marshmallows roh mag ich auch gar nicht, geröstet finde ich sie lecker.
Viele Grüße von Sanne
Ha, lustig. Marshmallows haben wir gerade jetzt am Wochenende noch über einer Feuerschale gemacht. Dazu gab es noch Stockbrot mit Kräuterbutter. Letzteres ist glaube ich zwar nicht unbedingt typisch amerikanisch, schmeckt aber auch ganz gut. Jetzt hab ich jedenfalls wieder Hunger :-D
Marshmallows rösten hat auch zuhause so was herrlich Entspanntes! Wir machen es total oft mit unseren Kindern und Freunden.
Liebe Grüße von Sanne
Ich liebe es, Marshmallows zu grillen! Mach ich eigentlich immer am Lagerfeuer und wenn man dann welche aus dem Beutel zaubert, sind immer alle (fast alle) begeistert :)
Wenn ich mir die Zutatenliste. oder besser das Zutatenbild genauer betrachte, muss ich schmunzeln.
Ich käme bei den allermeisten Dingen nicht auf die Idee, diese zu grillen.
Aber gut, andere Länder andere Sitten. Was ich ja super finde.
Was grillst du denn eigentlich am liebsten?
Liebe Grüße, Katja
Sehr coole Idee. Wir sind auch große Lagerfeuer (bzw. Feuerschalen) Fans. ;) Ganz hoch im Kurs steht bei uns Stockbrot und natürlich Bratwurst. :) Und einfach Kartoffeln, eingewickelt in die Glut schmeissen. Ich schaue mal, wozu ich die Familie noch überreden kann. Mal sehen, was sie zu deinen Rezepten sagen.
Liebe Grüße
Tanja
vielen dank für die tollen Tipps, da müssen wir uns ja doch noch eine Feuerschale kaufen – zumal Grillen bei uns im Sommer ganz hoch im Kurs steht.
Liebe Grüße, Silke
Liebe Silke,
das wird Euren Kindern sicher gefallen – unsere lieben Marshmallows grillen bis heute.
Viele Grüße,
Sanne