Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Uhldingen-Mühlhofen

von Susanne Glas August 15, 2021
geschrieben von Susanne Glas August 15, 2021
Die beliebtesten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Uhldingen-Mühlhofen
2,K

Die Pfahlbauten Unteruhldingen, die Wallfahrtskirche Birnau und das Auto & Traktor Museum gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Diese drei Top-Attraktionen sind in Uhldingen-Mühlhofen beheimatet. Viele weitere bekannte Bodensee Ausflugsziele liegen unweit der Seeferiengemeinde. Wir verraten dir heute unsere Tipps für die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die ganze Familie rund um Uhldingen-Mühlhofen.

Inhalt

  • Ausflugsziel Bodensee
  • Bodensee Urlaubstipp: Uhldingen-Mühlhofen
  • 5 der beliebtesten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
    • 1. Weltkulturerbe Pfahlbauten in Unteruhldingen
    • 2. Auto & Traktor Museum
    • 3. Affenberg Salem
    • 4. Basilika Birnau
    • 5. Reptilienhaus Uhldingen
  • Die schönsten Bodensee Aktivitäten für die ganze Familie
    • 1. Baden im Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen
    • 2. Bootstour auf dem Bodensee
    • 3. Radfahren am Bodensee rund um Uhldingen-Mühlhofen
    • 4. Wandern am Bodensee rund um Uhldingen-Mühlhofen
    • 5. Schiffsrundfahrten ab Uhldingen-Mühlhofen
  • Weitere Bodensee Sehenswürdigkeiten in der Nähe
    • 1. Kloster und Schloss Salem
    • 2. Meersburg
    • 3. Blumeninsel Mainau
    • 4. Konstanz
    • 5. Landesgartenschau in Überlingen
  • Reiseführer-Tipps für den Bodensee
  • Einkehren in Uhldingen-Mühlhofen
    • 1. Restaurant-Pizzeria Mediterra
    • 2. Restaurant Jägerhof
    • 3. Kiosk Mainausicht
  • Übernachten in Uhldingen-Mühlhofen
  • Nützliche Tipps für deinen Bodensee Urlaub
    • Der Seeferienplaner
    • ECHT BODENSEE CARD (EBC): Die kostenlose Gästekarte
    • Bodensee Card PLUS: Die Erlebniskarte
    • Der ErlebnisBus: Sightseeing per Bus

Ausflugsziel Bodensee

*Werbung*

Der Bodensee ist eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands und zählt zu den Top 10 der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Wir lieben unser „Schwäbisches Meer“, wie Deutschlands größter See von den Einheimischen gerne genannt wird. Schon in meiner Kindheit gehörte zu den perfekten Sommerferien ein Tagesausflug an den Bodensee mit der ganzen Familie dazu. Auch unsere beiden Teenager sind bis heute immer für einen Kurztrip an den Bodensee zu begeistern.

Mehr über den Bodensee erfährst du in unserer Übersicht der schönsten Seen Baden-Württembergs.

Bodensee Urlaubstipp: Uhldingen-Mühlhofen

Gerade erst sind wir von einer kleinen Auszeit am Bodensee zurück. Unser Ziel war diesmal Uhldingen-Mühlhofen. Der Bodensee Urlaubsort liegt am Nordufer des Sees zwischen Überlingen und Meersburg. Vom Hafen aus blickt man direkt auf die gegenüberliegende Blumeninsel Mainau.

Der pittoreske Yachthafen von Uhldingen-Mühlhofen
Der pittoreske Yachthafen von Uhldingen-Mühlhofen

Die Seeferiengemeinde besteht aus den größeren Ortsteilen Mühlhofen, Oberuhldingen und Unteruhldingen. Dazu gehören mehrere idyllische Weiler und Gehöfte wie Gebhardsweiler, Hallendorf, Seefelden und Birnau-Maurach.

Hier kannst du historische Bodensee Sehenswürdigkeiten wie das UNESCO-Weltkulturerbe Pfahlbauten, die Barockkirche Birnau und das Auto & Traktor Museum besuchen. Oder tierische Bodensee Attraktionen wie das Reptilienhaus und den Affenberg Salem erleben. Der Ort ist zudem ein toller Ausgangspunkt für Ausflüge am See oder ins Bodenseeumland.

Uhldingen-Mühlhofen lockt mit mehreren der schönsten Bodensee-Sehenswürdigkeiten: Birnau und Pfahlbauten
Uhldingen-Mühlhofen lockt mit mehreren der schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten

Wir finden, Uhldingen-Mühlhofen ist der ideale Urlaubsort am Bodensee. Egal, ob für einen aktiven Familienurlaub, einen Kurztrip mit Freunden, ein entspanntes Wochenende zu zweit oder einen Tagesausflug mit Kindern.

5 der beliebtesten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Was solltest du unbedingt am Bodensee gesehen haben? Wir zeigen dir 5 der Top Bodensee Sehenswürdigkeiten und verraten unsere Tipps für die ganze Familie.

1. Weltkulturerbe Pfahlbauten in Unteruhldingen

Pfahlbauten Museum: DIE Top-Sehenswürdigkeit am Bodensee

Die Pfahlbauten zählen zu den Top Sehenswürdigkeiten am Bodensee
Die Pfahlbauten zählen zu den Top-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Ein Stück Südsee in Deutschland? Wenn du auf den Stegen zwischen den Pfahlbauten flanierst und die Sonne den Bodensee in ein tiefes Blau taucht, ist die Illusion perfekt. Geradezu paradiesisch wirkt dann das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen.

Das Pfahlbauten Museum am Bodensee ist das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands. Es ist sogar eines der größten in Europa. 2022 feiert das Museum seinen 100. Geburtstag.

Geschichte live erleben im ältesten Freilichtmuseum Deutschlands, den Pfahlbauten Uhldingen
Geschichte live erleben im ältesten Freilichtmuseum Deutschlands

Im Pfahlbaumuseum kannst du dich auf eine einmalige Zeitreise begeben. 23 Pfahlbauhäuser aus der Jungsteinzeit (5000 bis 2200 v. Chr.) und der Bronzezeit (2200 bis 800 v. Chr.) wurden hier im See rekonstruiert.

Das bronzezeitliche Dorf "Uhldingen-Stollenwiesen" im Pfahlbaumuseum Bodensee
Das bronzezeitliche Dorf “Uhldingen-Stollenwiesen”

Die Häuser zeigen mit Alltagsgegenständen sehr anschaulich, wie unsere Vorfahren am Bodensee gelebt haben. Guides des Pfahlbauten-Museums erzählen dir an mehreren Infopoints mehr darüber. Leider können die sonst so beliebten Mitmachaktionen für Kinder im Steinzeit-Parcours derzeit wegen Corona nicht stattfinden.

Blick auf das bronzezeitliche Pfahlbaudorf "Wasserburg Buchau"
Blick auf das bronzezeitliche Pfahlbaudorf “Wasserburg Buchau”, rechts der Hafen Unteruhldingens

Dafür gibt es spannende Informationen zur Ernährung der Pfahlbaubewohner. Sehr cool ist der Ernährungsblog Palafitfood. In diesem teilen Archäologen Rezepte aus der Pfahlbauzeit. Die Rezepte wurden mithilfe der an den Pfahlbaufundstellen entdeckten Zutaten „rekonstruiert“.

Normalerweise können Besucher in der Multimediashow „ARCHAEORAMA“ in die Unterwasserwelt eintauchen. Dort wird gezeigt, wie das Weltkulturerbe unter Wasser aussieht. Leider gibt es wegen der Abstandsregelungen aktuell keine Vorführungen.

Märchenhaft schön: Ein Spaziergang zwischen den Pfahlbauhäusern am Bodensee
Märchenhaft schön: Ein Spaziergang zwischen den Pfahlbauhäusern
Infos für deinen Besuch bei den Pfahlbauten Unteruhlingen
  • Adresse: Standpromenade 6, OT Unteruhldingen
  • Parken: Parkplatz zum See P1, Ehbachstraße (bei der Tourist Information), Tagesticket 6 Euro
  • Hinkommen: Fußweg ca. 10 min ab dem Parkplatz oder mit dem Uhldinger Kurbähnle (Hin- und Rückweg Erwachsene 3 €, Kinder 1,50 €)
  • Öffnungszeiten: Hauptsaison täglich 10 – 18 Uhr, Nebensaison täglich 10-17.30 Uhr
  • Das Museum ist komplett barrierefrei.
  • Eintrittspreise: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5-15 Jahre 6,00 €, Schüler/Studenten ab 16 Jahren 8,00 €
    Weitere Informationen siehe Website. Dieses Jahr feiern die Pfahlbauten ihr 100-jähriges Jubiläum mit einer Festwoche Anfang August.
Zeitreise im Pfahlbautenmuseum Uhldingen
Einmalige Zeitreise im Pfahlbautenmuseum Uhldingen

UNESCO Welterbe: Die Pfahlbauten-Fundstätte Unteruhldingen-Stollenwiesen

Hast du gewusst, dass sich die original Fundstätte der im Bodensee versunkenen Pfahlbauten im Hafen von Unteruhldingen befindet? Nur 300 Meter entfernt davon wurde das Pfahlbaumuseum errichtet. Die Siedlung aus der späten Bronzezeit ist das bedeutendste Pfahlfeld am Bodensee. Das Feld umfasste etwa 100.000 Pfähle aus mindestens 8 Uferdörfern. Hier liegt sozusagen ein „badisches Atlantis“ im Bodensee.

Seit 10 Jahren gehört diese Pfahlbauten-Fundstätte im Bodensee übrigens zum UNESCO Weltkulturerbe „Pfahlbauten rund um die Alpen“.

Am Bodensee gibt es noch weitere UNESCO Welterbestätten. Sandra von Tracks and the City stellt sie dir vor.

Romantischer Fotospot: Der Welterbe-Pavillon an der Ostmole in Uhldingen-Mühlhofen
Romantischer Fotospot: Der Welterbe-Pavillon an der Ostmole

Im Welterbe-Pavillon am Yachthafen erfährst du mehr über die unter Wasser liegende steinzeitliche Pfahlbausiedlung Unteruhldingen-Stollenwiesen. Der Pavillon ist auch ein beliebter Fotospot.

An der Ostmole lädt außerdem die wunderschöne und lange Holzwelle zum Entspannen ein. Coole Hängematten und eine Boule-Bahn machen die kleine Auszeit am See perfekt.

Lieblingsplatz mit Ausblick: Die Welle an der Ostmole in Uhldingen-Mühlhofen
Lieblingsplatz mit Ausblick: Die Welle an der Ostmole
Abendliche Entspannung an der Ostmole im Uhldinger Hafen
Einfach mal abhängen im Uhldinger Hafen
  • Adresse: Ostmole am Hafen in Unteruhldingen

2. Auto & Traktor Museum

Dieses Museum ist eine absolut einzigartige Bodensee Sehenswürdigkeit. Nicht nur Traktorfans werden begeistert sein, sondern die ganze Familie. Mein Onkel – zugegeben, er ist passionierter Hobby-Landwirt – schwärmt mir schon seit Jahren vom Auto & Traktor Museum vor.

Auf 4 Stockwerken werden über 350 Fahrzeuge und Werkstätten aus allen Epochen gezeigt. Die riesige Traktorsammlung aus der ganzen Welt ist wirklich spektakulär! Spätestens beim Anblick der alten Schuhmacherwerkstatt oder des Haushaltswarenladens kommt Nostalgie pur auf.

Echte Schätze für Liebhaber historischer Traktoren und Autos im Auto & Traktor Museum Uhldingen-Mühlhofen
Echte Schätze für Liebhaber historischer Traktoren und Autos

Neuester Zugang des Museums ist das Dachgeschoss mit rasanten Sportwagen und besonderen Kleinwagen der Jahre 1950 – 1970. Hier musste ich gleich an unseren Ausflug ins Automuseum Engstingen denken.

Infos für deinen Besuch im Auto & Traktor Museum
  • Adresse: Gebhardsweiler 1, OT Gebhardsweiler
  • Öffnungszeiten: Hauptsaison täglich 9.30 – 17.30 Uhr, Nebensaison Di-So 10-17 Uhr
  • Eintrittspreise: Erwachsene 11 €, Kinder 6-15 Jahre 5 €, Familienticket 22 €.
    Weitere Informationen siehe Website.
  • Einkehren: Restaurant Jägerhof direkt beim Museum
  • Extra-Tipp mit kleinen Kindern: Im Untergeschoss gibt es Bobbycars in Traktorform. Mit denen dürfen die Kleinen durch die Gänge sausen.  

3. Affenberg Salem

Der Affenberg Salem ist eines der beliebtesten Ausflugsziele am Bodensee, nicht nur mit Kindern. Über 200 freilaufende Berberaffen kannst du in diesem 20 Hektar großen Tierpark besuchen und mit Popcorn füttern.

Der Affenberg hat neben den quirligen Berberaffen gleich noch eine zweites einmalige Bodensee Attraktion zu bieten. Hier brütet die größte freifliegende Storchenkolonie Süddeutschlands.

Tierische Bodensee Attraktion: Weißstörche in der Storchenstation am Affenberg Salem
Weißstörche in der Storchenstation am Affenberg Salem
Infos für deinen Besuch auf dem Affenberg Salem
  • Adresse: Mendlishauser Hof, Salem, kostenloser Parkplatz
  • Eintrittspreise: Erwachsene 9 €, Kinder 5-14 Jahre 6 €, Schüler/Studenten 8 €
  • Öffnungszeiten: 13. März – 7. November, Uhrzeiten und weitere Informationen siehe Website
  • Einkehren: großer Biergarten
  • Extra für Kids: Abenteuerspielplatz zum Austoben

4. Basilika Birnau

Die Wallfahrtskirche Basilika Birnau inmitten von Weinbergen
Die Wallfahrtskirche Basilika Birnau inmitten von Weinbergen

Die Wallfahrtskirche Birnau ist eines der bekanntesten Touristenziele am Bodensee. Wenn du am Bodensee bist, musst du diese barocke Sehenswürdigkeit unbedingt besuchen. Die Basilika wurde vom Vorarlberger Baumeister Peter Thumb Mitte des 18. Jahrhunderts für das benachbarte Kloster Salem errichtet. Ihr prachtvolles Inneres macht einfach sprachlos.

Vom Kirchenvorplatz bietet sich einer der schönsten Panoramablicke über den Bodensee. Direkt unterhalb in der Mauracher Bucht liegt Schloss Maurach. Links erblicken wir den malerischen Hafen Unteruhldingens, gegenüber die Insel Mainau und in der Ferne die schneebedeckten Gipfel der Alpen.

Abendstimmung über dem Bodensee, von der Birnau aus gesehen
Abendstimmung über dem See, von der Birnau aus gesehen

Die Mauer vor der Basilika Birnau ist übrigens auch einer der romantischsten Orte zum Sonnenuntergang über dem See.

  • Adresse: Direkt an der B31 zwischen Überlingen und Meersburg, Birnau-Maurach 5, OT Birnau-Maurach
  • Parken: Kostenpflichtiger Tagesparkplatz
  • Öffnungszeiten: Sommer 7.30 – 18 Uhr, Winter 7.30 – 17 Uhr

5. Reptilienhaus Uhldingen

Beliebte Bodensee Attraktion für die ganze Familie: Das Reptilienhaus Unteruhldingen
Beliebte Attraktion für die ganze Familie: Das Reptilienhaus Unteruhldingen

Das Reptilienhaus wurde als Auffangstation für Reptilien gegründet, die beschlagnahmt wurden oder die ihre Besitzer nicht mehr halten konnten. Heute ist es eine besonders bei Familien beliebte Bodensee Attraktion. Hier kannst du exotische Schlangen, Echsen, Geckos und Schildkröten aus verschiedenen Kontinenten bestaunen.

Infos für deinen Besuch im Reptilienhaus Uhldingen
  • Adresse: Ehbachstrasse 4, direkt neben der Tourist-Information, OT Unteruhldingen
  • Öffnungszeiten: Hauptsaison täglich 9.30 – 18 Uhr, Nebensaison Sa, So, Feiertag 11-17 Uhr 
  • Eintrittspreise: Erwachsene 6 €, Kinder 4-14 Jahre 3 €, Familienticket 15 €

Die schönsten Bodensee Aktivitäten für die ganze Familie

Was solltest du am Bodensee unbedingt unternehmen? Wir verraten dir unsere liebsten Aktivitäten und nützliche Tipps für deinen Bodensee Urlaub.

1. Baden im Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen

Der Bodensee Urlaubsort Uhldingen-Mühlhofen hat gleich mehrere tolle Badestellen zu bieten – und alle kostenlos.

Naturbadestrand Uhldingen-Mühlhofen

Perfekt mit Kindern ist der herrliche Naturbadestrand im Ortsteil Unteruhldingen. Die große Liegewiese zwischen den historischen Pfahlbauten und dem idyllischen Hafen bietet auch viele schattige Plätze unter alten Bäumen.

  • Kleinere Kinder werden den süßen Kinderspielplatz direkt am Wasser lieben. Hier wurden die Pfahlbauten zum Klettern und Toben nachgebaut. Für größere Kids und Teenies gibt es Tischtennisplatten und ein Beachvolleyballfeld zur kostenlosen Nutzung.
  • Direkt daneben befindet sich der AbenteuerGolf-Parcours Bodensee. Gegen Gebühr können die 12 Bahnen mit den nachgebauten Bodensee-Attraktionen bespielt werden.
  • Eisdiele, Pizzeria, Kiosk und öffentliche Toiletten gibt es direkt hinter dem Strand.

Der Naturbadestrand ist auch ein toller Platz für ein Bad oder ein Picknick im Sonnenuntergang.

Extratipp: Uhldinger Seekonzerte

In den Sommermonaten finden hier am Naturbadestrand Uhldingen-Mühlhofen lauschige Seekonzerte mit regionalen Künstlern und Musikvereinen statt. Auch wir wollten am Mittwochabend auf unserer Picknickdecke das südliche Ambiente genießen und den Tag musikalisch ausklingen lassen. Leider musste das Konzert wegen Regen abgesagt werden. Vielleicht hast du mehr Glück?

Badestrand zwischen Unteruhldingen und Meersburg

Mikroabenteuer Sommerurlaub Deutschland 2020
Stand Up Paddling in Uhldingen-Mühlhofen

Am Ortsausgang von Unteruhldingen Richtung Meersburg gibt es weitere schmale Streifen Naturbadestrand mit Kies und etwas Gras. Eine Verpflegungsmöglichkeit bietet der Kiosk „Schilfhütte“. Auch die Restaurants des Ortes sind nicht weit entfernt.

Hier waren wir schon mehrfach mit unseren Teenagern zum Stand Up Paddling mit unseren eigenen SUP-Boards*. Das Wasser ist herrlich klar und auch mit Kindern gut zum Plantschen geeignet.

Wenn du gerne paddelst, ist sicher unsere Übersicht der schönsten Paddeltouren am Bodensee und in ganz Deutschland für dich interessant.

  • Ausleihmöglichkeiten für SUPs in Uhldingen-Mühlhofen: Segelschule Knoblauch (Forellengang 6) und Takeit Warenhandel (Ehbachstrasse 6).

2. Bootstour auf dem Bodensee

Viel Spaß macht vor allem mit Kindern eine kleine Bootstour auf dem Bodensee. Direkt am Hafen Unteruhldingen gibt es einen Bootsverleih. Dort kannst du Tretboote oder führerscheinfreie Elektro- und Motorboote mieten.

  • Boote mieten in Uhldingen-Mühlhofen: Segelschule und Bootsvermietung Knoblauch (Forellengang 6) und Bootsvermietung Hans Weber (Forellengang 7)

3. Radfahren am Bodensee rund um Uhldingen-Mühlhofen

Uhldingen-Mühlhofen ist der perfekte Ausgangspunkt für Radtouren. Du kannst direkt am belebten Seeufer entlangfahren. Oder du erkundest wie wir das wunderschöne Umland des Bodensees.

Sehr empfehlenswert ist eine Radtour entlang der Salemer Klosterweiher. Die Salemer Zisterziensermönche legten für ihre Fischzucht 24 Teiche rund um das Kloster an. 13 dieser Fischteiche sind bis heute erhalten. 

Der Salemer Klosterweiher Bifangweiher ist ein grünes Paradies
Der Bifangweiher ist ein grünes Paradies
Bedeckt mit Seerosen ist der Salemer Klosterweiher Killenweiher
Bedeckt mit Seerosen ist der Killenweiher

Vom Affenberg zum Kloster Salem

Entlang der idyllischen Strecke liegen gleich mehrere beliebte Bodensee Sehenswürdigkeiten. Unsere Radtour führt uns zunächst vorbei am Affenberg Salem. Dort wartet ein atemberaubendes Spektakel auf uns. Die weltgrößte frei brütende Kolonie an Weißstörchen hat beim Affenberg ihre Kinderstube bezogen. Hunderte riesiger Störche kreisen über uns in der Luft. In den Bäumen ringsum sitzen sie in den Nestern und klappern ohrenbetäubend.

Leider reicht unsere Zeit nicht aus, auch dem Affenberg selbst einen Besuch abzustatten. Dieses Ausflugsziel solltest du unbedingt auf die Wunschliste für deinen nächsten Bodensee Besuch setzen.

Bodensee Aktivitäten: Radtour zum Kloster und Schloss Salem
Ein Ziel unserer Bodensee Radtour: Kloster und Schloss Salem

Wir setzen unsere Radtour fort und erreichen bald Kloster und Schloss Salem. Weiter geht es nach Gebhardsweiler, an mehreren Klosterweihern entlang.

Genuss und Zeitreise im Auto & Traktor Museum

Einzigartige Bodensee Sehenswürdigkeit: Das Auto & Traktor Museum in Uhldingen-Mühlhofen
Ein echtes Highlight: Das Auto & Traktor Museum in Uhldingen-Mühlhofen

In diesem Ortsteil Uhldingen-Mühlhofens wartet ein ganz besonderes Bodensee Ausflugsziel auf uns: Das Auto & Traktor Museum. Wir stärken uns kurz im beschatteten Biergarten des Restaurants Jägerhof. Dann bestaunen wir die einmalige Sammlung an Traktoren, Autos und historischen Werkstätten des Museums.

Das letzte Ziel unserer Radtour ist Meersburg. In der wunderschönen Altstadt machen wir eine kurze Kaffeepause. Über den Uferradweg radeln wir direkt am See entlang zurück nach Unteruhldingen.

Wissenswertes zu unserer Radtour entlang der Klosterweiher
  • Weglänge: ca. 35 km
  • Höhenmeter: ca. 500 Hm
  • Dauer: ca. 3 h
  • Start: Unteruhldingen (Parkplatz an der Tourist Information, Ehbachstraße)
  • Fahrradverleih: Bodensee Fahrradvermietung Bischoff, Ehbachstraße 11, OT Unteruhldingen
  • Unsere Fahrradtour haben wir auf Komoot für dich aufgezeichnet.

4. Wandern am Bodensee rund um Uhldingen-Mühlhofen

Uhldingen-Mühlhofen ist eine herrliche Wanderregion mit vielen abwechslungsreichen Touren. Besonders schön zum Wandern hier am Bodensee ist auch der Herbst. Dann sind die Äpfel und Trauben reif und das Laub der Weinberge und Wälder färbt sich herrlich bunt.

Wir suchen uns die Wein-Barock-Wanderung zur Basilika Birnau aus. Sie verspricht herrliche Ausblicke auf den See und den Besuch einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Bodensee.

Die Wein- und Barockwanderung am Bodensee führt zur Birnau
Unsere Bodensee Wanderung kombiniert Wein & Barock

Spezialitäten vom Bodensee vom Markt und aus Hofläden

Besonders praktisch finden wir, dass es in Uhldingen-Mühlhofen mehrere Hofläden gibt. Und jeden Donnerstagvormittag (außer feiertags) findet in Oberuhldingen ein Markt der regionalen Erzeuger statt. So kann man sich leicht ein leckeres Rucksackvesper oder ein Picknick mit regionalen Spezialitäten zusammenstellen.

Bevor wir loswandern, statten wir dem Hofladen KäStadel (Aachstrasse 12, Oberuhldingen) einen Besuch ab. Schon allein der blühende Vorgarten mit vielen duftenden Kräutern ist sehenswert. Neben regionalen Käsespezialitäten gibt es auch ein kleines Bistro mit kleinen Gerichten und selbstgemachten Kuchen.

Der KäStadl am See in Uhldingen-Mühlhofen: Hofladen und Bistro
Einladend: Der KäStadl am See, ein Hofladen mit Bistro

Auf dem Prälatenweg zur Basilika Birnau

Die Wein-Barock-Wanderung folgt ein Stück weit dem Prälatenweg. Der historische Wanderweg wurde früher von den Zisterziensermönchen des Klosters Salem angelegt. Auf diesem 7 Kilometer langen Wirtschaftsweg transportierten sie Handelsgüter wie Salz nach Salem.

Verkostung von Weinen des Weinguts Markgraf von Baden im Birnauer Oberhof
Weinverkostung im Birnauer Oberhof

Unser erstes Ziel ist der Birnauer Oberhof (Oberhof 1, Birnau-Maurach). Der historische Gutshof mit seinem idyllischen Biergarten sieht einfach zu einladend aus. Das Restaurant hat aber leider noch nicht geöffnet. So verkosten wir im Hofladen Weine des Weinguts Markgraf von Baden aus dem Weinanbaugebiet hier am See. Für unser Picknick nehmen wir gleich eine Flasche gekühlten Roséwein im Rucksack mit.

Wenige Schritte entfernt liegt eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Bodensee: Die Basilika Birnau. Die Wallfahrtskirche ist eines der Wahrzeichen des Bodensees. Weithin sichtbar thront die barocke Klosterkirche auf einem Weinberg hoch über dem See.

Wir haben keine Bilder von ihrem prunkvollen Inneren gemacht, weil Fotografieren und Filmen verboten ist. Den atemberaubenden Blick nach draußen auf den Vorplatz mit Seeblick wollen wir dir aber unbedingt zeigen.

Traumhafter Ausblick von der Basilika Birnau über Kirchplatz und Bodensee
Traumhafter Ausblick von der Basilika Birnau über Kirchplatz und Bodensee

Naturschutzgebiet Seefelder Aach

Unsere Wanderstrecke führt anschließend direkt am Wasser entlang durch das Naturschutzgebiet Seefelder Ach. Unterwegs bietet sich eine Pause im Hofgut Möking (Siedlungshof 1, OT Seefelden) an. Im Hofladen gibt es neben leckeren regionalen Produkten auch griechische Olivenprodukte. In der Saison kannst du dort auch Spargel kaufen. Sehr einladend ist auch die Besenwirtschaft des Hofguts.

Wissenswertes zur Wein-Barock-Wanderung
  • Weglänge: ca. 7 km
  • Höhenmeter: ca. 120 Hm
  • Dauer: knapp 2 h
  • Kinderwagengeeignet (die Weinbergtreppe ist umfahrbar)
  • Start: Markplatz Oberuhldingen (kostenfreier Parkplatz)
  • Auch unsere Wandertour haben wir auf Komoot für dich aufgezeichnet. Wir sind allerdings nicht bis nach Oberuhldingen zurückgewandert, sondern haben am Unteruhldinger Hafen gepicknickt.

5. Schiffsrundfahrten ab Uhldingen-Mühlhofen

Eine der schönsten Bodensee Aktivitäten: Eine Schiffsfahrt über den Bodensee
Urlaubsfeeling pur bei einer Schiffsfahrt über den Bodensee

Zu einem gelungenen Besuch am Bodensee gehört für uns auch immer eine Schiffsfahrt dazu. Das muss nicht unbedingt eine große Ausflugsfahrt sein. Schon bei einer kleinen Fahrt mit einem der Kursschiffe der Weißen Flotte fühlen wir uns sofort wie im Urlaub.

Vom Hafen Unteruhldingen aus erreichst du bequem alle beliebten Bodensee Ausflugsziele. Die Kursschiffe der Bodensee Schiffsbetriebe bringen dich auch nach Österreich und in die Schweiz.

Auch wir schippern zum Abschluss unseres Kurzurlaubs am Bodensee noch auf einen Kaffee nach Meersburg. Als uns die warme Sommerbrise um die Nase weht und die Wellen das Schiff sanft schaukeln, sind wir uns einig: Der Bodensee ist eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands!

Weitere Bodensee Sehenswürdigkeiten in der Nähe

1. Kloster und Schloss Salem

Historische Bodensee Sehenswürdigkeit: Das prächtige Kloster und Schloss Salem
Das prächtige Kloster und Schloss Salem

Das ehemalige Zisterzienserkloster und heutige Schloss Salem liegt nur etwa 7 Kilometer von Uhldingen-Mühlhofen entfernt. Mit dem Fahrrad ist es ein Katzensprung bis zum Schloss. Schön ist auch eine Wanderung auf dem Prälatenweg von der Birnau nach Salem.

Neben dem gotischen Münster gibt es u.a. das Klostermuseum, ein Feuerwehrmuseum und einen hübschen Schlosspark zu erkunden.

2. Meersburg

Eine Nachbarstadt der Seeferiengemeinde Uhldingen-Mühlhofen ist Meersburg. Dorthin kommst du leicht zu Fuß oder mit dem Rad. Am schönsten finden wir es, mit dem Ausflugsdampfer am pittoresken Meersburger Hafen anzulegen. Die Bootsfahrt dorthin dauert nur etwa eine halbe Stunde.

Meersburg ist Deutschland wie aus dem Bilderbuch und natürlich entsprechend beliebt. Eine Altstadt mit steilen Gässchen, schmucken Fachwerkhäusern und einem pittoresken Hafen. Und über allem thronen das prächtige Neue Schloss und die trutzige Burg Meersburg.

3. Blumeninsel Mainau

Das nächstgelegene Ausflugsziel auf der gegenüberliegenden Seeseite ist die Insel Mainau. Hier verkehrt stündlich das Mainauschiff oder auch ein Kursschiff. Die Überfahrt dauert rund 15 Minuten. Entdecke hier unsere Tipps für die Blumeninsel Mainau im Bodensee.

4. Konstanz

Auch die Stadt Konstanz ist von Uhldingen-Mühlhofen aus leicht mit dem Schiff zu erreichen. Wir haben dir unsere liebsten Tipps für einen Tag in Konstanz am Bodensee aufgeschrieben.

5. Landesgartenschau in Überlingen

Für Gartenfans gibt es im benachbarten Überlingen ein absolutes Highlight: Noch bis zum 17. Oktober findet im benachbarten Überlingen die erste Landesgartenschau am Bodensee statt. Hier kannst du gleich Online-Tickets kaufen.

Reiseführer-Tipps für den Bodensee

52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee: Ab nach draußen! (DUMONT Eskapaden)
52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee: Ab nach draußen! (DUMONT Eskapaden)
  • 52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee: Raus aus der Natur DuMont Eskapaden
  • Produkttyp: ABIS BOOK
  • Marke: DUMONT TRAVEL PUBLISHER
  • Farbe: Blaugrün/Türkisgrün
  • Weik, Yvonne(Autor)
18,95 EUR
Bei Amazon kaufen
111 Orte am Bodensee, die man gesehen haben muss: Reiseführer
111 Orte am Bodensee, die man gesehen haben muss: Reiseführer
  • Castor, Dietlind(Autor)
18,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Glücksorte am Bodensee: Fahr hin & werd glücklich
Glücksorte am Bodensee: Fahr hin & werd glücklich
  • Blasche, Thomas(Autor)
15,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
MARCO POLO Reiseführer Bodensee: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
MARCO POLO Reiseführer Bodensee: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
  • Wachsmann, Florian(Autor)
14,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Werbelinks/Bilder von der Amazon Advertising API

Einkehren in Uhldingen-Mühlhofen

In Uhldingen-Mühlhofen findest du eine Vielzahl an Einkehrmöglichkeiten. Wir haben unsere Tipps für dich zusammengestellt.

1. Restaurant-Pizzeria Mediterra

Genießen mit mediterranem Flair im Restaurant Mediterra am Hafen von Unteruhldingen
Genießen mit mediterranem Flair im Restaurant Mediterra am Hafen

Eigentlich wollten wir uns nur eine Pizza zum Mitnehmen machen lassen. Doch während der Wartezeit auf der Terrasse haben wir uns in das italienische Restaurant verliebt. So sind wir geblieben und wurden wunderbar umsorgt. Die Pizza war perfekt und bei einem Glas Rotwein mit Blick auf den Uhldinger Hafen fühlte sich der Bodensee plötzlich herrlich mediterran an.

  • Adresse: Seefelder Strasse 2, OT Unteruhldingen

2. Restaurant Jägerhof

Den Jägerhof beim Auto & Traktor Museum haben wir dir ja schon bei unserer Radtour vorgestellt. Bei unseren Restauranttipps darf er nicht fehlen. Von der überdachten Terrasse bietet sich ein herrlicher Ausblick auf den See und das hügelige Bodensee-Hinterland. Und das Essen ist mega-lecker. Auch mit Kindern sehr empfehlenswert.

  • Adresse: Gebhardsweiler 1, OT Gebhardsweiler

3. Kiosk Mainausicht

Der Kiosk mit großer Seeterrasse unter alten Eichen ist ein Insidertipp unserer Gastgeberin. Besonders fein ist der Fischteller.

  • Adresse: Seestrasse 14a, OT Unteruhldingen

Übernachten in Uhldingen-Mühlhofen

Tagsüber kann es durch die vielen beliebten Bodensee Sehenswürdigkeiten recht trubelig in Uhldingen-Mühlhofen zugehen. Am Abend, wenn die Tagestouristen weg sind, ist die kleine Gemeinde unglaublich idyllisch. Es lohnt sich also, nicht nur tagsüber hierher zu kommen. Plane am besten gleich deinen nächsten Urlaub hier.

Unsere Unterkunft: Pension Kessler in Oberuhldingen
Unsere Unterkunft: Pension Kessler in Oberuhldingen

Wir haben bei unserem Besuch zwei Nächte in der Pension Kessler in Oberuhldingen verbracht. Das liebevoll geführte Haus punktet mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, wie man es sonst nur in großen Hotels erwarten würde. Die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt. Für Familien gibt übrigens Familienzimmer und Ferienwohnungen.

Die Unterkunft liegt nicht direkt am Seeufer. Der See ist in einem 10-minütigen Spaziergang leicht zu erreichen. Und die Bushaltestelle ist nicht weit entfernt. Ulrike Kessler verrät auch gerne Insidertipps für Ausflüge und Restaurants.

  • Adresse: Aachstrasse 45, Uhldingen-Mühlhofen, OT Oberuhldingen

Nützliche Tipps für deinen Bodensee Urlaub

Herrlicher Sommertag im Yachthafen von Uhldingen-Mühlhofen
Herrlicher Sommertag in Uhldingen-Mühlhofen

Der Seeferienplaner

Im Seeferienplaner findest du viele weitere Unterkünfte, Restaurants und Ausflugsziele in Uhldingen-Mühlhofen. Du erhältst ihn in der Tourist-Information. Das Seeferien-Team unterstützt dich zudem mit hilfreichen Tipps rund um deinen Urlaub am Bodensee.

ECHT BODENSEE CARD (EBC): Die kostenlose Gästekarte

Ab sofort gibt es die neue kostenlose Bodensee Gästekarte direkt bei den Bodensee Gastgebern in Uhldingen-Mühlhofen. Damit bekommst du ermäßigten Eintritt bei über 200 Attraktionen. Einige Aktivitäten sind sogar komplett kostenfrei.

Die ECHT BODENSEE CARD ist zudem eine Fahrkarte für alle Busse und Bahnen des Verkehrsverbunds Bodensee-Oberschwaben. Sehr praktisch: Auch das Fahrrad darf kostenfrei im Zug mitgenommen werden.

Einen Überblick über alle Inklusivleistungen und Vergünstigungen findest du hier.  

Bodensee Card PLUS: Die Erlebniskarte

Noch einfacher wird das Bodensee Sightseeing mit der Bodensee Card PLUS. Diese Erlebniskarte gibt es wahlweise für 3 oder 7 einzeln wählbare Tage in einem Kalenderjahr.

Mit einem Ticket kannst du über 160 Attraktionen in allen 4 Bodensee-Ländern einmalig kostenlos besuchen. Auch die Kursschiffe der Bodenseeschifffahrt sind inklusive (bei der 3-Tages-Karte an 2 Tagen und bei der 7-Tages-Karte an 4 Tagen).

Die Preise und weitere Informationen findest du auf der Website der Internationalen Bodensee Tourismus GmbH.

Der ErlebnisBus: Sightseeing per Bus

Sehr praktisch ist der ErlebnisBus, der in 2 Linien verkehrt.

  • Linie 1 startet am Bahnhof Salem und bedient die Bodensee Ausflugsziele Schloss Salem, Affenberg Salem, Pfahlbauten Unteruhldingen.
  • Linie 2 startet an den Pfahlbauten in Unteruhldingen und fährt über das Auto & Traktor Museum zu allen Ausflugszielen in Meersburg.

Der ErlebnisBus ist in der Bodensee Card PLUS enthalten.

Transparenz ist mir wichtig:
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der
Seeferiengemeinde Uhldingen-Mühlhofen. Vielen Dank auch an unsere Bodensee-Gastgeberin Pension Kessler. Wie immer vertrete ich meine eigene Meinung und empfehle dir nur das, was mich selbst begeistert.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Baden-WürttembergFamilienurlaubReisen mit KindernSommer
4 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Konstanz am Bodensee: Die schönsten Konstanz Sehenswürdigkeiten &...

Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

Frühling in Baden-Württemberg: Die schönsten Wanderungen und Tagesausflüge

Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern...

Insel Mainau im Bodensee: Entdecke eines der schönsten...

Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten...

Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren...

Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand...

Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

10 herbstliche Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern

4 Kommentare

Charis August 17, 2021 - 12:15 pm

Das sind viele ausführliche Tipps und obwohl es mich sonst immer mehr in die Berge zieht, üben Holzhäuser in Wasser immer eine ungewöhnliche Anziehungskraft auf mich aus.
Schaue ich mir unbedingt einmal an.

Antworten
Sanne August 18, 2021 - 4:55 pm

Liebe Charis,
ich bin auch ein totaler Bergfan! Der Bodensee ist für uns quasi das nächstgelegene “Meer” und wir lieben ihn sehr.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Sina August 17, 2021 - 3:50 pm

Liebe Sanne,

die Pfahlbauten sehen ja wirklich interessant und besonders aus! Sie werden sicherlich mein erstes Ziel, wenn ich mal am Bodensee bin.

Vielen Dank für die ganzen weiteren Tipp und liebe Grüße,
Sina

Antworten
Sanne August 18, 2021 - 4:53 pm

Liebe Sina,
das freut mich sehr, wenn dich meine Tipps zu einem Bodensee-Urlaub inspirieren!
Viele Grüße von Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • Auf dem Landschaftserlebnisweg ‘s Äpple durch das Schwäbische Mostviertel bei Backnang

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern für den Süden

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events