Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land im Herzen Südtirols

von Susanne Glas August 4, 2019
geschrieben von Susanne Glas August 4, 2019
Mit dem VW Bulli T2 in den Weinbergen hoch über dem Kalterer See
2,3K

Als die ersten Vögel vor meinem Fenster zu zwitschern beginnen, werde ich wach. Ich überlege, ob ich heute mit einer Yogastunde oder einer Runde im Infinity-Pool mit Bergblick in den Urlaubstag starte. Danach erkunde ich mit dem E-Bike ganz entspannt die schönsten Sehenswürdigkeiten Merans. Mit dem Oldtimer Bulli geht es zur Weinverkostung mitten in die Weinberge hoch über dem Kalterer See. Und am Abend genieße ich die kreative Südtiroler Küche. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann komm mit auf meine perfekte Auszeit im Meraner Land, in dem Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Inhalt

  • Südtirol – eines meiner liebsten Reiseziele
  • Was sind die Vinum Hotels Südtirol?
  • Perfekte Auszeit im Vinum Hotel Südtirol Ansitz Plantitscherhof in Meran
    • Aperitif und Anekdoten in der Oldtimergarage
    • Weinkellerführung mit Weinverkostung
    • Morgendliche Wellness-Auszeit ganz für mich alleine
    • Mit dem Oldtimer Bulli in die Weinberge über dem Kalterer See 
    • Kulinarische Genüsse im Hotel Ansitz Plantitscherhof
    • Auf E-Bike Tour zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Meraner Land
  • Meine kleine Auszeit in Meran geht viel zu schnell zu Ende…
  • Alles Wissenswerte für deine Auszeit in Meran im Überblick

Südtirol – eines meiner liebsten Reiseziele

*Werbung*
Als ich die Einladung zu einer kleinen Auszeit im Vinum Hotel Ansitz Plantitscherhof* in Meran erhalte, bin ich sofort Feuer und Flamme. Mit Südtirol verbindet mich nämlich schon seit meiner Kindheit eine riesengroße Liebe.

Jeden Sommer war ich auf Südtirol Wanderurlaub mit meinen Eltern und dem Schwäbischen Albverein. Und seit Jahren verbringe ich mit meiner Familie die Pfingstferien im Meraner Land. Warum uns gerade diese norditalienische Provinz so gut gefällt? Weil sie das perfekte Reiseziel für Aktivurlauber und Genießer ist und viele tolle Ausflugsziele für Familien bietet.

Perfekte Auszeit im Meraner Land in Südtirol
Ist das Meraner Land nicht perfekt für eine Auszeit?

Hier findest du eine Auswahl unserer bisherigen Südtirol Berichte für Wanderer und Abenteurer:

  • Meraner Land: Unsere 10 schönsten Wanderungen mit Kindern
  • Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten und unsere liebsten Erlebnisse in der Südtiroler Kurstadt
  • Unsere Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran
  • Dolomiten mit Kindern: Die atemberaubende Drei Zinnen Wanderung
  • Südtirol Kurzurlaub: Wandern, Genuss & Musik im Passeiertal
  • Ballonfahrt über die Alpen: Winterzauber in den Dolomiten

Was sind die Vinum Hotels Südtirol?

Die Vinum Hotels Südtirol sind keine Hotelkette, sondern eine in Europa einmalige Kooperation zwischen 29 unabhängigen Hotels. Die Gastgeber sind begeisterte Botschafter des Südtiroler Weins. Viele sind zugleich Winzer und ausgebildete Sommeliers. Und in allen Vinum Hotels kann man besondere Ausflüge und Aktivitäten und um das Thema Wein erleben.

Unser Gastgeber Johannes verrät uns das Geheimnis des Südtiroler Weins
Gastgeber Johannes Gufler vom Vinum Hotel Ansitz Plantitscherhof in Meran

Mehr über die Vinum Hotels Südtirol erfährst du in meinem Beitrag Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land im Herzen Südtirols. Darin stelle ich dir weitere Südtiroler Gastgeber der Hotelkooperation vor.

Perfekte Auszeit im Vinum Hotel Südtirol Ansitz Plantitscherhof in Meran

Am Nachmittag erreiche ich Südtirol und kurz vor Meran beginnt es zu gewittern. Das kann meine Vorfreude auf meine kleine Auszeit im Meraner Land nicht schmälern. Als die ersten Regentropfen fallen, bin ich bereits auf dem Weg durch die Weinberge Merans zum Hotel Ansitz Plantitscherhof. An der Rezeption werde ich von Federica sehr herzlich in Empfang genommen und auf einen Begrüßungscocktail eingeladen. Wenige Sekunden später sitze ich regengeschützt im Garten und genieße meinen Aperol Sprizz. Ich lasse meinen Blick über dieses kleine Paradies schweifen, das Familie Gufler hier im Villenviertel von Meran geschaffen hat.

Begrüßungscocktail im Hotel Ansitz Plantitscherhof in Meran
So fängt meine kleine Auszeit in Meran gut an!

Der Innenhof mit Oleander und Olivenbäumen wirkt sehr einladend, denn die kleinen Tische sind trotz des Regens rot-weiß eingedeckt. In der Zwischenzeit wird mein Koffer aufs Zimmer gebracht und mein Auto in der Hotelgarage geparkt. Was für ein entspannter Urlaubsbeginn!

Mein Zimmer liegt im Gartenhaus. Wie genial ist das denn? Als hätte jemand recherchiert, dass ich ein riesiger Gartenfan bin! Ich betrete mein Gartenzimmer und bin völlig überwältigt. Mein Urlaubszuhause ist ein sehr geschmackvoll eingerichtetes Zimmer mit Naturholzboden und ganz in dezenten Cremetönen gehalten.

Mein traumhaftes Gartenzimmer im Hotel Ansitz Plantitscherhof in Meran
Mein traumhaftes Gartenzimmer im Hotel Ansitz Plantitscherhof in Meran

Das Allertollste entdecke ich jedoch beim Öffnen der Außenjalousie. Von meinem Balkon im ersten Stock aus habe ich einen wunderschönen Blick auf den riesigen Garten, den Pool und die Berge! Ich bin total geflasht von der Aussicht und finde sofort meinen Lieblingsplatz: auf der Hängeliege auf meinem Balkon. Da kennt mich aber jemand wirklich sehr genau und weiß, wie man mich glücklich machen kann!

Aperitif und Anekdoten in der Oldtimergarage

Fast wäre ich in meinem Hängesessel eingeschlafen und hätte den Apéritiv in der Oldtimergarage verpasst. Das Hotel Ansitz Plantitscherhof ist nämlich nicht nur ein Weinhotel, sondern ist auch das erste Oldtimer-Hotel Südtirols. Hotelchef Johannes Gufler erzählt uns bei einem Gläschen Champagner, wie er zu seinen vielen Oldtimern kam.

Beim Aperitif in der Oldtimergarage lernen wir die Schätze unseres Hotelchefs kennen
Beim Aperitif in der Oldtimergarage lernen wir die Schätze unseres Hotelchefs kennen

Auf der Website des Oldtimerlands Südtirol gibt es weitere Informationen zum Oldtimerverleih sowie den Meran Classics und den Vinum Classics.

Weinkellerführung mit Weinverkostung

Anschließend bekommen wir eine Führung durch die Weinkeller des Hotels, in die wir durch einen geheimen Gang à la James Bond gelangen. In vier verschiedenen Weinkellern lagern insgesamt über 20.000 Flaschen!

Vor allem der tiefe Keller aus dem Jahr 1277 fasziniert mich. Stauend stehe ich vor den prall gefüllten Regalen. Darunter finden sich Raritäten aus aller Welt. Auch über 3.000 Südtiroler Kostbarkeiten sind dort gelagert, die nicht mehr in den Kellereien und bei den Winzern zu finden sind. Wenn eines in diesem Hotel garantiert nicht ausgeht, dann ist es der Wein. Es gibt sogar spezielle Weintresore für die Weine von Gästen!

Der Weinvorrat des Vinum Hotels Südtirol Ansitz Plantitscherhof in Meran
Reicht für ein paar gemütliche Abende im tiefen Weinkeller…

Wer es besonders romantisch möchte, der kann sich hier unten an einem Tisch für Zwei ein achtgängiges Degustationsmenü mit acht verschiedenen Weinen servieren lassen.

Romantisches Dinner für Zwei im Weinkeller des Plantitscherhofs
Romantisches Dinner für Zwei im Weinkeller des Plantitscherhofs

Hausherr Johannes war mit 23 Jahren der jüngste diplomierte Sommelier Italiens. Man spürt seine große Liebe zum Wein und sein enormes Fachwissen, als er uns besondere Schätze wie den 2005er Südtiroler Lagrein Riserva der Abtei Muri verkosten lässt.

Morgendliche Wellness-Auszeit ganz für mich alleine

Am nächsten Morgen werde ich in meinem Gartenzimmer von den Vögeln geweckt, die laut zwitschernd in den Kronen der Bäume im Hotelgarten sitzen. Ich liebe es, dass ich einfach mal nur Zeit für mich habe. Meine einzige Entscheidung heute früh ist, ob ich zuerst zum Yoga gehen oder eine Runde im Infinity-Pool mit Bergblick schwimmen soll.

Ausblick am frühen Morgen über das Gartenparadies im Meraner Villenviertel
Ausblick am frühen Morgen über das Gartenparadies im Meraner Villenviertel

Ich entscheide mich für den Pool. Im Garten ist es herrlich so früh am Morgen und es duftet nach Blüten und Kräutern. Auf dem Weg zum Pool streiche ich mit meiner Hand durch die Lavendelblüten und den Rosmarin, um noch mehr Duft einzufangen.

Blick auf mein Zimmer im Gartenhaus - ich bin die erste beim Gartenspaziergang!
Blick auf mein Zimmer im Gartenhaus – ich bin die erste beim Gartenspaziergang!

Im angenehm warmen Pool bin ich an diesem Morgen ganz alleine und lasse meinen Blick bis hin zur markanten Silhouette des gewaltigen Gantkofels schweifen, der über dem Etschtal thront.

Der Infinity-Pool mit diesem unglaublichen Bergblick wartet auf mich
Der Infinity-Pool mit diesem unglaublichen Bergblick wartet auf mich

Danach gibt es eine Yogastunde mit Trainer Luis im neuen Bewegungsraum hoch über den Dächern Merans. Jeden Tag bietet das Hotel verschiedene sportliche Aktivitäten an. Zuhause habe ich selten Zeit für Sport am Morgen, aber daran könnte ich mich durchaus gewöhnen.

Der hoteleigene Bewegungsraum: In diesem Panorama macht Yoga gleich doppelt so viel Spaß
Der hoteleigene Bewegungsraum: In diesem Panorama macht Yoga gleich doppelt so viel Spaß
Yoga im Freien mit der lieben Bloggerkollegin Sandra
Yoga im Freien mit der lieben Bloggerkollegin Sandra

Das üppige Frühstücksbuffet ist geradezu paradiesisch. Für mich gibt es Milchkaffee und Rührei, das der Koch in der Showküche ganz nach meinen Wünschen mit Kräutern aus dem Garten zubereitet. Dazu genieße ich ein leckeres Birchermüsli mit frischen Früchten.

Genießer-Frühstück nach dem Morgensport im Hotel Ansitz Plantitscherhof
Genießer-Frühstück nach dem Morgensport im Hotel Ansitz Plantitscherhof

Mit dem Oldtimer Bulli in die Weinberge über dem Kalterer See 

Auf dieses Abenteuer habe ich mich schon seit der Einladung nach Südtirol gefreut: Mit dem Oldtimer Bulli geht es heute in die Weinberge hoch über dem Kalterer See. Hotelbesitzer Johannes fährt seinen VW Bulli T2 Baujahr 1977 vor dem goldenen Hoteltor vor und wir sind alle auf Anhieb verliebt in das hellblaue Baby.

Unsere Bullitour entlang der Südtiroler Weinstraße beginnt
Unsere Bullitour entlang der Südtiroler Weinstraße beginnt

Johannes hat sichtlich Spaß, als er mit unserer Gruppe die Südtiroler Weinstraße entlangfährt. Bei Eppan geht es hoch hinauf in die Weinberge. Kurz hinter dem historischen Weindorf St. Pauls, nahe der Burgruine Boymont, parkt Johannes den Bulli und zaubert aus dem Kofferraum den ersten Wein zur Verkostung hervor. Hier oben haben wir einen herrlichen Blick bis zu den Geislerspitzen in den Dolomiten.

Weinbergtour in Südtirol mit dem VW Bulli T2
Weinbergtour in Südtirol mit dem VW Bulli T2

Weiter geht unsere Bullitour an vielen Weingütern vorbei durch die schönsten Rebanlagen an der Südtiroler Weinstrasse. Bei einer kleinen überdachten Laube inmitten der Rebhänge machen wir Mittagspause.

Mittagspause mitten im Weinanbaugebiet hoch über dem Kalterer See
Mittagspause mitten im Weinanbaugebiet hoch über dem Kalterer See

Tief unter uns funkelt der leuchtend türkisfarbene Kalterer See. Für uns gibt ein herzhaftes Vesper mit heimischen Spezialitäten. Dazu verkosten wir Südtiroler Weine und unser Gastgeber erzählt uns viel Interessantes über den Weinbau.

Atemberaubende Ausblicke auf den türkis glitzernden Kalterer See
Atemberaubende Ausblicke auf den türkis glitzernden Kalterer See
Verkostung der Südtiroler Weine inmitten der Rebhänge mit Seeblick
Verkostung der Südtiroler Weine inmitten der Rebhänge mit Seeblick

Besonders spannend finde ich, dass pilzwiderstandsfähige Rebsorten, kurz PIWI, gezüchtet werden. Dazu gehört die 1975 neu gezüchtete Rebsorte Solaris, die noch nahezu unbekannt ist. Wir verkosten den unfiltrierten Weißwein.

Auch die schönsten Ausflüge gehen leider irgendwann zu Ende und so wird es nach der Weinprobe Zeit für die Rückfahrt nach Meran ins Hotel.

Du möchtest auch eine Bullitour erleben?

Das Hotel bietet jede Woche zwei Fahrten im VW Bulli T2 an. Jeden Mittwoch findet die geführte Weintour statt und jeden Freitag gibt es eine Panoramafahrt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Meran.

Kosten: 55 Euro/Person.

Kulinarische Genüsse im Hotel Ansitz Plantitscherhof

Wie schon gestern Abend erwartet uns auch heute im Restaurant ein wunderschön eingedeckter Tisch. Durch die geöffnete Schiebefront sitzen wir quasi im Garten. Ich genieße das mehrgängige Genießermenü, bei dem jeder Gang für sich ein Highlight ist. Sommelière Astrid findet für jeden Gast den passenden Wein ganz nach seinem Geschmack.

Abendessen im Genusshotel Ansitz Plantitscherhof in Meran
Abendliche Genüsse: Grüne Tortelloni frisch zubereitet in der Showküche
Jeder Gang ein Gedicht: Die feine Südtiroler Küche
Jeder Gang ein Gedicht: Die feine Südtiroler Küche

Bis spät genießen wir die laue Sommernacht im Hotelgarten und lassen uns von Barfrau Vincenza einen Cocktail zum Abschluss dieses perfekten Urlaubstages empfehlen.

Auf E-Bike Tour zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Meraner Land

Ein E-Bike schaffe ich mir an, wenn ich alt bin. So meine bisherige Meinung. Immer mehr Freunde von uns fahren aber inzwischen eines. Werden wir etwa alt? Bei unserer Radtour zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Merans bekomme ich die Gelegenheit zu testen, was die Faszination E-Bike ausmacht. Und tatsächlich bin ich schon bei der Fahrt durch die hügelige Innenstadt von Meran hinauf zum Pulverturm richtig froh über die Unterstützung durch den Elektromotor.

Eine der schönsten Sehenwürdigkeiten Merans: Der Pulverturm am Ende des Tappeinerwegs
Eine der schönsten Sehenwürdigkeiten Merans: Der Pulverturm am Ende des Tappeinerwegs
Blick vom Tappeinerweg auf die Meraner Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Blick vom Tappeinerweg auf die Meraner Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Traumhafter Ausblick ins Etschtal bin hin zum Gantkofel
Traumhafter Ausblick ins Etschtal bin hin zum Gantkofel

Ich schalte nur den niedrigsten Gang zu, weil ich Angst habe, dass der Akku zu schnell aufgebraucht ist. Doch unser Guide lacht nur und rät mir, ruhig in den Sportgang zu schalten. So macht Fahrradfahren macht plötzlich richtig Spaß, wenn man sich beim Bergauffahren nicht total verausgaben muss! Nach wenigen Kilometern bin ich bereits hoffnungslos verliebt in mein E-Bike. So eines wünsche ich mir auch für zuhause im bergigen Nordschwarzwald!

Unterwegs zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Merans
Unterwegs zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Merans

Immer an der Passer entlang fahren wir an der Brauerei Forst in Algund vorbei bis zum „Sitz der Giganten“, den bekannten Thronsesseln am Hochkreuz. Diese wirklich riesigen Holzstühle wurden anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Gärten von Schloss Trauttmansdorff hier aufgestellt.

Die Thronsessel der Gärten von Schloss Trauttmansdorff am Hochkreuz in Algund
Wer möchte mal auf dem “Sitz der Giganten” Platz nehmen?

Durch die Hügel des Gartendorfs Algund führt unsere E-Bike Tour zurück nach Meran. Dort genießen wir in Merans beliebtester Eisdiele das beste Eis der Stadt. Die Gelateria Sabine ist ein echter Insider-Tipp unseres Guides.

Gelateria Sabine, Via Giuseppe Garibaldi 19, im Herzen von Meran

Lust auf eine E-Bike Tour?

Das Hotel Ansitz Plantitscherhof verleiht E-Mountainbikes oder City E-Bikes. Normale Fahrräder kann man kostenlos leihen. Es gibt auch geführte Mountainbiketouren.

Leihgebühr: 28 Euro/Tag.

Meine kleine Auszeit in Meran geht viel zu schnell zu Ende…

Hach, könnte ich doch länger im Hotel Ansitz Plantitscherhof bleiben! Dieses Vinum Hotel mit seinem Gartenparadies hat es mir total angetan.

Pflege den Garten und der Garten pflegt deine Seele.

Oscar Wilde

So beschreibt Familie Gufler im Hotelprospekt die Quintessenz ihrer (Garten)Philosophie. Auch ich fühle mich hier rundum gepflegt und gehegt in diesen Tagen. Dabei habe ich noch gar nicht alles getestet: den riesigen Wellness-Bereich mit Spa und den Indoor-Pool hebe ich mir einfach für das nächste Mal auf.

Weitere Informationen zu diesem Vinum Hotel Südtirol findest du auf Website des Hotels Ansitz Plantitscherhof.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für Dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Alles Wissenswerte für deine Auszeit in Meran im Überblick

Wenn dir mein Beitrag Lust auf eine kleine Auszeit im Meraner Land gemacht hat, habe ich hier die wichtigsten Infos für dich zusammengefasst.

  • Mit einem Klick auf den Link kannst du alle Zimmerkategorien und Preise des Hotels Ansitz Plantitscherhof* sehen und findest eine Buchungsmöglichkeit.
  • Um mich in Meran zurechtzufinden, habe ich den Reiseführer Reise Know-How CityTrip Bozen und Meran* im Einsatz. Weitere Tipps für Meran findest du im Beitrag mit unseren liebsten Meran Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen.
  • Wenn du die Umgebung Merans bei einer Wanderung entdecken möchtest, schau doch einfach mal in meinen Beitrag mit den 10 schönsten Wanderungen im Meraner Land. Ein guter Wanderführer für die Region ist der KOMPASS Wanderführer Meran und Umgebung, Passeiertal, Texelgruppe, Ultental*.

Extratipp für deine Auszeit: Die Stadt an der Passer ist nicht nur quirlig, du kannst auch viele ruhige Ecken in Meran entdecken.


Transparenz ist mir wichtig:
Ich wurde von den
Vinum Hotels Südtirol in Kooperation mit TRASTY zu dieser kleinen Auszeit im wunderschönen Meraner Land eingeladen. Vielen Dank dafür! Es bestand keine Verpflichtung zu einer positiven Berichterstattung. Du kannst dich wie immer darauf verlassen, dass mein Bericht nur meine eigene Meinung und Begeisterung widerspiegelt.


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, teile ihn doch gerne mit deinen Freunden.

E-BikeSommerSüdtirol
25 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ostkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute durch 3 Provinzen...

Whale Watching in Kanada: Wale beobachten in Ostkanada...

Gap Year nach dem Abi: Arbeiten auf einem...

Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris...

Die besten Nancy Sehenswürdigkeiten & Tipps für die...

Halifax: Die schönsten Sehenswürdigkeiten für deine Kanada Reise...

Pompeji: Alles, was du für deinen Besuch in...

Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie...

Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

Tallin Estland: Entdecke 22 märchenhafte Tallinn Sehenswürdigkeiten im...

25 Kommentare

Wir auf Reise August 6, 2019 - 8:41 am

Liebe Sanne,
nach so einem Hotel habe ich Ausschau gehalten! Perfekt! Mir gefällt das Ambiente und vor allem die vielen außergewöhnlichen Attraktionen. Wein, Oldtimer, E-Bikes in wunderschöner Landschaft. Ich glaube ich habe das passende Ziel für die Herbstferien gefunden.
Vielen lieben Dank für diesen inspirierenden Beitrag!
Liebe Grüße
Charnette

Antworten
Sanne August 7, 2019 - 8:07 am

Liebe Charnette,
mein Aufenthalt im Plantitscherhof war wirklich in jeder Hinsicht perfekt! Ich dachte nur die ganze Zeit, die Bullitour und die Weinkeller würden meinem Mann gefallen, den Pool und die Yogastunde würde meine Tochter lieben… Kennst Du das? Wir fahren einfach nochmals hin!
Viel Spaß Euch bei der Reiseplanung und liebe Grüße,
Sanne

Antworten
Angela August 6, 2019 - 11:34 am

Liebe Sanne,

das klingt nach einer sehr gelungenen Auszeit mit einem tollen Programm. Meran kenne ich von vielen früheren Urlauben noch ohne Kind. Es ist, genau wie du schreibst, wirklich ideal für Genießer und Entdecker.

Liebe Grüße
Angela

Antworten
Sanne August 7, 2019 - 8:02 am

Liebe Angela,
dann weißt Du, warum mich das Meraner Land so gepackt hat, oder? Man möchte einfach immer wieder hinfahren!
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Reisewut.com August 6, 2019 - 12:42 pm

ich glaube, ich habe noch nie im Leben solch ein riesiges Weinregal gesehen * lach * … Das liest sich im Gesamten mal wieder so, als wenn ich es umgehen mal mit auf meine Bucket List packen sollte. Die Fahrt mit dem Bulli war bestimmt Extraklasse. Danke für den tollen Artikel :-)

Lieben Gruß,
Andreas

Antworten
Sanne August 7, 2019 - 8:01 am

Lieber Andreas,
ja, das Weinregal hat mich auch schwer fasziniert – diese Schätze, die da alle lagern!
Die Tour mit dem Bulli war so klasse, dass ich noch jetzt jedem davon erzähle und Bilder zeige…
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Isabel August 6, 2019 - 3:16 pm

Hallo Sanne,
in Südtirol oder generell in dieser Ecke Europas war ich noch so gut wie gar nicht unterwegs.
Meinst du, eine Reise dorthin bietet sich auch schon mit sehr kleinen Kindern an?
Dein Bericht und deine Bilder sprechen jedenfalls für sich und machen Lust auf einen Urlaub in dieser Region!

Liebe Grüße
Isabel

Antworten
Sanne August 7, 2019 - 8:00 am

Liebe Isabel,
wir waren zum ersten Mal in Südtirol wandern, als meine Tochter knapp 1,5 Jahre alt war – mit der Kraxe geht das super.
Und Südtirol bietet so viele Aktivitäten mit Kindern – bald gibt’s einen eigenen Beitrag dazu.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
My Culinary Backpack August 6, 2019 - 6:52 pm

Liebe Sanne,
der Beitrag kommt wie gerufen, ich plane gerade einen Trip nach Südtirol!
Liebe Grüße,
Kerstin

Antworten
Sanne August 7, 2019 - 7:58 am

Liebe Kerstin,
das ist ja perfekt. Freut mich sehr, wenn Dir meine Tipps bei der Planung helfen!
Viel Spaß in Südtirol,
Sanne

Antworten
Manu August 6, 2019 - 7:40 pm

Woooow – was für eine wunderschöne Komi, dieses traumhafte Hotel, den leckeren Tiroler Wein – und dieser wunderschöne Bulli! Mein Mann und ich träumen schon lange von einem eigenen VW Bus, mit dem wir dann eine Weltreise machen wollen. Allerdings eher mit einem T3… :-) Meine Grosseltern sind früher auch immer nach Meran gefahren – vielleicht muss ich da doch auch mal hin…. :-D

Vielen Dank für’s Teilen und liebe Grüsse aus Zürich,
Manu

Antworten
Sanne August 7, 2019 - 7:57 am

Liebe Manu,
vielen lieben Dank dir! Da ist meine Begeisterung ja wohl durch meinen Beitrag direkt zu Dir “hinübergeschwappt”. Das freut mich sehr!
Ganz liebe Grüße nach Zürich (da war ich ein Semester :-)),
Sanne

Antworten
Josefine August 6, 2019 - 9:41 pm

Was für eine schöne abwechslungsreiche Gegend! Ich liebe Italien und diese Gegend kenne ich noch nicht. Die Fotos vom Weinkeller des Hotels sehen besonders einladend aus

Liebe Grüße Josefine von

fineontour

Antworten
Sanne August 7, 2019 - 7:55 am

Das Meraner Land ist eines meiner absoluten Lieblingsziele – es vereint die alpenländische mit der mediterranen Lebensart!
Viele liebe Grüße von Sanne

Antworten
Tina August 7, 2019 - 4:06 pm

Da habt ihr ja wundervolle Tage erlebt. Auch wir lieben das Meraner Land und sind oft zum Wandern da. Es ist einfach herrlich.

Antworten
Sanne August 9, 2019 - 9:41 am

Dann verstehst Du ja, warum ich dieses Fleckchen Erde so liebe!
Viele Grüße von Sanne

Antworten
nordicfamily August 7, 2019 - 9:57 pm

Der schöne Bus ist ja wohl der Hammer – die nordicfamily ist oberneidisch, obwohl wir zu viert darin wohl keinen Platz hätten. Aber für so eine Pärchenreise ist der wohl perfekt! Danke für die Inspiration.

Antworten
Sanne August 9, 2019 - 9:40 am

Ihr Lieben,
ich war diesmal alleine in Südtirol…
Den Bus hatten wir nicht gemietet, sondern es war eine Weinerlebnistour des Hotels.
Ansonsten sind wir auch meist zu viert unterwegs.
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
love.life.travel. Reiseblog August 8, 2019 - 2:29 pm

Vielen Dank Sanne für den tollen Beitrag. Südtirol hat so viel schönes zu bieten, und du hast alles festgehalten.
Die Gegend um Meran, Bozen usw. finde ich auch extrem schön, war leider nur ein Mal kurz dort, muss aber unbedingt wiederkommen.
Das Hotel sieht ja auch richtig gut aus – und dann die Fahrt mit dem Bulli, besser geht nicht.

Viele Grüße
Christoph

Antworten
Jana August 29, 2019 - 10:32 am

Wow, das hätte mir auch gefallen! :) Wir sind auch sehr gerne in der Gegend. Zuletzt waren wir in einem 4 Sterne Hotel im Trentino, das war auch super.

Antworten
Sanne September 11, 2019 - 6:13 pm

Liebe Jana,
es gibt so traumhafte Hotels im Trentino. Wir fahren bestimmt bald wieder hin zum Wandern und Entspannen.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Ilona von Wandernd.de November 3, 2019 - 4:18 pm

Ich war bisher nur einmal als Kind in Südtirol und dann tatsächlich zum ersten Mal als Erwachsene letztes Wochenende in Meran. Und ich muss sagen: ich frag mich, warum ich das nicht viel früher gemacht habe. Mit dem Zug ist man von mir aus ruckzuck dort. Und es war echt superschön. Ich les mir deine Meraner Land Artikel mal durch, um zu schauen, was man da noch alles machen kann!

Antworten
Sanne November 3, 2019 - 4:28 pm

Liebe Ilona,
Südtirol und besonders das Meraner Land liebe ich seit meiner Kindheit! Wenn Du weitere Tipps brauchst, kannst Du mich jederzeit gerne fragen.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Rebecca November 11, 2019 - 8:50 am

Liebe Sanne, ein sehr schöner Bericht! Da bekommt man direkt Lust, loszufahren und den ein oder anderen edlen Tropfen zu verkosten! :-) Ein Herz für Oldtimer habe ich übrigens auch!

Viele Grüße

Rebecca

Antworten
Sanne November 12, 2019 - 2:32 pm

Liebe Rebecca,
vielen lieben Dank Dir!
Ich sehe schon, uns verbinden viele Gemeinsamkeiten.
Hab einen schönen Tag,
Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Auf dem Landschaftserlebnisweg ‘s Äpple durch das Schwäbische Mostviertel bei Backnang

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Tallinn Food Guide: Unsere Tipps für Cafés, Bars & (vegane) Restaurants in Tallinn, Estland

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events