Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Vinum Hotels Südtirol: Wellness & Abenteuer im Weinland Südtirol erleben

von Susanne Glas August 10, 2019
geschrieben von Susanne Glas August 10, 2019
Wie ein Gemälde: Der Blick über die Weinberge hinunter ins Meraner Becken
2,1K

Südtirol und Wein gehören zusammen. Das habe ich auf meiner Südtirol Wine & Adventure Tour beim Besuch verschiedener Weingüter im Meraner Land wieder einmal deutlich gespürt. Hast du Lust, gemeinsam mit mir bei einem Südtirol Kurzurlaub das Weinland Südtirol zu entdecken und die Vinum Hotels Südtirol kennenzulernen?

Inhalt

  • Südtirol Urlaub kann süchtig machen
  • Einladung zur Südtirol Wine & Adventure Tour ins Meraner Land
  • Die Vinum Hotels Südtirol
    • Die Hotelkategorien und unsere Gastgeber
  • Wissenswertes über den Weinanbau in Südtirol
  • Perfekte Auszeit im Vinum Hotel Südtirol Ansitz Plantitscherhof in Meran
    • Zu Gast bei einem echten Weinexperten
    • Wellness und besondere Weinerlebnisse
  • Entspannter Aufenthalt im Schloss Plars.wine & suites in Algund
    • Der paradiesische Schlosspark mit Infinity-Pool
    • Kellerführung mit Weinverkostung
  • Zu Besuch im ersten Weinhotel Südtirols: Das Hotel Der Weinmesser in Schenna
    • Zimmer mit Aussicht
    • Aperitiv mit Weinverkostung auf der Panoramaterrasse
    • Ein letzter Sonnenaufgang in Südtirol
  • Kulinarischer Genuss auf dem Hirzer
    • Verkostung von Sekt und Südtiroler Speck
    • Mein Highlight: Die grandiose Aussicht
    • Übernachten auf dem Berg: Die Mountain Lodge Prennanger
  • Meine Hotel-Tipps für das Meraner Land nochmals im Überblick
    • 1. Hotel Ansitz Plantitscherhof* in Meran (5 Sterne)
    • 2. Schloss Plars Wine & Suites* in Algund (4 Sterne)
    • 3. Hotel Der Weinmesser* in Schenna (4 Sterne Superior)
    • 4. Mountain Lodge Prennanger* in Schenna – Tall (3 Sterne)
  • Abschied auf Zeit von Südtirol

Südtirol Urlaub kann süchtig machen

*Werbung*
Hach, von Südtirol kann ich einfach nie genug bekommen! Kaum bin ich zurück aus den Bergen, könnte ich schon wieder losziehen. Es gibt noch so viele spannende Wanderungen und tolle Ausflugsziele für Familien zu entdecken.

Vielleicht machen dir die Berichte über unsere Südtirol Reisen auch Lust, die nördlichste Provinz Italiens kennenzulernen?

  • Unsere 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land habe ich vor kurzem zum Nachwandern in einer Übersicht für dich zusammengestellt.
  • Entdecke unsere liebsten Meran Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse.
  • Eine spektakuläre und dennoch einfache Wandertour in den Dolomiten ist die atemberaubende Drei Zinnen Wanderung.
  • Ein geniales Ziel für einen Südtirol Kurzurlaub ist das Passeiertal.
  • Bei unserer Weitwanderung vom Reschensee ins Meraner Land lernten wir den Vinschgau in 5 Etappen kennen.

Einladung zur Südtirol Wine & Adventure Tour ins Meraner Land

Ich bin sonst eher der Kopfmensch und entscheide mich erst nach reiflicher Überlegung für eine Sache. Als aber die Einladung zu einer Südtirol Wine & Adventure Tour in mein Postfach trudelt, sage ich in derselben Minute spontan zu. Ich liebe Südtirol und guten Wein und für Abenteuer bin ich sowieso immer zu haben!

Zum Glück gibt mir mein neuer Chef – ein riesiger Oldtimerfan – Urlaub, als er hört, dass ich zu einer Tour mit dem Oldtimer Bulli durch die Südtiroler Weinberge eingeladen bin.

Bullitour entlang der Südtiroler Weinstraße
Bullitour entlang der Südtiroler Weinstraße

Schade nur, dass mein Mann nicht mitkommen kann, der für besondere Weinerlebnisse immer zu begeistern ist. Also fahre ich alleine ins Meraner Land, um spannende Abenteuer rund um den Südtiroler Wein zu erleben und die Vinum Hotels Südtirol kennenzulernen.

Die Vinum Hotels Südtirol

Die Vinum Hotels Südtirol sind nicht etwa eine Hotelkette, sondern eine europaweit einmalige Kooperation. 29 familiengeführte Hotels, die alle in den sieben Südtiroler Weinanbaugebieten liegen, haben sich hier zusammengeschlossen. Alle Gastgeber sind Spezialisten rund um den Südtiroler Wein. In jedem Hotel gibt es spezielle Weinerlebnisse. Das sind zum Beispiel Weinbergführungen, Verkostungen oder Radtouren und Wanderungen in den Weinanbaugebieten.

Weinprobe mitten im Südtiroler Weinanbaugebiet über dem Kalterer See
Weinprobe mitten im Südtiroler Weinanbaugebiet über dem Kalterer See

Die Hotelkategorien und unsere Gastgeber

Die Vinum Hotels Südtirol sind allesamt Hotels der 3- bis 5-Sterne-Klasse. Sie sind je nach Schwerpunkt in fünf verschiedene Kategorien unterteilt:

  • Wein & Aktiv
  • Wein & Wellness
  • Wein & Design
  • Wein & Romantik
  • Wein & Tradition

Bei meiner kleinen Südtirol Wine & Adventure Tour durfte ich gleich drei dieser besonderen Gastgeber kennen.

  • Das Hotel Ansitz Plantitscherhof im Meraner Villenviertel ist ein Vinum Hotel der Kategorie Wein & Wellness.
  • Das SCHLOSS PLARS. wine & suites ist eines der Wein- & Romantikhotels.
  • Das Hotel Der Weinmesser in Schenna gehört zur Kategorie Wein- & Aktiv.

Auf der Website der Vinum Hotels Südtirol findest du weitere Informationen zu den einzelnen Gastgebern und den speziellen Weinerlebnissen.

Wissenswertes über den Weinanbau in Südtirol

Südtirol ist das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens. Durch das milde Kontinentalklima sind die Bedingungen für den Weinbau ideal. Die Lagen sind zwischen 300 bis 1.000 Metern Meereshöhe zu finden.

Pro Jahr werden in Südtirol rund 400.000 Hektoliter Wein produziert. Etwa ein Drittel davon sind Weißweine, zwei Drittel Rotweine. In Südtirol gibt es drei autochthone Rebsorten: den Vernatsch, Gewürztraminer und Lagrein. Darunter versteht man Rebsorten, die dort wachsen, wo sie ihren Ursprung haben.

Durch das internationale Meraner Winefestival gilt die Kurstadt Meran bei Weinliebhabern insgeheim als Wein-Hauptstadt Italiens.

Kleine Weinbergwanderung hoch über dem Kalterer See
Kleine Weinbergwanderung hoch über dem Kalterer See

Perfekte Auszeit im Vinum Hotel Südtirol Ansitz Plantitscherhof in Meran

Das erste Vinum Hotel Südtirol, in dem ich übernachten darf, ist das Hotel Ansitz Plantitscherhof*. Es gehört zur Kategorie Wein & Wellness.

Zu Gast bei einem echten Weinexperten

Hausherr Johannes Gufler war mit 23 Jahren der jüngste diplomierte Sommelier Italiens. Wenn er durch seine Weinkeller führt und erlesene Weine verkosten lässt, spürt man seine große Liebe zum Wein und sein enormes Fachwissen.

Unser Gastgeber Johannes bei der Weinbergtour entlang der Südtiroler Weinstraße
Unser Gastgeber Johannes bei der Weinbergtour entlang der Südtiroler Weinstraße

Wellness und besondere Weinerlebnisse

Völlig begeistert bin ich von dem wunderschönen mediterranen Garten des Hotels. Als riesiger Gartenfan bekomme ich ein Zimmer im Gartenhaus – Glück muss man haben! Eigentlich könnte ich den ganzen Tag in der weitläufigen Hotelanlage verbringen und im Infinity-Pool schwimmen oder einfach nur das Wellnessprogramm genießen und entspannen. Dann würde ich aber die spannenden Ausflüge ins Meraner Land verpassen…

Das Gartenparadies des Vinum Hotels Südtirol im Meraner Villenviertel
Das Gartenparadies des Hotels Ansitz Plantitscherhof im Meraner Villenviertel
Entspannen im Hotelgarten des Plantitscherhofs
Entspannen im Hotelgarten des Plantitscherhofs

Welche kulinarischen Genüsse und abenteuerlichen Touren in Meran und Umgebung ich im Plantitscherhof erlebe, erfährst du in meinem Beitrag Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land im Herzen Südtirols. Mein persönliches Highlight ist unsere Fahrt mit dem VW Bulli T2 entlang der Südtiroler Weinstraße bis zum Kalterer See. Und meine allererste E-Bike Tour zu den schönsten Meran Sehenswürdigkeiten.

Weitere Informationen zu diesem Vinum Hotel Südtirol findest du auch auf Website des Hotels Ansitz Plantitscherhof.

Entspannter Aufenthalt im Schloss Plars.wine & suites in Algund

Das zweite Vinum Hotel Südtirol, das ich kennenlerne, ist ein echtes Schloss mit eigenem Weingut! Durch den historischen Torbogen betrete ich den parkähnlichen Garten von Schloss Plars.wine & suites* in Algund und befinde mich in einem wahren Refugium.

Blick vom Schlosspark über das Meraner Land
Blick vom Schlosspark über das Meraner Land
Blick vom Vinum Hotel Schloss Plars ins Meraner Becken
Wie ein Gemälde: Der Blick über die Weinberge hinunter nach Algund

Der paradiesische Schlosspark mit Infinity-Pool

Der Garten (oder vielmehr Schlosspark) ist umrahmt von duftenden Rosenbüschen, Hortensien in allen Rosatönen und blühendem Oleander. Etwas oberhalb des Schlosses in den Weinbergen verläuft der Algunder Waalweg, eine unserer liebsten Familienwanderungen im Meraner Land.

Das Gartenparadies des Vinum Hotels Schloss Plars in Algund
Der paradiesische Park von Schloss Plars: Habt ihr jemals solche Hortensienbüsche gesehen?

Total begeistert mich auch der wunderschöne Infinity-Pool im Garten mit Blick über die Weinberge bis nach Meran. Den müssen wir unbedingt testen!

Der traumhafte Infinity-Pool von Schloss Plars in Algund
Der traumhafte Infinity-Pool von Schloss Plars in Algund
Influencer Posen wollen geübt sein - das wird wohl nichts mehr bei mir...
Influencer Posen wollen geübt sein – das wird wohl nichts mehr bei mir…

Kellerführung mit Weinverkostung

Schlossherr Andreas Theiner führt uns durch sein Weingut und zeigt uns die Weinkeller mit uralten Weinfässern und Gerätschaften rund um den Weinbau. Danach gibt es im modernen Salon eine Verkostung der eigenen Weine dieses Südtiroler Weinguts. Wir wollen uns natürlich unbedingt die Zimmer und Suiten des Schlosses anschauen. Schloss Plars besitzt 8 Zimmer und 4 Suiten für eine romantische Auszeit vom Alltag. Wirklich ein kleines Paradies mit sehr netten Gastgebern!

Übernachten in historischen Gemäuern im Vinum Hotel Südtirol Schloss Plars
Übernachten in historischen Gemäuern

Weitere Informationen zu diesem Vinum Hotel Südtirol findest du auf der Website von Schloss Plars.wine& suites.

Zu Besuch im ersten Weinhotel Südtirols: Das Hotel Der Weinmesser in Schenna

Heute entdecken wir unser drittes Vinum Hotel Südtirol. Wir verlassen das Villenviertel von Meran und fahren wenige Kilometer bergauf nach Schenna. Die Gemeinde liegt auf 600 Metern Meereshöhe und ist einer der sonnenverwöhntesten Orte Südtirols. Das Hotel Der Weinmesser*, unser Zuhause für diese Nacht, ist Südtirols erstes Weinhotel. Es wird von den beiden passionierten Sommeliers Doris und Christian Kohlgruber geführt.

2017 wurde Der Weinmesser übrigens vom Lifestyle Verlag und Ratgeber für Genuss & Wein „Falstaff“ als eines der Top 10 Weinhotels der Welt ausgezeichnet.

Vinum Hotels Südtirol: Der Weinmesser in Schenna
Vinum Hotels Südtirol: Der Weinmesser in Schenna

Zimmer mit Aussicht

Mein Zimmer, ein Double Room Nature, befindet sich im erst 2019 neueröffneten Hoteltrakt. Das Schönste für mich ist auch hier wieder die gigantische Aussicht. Diesmal habe ich von meinem kleinen Balkon einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berggipfel und das am gegenüberliegenden Hang liegende Dorf Tirol. Hier könnte ich stundenlang sitzen und nur staunen!

Blick von Schenna auf Dorf Tirol und die Texelgruppe
Ist dieser Blick auf Dorf Tirol und die Texelgruppe nicht überwältigend?

Aperitiv mit Weinverkostung auf der Panoramaterrasse

Die Abendsonne taucht die große Panoramaterrasse des Hotels in ein goldenes Licht. Dort treffen wir unsere Gastgeber zu einem kleinen Aperitif mit feinen Leckereien aus der Hotelküche und einer Weinverkostung.

Aperitif im goldenen Abendlicht im Vinum Hotel Südtirol
Aperitif im goldenen Abendlicht

Danach genießen wir ein sehr leckeres Menü des kreativen jungen Küchenteams. Es kommt selten vor, dass ich nicht jeden Gang schaffe, aber heute ist das tatsächlich der Fall. Wenn ich mich noch eine Weile länger hier in Südtirol verwöhnen lasse, kann ich nach Hause kullern… 

Der krönende Abschluss eines absolut leckeren Menüs im Hotel Der Weinmesser: Tiramisu
Der krönende Abschluss eines himmlischen Menüs im Hotel Der Weinmesser: Tiramisu
Nächtlicher Blick auf den beleuchteten Hotelpool
Nächtlicher Blick auf den beleuchteten Hotelpool

Weitere Informationen zu diesem Vinum Hotel Südtirol findest du auf der Website des Hotels Der Weinmesser.

Ein letzter Sonnenaufgang in Südtirol

Heute wache ich schon früh auf, denn ich will auf keinen Fall den Sonnenaufgang von meinem Logenplatz aus verpassen. Auf dem Balkon sitzend sehe ich zu, wie die Sonne die ersten Berggipfel küsst und langsam die Schatten der Nacht verschwinden. Ein magischer Moment ganz für mich. Ich liebe diese frühen Morgenstunden in den Bergen.

Faszinierender Ausblick von meinem Zimmer im Hotel Der Weinmesser
Faszinierender Ausblick von meinem Zimmer im Hotel Der Weinmesser

Das letzte Südtiroler Frühstück genieße ich auf der Hotelterrasse mit herrlichem Panoramablick auf die Südtiroler Bergwelt.

Mit diesem Ausblick könnte ich jeden Morgen frühstücken!
Mit diesem Ausblick könnte ich jeden Morgen frühstücken!

Kulinarischer Genuss auf dem Hirzer

Am letzten Tag unserer Südtirol Wine & Adventure Tour geht es für uns in luftige Höhen. Wir fahren über eine sehr kurvenreiche enge Bergstraße auf den Hirzer, den höchsten Berg der Sarntaler Alpen. Direkt bei der Mittelstation der Hirzer Seilbahn liegt unser heutiges Ziel, die Mountain Lodge Prennanger auf 1450 Metern.

Mich juckt es gleich in den Füßen. Am liebsten würde ich meine Wanderstiefel anziehen und eine Wanderung machen. Wenige Wochen zuvor war ich hier mit dem Orchester meines Sohnes auf der Hirzer Almenrunde unterwegs.

Verkostung von Sekt und Südtiroler Speck

Heute machen wir aber keine Wanderung, denn auf der wunderschönen Panoramaterrasse der Lodge erwartet uns ein weiteres kulinarisches Highlight. Es gibt eine Sekt- und Speckverkostung.

Christian, der Chef des Hotels der Weinmesser, zelebriert die Sektprobe für uns. Wusstet ihr, dass die höchste Sektkellerei Europas in Südtirol liegt? Die familiengeführte Arunda Sektkellerei in Mölten liegt auf 1.200 Höhenmetern.

Sektverkostung in luftiger Höhe auf dem Hirzer
Sektverkostung in luftiger Höhe auf dem Hirzer

Anschließend macht Matthias vom Südtiroler Speck Konsortium eine Speckverkostung mit uns. In diesem Konsortium haben sich 29 Speckhersteller zusammengeschlossen, um die Qualität des Südtiroler Specks zu schützen. Ich lerne viel über die Speckherstellung und wie man Speck richtig verkostet. Etwas, worüber ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht habe.

Südtiroler Speckverkostung auf dem Hirzer
Habt ihr schon mal eine Speckverkostung gemacht?

Mein Highlight: Die grandiose Aussicht

Das eigentliche Highlight für mich ist heute eindeutig die grandiose Aussicht hier oben auf die umliegenden Gipfel des Südtiroler Passeiertals und bis weit hinunter ins Meraner Becken. Am liebsten würde ich mit den Paraglidern, die ihre Schirme direkt neben der Terrasse vorbereiten, durch die Lüfte schweben. Wirklich jedes Mal, wenn ich hier oben stehe, sage ich zu meinem Mann „Und irgendwann fliege ich mit!“

Paragleiter kurz vor dem Sprung am Hirzer bei Schenna
Irgendwann mache ich einen Tandemflug!

Übernachten auf dem Berg: Die Mountain Lodge Prennanger

Vor einigen Jahren war der Gasthof Prennanger noch eine einfache Berghütte. Bei der umfangreichen Renovierung wurden viele gemütliche Details erhalten und ein neuer Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool geschaffen.

Johannes, einer der beiden Söhne der Wirtsfamilie Walder, führt mich durch die neue Mountain Lodge Prennanger*. Ich bin total begeistert und plane in Gedanken schon, meinen nächsten Südtirol Urlaub hier oben auf dem Berg zu verbringen.

Einladender Empfang: Die Mountain Lodge Prennanger auf dem Hirzer
Einladender Empfang: Die Mountain Lodge Prennanger

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für Dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.


Meine Hotel-Tipps für das Meraner Land nochmals im Überblick

1. Hotel Ansitz Plantitscherhof* in Meran (5 Sterne)

Das mit viel Herz geführte Hotel für Gartenliebhaber, Wellnessbegeisterte und Oldtimerfans mit riesigen Weinschätzen im Keller. Hier gibt es übrigens auch Familiensuiten. Der Pool und das Sportprogramm würde meiner Teenager-Tochter gefallen.

Weitere Informationen und eine Buchungsmöglichkeit findest Du hier*.

2. Schloss Plars Wine & Suites* in Algund (4 Sterne)

Das kleine Boutique-Hotel ist der ideale Platz für eine romantische Auszeit zu Zweit. Es liegt inmitten der Weinberge über Meran und lockt mit einem Traumgarten und Infinity-Pool. Auch Kinder sind willkommen.

Weitere Informationen und eine Buchungsmöglichkeit findest Du hier*.

3. Hotel Der Weinmesser* in Schenna (4 Sterne Superior)

Das Designhotel für Weinliebhaber und Gourmets mit dem vielleicht schönsten Panoramablick auf Meran und Dorf Tirol. Es ist übrigens Südtirols erstes Weinhotel. Auch Familiensuiten werden angeboten.

Weitere Informationen und eine Buchungsmöglichkeit findest Du hier*.

4. Mountain Lodge Prennanger* in Schenna – Tall (3 Sterne)

Das stylische und liebevoll geführte Berghotel mit dem einzigartigen Ausblick auf 1450 Höhenmetern. Es gibt Doppelzimmer, die zu Familienzimmern verbunden werden können.

Weitere Informationen und eine Buchungsmöglichkeit findest Du hier*.

Nicht das passende Hotel für dich dabei? Dann findest du hier viele weitere Hideaways in Südtirol.


Transparenz ist mir wichtig:
Ich wurde von den
Vinum Hotels Südtirol in Kooperation mit TRASTY zu dieser Südtirol Wine & Adventure Tour im wunderschönen Meraner Land eingeladen. Es bestand keine Verpflichtung zu einer positiven Berichterstattung. Ich empfehle dir wie immer nur das, was mir selbst gefällt.

Abschied auf Zeit von Südtirol

Wie immer viel zu schnell vorbei war dieser Südtirol Kurzurlaub. Ich komme ganz bestimmt wieder, das nächste Mal mit Familie!

Du möchtest mehr über Südtirol lesen? Dann schau doch mal bei meinen lieben Kollegen vorbei, die dich mit auf ihre Reisen durch das Meraner Land nehmen. Katrin stellt dir ihre Highlights in Meran vor und Jens nimmt dich mit zu den schönsten Meran Sehenswürdigkeiten.


Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram oder Facebook.
Wir freuen uns über neue Reisebegleiter!

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, teile ihn doch gerne mit deinen Freunden.

SommerSüdtirol
5 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen...

Beliebte Helsinki Sehenswürdigkeiten & coole Tipps für winterliche...

5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten...

Beliebte Lissabon Sehenswürdigkeiten und Tipps für 2 Tage...

Südtirol Kurzurlaub: Wandern, Genuss & Musik im Passeiertal

Neufundland Rundreise: Unser Kanada Reisebericht mit Reiseroute für...

Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

Lernt Minneapolis von seiner schönsten Seite kennen: auf...

Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten...

5 Kommentare

Jens August 10, 2019 - 8:06 pm

Hallo Susanne,

toller Bericht über Meran und den weiterführenden Links wie die Wanderungen. So wie es aussieht hat es Spaß gemacht und es macht Lust auf mehr…. Also ab nach Südtirol!
Viele Grüße
Jens

Antworten
Sanne August 16, 2019 - 4:27 pm

Lieber Jens,
Vielen Dank Dir! Ja, es hat riesigen Spaß gemacht in Südtirol und nette Leute durfte ich auch noch kennenlernen!
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Birgitta Kuhn August 13, 2019 - 10:41 pm

Hallo liebe Sanne,
diese Urlaubsregion hatten wir bisher noch so gar nicht aufm Schirm, das hat sich gerade geändert. Vielen Dank für die fantastischen Fotos!
Und einen Tandemflug solltest du unbedingt machen. Ich habe einen auf Menorca gemacht und es war einfach nur großartig…so ungefähr muss ein Vogel sich fühlen.

Antworten
Sanne August 16, 2019 - 4:22 pm

Sehr gerne! Den Tandemflug mache ich bestimmt irgendwann!
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Reinhold Knies Januar 5, 2020 - 11:58 pm

Hallo Susanne, super schön am Kalterer See. Nur zu empfehlen!

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Familienurlaub Südtirol: Die 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land

  • Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern für den Süden

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events