Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris Kurztrip mit Teenager

von Sanne März 5, 2022
geschrieben von Sanne März 5, 2022
Paris Geheimtipps für Junge Leute

Paris ist das perfekte Ziel für eine Städtereise mit Teenager. Meine Tochter und ich haben in den Faschingsferien spontan 3 Tage Paris mit dem Zug gebucht. Bei herrlichem Sonnenschein mit einem Hauch Frühling haben wir ein paar der schönsten Sehenswürdigkeiten erkundet und coole Aktivitäten in Paris für junge Leute ausprobiert. Hier kommen unsere Paris Geheimtipps mit allem Wissenswerten rund um Zug, Métro, Hotel und Sightseeing in Paris. Der perfekte Reiseguide für die Planung deines Wochenendtrips nach Paris.

Inhalt

  • Paris Geheimtipps von einem echten Insider
  • Unsere Anreise nach Paris mit dem Zug
  • Tipps fürs Metrofahren in Paris
  • Touristentickets fürs Sightseeing in Paris
  • Paris Tipps: Empfehlenswerte Reiseführer
  • Paris Geheimtipp: Unser Hotel mit Blick auf den Eiffelturm
  • Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 der schönsten Museen
    • 1. Das Hôtel de la Marine
    • 2. Musée Rodin
    • 3. Musée d’Orsay
  • 3 Denkmäler in Paris, die auch Teenager beeindrucken
    • 1. Arc de Triomphe
    • 2. Palais de la Cité mit Sainte Chapelle und Conciergerie
    • 3. Panthéon
  • 6 Tipps für coole Aktivitäten für junge Leute in Paris
    • 1. Macarons selber machen in Paris
    • 2. Paris mit dem Fahrrad erkunden
    • 3. Second Hand Kleidung shoppen
    • 3. In englischsprachigen Bücherläden stöbern
    • 4. Die schönsten Aussichten in Paris genießen
    • 5. Picknicken in einem der Pariser Parks
    • 6. Die echten Paris Vibes einfangen
  • Unsere Geheimtipps fürs Essen und Ausgehen in Paris
    • 1. Crêperie Little Breizh im Quartier Latin
    • 2. Restaurant La Place Royale an der Place des Vosges
    • 3. Boulangerie Huré nahe Notre Dame
    • 4. Boulangerie L’Exquise nahe Gare de l‘Est
  • Unsere Städte-Guides für junge Leute

Paris Geheimtipps von einem echten Insider

*Enthält Werbung*

Schon als ich in Paris an der Gare de l’Est aus dem Zug steige, fühlt es sich tatsächlich ein wenig so an, wie nach Hause kommen. Schließlich habe ich während meines Studiums ein Semester in Paris gelebt. Jedes Wochenende war ich in den unzähligen Museen und Denkmälern, Parks, Cafés und Bars von Frankreichs Hauptstadt unterwegs.

Mit kleinen Kindern haben wir mehrere Kurztrips nach Paris unternommen und sind dann weiter ans Meer gereist. Auch beruflich war ich oft zu Messen und Tagungen in Paris. Ich bin also quasi ein “Paris-Insider”.

Unsere Teenager-Tochter dagegen hatte leider so gar keine Erinnerung mehr an Paris. Sie steht kurz vor dem Abi in Kunst und Geschichte – was wäre da perfekter zur Vorbereitung geeignet, als ein Kurztrip nach Paris? Hier kann man die berühmtesten Kunstwerke der Welt studieren und die Original-Schauplätze der Französischen Revolution besuchen.

Gemeinsam besuchen meine Tochter und ich an unserem verlängerten Wochenende in Paris die Lieblingsorte meiner Studienzeit und erkunden die coolsten Locations und Aktivitäten in Paris für Teenager.

Wir stellen dir hier nicht die berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Paris vor, die findest du in unserem Beitrag für Paris-Einsteiger. Wir verraten dir unsere Favoriten und echte Paris Geheimtipps!

Auf der Suche nach den besten Paris Tipps für Junge Leute
Selfie beim Mutter-Tochter-Trip nach Paris

Unsere Anreise nach Paris mit dem Zug

Sehr praktisch ist für uns die Anreise aus dem Süden Deutschlands mit dem TGV Stuttgart-Paris. Wir steigen am Hauptbahnhof in Karlsruhe in den TGV und sind 2,5 Stunden später an der Gare de l’Est in Paris. Für unsere Tickets mit dem TGV INOUI haben wir 78 € inklusive Sitzplatzreservierung bezahlt. Gebucht haben wir unsere Zugtickets mit dem TGV nach Paris über die App für Bahn- und Busreisen trainline.

Tipps fürs Metrofahren in Paris

Das beste Fortbewegungsmittel in Paris: Die Métro
Das beste Fortbewegungsmittel in Paris: Die Métro

Mit dem Zug aus Süddeutschland kommen wir am Pariser Bahnhof Gare de l’Est an. Die Metrolinien M4, M5 und M7 fahren direkt von der Gare de l’Est ins Zentrum der Stadt. Über Google Maps kannst du dir bequem die beste Metro- oder Busverbindung an dein Ziel in Paris anzeigen lassen.

Die verschiedenen Métro-Tickets:

  • Das Einzelticket ticket t+ für die Metro kostet 1,90 €. Es gilt in der Metro, den RER-Linien und Bussen innerhalb Paris (nicht bis zum Flughafen). Du kannst damit 2 Stunden lang beliebig oft umsteigen, allerdings ohne die Metro zu verlassen.
  • Günstiger als das Einzelticket ist ein Carnet mit 10 Tickets für 16,90 €.
  • Etwa ab 4 Fahrten pro Tag innerhalb der Stadt lohnt sich das Tagesticket Mobilis für 7,50 € (2 Zonen). Dieses Ticket habe ich für mich an zwei Tagen gekauft.
  • In Paris sollen die obigen Papiertickets durch den Navigo Pass, eine blau-weiße Plastikkarte ersetzt werden. Die Karte kannst du für 2 € kaufen und beliebig oft Tickets aufbuchen lassen. Das Tagesticket für den Navigo Pass heißt Forfait Navigo Jour und kostet 7,50 € (2 Zonen) bzw. 10 € (3 Zonen).

Paris Geheimtipp: Am Wochenende gibt es für junge Leute unter 26 das Tagesticket Navigo Jeunes Week-end. Das extrem günstige Ticket für 4,10 € (Zone 1-3 bis nach Versailles oder La Défense) gibt es nur für den Navigo Pass. Wir haben für die Tochter gleich einen Pass für 2 € erworben und Tagestickets für Samstag und Sonntag aufbuchen lassen.

Touristentickets fürs Sightseeing in Paris

Zusätzlich zu den Métro-Tickets kannst du verschiedene Touristentickets kaufen. Diese bieten neben dem reinen Transport auch freien Eintritt oder Vergünstigungen beim Sightseeing in Paris. In unserem Beitrag Paris Sehenswürdigkeiten für Einsteiger verraten wir dir, wie du den richtigen Paris Pass fürs Sightseeing findest.

Tipp: Besonders praktisch fürs Sightseeing in Paris finden wir den Go City: Paris All-Inclusive-Pass* mit beliebig vielen Aktivitäten an 2 (oder mehreren Tagen) und den Go City: Paris Explorer Pass* für 3-7 Aktivitäten (je nach Wunsch). Lade dir einfach die Go City App aufs Handy (für iOS und Android), kaufe dir den gewünschten digitalen Pass und buche deine Aktivitäten vorab. Zudem bietet die App einen nützlichen digitalen Paris-Reiseführer. Neben Paris kannst du auch 24 weitere Städte weltweit erkunden.

Paris Tipps: Empfehlenswerte Reiseführer

Paris MM-City Reiseführer* von Ralf Nestmayer (Michael Müller Verlag)

Der Paris Reiseführer ist perfekt für die erste Reise nach Paris. In 13 Touren werden die einzelnen Viertel von Paris mit vielen Insidertipps vorgestellt. Praktische Extras dieses Reiseführers sind der Plan der Pariser Metro und der herausnehmbare Stadtplan sowie die Web-App. Den Reiseführer hatten wir täglich im Einsatz. Meine Tochter fand besonders die Tipps für Bio-Cafés oder Bio-Restaurants klasse, die mit einem grünen Blatt gekennzeichnet sind.

Paris Stadtabenteuer: 33 Stadtabenteuer zum Selbsterleben* von Birgit Holzer (Michael Müller Verlag)

Wer die beliebtesten Paris Sehenswürdigkeiten schon kennt und Aktivitäten abseits der klassischen Highlights sucht, wird diesen Reiseführer lieben. Die Journalistin Birgit Holzer lebt und arbeitet in Paris und verrät uns in diesem etwas anderen Reiseführer echte Insidertipps für besondere Erlebnisse.

Auch ein tolles Geschenk für Paris-Fans wie mich, die hier definitiv Neues entdecken werden!

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Wenn du über diese Empfehlungslinks etwas bestellst oder buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Unsere Empfehlungen (Werbung)

Paris Geheimtipp: Unser Hotel mit Blick auf den Eiffelturm

Ein absoluter Geheimtipp ist das Hotel Le Pavillon in einem ehemaligen Kloster im 7. Arrondissement. Es gehört zu den Green Spirit Hotels Paris, einer unabhängigen, kleinen Gruppe von Ökohotels. Besser hätten wir unsere Unterkunft wirklich nicht wählen können: Zentral im Herzen der Stadt und doch ruhig gelegen, ist das Hotel Le Pavillon die perfekte Basisstation für unseren Paris-Kurztrip. Besonders begeistert uns, dass man direkt beim Verlassen des Hotels den Eiffelturm vor Augen hat. In wenigen Minuten lässt sich das berühmte Wahrzeichen von Paris zu Fuß erreichen.

Paris Geheimtipp: Das Green Spirit Hotel Le Pavillon
Paris Geheimtipp: Das Green Spirit Hotel Le Pavillon
Unser Zimmer im Hotel Le Pavillon Paris
Unser Zimmer im Le Pavillon
Bio-Frühstück im Hotel le Pavillon
Bio-Frühstück im Hotel le Pavillon

Auch in unser kleines, mit viel Liebe zum Detail eingerichtetes Zimmer verlieben wir uns sofort verliebt. Wie die Murmeltiere schlafen wir nach dem Paris-Sightseeing in unserem mit osteopathischen Matratzen ausgestatteten Bett. Am Morgen erwartet uns im Souterrain ein leckeres französisches Bio-Frühstück mit regionalen Produkten. Schade, dass es noch zu kalt ist, um im kleinen Innenhof mit dem Kräutergarten zu frühstücken. Das muss im Sommer eine entzückende grüne Oase mitten in Paris sein. Das Hotel Le Pavillon ist übrigens auch bei Green Pearls® gelistet, der Plattform für grüne, nachhaltige Hotels.

>>>Buche gleich hier dein Zimmer im Hotel Le Pavillon Paris*.

Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 der schönsten Museen

Paris besitzt unzählige Museen. Während unseres Auslandssemesters haben meine Freundin Alexandra (die Gastautorin auf unserem Blog ist) und ich jedes Wochenende ein Museum besucht und haben dennoch längst nicht alle geschafft. 

Paris Insider-Tipp: Freier Museumseintritt in Paris für junge Leute unter 26 Jahre!
Kinder unter 18 Jahren und EU-Bürger unter 26 Jahren haben generell freien Eintritt in die öffentlichen Pariser Museen. Bei vielen Museen muss aber trotzdem ein bestimmtes Zeitfenster für den Eintritt reserviert werden.

Kauf dir auf jeden Fall vor deiner Paris Reise online die Tickets für Museen und Sehenswürdigkeiten, die du besuchen möchtest. Die beliebtesten Attraktionen sind oft Wochen im Voraus ausverkauft. Mit deinem Ticket hast du zudem bevorzugten Einlass und kommst an den Warteschlangen vorbei direkt ins Museum. Das spart wirklich viel Zeit! Halte für jeden Eintritt deinen Corona-Nachweis parat. In Frankreich heißt dieser “Pass Sanitaire”.

Auch wenn du nur wenig Zeit hast oder kein großer Museumsfan, solltest du dir diese drei Museen in Paris unbedingt anschauen.

Unsere Empfehlungen (Werbung)

1. Das Hôtel de la Marine

Ein echter Paris Geheimtipp ist das Hôtel de la Marine an der Place de la Concorde. Das wird sicher nicht lange so bleiben, denn dieses historische Gebäude kann es von seiner Pracht her locker mit dem Château de Versailles aufnehmen. Noch gibt es kaum Wartezeiten beim Einlass, also schau dir dieses atemberaubende Kulturdenkmal unbedingt bald an!

Das architektonische Ensemble wurde im 18. Jahrhundert von Ange-Jacques Gabriel, dem offiziellen Architekten des Königs, geschaffen. Bis 1798 befindet sich hier der „Garde-Meuble de la Couronne“, also quasi das „Möbellager des Königs“. Diese Institution verwaltete die königlichen Möbel, Wandtapeten, Waffen und dekorative Kunstgegenstände.

Danach war das Baudenkmal über 200 Jahre lang Sitz des französischen Marineministeriums. Erst im Sommer 2021 wurde das Hôtel de la Marine nach einem umfangreichen Umbau der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Am Eingang des Hôtel de la Marine bekommen wir einen Audioguide (in Deutsch) für unseren Besuch. Witzig ist, dass uns ein Geist durch die prachtvollen Räumlichkeiten „führt“ und uns kleine Anekdoten über seine Bewohner erzählt.

Prunkvoll ausgestattetes Schlafzimmer im Hôtel de la Marine in Paris
Prunkvoll ausgestattetes Schlafzimmer im Hôtel de la Marine
Einer der prächtigen Salons im Hôtel de la Marine in Paris
Einer der prächtigen Salons im Hôtel de la Marine

Schon beim ersten Prunksaal ist es um meine Tochter geschehen. Die funkelnden Kronleuchter, goldenen Türen, samtbezogenen Möbel und glänzenden Parkettböden machen (nicht nur) sie sprachlos. Ein Saal ist prunkvoller ausgestattet als der andere und die verspiegelten Flure sind atemberaubend.

Einer der atemberaubenden Flure im Hôtel de la Marine in Paris
Einer der atemberaubenden Flure im Hôtel de la Marine

Eines der absoluten Highlights ist die Loggia mit ihren Säulen und dem schwarz-weißen Boden. Absolut „instagrammable“, findet sogar die Tochter, die sonst lieber hinter der Kamera agiert. Der Ausblick auf die belebte Place de la Concorde ist einer der schönsten, den Paris zu bieten hat.

Sehr "instagrammable": Die Loggia des Hôtel de la Marine in Paris
Sehr “instagrammable”: Die Loggia des Hôtel de la Marine

Die Al Thani Collection

Mit der Eintrittskarte für das Hôtel de la Marine kannst du zugleich die Al Thani Collection besichtigen. Fast wären wir daran vorbeigelaufen, aber dann wäre uns eines der schönsten Paris Highlights entgangen.

Paris Geheimtipp: Die einzigartige Al Thani Collection im Hôtel de la Marine
Die einzigartige Al Thani Collection in Paris

Die Al Thani Collection ist eine der größten Privatsammlungen der Welt mit Kunstwerken von der Antike bis in die Gegenwart. Die Meisterwerke aus 5000 Jahren aus verschiedensten Zivilisationen sind atemberaubend kuratiert. Schon beim Eintritt in die Sammlung waren meine Tochter und ich absolut geflasht. Meine Tochter meinte, alleine diese Sammlung sei eine Paris Reise wert. Also schaut euch diese einmalige Ausstellung unbedingt an!

  • Adresse: 1. Arrondissement, 2 Place de la Concorde, Métro Concorde
  • Eintritt: Buche entweder die Grand Tour mit Collection Al Thani und Audioguide (1,5 h) für 17 € oder die kleine Tour durch Salons & Loggia (45 min) für 13 €. Es gibt auch geführte Rundgänge in Englisch oder Französisch.

Alle Infos und Eintrittskarten findest du auf der Website des Hôtel de la Marine.

2. Musée Rodin

Mein liebstes Museum in Paris ist das Musée Rodin, unweit des Invalidendoms im 7. Arrondissement. Rodin selbst suchte das Hôtel Biron, ein Palais aus dem 18. Jahrhundert, als Standort seines Museums aus. 1919, zwei Jahre nach seinem Tod, wurde das Musée Rodin eröffnet.

Paris Tipps für junge Leute: Der Park des Hôtel Biron
Im noch winterlichen Park des Hôtel Biron

Dieses Museum liebt einfach jeder: Kunstbegeisterte faszinieren die Werke des grandiosen Bildhauers Rodin. Romantiker begeistert die Liebesgeschichte zwischen Auguste Rodin und Camille Claudel, selbst Bildhauerin und seine Muse. Gartenfans lieben die grüne Oase mit den im Sommer herrlich blühenden Rosenrabatten inmitten von Paris.

Als unsere Kinder ganz klein waren, haben wir das Museum schon einmal mit ihnen besucht. Jetzt steht das Musée Rodin ganz oben auf der Paris Bucket List unseres Teenagers.

Viele der bekanntesten Werke Rodins sind im riesigen Park des Musée Rodin zu finden, darunter der Denker, das Tor zur Hölle oder die Bürger von Calais. Natur und Kunst verbinden sich hier zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk.

Der berühmte Denker von Rodin im Musée Rodin Paris
Der berühmte Denker von Rodin
Die Drei Schatten von Rodin überragt vom Eiffelturm
Die Drei Schatten von Rodin überragt vom Eiffelturm

Das Musée Rodin bietet auch viele Aktivitäten für Familien wie eine Ostereiersuche im Park, Zeichenkurse und ab diesem Sommer auch eine Bildhauer-Werkstatt für kleine Künstler.

Das Musée Rodin finanziert sich als einziges der Pariser Museen zu 100 % selbst. Der Künstler hat seine Werke mit den Formen dem französischen Staat vermacht. Jährlich dürfen jeweils 12 Exemplare der Werke Rodins reproduziert und verkauft werden.

  • Adresse: 7. Arrondissement, 77 rue de Varenne, Metro Varenne oder Invalides
  • Eintritt: 14 €
  • Weitere Informationen findest du auf der Website des Musée Rodin.

Buche gleich hier dein Ticket für das Musée Rodin für 14 €*.

3. Musée d’Orsay

Wenn ich zwischen dem Louvre und dem Musée d’Orsay wählen müsste, wäre definitiv letzteres mein Favorit. Dieses Kunstmuseum ist weitaus weniger überlaufen als sein weltberühmter Nachbar am anderen Seineufer.

Das Musée d'Orsay an der Rive Gauche, dem linken Seineufer
Das Musée d’Orsay an der Rive Gauche, dem linken Seineufer

Das Gebäude des heutigen Musée d’Orsay wurde zur Weltausstellung im Jahr 1900 im Beaux-Arts-Stil erbaut. Ursprünglich war es ein Bahnhof, die Gare d’Orsay. Seit 1986 beherbergt das Museum die weltweit größte Sammlung französischer Impressionisten.

Absolute Touristenmagnete sind Werke wie die Nympheas von Monet, seine berühmten Seerosenbilder, oder die Sternennacht von Van Gogh. Neben Gemälden zeigt das Museé d’Orsay auch eine riesige Sammlung an Skulpturen, Modellen, Grafiken und Möbeln. Und die Architektur des Museums alleine mit den gewaltigen Bahnhofsuhren ist schon einen Besuch wert.

Paris Tipp für die schönsten Museen in Paris: Das Musée d'Orsay
Eines der schönsten Museen in Paris: Das Musée d’Orsay
  • Adresse: 7. Arrondissement, Rue de Lille, Metro
  • Eintritt: Erwachsene 16 €, Erwachsene in Begleitung von Kindern unter 18 Jahren: 13 €
  • Alles Wissenswerte findest du auf der Website des Musée d’Orsay.

Buche gleich hier dein Ticket für das Musée d’Orsay ohne Anstehen für 16 €*.

3 Denkmäler in Paris, die auch Teenager beeindrucken

1. Arc de Triomphe

Viele erinnern sich an die spektakuläre Verhüllung des Triumphbogens 2021 durch das Team von Christo und Jeanne-Claude. Auch unverhüllt ist der Arc de Triomphe eines der meistbesuchten Denkmäler von Paris. Neben dem Eiffelturm gehört er zu den beliebtesten Paris Sehenswürdigkeiten und ist eines der Wahrzeichen der Stadt.

Der Arc de Triomphe, eines der Wahrzeichen von Paris
Der Arc de Triomphe, eines der Wahrzeichen von Paris

Napoléon versprach seinen Truppen in der Schlacht von Austerlitz, dass sie durch einen Triumphbogen nach Hause zurückkehren würden. Der Arc de Triomphe wurde zwar erst 1836 fertiggestellt, ist aber der französischen Armee als Ehrendenkmal gewidmet.

Der monumentale Triumphbogen ist 50 m hoch, 45 m breit and 22 m tief. Unter dem Bogen befindet sich das Grab des unbekannten Soldaten. Er wird stellvertretend für alle für das Vaterland gefallenen Soldaten geehrt. Die Flamme der Erinnerung wird dort jeden Abend um 18.30 Uhr neu entzündet.

Kaum zu glauben, dass ich noch nie auf der Aussichtsplattform war. Das hole ich jetzt mit meiner Tochter nach. Über 284 Stufen erklimmen wir die Aussichtsplattform. Plötzlich liegt uns Paris zu Füßen. Hier am Triumphbogen beginnen 12 große Alleen und durchziehen Paris wie die Strahlen einer Sonne. Die bekannteste ist die Avenue des Champs-Élysées. Diese Prachtstraße führt in knapp 2 Kilometern bis zur Place de la Concorde.

Blick vom Arc de Triomphe auf die berühmte Avenue des Champs-Elysées
Blick vom Arc de Triomphe auf die berühmte Avenue des Champs-Elysées
Sacré Coeur thront auf dem Montmartre hoch über der Stadt
Sacré Coeur thront auf dem Montmartre hoch über der Stadt
  • Adresse: Place Charles-de-Gaulle, Métro Charles-de-Gaulle-Étoile
  • Eintritt: 13 €

Buche gleich hier dein Ticket mit bevorzugtem Einlass am Arc de Triomphe für 13 €*.

2. Palais de la Cité mit Sainte Chapelle und Conciergerie

Der Palais de la Cité liegt auf der Île de la Cité und ist die ehemalige Residenz der Könige von Frankreich. In diesem Bauensemble befinden sich die Sainte-Chapelle und die Conciergerie sowie der Justizpalast.

Vor allem vor der Sainte-Chapelle bilden sich jeden Tag endlose Warteschlangen. Wir sind froh, dass wir mit unseren vorab reservierten Tickets (mit Einlassfenster) direkt ins Gebäude kommen.

Die Sainte-Chapelle

Berührt tief: Die Sainte-Chapelle in Paris
Berührt tief: Die Sainte-Chapelle in Paris
Die opulenten Buntglasfenster der Sainte-Chapelle Paris
Die opulenten Buntglasfenster der Sainte-Chapelle

Die Sainte-Chapelle ist die frühere königliche Palastkapelle. Sie wurde im 13. Jahrhundert im hochgotischen Stil zur Aufbewahrung der Passionsreliquien wie der Dornenkrone Christi erbaut. Die Kapelle ist zweistöckig. Die obere Kapelle war dem König und seiner Familie vorbehalten. Mit ihren prachtvollen Glasmalereien und Skulpturen soll sie das Gefühl vermitteln, im Himmlischen Jerusalem angekommen zu sein. Auch uns berührt die unglaubliche Pracht und die besondere Atmosphäre der Sainte-Chapelle sehr.

Buche hier dein Ticket für die Sainte-Chapelle ohne Anstehen für 11,50 €*.

Die Conciergerie

In der Conciergerie können die letzten Überreste der mittelalterlichen königlichen Residenz besichtigt werden. Imposant ist der im gotischen Stil erbaute Saal der Waffenträger.

Im gotischen Waffensaal der Conciergerie
Im gotischen Waffensaal der Conciergerie

In der Französischen Revolution ab 1789 spielt die Conciergerie eine bedeutende Rolle: Hier wird das Revolutionstribunal untergebracht und die Gefangenen werden bis zu ihrer Verurteilung inhaftiert. In den Räumlichkeiten erfährst du mehr über die Französische Revolution und ihre Protagonisten.

Besonders berührt hat uns der Saal der Namen. Hier sind über 4000 Namen von Gefangenen an den Wänden angebracht, die in der Conciergerie verurteilt wurden. Die berühmtesten Gefangenen waren die Königin Marie-Antoinette, Robespierre und Danton. Sie wurden nach ihrer Verurteilung durch die Guillotine hingerichtet.

  • Adresse: 2-4 Boulevard du Palais, Métro Cité
  • Eintritt: Jedes Denkmal kostet 11,50 €. Für beide Denkmäler gibt es eine Kombikarte für 18,50 €.

Hier kannst du das Kombiticket ohne Anstehen für 18,50 € buchen*.

3. Panthéon

Vom Jardin du Luxembourg sind es nur ein paar Schritte zum Panthéon mit seiner weithin sichtbaren Kuppel. Die nationale Ruhmeshalle Frankreichs wurde nach dem Vorbild des Panthéon in Rom erbaut.

Beeindruckendes Denkmal: Das Pantheon
Beeindruckendes Denkmal: Das Pantheon

Besonders faszinierend ist das Foucaultsche Pendel, das unter der Kuppel des prunkvoll ausgestatteten Panthéon hängt. Damit gelang dem Physiker Léon Foucault 1851 der empirische Nachweis der Erdrotation. Das Pendel wollen wir unbedingt sehen. Leider ist es bei unserem Besuch wegen einer Baustelle nicht aufgehängt.

Im prachtvollen Inneren des Panthéon
Im prachtvollen Inneren des Panthéon

Im Inneren des Panthéon sind viele monumentale Kunstwerke zu sehen, die meine Tochter völlig in ihren Bann ziehen.

Unter dem ehemaligen Gotteshaus befindet sich ein riesiges Gangsystem mit zahlreichen Kapellen. In dieser Krypta ruhen berühmte französische Schriftsteller, Dichter und Wissenschaftler wie Voltaire, Rousseau, Émile Zola, Louis Braille oder Victor Hugo. Eine der wenigen dort beigesetzten Frauen ist Marie Curie.

  • Adresse: 5. Arrondissement, Place du Panthéon, RER Luxembourg
  • Eintritt: 11,50 €

Buche gleich hier dein Ticket mit bevorzugtem Einlass ins Panthéon für 11,50 €.

Unsere Empfehlungen (Werbung)

6 Tipps für coole Aktivitäten für junge Leute in Paris

1. Macarons selber machen in Paris

Liebst du auch Macarons? Keine andere Süßigkeit ist so typisch französisch wie dieses traditionelle Mandel-Baisergebäck mit der zartschmelzenden Cremefüllung. Macarons gibt es in allen Farben und Geschmacksrichtungen. Meine Tochter ist absolut süchtig danach. Doch was ist noch besser, als Macarons zu naschen? Sie unter der Anleitung eines Pariser Patissiers selber zu machen! Wir haben diese coole Aktivität für junge Leute in Paris ausprobiert.

Unser Paris Geheimtipp für Junge Leute: Macarons selber machen
Unser Paris Geheimtipp für Junge Leute: Macarons selber machen

Ein echter Paris Geheimtipp ist der Besuch der Ateliers Macarons im Pariser Luxus-Kaufhaus Galéries Lafayette am Boulevard Haussmann. Dort werden wir in in die Geheimnisse der Herstellung von Maracons eingeweiht. Unter der Anleitung einer erfahrenen Patissière rühren (und naschen) wir schaumige Schokoladen- und Pistaziencreme und füllen damit den herrlich leichten Mandel-Baiserteig. Zum Schluss dürfen wir unsere süßen Kunstwerke einpacken und bekommen noch das Original Marcarons Geheimrezept mit nach Hause.

  • Adresse: Galéries Lafayette, 40, Boulevard Haussmann
  • Kosten: Die Ateliers Macarons in den Galéries Lafayette finden jeden Montag und Freitag statt. Der 1,5-stündige Kurs kostet 49 € pro Person. Mittwochs gibt es Macarons Kurse für Familien. Erwachsene zahlen 49 €, Kinder 15 €.

Hier kannst du dir gleich dein Ticket für die Ateliers Macarons für 49 € buchen*.

2. Paris mit dem Fahrrad erkunden

Cooler Tipp: Mit dem Vélolib' Paris erkunden
Cooler Tipp: Mit dem Vélolib’ Paris erkunden

Eine coole Art, Paris zu erkunden, ist mit dem Fahrrad. Die sogenannten Vélibs (Vélo libre = freies Rad) findest du an über 1400 Stationen in ganz Paris. Um die Fahrräder nutzen zu können, musst du das kostenlose Abonnement V-Libre abschließen. Für ein normales Fahrrad bezahlst du dann für die ersten 30 Minuten nur 1 €, danach für jede halbe Stunde 1 € zusätzlich. Ein E-Bike kostet für 45 Minuten 3 €, danach pro 30 Minuten 2 € zusätzlich. Eine coole Idee, Paris bequem zu erkunden.

Unsere Empfehlungen (Werbung)

3. Second Hand Kleidung shoppen

Marché aux Puces

Kein Paris Geheimtipp mehr, aber trotzdem lohnend, ist ein Besuch auf einem der vielen Flohmärkte in Paris. In meiner Pariser Zeit waren wir an den Wochenenden oft auf dem berühmtesten Flohmarkt in Saint-Ouen stöbern.

  • Marché aux Puces de Paris Saint-Ouen:
    Fr 8-12 Uhr / Sa/So 10-18 Uhr / Montag 11-17 Uhr, Métro Garibaldi, Saint-Ouen oder Porte de Clignancourt

Etwas weniger bekannt und überlaufen sind diese beiden Flohmärkte

  • Marché aux Puces de la Porte de Vanves:
    Sa 7 – 14 Uhr / So 7.30 – 18.30 Uhr, Avenue Georges Lafenestre, Métro Porte de Vanves
  • Marche aux Puces de la Porte de Montreuil:
    Sa/So/Mo 8-18.30 Uhr, Avenue du Professeur André Lemierre, Métro Porte de Montreuil

RESTORE Department in den Galéries Lafayette

Luxuskaufhaus in Paris: Galeries Lafayette
Luxuskaufhaus in Paris: Galeries Lafayette
Atemberaubend: Die gläserne Kuppel der Galeries Lafayette in Paris
Atemberaubend: Die gläserne Kuppel

Ein echter Paris Insider-Tipp ist die gerade eröffnete Second Hand Modeabteilung RESTORE der Galéries Lafayette. Sie befindet sich im 3. Stock unter der Kuppel. Dort kannst du Luxuslabel aus zweiter Hand erstehen und auch neue Kleidung nachhaltiger Modelabel. Schade, dass wir nicht mehr Zeit zum Stöbern hatten.

Adresse: Galéries Lafayette, 40, Boulevard Haussmann

3. In englischsprachigen Bücherläden stöbern

Die Tochter spricht ja leider nicht mehr ausreichend Französisch, um französische Literatur zu lesen. Dank ihres Leistungskurses Englisch verschlingt sie aber umso mehr englischsprachige Klassiker. Schon vor unserem Kurzrtip nach Paris hatte sie zwei ganz besondere Buchläden auf ihrer Wunschliste.

Shakespeare and Company

Kult in Paris: Shakespeare and Company
Kult in Paris: Shakespeare and Company

Das Must-See in Paris für junge Leute ist die Buchhandlung Shakespeare & Company. Die meisten kennen diese Buchhandlung für englischsprachige Bücher aus den Filmen Before Sunset oder Midnight in Paris. 

Literaturgeschichtlich wurde Shakespeare & Co. durch die Publikation des Werkes Ulysses berühmt. Die Buchhandlung war einst Treffpunkt vieler Schriftsteller der „Lost Generation“ wie Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald, James Joyce und T.S. Eliot. Im 2. Weltkrieg wurde die Buchhandlung geschlossen. Am heutigen Standort wurde sie 1962 wiedereröffnet.

Ich finde, den Kult um die Buchhandlung versteht man erst, wenn man die Historie kennt. Vor Shakespeare & Company bilden sich vor allem am Wochenende und in den Ferien lange Schlangen. Wir sind an einem Montagvormittag dort und die Magie der verwinkelten Buchhandlung erfasst auch uns sofort. Die Tochter muss natürlich unbedingt einen der gelabelten Jutebeutel und einige Klassiker wie den Glöckner von Notre-Dame auf Englisch erstehen. Zumal wir ja am Tag zuvor im Pantheon am Grabmal von Victor Hugo standen.

Frag lieber nicht, wie schwer unsere Rucksäcke auf der Heimreise sind…

Adresse: 5. Arrondissement, 37 rue de la Bûcherie, Metro Saint-Michel

The Red Wheelbarrow

Paris Geheimtipp: Der englischsprachige Buchladen The Red Wheelbarrow
Geheimtipp: Der englischsprachige Buchladen The Red Wheelbarrow

Ein echter Geheimtipp für Fans englischsprachiger Literatur ist die Buchhandlung The Red Wheelbarrow. Die Tochter hat diesen süßen kleinen Laden im Pariser Quartier Latin ausfindig gemacht. Er liegt direkt gegenüber des Jardin du Luxembourg. Die Auswahl ist riesig und es wir können fast alleine ausgiebig stöbern.

Adresse: 6. Arrondissement, 9 rue de Médicis, RER Luxembourg

4. Die schönsten Aussichten in Paris genießen

Der bekannteste Aussichtspunkt in Paris ist zweifellos der Eiffelturm. Leider ist er auch der meistbesuchte. Wir finden es viel schöner, die Aussicht über die Stadt und auf den Eiffelturm zu genießen.

Der Eiffelturm - vom Arc de Triomphe aus gesehen
Der Eiffelturm – vom Arc de Triomphe aus gesehen

Unsere Tipps für die schönsten Aussichtspunkte in Paris:

  • Die Dachterrasse der Galéries Lafayette (kostenlos)
  • Die Dachterrasse des Traditionskaufhauses Printemps (kostenlos)
  • Der Vorplatz des Sacré Coeur auf dem Montmartre (kostenlos)
  • Der Arc de Triomphe (Eintritt für alle über 26 Jahre 13 €)
  • Das Observatoire Panoramique des Tour Montparnasse (Eintritt 17 €, 12-18-jährige und Studierende 12,50 €)
  • Die Dachterrasse des Institut du Monde Arabe IMA (Eintritt 8 €))

Weitere coole Aussichtspunkte in Paris stellt dir Feli von Berlinerin in Frankreich vor. Sie hat mit ihrer Familie lange in Paris gelebt.

Unsere Empfehlungen (Werbung)

5. Picknicken in einem der Pariser Parks

Vor allem in der warmen Jahreszeit musst du nicht immer im Restaurant essen gehen. Wir lieben es, uns beim Bäcker und in auf den Märkten ein Picknick aus typisch französischen Spezialitäten zusammenzustellen. Das verzehren wir dann ganz entspannt in einem der vielen schönen Parks von Paris.

Hier ein paar unserer liebsten grünen Ecken in Paris:

Jardin du Luxembourg

Frühling im Jardin du Luxembourg in Paris
Erste Frühlingsboten im Jardin du Luxembourg

Den Jardin du Luxembourg an der Grenze zwischen Saint-Germain-des-Prés und dem Quartier Latin (6. Arrondissement) liebe ich ganz besonders. Diese grüne Oase mit Palmen und Marmorstatuen mitten im Herzen der Stadt ist einfach herrlich zum Entspannen. Für Kinder ist das Highlight das Wasserbecken, auf dem man Boote fahren lassen kann.

Adresse: 6. Arrondissement, Rue de Médicis – Rue de Vaugirard, RER Luxembourg

Jardin des Tuileries

Der Tuilerien-Garten erstreckt sich zwischen dem Louvre und der Place de la Concorde. Der Park ist vor allem am Wochenende sehr beliebt bei sonnenhungrigen Parisern und Touristen. Man findet dennoch meist ein Plätzchen im Grünen, um zu picknicken oder zu chillen. Für Kids gibt es Spielplätze.

Adresse: 1. Arrondissement, 57 rue Cuvier, Métro Tuileries

Jardin des Plantes

Die Tuilerien- grüne Oase zwischen Louvre und Place de la Concorde
Die Tuilerien- grüne Oase zwischen Louvre und Place de la Concorde

Der Jardin des Plantes ist der botanische Garten von Paris. Er liegt am südlichen Seineufer unweit der Pariser Moschee. Dieser Park ist von Frühling bis Herbst ein blühendes Paradies und perfekt für eine Pause vom Trubel der Stadt. Mit Kindern lockt die zum botanischen Garten gehörige Ménagerie du Jardin des Plantes. Dieser Zoo ist der älteste wissenschaftlich geleitete Tierpark der Welt.

Adresse: 5. Arrondissement, Métro Gare d‘Austerlitz, Parkeintritt frei, nur der Zoo kostet Eintritt

Der Garten des Palais Royal

Dieser prächtige Stadtgarten ist eine kleine Oase der Ruhe hinter dem Palais Royal. Besonders im Sommer ist es herrlich, unter den schattenspendenden Bäumen eine Pause einzulegen.

Paris Tipp: Sehr „instagrammable“ sind die schwarz-weißen Säulen von Buren im Garten des Palais Royal, ein begehbares Kunstwerk.

Adresse: 1. Arrondissement, Métro Palais Royal

Zu Füßen des Eiffelturms auf dem Champ de Mars

Ein Hauch von Frühling auf dem Champ de Mars
Ein Hauch von Frühling auf dem Champ de Mars
Faszinierend bis ins Detail: Der berühmte Eiffelturm in Paris
Faszinierend bis ins Detail: Der berühmte Eiffelturm in Paris

Das Marsfeld war ursprünglich ein Exerzierplatz. Heute ist es eine der schönsten Grünflächen in Paris. Auf der einen Seite ragt der Eiffelturm, das Wahrzeichen und die meistbesuchte Sehenswürdigkeit von Paris, 276 Meter in die Höhe. Auf der anderen Seite wird das Marsfeld von der École Militaire begrenzt.

Wir lieben es, dort die Sonne zu genießen oder zu picknicken – im Sommer ist das auch auf den Rasenflächen erlaubt. Bei unserem Besuch im Februar ist es leider noch zu kalt.

Paris Tipp: Besonders schön ist es, die nächtliche Beleuchtung des Eifelturms und das Blinken zu jeder vollen Stunde zu bewundern. 

Adresse: 7. Arrondissement, Métro École Militaire

Extratipp: Nicht im Grünen, aber ebenfalls ein genialer Picknickplatz in Paris sind die Stufen des Sacré Coeur auf dem Montmartre. Dort oben liegt dir ganz Paris zu Füßen.

6. Die echten Paris Vibes einfangen

Paris Tipp für Junge Leute: In Paris gibt es an jeder Ecke geniale Fotospots
In Paris gibt es an jeder Ecke geniale Fotospots
Nostalgie pur: Die Die Bouquinisten am Seineufer bei Notre-Dame
Die Bouquinisten am Seineufer bei Notre-Dame

Das, was Paris so besonders macht, entdeckst du nicht beim Sightseeing. Mach dir also bitte keinen Stress, um möglichst viele Highlights abzuhaken. Lass dich einfach durch die Straßen treiben und fühle die echten Paris Vibes.

Hier ein paar Ideen, um Paris mit allen Sinnen zu erleben:

  • Entdecke unterwegs coole Streetart
  • Schau den Künstlern rund um das Centre Pompidou oder auf dem Montmartre zu
  • Flaniere am Seineufer entlang und stöbere bei den Bouquinisten, den kleinen Verkaufsständen mit alten Büchern, Postkarten und Comics
  • Genieße kostenlose Open-Air-Konzerte von Straßenmusikern
  • Setze dich in ein Café und beobachte das Treiben
  • Suche den besten Platz zum Sonnenuntergang in Paris
  • Entdecke Paris bei Nacht ganz neu
  • Halte immer Ausschau nach dem Eiffelturm – er ist immer wieder unerwartet zu sehen
  • Kaufe auf einem der lokalen Märkte ein
  • Genieße typisch französisches Essen wie Baguettes, Pains au Chocolat, Macarons, Crêpes….
Coole Streetart beim Centre Pompidou
Coole Streetart beim Centre Pompidou
Der Eiffelturm ist beim Paris-Sightseeing immer wieder präsent
Eiffelturm am Tag
Der nächtliche Eiffelturm kurz vor Beginn der Beleuchtung
Der nächtliche Eiffelturm kurz vor Beginn der Beleuchtung
Die neobarocke Pont Alexandre III bei Nacht
Die neobarocke Pont Alexandre III bei Nacht
Paris bei Nacht: Der Invalidendom
Paris bei Nacht: Der Invalidendom

Unsere Geheimtipps fürs Essen und Ausgehen in Paris

Ein Tipp vorab: Nicht in allen Vierteln von Paris ist es einfach, Restaurants und Cafés zu finden, die erschwinglich sind. Zum Beispiel rund um den Arc de Triomphe, die Avenue des Champs-Élysées oder den Louvre ist die Gastronomie meist recht hochpreisig.  

Viele gute und nicht zu teure Cafés, Restaurants und Bars findest du in folgenden Vierteln von Paris:

  • im Quartier Latin, dem Pariser Studentenviertel (Rive Gauche)
  • in Saint-Germain-des-Prés mit seinen berühmten Literatencafés (Rive Gauche)
  • im Marais, dem Szeneviertel zwischen Bastille und Centre Pompidou (Rive Droite)

Wenn du deine Besichtigungstour zusammenstellst, achte am besten darauf, dass du zum Mittagessen, Kaffeetrinken oder Abendessen in einem dieser Viertel bist. So musst du nicht erst quer durch die Stadt spazieren oder fahren.

Die in den Farben der Ukraine beleuchtete Julisäule an der Bastille #standwithukraine
Die in den Farben der Ukraine beleuchtete Julisäule an der Bastille #standwithukraine

Extratipp: Am Nachmittag gibt in vielen (auch hochpreisigen) Restaurants sehr viel günstigere Menüs.

Hier ein paar unserer Paris Geheimtipps für Restaurants und Cafés:

1. Crêperie Little Breizh im Quartier Latin

Restaurant-Tipp Paris: Crêperie Little Breizh in Paris
Crêpes machen einfach glücklich

Ein echter Geheimtipp ist diese entzückende kleine Crêperie in einer Seitenstraße des Boulevards Saint-Germain. Sie ist im typisch bretonischen Stil gehalten und die Crêpes und Galettes sind megalecker.

Adresse: 11 rue Gregoire de Tours, Métro Odéon 

2. Restaurant La Place Royale an der Place des Vosges

Die Place des Vosges im Herzen des Viertels Marais ist der älteste Platz von Paris und für mich der schönste. Unser Geheimtipp ist das Restaurant La Place Royale, das feine Menüs zu vernünftigen Preisen anbietet. Wir haben schon mehrmals an lauen Sommerabenden auf der idyllischen Terrasse unter den Arkaden gegessen. Leider hat das Restaurant im Winter geschlossen.

Adresse: La Place Royale, 2 B Place des Vosges, Métro Bastille

3. Boulangerie Huré nahe Notre Dame

In dieser kleinen Bäckerei gibt es die leckersten Sandwiches, die wir in ganz Paris gegessen haben. Auch das Angebot an Törtchen, Viennoiserie wie Pains au Chocolat und Macarons ist genial. Wir kaufen uns dort Picknick und genießen die Leckereien in der Sonne vor dem Hôtel de Ville, dem Pariser Rathaus.

Adresse: Huré, 1 Rue d’Arcole, Métro Hôtel-de-Ville

4. Boulangerie L’Exquise nahe Gare de l‘Est

In Paris gibt es die feinsten Torten und Törtchen
In Paris gibt es die feinsten Torten und Törtchen

Diesen Geheimtipp entdecken wir beim Warten auf unseren Zug unweit der Gare de l’Est per Zufall. Die Preise für die feinen Macarons, Törtchen und Tartelettes sind gerade mal halb so hoch wie im touristischen Zentrum von Paris. Die Bäckerei hat im Freien wenige Tische und innen eine kleine Theke zum Sitzen. Wir decken uns gleich noch mit Proviant für die Heimfahrt ein. Ein genialer Abschluss unseres Kurztrips nach Paris!

Adresse: L’Exquise, 83 BD de Magenta, Métro Gare de l’Est

Paris Extratipp: In vielen Cafés und Bars gibt es eine Happy Hour mit Cocktails und Bier zu für Paris echt vernünftigen Preisen. Besonders im Marais und im Quartier Latin kannst du so herrlich nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag in Paris entspannen.


Wir hoffen, dir gefallen unsere Paris Geheimtipps für junge Leute! Wenn du eine besonders spannende Location oder eine coole Aktivität in Paris kennst, lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.


Unsere Städte-Guides für junge Leute

Städtetrips in Deutschland

  • Die besten Hamburg Tipps für junge Leute
  • Berlin Sehenswürdigkeiten für junge Leute
  • Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

Städtereisen in Europa

  • Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris Sehenswürdigkeiten für Einsteiger
  • Die 20 schönsten Turin Sehenswürdigkeiten
  • 20 Geheimtipps für Genießer in Turin Italien
  • Die schönsten Antwerpen Sehenswürdigkeiten
  • Städtetrip Schweden: Die 20 schönsten Uppsala Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Städtereisen Nordamerika

  • USA Städtereise: Die schönsten Minneapolis Sehenswürdigkeiten
  • Halifax: Die schönsten Sehenswürdigkeiten für deine Kanada Reise

Transparenzhinweis:
Herzlichen Dank für die Unterstützung unserer Recherchereise an Atout France, die Monuments Nationaux, die Galéries Lafayette, das Hotel le Pavillon und den Michael Müller Verlag. Wie immer empfehlen wir dir nur das, was uns selbst begeistert.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Reisen mit KindernReiseplanungSightseeingStädtetrip
2 Kommentare
vorheriger Beitrag
Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in Nova Scotia
nächster Beitrag
Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris Sehenswürdigkeiten für Einsteiger

Das könnte Dir auch gefallen:

Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere...

Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer...

Konstanz am Bodensee: Die schönsten Konstanz Sehenswürdigkeiten &...

Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du...

Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte...

Lernt Minneapolis von seiner schönsten Seite kennen: auf...

Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land...

Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8...

Turin Sehenswürdigkeiten: 20 Highlights und echte Insider-Tipps für...

Städtereise mit Teenager: Berlin Sehenswürdigkeiten für junge Leute

2 Kommentare

Nadja April 1, 2022 - 2:52 pm

Wie passend! Wir überlegen, demnächst mit den Kindern ein paar Tage nach Paris zu fahren, da kommt das natürlich wie gerufen. Die Kleine möchte allerdings die Mona Lisa sehen, also ich fürchte, wir landen dann auch im Louvre.

Antworten
Sanne April 1, 2022 - 6:54 pm

Liebe Nadja,
wie schön, dass euch mein Artikel bei eurer Paris Planung hilft. Der Louvre ist ohne Frage ein Must-See, achte am besten darauf, dass ihr nicht am Wochenende dort seid.
Viel Spaß in Paris und viele Grüße,
Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Frühling

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mikroabenteuer Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Paddeln Piemont Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wohnmobil Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events