Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die schönsten Loipen auf der Schwäbischen Alb

von Susanne Glas Januar 26, 2019
geschrieben von Susanne Glas Januar 26, 2019
Skiurlaub mit Kindern: Auf der Schwaben-Loipe in Sonnenbühl
2,6K

Ihr wollt Langlaufen gehen oder Eure Kinder sollen das Skifahren lernen? Dafür eignen sich die Skigebiete in Baden-Württembergs Mittelgebirgen perfekt. Die Schwäbische Alb ist ein echtes Paradies für Wintersportler. In diesem Beitrag zeigen wir Euch tolle Skilifte für Anfänger und verraten Euch, wo Ihr traumhafte Loipen zum Langlaufen auf der Schwäbischen Alb findet.

Inhalt

  • Schwäbische Alb: Paradies für Wintersportler
  • Warum ist die Schwäbische Alb das perfekte Ziel zum Skifahren und Langlaufen mit Kindern?
  • Skifahren mit Kindern in Münsingen auf der Schwäbischen Alb
    • Skilift Münsingen-Dottingen
  • Übernachten in Münsingen
  • Skifahren mit Kindern in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb
    • Skilift Sonnenbühl-Genkingen
    • Skilift Sonnenbühl-Undingen
  • Langlaufen in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb
    • Die Sonnenbühl-Loipe
    • Die Bolberg-Loipe
    • Die Schwaben-Loipe
    • Die Täler-Loipe
    • Die Golfplatz-Loipe
    • Skating-Loipen
  • Übernachten in Sonnenbühl
  • Weitere Winteraktivitäten auf der Schwäbischen Alb
  • Tipps fürs Skifahren und Winterwandern in Baden-Württemberg

Schwäbische Alb: Paradies für Wintersportler

Die Schwäbische Alb wird manchmal auch scherzhaft “Schwäbisch Sibirien” genannt. Im Wetterbericht hört Ihr oft noch im späten Frühjahr von Minustemperaturen, die bei Sonnenbühl registriert werden. Wir haben unsere Kindheit und Jugend auf der Alb verbracht. In diesem Beitrag verraten wir Euch unsere Geheimtipps zum Skifahren und Langlaufen.

Wir zeigen Euch tolle familiengerechte Pisten für Skifahrer und Snowboarder. Entdeckt mit uns geniale Rodelhänge, an denen Ihr mit Euren Kindern mit dem Schlitten oder dem Bob hinunterbrausen könnt.

Unser persönliches Highlight sind die kilometerlangen, super präparierten Loipen zum Langlaufen durch die märchenhaften Winterlandschaften der Schwäbischen Alb.

Warum ist die Schwäbische Alb das perfekte Ziel zum Skifahren und Langlaufen mit Kindern?

  • Kurze Anfahrtswege ohne kilometerlange Staus
    Ein großer Vorteil sind natürlich die kurzen Anfahrtswege gegenüber einem Skiurlaub in den Bergen Österreichs oder Südtirols. Aus der Region Stuttgart seid Ihr in weniger als einer Stunde mitten auf der Schwäbischen Alb und der Winterspaß kann beginnen. Da lohnt sich die Anfahrt auch für einen Tagesausflug!
  • Kleine, übersichtliche Skigebiete mit traumhaftem Albpanorama
    Die Skigebiete auf der Schwäbischen Alb bieten perfekte Voraussetzungen für Kinder und Anfänger, um das Skifahren zu erlernen. Und sie liegen meist in traumschöner Panoramalage auf der Schwäbischen Alb.
  • Perfekte Skipisten für Anfänger
    Viele der Pisten sind besonders für Familien und Ski-Anfänger geeignet. Sie sind nicht zu riesig und haben keine zu steilen Abfahrten.
  • Liebevolle Betreuung durch die örtlichen Skiclubs
    Die örtlichen Skiclubs bringen in liebevoll gemachten Skikursen wirklich jedem das Skifahren bei. Meist werden auch intensive Einzelkurse angeboten. Wir kennen die Skilehrer teilweise seit unserer Kindheit und können Euch versichern, dass die Skikurse mehr als ein Job für sie sind.
  • Viele verschiedene Wintersportmöglichkeiten
    Auf der Schwäbischen Alb findet Ihr neben den Skipisten auch zahlreiche Schlittenhänge, traumhafte Loipen für Langläufer und Skater und gut aufbereitete Strecken für Winterwanderungen. Oder Ihr macht eine Pferdeschlittenfahrt über die verschneite Alb.

Auf unserem Blog haben wir übrigens weitere tolle Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb für alle Jahreszeiten für Euch.

Skifahren mit Kindern in Münsingen auf der Schwäbischen Alb

Skilift Münsingen-Dottingen

Der Skilift des Münsinger Teilorts Dottingen liegt auf rund 800 Metern und zählt zu den familienfreundlichsten auf der Schwäbischen Alb. Hier findet Ihr eine über 500 Meter lange Familienabfahrt. Zudem gibt es für Fortgeschrittene eine Piste auf dem Steilhang. Der Skilift Dotttingen hat einen Schlepplift und Flutlichtbetrieb.

Die Familienabfahrt am Skilift in Münsingen-Dottingen auf der Schwäbischen Alb
Optimal für Ski-Anfänger: Die Familienabfahrt am Skilift in Münsingen-Dottingen

Skikurse in Dottingen

Unsere Kinder haben an diesem Lift ihre ersten Ski-Erfahrungen gesammelt und mehrere Skikurse bei super freundlichen und sehr kompetenten Skilehrern absolviert. Fragt ruhig auch nach Einzelunterricht!

Anfänger-Skikurs am Skilift in Münsingen-Dottingen auf der Schwäbischen Alb
Tolle Betreuung beim Anfänger-Skikurs am Skilift in Münsingen-Dottingen

Rodeln und Langlaufen

Abseits der präparierten Piste könnt Ihr Schlittenfahren. Und direkt in das ausgedehnte Netz an Langlaufloipen auf der Schwäbischen Alb einsteigen.

Direkt am Skilift vorbei führt die Buchhalden-Loipe. Diese kleine Runde verläuft oberhalb von Dottingen, ist 5,8 km lang und weist 134 Höhenmeter auf. Auf dieser und den umliegenden Loipen war ich immer unterwegs, solange die Kinder im Skikurs waren.

Verpflegung

Beim Skilift-Parkplatz gibt es einen kleinen Kiosk für die schnelle Verpflegung. Und in der urigen Skihütte oberhalb der Piste könnt Ihr Euch aufwärmen und stärken. Sie wird durch die Ortsgruppe Dottingen des Schwäbischen Albvereins bewirtschaftet und hat immer während des Skibetriebs geöffnet.

Informationen für Euren Skiurlaub

Auf der Website des Skilifts findet Ihr aktuelle Infos zu Anfahrt, Schneehöhen und Öffnungszeiten.

Weitere Loipen und tolle Wintersport-Aktivitäten rund um Münsingen findet Ihr auf der Website der Stadt.

Übernachten in Münsingen

Wenn Ihr Euren Skiurlaub oder ein Wochenende in Münsingen verbringen wollt, gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten*.

Für eine Auszeit zu zweit eignet sich das Hotel Herrmann* in der Stadtmitte von Münsingen. Dort kann man auch sehr gut essen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Skifahren mit Kindern in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb

Alle vier Ortsteile der Gemeinde Sonnenbühl nahe Reutlingen haben eigene Skilifte, an denen Skikurse angeboten werden. Das spricht doch schon mal für die Bedeutung des Wintersports in der Region, oder? Zwei davon stelle ich Euch näher vor.

Skilift Sonnenbühl-Genkingen

Das Genkinger Skigebiet erreicht Ihr direkt nach dem Albaufstieg, wenn Ihr von Tübingen oder Reutlingen herkommt. Ein großer, gebührenfreier Parkplatz befindet sich an der Talstation. Bei schönem Winterwetter wird dieser allerdings recht schnell voll und die Parkplatzsuche mühsam.

In diesem kleinen Skigebiet gibt es 3 Skilifte mit Flutlichtanlage (bis 21.30 Uhr). Ein Babylift für die Kleinen ist immer an den Wochenenden und bei Skikursen in Betrieb. Mit dem Tellerlift erreicht Ihr den westlich gelegenen Skihang. Er ist besonders gut für Anfänger und Kinder geeignet.

Informationen zu Skikursen und Schneehöhen

Das Fun Sport Team Genkingen bietet hier Skikurse an. Informiert Euch auf der Website über die Termine, Öffnungszeiten und Schneehöhen vor Ort.

Rodeln und Aufwärmen

Natürlich gibt es auch einen tollen Rodelhang im Skigebiet und eine gemütliche Skihütte zum Aufwärmen.

Skilift Sonnenbühl-Undingen

Die Ski- und Snowboardschule TSV Undingen ist eine der größten Skischulen der Region. Über 30 Skilehrer vermitteln am Undinger Skihang die richtige Technik und den Spaß am Ski- oder Snowboard-Fahren.

Diese Skischule kann ich Euch wärmstens empfehlen. Viele der Skilehrer sind alte Freunde von mir und unsere Kinder waren total begeistert von den Skikursen.

Skikurs mit dem Skiclub Undingen auf der Schwäbischen Alb
Startklar zum Skikurs auf der Schwäbischen Alb mit dem Ski- und Snowboardclub Undingen

Ski- und Snowboardkurse

Die Ski- und Snowboardkurse finden in dieser Saison bei ausreichender Schneelage an den Wochenenden statt. Termine findet Ihr auf der Website.

Schlittenfahren

Der Undinger Skihang eignet sich auch super für wilde Fahrten mit dem Schlitten oder Bob. Winterspaß garantiert!

Rodelspaß am Skilift in Sonnenbühl-Undingen
Rodelspaß am Skilift in Sonnenbühl-Undingen

Verpflegung an der Skipiste

Am Fuß der Skipiste findet Ihr eine urgemütliche Ski- und Wanderhütte. Sie hat jedes Wochenende geöffnet, wenn der Skilift in Betrieb ist und die Langläufer auf den Loipen vorbeikommen.

Langlaufen in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb

Sonnenbühl ist ein Eldorado zum Langlaufen und Skaten auf der Schwäbischen Alb. Die Loipen sind alle super präpariert. Es gibt tolle Strecken für Anfänger und für Profis, die gerne auch mal eine Abfahrt mögen.

Als Teenager waren meine Schwester und ich hier mit den Eltern in der Skisaison täglich unterwegs. Meine Schwester ist auch jetzt noch regelmäßig mit ihren Kindern auf den Langlaufloipen. Von ihr stammen die nachfolgenden Bilder. Wenn Ihr mehr von Tanja sehen möchtet, folgt Ihr doch auf Instagram @tamima_goes_hiking

Schönstes Albpanorama auf der Golfplatz-Loipe in Sonnenbühl
Schönstes Albpanorama und funkelnder Schnee auf der Golfplatz-Loipe in Sonnenbühl

Die Sonnenbühl-Loipe

Die mittelschwere Sonnenbühl-Loipe ist das Herzstück der Loipen im Skigebiet. Sie verläuft zwischen den Ortsteilen Willmandingen, Undingen und Erpfingen.  Auf ihren rund 10 Kilometern Länge habt Ihr einen tollen Blick über die wunderschöne verschneite Alblandschaft.

Die Bolberg-Loipe

Die Bolberg-Loipe ist 14 km lang und mittelschwer. Sie hat ihren Namen von Sonnenbühls höchstem Berg, dem Bolberg (880 m). Die Strecke führt meist über freies Gelände und an wenigen Stellen durch den Wald. Wer gerne Abfahrten mag, ist hier genau richtig. Für Anfänger ist die Loipe aber eher nicht empfehlenswert.

Verzauberte Stimmung auf der Bolberg-Loipe in Sonnenbühl-Undingen
Magisches Licht auf der Bolberg-Loipe in Sonnenbühl-Undingen

Die Schwaben-Loipe

Die mittelschwere Schwaben-Loipe ist rund 10 km lang und verläuft durch den Luftkurort Erpfingen. Momentan sind wegen Schneebruchs aber Teilstücke im Wald gesperrt und die Strecke ist nicht komplett begehbar.

Skiurlaub mit Kindern: Auf der Schwaben-Loipe in Sonnenbühl
Mit Kindern unterwegs auf der Schwaben-Loipe in Sonnenbühl

Die Täler-Loipe

Diese meist ebene Loipe führt an Bärenhöhle und Golfplatz vorbei und durch das Große Rinnental. Dabei passiert Ihr die Sonnenbühler Wetterstationen, die ich zu Beginn erwähnt habe. Je nach gewählter Strecke ist sie zwischen 10 und 13 Kilometern lang.

Diese Loipe ist klasse für Anfänger und Langläufer, die eine Strecke ohne Abfahrten suchen.

Die Golfplatz-Loipe

Die leichte Golfplatz-Loipe ist eine 5 Kilometer lange Erweiterung der Täler-Loipe und verläuft rund um den Golfplatz. Hier kommen dann ein paar kleine Abfahrten hinzu.

Entlang tiefverschneiter Wälder geht es auf der Sonnenbühler Golfplatz-Loipe
Entlang tiefverschneiter Wälder geht es auf der Sonnenbühler Golfplatz-Loipe

Skating-Loipen

Skater finden zwei präparierte Skating-Loipen in Sonnenbühl: Die eine verläuft paralell zur Täler-Lopie und die zweite entlang der Sonnenbühl-Loipe.

Alle Wintersportangebote in Sonnenbühl und aktuelle Infos zu den Schneeverhältnissen findet Ihr auf der Website der Gemeinde. Dort könnt Ihr auch den Loipen-Flyer downloaden.

Übernachten in Sonnenbühl

Wenn Ihr Euren Skiurlaub oder ein Wochenende in Sonnenbühl verbringen wollt, gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten*.

Auf der Website der Gemeinde Sonnenbühl findet Ihr zudem eine Liste mit Ferienwohnungen.

Weitere Winteraktivitäten auf der Schwäbischen Alb

In unserem Beitrag haben wir Euch unsere liebsten Skigebiete für Familien auf der Schwäbischen Alb vorgestellt. Neben dieser Auswahl gibt es natürlich noch viele weitere tolle Skigebiete und Schlittenhänge in der Region.

Ihr möchtet lieber Winterwandern? Wir haben die schönsten Winterwanderungen auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald für Euch zusammengestellt.

Eine riesige Sammlung an weiteren Aktivitäten und Ausflugszielen auf der Schwäbischen Alb im Winter findet ihr auf den Seiten der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb.

Tipps fürs Skifahren und Winterwandern in Baden-Württemberg

Weitere tolle Skigebiete in Baden-Württemberg findet Ihr in unserem Beitrag Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln und Skifahren im Schwarzwald.

Für alle Nicht-Skifahrer haben wir die schönsten Orte zum Winterwandern in Baden-Württemberg zusammengestellt.

Die passende Ausrüstung zum Rodeln mit Kindern hat Angela von “Unterwegs mit Kind” für Euch.


PIN Winterurlaub Schwäbische Alb
PIN IT: Winterurlaub Schwäbische Alb

Euch gefällt dieser Beitrag?

Dann meldet euch dich gleich für unseren Newsletter an und wir senden euch einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps. Oder ihr folgt uns live auf Instagram und Facebook oder abonniert unseren RSS-Feed.

Wenn Euch dieser Beitrag gefallen hat, teilt ihn doch gerne mit Euren Freunden.

Baden-WürttembergFamilienurlaubFamilienwanderungWeihnachtenWinter
5 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

London zu Weihnachten: Dein 3-Tage-Guide für zauberhafte Erlebnisse...

Die besten Nancy Sehenswürdigkeiten & Tipps für die...

Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten...

Weihnachtsmarkt Geheimtipp: Entdecke Metz im französischen Lothringen

6 Tipps für eine Wellness-Auszeit im Advent mit...

Polarlichtreise nach Tromsø Norwegen: Die besten Touren &...

Ballonfahrt über die Alpen: Winterzauber in den Dolomiten

Tromsø Sehenswürdigkeiten im Winter: Nordlichter, Rentiere & verschneite...

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge: Der Annaberger Weihnachtsmarkt

5 Kommentare

Wir auf Reise Januar 30, 2019 - 11:35 am

Liebe Sanne,
da werden Kindheitserinnerungen wach!
In Dottingen bin ich als 6-jährige schon Ski gefahren. Noch näher wäre der Skilift in Upflamör für uns, aber der ist ja leider schon seit Jahren außer Betrieb.
Weil das Allgäu dann doch immer etwas schneesicherer war, sind wir dann immer nach Jungholz.
Die Auflistung der Loipen find ich auch ganz geschickt.

LG
Charnette

Antworten
Sanne Februar 3, 2019 - 12:38 pm

Liebe Charnette,
das ist ja wirklich witzig, dass Du Dottingen auch kennst!
Vielleicht treffen wir uns mal dort.
Ganz liebe Grüße von Sanne

Antworten
Miriam Februar 3, 2019 - 12:48 pm

Liebe Sanne,
ich bin gar kein Skiläufer, aber die Kleinen so auf den Brettern zu sehen ist wirklich süß :)
Als Kind waren wir oft im Harz und ich bin mit meinem Vater immer abends, wenn die Skipisten leer waren, mit dem Schlitten herunter gebrettert…das war toll! Ich liebe aber diese Winterlandschaften zum Wandern, einfach toll.
Lg Miriam

Antworten
Elena Loes März 24, 2019 - 9:52 pm

Man muss ja nicht immer direkt in die Alpen ins Skihotel zu gehen, ist halt auch bei uns schön! Wir sind oft in Unterkirnach gewesen und am Karpfenlift in Spaichingen habe ich das Skifahren gelernt..wirklich schöne Erinnerungen.

Liebe Grüsse,

Leni

Antworten
Sanne März 26, 2019 - 6:17 pm

Liebe Leni,
da hast Du wirklich recht – für Skianfänger und Kinder sind die Pisten auf der Schwäbischen Alb einfach perfekt und schnell zu erreichen.
Viele Grüße von Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Familienurlaub Südtirol: Die 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land

  • Frankreich Geheimtipp: Camping im Tal der Drôme

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events