Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb

von Sanne Dezember 5, 2020
geschrieben von Sanne Dezember 5, 2020
Die schönsten Orte zum Winterwandern mit Kindern in Baden-Württemberg

Der in der Wintersonne glitzernde Schnee knirscht unter den Stiefeln, unser Atem zaubert weiße Wölkchen in die eiskalte, klare Winterluft. Ob Schneeschuhwandern im Schwarzwald, auf märchenhaften Premium-Winterwanderwegen die Schwäbische Alb erkunden oder mit den Kindern querfeldein durch den unberührten Tiefschnee stapfen – Winterwandern in Baden-Württemberg macht einfach glücklich!

Gemeinsam mit Reiseblogger-Kolleg*innen aus dem Ländle und wanderbegeisterten Freunden haben wir einige der schönsten Orte zum Winterwandern und zauberhafte Spaziergänge im Winter in Baden-Württemberg für dich zusammengestellt. Also nichts wie raus in die Natur!

Inhalt

  • Spaziergänge im Winter und Winterwandern Schwäbische Alb
    • 1. Wintermärchen auf den Traufgängen bei Albstadt
    • 2. Winterspaziergang mit Kindern im Wildgehege Meßstetten
    • 3. Winterwandern zum aussichtsreichen Bolberg bei Sonnenbühl
    • 4. Winterwandern auf den Roßberg bei Reutlingen-Gönningen
    • 5. Winterwanderung zum verlassenen Dorf Gruorn in Münsingen
  • Winterwanderungen und Schneeschuhtouren im Schwarzwald
    • 6. Winterwanderung zur Satteleihütte in Baiersbronn
    • 7. Schneeschuhwandern im Schwarzwald rund um Hinterzarten
    • 8. Winterwandern auf dem Feldberg Panoramaweg
    • 9. Wildromantische Winterwanderung durch die Ravennaschlucht
    • 10. Winterspaziergang vom Seibelseckle zum Mummelsee
    • 11. Winterwandern im Hohlohmoor mit Hohlohturm auf dem Kaltenbronn
    • 12. Mit Kindern durchs Wildseemoor auf dem Kaltenbronn
  • Hinweis zum Wandern in Corona-Zeiten
  • Lesetipp: Winterwandern in Baden-Württemberg
  • Weitere Wintererlebnisse in Baden-Württemberg

Spaziergänge im Winter und Winterwandern Schwäbische Alb

Zauberhafte Winterwanderwege auf der Schwäbischen Alb
Zauberhafte Winterwanderwege auf der Schwäbischen Alb

1. Wintermärchen auf den Traufgängen bei Albstadt

Eine meiner Lieblingswanderregionen in Baden-Württemberg ist die Schwäbische Alb. Die raue Landschaft, die Wacholderheide und das Wahnsinns-Panorama am Albtrauf begeistern mich genauso wie die Ruhe, die ich dort finde. Besonders schön finde ich die Traufgänge der Zollernalb bei Albstadt. Und zwar nicht nur im Sommer. Zwei dieser Premiumwege kann man auch im Winter genießen: den „Schneewalzer“ und das „Wintermärchen“. Klare Luft, unberührter Schnee, der in der Sonne glitzert und eine Weite, die das Herz öffnet – ein echter Wandertraum!

Das Wintermärchen ist eine 7,4 Kilometer lange, sehr abwechslungsreiche Runde am Raichberg. An klaren Tagen reicht der Blick vom Aussichtsturm bis zu den Alpen und zum Schwarzwald. Näher und unbedingt einen Abstecher wert liegt das Zeller Horn mit dem Postkartenblick zur Burg Hohenzollern.

Wintermärchen auf den Traufgängen bei Albstadt
Wintermärchen auf den Traufgängen bei Albstadt

Über Antje

In meinem Reiseblog Delicious Travel berichte ich über die schönsten Reiseziele und Ausflüge für Genießer – in Baden-Württemberg, in Deutschland und der Welt. Als freie Journalistin, Buchautorin und Texterin arbeite ich darüber hinaus für Verlage und Unternehmen im Tourismus.

Kurzinfo zu den Premium-Winterwanderwegen bei Albstadt

Wintermärchen

  • Start: Parkplatz Stocken Albstadt-Onstmettingen
  • Länge: 7,4 km
  • Dauer: 2,5 h
  • Höhenmeter: je 170 m Auf- und Abstieg

Schneewalzer

  • Start: Parkplatz Heersberg Albstadt-Burgfelden
  • Länge: 5,2 km
  • Dauer: 2,5 h
  • Höhenmeter: je 97 m Auf- und Abstieg
Was sind eigentlich Premium-Winterwanderwege?

Diese Wanderungen sind speziell als Winterwanderwege ausgeschildert.
Die Strecke wird besonders gepflegt, also täglich geräumt oder frisch gewalzt.
Die meisten Premium-Winterwanderwege sind Rundwanderwege.
Sie sind einfach zu begehen und belohnen oft mit tollen Ausblicken, wie hier am Albtrauf.

2. Winterspaziergang mit Kindern im Wildgehege Meßstetten

Genau genommen handelt es sich bei meinem Tipp eher um einen Winterspaziergang als um eine Winterwanderung. Schon als Kind habe ich es geliebt, durch das Wildgehege in Meßstetten auf der Schwäbischen Alb zu spazieren. Damals kam mir der Weg sehr weit vor. Das war auch gut so, denn es gab unterwegs so viel zu sehen und zu entdecken, dass ich jeden Meter gern gegangen bin.

Seit meiner Kindheit hat sich das Wildgehege kaum verändert und meine Kinder lieben heute den Spaziergang genauso sehr wie ich damals. Natürlich lohnt sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit, aber besonders gut gefällt es uns dort im Winter. Am liebsten drehen wir dort am späten Nachmittag, kurz vor Einbruch der Dunkelheit eine Runde. Dann sind kaum noch Leute dort unterwegs und die Tiere sind weniger scheu.

Wenn Schnee liegt, ist es wie ein Spaziergang durch ein Winterwunderland. Aber auch an regnerischen und grauen Wintertagen hat der Ausflug nach Meßstetten seinen Reiz. Bei unserem Besuch hatten wir das ganze Wildgehege fast für uns allein.

Wenn ihr schon mal in Meßstetten seid, könnt ihr auch gleich beim Skulpturenpfad auf dem Sickersberg vorbeischauen. Der 3,4 km lange Rundweg wird auch im Winter geräumt. Unterwegs könnt ihr nicht nur 12 Kunstwerke und die herrliche Alb-Landschaft bestaunen, sondern bei guter Fernsicht sogar die Alpen sehen.

Spaziergang im Winter zum Wildgehege Meßstetten
Macht nicht nur Kindern Spaß: Das Wildgehege in Meßstetten

Über Antje von mee(h)r-erleben.de

Antje ist auf der Schwäbischen Alb geboren und aufgewachsen. Seit mehr als 8 Jahren sie den Familien-Reiseblog www.meehr-erleben.de. Zudem ist sie der Verfasserin mehrerer Reiseführer über Cornwall und Devon sowie Wanderführer über die Schwäbische Alb.

Weitere Informationen für deinen Besuch findest du auf der Website des Wildgeheges Meßstetten. Aktuell ist es wegen Corona leider geschlossen.

3. Winterwandern zum aussichtsreichen Bolberg bei Sonnenbühl

Panoramablick vom Bolberg im Winter
Unser Lieblingsberg: Panoramablick vom Bolberg im Winter

Bei jedem Besuch in unserer alten Heimat gehört eine kurze Wanderung auf den Bolberg für uns zum Pflichtprogramm. Unser Lieblingsberg ist mit 880 Metern der höchste Berg im Landkreis Reutlingen.

Die kleine Wanderung startet beim Wanderparkplatz außerhalb von Sonnenbühl-Willmandingen. Ein geteerter Weg führt bis zum Waldrand. Von hier aus hat man mit etwas Glück eine herrliche Alpensicht. Auf einem idyllischen Forstweg gelangen wir dann zum Aussichtsplateau auf dem Bolberg.

Bei guter Fernsicht reicht der Blick bis zum Stuttgarter Fernsehturm. Auch die trutzige Burg Hohenzollern bei Albstadt ist am Horizont zu erkennen. Einfach atemberaubend ist übrigens der Sonnenuntergang dort oben.

Die Wanderung ist zu jeder Jahreszeit zu empfehlen. Im Sommer lädt eine Grillstelle mit Schutzhütte zum Würstchen Grillen ein. Auch im Winter kann man herrlich Sonne auf den Bänken direkt am Albtrauf tanken und die herrliche Aussicht genießen.

Weitere Aussichtspunkte und viele Ausflugsziele mit Kindern findest du in unserem Beitrag über die schönsten Sehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb.

Winterwanderung zum Bolberg auf der Schwäbischen Alb
Sonne und ein Hauch von Schnee – perfekt zum Winterwandern auf den Bolberg

Kurzinfo zum Winterwandern zum Bolberg

  • Start: Wanderparkplatz Bolberg außerhalb von Sonnenbühl-Willmandingen
  • Länge: 3-4 km
  • Dauer: ca. 1,5 h
  • Höhenmeter: je 60 m Auf- und Abstieg
  • Einkehr: nach der Tour im Trendcafé Krone in Willmandingen
  • Der Albverein Willmandingen weist diese Wanderung als rollstuhlgeeignet aus (im Sommer).

4. Winterwandern auf den Roßberg bei Reutlingen-Gönningen

Wandern im Winter ist unmöglich? Bei uns auf der Alb geht das zu jeder Jahreszeit! Ob querfeldein mit den Schneeschuhen oder auf den vielen bei Schnee geräumten Wegen – Winterwandern auf der Schwäbischen Alb ist ein Riesenspaß.

Wir wandern jedes Jahr am 3. Advent auf den Roßberg. Dort findet unsere traditionelle Vereins-Weihnachtsfeier statt (außer natürlich in diesem Jahr).

Am besten parkst du beim Skilift Genkingen. Von dort aus geht es am Schützenhaus vorbei durch den Wald in Richtung Roßberg. Dieser Waldweg ist immer sehr abenteuerlich, manchmal auch vereist und rutschig. Im Winter ist der Wald ganz besonders schön: Raureif und Schnee machen die Bäume zu gespenstischen Wesen und man fühlt sich wie in einer anderen Welt.

Beliebtes Ausflugsziel im Winter: Der Roßbergturm mit Wanderheim
Beliebtes Ausflugsziel im Winter: Der Roßbergturm mit Wanderheim

Beim Verlassen des Walds sieht man schon von weitem den Roßbergturm. Diesen erklimmen wir über einen schmalen Wanderweg oder alternativ über den steilen Fahrweg. Oben angekommen bietet sich vom Quenstedt-Denkmal ein herrlicher Blick ins Tal.

Nach einem gemütlichen Kaffee mit leckerem Kuchen ist es schon Tradition, kurz vor Sonnenuntergang den Turm zu besteigen. Der ist dort oben einfach magisch.

Atemberaubend schön: Sonnenuntergang auf dem Roßberg
Atemberaubend schön: Sonnenuntergang auf dem Roßberg

Über Tanja von @tamima_goes_hiking

Wenn es jemanden gibt, der noch wanderbegeisterter ist als ich, ist es meine Schwester Tanja. Sie kennt die schönsten Familienwanderungen auf der Schwäbischen Alb. Vielleicht triffst du uns beide ja mal gemeinsam beim Wandern oder auf einer der Langlaufloipen in unserer Heimat. Lass dich gerne auf Instagram von ihren Touren inspirieren.

Kurzinfo zur Winterwanderung zum Roßberg

  • Parken: Skilift Genkingen
  • Länge: ca. 4 km
  • Dauer: 2 Stunden
  • Einkehr: Wanderheim Roßberg
  • Alternativ kannst du am Fuß des Roßbergs parken und nur den kleinen Aufstieg zum Wanderheim machen. Das ist auch kinderwagengeeignet.

5. Winterwanderung zum verlassenen Dorf Gruorn in Münsingen

Diese kleine Winterwanderung führt uns an einen „Lost Place“ mitten im ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen. 1939 wurden die Bewohner des Dorfs Gruorn wegen der Erweiterung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen umgesiedelt. Kirche und Schulhaus sind die letzten Überbleibsel. Im Sommer gibt es Kaffee und Kuchen und kleine Gerichte im Schulhaus.

Unsere Winterwanderung startet am Wanderparkplatz Trailfinger Säge kurz hinter Münsingen. Vor uns erstreckt sich eine unendliche weiße Weite. Der Schnee glitzert und wir wandern entlang der geräumten Straße direkt nach Gruorn.

Bitte beachte: Ein Verlassen der ausgewiesenen Wege ist auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

Der barrierefreie Winterwanderweg nach Gruorn auf der Schwäbischen Alb
Der nahezu barrierefreie Winterwanderweg nach Gruorn

Die Winterwanderung nach Gruorn in Kürze

  • Start: Wanderparkplatz Trailfinger Säge
  • Länge: 4 km
  • Dauer: ca. 1,5 h
  • Leichte, ebene Strecke, im Sommer barrierefrei, im Winter barrierearm

Winterwanderungen und Schneeschuhtouren im Schwarzwald

Winterwanderungen im märchenhaft verschneiten Schwarzwald
Winterwanderungen im märchenhaft verschneiten Schwarzwald

6. Winterwanderung zur Satteleihütte in Baiersbronn

Weiß eingeschneit zeigt sich der Schwarzwald von seiner romantischen Seite und so manches Ausflugsziel hat im Winter einen ganz besonderen Charme. So auch die Wanderung von Baiersbronn zur Satteleihütte – aber dieser Ausflug lohnt sich sowohl mit als auch ohne Schnee. Baiersbronn ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Schwarzwald, in den Wintermonaten wird der Baiersbronner Wanderhimmel zum verschneiten Wintermärchen und viele der Wanderwege werden gespurt. 

Mit 8 km ist es eine leichte Tour, die auch mit wenig Kondition gut zu gehen ist. Vom Bahnhof in Baiersbronn aus führt der beliebte Rundwanderweg mit herrlichen Aussichten bis zur urigen Satteleihütte. Die Satteleihütte ist gut ausgeschildert. Vorbei an dunklen Tannen, auf deren Wipfeln der weiße Schnee wie ein kaltes Kissen liegt, wandern wir unserem Ziel entgegen. Nur selten begegnen uns andere Wanderer und wir genießen die Stille. An diesem Tag wirkt der Nordschwarzwald verwunschen und märchenhaft.

Die bewirtete Wanderhütte Sattelei liegt idyllisch auf über 700 m Höhe zwischen Tonbach und Mitteltal. Sie gehört zum bekannten Hotel Bareiss. Und was gibt es besseres als sich nach einer Winter-Wanderung in einer urigen Hütte wieder aufzuwärmen und Schwarzwälder Spezialitäten zu genießen?!

Hier findest Du den meinen ausführlichen Bericht über meine Winterwanderung zur Satteleihütte.

Winter wie aus dem Bilderbuch bei der Satteleihütte in Baiersbronn
Winter wie aus dem Bilderbuch bei der Satteleihütte in Baiersbronn

Über Marion von Escape from Reality

Mit ihrem Reiseblog Escape from Reality möchte Marion ihre Leser inspirieren, aus dem Alltag auszubrechen: Von Reisen in ferne Länder bis zu kleinen Auszeiten und Ausflügen vor der Haustür.

Kurzinfo zur Winterwanderung Satteleihütte

  • Start: Bahnhof Baiersbronn
  • Länge: 8 km
  • Dauer: 2,5 h
  • Höhenmeter: je 212 m Auf- und Abstieg
  • Einkehr: Satteleihütte

7. Schneeschuhwandern im Schwarzwald rund um Hinterzarten

Frisch verliebt sein ist doch wunderbar, oder? Wenn dann noch frischer Schnee fällt und du dich in eine Winterwanderung der besonderen Art verliebst, dann ist das Glück kaum zu toppen. Schneeschuh-Touren sind aber nicht mit einem normalen Spaziergang im Winter zu vergleichen, denn im Hochschwarzwald fällt gerne mal seeehr viel Schnee.

Und um die neue Liebe ausgiebig zu genießen, benötigst du entsprechende Ausrüstung wie Schneeschuhe und einen passenden Guide wie Monika. Was ich bei meiner Schneeschuhwanderung um Hinterzarten erlebe und ob mir das Liebesglück hold bleibt, erfährst du im Blogartikel.

Schneeschuhwandern im Schwarzwald bei Schneetreiben
Schneeschuhwandern im Schwarzwald bei Schneetreiben

Über Jan von Deutschlandjäger

Ich bin Jan vom Deutschland-Reiseblog Deutschlandjäger und nehme dich gerne mit in die schönsten Ecken im eigenen Land.

Lesetipp: Schneeschuhtouren im Schwarzwald

Rother Schneeschuhführer Schwarzwald: Zwischen Baden-Baden und Waldshut. 50 Touren. Mit GPS-Daten*

8. Winterwandern auf dem Feldberg Panoramaweg

Der Feldberg ist mit 1493 Metern der höchste Berg des Schwarzwalds. Und deshalb einer der wenigen Orte, an denen es im Winter meist ausreichend Schnee zum Skifahren hat. Entsprechend beliebt ist dieses Ausflugsziel vor allem am Wochenende und in den Ferien.

Wir waren im Januar auf dem Feldberg Panoramaweg unterwegs. Der Premium-Winterwanderweg startet beim Haus der Natur in Feldberg-Ort auf 1280 Metern. Er führt gleich steil bergauf und quert die belebten Ski- und Rodelhänge. Schon nach wenigen Höhenmetern bieten sich herrliche Ausblicke auf das verschneite Bergpanorama des Hochschwarzwalds. Aufwärmen kannst du dich in der Todtnauer Hütte oder der St. Wilhelmer Hütte.

Die Wanderung auf dem Feldberg Panoramaweg im Winter ist besonders magisch zum Sonnenuntergang. Die Sonne taucht den Schnee und die Tannen in ein magisches Licht.

Die Highlights unserer Sonnenuntergangswanderung auf den Feldberg und vier weitere traumhafte Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter verraten wir dir in unserem Blogbeitrag.

Die letzten Sonnenstrahlen genießen auf dem schneebedeckten Feldberg-Panoramaweg
Die letzten Sonnenstrahlen genießen auf dem schneebedeckten Feldberg-Panoramaweg

Der Premium-Winterwanderweg Feldberg Panoramaweg in Kürze

  • Start: Haus der Natur in Feldberg-Ort
  • Länge: 8,8 km
  • Höhenmeter: je 234 m Auf- und Abstieg
  • Dauer: 3 h
  • Einkehr: Todtnauer Hütte, St. Wilhelmer Hütte oder in Feldberg-Ort

9. Wildromantische Winterwanderung durch die Ravennaschlucht

Wie verwunschen und märchenhaft der Schwarzwald ist, erlebst du bei einer Wanderung durch die berühmte Ravennaschlucht. Vom Hofgut Sternen aus – hier haben schon Goethe und Marie Antoinette übernachtet – führt unsere Winterwanderung unter der Ravennabrücke hindurch in die Schlucht. Durch dieses schmale Seitental des Höllentals fließt der wilde Bach Ravenna mit mehreren Kaskaden und kleineren Wasserfällen.

Wandern mit Kindern durch die verwunschene Ravennaschlucht im Schwarzwald
Wandern mit Kindern durch die verwunschene Ravennaschlucht im Schwarzwald

Die 36 Meter hohe Ravennabrücke, ein Viadukt der Höllentalbahn ist übrigens einer der beliebtesten Fotospots im Schwarzwald. Ein absolutes Highlight für Schwarzwaldfans ist der märchenhafte Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht. Leider fällt er dieses Jahr aus.

Fotoshooting an der berühmten Ravennabrücke im Höllental im Schwarzwald
Fotoshooting an der berühmten Ravennabrücke im Höllental im Schwarzwald

Kurzinfo zur Wanderung durch die Ravennaschlucht

  • Start: Hofgut Sternen in Höllsteig
  • Länge: 10 km (Heimatpfad Hochschwarzwald über Hinterzarten) oder ca. 6 km (nur hin und zurück durch die Ravennaschlucht)
  • Dauer: ca. 4 h
  • Höhenmeter: je 360 m Auf- und Abstieg
  • Einkehr: Hofgut Sternen
  • Tipp: Nimm am besten die Wanderstöcke mit auf diese Wandertour. Im Winter kann der Wanderpfad durch die Ravenna recht vereist und ziemlich rutschig sein.

10. Winterspaziergang vom Seibelseckle zum Mummelsee

Einen wirklich tief verschneiten Winterwald erleben wir meist an der Schwarzwaldhochstraße. Von dort aus bieten sich traumhafte Ausblicke über die schneebedeckten Gipfel des Schwarzwalds.

Einige schöne Winterwanderwege starten am Skilift Seibelseckle. Wir lieben den kleinen Winterspaziergang zum nahegelegenen Mummelsee. Ein schöner Rundweg führt um den zugefrorenen See mit seiner sagenumwobenen Nixe.

Schwarzwald pur: Winterlicher Spaziergang am Mummelsee
Schwarzwald pur: Winterlicher Spaziergang am Mummelsee

Wer mag, wandert noch weiter hinauf zur Hornisgrinde mit dem Aussichtsturm und der neuen Grindehütte. Oder du genießt einfach ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte im Berghotel Mummelsee.

Wenn die Tagestouristen weg sind, wird es ganz ruhig am Mummelsee. Dann erlebst du, wie magisch der winterliche Schwarzwald sein kann. Weitere Eindrücke findest du in unserem Beitrag zu winterlichen Wellness-Auszeiten in Baden-Württemberg.

Die Nixe vom Mummelsee in Eis und Schnee
Die Nixe vom Mummelsee in Eis und Schnee

Wissenswertes zum Winterspaziergang am Mummelsee

  • Start: Parkplatz am Seibelseckle oder direkt beim Berghotel Mummelsee
  • Länge: ca. 3 km
  • Dauer: ca. 1 h
  • Einkehr: Berghotel Mummelsee oder Skihütte am Seibelseckle

11. Winterwandern im Hohlohmoor mit Hohlohturm auf dem Kaltenbronn

Der Kaltenbronn zwischen Bad Wildbad und Gernsbach ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Das Hochmoorgebiet mit dem Hohlohsee, Wildsee und Hornsee ist wirklich einzigartig.

Im Winter ist der Kaltenbronn ein Paradies für Wintersportler. Der Skihang mit Lift ist einer der schönsten im Nordschwarzwald. Für Langläufer gibt es bestens präparierte Rundloipen. Sogar einige Skifernwanderwege kreuzen sich hier oben. Direkt bei den Parkplätzen auf dem Kaltenbronn starten gewalzte Winterwanderwege. So lässt sich auch für Nichtskifahrer das Naturschutzgebiet Kaltenbronn mit seinen Hochmooren und Bannwäldern erkunden.

Eine wunderschöne Winterwanderung führt zum Naturschutzgebiet Hohlohsee. Auf einem Holzbohlenweg kannst du das winterliche Hochmoor und den vereisten Moorsee bestaunen.

Stapfen durch das tiefverschneite Hohlohmoor
Stapfen durch das tiefverschneite Hohlohmoor

Ein weiteres Highlight der Wanderung ist der Hohlohturm. Wir finden, der Turm sieht aus wie direkt aus einem Harry Potter Buch entsprungen. Sei aber vorsichtig bei den Treppen – der Turm ist innen total vereist. Von oben bietet sich ein atemberaubender Ausblick über die Baumwipfel hinweg in Murgtal und die Rheinebene.

Winterwandern zum Hohlohturm auf dem Kaltenbronn
Winterwandern zum Hohlohturm auf dem eisigen Kaltenbronn

Wissenswertes zur Wanderung zum Hohlohmoor und Hohlohturm

  • Start: Parkplatz F am Kaltenbronn
  • Länge: 4 – 8 km beliebig ausdehnbar
  • Dauer: mind. 2 h
  • Höhenmeter: je 140 m Auf- und Abstieg
  • Einkehr: Hotel Sarbacher

12. Mit Kindern durchs Wildseemoor auf dem Kaltenbronn

Wir haben gleich noch eine zweite zauberhafte Winterwanderung durch das Hochmoor auf dem Kaltenbronn für dich. Diese beliebte Familienwanderung startet beim Besucherzentrum Kaltenbronn. Am Rotwildgehege beobachten wir Rehe und Hirsche. Dann können die Kleinen auf dem 800 m langen verwunschenen Naturerlebnispfad Trollpfad den Schwarzwald erkunden. Unterwegs gilt es spannende Aufgaben zu lösen.

Auf einem Brettersteg betreten wir dann das Wildseemoor. Zum Staunen bringt uns der Wildsee, zu dem uns ein Bohlenweg aus alten Eisenbahnschwellen führt. Der Wildsee ist übrigens der größte Hochmoorkolk Europas.

Vorsicht eisig: Der Holzbohlenweg durch das Wildseemoor auf dem Kaltenbronn
Vorsicht eisig: Der Holzbohlenweg durch das Wildseemoor
Naturparadies: Das Wildseemoor auf dem Kaltenbronn
Naturparadies: Das Wildseemoor auf dem Kaltenbronn

Am Ende des Stegs können wir entweder rechts weiter zur 1,5 km entfernten Grünhütte wandern. Dort locken die sehr beliebten Blaubeerpfannkuchen. Wir halten uns links und gelangen durch den Bannwald zurück zum Infozentrum. Unterwegs genießen wir auf der Kaltenbronner Jägerschaukel den Ausblick über die Wipfel des Schwarzwalds.

Wissenswertes zur Wanderung zum Wildseemoor

  • Start: Parkplatz F am Kaltenbronn
  • Länge: 4 – 8 km beliebig ausdehnbar
  • Dauer: mind. 2-3 h
  • Einkehr: Hotel Sarbacher oder Grünhütte
  • Informationen rund um das Hochmoor und den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord findest du im Infozentrum Kaltenbronn. Speziell für Kinder gibt es eine liebevoll aufbereitete Ausstellung und viele Aktivitäten.

Hinweis zum Wandern in Corona-Zeiten

Bitte beachte beim Wandern und bei Tagesausflügen die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen!
Die erwähnten Einkehrmöglichkeiten und das Wildgehege Meßstetten sind natürlich momentan geschlossen.

Unser Tipp: Nimm als Verpflegung einfach eine Kanne heißen Tee, Kaffee oder Punsch und ein paar Plätzchen oder belegte Brötchen mit auf deine Winterwanderung. Das finden auch Kinder klasse!

Wetten, dass auch du von der eis- und schneebedeckten Landschaft unserer Heimat verzaubert sein wirst?

Wintermärchen Schwarzwald-Hochstraße
Winterwandern macht glücklich

Lesetipp: Winterwandern in Baden-Württemberg

In diesem Wanderführer von Dieter Buck findest du 40 Touren in ganz Baden-Württemberg, die im Winter besonders reizvoll sind.

Dieter Buck: Winterwandern in Baden-Württemberg*

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.


Weitere Wintererlebnisse in Baden-Württemberg

  • Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Skifahren und Rodeln im Schwarzwald
  • Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die schönsten Loipen auf der Schwäbischen Alb
  • 5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Ausflugsziele mit KindernBaden-WürttembergDeutschlandFamilienwanderungWanderungenWeihnachten
11 Kommentare
vorheriger Beitrag
Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher
nächster Beitrag
Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

Das könnte Dir auch gefallen:

Gasometer Pforzheim und Wildpark Pforzheim: Zwei der beliebtesten...

Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten...

Premiumwandern Schwäbische Alb: Traufgang Zollernburg-Panorama bei Albstadt

Wandern Schwäbische Alb: »hochgehtürmt« – die aussichtsreiche HOCHGEHBERGE-Tour

Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

Schwarzwald mit Kindern: Auf den Spuren von Annis...

6 Tipps für eine Wellness-Auszeit im Advent mit...

Amrum Anreise: So kommst du am besten mit...

Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der...

Wandern Nordschwarzwald: Mit Kindern auf dem Wasser-, Wald-...

11 Kommentare

Britta | My Happy Places Dezember 7, 2020 - 12:01 pm

Liebe Sanne,
da sind ja wirklich viele tolle Idee dabei – und der Artikel macht so richtig Lust auf Winter! Merke ich mir gleich mal für einen nächsten Ausflug nach BW.
Liebe Grüße,
Britta

Antworten
Sanne Dezember 7, 2020 - 5:45 pm

Liebe Britta,
freut mich sehr, wenn Dir unsere Winterwanderungen gefallen. Und vielleicht bis bald in Bawü.
Winterliche Grüße aus dem Schwarzwald,
Sanne

Antworten
Sina Dezember 7, 2020 - 12:20 pm

Das sieht ja traumhaft aus Da werde ich bestimmt nochmal nachlesen wenn ich mal wieder in meiner alten Heimat bin

Antworten
Sanne Dezember 7, 2020 - 5:45 pm

Dankeschön liebe Sina! Ich freue mich auch schon total auf meinen ersten Schneespaziergang diesen Winter.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald,
Sanne

Antworten
Miriam Dezember 7, 2020 - 3:24 pm

Liebe Susanne,
Ich war schon ganz gespannt auf deinen Beitrag, weil ich in Baden-Württemberg groß geworden bin – und siehe da, ein paar meiner “Winterzauber-Orte” wie Hinterzarten, Mummelsee oder Baiersbronn hast du auch aufgenommen. Der Panoramaweg auf dem Feldberg steht bei mir auch noch auf dem Programm – irgendwann einmal :) Als Kinder waren wir sonst auch immer auf dem Kaiserstuhl zum Rodeln und Schlittenfahren, das war auch immer schön.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap

Antworten
Sanne Dezember 7, 2020 - 5:44 pm

Liebe Miriam,
wie schön, dass wir ein paar Deiner liebsten Winterziele dabei haben! Der Feldberg Panoramaweg hat uns wirklich begeistert.
Viele Grüße und einen zauberhaften Winter,
Sanne

Antworten
Stefan Dezember 7, 2020 - 6:01 pm

Hallo Sanne,
da kannte ich doch mehr als ich erwartet habe, obwohl ja auch einige weniger bekannte Routen dabei sind, aber allesamt gute Tipps.
Viele Grüße
Stefan

Antworten
Sanne Dezember 7, 2020 - 6:05 pm

Lieber Stefan,
Dankeschön! Wie cool, dass Du einige unserer Touren bereits kennst, obwohl sie eher abseits der bekannten Pfade liegen. Und ich freue mich, dass ich so Deinen Blog entdeckt habe.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Tanja Januar 6, 2021 - 3:56 pm

Liebe Susanne,
auch wenn Baden Württemberg hier oben aus dem Norden viel zu weit weg ist, um dort eine Wanderung zu unternehmen… so sieht es doch wirklich traumhaft aus. Glaub mir, am liebsten würde ich mich gleich runter begeben und durch den Schnee stapfen. So schön… :)
Doch aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Liebe Grüße
Tanja

Antworten
Sabine von Ferngeweht Oktober 22, 2021 - 8:29 pm

Oh, wie praktisch, den Beitrag packe ich direkt in die Lesezeichen. Haben gerade den Silvesterurlaub gebucht

Antworten
Sanne Oktober 23, 2021 - 7:19 am

Liebe Sabine,
wie schön, dass ihr den Jahreswechsel bei uns im Ländle verbringt! Wo geht es denn hin?
Herzliche Grüße,
Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Winter

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mecklenburg-Vorpommern Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Ostern Paddeln Piemont Premiumwanderweg Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Skifahren Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Wellness Winter Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events