Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in den spektakulären Felsengärten

von Sanne April 30, 2021
geschrieben von Sanne April 30, 2021
Weinwandern in Baden-Württemberg entlang der Enzschleife Mühlhausen nahe Stuttgart

Die Enzschleife Mühlhausen unweit von Stuttgart ist einer der schönsten Orte zum Weinwandern in Baden-Württemberg. Senkrecht aufragende Felsen mit historischen Terrassenweinbergen umrahmen die malerische Flussschlinge wie ein gewaltiges Amphitheater. Wir nehmen dich heute mit auf zwei abwechslungsreiche Wanderungen entlang der Enzschleife zwischen Mühlhausen und Vaihingen und durch die spektakulären Felsengärten Mühlhausen.

Inhalt

  • Unsere Tourenvorschläge zum Weinwandern entlang der Enzschleife Mühlhausen
  • Naturwunder Deutschlands: Die einzigartige Mühlhausener Enzschleife
  • Die Felsengärten Mühlhausen: Ein historisches Weinanbaugebiet Baden-Württembergs
  • 1. Kleine Enzschleifen-Rundwanderung zwischen Mühlhausen und Roßwag
    • Start in Mühlhausen
    • Durch das Naturschutzgebiet Enzaue Roßwag
    • Fachwerkflair im Weinbauort Roßwag
    • Rückweg durch die Streuobstwiesen nach Mühlhausen
    • Wissenswertes zur kleinen Enzschleifen-Tour zwischen Mühlhausen und Roßwag
  • 2. Große Enzschleifen-Rundwanderung zwischen Mühlhausen und Vaihingen (mit Felsengärten Mühlhausen)
    • Durch die Enzaue zwischen Mühlhausen und Roßwag
    • Auf schmalen Waldpfaden nach Vaihingen
    • Mittelalterliches Vaihingen und Schloss Kaltenstein
    • Umgehung des Steinbruchs Vaihingen
    • Aussichtspunkt Weinkanzel Roßwag
    • Variante 1: Der 14 Kilometer lange Enzschleifen-Rundweg
    • Variante 2: Unsere 18 Kilometer Enzschleifen-Tour mit den Felsengärten Mühlhausen
    • Naturschutzgebiet Roter Rain
    • Naturschutzgebiet Mühlhausener Felsengärten
    • Wissenswertes zur großen Enzschleifen-Wanderung zwischen Mühlhausen und Vaihingen
  • Weinerlebnisse entlang der Enzschleife Mühlhausen
    • Veranstaltungen
    • Besenwirtschaften
    • Weitere Einkehrtipps
    • Übernachtungstipp: Hotel Restaurant Lamm in Roßwag
  • Wanderführer für die Region Kraichgau-Stromberg
  • Weitere Wanderungen in der Region

Unsere Tourenvorschläge zum Weinwandern entlang der Enzschleife Mühlhausen

Die knapp 9 Kilometer lange Enzschleifen Wanderung zwischen Roßwag und Mühlhausen eignet sich besonders gut fürs Wandern mit Kindern. Anspruchsvoller und sehr aussichtsreich ist der knapp doppelt so lange Enzschleifen-Rundwanderweg zwischen Mühlhausen und Vaihingen.   

Ein Tipp, bevor es losgeht:
Kennst du eigentlich schon unsere hilfreiche Packliste fürs Wandern mit Kindern? Dort verraten wir dir alles, was du für eine Tagestour mit Familie in den Rucksack packen solltest.

Naturwunder Deutschlands: Die einzigartige Mühlhausener Enzschleife

Die Enz ist der längste Nebenfluss des Neckars. Sie entspringt in Enzklösterle im Schwarzwald und mündet bei Walheim in den Neckar. Zwischen Mühlacker und Vaihingen ist das Enztal ein schroffes, tief in den Muschelkalk eingesägtes Tal.

Ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel ist die Enzschleife Mühlhausen, ein einmaliges Naturwunder Deutschlands. Die Enz windet sich bei dem kleinen Teilort Mühlackers in einer beeindruckenden Doppelschlinge durch das Tal.

Frühling an der Enzschleife Mühlhausen
Frühling an der Mühlhausener Enzschleife

Der mäandernde Fluss hat sich hier 100 Meter tief in den Muschelkalk eingegraben. Am sogenannten Prallhang haben sich Steilhänge gebildet, auf deren Terrassen Weinreben kultiviert werden. Am spektakulärsten sind die Felsengärten Mühlhausen, die wir dir heute vorstellen.

Im Frühling lockt die Enzschleife mit satt-grünen Feldern und blühenden Streuobstwiesen. Im Herbst ist das Farbenfeuerwerk der Weinreben in den Felsengärten Mühlhausen absolut magisch. Deshalb gehört diese Tour auch zu unseren liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg.

Die Enzschleife Mühlhausen im farbenprächtigen Herbstkleid
Die Enzschleife Mühlhausen im farbenprächtigen Herbstkleid

Die Felsengärten Mühlhausen: Ein historisches Weinanbaugebiet Baden-Württembergs

Entlang der Enzschleife Mühlhausen herrscht ein ganz besonderes Mikroklima. Die nach Süden ausgerichteten Steilhänge und die reinen, mineralstoffreichen Muschelkalkböden bieten optimale Voraussetzungen für gute Weine.

Seit dem 14. Jahrhundert wird deshalb rund um Mühlhausen, Roßwag und Vaihingen Wein angebaut, meist Lemberger. Von der ehemals ausgedehnten Weinanbaufläche im Enztal werden heute nur noch rund 40 Hektar bewirtschaftet. Die verbliebenen „Stäffeleswengert“ in der Mühlhausener Enzschlinge sind deshalb ein bedeutendes kulturhistorisches Gut Baden-Württembergs.

Weinwandern in den Felsengärten hoch über der Enzschleife Mühlhausen
Atemberaubende Ausblicke in den Felsengärten Mühlhausen

Das absolute Highlight sind die Felsengärten Mühlhausen. Weinbergsbauern haben in den vergangenen Jahrhunderten in schweißtreibender Arbeit über 20 Kilometer an Trockenmauern aufgeschichtet. Diese untergliedern den Steilhang in bis zu 25, oft nur wenige Meter breite, übereinanderliegende Terrassen. Die Mauerweinberge sehen aus wie ein gigantisches Amphitheater, das die Enzschlinge umrahmt.

Die historischen Trockenmauern der Terrassenweinberge sind zudem Lebensraum für Mauereidechsen, Schlingnattern, Wildbienen und viele Wildblumen. Die Mühlhausener Felsengärten sind seit 2012 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

1. Kleine Enzschleifen-Rundwanderung zwischen Mühlhausen und Roßwag

Dieser wunderschöne Enzschleifen Rundwanderweg führt am Flussufer der Enz entlang durch die saftig-grünen Auenwiesen. Er eignet sich besonders gut fürs Wandern mit Kindern. Die Wanderstrecke ist nicht allzu lang und bietet viel Abwechslung.

Start in Mühlhausen

Wir parken am Sportplatz in Mühlhausen an der Enz und überqueren auf der Roßwager Straße die Enzbrücke. Unser Weg führt zunächst leicht bergauf und biegt dann – der Beschilderung Enzschleifen-Rundweg folgend – rechts ab. Hier wandern wir geradeaus bis zur Weidachhütte. An dieser kleinen Schutzhütte im Wald kannst du eine erste Pause einlegen.

Unser Tipp für einen tollen Fotospot:
Direkt nach der Weidachhütte biegt ein geschotterter Weg rechts ab. Folge ihm bergab bis zur Enz. Dort liegt das sehr fotogene alte Wehr des Wasserkraftwerks Mühlhausen an der Enz.

Fotogen: Das alte Wehr des Wasserkraftwerks Mühlhausen
Fotogen: Das alte Wehr des Wasserkraftwerks Mühlhausen
Naturparadies Enzschleife Mühlhausen
Märchenhafte Spiegelung in der Enz bei Mühlhausen

Durch das Naturschutzgebiet Enzaue Roßwag

Weiter geht es durch ein kleines Wäldchen ins Naturschutzgebiet Enzaue Roßwag. Durch die Begradigung der Enz im 19. Jahrhundert wurde hier ein Flussarm abgetrennt und zum Stillwasser. 1985 wurde dieses sogenannte „Altwasser“ als Biotop renaturiert.

Das "Altwasser"-Biotop in der Enzaue Roßwag
Das “Altwasser”-Biotop in der Enzaue Roßwag

Das Feuchtgebiet zwischen den alten Kopfweiden ist heute ein geschützter Lebensraum für zahlreiche Schmetterlingsarten, Libellen, Amphibien und Reptilien.

Eine Relaxliege am Wegesrand lädt zum Entspannen und Genießen der sattgrünen Enzaue ein.

Ein hübsches Tagpfauenauge in der Enzaue Roßwag
Ein hübsches Tagpfauenauge in der Enzaue

Fachwerkflair im Weinbauort Roßwag

Nach wenigen Gehminuten erreichen wir Roßwag. Das kleine Weindorf mit seinen vielen alten Fachwerkhäusern ist ein Stadtteil von Vaihingen an der Enz. Seine atemberaubend steilen Weinberg-Terrassen sind von der Sonne verwöhnt. Entsprechend beliebt sind die vielfach ausgezeichneten Weine der Roßwager Halde. Roßwag hat eine eigene Weinbaugenossenschaft, an deren Kelter viele Winzer aus der Umgebung ihre Trauben abliefern.

Unsere Einkehrtipps für Roßwag findest du weiter unten.

Rückweg durch die Streuobstwiesen nach Mühlhausen

Blühende Streuobstwiesen bei Vainingen-Roßwag
Blühende Streuobstwiesen bei Roßwag

Wir verlassen Roßwag und überqueren die Mühlhäuser Straße. Auf einem Teersträßchen wandern wir nach rechts weiter und an einer mächtigen Linde vorbei auf die Enz zu. An der Wegkreuzung biegen wir rechts ab und folgen dem Flusslauf Richtung Mühlhausen. Hier verläuft auch der Enztal-Radweg.

Mit Kindern macht es Spaß, eine Weile lang auf dem kleinen Wiesenpfad direkt an der Enz entlangzuwandern. Am Enzsteg überqueren wir den Fluss und wandern durch die Felder bergauf zum Bromberg. Das letzte Wegstück führt uns wieder über die Roßwager Straße hinunter nach Mühlhausen zum Parkplatz. 

Wissenswertes zur kleinen Enzschleifen-Tour zwischen Mühlhausen und Roßwag

  • Länge: ca. 9 km
  • Wanderzeit: 2,5 h
  • Hinkommen: Mühlhausen an der Enz (Stadt Mühlacker) und Roßwag (Stadt Vaihingen) liegen im Talkessel des Enztals, unweit der B10, auf halbem Weg zwischen Pforzheim und Stuttgart. Beide Orte erreichst du am besten mit dem Auto.
  • Start/Ziel: Parkplatz Sportplatz Mühlhausen oder Parkplatz Flößerplatz Roßwag
  • Höhenmeter: jeweils rund 250 Hm Aufstieg und Abstieg
  • Markierung: Gut ausgeschildert durch das Wegzeichen Enzschleifen-Rundweg. Allerdings kürzen wir bei unserer Wegvariante den Rundweg ab. Ab dem Altwasser (Relaxliege) folgen wir dem breiten Weg bis ins Zentrum von Roßwag. Durch die Streuobstwiesen rechts der Enz geht es wieder zurück nach Mühlhausen.
  • Tipp für Familien: Kinderwagengerecht und auch mit dem Fahrrad machbar.

2. Große Enzschleifen-Rundwanderung zwischen Mühlhausen und Vaihingen (mit Felsengärten Mühlhausen)

Die große Enzschleifen Tour führt entlang der Enz und über schmale Waldpfade von Mühlhausen bis Vaihingen. Auf dem Rückweg wandern wir hoch über der Flussschleife durch die Terrassenweinberge der Roßwager Halde. Das absolute Highlight sind die Felsengärten Mühlhausen, die wir zum Schluss erreichen.

Durch die Enzaue zwischen Mühlhausen und Roßwag

Wir parken wie bei der kleinen Enzschleifen-Tour am Sportplatz in Mühlhausen an der Enz. Zunächst überqueren wir auf der Roßwager Straße die Enzbrücke. Danach gehen wir leicht bergauf und folgen auf der Höhe der Beschilderung des Enzschleifen-Rundwegs nach rechts.

Wegweiser des Enzschleifen-Rundwegs
Wegweiser des Enzschleifen-Rundwegs

Nach einigen Minuten erreichen wir die Schutzhütte Weidachhütte. Der geschotterte Weg führt uns weiter durch den Uferwald der Enz. Immer wieder blitzt das Wasser links unter uns durch die Bäume.

Wir durchwandern die idyllische Enzaue bei Roßwag und bestaunen die knorrigen alten Bäume mit den Misteln in ihren Kronen. Mehr über das Naturschutzgebiet haben wir dir ja schon weiter oben bei unserem erstem Wandervorschlag verraten.

Grünes Paradies: Naturschutzgebiet Enzaue Roßwag
Grünes Paradies: Naturschutzgebiet Enzaue Roßwag

Auf schmalen Waldpfaden nach Vaihingen

Kurz vor Roßwag, direkt nach der Relaxliege, verlässt die Enzschleifen-Tour den breiten Weg (nicht verpassen!). Es geht auf einem Trampelpfad steil bergauf durch ein dichtes Wäldchen. Oben angekommen, queren wir die Hagenrainstraße, die nach Aurich führt.

Links unter uns liegt die Neue Kelter Roßwag. Wir folgen den Schildern des Enzschleifen-Rundwegs und gehen rechts bergan bis zu einem Gehöft. Dahinter führt unser Wanderweg links weiter in Richtung Vaihingen.

Auf der Enzschleifen-Tour durch einen Bärlauchwald
Auf der Enzschleifen-Tour durch einen duftenden Bärlauchwald

Bald wird der Weg wieder zum schmalen Pfad und führt uns in ein Wäldchen. Hier ist der Boden über und über mit Bärlauch bedeckt und es duftet herrlich würzig. Wir sind begeistert!

Durch einen tief eingeschnittenen sonnendurchfluteten Hohlweg wandern wir bergab. Überall summt und brummt es um uns herum.

Sonnendurchfluteter Hohlweg mit Bärlauch auf dem Enzschleifen-Rundweg
Sonnendurchfluteter Hohlweg mit Bärlauch

Mittelalterliches Vaihingen und Schloss Kaltenstein

Als wir den Hohlweg verlassen, geht es mitten durch frisch eingesäte Felder hindurch, geradeaus auf Vaihingen an der Enz zu. Schon von weitem sichtbar thront Schloss Kaltenstein auf einem Muschelkalkfelsen hoch über der Stadt.

Schloss Kaltenstein thront hoch über Vaihingen
Schloss Kaltenstein thront hoch über Vaihingen

Das letzte Wegstück stadteinwärts verläuft leider direkt neben der Auricher Straße durch ein recht ungepflegtes Industriegebiet. Bald überqueren wir aber die Enz und gelangen in das mittelalterliche Stadtzentrum mit dem Marktplatz. Vom Brunnen mit dem Löwen, dem Wappentier der Stadt, erblicken wir ringsum schmucke Fachwerkhäuser, die Stadtkirche und das Rathaus.

  • Der Vaihinger Markplatz mit historischem Rathaus und Stadtkirche
  • Schmuckes Fachwerkhaus in Vaihingen an der Enz
Vaihingens Markplatz mit historischem Rathaus, Stadtkirche und Fachwerkhäusern

Wir halten uns rechts des Rathauses und folgen der Beschilderung des Enzschleifen-Rundwegs durch die Schlossstraße. Hier ist Vaihingen wirklich entzückend und wir revidieren unseren ersten Eindruck von der Stadt. Durch malerische Gässchen und über steile Stiegen geht es hinauf zum Schloss Kaltenstein, umgeben von Weinbergen.

Aufstieg zum Schloss Kaltenstein hoch über Vaihingen
Aufstieg zum Schloss Kaltenstein hoch über Vaihingen

Das Wahrzeichen Vaihingens wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Lange war die damalige Burg Kaltenstein Sitz der Grafen von Vaihingen. Seit 1949 ist das Schloss im Besitz des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands. Die Räumlichkeiten können deshalb leider nicht besichtigt werden.

Durch den mächtigen Torbogen betreten wir den Innenhof des Schlosses. Hier bietet sich uns ein traumhafter Ausblick über die Stadt und die Enzschleife. Wir verzehren unser Rucksackvesper und genießen die herrliche Frühlingssonne.

Unser Tipp für Fans historischer Fachwerkstädte:
Vaihingen kannst du bei einem interaktiven Stadtrundgang selbst erkunden. Dafür scannst du einfach die an den Attraktionen angebrachten QR-Codes. Hier findest du den Flyer mit allen Infos.

Umgehung des Steinbruchs Vaihingen

Frisch gestärkt und ausgeruht verlassen wir den Schlosshof und halten uns am Tor links. Nach wenigen Metern biegen wir wieder links in den Alten Postweg ein. Der führt uns aus der Stadt hinaus bis zu einer Unterführung am Mühlkanal. Hier unterqueren wir die B10 und gelangen rechts zur Seemühle (siehe Einkehrtipps weiter unten). Wenige Meter später, direkt vor einem Trafohäuschen, biegt der Enzschleifen-Rundweg links ab. Auf einem schmalen, recht zugewachsenen Pfad geht es wieder bergauf.

Jetzt folgt ein weiteres Wegstück, das uns nicht so gut an dieser Rundwanderung gefallen hat. Wir müssen das umzäunte Gelände des Steinbruchs Vaihingen umgehen. Der hat hier ein riesiges Loch in die Landschaft gefressen.

Am Ende der Steinbruch-Umzäunung ist leider die Beschilderung des Enzschleifen-Rundwegs nur schwer wiederzufinden. Wir verpassen sie und gehen einfach weiter geradeaus. Alle Wege führen hier in die Weinberge oberhalb von Roßwag. Du kannst sie also gar nicht verfehlen.

Aussichtspunkt Weinkanzel Roßwag

Blick von der Weinkanzel über die Roßwager Halde und den Weinort
Blick von der Weinkanzel über die Roßwager Halde und den Weinort

Ein lohnender Aussichtspunkt ist die Weinkanzel hoch über Roßwag. Wir machen hier eine kleine Pause und lassen unseren Blick über die historischen Terrassenweinberge der Roßwager Halde und das Weindorf mit seinen Fachwerkhäusern schweifen.

Hier kannst du dich entscheiden, ob du die ausgeschilderte Enzschleifen-Tour mit ihren knapp 14 Kilometern weitergehen möchtest. Oder du dehnst die Strecke auf 18 Kilometer aus und erkundest noch die atemberaubenden Felsengärten Mühlhausen.  

Variante 1: Der 14 Kilometer lange Enzschleifen-Rundweg

Etwa 150 m nach der Weinkanzel führt ein uralter Weinbergsteig über zahlreiche „Stäffele“ talwärts. Bei der kleinen Wendeplatte kannst du den markierten Wanderweg verlassen und direkt nach Roßwag absteigen. Unsere Einkehrtipps für eine Weinprobe oder ein leckeres Mittagessen findest du weiter unten.

Der kurze Rückweg führt entlang der Enz durch die Streuobstwiesen nach Mühlhausen. Wir haben ihn dir in der ersten Tour detailliert beschrieben.

Hier die Strecke nochmals in Kürze: Überquere am Ortsende Roßwags die Mühlhäuser Straße. Wandere auf dem Teersträßchen rechts weiter Richtung Fluss. Biege an der Wegkreuzung nach rechts ab und folge der Enz. Nach dem kleinen Enzsteg steigst du links bergauf zum Bromberg. Von dort aus geht es bergab und über die Roßwager Straße zurück zum Parkplatz in Mühlhausen.

Variante 2: Unsere 18 Kilometer Enzschleifen-Tour mit den Felsengärten Mühlhausen

Wir bleiben nach der Weinkanzel auf der Höhe in den Weinbergen und wandern geradeaus bis zu einem Wanderparkplatz. Hier überqueren wir die K1648 und gelangen zu einem zweiten Parkplatz. An dessen Ende führt uns ein Pfad weiter durch die Weinberge. Folge einfach der Wegmarkierung mit dem roten Kreuz auf weißem Grund bis zum Aussichtspunkt Roter Rain.

Naturschutzgebiet Roter Rain

Der Rote Rain ist der steilste Prallhang entlang der Enzschleife Mühlhausen. Halbtrockenrasen bedeckt den Hang, an manchen Stellen ist der nackte Kalkfels zu sehen. Hier oben weiden Ziegen und Schafe. Der Rote Rain wird von seltenen Pflanzen- und Tierarten wie Kalklilien oder Grasastern und vielen Schmetterlingsarten bevölkert. Er ist als Schutzgebiet NATURA 2000 ausgewiesen.

Von diesem Aussichtspunkt hast du einen traumhaften Ausblick auf die Enzschleife und hinüber zu den Felsengärten Mühlhausen.

Ab hier ist die Wegführung leider wieder etwas tricky und schlecht beschildert. Unter uns liegen schwindelerregend steile Hänge, deshalb sollte man wirklich auf den ausgewiesenen Wegen bleiben.

Vom Roten Rain aus folgen wir dem breiten Weg bergauf in Richtung Straße. Kurz davor biegen wir – dem roten Kreuz folgend – links ab. Neben der K1648 führt uns ein Pfad durch Schrebergärten zum traumhaften Aussichtspunkt Enzblick bei der ehemaligen Burgruine Altroßwag.

Naturschutzgebiet Mühlhausener Felsengärten

Wir halten uns links und erreichen nach einem kleinen Stück entlang der Straße das absolute Highlight unserer Wanderung entlang der Enzschleife. Der Weinbergweg führt uns durch die historischen Mühlhausener Felsengärten. Am Renaissanceschloss Mühlhausen (in Privatbesitz) vorbei geht es zurück zum Parkplatz.

Jedes Mal aufs Neue bleiben wir staunend stehen und bewundern diese einzigartige Kulturlandschaft der Steillagen und den atemberaubenden Blick hinunter auf die Enzschleife.

Auf dem Weinbergweg durch die spektakulären Felsengärten Mühlhausen
Auf dem Weinbergweg durch die spektakulären Felsengärten Mühlhausen

Jetzt im Frühling quellen lila und leuchtendgelbe Bodendecker über die Trockenmauern. Hier und da sehen wir eine kleine Eidechse davonhuschen.

Blütenpracht im Frühling in den Terrassenweinbergen Mühlhausens
Blütenpracht im Frühling in den Terrassenweinbergen Mühlhausens

Im Herbst sind die Felsengärten ein traumhaftes Farbenfeuerwerk.

Weinwandern in den herbstlichen Felsengärten Mühlhausen
Weinwandern in den herbstlichen Felsengärten Mühlhausen

Die historischen Felsengärten Mühlhausen sind ein einzigartiger Ort und eine der schönsten Ecken unserer Heimat Baden-Württemberg!

Wissenswertes zur großen Enzschleifen-Wanderung zwischen Mühlhausen und Vaihingen

  • Länge: je nach gewählter Strecke zwischen 14 km und 18 km
  • Wanderzeit: 4 -5 h
  • Hinkommen: Mühlhausen an der Enz liegt im Talkessel des Enztals, unweit der B10, auf halbem Weg zwischen Pforzheim und Stuttgart. Hier kommst du am besten mit dem Auto hin. Vaihingen an der Enz erreichst du mit der Bahn ab Stuttgart in einer guten halben Stunde. Mit dem Bus gelangst du vom Bahnhof Vaihingen zum Marktplatz. 
  • Start/Ziel: Sportplatz Mühlhausen oder Markplatz Vaihingen
  • Höhenmeter: jeweils rund 350 Hm Aufstieg und Abstieg
  • Markierung: Größtenteils gut ausgeschildert durch das Wegzeichen Enzschleifen-Rundweg. In den Steillagen über Roßwag ist die Beschilderung schwer zu finden. Ab hier sind wir dem roten Kreuz bis zum Roten Rain und den Felsengärten Mühlhausen gefolgt. Die normale Enzschleifen-Tour ohne die Felsengärten Mühlhausen findest du auf Outdooractive.
  • Beste Jahreszeit: Frühling oder Herbst. Im Sommer wird es sehr heiß auf dem Rückweg von Vaihingen und in den nicht beschatteten Weinterrassen.
  • Tipp für Familien: Leider nicht kinderwagengerecht. Mit größeren Kindern oder Teenagern in kürzere Etappen unterteilen und reichlich Proviant zum Picknicken mitnehmen.

Weinerlebnisse entlang der Enzschleife Mühlhausen

Idylle in Grün: die Enzschleife Mühlhausen im Frühling
Paradies für Weinliebhaber: die Enzschleife Mühlhausen

Für besondere Weinerlebnisse sind wir immer haben, so wie bei unserer Bullitour in die Weinberge des Meraner Lands.

Absolut perfekt sind unsere beiden Wandertouren, sobald die Besenwirtschaften und Lokale entlang des Weges wieder geöffnet haben. Dann kannst du eine Schorle oder ein Viertele des heimischen Weins verkosten und die schwäbischen Spezialitäten genießen.

Hier findest du unsere Tipps für Weinliebhaber.

Veranstaltungen

Das ganze Jahr über finden in den Weinorten Mühlhausen, Roßwag und Vaihingen viele Veranstaltungen statt.

  • Am Himmelfahrt-Wochenende ist in Roßwag-Mühlhausen traditionell das große Weinfest.
  • Am ersten Sonntag im Juli wird in Roßwag das Lindenfest mit Umzug zelebriert.
  • Die Lembergerland Kellerei Rosswag vermarktet die heimischen Weine. Sie bietet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Wein an.

Besenwirtschaften

Entlang der Enzschleife locken viele der für Baden-Württemberg so typischen Besenwirtschaften zur Einkehr. Im kostenlosen Besen-Guide kannst du schauen, welcher Besen in der Region Kraichgau-Stromberg gerade geöffnet hat.

Mehr über die in unserer Region heißgeliebten Besenwirtschaften verraten wir dir auch im Beitrag über unsere E-Bike-Tour auf dem Badischen Weinradweg durch den Kraichgau.

  • Vaihingen: Weingut Nonnenmacher (Nebensteigle 21, Vaihingen)
  • Roßwag: Zum Haggeroy Wirt (Hagenrainstr. 33, Vaihingen-Roßwag)
  • Mühlhausen: Im Krug zum Grünen Kranze (Flöhbergstraße 12, Mühlacker-Mühlhausen).

Weitere Einkehrtipps

  • Vaihingen: Restaurant Seemühle (Seemühle 11, Vaihingen Enz) Das historische Lokal mit seinem riesigen Biergarten ist vor allem im Sommer ein sehr beliebtes Ziel.
  • Roßwag: Gasthaus zum Lamm (Rathausstraße 4, Vaihingen-Rosswag)
  • Mühlhausen: Das Vereinsheim Mühlhausen mit Biergarten (Roßwager Straße 3)

Übernachtungstipp: Hotel Restaurant Lamm in Roßwag

Das Hotel Restaurant Lamm liegt idyllisch von Weinbergen umgeben im Herzen von Rosswag. Mit seinem Gourmetrestaurant ist es ein echter Geheimtipp für Genießer. Für unsere Enzschleifen-Wanderung ist es der ideale Ort zum Übernachten.

Buche gleich hier dein Zimmer im Hotel Restaurant Lamm in Rosswag* (Empfehlungslink zu Booking.com).

Wanderführer für die Region Kraichgau-Stromberg

Fürs Wandern abseits der bekannten Pfade in der Region zwischen Stuttgart und Heilbronn sind diese Wanderführer wirklich hilfreich.

Wege. Band 1: 32 Rundwanderungen. Kreis Ludwigsburg – Stromberg/Heuchelberg – Enzkreis – Rems-Murr-Kreis*

Wege.2: 32 Rundwanderungen im Heilbronner Land, Kreis Ludwigsburg, Stromberg/Heuchelberg, Kraichgau, Hohenlohe und Mainhardter Wald*

Wander3Klang Naturpark Stromberg-Heuchelberg: 64 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderbuch)*

In unserer neuen Amazon-Storefront* haben wir unsere besten Empfehlungen für Reiseführer, Outdoor-Equipment, unsere Fotoausrüstung und vieles mehr zentral für dich zusammengestellt. Schau gerne dort vorbei und lass dich inspirieren!

Weitere Wanderungen in der Region

  • Der Heslacher Blaustrümpflerweg ist eine geniale Stadtwanderung in Stuttgart mit Seilbahn und Zahnradbahn – nicht nur für Bahnfans.
  • Nur wenige Kilometer entfernt haben wir die spannende Nordschwarzwald Wanderung auf dem Drei Burgen Weg in Pforzheim für dich.
  • Wenn du gerne am Wasser wanderst, wird dir auch die abenteuerliche Monbachtal Wanderung bei Bad Liebenzell gefallen.
  • Entdecke 12 der schönsten Wanderungen mit Kindern in Baden-Württemberg.
  • Viele Wandertipps für Familien findest du in unserem Beitrag zu den schönsten Ausflugszielen Deutschlands im Frühling.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann abonniere uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder folge uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Baden-WürttembergFamilienwanderungHerbstTageswanderungWandern mit EinkehrWanderungen
2 Kommentare
vorheriger Beitrag
Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte
nächster Beitrag
Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren in Deutschland

Das könnte Dir auch gefallen:

Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in...

10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

2 Kommentare

Birgitta Mai 1, 2021 - 12:45 pm

Wow, was für eine tolle Landschaft – leider so gar nicht in unserer Gegend. Sollte es uns aber mal nach BaWü verschlagen, komme ich gerne auf die tollen Routenvorschläge zurück.

Antworten
Sanne Mai 1, 2021 - 6:06 pm

Liebe Birgitta,
Dankeschön! Die Enzschleife lohnt wirklich einen Besuch – und wer weiß, vielleicht kommst du ja mal zu uns ins Ländle!
Viele Grüße von Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Winter

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mecklenburg-Vorpommern Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Ostern Paddeln Piemont Premiumwanderweg Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Skifahren Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Wellness Winter Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events