Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

von Sanne März 6, 2021
geschrieben von Sanne März 6, 2021
Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

Inhalt

  • Wir zeigen dir Deutschlands schönste Orte für einen Frühlingsausflug
  • Frühling in Deutschland
    • Wann beginnt der Frühling?
    • Warum verschiebt sich der Frühlingsanfang?
    • Blühkalender: Was blüht wann im Frühling in Deutschland?
  • Nützliche Deutschland Reise- und Naturführer
  • Frühlingshafte Ausflugsziele Deutschlands in der Übersicht
  • 1. Die schönsten Orte Deutschlands zur Krokusblüte
    • 1.1. Krokusblüte im Schlosspark von Husum (Schleswig-Holstein)
    • 1.2. Krokusblüte in Bremen
    • 1.3. Krokusblüte in Baden-Baden (Baden-Württemberg)
    • 1.4. Krokusblüte in Bad Teinach-Zavelstein (Baden-Württemberg)
    • 1.5. Wildkrokusblüte am Hündle bei Oberstaufen im Allgäu (Bayern)
    • 1.6. Krokuswiesen in Drebach im Erzgebirge (Sachsen)
  • 2. Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands zur Märzenbecherblüte
    • 2.1. Märzenbecherblüte im Leipziger Auwald (Sachsen)
    • 2.2. Märzenbecher am Schweineberg im Weserbergland (Niedersachsen)
    • 2.3. Märzenbecherwiesen im Polenztal in der Sächsischen Schweiz (Sachsen)
    • 2.4. Märzenbecherblüte im Nationalpark Hainich (Thüringen)
    • 2.5. Märzenbecherwald bei Ettenstatt (Bayern)
    • 2.6. Märzenbecher in der Fränkischen Schweiz (Bayern)
    • 2.7. Märzenbecherblüte auf der Schwäbischen Alb (Baden-Württemberg)
  • 3. Einzigartiges Naturschauspiel in Deutschland: Die Scilla-Blüte
    • 3.1. Scilla-Blütenfest auf dem Lindener Berg in Hannover (Niedersachsen)
    • 3.2. Scilla-Blüte im Nordpark Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
  • 4. Deutschlands schönste Orte zur Narzissenblüte
    • 4.1. Wilde Narzissenblüte in der Eifel (NRW)
    • 4.2. Narzissenblüte Hunsrück (Rheinland-Pfalz)
    • 4.3. Narzissenblüte auf der Insel Norderney (Niedersachsen)
  • 5. Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands zur Rhododendronblüte
    • 5.1. Rhododendronparks am Zwischenahner Meer im Ammerland (Niedersachsen)
    • 5.2. Rhododendronpark in Graal-Müritz (Mecklenburg-Vorpommern)
    • 5.3. Hügelpark der Villa Hügel in Essen (Nordrhein-Westfalen)
    • 5.4. Schlosspark Loburg im Münsterland (Nordrhein-Westfalen)
    • 5.5. Der Rhododendronwald in Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
  • 6. Deutschlands schönste Ausflugsziele zur Tulpenblüte
    • 6.1. Wilde Weinbergtulpen in Worms (Rheinland-Pfalz)
    • 6.2. Tulpenblüte auf der Insel Mainau im Bodensee (Baden-Württemberg)
    • 6.3. Gönninger Tulpenblüte (Baden-Württemberg)
    • 6.4. Tulpenfelder in Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen)
  • 7. Frühling in Deutschland: Die schönsten Orte zur Mandelblüte
    • 7.1. Mandelblüte in der Pfalz (Rheinland-Pfalz)
    • 7.2. Mandelblüte in Diefenbach (Baden-Württemberg)
  • 8. Ausflugsziele in Deutschland zur Magnolienblüte
    • 8.1. Magnolienblüte in der Stuttgarter Wilhelma (Baden-Württemberg)
    • 8.2. Magnolienblüte in Aschaffenburg (Bayern)
  • 9. Zauberhafte Ausflugsziele zur Kirschblüte in Deutschland
    • 9.1. Kirschblüte in Hamburg
    • 9.2. Kirschblüte in Berlin
    • 9.3. Kirschblütenzeit in Bonn (Nordrhein-Westfalen)
    • 9.4. Kirschblüte im Hiroshima-Hain in Hannover (Niedersachsen)
    • 9.5. Hanami am Leonberger Schloss (Baden-Württemberg)
    • 9.6. Kirschblüte am Schwetzinger Schloss (Baden-Württemberg)
    • 9.7. Weiße Kirschblüte rund um Burg Teck bei Kirchheim (Baden-Württemberg)
    • 9.8. Weiße Kirschblüte bei Mössingen (Baden-Württemberg)
  • 10. Deutschlands schönste Orte zur Obstbaumblüte
    • 10.1. Obstbaumblüte im Alten Land (Niedersachsen)
    • 10.2. Blühende Streuobstwiesen (Baden-Württemberg)
    • 10.3. Das Baumblütenfest in Werder/Havel (Brandenburg)
  • Blütenzauber im Frühling vor der Haustür
    • 1. Buschwindröschen (Anemone)
    • 2. Primel (Primula)
    • 3. Traubenhyazinthe (Muscari)
    • 4. Schlüsselblume (Primula)
    • 5. Forsythie (Forsythia)
    • 6. Küchenschelle oder Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)
    • 7. Maiglöckchen (Convallaria)
    • 8. Flieder (Syringa)
    • 9. Pfingstrose (Päonia)
  • Merke dir unsere frühlingshaften Deutschland Ausflugsziele auf Pinterest
  • Weitere Tipps für Frühlingsfans

Wir zeigen dir Deutschlands schönste Orte für einen Frühlingsausflug

Spürst du es auch? Die Vögel draußen zwitschern fröhlich und die Sonne scheint wärmend auf dein Gesicht – endlich Frühling! Die Natur erwacht zum Leben und ich bestaune die ersten Frühlingsboten wie Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokusse. Doch wann blüht eigentlich was und in welchen Gegenden Deutschlands ist die Blütenpracht besonders üppig? Ich habe mich auf die Suche gemacht und die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling für dich zusammengestellt.

Zauberhafte Kirschblüte in Deutschland
Zauberhafte Kirschblüte in Deutschland

Du musst nicht zum Kirschblütenfest nach Japan reisen, um unter den rosa Blütenwolken zu wandeln. Ich zeige dir, wo du die zauberhafte Kirschblüte in Deutschland bestaunen kannst.

Die holländische Tulpenblüte ist zwar einzigartig, aber auch in Deutschland blühen die Tulpen in manchen Regionen herrlich. Ich verrate wir dir, wo Deutschlands schönste Orte im Frühling liegen und in welchem Monat sich der Besuch am meisten lohnt.

Frühling in Deutschland

Wann beginnt der Frühling?

  • Der meteorologische Frühlingsanfang ist immer am 1. März.
  • Der kalendarische und astronomische Frühlingsbeginn liegt an dem Termin, an dem Tag und Nacht gleich lang sind. Das ist immer dann der Fall, wenn die Sonne genau über dem Äquator der Erde steht. Aktuell ist das am 20. März.

Warum verschiebt sich der Frühlingsanfang?

In meinem Kopf ist noch immer der 21. März als kalendarischer Frühlingsanfang gespeichert. Bei dir auch? Dabei stimmt das seit 2012 gar nicht mehr. Auf der Nordhalbkugel beginnt der Frühling jetzt schon am 20. März. Und im Jahr 2048 ist sogar erstmals schon am 19. März Frühlingsanfang.

Das hängt aber nicht mit dem Klimawandel zusammen. Es ist vielmehr abhängig von der Sonne und unserer ungenauen Zeitrechnung. Ein Erdenjahr dauert nämlich 365 Tage, 5 Stunden und 49 Minuten. Alle vier Jahre gleichen wir das mit einem Schalttag aus. Das passt aber nicht ganz und so wandert der Frühlingsanfang jedes Jahr um etwa eine Dreiviertelstunde zurück.

Blühkalender: Was blüht wann im Frühling in Deutschland?

Die bezauberndsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling
Deutschland bietet bezaubernde Ausflugsziele im Frühling

Die ersten Frühlingsboten zaubern bereits bunte Farbtupfer in Gärten und Parks. Die meisten Frühblüher sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Auch in meinem Garten und auf der nebenan liegenden Streuobstwiese summt und brummt es im Frühling.

Doch weißt du, wann im Frühjahr welche Blumen und Bäume blühen?

Als alte Gartentante habe ich deshalb die Reihenfolge der Frühblüher für dich zusammengestellt. Besuch mich doch mal auf Instagram auf meinem Gartenaccount @gardensanne. Da siehst du, dass ich es liebe, mit beiden Händen im Garten zu wühlen. Ich habe auch eine kleine Macke: Von jeder Pflanze kenne ich den lateinischen Namen. Frag mich nicht, weshalb ich mir die alle immer merken kann.

Blühkalender für den Frühling in Deutschland

FEBRUARSchneeglöckchen (weiß),  Winterlinge (gelb)
MÄRZKrokusse (bunt), Märzenbecher (weiß), Blausterne (lila-blau), Buschwindröschen (weiß-gelb), Leberblümchen (lila-blau), Seidelbast (pink), Lerchensporn (lila)
APRILSchlüsselblumen (gelb), Kuhschellen (lila-gelb), Narzissen (gelb und weiß), Tulpen (bunt),
Rhododendren (weiß, rosa, lila bis rot), Magnolien (weiß, rosa),
Obstbaumblüte (Zier- und Obstbäume wie Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Kirschen)
MAIMaiglöckchen (weiß), Pfingstrosen (meist pink, rosa, rot, aber auch andere Farben),
Flieder (weiß und fliederfarben) und Holunder (cremeweiß)

BITTE BEACHTE:
Viele der nachfolgend vorgestellten Frühblüher sind vom Aussterben bedroht und stehen unter Naturschutz. Einige der Orte, an denen sie gehäuft auftreten, sind sogar als einmaliges Naturdenkmal besonders geschützt. Die Pflanzen dürfen weder gepflückt, noch ausgraben werden.
Bitte bleib auf den angelegten Wegen und zertritt keine Pflanzen.
Die meisten Zwiebelblumen enthalten giftige Alkaloide. Achte vor allem mit Kindern darauf, dass sie keine Pflanzen pflücken.

Nützliche Deutschland Reise- und Naturführer

52 kleine & große Eskapaden Wochenenden in Deutschland: Ab nach draußen!*

HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! – 55 fantastische Reiseziele in Deutschland*

Reiseführer Deutschland – 47 Ausflugsziele, die du entdeckt haben solltest*

Der Kosmos Tier- und Pflanzenführer*

Was blüht denn da? Kindernaturführer: entdecken, erkennen, erleben*



Meine Lieblings-App zur Pflanzenbestimmung: Flora Incognita 
Download: Kostenlos für Android und iOS


Frühlingshafte Ausflugsziele Deutschlands in der Übersicht

Zuletzt aktualisiert am 12.3.23

Wo ist es am schönsten in Deutschland im Frühling? Wir haben die zauberhaftesten Frühlings-Ausflugsziele Deutschlands hier in einer Karte für dich markiert.

Nachfolgend stelle ich dir die schönsten Orte Deutschlands für die einzelnen Frühlingsblüher vor. Diese Übersicht werde ich jetzt im Frühjahr laufend mit neuen Tipps und Bildern ergänzen.

1. Die schönsten Orte Deutschlands zur Krokusblüte

Ausflugsziele Deutschland: Die Zavelsteiner Krokuswiesen im März
Die märchenhaften Zavelsteiner Krokuswiesen im März

Wenn die Krokusse blühen, steht der Frühling in den Startlöchern. An allen Ecken blitzen jetzt die kleinen bunten Blüten in Gärten und Parks. Der Elfenkrokus blüht bereits ab Ende Februar. Die großblütigen Hybridsorten folgen ab März. Krokusse werden nur 10- 15 Zentimeter hoch. Mit ihren gelben bis orangeroten Stempeln und Staubfäden locken sie zahlreiche Insekten an.

An einigen Orten in Deutschland wachsen Krokusse auch in freier Natur. Die meisten davon sind aber auf frühere Anpflanzungen zurückzuführen.

Zu finden: je nach Temperatur von Mitte Februar bis Ende März in Parks und Gärten, an manchen Orten auch ausgewildert auf Wiesen

1.1. Krokusblüte im Schlosspark von Husum (Schleswig-Holstein)

Im Husumer Schlosspark blühen im März/April rund 4 Millionen Krokusse. Das sind mehr als in allen anderen Parks und botanischen Gärten in Mitteleuropa. Rund um das Schloss wird das lilafarbene Naturschauspiel mit dem Krokusblütenfest gefeiert. Das nächste Husumer Krokusblütenfest findet am 18./19. März 2023 statt.

1.2. Krokusblüte in Bremen

2012 wurden in Bremen-Oberneuland Elfenkrokusse angepflanzt. Die dunkle Sorte „Ruby Giant“ blüht heute millionenfach entlang der Franz-Schütte-Allee. Traumhafte Eindrücke und alle Infos findest du bei Torsten. 

1.3. Krokusblüte in Baden-Baden (Baden-Württemberg)

Berühmt für ihre Krokusblüte ist die Lichtentaler Allee in Baden-Baden. Die Flaniermeile vom Kurhaus bis zum Kloster Lichtental wird ab März von lilafarbenen und weißen Krokusblüten verzaubert.

Alles Wissenswerte über die Krokusblüte in Baden-Baden verrät dir Marion von Escape from Reality. Weitere Anregungen für deinen Besuch in Baden-Baden findest du in unseren Ideen für Schwarzwald Städtetrips.

1.4. Krokusblüte in Bad Teinach-Zavelstein (Baden-Württemberg)

Beliebtes Ausflugsziel Deutschlands: Die Zavelsteiner Krokusblüte
Beliebtes Ausflugsziel Deutschlands: Die Zavelsteiner Krokusblüte

Jedes Jahr ab Anfang März wird das kleine Städtchen Zavelstein im Nordschwarzwald zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Dann verwandeln sich die Wiesen in ein lilafarbenes Blütenmeer aus Millionen von Krokussen. Hier erzählen wir dir mehr über die Zavelsteiner Krokusblüte.

Frühlings-Wandertipp: Zavelstein Krokusweg und Augenblickrunde

1.5. Wildkrokusblüte am Hündle bei Oberstaufen im Allgäu (Bayern)

Nach der Schneeschmelze verwandeln sich die Bergwiesen um die Hochsiedel-Alpe auf einer Fläche von 20 Hektar in ein leuchtendes Blütenmeer aus lila Wildkrokussen.

1.6. Krokuswiesen in Drebach im Erzgebirge (Sachsen)

Zwischen Anfang März und Ende April kannst du Drebach ein einzigartiges Naturerlebnis bewundern. Auf rund 7 Hektar Fläche findest du hier die wild wachsenden violetten Drebacher Frühlingskrokusse. Die werden auch liebevoll “Nackte Jungfern” genannt. Das kommt daher, weil sie zart und unberührt aus dem noch kahlen Boden sprießen, manchmal sogar direkt aus dem Schnee.

Die violetten Krokuswiesen sind ein beliebtes Ausflugsziel für Frühlingsfans aus ganz Deutschland. Mehr darüber findest du hier.

2. Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands zur Märzenbecherblüte

Im Märzenbecherwald
Im Märzenbecherwald

Ganz besonders zauberhaft finde ich die filigranen Märzenbecher (Leucojum vernum) mit ihren weißen, glockenförmigen Blüten. Eigentlich heißen sie ja Frühlings-Knotenblume. Vielerorts werden sie aber auch Märzbecher, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt. Sie gehören zur Familie der Amaryllisgewächse. Die Märzenbecher entfalten ihre Blüten – wie übrigens viele Frühjahrsblüher – schon vor dem Austrieb der Bäume.

Zu finden: je nach Witterung ab Ende Februar bis April in Auenwäldern und Laubmischwäldern

2.1. Märzenbecherblüte im Leipziger Auwald (Sachsen)

Eines der größten Vorkommen in Deutschland dieser streng geschützten Pflanzenart findest du im Leipziger Auwald. Weitere Informationen findest du hier.

2.2. Märzenbecher am Schweineberg im Weserbergland (Niedersachsen)

Am Schweineberg im Stadtforst Hameln liegt ein weiteres der größten Märzenbechervorkommen Deutschlands. Die Märzenbecher wachsen hier auf einer Fläche von über 1,5 Kilometern Länge und 100 bis 200 Metern Breite. Der Schweineberg wurde 1948 unter Naturschutz gestellt und ist zur Blütezeit ein echter Besuchermagnet.

2.3. Märzenbecherwiesen im Polenztal in der Sächsischen Schweiz (Sachsen)

In einem schluchtenartigen Tal bei Bad Schandau ist das größte Vorkommen von wilden Märzenbechern im Bundesland Sachsen zu finden. Das Polenztal in der Sächsischen Schweiz ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling.

Frühlings-Wandertipp: Die Märzenbecherwiesen im Polenztal

2.4. Märzenbecherblüte im Nationalpark Hainich (Thüringen)

Märzenbecherwald Baden-Württemberg
Auf der Suche nach dem Frühling

Unweit des Baumkronenpfades im Nationalpark Hainich läuten die Märzenbecher den Frühling ein.

Frühlings-Spaziergang: Auf dem Naturpfad Thiemsburg entlang des Steingrabens kannst du die Blüte der Märzglöckchen erleben.

2.5. Märzenbecherwald bei Ettenstatt (Bayern)

Zwischen Ende Februar und Anfang April bilden die Märzenbecher in einem kleinen Wald bei Ettenstatt riesige Blütenteppiche. Die Gemeinde liegt am Albtrauf der südlichen Frankenalb. Lies hier mehr über den Märzenbecherwald.

2.6. Märzenbecher in der Fränkischen Schweiz (Bayern)

Ein überregional bekannter Märzenbecherwald liegt im Sittenbachtal in der Hersbrucker Schweiz. Das ist bei Algersdorf im Nürnberger Land.

Frühlings-Wandertipp: Der Märzenbecherwald liegt direkt am Fränkischen Gebirgsweg.

2.7. Märzenbecherblüte auf der Schwäbischen Alb (Baden-Württemberg)

Vom Frost überraschte Märzenbecher
Vom Frost überraschte Märzenbecher

In verschiedenen Gegenden der Schwäbischen Alb kann die Märzenbecherblüte bestaunt werden.

Märzenbecher im Wolfstal bei Lauterach

Das wohl bekannteste Ausflugsziel zur Märzenbecherblüte auf der Schwäbischen Alb ist das wildromantische Wolfstal. Hier findest du unsere Ausflugstipps für das Große Lautertal und 3 traumhafte Wanderungen im Großen Lautertal. Das Wolfstal ist ein Seitental davon.

Märzenbecher im Autal bei Bad Überkingen

Im Autal und im Rötelbachtal bietet die Märzenbecher-Blüte ein einzigartiges Naturschauspiel.

Frühlings-Wandertipp: Susi von Black Dots White Spots nimmt dich mit auf den sieben Kilometer langen Wald- und Wasserweg, der direkt zur wunderschönen Märzenbecherblüte führt.

Märzenbecher im Eselsburger Tal bei Herbrechtingen

Ebenfalls berühmt für seine Frühjahrs-Blütenpracht ist das Eselsburger Tal auf der Ostalb. Dort blüht rund ein Zehntel des gesamten Märzenbecher-Bestandes in Baden-Württemberg. Also satte 250.000 Märzenbecher! Hier kannst du mehr darüber lesen.

Märzenbecher im Donaubergland

Im Donaubergland kommen die Märzenbecher gleich an zwei Orten vor:

  • Hintelestal, das Naturschutzgebiet zwischen Mühlheim an der Donau und Fridingen an der Donau.
  • Lippachtal, zwischen Mühlheim und Mahlstetten, fast direkt am Donauberglandweg gelegen.

Zauberhafte Bilder und weitere Tipps zur Märzenbecherblüte entlang der Donau findest du bei Stefan im Junge Donau Magazin.

3. Einzigartiges Naturschauspiel in Deutschland: Die Scilla-Blüte

Scilla (auch Szilla) werden meist Blausterne genannt. Die kleinen blauen Blüten sind so zart, dass sie nur in großen Ansammlungen wirken.

Zu finden: im März/April in Gärten und Parks

3.1. Scilla-Blütenfest auf dem Lindener Berg in Hannover (Niedersachsen)

Ab Ende März wird der Lindener Berg in Hannover von Millionen von Blausternen verzaubert. Der ehemalige Friedhof im Stadtteil Linden wird dann von einem leuchtend blauen Teppich des sibirischen Blausterns überzogen. Dieses Naturschauspiel wird mit dem Scilla-Blütenfest und dem Stadtteilfest “Blaues Wunder” gefeiert.

3.2. Scilla-Blüte im Nordpark Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

Ursprünglich als Friedhof angelegt, ist der Nordpark Magdeburg heute eine öffentliche Grünanlage im Stadtteil Alte Neustadt. Im Frühling verwandeln Tausende von Scilla-Blüten die Wiesen in einen blauen Blütenteppich.

Cornelia von Silvertravellers zeigt uns das “Blaue Frühlingswunder” der Scilla-Blüte im Nordpark Magdeburg.

4. Deutschlands schönste Orte zur Narzissenblüte

Osterglockenblüte im April auf Norderney
Osterglockenblüte im April auf Norderney

Rund um die Osterzeit blühen die Narzissen (Osterglocken) mit großen gelben, weißen und mehrfarbigen Blüten. Es gibt sie in unzähligen Sorten, gefüllt und ungefüllt.

Zu finden: ab Ende März/Anfang April in Gärten und Parks, an wenigen Orten Deutschlands auch wild blühend

4.1. Wilde Narzissenblüte in der Eifel (NRW)

Im Naturschutzgebiet Perlenbach und Fuhrtsbachtal wachsen die größten Bestände an wilden Narzissen in ganz Deutschland. Millionen der gelben Osterglocken haben sich hier wild vermehrt. Sie verwandeln die Wiesen von Ende März bis Anfang Mai in duftende Blütenteppiche. Die an der Grenze zu Belgien liegende Region gehört deshalb zu den beliebtesten Ausflugszielen Deutschlands im Frühling.

Frühlings-Wandertipp: Narzissenroute bei Monschau-Höfen, am Rand des Nationalparks Eifel

4.2. Narzissenblüte Hunsrück (Rheinland-Pfalz)

Das Trauntal im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist eine der wenigen Stellen, an denen die Wilde Narzisse in Deutschland zu finden ist. Tausende gelber Narzissen blühen je nach Witterung ab Ende März/Anfang April. Die Narzissenblüte startet im unteren Trauntal rund um Ellweiler, dann bei Brücken und Abentheuer. Später verzaubern die leuchtend-gelben Blütenköpfe auch den Nationalpark. Am schönsten ist die Blüte entlang der Traun bis in die Naturschutzgebiete bei Börfink/Einschiederhof.

Lies hier mehr darüber.

Frühlings-Wandertipp: Auf der Traumschleife Trauntal-Höhenweg führt der Narzissenweg entlang Narzissenwiesen.

4.3. Narzissenblüte auf der Insel Norderney (Niedersachsen)

Auch auf den Norderneyer Dünen blühen die Osterglocken
Auch auf den Norderneyer Dünen blühen die Osterglocken

Rund um Ostern blühen in den Dünen der ostfriesischen Insel Norderney Tausende von gelben Narzissen. Impressionen findest du in unseren Tipps für den Osterurlaub mit Kindern auf Norderney.

5. Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands zur Rhododendronblüte

Rhododrendren gehören zu den Heidekrautpflanzen. Es gibt sie in unzähligen Sorten, als kleine Sträucher und bis zu 10 Meter hohe Bäume. Ich liebe Rhododendren, doch leider gedeihen sie nicht auf dem lehmigen Boden hier im Nordschwarzwald. Umso gerne gehe ich in Parks, um die wunderschöne Blütenpracht zu bewundern.

Zu finden: ab Ende April bis Anfang Juni, auf sauren und durchlässigen Böden

5.1. Rhododendronparks am Zwischenahner Meer im Ammerland (Niedersachsen)

Seit den 1920er Jahren liegt das Zentrum der Rhododendronzucht in Deutschland im Ammerland. Von Ende April bis Anfang Juni – je nach Witterung – ist die Region am Zwischenahner Meer ein Blütenmeer aus weißen, rosa oder roten Rhododendren.

Es gibt gleich mehrere Rhododendronparks:

  • Rhododendronpark Hobbie
  • Park der Gärten in Bad Zwischenahn
  • Rhododendronpark Gristede

Eindrücke von der einzigartigen Rhododendronblüte im Ammerland bekommst du bei Michelle von The Road Most Traveled.

5.2. Rhododendronpark in Graal-Müritz (Mecklenburg-Vorpommern)

Bekannt für seine üppige Blüte ist der Rhododendronpark im Ostseeheilbad Graal-Müritz (Eintritt frei). Dort findest du 2.500 Rhododendron- und Azaleenpflanzen. Der Park ist eine der größten Rhododenron-Pflanzungen Deutschlands und ein besonders märchenhafter Ort im Frühling.

5.3. Hügelpark der Villa Hügel in Essen (Nordrhein-Westfalen)

Besonders beeindruckt hat mich vor Jahren die Rhododendronschlucht im Park der Villa Hügel. Der Industriemagnat Alfred Krupp ließ hier bereits Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Rhododendren anpflanzen. Die sind inzwischen stattliche Bäume und umwerfend zur Blütezeit.

5.4. Schlosspark Loburg im Münsterland (Nordrhein-Westfalen)

Der Landschaftspark von Schloss Loburg in Ostbevern wurde anfangs des 20. Jahrhunderts mit unzähligen Rhododendren bepflanzt. Jedes Jahr zur Blütezeit ist es ein beliebtes Ausflugsziel im Münsterland.

Sina von Ontourwithdogs hat Schloss Loburg zur Rhododrendronblüte besucht.

5.5. Der Rhododendronwald in Dülmen (Nordrhein-Westfalen)

Während der Rhododendronblüte von Ende April bis Juni ist der Rhododendronwald in der Bauerschaft Welte in Dülmen ein echter Besuchermagnet. 

Auch hier hat Sina zauberhafte Eindrücke von der Rhododendronblüte in Dülmen für dich.

6. Deutschlands schönste Ausflugsziele zur Tulpenblüte

Traumschön: Die Tulpenblüte in Deutschland
Traumschön: Die Tulpenblüte in Deutschland

Zum Frühling gehören für mich einfach Tulpen. Schon nach Weihnachten hole ich mir die ersten bunten Tulpen aus Holland ins Haus. Viel schöner sind die Frühlingsboten aber in der Natur. Ab März blühen die ersten Tulpen in meinem Garten. Im April ist er ein wahres Blütenmeer.

Die Tulpenblüte im niederländischen Keukenhof ist das wohl bekannteste Ausflugsziel im Frühling. Ich verrate dir, an welchen Gegenden du auch in Deutschland eine spektakuläre Tulpenblüte erleben kannst.

Zu finden: ab Ende März bis Mitte Mai, in Gärten und Parks, selten auch wild wachsend

6.1. Wilde Weinbergtulpen in Worms (Rheinland-Pfalz)

Nur eine einzige Tulpenart kommt in Deutschland wild vor, die Weinbergstulpe „Tulipa sylvestris“. Das größte Vorkommen der wilden Tulpe nördlich der Alpen findest du im Rheingau. Die gelbe Schönheit blüht in den sonnigen Weinbergen von Gau-Odernheim bei Worms. Zur Blüte Mitte bis Ende April feiert der Ort das Wildtulpen-Blütenfest.

6.2. Tulpenblüte auf der Insel Mainau im Bodensee (Baden-Württemberg)

Einer meiner absoluten Lieblingsorte im Frühling ist die Insel Mainau im Bodensee. Über eine Million Blüten in 450 verschiedenen Tulpen-Sorten tauchen die kleine Blumeninsel in ein wahres Farbenfeuerwerk.

Es gibt sogar ein Blütenbarometer, das über den aktuellen Stand der Tulpenblüte informiert.

6.3. Gönninger Tulpenblüte (Baden-Württemberg)

Tulpenblüte im April
Blühende Tulpen gibt es in vielen Farben und Sorten

Die Gönninger Tulpenblüte hat Tradition: sie geht auf den historischen Gönninger Samenhandel zurück. Die Geschichte erfährst du im Samenhandelsmuseum.

Am Mitte April wird Gönningen am Fuße der Schwäbischen Alb zu einem Blumenmeer. Auf dem Friedhof, in Vorgärten und überall in Gönningen blühen dann Tausende von Tulpen und Narzissen-Arten.

In Nicht-Coronazeiten gibt es die große Gönninger Saatgutbörse. An den Tulpen-Sonntagen findet normalerweise ein buntes Programm, wie der Frühlings- und Künstlermarkt statt.

Mein Lesetipp:
Wenn du gerne historische Romane liest, lege ich dir Die Samenhändlerin* und die Fortsetzung Floras Traum (Das Blumenorakel)* von Petra Durst-Benning ans Herz. Die Familiensaga spielt in einer Samenhändler-Familie in Gönningen.

6.4. Tulpenfelder in Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen)

Rote, weiße und pinkfarbene Tulpenfelder verzaubern die Gegend in der Nähe von Schloss Dyck bei Grevenbroich im April und Mai. Frühlingszauber wie in Holland mitten in Nordrhein-Westfalen!

Anja von Travel on Toast hat die schönsten Eindrücke der Tulpenfelder in Grevenbroich für dich mitgebracht.

7. Frühling in Deutschland: Die schönsten Orte zur Mandelblüte

Wandern mit Kindern zur Mandelblüte in Diefenbach
Besonders schön zur Mandelblüte: Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg – Bild: Katy

Mandelbäume gedeihen in Deutschland nur in sehr geschützten und milden Lagen. Ihre zarten rosa Blüten sind wirklich zauberhaft.

Zu finden: von März bis April, in milden Weinbauregionen

7.1. Mandelblüte in der Pfalz (Rheinland-Pfalz)

Im Frühling sind die weiß-rosablühenden Mandelbaumalleen in der Pfalz ein atemberaubendes Ausflugsziel. Von März bis April – je nach Blüte – feiern die Pfälzer die Mandelblüte mit den „Pfälzer Mandelwochen“.

Frühlings-Wandertipp: Der rund 100 km lange Pfälzer Mandelpfad führt von Bockenheim bis ans Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach.

Lesetipp: Barbara von Barbaralicious hat einen Roadtrip zur Pfälzer Mandelblüte gemacht und traumhafte Eindrücke und viele Tipps mitgebracht.

7.2. Mandelblüte in Diefenbach (Baden-Württemberg)

Im Frühling lockt die Blüte von 120 Mandelbäumen und 30 Weinberg-Pfirsichbäumen zahlreiche Ausflügler in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Beim Mandelblütenfest in Diefenbach gibt es an verschiedenen Stationen in den Weinbergen auch kulinarische Genüsse für die Besucher.

Frühlings-Wandertipp: Die Wanderung zur Mandelblüte in Diefenbach ist übrigens unsere Nr. 2 der schönsten Wanderungen mit Kindern in Baden-Württemberg.

8. Ausflugsziele in Deutschland zur Magnolienblüte

Prachtvoll: Die rosafarbene Magnolienblüte
Prachtvoll: Die rosafarbene Magnolienblüte

Magnolien wachsen nicht wild. Sie sind beliebte Garten- und Parkbäume in nicht zu kalten Regionen Europas. Die prächtigen rosafarbenen und weißen Blüten zeigen sich vor dem Laubaustrieb.

Zu finden: ab Ende März bis Mai, in Parks und Gärten

8.1. Magnolienblüte in der Stuttgarter Wilhelma (Baden-Württemberg)

Mehr als 70 alte Magnolienbäume sind im Maurischen Garten der Stuttgarter Wilhelma zu finden. Sie hüllen die Parkanlage ab Ende März/Anfang April in ein eindrucksvolles Blütenmeer. 

Schau unbedingt bei Marion von Escape from Reality vorbei. Sie hat die Magnolienblüte in der Wilhelma in voller Pracht eingefangen.

8.2. Magnolienblüte in Aschaffenburg (Bayern)

Einer der größten Magnolienhaine in Deutschland ist im Park Schöntal in Aschaffenburg zu finden. Der absolute Besuchermagnet ist die Magnolienblüte der rund 40 alten Bäume im April.

9. Zauberhafte Ausflugsziele zur Kirschblüte in Deutschland

Märchenhafte Ausflugsziele in Deutschland: Die schönsten Orte zur Kirschblüte
Märchenhafte Ausflugsziele in Deutschland: Die schönsten Orte zur Kirschblüte

Die Kirschblüte ist ein wichtiges Symbol für die Japaner. Sie verkörpert den Anfang des Frühlings und steht für Aufbruch, Vergänglichkeit und die zerbrechliche weibliche Schönheit. Doch nicht nur in Japan kannst du das Ritual des „Hanami“ (Blüten betrachten) zelebrieren.

Ganze Parks oder Straßen hüllen sich während der Kirschblütenzeit in Deutschland in rosafarbene oder weiße Blütenwolken. Hier kommen traumschöne Orte, in denen du ab ungefähr Mitte April die Kirschblüte in Deutschland bewundern kannst.

Bei uns blühen übrigens nicht nur Japanische Zierkirschen, sondern auch Sauerkirschen und Süßkirschen. Ihre Blütezeit beginnt kurz nach den Zierkirschen.

9.1. Kirschblüte in Hamburg

Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich Hamburg in ein rosafarbenes Blütenmeer. Seit den 1960er Jahren schmücken rund 5.000 Japanische Zierkirschen das Alsterufer, die Kennedybrücke, die Alsterkrugchaussee und den Altonaer Balkon. Die Bäume wurden damals von der japanischen Bevölkerung in der Stadt gespendet.

Jedes Jahr findet seither das Japanische Kirschblütenfest mit Feuerwerk über der Außenalster statt. Es würdigt die besondere Verbindung mit der japanischen Gemeinschaft Hamburgs.

Im Altonaer Balkonpark kann man dann ein authentisches japanisches Hanami-Picknick unter den Sakura (Kirschblüten) zelebrieren.

Hamburg darf übrigens mit Erlaubnis der Japan Sakura Foundation als eine der wenigen nicht-japanischen Städte eine Kirschblüten-Königin küren.

Lesetipp: Wenn du einen Städtetrip nach Hamburg planst, findest du bei uns die besten Hamburg Tipps für junge Leute.

9.2. Kirschblüte in Berlin

Berlin bietet zur Kirschblütenzeit gleich mehrere traumschöne Ausflugsziele. Besonders sehenswert ist der Kirschblütenweg an der Bornholmer Straße. Das japanische Kirschblütenfest Hanami kannst du in der Kirschbaumallee in Teltow erleben.

Die schönsten Orte Berlins zur Kirschblüte hat Anja von GoOnTravel zusammengestellt.

9.3. Kirschblütenzeit in Bonn (Nordrhein-Westfalen)

In den 1980er Jahren wurden in der Bonner Altstadt Tausende von Japanischen Zierkirschen gepflanzt. Jedes Jahr im April verwandeln die blühenden Bäume die Heerstraße in einen pinkfarbenen Blütentunnel. Die alte Bundeshauptstadt wird dann zu einem der beliebtesten Fotospots Deutschlands im Frühling.

9.4. Kirschblüte im Hiroshima-Hain in Hannover (Niedersachsen)

Hiroshima, die Partnerstadt Hannovers, schenkte der Stadt 110 Kirschbäume. Die Sorten Somei Yoshino (in weiß-rosa) und Yae Zakura (pinke Blüten) blühen nacheinander. Der Hiroshima-Hain ist ein beliebter Platz zum klassisch-japanischen Hanami-Picknick.

9.5. Hanami am Leonberger Schloss (Baden-Württemberg)

Der Pomeranzengarten des Leonberger Schlosses (nahe Stuttgart) ist der einzige erhaltene Terrassengarten der Spätrenaissance in Deutschland. Unzählige Japanische Zierkirschen tauchen den Garten im April in eine rosafarbene Blütenwolke. Dann ist der Pomeranzengarten (Eintritt frei) eines der romantischsten Ausflugsziele Deutschlands.

Kirschblüte beim Leonberger Schloss
Kirschblüte beim Leonberger Schloss

9.6. Kirschblüte am Schwetzinger Schloss (Baden-Württemberg)

Die barocke Parkanlage des Schwetzinger Schlosses verwandelt sich im Frühjahr in ein rosafarbenes Blütenmeer. Die Entwicklung der Kirschblüte, ein sogenanntes „Kirschblütenbarometer“ findest du auf der Website der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

9.7. Weiße Kirschblüte rund um Burg Teck bei Kirchheim (Baden-Württemberg)

Die Gipfelburg Teck ist umgeben von Streuobstwiesen. Besonders schön ist der Ausblick während der Kirschblütenzeit im April. Dann erscheinen die Kirschbäume auf den Streuobstwiesen wie unzählige kleine weiße Blütenwolken.

Frühlings-Wandertipp: Die Hochgehberge-Tour „hochgehadelt“ führt über Burg Teck.

9.8. Weiße Kirschblüte bei Mössingen (Baden-Württemberg)

Rund um das Städtchen Mössingen (bei Tübingen) findest du zahlreiche Streuobstwiesen. Im April ist ein Spaziergang durch die weiß blühenden Kirschenfelder einfach bezaubernd.

Unser Frühlings-Wandertipp: Der Früchtetrauf-Weg Firstwaldrunde führt mitten durch die Kirschenfelder.

10. Deutschlands schönste Orte zur Obstbaumblüte

Deutschlands schönste Orte: Baden-Württembergs blühende Streuobstwiesen
Deutschlands schönste Orte im Frühling: Blühende Streuobstwiesen

Auf Streuobstwiesen, Obstplantagen und in Hausgärten blühen im Frühling die Obstbäume herrlich in verschiedenen Weiß- und Rosatönen. Bestimmt findest du in der Nähe ein Ausflugsziel zur Obstbaumblüte.

10.1. Obstbaumblüte im Alten Land (Niedersachsen)

Obstbaumblüte auf den Streuobstwiesen: Birne
Bezaubernde Obstbaumblüte

Das Alte Land vor den Toren Hamburgs ist das größte Obstbaugebiet Nordeuropas. Tausende von Obstbäumen blühen dort jedes Jahr im Frühling. Sie machen die Region zu einem der beliebtesten Frühlingsziele in Deutschland.

Jedes Jahr am ersten Maisamstag findet das Altländer Blütenfest statt. Dort wird die Altländer Blütenkönigin gewählt.

Zauberhafte Eindrücke der Apfelblüte im Alten Land findest du bei Tanja von SPANESS.

10.2. Blühende Streuobstwiesen (Baden-Württemberg)

Baden-Württemberg im Frühling: Blühende Obstbäume
Typisch Baden-Württemberg im Frühling: Blühende Obstbäume

In Baden-Württemberg stehen die größten zusammenhängenden Streuobstbestände in ganz Europa. Diese Kulturlandschaft mit 3.000 verschiedenen Obstsorten ist Heimat für 5.000 Tier- und Pflanzenarten. Auch wir wohnen direkt an den Streuobstwiesen und können die Blütenpracht von der Terrasse aus genießen. 

Die Obstbaumblüte kannst du hier in vielen Regionen bewundern, z.B. am Bodensee, in der Rheinebene, im Neckartal, Hohenlohekreis, Kraichgau-Stromberg, Heckengäu oder rund um Stuttgart.

Frühlings-Wandertipp: Silke und Thomas von Outdoor-Hochgenuss sind auf dem Premiumwanderweg Früchtetrauf Dreifürstensteig mitten durch die blühenden Streuobstwiesen gewandert.

Obstbaumblüte in Deutschland: Apfelblüte
Weiß-rosa leuchten die Apfelblüten

10.3. Das Baumblütenfest in Werder/Havel (Brandenburg)

Die Region ist geprägt von Obstplantagen. Während der Blütezeit findet seit 1879 das traditionelle Baumblütenfest, ein großes Volksfest, statt. Termine siehe Veranstaltungskalender der Stadt Werder.

Blütenzauber im Frühling vor der Haustür

Keines der Ausflugsziele liegt in deiner Nähe? Oder du möchtest den Frühling lieber zuhause genießen? Dann stelle ich dir jetzt noch ein paar weitere beliebte Frühlingspflanzen vor. Hol dir doch einfach den Frühling auf deinen Balkon, die Terrasse oder in deinen Garten. Oder genieße einfach die Blütenpracht im nahegelegenen Park, Botanischen Garten oder im Wald.

Bei uns findest du übrigens auch viele Mikroabenteuer-Ideen mit Kindern für den Urlaub Zuhause.

1. Buschwindröschen (Anemone)

Deutschlands Natur im Frühling: Buschwindröschen im Wald
Deutschlands Natur im Frühling: Buschwindröschen im Wald

Die filigranen Buschwindröschen bilden große weiß oder gelb blühende Polster. Meist sind sie am Fuß von Bäumen zu finden, bevor diese ihr Laub ausbilden.

Zu finden: ab März in Wäldern und Parks

2. Primel (Primula)

Blühende Primeln und Traubenhyazinthen in unserem Frühlingsgarten
Blühende Primeln und Traubenhyazinthen in unserem Frühlingsgarten

Die bodennah blühende Primel gibt es in unzähligen Farben und Zeichnungen. Sie ist der klassische Frühlingsbote. Meist wird sie in Töpfen verkauft und schmückt Terrassen und Hauseingänge. In den Garten gepflanzt, vermehrt sie sich über die Jahre und bildet neue Farbmischungen.

Zu finden: im März/April als Topf- und Gartenpflanze

3. Traubenhyazinthe (Muscari)

In Süddeutschland nennen wir diese Frühblüher auch „Bauernbübchen“. Die niedrige Zwiebelpflanze mag es sonnig und warm. Dann vermehrt sie sich rasant und es bilden sich ganze Teppiche aus blauen oder weißen Blüten.

Zu finden: im März/April in Gärten und Parks, aber auch auf Obstwiesen, in Weinbergen und an felsigen Standorten wild wachsend

4. Schlüsselblume (Primula)

Naturparadies Deutschland im Frühling: Blühende Schlüsselblumen
Naturparadies Deutschland im Frühling: Blühende Schlüsselblumen

Die bis zu 15 cm hohe Schlüsselblume gehört zu den Primeln und wird auch Himmelsschlüssel genannt. Die Echte Schlüsselblume ist leuchtend gelb mit orangefarbenem Stempel. Verbreiteter ist die hellgelbe Wildform der Schlüsselblume.

Zu finden: ab Ende März in Gärten und auf Wiesen wild wachsend

5. Forsythie (Forsythia)

Sobald die Sonne wärmer scheint, blüht es in allen Gärten, Parks und an Waldrändern leuchtend gelb. Die Forsythie (auch Goldglöckchen genannt) blüht bereits vor dem Blattaustrieb und verbreitet richtig gute Laune.

Zu finden: im März/April als beliebter Gartenstrauch, in Parks, entlang von Straßen und in wilden Hecken

6. Küchenschelle oder Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)

In meiner Kindheit war die Küchenschelle noch sehr verbreitet. Heute ist das Hahnenfußgewächs mit den pelzigen lila Blüten vom Aussterben bedroht. Es wächst nur noch an wenigen geschützen Stellen Deutschlands wild.

Zu finden: im April/Mai in Gärten und Parks, nur noch vereinzelt wild wachsend

7. Maiglöckchen (Convallaria)

Maiglöcken finde ich besonders bezaubernd. Die zarten weißen Rispenblüten werden von sattgrünen, aufrechtstehenden Blättern umrahmt. Und sie duften geradezu betörend. Unter dem Schutz von Gehölzen gepflanzt, bilden sie über die Jahre große Horste.

Zu finden: im Mai-Juni in Gärten und Parks, wild wachsend in Laubwäldern

8. Flieder (Syringa)

Wenn unser Fliederstrauch seinen herrlichen Duft im ganzen Garten verströmt, ist für mich der Sommer nicht mehr weit. Die Blütenfarbe des Flieders reicht von Weiß über Rot- und Blautöne bis ins Violett.

Zu finden: ab Mai in Gärten und Parks, manchmal wild an Waldrändern und Felshängen

9. Pfingstrose (Päonia)

Die Pfingstrose ist sehr pflegeleicht und langlebig. Bis heute verzaubert eine altrosafarbene Pfingstrose von den Großeltern unseren Garten. Die imposanten Blüten gibt es einfach oder gefüllte Blüten in vielen Farben.

Zu finden: ab Ende April/Mai in Gärten und Parks

Merke dir unsere frühlingshaften Deutschland Ausflugsziele auf Pinterest

Merke dir Deutschlands schönste Ausflugsziele im Frühling auf Pinterest
Merke dir die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling auf Pinterest

Weitere Tipps für Frühlingsfans

Lust auf noch mehr Lust auf Frühling? Dann schau dir gleich unsere frühlingshaften Ausflugsziele und Wanderungen in Baden-Württemberg an.

Bei meiner Blogger-Kollegin Antje von Delicious Travel findest du weitere traumhafte Frühlings-Ausflüge rund um Stuttgart. Sie nimmt dich unter anderem mit zur Zierkirschenblüte nach Leonberg und zur Magnolienblüte in die Stuttgarter Wilhelma.

Sina von Ontourwithdogs hat beim Wandern in Bad Iburg die zauberhafte Lerchenspornblüte erlebt.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Ausflugsziele mit KindernFrühling
38 Kommentare
vorheriger Beitrag
Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen
nächster Beitrag
Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus Rührteig oder Biskuitteig

Das könnte Dir auch gefallen:

Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln...

Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in...

Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern...

Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von...

Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald...

Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der...

Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

Wandern Nordschwarzwald: Mit Kindern auf dem Wasser-, Wald-...

Wandern Schwäbische Alb: »hochgehträumt« – die märchenhafte HOCHGEHBERGE-Tour

38 Kommentare

Gabriele Tröger März 8, 2021 - 2:38 pm

Wow, das ist ja eine echt beeindruckende Sammlung. Wir hätten noch zwei Tipps: Eine unglaubliche Rhododendronallee führt zum recht versteckt gelegenen Schloss Semper bei Lietzow auf Rügen. Spektakulär! Und in Sachen Kirschblüten in Berlin könnte noch die TV Asahi Kirschblütenallee auf dem Mauerweg in Teltow mit rein. Viele Grüße von Gabi und Michael!

Antworten
Sanne März 8, 2021 - 4:45 pm

Danke für diese beiden tollen Tipps! Die ergänze ich gerne in meinem Beitrag.
Hoffentlich sind Reisen bald wieder möglich, dann steht Berlin definitiv auf meiner Liste.
Herzliche Grüße,
Sanne

Antworten
Jenny März 8, 2021 - 5:55 pm

Boah, ist das schön! Die Märzenbecherwiesen im Polenztal sollten wir auch mal besuchen, da war ich als Kind zuletzt…

Was mir aufgefallen ist: Es gibt berühmte Krokusblütenwiesen und Märzenbecherwiesen, aber keine Schneeglöckchenvorkommen??

LG
Jenny

Antworten
Sanne März 11, 2021 - 5:21 pm

Dankeschön liebe Jenny!
Das mit den Schneeglöckchen ist mir tatsächlich auch aufgefallen. Ich recherchiere nochmal, es muss doch irgendwo eine besonders schöne Blüte geben…
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Netreisetagebuch März 8, 2021 - 6:12 pm

Mit diesen tollen Blumenbilder hast Du bei mir direkt gute Laune verbreitet. Denn ich liebe ja den Frühling. Er ist meine liebste Jahreszeit, wenn nach dem kalten kahlen Winter endlich wieder alles in bunte Farben getaucht wird und die Temperatur allmählich wieder nach oben klettert.
Viele Grüße
Annette

Antworten
Sanne März 11, 2021 - 5:19 pm

Wie schön liebe Annette, dass ich dir gute Laune zaubern konnte! Ich schwelge auch zu gerne in Farben und freue mich schon auf die Gartenzeit.
Frühlingshafte Grüße,
Sanne

Antworten
DieReiseEule März 8, 2021 - 6:54 pm

Liebe Sanne,

das ist eine Sammlung nach meinem Herzen. Ich als Blümchenliebhaberin.
Dein Blühkalender ist informativ, aber bei uns sind die Pflanzen immer etwas früher dran (oder sie lesen einfach nicht das Fachbuch), denn im Garten blühen jetzt schon die Narzissen und die Krokusse sind verblüht. Ich denke, in der Rhein-/Mainebene ist es wärmer und daher alles ein bisschen früher dran.

Liebe Grüße

Liane

Antworten
Sanne März 11, 2021 - 5:18 pm

Liebe Liane,
das freut mich sehr! Irgendwann gehen wir beide mal auf Gartenreise.
Bei uns hier in Bawü strecken gerade erst die Krokusse ihre Köpfe hervor. Da seid ihr wirklich früher dran.
Herzliche Grüße,
Sanne

Antworten
Silke März 8, 2021 - 9:53 pm

Hallo Susanne, tolle Sammlung. Es sollte immer Frühling sein, um alle Tipps besuchen zu können.

Viele Grüße Silke und Thomas

Antworten
Sanne März 11, 2021 - 5:17 pm

Dankeschön Ihr Lieben! Es wird ja jedes Jahr wieder Frühling und so habt Ihr genügend Zeit für alle Blütentipps.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Angela März 10, 2021 - 10:09 am

Was für ein Blogbeitrag voller Blütenpracht! Soooo schön!
Ein paar Orte fallen mir da auch ein. Ich hoffe, ich schaffe es, sie mal alle zu sammeln.
Liebe Grüße
Angela

Antworten
Sanne März 11, 2021 - 5:16 pm

Vielen Dank liebe Angela! Auf deine Sammlung bin ich gespannt.
Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald,
Sanne

Antworten
Susi März 10, 2021 - 11:06 pm

So viele schöne Ausflugstipps! Am Liebsten würde ich alle Blüten erleben und hoffe, ich kann dieses Jahr endlich mal die Streuobstblüte im Süden erleben – die hab ich letztes Jahr nämlich verpasst. ;) In meinem Artikel zur Blogparade habe ich ganz aktuell Impressionen & Tipps zur Märzenbecherblüte auf der Schwäbischen Alb zusammengestellt: https://www.blackdotswhitespots.com/2021/03/07/maerzenbecher-bad-ueberkingen-wald-und-wasserweg/

Antworten
Sanne März 11, 2021 - 5:15 pm

Liebe Susi,
wie schön, dass du gerade die Märzenbecher in Bad Überkingen besucht hast! Danke fürs Mitmachen bei meiner Blogparade, ich habe dich schon verlinkt.
Herzliche Grüße,
Sanne

Antworten
Maddie unterwegs März 11, 2021 - 8:03 am

Hallo Sanne,
ein schöner Beitrag. Danke dafür!
Zur Rhododendronblüte fällt mir noch der WeltWald in Bad Grund im Harz (Niedersachsen) ein. Wahnsinnig schön – mit Arten aus aller Welt und zu jeder Jahreszeit ein Traum.
Liebe Grüße,
Maddie

Antworten
Sanne März 11, 2021 - 5:07 pm

Liebe Maddie,
die Rhododendronblüte im Harz hört sich wunderbar an.
Du hast nicht zufällig darüber geschrieben?
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Antje März 13, 2021 - 4:39 pm

Was für ein schöner Artikel, da bekomme ich sofort Lust, loszuziehen. Übrigens: Die Scilla-Blüte kann man auch in Stuttgart erleben, im Körschtal. Mehr dazu gibts in meinem Buch „Eskapaden in und um Stuttgart“.

Antworten
Steffi März 13, 2021 - 9:23 pm

Liebe Sanne,
Klar, du willst die Beiträge rechtzeitig für den Frühling, verstehe ich. Nur blühen weder die Hasenglöckchen bei Heinsberg, noch die Tulpenfelder bei Grevenbroich und einiges andere bis dahin. Da kann ich leider nichts rechtzeitig beissteuern.
Liebe Grüße
Steffi

Antworten
Gabriela Auf Reisen März 14, 2021 - 3:49 pm

Wow, hast du da eine Menge zusammen getragen! Besonders momentan, wo es so grau, regnerisch und stürmisch ist, tun deine Bilder gut! Eine super schöne Magnolienblüte gibt es im Hof des Lüneburger Rathauses!

Liebe Grüße
Gabriela

Antworten
Greentraveler März 15, 2021 - 2:49 pm

Was für eine großartige Blütenliste hier schon zusammengekommen ist.
Ich werde intensiv nachdenken, welche frühlingshafte Blütenideen mir so in den Sinn kommen.

Denke für deine super schöne “Gute-Laune” Idee.

Liebe Grüße
Katja

Antworten
Tanja März 18, 2021 - 10:55 am

Liebe Sanne,
eine echt schöne Idee. Wenn ich darüber jetzt nachdenke, da fallen mir auch noch zahlreiche tolle Ecken ein. Wie z.B. der Rhododendronpark in Bremen. Übrigens das ALTE LAND ist nicht in Schleswig Holstein sondern in Niedersachsen. ;) Natürlich auch eines meiner Lieblingsziele im Frühling… wohne ja quasi gleich daneben. :)
Liebe Grüße
Tanja

Antworten
Sanne März 20, 2021 - 10:45 am

Liebe Tanja,
ups, danke für den Hinweis. Das werde ich gleich anpassen.
Liebe Grüße in den Norden,
Sanne

Antworten
Sabine von Ferngeweht März 26, 2021 - 9:18 pm

Wow, was für eine Sammlung! Das macht Lust auf Frühling Die Narzissenroute in NRW wurde übrigens letztes Jahr wegen Überfüllung (und zu schmalen Wegen) geschlossen. Mal schauen, ob sie sie dieses Jahr offen lassen …

Antworten
Andreas @ Reisewut.com März 18, 2021 - 12:31 pm

Passender Beitrag zur aktuellen Jahreszeit. Gefühlt scharren alle schon mit den Hufen, das es endlich mal wirklich Frühling und ein paar Grad wärmer wird. Traumhafte Fotos zeigst Du ja da, die mir regelrecht das fotografische Wasser im Munde zusammenlaufen lassen :-) Ich schreibe übrigens gerade an etwas ganz ähnlichem, so eine Art Blühkalender, damit man weiß, wann wo was überhaupt blüht da draußen zum Fotografieren. War ursprünglich nur für mich gesagt, aber dann hab ich mir gedacht, warum nicht einfach einen Artikel draus machen!? :-) DANKE jedenfalls für meine leuchtenden Augen gerade und die tollen Aufnahmen!

Antworten
Sanne März 20, 2021 - 10:44 am

Dankeschön lieber Andreas! Ich hatte mich auch erst nur für mich auf die Suche nach Frühblühern gemacht…
Ich denke, das Thema ist für viele interessant, deshalb habe ich einen Blogpost mit Blühkalender daraus gemacht.
Bin gespannt auf deinen Beitrag.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Michelle März 21, 2021 - 8:49 am

Liebe Sanne,

wie versprochen, gibt es jetzt meinen Beitrag zur Rhododendronblüte im Ammerland :) Ein schönes Thema für eine Blogparade, die du das hast!

https://theroadmosttraveled.de/rhododendronbluete-im-ammerland/

Hab einen schönen Sonntag :)
Michelle

Antworten
Sanne März 22, 2021 - 6:39 pm

Liebe Michelle,
herzlichen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade! Das Ammerland würde ich zu gerne mal in voller Blüte erleben.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Cornelia März 21, 2021 - 1:02 pm

Liebe Susanne,
was für eine wunderbare Idee! Natürlich muss ich mich an dieser Blogparade unbedingt beteiligen und habe gerade eben meinen Beitrag zur Scilla Blüte im Magdeburger Nordpark veröffentlicht. Hier ist der Link: https://www.silvertravellers.de/szilla-scilla-nordpark-magdeburg/
Herzliche Frühlingsgrüße
Cornelia

Antworten
Sanne März 22, 2021 - 6:26 pm

Liebe Cornelia,
herzlichen Dank fürs Mitnehmen zur Scilla-Blüte und dass du bei meiner Blogparade dabei bist.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Yvonne März 26, 2021 - 8:32 am

So ein schöner Artikel ♥️ Nach dieser grauen Zeit freut man sich doch immer wieder auf den Frühling und du hast diese Vorfreude nochmal steigern können. Wir lieben u.a. die Krokusblütenmeere, die man vielerorts jetzt sehen kann und hoffen bei ein paar Tagesausflügen auch so schöne Bilder wie in deinem Artikel mal wieder live sehen zu können.

Liebe Grüße
Yvonne & Markus

Antworten
Marion Schäfer April 2, 2021 - 11:36 am

Hallo Sanne,
da ist ja eine tolle Sammlung zusammen gekommen! Sorry für die Verspätung, ich habe gerade diese beiden Artikel mit dem Link auf Deine Blogparade versehen: https://escape-from-reality.de/krokusbluete-baden-baden/ und https://escape-from-reality.de/magnolienbluete-stuttgart-wilhelma/
Schöne Ostern und liebe Grüße, Marion

Antworten
Sanne April 4, 2021 - 4:46 pm

Liebe Marion,
Dankeschön! Auf dich hatte ich mit der Krokusblüte gezählt – toll, dass du auch noch über die Magnolienblüte geschrieben hast.
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Barbara von Barbaralicious April 3, 2021 - 10:10 am

Hallo liebe Susanne,

wenn auch etwas spät, habe ich an deiner Blogparade teilgenommen: https://barbaralicious.com/mandelbluete-roadtrip/

Vielen Dank für den schönen Beitrag und den Aufruf!

Ganz liebe Grüße
Barbara

Antworten
Sanne April 4, 2021 - 4:44 pm

Liebe Barbara,
das freut mich sehr! Was für ein traumschöner Beitrag!
Herzliche Ostergrüße von Sanne

Antworten
Tanja April 17, 2021 - 2:21 pm

Liebe Sanne,
ich hab noch einmal meinen Blogbeitrag zur Apfelblüte überarbeitet: https://www.spaness.de/blog/apfelbluete-altes-land/ hat jetzt doch noch etwas länger gedauert. :) Passt das noch?
Viele Grüße
Tanja

Antworten
Sanne April 17, 2021 - 4:20 pm

Liebe Tanja,
das passt perfekt! Ich füge ihn gerne noch ein.
Danke und viele Grüße,
Sanne

Antworten
Sandra März 23, 2022 - 10:57 am

Hey Sanne,
diesen Artikel hatte ich eigentlich vor zu schreiben, aber es gibt ihn ja bereits – wie toll! Und es freut mich natürlich sehr, dass die Berliner Kirschblüte auch dabei ist. Falls du/ihr euch das mal ansehen wollt, spiele ich gerne den Guide – die Sakura macht mich einfach sehr glücklich und dieses Glück teile ich immer gerne!
Frühlingshafte Grüße,
Sandra

Antworten
Sanne März 23, 2022 - 5:04 pm

Liebe Sandra,
die Berliner Kirschblüte würde ich zu gerne mal erleben – dann am liebsten in deiner Begleitung!
Herzliche Grüße,
Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Frühling

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mikroabenteuer Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Paddeln Piemont Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wohnmobil Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events