Dichter Nebel wabert um unser Boot und dämpft jedes Geräusch. Keiner an Bord spricht, konzentriert halten wir im undurchdringlichen Grau Ausschau nach Walen. Wir wollen Wale beobachten an Kanadas Ostküste. Die Bay of Fundy zwischen Nova Scotia und New Brunswick ist einer der besten Orte zum Whale Watching in Kanada und sogar in ganz Nordamerika. Plötzlich durchbricht ein Junge mit seinem Ausruf „Whale“ die Stille. Wir erleben den atemberaubendsten Tag unserer Ostkanada Reise mit Kindern.
Inhalt
Whale Watching in Kanada – eines der spektakulärsten Naturerlebnisse
Eines der großartigsten Naturerlebnisse in Kanada ist es, Wale und andere Meeresbewohner in freier Wildbahn zu beobachten. Auf jeder unserer bisherigen Kanada Reisen mit Kindern haben wir deshalb eine Walbeobachtungstour gemacht. Die atemberaubendste Begegnung mit Walen hatten wir bei unserer letzten Familienreise durch Ostkanada. Von unserem Abenteuer in der Bay of Fundy in Nova Scotia erzählen wir dir heute.
Welche Walarten gibt es in Kanadas Gewässern?
Kanada ist ein echtes Paradies für Fans der Meeresriesen. Vor Kanadas Küsten können rund 30 verschiedene Walarten gesichtet werden. Zu sehen sind zum Beispiel Belugas, Buckelwale, Blauwale, Schwertwale oder die schwarz-weißen Orcas, die auch „Killerwale“ genannt werden.
Zudem erlebt man beim Whale Watching in Kanada oft Robben, Delfine, Seelöwen, Meeresschildkröten und viele verschiedene Vogelarten.

Warum ist die Bay of Fundy in Ostkanada der beste Spot zur Walbeobachtung?
Die Bay of Fundy gehört zu den besten Orten für Walsichtungen im Atlantik. Diese enge Trichterbucht liegt zwischen den ostkanadischen Atlantikprovinzen New Brunswick und Nova Scotia. Sie ist weltberühmt, weil hier der größte Tidenhub der Welt zu finden ist. Als Tidenhub bezeichnet man den Unterschied zwischen Niedrigwasser bei Ebbe und Hochwasser bei Flut. Der liegt in der Bay of Fundy bei bis zu 21 Metern. Zum Vergleich: Die höchsten Gezeiten in Europa findest du am Mont-Saint-Michel in der Bretagne. Dort beträgt der Tidenhub aber nur maximal 15 Meter.
Bei Ebbe und Flut werden in der Bay of Fundy solche Wassermassen bewegt, dass man den Grand Canyon damit befüllen könnte! Dadurch wird jede Menge Plankton vom Meeresboden losgerissen. Das Plankton dient den Fischen als Nahrung und lockt so die Wale in die Meeresbucht. Deshalb können in der Bay of Fundy unzählige Walarten gesichtet werden, darunter auch die seltenen nördlichen Glattwale. Die größten hier vorkommenden Wale sind die Finnwale.
Auf nach Brier Island zum Wale beobachten in Ostkanada
Die kleine Insel Brier Island im Südwesten Nova Scotias gilt als der beste Ort zur Walbeobachtung in ganz Ostkanada. Was die Insel so besonders macht und wie du am besten dorthin kommst, erfährst du weiter unten. Auf unserer Ostkanada Rundreise mit Kindern haben wir eine Whale Watching Tour auf Brier Island gebucht.

Gegen Mittag erreichen wir mit der Fähre das im tiefen Nebel versunkene Westport auf Brier Island. Man kann die Hand vor Augen nicht sehen. Wir checken in der nahe des Fähranlegers gelegenen Brier Island Lodge für eine Nacht ein.

Da haben wir uns ja wirklich den perfekten Tag für unsere Walbeobachtungstour mit Brier Island Whale & Seabird Cruises ausgesucht. Bei diesem Touranbieter kann man mit dem Zodiac oder mit einem Forschungsschiff auf Walbeobachtung gehen. Wegen meiner Seekrankheit haben wir uns für das große Walbeobachtungsboot, die Mega Nova, entschieden. Auch wenn die Männer der Familie lieber mit dem rasanten Zodiac, einem Feststrumpfschlauchboot, nach Walen Ausschau halten würden.
Das Abenteuer Whale Watching in Kanada mit Kindern beginnt
Wir haben die Nachmittagstour gebucht. Die ist auch heute trotz Nebel komplett ausgebucht ist – wie jeden Tag in der Hauptsaison. Kurz vor 13 Uhr sind wir an den Docks von Westport und klettern an Bord unseres Walbeobachtungsboots. Kapitän Roy und seine Besatzung legen trotz des extrem dichten Nebels mit ihren 50 Passagieren pünktlich ab. Wir schippern rund um Brier Island hinaus in die Bay of Fundy. Cindy, eine der drei Naturführerinnen, die unsere Tour begleiten, erzählt uns, dass sie gerade an nebligen Tagen meist tolle Walsichtungen machen. Da sind wir ja mal gespannt.

Cindy war früher jahrzehntelang Lobster-Fischerin. Seit einigen Jahren betreut sie jetzt als „Naturalist“ die Touristen bei der Walbeobachtung. Sie kennt das Meer vor Nova Scotia und seine Bewohner wie keine andere. Wir lernen viel über die hier heimischen Wale und Seevögel.
Kapitän Roy und seine Crew sind eng gekoppelt mit den Meeresbiologen im nahegelegenen Bar Harbor in den USA. Sie tauschen sich über die Wal-Zugrouten und ihre Sichtungen aus. Von November bis Mai sind die Wale im Süden. In den wärmeren Gewässern bekommen sie ihren Nachwuchs und ziehen ihn die erste Zeit auf. Während dieser Zeit verlieren die Weibchen bis zu 15 Prozent ihres Körpergewichts, weil es im Süden nicht genügend Plankton gibt. Sie müssen unbedingt rechtzeitig zurück zum Fressen in die Bay of Fundy.
Seekrank an Bord?
Normalerweise erwischt mich die Seekrankheit bereits nach wenigen Minuten auf dem offenen Meer. Auf unserer letzten Walbeobachtungstour auf Cape Breton in Nova Scotia hing ich meist über der Reling. Trotzdem fahre ich auf jeder Kanada Reise mit meiner Familie raus zum Whale Watching. Für das Abenteuer, Wale zu erleben, nehme ich auch die schlimmste Übelkeit in Kauf. Heute ist es jedoch absolut windstill und der Atlantik liegt nahezu spiegelglatt vor uns. Ich darf diesmal zum Glück das grandiose Naturerlebnis in vollen Zügen genießen.
Ankunft in der Bay of Fundy
Nach einiger Zeit erreichen wir die Bay of Fundy. Doch auch hier hält sich noch dichter Nebel bis direkt über der Wasseroberfläche. An Bord wird nicht mehr gesprochen, denn Cindy meint, wir können die Wale hören. So starren wir alle höchst angestrengt auf das undurchdringliche Grau. Die Kids an Bord durchbrechen die Stille mit gelegentlichen „Whale“-Ausrufen. Doch Fischerin Cindy erklärt ihnen geduldig, dass wir noch viel weiter hinaus auf den Atlantik fahren müssen.

Wal in Sicht!
Nach und nach lichtet sich tatsächlich der Nebel. Wir können in der Nähe ein Zodiac und ein anderes Walbeobachtungsboot erkennen. Und sehen endlich Wale vor Ostkanadas Küste! Der erste Wal taucht direkt vor dem zweiten Boot ab. Wir sehen seine typische Schwanzflosse und ein begeistertes Jubeln geht durch die Menge.

Meeresbiologin Cindy erzählt uns, dass man die Walflosse nur dann zu sehen bekommt, wenn der Wal besonders tief abtaucht. Sie und die anderen Naturführer an Bord erkennen alle Wale anhand ihrer charakteristischen Schwanzflosse. Sie verraten uns die Namen der Wale und erzählen Geschichten, denen nicht nur die Kinder an Bord gespannt lauschen.

Immer 10 Passagiere auf einmal dürfen jetzt aufs Oberdeck, wo man eine bessere Sicht hat. Dort macht eine der Meeresbiologinnen Fotos der Wale zu Dokumentationszwecken. Jede Walbeobachtungstour mit Touristen wird von Brier Island Whale & Seabird Cruises zugleich zu Forschungszwecken genutzt.
Auf Walbeobachtungstour sichten wir auch Robben und Papageientaucher
Plötzlich tauchen Kegelrobben, sogenannte Grey Seals, neben unserem Boot auf. Sie schwimmen ganz nahe zu uns heran.

Der Nebel hat sich inzwischen komplett verzogen. Der Himmel hier draußen in der Bay of Fundy ist von einem unglaublich intensiven Blau. Das Meer leuchtet geradezu magisch.
Wir sehen endlich unseren ersten Papageientaucher, auf Englisch Puffin, mit seinem leuchtend-orangefarbenen Schnabel. Er dümpelt direkt neben unserem Boot im Wasser. Der Puffin ist übrigens das Nationaltier Neufundlands.

Am Horizont erspähen wir die Fontänen, bereits bevor der Wal zum Luft holen an der Wasseroberfläche zu sehen ist. Die Atemluftfontäne der Wale sieht aus wie ein „Springbrunnen“. Wale stoßen das Wasser nämlich durch ihr Atemloch mehrere Meter in die Höhe. Wir sind völlig überwältigt von dieser atemberaubenden Begegnung.

Nachhaltigkeit und Tierschutz beim Whale Watching
Seit dem weltweiten Verbot des Walfangs sorgt das kommerzielle Whale Watching längst für höhere Einnahmen als jemals mit dem Fangen und Töten von Walen erzielt wurden. Wichtig ist es aber, dass die Walbeobachtung nachhaltig betrieben und das Wohl der Tiere beachtet wird. Es gibt leider viele schwarze Schafe in dieser Branche.
Die Bedürfnisse der Wale stehen bei den Whale Watching Touren von Brier Island Whale & Seabird Cruises immer im Mittelpunkt. Kapitän Roy schält den Motor aus und lässt die Wale entscheiden, wie nahe sie uns kommen wollen.
In der nächsten Stunde begleiten mehrere Buckelwale, auf Englisch Humpback Whales, unser Boot. Immer paarweise tauchen sie prustend auf und kommen näher zu unserem Boot. Solange uns die Wale umkreisen, gehen die Meeresbiologinnen ihren Forschungen nach.

Uns bleibt unendlich Zeit, diese ergreifende Tierbegegnung zu genießen. Irgendwann hören wir auf zu zählen, denn immer wieder tauchen Wale auf und umrunden unser Boot. Im Laufe des Nachmittags sehen wir bestimmt 40 Wale, alles Humpbacks, also Buckelwale.

Wir haben Glück, denn ab 1. September gibt es keine Sonnenuntergangstour um 16.30 Uhr mehr. Wir sind also die letzten Fahrgäste des Tages. So macht sich die Mega Nova erst nach rund vier Stunden auf die Rückfahrt nach Brier Island.
Delfine zum Abschluss unseres Whale Watchings an der Ostküste Kanadas
Als wäre unsere heutige Walbeobachtungstour in der Bay of Fundy nicht schon spektakulär genug, gibt es noch einen krönenden Abschluss. Eine Delfinschule begleitet unser Boot. Wir stehen ergriffen an der Reling und können die glitzernden grauen Körper gar nicht alle zählen. Und kaum fotografieren, so schnell sind die Delfine unterwegs.

Ein fast unwirklich goldenes Licht liegt über dem Wasser, als wir nach Brier Island zurückkehren. Wir sind uns alle einig: Das war der allerschönste Tag der dreiwöchigen Ostkanada Rundreise mit unseren Kindern. Und die beeindruckendste Walbeobachtungstour, die wir jemals in Kanada erlebt haben.

Weitere Impressionen unserer Reise findest du in den Highlights unserer Ostkanada Rundreise. Die komplette Reiseroute mit allen Übernachtungstipps verraten wir dir in diesem Beitrag:
Ostkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute durch 3 Provinzen in 3 Wochen
Du planst eine Reise nach Kanada und möchtest auch Wale sehen? Dann haben wir hier nützliche Tipps rund um die Walbeobachtung in Kanada für dich.
Alles Wissenswerte und Tipps fürs Whale Watching in Kanada
Wann ist die beste Zeit, um Wale in Kanada zu beobachten?
Im Sommer ab etwa Juni sind alle Küsten Nordamerikas ein guter Ort, um Wale zu beobachten. British Columbia, Québec, Neufundland und Nova Scotia gehören zu den besten Gebieten für Walbeobachtungen. An der Ostküste Kanadas sind meist Finnwale, Zwergwale und Blauwale zu sehen. Im Westen Kanadas eher Orcas und Grauwale. Buckelwale erleben kann man an beiden Küsten Kanadas.

September ist die ideale Zeit, um Orcas und auch Bären auf Vancouver Island zu beobachten. Das Städtchen Telegraph Cove ganz im Norden wird oft als „Welthauptstadt der Orcas“ bezeichnet.
Auf der Rundreise mit unseren Kindern durch Westkanada waren wir auch auf Vancouver Island. Leider nicht zum Whale Watching, weil alle Touren ausgebucht waren. Seither reservieren wir immer im Voraus.
Brier Island in Nova Scotia – der beste Ausgangspunkt zum Whale Watching in Ostkanada
Brier Island ist eine kleine Insel im Atlantik vor der Ostküste Kanadas. Sie liegt im Südwesten der Provinz Nova Scotia, mitten in der Bay of Fundy. Das macht sie zum besten Ausgangspunkt, wenn du in Kanadas Osten Wale erleben möchtest. Mit dem Boot bist du von Brier Island aus sehr schnell mitten im besten Gebiet zur Walbeobachtung in ganz Ostkanada. Deshalb ist der Whale Watching Tourismus neben dem Fischfang auch die Haupteinnahmequelle der Insel.

Wie kommst du zum Whale Watching nach Brier Island?
Durch die abgelegene Lage der Insel ist es etwas kompliziert, nach Brier Island zu kommen. Vom Festland aus erreicht man Brier Island in rund anderthalb Stunden inklusive zweier Fähren. Um pünktlich zu deiner Whale Watching Tour auf die Insel zu kommen, musst du deine Anreise nach Brier Island deshalb genau planen.

Ablauf der Anreise nach Brier Island
- Fahre nach Digby im Südwesten Nova Scotias.
- Folge von der Stadt aus 45 Kilometer lang der N 217 bis nach East Ferry am Digby Neck.
- Von dort aus geht es mit der Fähre immer zur halben Stunde in 5 Minuten nach Tiverton auf Long Island.
- Durchquere Long Island auf der N 217. Nach 18 Kilometern erreichst du die Fähre in Freeport.
- Die zweite Fähre bringt dich immer zur vollen Stunde in 7 Minuten nach Brier Island.
Beide Fähren fahren einmal pro Stunde, 24/7 (Nachts mit Rufbereitschaft). Jede Fähre kostet 7 $ (auf dem Hinweg nach Brier Island in bar zu entrichten, der Rückweg ist kostenlos). Du kannst die Fähren nicht vorbuchen. In der Hochsaison solltest du deshalb ausreichend Puffer einbauen.
Auf Long Island gibt es einen tollen Fotospot, den Balancing Rock. Diesen Felsen kannst du mit einer kleinen Wanderung erreichen. Nimm einfach die nächste Fähre, es kommt ja jede Stunde eine. Bei unserer Fahrt über Long Island, war der spektakuläre Felsen leider im tiefsten Nebel versunken.
Nützliche Reiseführer für Ostkanada
Wir planen einen Großteil unserer Kanada Reisen online. Trotzdem lieben wir es, in Reiseführern zu schmökern. Zur Vorbereitung unserer Ostkanada Rundreisen haben wir mehrere Reiseführer im Einsatz, die wir dir empfehlen können.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.
Vista Point Reiseführer Ostkanada*
Dieser Reiseführer gibt einen guten Überblick über die einzelnen Reiseziele. Er besitzt ein tolles Verzeichnis mit Tipps für Sightseeing, Restaurants und Übernachtungen.
POLYGLOTT on tour Reiseführer Kanada – Der Osten: Individuelle Touren durch die Region*
Ein toller Reiseführer mit spannenden Touren des Reisejournalisten und Bloggerkollegen Ole Helmhausen. Seinen Reisetipps sind wir im Sommer auf unserer Ostkanada Rundreise gefolgt.
Du Mont Reise-Handbuch Reiseführer Kanada, Der Osten: mit Extra-Reisekarte*
Brandneu für den kanadischen Osten, ebenfalls von Ole Helmhausen.
NATIONAL GEOGRAPHIC Reiseführer Kanada Nationalparks: Das ultimative Reisehandbuch mit über 500 Adressen und praktischer Faltkarte.*
Dieser Reiseführer bietet informative Steckbriefe zu allen Nationalparks von Parks Canada.
Wo kannst du auf der Insel Brier Island in Nova Scotia übernachten?
Am selben Tag zur Walbeobachtung nach Brier Island anzureisen und danach die Insel wieder zu verlassen, ist recht stressig. Brier Island liegt wirklich sehr abgelegen. Auf der Insel gibt es einige Übernachtungsmöglichkeiten. Die meisten Zimmer und den besten Blick aufs Meer gibt es in der Brier Island Lodge. Wir haben entspannt in einem Familienzimmer übernachtet.


Zur Lodge gehört ein Restaurant, in dem wir Abendessen hatten. Man kann dort auch Frühstücken. Wir haben allerdings die erste Fähre am Morgen genommen und erst auf dem Festland gefrühstückt.
Hier kannst du gleich deine Übernachtung in der Brier Island Lodge reservieren*:
Wenn Du auf den Link klickst, findest du weitere Übernachtungsmöglichkeiten auf Brier Island*.
Schon alleine für die spektakulären Sonnenuntergänge lohnt es sich, auf der Insel zu übernachten. Wie überall in Ostkanada gibt es leider auch auf Brier Island die lästigen Stechmücken ab Einbruch der Dämmerung.


Weshalb du mit Brier Island Whale and Seabird Cruises auf Walbeobachtung gehen solltest
Auf Brier Island gibt es mehrere Anbieter für Walbeobachtungstouren. Wenn du Wert auf eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Walbeobachtung legst, bist du bei Brier Island Whale and Seabird Cruises bestens aufgehoben. Kapitän Harold Graham beobachtet die Wale im Atlantik vor Nova Scotia bereits seit Jahrzehnten zu Forschungszwecken.
1986 beschloss er, seine Forschungen durch geführte Walbeobachtungstouren für Touristen zu refinanzieren. Deshalb gründete er Brier Island Whale and Seabird Cruises und wurde zum ersten Anbieter kommerzieller Whale Watching Touren auf Brier Island und in ganz Nova Scotia. Mit an Bord sind mehrere erfahrene Naturführer oder Meeresbiologen. Das Wohl der Meeressäuger steht immer an erster Stelle. Jede Touristenfahrt dient zugleich der Forschung zum Schutz der Meeresriesen.

Wann starten die Walbeobachtungstouren auf Brier Island und was kosten sie?
Hier die Informationen zu den Whale Watching Touren mit Brier Island Whale and Seabird Cruises:
- Mit dem Glasfaserboot Mega Nova (mit Kajüte und Toilette an Bord für max. 50 Passagiere) dauert die Tour 3-5 Stunden. Sie kostet 50 $ für Erwachsene, 28 $ für Kinder von 4-14 Jahren. In der Saison von Mitte Juni bis Anfang Oktober gibt es drei Whale Watching Fahrten täglich.
- Mit den Zodiacs Cetacean Adventure & Orca 1 (Schlauchboote für max. 12 Passagiere) dauert die Whale Watching Tour 2 – 2,5 Stunden. Sie kostet 70 $ für Erwachsene und 45 $ für Kinder bis 14 Jahren (unter 5 Jahren nicht empfohlen). Hier startet die Saison bereits Ende Mai. Die Zodiacs sind viel schneller bei den Walen, daher sind die Touren etwas kürzer.
- Alle Preise zuzüglich Steuern.
- In der Hochsaison solltest du unbedingt vorher reservieren. Sonst reist du womöglich umsonst nach Brier Island an. Bei Online-Buchung gibt es derzeit 10 % Rabatt auf die Tickets.
Tipps zu Ausrüstung und Seekrankheit beim Whale Watching in Kanada
Welche Ausrüstung brauchst du beim Whale Watching in Kanada?
- Bring warme Kleidung mit. Auch wenn es an Land warm ist, können die Temperaturen auf dem Wasser viel niedriger sein. Für die Fahrt mit dem Zodiac bekommst du einen Schutzanzug, damit du warm und trocken bleibst.
- Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
- Fotoapparat mit Ersatzakkkus, Handy mit Powerbank. Bei heftigem Seegang an Spritzschutz denken.
- Snacks und Getränke mitnehmen, vor allem für die Kinder.
- Eventuell Mittel gegen Seekrankheit.
Was tun bei Seekrankheit?
Bei unseren bisherigen Walbeobachtungstouren wurde ich immer seekrank. Und trotzdem möchte dieses unbeschreibliche Erlebnis, Wale in ihrem natürlichen Element zu sehen, nicht missen. Meine Familie schüttelt immer den Kopf über meine Entschlossenheit.
Meine Tipps gegen Seekrankheit:
Ich bin natürlich kein Arzt oder Apotheker, das sind rein meine eigenen Erfahrungen.
- Immer an Deck im Fahrtwind bleiben, niemals unter Deck gehen.
- Den Blick möglichst auf den Horizont richten.
- Nicht zuschauen, wenn andere seekrank sind und über der Reling hängen.
- Kaugummi oder noch besser Ingwer kauen.
- Keine fetten Speisen vor der Tour essen.
- An Bord kleine Snacks wie Obst oder Müsliriegel essen (ein leerer Magen verstärkt meine Seekrankheit).
- Cola trinken, auf gar keinen Fall Alkohol.
- Elastische Akupressur-Armbänder (Seabands)* gegen Reiseübelkeit anlegen.
- Wenn gar nichts anderes hilft: Medikamente, mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat (z.B. Vomex A, Superpep Kaugummis).
Ist Whale Watching in Kanada mit Kindern gefährlich?
Viele fragen, ob Whale Watching mit Kindern nicht gefährlich sei. Vor allem, wenn man mit kleineren Kindern auf Kanada Reise ist. Die Wale kommen beim Whale Watching – wenn du Glück hast – tatsächlich sehr nahe ans Boot. Vor allem, wenn du mit einem kleinen Zodiac zum Wale beobachten aufs Meer fährst. Die Meeresbiologinnen haben uns aber erklärt, dass die Wale friedliche Riesen sind und uns ihrerseits nur beobachten wollen. Sie haben noch nie einen durch Wale verursachten Unfall beim Whale Watching erlebt.

Nicht ganz ungefährlich finde ich persönlich es, mit ganz kleinen Kindern mit dem Zodiac rauszufahren. Dabei geht es recht wild zu und man wird ordentlich nass. So ab ungefähr 10 Jahren macht das Whale Watching mit dem Zociac Kindern vielleicht sogar mehr Spaß als mit einem großen Boot.
Weiterlesen: Erfahrungsberichte zum Whale Watching in Kanada und weltweit
Auch einige unserer Reiseblogger-Kollegen haben spektakuläre Begegnungen mit Walen in Kanada und in aller Welt erlebt.
Wale beobachten in Westkanada und Alaska
- Laura und Tobi von Collect Footprints haben auf Vancouver Island in British Columbia Orcas in freier Wildbahn erlebt.
- Mit Orcas kajaken auf Vancouver Island war Sebastian von Off the Path.
- Von Vancouver aus zur Walbeobachtung gestartet ist Stephanie von Reiselife.
- Gabriela von Gabriela auf Reisen war auf der Kenai Halbinsel in Alaska Wale und Adler beobachten.
Wale beobachten in Ostkanada
- Monika und Petar von Travelworldonline haben Wale vor der Insel Neufundland beobachtet.
- Von unseren beiden Whale Watching Abenteuern auf Cape Breton in Nova Scotia berichten wir dir demnächst. Wir haben dort eine halsbrecherische Tour mit dem Zodiac erlebt und eine spannende auf einem Forschungsschiff mit Meeresbiologen.
Wale beobachten in Neuseeland
- Jenny von Weltwunderer ist auch mit Familie auf Reisen. Sie hat mit ihren Kindern eine grandiose Walbegegnung in Neuseeland erlebt.
- Birgitta von Krümel’s grosse Reise war mit Mann und Sohn auf Whale Watching Tour in Kaikoura in Neuseeland.
Weitere Informationen zu den höchsten Gezeiten der Welt
- Wie spektakulär der Gezeitenunterschied in der Bay of Fundy aussieht, kannst du in unserem Beitrag über die atlantischen Provinzen Kanadas sehen.
- Und bei Cornelia von Silvertravellers erfährst du alles Wissenwerte über die höchsten Gezeiten der Welt in der Bay of Fundy.
Mit diesem Beitrag – unserem Natur-Highlight 2019 – nehmen wir an der Blogparade von Yummy Travel teil. Jessica sucht die Reisehighlights des vergangenen Jahres.
Dir gefällt dieser Beitrag?
Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder du begleitest uns auf unseren Reisen bei Instagram oder Facebook.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden.
14 Kommentare
Hallo Travelsanne,
was für eine spektakuläre Whale-Watching-Tour, da habt ihr aber wirklich großes Glück gehabt. Vielen lieben DAnk, dass du uns an euren Erfahrungen teilhaben lässt. Soviel Glück hatten wir bei unserer Beobachtungstour in Neuseeland leider nicht, war aber trotzdem aufregend und besonders. Magst du meinen Artikel vielleicht auch hier verlinken? https://kruemelsgrossereise.de/pottwale-albatrosse-und-robben-in-kaikoura/
Liebe Birgitta,
Eure Tour in Neuseeland hört sich sehr spannend an. Die habe ich gerne in meinem Artikel verlinkt.
Viele Grüße,
Sanne
Hallo Sanne,
vielen lieben Dank für die Erwähnung in deinem Artikel!
Wir denken so oft an unsere Wal-Beobachtungen zurück! Einfach so ein tolles Gefühl, die Giganten unter sich im Wasser zu wissen. Und wenn dann plötzlich die Wasseroberfläche durchbrochen wird und ein grauer Wal-Rücken zum Vorschein kommt….ach wir geraten ins Schwärmen. Wir freuen uns mit euch, dass ihr wieder eine so tolle Tour hattet. Über 40 Buckelwale und der Puffin, wow!! :-)
Liebe Grüße, Tobi und Laura
Ihr Lieben,
sehr gerne! Ich schwärme gleich noch eine Runde mit. Wale zu beobachten ist einfach ein unbeschreibliches Erlebnis.
Viele Grüße,
Sanne
Wale oder auch Delfine und Robben in freier Wildbahn zu beobachten finde ich, ist wirklich ein Erlebnis.
Auf den Azoren kam ich in den Genuss und war anschließen völlig begeistert.
Das Bild mit den bunten Stühlen kenne ich fast identisch auf Neuseeland. Offenbar sind sie modern, wo man aufs Meer schauen kann und einfach die Zeit genießen :-)
Liebe Grüße, Katja
Dass die Azoren ein toller Spot zum Whale Watching sein sollen, habe ich auch schon gehört.
Die Stühle gibt es überall in Kanada – sehr oft in Kanada-Rot.
Viele Grüße von Sanne
Hach, das muss ein wirklich beeindruckendes Erlebnis gewesen sein. So viele Wale und so aus der Nähe zu sehen ist bestimmt toll.
Wir waren bisher nur einmal auf einer Whale Watching Tour in Australien, aber wir sind nicht so nah am die Wale herangekommen.
Tipp von der Apothekerin: Vomex A unbedingt schon vor der Tour einnehmen. Wenn dir bereits übel ist, ist es zu spät!
Liebe Grüße Gina und Marcus
Das war es wirklich! Danke für den Tipp – ich versuche meist, es ohne Medikamente durchzuhalten. Bestimmt ist es besser, sie frühzeitig einzunehmen.
Liebe Grüße von Sanne
Ach, liebe Sanne,
da habt Ihr Euch ja einen echten Traum wahr gemacht.
Kanada reizt uns schon so lange, Whalewatching sowieso.
Wir hatten einen kleinen Vorgeschmack auf der Insel Fünen – aber natürlich sind die kleinen Schweinswale, so entzückend sie auch sind, noch kein Vergleich zu Euren Erlebnissen!
Vielen Dank für die Einblicke und die tollen Tipps!
Irgendwann stehen wir da auch an der Reling!
Grüße von den Entdeckerstorys! :-)
Liebe Ines-Bianca,
irgendwann erlebt Ihr das auch, da bin ich mir bei Eurem “Entdeckerdrang” ganz sicher! Ich drücke die Daumen.
Viele Grüße von Sanne
Was für ein Traum! Ich habe einmal in Südafrika Wale von Land aus beobachten können, aber sie waren natürlich sehr sehr weit weg. Ich will auf jeden Fall irgendwann noch eine Whale Watching Tour mit dem Boot machen – auf La Palma hatten wir mit den Walen kein Glück, dafür aber viele Delfine gesehen. Und einen Papageientaucher möchte ich auch irgendwann mal sehen – die sind mit bisher sowohl auf Island als auch in Norwegen entwischt! Die Preise sind ja auch toll. In Togo habe ich mich gegen eine Whale Watching Tour entschieden, weil die rund 350 Euro gekostet hätte!
Liebe Miriam,
das war tatsächlich aus unser allererster Papageientaucher – bei unserer vierten Kanada Reise!
Die Preise für Eure Whale Watching Tour in Togo sind tatsächlich übertrieben. Da hätten wir auch verzichtet…
Viele Grüße von Sanne
Boah bin ich neidisch! Kann mir gut vorstellen, dass das der schönste Tag eurer Rundreise war. Wale in freier Natur zu sehen ist schon lange ein Traum von mir, der sich hoffentlich irgendwann erfüllen wird.
Liebe Maike,
Wale in freier Wildbahn zu sehen ist einfach atemberaubend! Immer wenn sich die Gelegenheit bietet, fahre ich wieder raus aufs Meer, auch wenn ich mit Seekrankheit zu kämpfen habe.
Viele Grüße von Sanne