Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

von Sanne Oktober 15, 2021
geschrieben von Sanne Oktober 15, 2021
Blick auf den Kur- und Erholungsort Beuren

Inhalt

  • Premiumwanderweg in Beuren zur Burg Hohenneuffen mit Weinbergen, Streuobstwiesen und einem Babyvulkan
  • Herbstliches Schwäbische Alb-Wanderwochenende mit Teenagern
  • Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Wandern auf den HOCHGEHBERGEN
  • Unsere Schwäbische Alb Wanderung auf dem Premiumweg »hochgehfestigt« der hochgehberge-Reihe
    • Vom Parkplatz an der Panorama Therme Beuren durch die Streuobstwiesen
    • Albaufstieg zur Burg Hohenneuffen
    • Panoramablicke vom Hohenneuffen
    • Albabstieg durch herbstliche Wälder
    • Gemütliche Wanderung auf dem Philosophenweg rund um Beuren
    • Durch die Weinberge Beurens zum Vulkan Hohbölle
    • Genussvoller Abschluss unseres Schwäbische Alb Wanderwochenendes
  • Schwäbische Alb Wandern: Der hochgehberge-Premiumweg »hochgehfestigt« im Überblick
  • Übernachtungs-Tipp in Beuren: Ferienwohnung Panoramaweg
  • AlbCard-Erlebnisse in Beuren
    • 1. Zeitreise im Freilichtmuseum Beuren
    • 2. Besuch in der Panorama Therme Beuren
  • Unsere Tipps für deinen Schwäbische Alb (Wander-)Urlaub
  • Reise- und Wanderführer Schwäbische Alb
  • Weitere Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Premiumwanderweg in Beuren zur Burg Hohenneuffen mit Weinbergen, Streuobstwiesen und einem Babyvulkan

Umrahmt von der grandiosen Kulisse der „Blauen Mauer“ des Albtraufs und herrlichen Streuobstwiesen und Weinbergen, genießt die Gemeinde Beuren bei Nürtingen ein ganz besonderes Mikroklima. Mit der auf einem Felssporn hoch über Beuren thronenden Burg Hohenneuffen, der Panorama Therme und dem historischen Freilichtmuseum findest du in dem kleinen Kur- und Erholungsort am Fuße der Schwäbischen Alb gleich drei der beliebtesten Ausflugsziele Baden-Württembergs.

Die hochgehberge-Tour »hochgehfestigt« verbindet alle Highlights Beurens zu einer erlebnisreichen und dennoch herrlich entspannten Rundwanderung für die ganze Familie.

Am zweiten Tag unseres herbstlichen Wanderwochenendes waren wir auf diesem Premiumweg im Biosphärengebiet Schwäbische Alb wandern. Hier findest du unseren Wanderbericht mit vielen Erlebnis-Tipps rund um Beuren.

Herbstliches Schwäbische Alb-Wanderwochenende mit Teenagern

Erinnerst du dich an unser sommerliches Wanderwochenende auf der Schwäbischen Alb? Im Juli war ich zum ersten Mal mit meiner Schwester und meinen beiden Teenagern auf den Premiumwanderwegen »hochgehtürmt« und »hochgehträumt« der hochgehberge-Reihe unterwegs.

Jetzt im Herbst haben wir – wieder zu viert – ein zweites Wanderwochenende auf der Schwäbischen Alb verbracht und eine neue Ecke des Biosphärengebiets erkundet.

Die Beurener Weinberge am Fuße der Schwäbischen Alb
Wandern rund um Beuren im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Auf zwei abwechslungsreichen hochgehberge-Premiumwanderwegen waren wir diesmal rund um den Kur- und Erholungsort Beuren im Landkreis Esslingen unterwegs.

  • Über unsere Samstags-Wanderung auf dem wirklich alpinen Premiumwanderweg »hochgehadelt« haben wir dir ja schon berichtet. Bei fast sommerlichen Temperaturen mit drei Auf- und Abstiegen hat uns diese Schwäbische Alb Tageswanderung ganz schön ins Schwitzen gebracht.
  • Das Wetter am Sonntag war sehr herbstlich, wie es sich für einen 3. Oktober gehört. Die Premiumtour »hochgehfestigt« aus der hochgehberge-Reihe war das perfekte Feiertagsprogramm. Das erste Highlight der Wanderung ist die Höhenburg Hohenneuffen, eine der größten Burgruinen Süddeutschlands. Weiter geht es auf dem gemütlichen Philosophenweg durch herrlich bunte Streuobstwiesen und Weinberge rund um Beuren.

Begleitest du uns heute auf dem erlebnisreichen Premiumweg »hochgehfestigt«? 

Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Wandern auf den HOCHGEHBERGEN

Die Schwäbische Alb ist ein Mittelgebirge in Baden-Württemberg und eine der beliebtesten Wanderregionen im „Ländle“. Hier kannst du herrlich auf bis zu 1.000 Meter hohe Berge kraxeln. Überall am Steilabfall der Hochfläche, dem Albtrauf, warten spektakuläre Aussichtsfelsen auf dich.

Seit 2009 dient das UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb dem Erhalt dieser einmaligen Natur- und Kulturlandschaft mit ihren Streuobstwiesen, von Schafen beweideten Wacholderheiden und ausgedehnten Buchenwäldern.

Zu einer Wanderung auf der Schwäbischen Alb gehören einfach Schafe
Typisch Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Albschäfer mit seiner Herde

Auf aktuell 21 Premiumwanderwegen der »hochgehberge«-Reihe kannst du zu den schönsten Zielen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb wandern. Ob anspruchsvolle Tagestouren wie unser gestriger Premiumweg »hochgehadelt«, spannende Familienwanderungen oder kurze Spazierwanderwege – du findest garantiert für jeden (Wander-)Geschmack das Passende.

Unsere Schwäbische Alb Wanderung auf dem Premiumweg »hochgehfestigt« der hochgehberge-Reihe

Am zweiten Tag unseres Herbst-Wanderwochenendes auf der Schwäbischen Alb wandern wir auf dem Premiumweg »hochgehfestigt«. Namensgeber dieser Rundwanderung ist die Burg Hohenneuffen, eine der größten Festungsanlagen Süddeutschlands.

Ausrüstungs-Tipp: Zu dieser Tageswanderung hatten wir einen kleinen Wanderrucksack* und Wanderstöcke* dabei. In unserer praktischen Rucksack-Packliste für die Tageswanderung mit Kindern verraten wir dir, was bei uns nie fehlen darf. Mit PDF zum Downloaden!

Vom Parkplatz an der Panorama Therme Beuren durch die Streuobstwiesen

Unsere heutige Rundwanderung im Biosphärengebiet Schwäbische Alb startet am Parkplatz der Panorama Therme Beuren. Weithin sichtbar thront unser erstes Ziel, die mittelalterliche Höhenburg Hohenneuffen, auf dem gleichnamigen Felsmassiv aus Weißjura-Kalk. Die mächtige Burgruine ist das Wahrzeichen der Region und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen Baden-Württembergs.

Start unserer Herbstwanderung auf dem Premiumweg »hochgehfestigt«
Start unserer Herbstwanderung auf dem Premiumweg »hochgehfestigt«

Vorbei am Spielplatz “Raufwäldle” führt uns die Strecke in Richtung des Beurener Ortsteils Balzholz. Bei den ersten Häusern halten wir uns links und wandern durch die Streuobstwiesen mit reifem Obst allmählich bergauf zum Hohenneuffen.

Streuobstwiesenidylle unterhalb des Hohenneuffen
Streuobstwiesenidylle unterhalb des Hohenneuffen

Was ist eine Streuobstwiese?

Auf Streuobstwiesen sind hochstämmige Obstbäume verschiedener Arten zu finden, wie Birne, Apfel, Zwetschge oder Kirsche. Der Bestand an Streuobstwiesen ist seit den 1960er Jahren stark zurückgegangen. Oft wurden sie durch Monokulturen, also ganze Plantagen gleicher Obstsorten, ersetzt.

Dabei sind Streuobstwiesen ein wichtiger Lebensraum für Tiere. Und auf den wenig bewirtschafteten Wiesen wachsen seltene Pflanzen. Zudem findest du auf den Streuobstwiesen noch viele alte Obstsorten, die hier vor dem Aussterben bewahrt werden.

Streuobstwiesen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Streuobstwiesen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

In den letzten Jahren zeigt sich erfreulicherweise wieder ein Trend zur Pflege der verbleibenden Streuobstbestände. Vielerorts werden überalterte Bäume gegen Neupflanzungen ausgetauscht. Auch meine Familie ist seit Generationen Besitzer einer Streuobstwiese am Früchtetrauf bei Tübingen. Jedes Jahr freuen wir uns über das gesunde, ungespritzte Obst und unseren eigenen Apfelsaft.

Albaufstieg zur Burg Hohenneuffen

Erst ist der Anstieg zum Hohenneuffen recht gemächlich. Doch schließlich führt uns der Premiumweg »hochgehfestigt« auf einem sehr steilen Waldpfad auf direktem Weg hinauf zur Burgruine.

Noch steigt der Weg zum Hohenneuffen gemächlich an...
Noch steigt der Weg zum Hohenneuffen gemächlich an…

Über einen riesigen Torbogen betreten wir die Burgruine und sind beeindruckt von der Größe des Ensembles.

Auf Entdeckungstour in der Burgruine Hohenneuffen
Auf Entdeckungstour in der Burgruine Hohenneuffen

Wir steigen weiter hinauf bis in den Burghof. Hier gibt es einen Kiosk und an Sonn- und Feiertagen hat auch die kleine Grillhütte geöffnet. In der Burggastronomie kannst du übrigens auch auf Voranmeldung ein echtes Rittermahl erleben.

Im Burghof des Hohen Neuffen, der ältesten Burgruine Baden-Württembergs
Blick in den Burghof des Hohen Neuffen

Eine ganz besondere Attraktion ist die Greifvogelflugschau auf Burg Hohenneuffen. Falkner Wolfgang Weller bietet dieses Spektakel immer Sonn- und Feiertags (12, 14 und 16 Uhr) für kleine und große Zuschauer an.

Panoramablicke vom Hohenneuffen

Von der Sonnenterrasse ganz oben auf der Burgruine bietet sich uns ein herrlicher Panoramablick. Auf der einen Seite ist die bewaldete Bergkette der Schwäbischen Alb zu sehen. Der schwäbische Dichter Eduard Mörike nannte sie in seinem Märchen “Das Stuttgarter Hutzelmännlein”* (Link zum Buch auf Amazon) “Die Blaue Mauer“. Von Stuttgart herkommend, erscheint das Mittelgebirge am Horizont wirklich wie eine langgezogene blaue Mauer.

Blick von der trutzigen Mauer des Hohenneuffen über die Schwäbische Alb
Blick von der trutzigen Burg Hohenneuffen über die “Blaue Mauer” der Schwäbischen Alb

Auf der anderen Seite erblicken wir den markanten Beurener Fels, der hoch über Beuren durch die Bäume am Albtrauf leuchtet. Der Ausblick reicht heute trotz der tiefhängenden Wolken bis weit über das Neckarland nach Stuttgart. Bei sehr guter Fernsicht kannst du von hier oben sogar den Schwarzwald erkennen.

Herrliche Aussicht von Burg Hohenneuffen über Beuren
Herrliche Aussicht von Burg Hohenneuffen über Beuren

An den Berghängen des Hohenneuffen wächst der Neuffener Täleswein. Die Wälder und Weinberge färben sich bereits herbstlich-bunt. In wenigen Tagen wird die Region in eine unglaubliche Farbenpracht getaucht sein. Den amerikanischen Indian Summer kannst du auch hier auf der Schwäbischen Alb erleben! 

Ausblick über Neuffen und die "Blaue Mauer" der Schwäbischen Alb
Ausblick über Neuffen und seine Weinberge

Wissenswertes zur Burg Hohenneuffen

Schon vor 1140 als Höhenburg erbaut, wurde der Hohenneuffen im 16. Jahrhundert zu einer der größten Festungsanlagen Süddeutschlands ausgebaut. Durch ihre Lage auf dem Felssporn des 743 Meter hohen Berg Hohenneuffen galt sie als unbezwingbar.

Im 18. Jahrhundert war der Hohen Neuffen Brandwache und Landesgefängnis. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Festung Hohen Neuffen aufgehoben und zum Abbruch freigegeben.

Die Burgruine Hohenneuffen, das Wahrzeichen dieser Region der Schwäbischen Alb
Auf der Burgruine Hohenneuffen gibt es viel zu entdecken

Seit den 1860er Jahren ist die Ruine öffentlich zugänglich. Wenig später gibt es bereits eine Gaststätte im Burghof.

1948 trafen sich die Ministerpräsidenten der drei südwestdeutschen Länder Südbaden, Württemberg-Hohenzollern und Württemberg-Baden hier auf Burg Hohenneuffen. Die sogenannte Dreiländerkonferenz war der Startschuss zur Bildung eines Südweststaates. Vier Jahre später wurde Baden-Württemberg gegründet.

Der Hohen Neuffen ist heute die größte Burgruine Baden-Württembergs.

Albabstieg durch herbstliche Wälder

Von Burg Hohenneuffen steigen wir über einen nicht minder steilen Pfad durch den Wald hinunter an den Fuß der Schwäbischen Alb. Auch hier erweisen uns unsere Wanderstöcke* auf dem rutschigen Weg wieder gute Dienste.

Schwäbische Alb Wanderung auf Premiumwegen
Wohlverdiente Pause nach dem steilen Albabstieg

Das jetzt folgende Wegstück führt auf einem breiten Weg direkt am Fuße der Schwäbischen Alb mit den sich gerade herbstlich-bunt verfärbenden Buchenwäldern entlang. Nicht nur für Kinder interessant sind die Tafeln des Waldlehrpfades, die uns mehr über die Flora und Fauna der Region verraten.

Blick über das Beurener Tal zum Beurener Fels
Blick über das idyllische Tal zum Beurener Fels

Gemütliche Wanderung auf dem Philosophenweg rund um Beuren

Immer wieder laden Bänke und Liegen zum Genießen der idyllischen Landschaft ein.

Eine der vielen Bänke mit Aussicht entlang des Premiumwegs »hochgehfestigt«
Eine der vielen Bänke mit Aussicht entlang des Premiumwegs

Beurens ehemaliger Bürgermeister Willi Gras bezeichnete diese Strecke des Premiumwanderwegs »hochgehfestigt« als Philosophenweg.

Auf der herrlich gelegenen Willi-Gras-Bank verzehren wir unser Rucksackvesper. Dort finden wir ein „Bankbuch“ in einem vor Wind und Wetter geschützten Kasten. Das lädt so ähnlich wie ein Gipfelbuch um Hineinschreiben ein.

Wir lassen das wunderschön herbstliche Panorama auf uns wirken: Burg Hohenneuffen thront auf dem gegenüberliegenden dichtbewaldeten Bergrücken. Beuren mit seinen Streuobstwiesen und Weinbergen liegt uns zu Füßen. Gerade weil sich die Sonne heute nicht zeigt, ist es ein Herbsttag wie gemalt mit sanften, gedämpften Farben.

Ausblick von der Willi-Gras-Bank auf den herbstlichen Albtrauf
Ausblick von der Willi-Gras-Bank auf den herbstlichen Albtrauf
Die Gemeinde Beuren und der Babyvulkan Hohbölle
Die Gemeinde Beuren und der Babyvulkan Hohbölle

Durch die Weinberge Beurens zum Vulkan Hohbölle

Wir folgen dem Philosophenweg noch ein ganzes Stück durch den Wald. Dann wandern wir bergab zur Seehütte und vorbei am Naturdenkmal Tobelweiher, einem wild umwucherten kleinen See.

Das Beurener Naturdenkmal Tobelweiher
Das Beurener Naturdenkmal Tobelweiher

Leicht bergauf geht es danach in die Weinberge Beurens. Dieser Ort genießt wirklich ein ganz besonders mildes Mikroklima, so geschützt am Fuße der Schwäbischen Alb. Das Weinlaub leuchtet schon herbstlich-bunt und überall an den Weinstöcken hängen reife rote und weiße Trauben. Hach, ich liebe den Herbst!

Herbst in den Weinbergen Beurens am Fuße der Schwäbischen Alb
Herbst in den Weinbergen Beurens
Kurz vor der Weinlese in den Weinbergen Beurens
Kurz vor der Weinlese in den Weinbergen Beurens
Wie ein Hexenhäusle: Kleine Schutzhütte im Weinberg bei Beuren
Wie ein Hexenhäusle: Kleine Schutzhütte im Weinberg

Noch ein letztes Highlight erwartet uns auf dem Premiumweg »hochgehfestigt«: der Hohbölle (514 m), ein kleiner, längst erloschener Vulkan. Auf einem Wiesenpfad, vorbei an Hecken mit rot leuchtenden Hagebutten, steigen wir noch ein letztes Mal bergauf.

Genussvoller Abschluss unseres Schwäbische Alb Wanderwochenendes

Durch die Streuobstwiesen am Ortsrand von Beuren erreichen wir unseren Ausgangspunkt bei der Panorama Therme Beuren.

Obwohl es heute nicht allzu sonnig war, ist es mild genug, um draußen zu sitzen. So gönnen wir uns zum Abschluss unseres Wanderwochenendes noch Kaffee und Kuchen auf der Terrasse des Friedrichs. Natürlich gibt es frischen Zwetschgenkuchen, wie es sich im Herbst auf der Schwäbischen Alb gehört.

Unser Fazit: Der Premiumweg »hochgehfestigt« enthält alles, was das Wandern im Biosphärengebiet Schwäbische so besonders macht:

  • einen steilen Albaufstieg für alle, die sich auspowern möchten
  • eine abenteuerliche Burgruine für große und kleine Entdecker
  • grandiose Panoramablicke
  • idyllische Wald- und Wiesenpfade ohne große Höhenunterschiede
  • eine einzigartige Naturlandschaft mit ausgedehnten Hangbuchenwäldern, Streuobstwiesen und Weinbergen
  • und dazu ein erlebnisreiches Rahmenprogramm in Beuren 

Schwäbische Alb Wandern: Der hochgehberge-Premiumweg »hochgehfestigt« im Überblick

Schwäbische Alb Wandern auf dem hochgehberge-Premiumweg »hochgehfestigt«
Beschilderung des hochgehberge-Premiumwegs »hochgehfestigt«
LINK ZU UNSERER TOUR AUF KOMOOT
  • Parken: Parkplatz Panorama Therme Beuren (kostenfrei)
  • Alternative Einstiegsmöglichkeiten: Parkplatz Freilichtmuseum Beuren
  • Anreise mit dem ÖPNV: Regionalbahn R 8 bis Nürtingen und weiter mit der Tälesbahn R 82 bis Neuffen. Ab Bahnhof Neuffen weiter mit den Buslinien 179 oder 199 nach Beuren.
    An Sonn- und Feiertagen von Mai bis Anfang November kommst du bequem mit dem RadWanderBus Blaue Mauer (Buslinie 191) von Owen oder Neuffen nach Beuren.
  • Strecke: 9,5 km
  • Dauer: ca. 3 h reine Wanderzeit
  • Höhenmeter: je ca. 350 Höhenmeter Auf- und Abstieg
  • Schwierigkeit: mittel (wegen des steilen Pfades zur Burgruine)
  • Einkehren: Burg Hohenneuffen, Friedrichs Gastronomie in der Panorama Therme Beuren
  • Ausrüstung: Tagesrucksack* mit Snacks und Getränken, Wanderstiefel, Wanderstöcke* sind hilfreich
  • Weitere Informationen zum Premiumweg »hochgehfestigt« findest du auf der Website der »hochgehberge«
Travelsanne beim Wandern auf der Schwäbischen Alb
Wandern macht mir immer gute Laune – dir auch?

Übernachtungs-Tipp in Beuren: Ferienwohnung Panoramaweg

Übernachtet haben wir bei unserem Familien-Wanderwochenende in der Ferienwohnung Panoramaweg in Beuren. Die liebevoll und gemütlich eingerichtete Ferienwohnung bietet Platz für 4 Personen. Dieser AlbCard-Gastgeber ist die perfekte Ausgangsbasis fürs Erkunden des Biosphärengebiets Schwäbische Alb.

Unser Schlafzimmer in der Ferienwohnung Panoramaweg
Unser Schlafzimmer in der Ferienwohnung Panoramaweg

Adresse:
Ferienwohnung Panoramaweg
Familie Klaß – Richter
Panoramaweg 25
72660 Beuren

AlbCard-Erlebnisse in Beuren

Ab der ersten Nacht bekommst du bei den AlbCard-Gastgebern die kostenlose Schwäbische Alb Gästekarte. Mit ihr hast du freien Eintritt in über 150 Top-Sehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb und freie Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr. Bei 1 Übernachtung kannst du sie entweder am Anreise- oder am Abreisetag nutzen.

Gleich bei Einführung der AlbCard im letzten Jahr haben wir die Gästekarte ausgiebig ein Wochenende lang getestet und einige der schönsten Ausflugsziele Baden-Württembergs kennengelernt. Im Beitrag findest du neben unseren Ausflugstipps auch alle wichtigen Infos rund um die AlbCard.

In Beuren haben wir unsere Gästekarte für zwei AlbCard-Erlebnisse genutzt.

1. Zeitreise im Freilichtmuseum Beuren

Besuch im Freilichtmuseum Beuren
Besuch im Freilichtmuseum Beuren

Auf eine spannende Zeitreise kannst du dich im Freilichtmuseum Beuren begeben. Das jüngste von sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg wurde 1995 eröffnet. 25 Originalgebäude aus dem Raum Mittlerer Neckar und Schwäbische Alb entführen dich mitten hinein ins frühere schwäbische Dorfleben.

Erlebnis-Tipp: Bau doch gleich einen Besuch im Freilichtmuseum Beuren in deine Wandertour auf dem Premiumweg »hochgehfestigt« ein. Von den Weinbergen aus ist es nur ein kleiner Abstecher zum Museum. Du kannst auch beim Freilichtmuseum parken und von dort loswandern.

  • Adresse: In den Herbstwiesen, 72660 Beuren
  • Öffnungszeiten: Ende Mai – Anfang November, Dienstag bis Sonntag und feiertags von 11 – 18 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos mit der AlbCard, keine Online-Reservierung
  • Weitere Informationen siehe Website des Museums

2. Besuch in der Panorama Therme Beuren

Den ersten Tag unseres Wanderwochenendes auf der Schwäbischen Alb haben wir genussvoll ausklingen lassen. Zuerst mit einem leckeren Schwäbischen Abendessen im Friedrichs, der Gastronomie der Panorama Therme Beuren. Und dann beim Wellness im Thermalbad.

Das Restaurant Friedrichs in der Panorama Therme Beuren
Das Restaurant Friedrichs in der Panorama Therme Beuren
Schwäbisches Abendessen: Dinnede - ein Teigfladen mit Schmand und buntem Belag
Schwäbisches Abendessen: Dinnede – ein Teigfladen mit Schmand und buntem Belag

Die Panorama Therme Beuren wurde vom Deutschen Heilbäderverband mit 5 Wellness Stars ausgezeichnet. Sie ist eines der schönsten Thermalbäder Süddeutschlands. Thermal-Mineralwasser aus zwei Quellen füllt sieben der insgesamt 8 Becken im Innen- und Außenbereich mit Heilwasser. Dazu gibt es verschiedene Dampfbäder und Saunen, einen Barfußpfad und Kneippbereiche.

Mutter und Tochter genießen den Abend in der Panorama Therme Beuren
Mutter und Tochter genießen den Abend in der Panorama Therme Beuren
  • Adresse: Am Thermalbad 5, 72660 Beuren
  • Öffnungszeiten: täglich 9-22 Uhr
  • Eintritt: Mit der AlbCard hast du 2,5 Stunden freien Eintritt in Therme und Dampfbäder.
  • Hinweis für Familien: Die Therme enthält hochmineralisiertes Thermalwasser und ist deshalb ein Heilbad. Kinder haben erst ab 6 Jahren Zutritt. Es gibt keine Rutschen oder speziell auf Kinder abgestimmte Angebote.
  • Bitte beachten: Aktuell muss wegen Corona wochentags ab 17 Uhr sowie von Freitag 13 Uhr bis Sonntag 22 Uhr vorab online ein bestimmtes Zeitfenster für den Einlass gebucht werden.
  • Weitere Informationen siehe Website der Therme
Innen und außen einladend beleuchtet: Die Panorama Therme Beuren bei Nacht
Innen und außen einladend beleuchtet: Die Panorama Therme Beuren bei Nacht

Unsere Tipps für deinen Schwäbische Alb (Wander-)Urlaub

Haben wir dir Lust auf eine Tagestour oder ein Wanderwochenende auf der Schwäbischen Alb gemacht? Dann findest du hier noch einmal die Links zu unseren bisherigen Wandertouren auf den Hochgehbergen:

  • Die aussichtsreiche hochgehberge-Tour »hochgehtürmt« führt von Pfullingen auf den markanten Wackerstein und bietet einen atemberaubenden Rundumblick vom Schönbergturm.
  • Der märchenhafte hochgehberge-Premiumweg »hochgehträumt« verbindet mit Schloss Lichtenstein und der Nebelhöhle mit ihren magischen Tropfsteinen gleich zwei der absoluten Highlights.
  • Der alpine Premiumwanderweg »hochgehadelt« startet hoch über Owen beim Wanderparkplatz Hörnle und führt über Burg Teck und Ruine Rauber zum beliebten Aussichtsfelsen Breitenstein bei Ochsenwang.
  • Auf gleich zwei hochgehberge-Touren kannst du rund um die berühmte Wimsener Höhle wandern: Auf dem Premiumweg »hochgehschätzt« geht es von Hayingen durch das verwunschene Glastal zur Wimsener Höhle. Von Zwiefalten mit seinem berühmten barocken Kloster zur Wimsener Höhle und durch das romantische Aachtal führt dich die Wandertour »hochgehpilgert« .
  • Die hochgehberge-Touren »hochgehlautert«, »hochgehswiggert« und »hochgehbürzelt« sind gleich drei traumhafte Premiumwege im Großen Lautertal und echte Schwäbische Alb Geheimtipps.

Reise- und Wanderführer Schwäbische Alb

Für alle, die gerne mehr über die Schwäbische Alb erfahren möchten, habe ich hier ein paar Tipps für inspirierende Reise- und Wanderführer. Mit einem Klick aufs Bild kannst du sie bei Amazon* bestellen.







Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Weitere Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Wenn du einen längeren Urlaub auf der Schwäbischen Alb planst, findest du bei uns jede Menge weitere Ausflugsziele und Wanderungen für die Region.

  • 16 der schönsten Sehenswürdigkeiten mit Kindern auf der Schwäbischen Alb
  • Die schönsten Aussichtstürme auf der Schwäbischen Alb
  • Drei Seen auf der Schwäbischen Alb, darunter ein idyllischer Badesee
  • Abenteuerliche Kanutouren auf der Schwäbischen Alb
  • 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen Alb
  • Historische Klöster auf der Schwäbischen Alb

Transparenz ist mir wichtig:
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle hochgehberge entstanden. Vielen Dank auch an unseren Albcard-Gastgeber Ferienwohnung Panoramaweg und an die Gemeinde Beuren.
Wie immer vertrete ich meine eigene Meinung und empfehle dir nur das, was mich selbst begeistert.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Baden-WürttembergFamilienwanderungHerbstPremiumwanderwegTageswanderungWandern mit Einkehr
5 Kommentare
vorheriger Beitrag
Schwäbische Alb Wandern: »hochgehadelt« – Die alpine hochgehberge-Tour
nächster Beitrag
10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

Das könnte Dir auch gefallen:

Goldener Herbst – Fünf unserer liebsten Ausflugsziele und...

Frühling in Baden-Württemberg: Die schönsten Wanderungen und Tagesausflüge

Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

Wandern Schwäbische Alb: »hochgehträumt« – die märchenhafte HOCHGEHBERGE-Tour

10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

Wandern Baden-Württemberg: 12 der schönsten Wanderungen mit Kindern

Premiumwandern Schwäbische Alb: Traufgang Zollernburg-Panorama bei Albstadt

Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte...

Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald...

5 Kommentare

Gina | 2 on the go November 7, 2021 - 7:18 pm

Liebe Susanne,

eine schöne Wanderung, die du da beschreibst! Ich finde es immer toll, wenn ein besonderes Ziel wie die Burgruine auf dem Gipfel lockt.
Und wandern im Herbst ist wegen der schönen Farben und des sanften Lichtes immer super.

Liebe Grüße
Gina

Antworten
Auszeitgeniesser - WellSpa-Portal November 8, 2021 - 6:58 am

Liebe Sanne,

leider hat es die gesamte Zeit unfassbar viel geregnet, als ich im Sommer Teile dieser spannenden Wanderwege gehe wollte.
Also, werde ich im kommenden Jahr einen neuen Anlauf nehmen.
Die perfekten Tipps habe ich ja jetzt, dank Dir.

Liebe Grüße aus dem herbstlichen Bayern, Katja

Antworten
Gabriela Auf Reisen November 9, 2021 - 10:17 am

Liebe Sanne,
was für schöne Wanderungen! Da bekommt man sofort Lust und Burgruinen locken mich immer! Vielen Dank, dass du uns da “mitnimmst”. Mal sehen, vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mal.
Liebe Grüße
Gabriela

Antworten
Ilona von wandernd.de November 10, 2021 - 9:33 am

Ich würd tazsächlich furchtbar gern mal auf die Schwäbische Alb, wandern, Burgen und Städte angucken…. was mich aber abschreckt ist all das, was ich übers Klima dort höre und lese. rauhes Klima, immer ein PP aar Grad kühler ud regenreich ist so gar nicht meines.
Ist es dort echt so nasskalt?
Macht es Sinn, das Ganze eher spontan zu planen und so aufs Wetter reagieren zu können?

Antworten
Sanne November 12, 2021 - 7:57 am

Liebe Ilona,
das mit dem Wetter ist ein uralter Witz, unter dem ich schon in meiner Kindheit leiden musste. Auf der Alb sind die Winter herrlich sonnig und mit etwas Glück schneereich. Sie bleiben tatsächlich deutlich länger als im Tal, der Frühling ist also später und kürzer. Ich liebe den Sommer auf der Alb, weil es da nie so unerträglich heiß wird wie rund um Stuttgart. Und der Herbst ist sowieso die allerschönste Jahreszeit – Indian Summer pur. Das mit dem Regen stimmt so gar nicht.
Also einfach vorbeikommen und erkunden. Mein Tipp: zwischen Mai und Oktober!
Viele Grüße,
Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Winter

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mecklenburg-Vorpommern Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Ostern Paddeln Piemont Premiumwanderweg Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Skifahren Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Wellness Winter Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events