Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

von Susanne Glas August 9, 2020
geschrieben von Susanne Glas August 9, 2020
Leicht gebräunt sind die gerösteten Marshmallows perfekt
3,K

Der letzte Urlaub in Kanada oder den USA ist schon viel zu lange her? Unsere Rezept-Klassiker für einen typisch amerikanischen Abend am Lagerfeuer versetzen dich garantiert in Urlaubsstimmung! Grill mit uns herzhafte Toast-Sandwiches als Hauptspeise. Und zum Dessert gibt es geröstete Marshmallows. Mit unserem S’mores Rezept kannst du den traditionellen amerikanischen Lagerfeuer-Snack zuhause selber machen. Wetten, dass du S’mores lieben wirst?

Inhalt

  • Lagerfeuer wie in Amerika für den Urlaub zuhause
  • Das Equipment für ein typisch amerikanisches Lagerfeuer-Feeling
  • Lagerfeuer-Rezept #1: Im Pie Iron geröstete Sandwiches
    • Zutaten Sandwiches
    • Zubereitung der Sandwiches
    • Coole Sandwich-Rezepte fürs Lagerfeuer
  • Lagerfeuer-Rezept #2: S’Mores Rezept mit gerösteten Marshmallows
    • S’mores – was ist das?
    • Kurioser Feiertag: Der National S’Mores Day in den USA
    • Zutaten S‘Mores
    • Zubereitung S‘Mores
  • Weitere Rezepte für Fans der amerikanischen Küche

Lagerfeuer wie in Amerika für den Urlaub zuhause

Zuletzt aktualisiert am 24.01.2024

Lange Abende am Lagerfeuer sind einfach typisch für einen Urlaub in Kanada oder den USA. Ob auf Campingplätzen, in Hotels oder bei Freunden zuhause – nach Einbruch der Dunkelheit trifft man sich am Lagerfeuer. Das wird dort Campfire oder Bonfire genannt. Zum Geschichten erzählen, Musik machen, Marshmallows rösten und S’mores genießen. Nicht nur Kinder lieben den amerikanischen Lagerfeuer-Snack, den viele Hotels gratis zum Selbermachen anbieten. Diese Lagerfeuer-Tradition wurde übrigens schon vor 100 Jahren von den amerikanischen Pfadfindern ins Leben gerufen.

Hol dir das amerikanische Lagerfeuer-Feeling einfach nach Hause. Das ist eines unserer liebsten Mikroabenteuer für den Sommerurlaub in Deutschland. Marshmallows rösten kannst du auch in der Feuerschale im eigenen Garten oder an einer öffentlichen Feuerstelle. Du wirst sehen, das macht im Urlaub zuhause mit Kindern riesigen Spaß! Und auch beim Camping in Deutschland.

Amerika-Feeling zuhause: Marshmallows rösten am Lagerfeuer
Amerika-Feeling zuhause: Marshmallows rösten am Lagerfeuer

Wir verraten dir, was du alles für einen entspannten Lagerfeuer-Abend wie in Kanada oder in den USA benötigst. Und zwei einfache, aber geniale Lagerfeuer-Rezepte: Im Feuer zubereitete Sandwiches und das beliebte S’Mores Rezept mit gerösteten Marshmallows.

Die Zutaten für unsere amerikanischen Lagerfeuer-Rezepte (nur der Toast fehlt)
Die Zutaten für unsere amerikanischen Lagerfeuer-Rezepte (nur der Toast fehlt)

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Das Equipment für ein typisch amerikanisches Lagerfeuer-Feeling

Unser Equipment für einen typisch amerikanischen Abend am Lagerfeuer
Unser Equipment für einen typisch amerikanischen Abend am Lagerfeuer
  • Such dir eine Feuerstelle auf einem öffentlichen Grillplatz oder noch besser schaff dir eine geniale Feuerschale für das Lagerfeuer zuhause an.
Angebot
Czaja Feuerschale Bonn 80 cm Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten
Czaja Feuerschale Bonn 80 cm Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten
  • Die Original Czaja Stanzteile Feuerschale Bonn Ø 80 cm besticht durch ihr rustikales und klares Design, ist dabei äußerst stabil, beständig und langlebig - kurzum: an unserer Feuerschale werden garantiert lange Freude haben!
  • Mit 3 festen Beinen steht die Feuerschale auf jedem Untergrund sicher und stabil und lässt Sie das knisternde Ambiente eines Lagerfeuers mit Ihren liebsten erleben. Lassen Sie sich und Ihre Familie ohne die Mühe einer Montage vom warmen Gefühl einer mobilen Feuerstelle verzaubern
  • Bewusst achten wir darauf bei unserer Feuerschale Bonn nur besten Stahl mit einer sehr dicken Wandstärke von 2,5mm zu Verwenden. So nutzen Sie diese Schale zu jeder Jahreszeit über viele Jahre hinweg.
  • Sie erhalten eine Feuerschale aus eigener Herstellung in Deutschland. Sie besteht aus gebeiztem Stahl mit dickem und robustem Material von 2,5mm Stahlstärke, einem Durchmesser von Ø 80cm und einer Höhe von 27cm. Die Schale ist ca.15cm tief und wiegt ca.16kg.
  • Freuen Sie sich auf Ihre neue Feuerstelle für die schönsten Stunden im Garten oder auf Ihrer Terrasse - in gemütlicher Runde mit Freunden und Familie. Mit dieser Feuerschale können Sie nicht nur Lagerfeuerromantik erleben sondern auch für sich und Ihren Besuch ohne großen Aufwand Schmackhaftes grillen.
79,90 EUR
Bei Amazon kaufen
  • Metallstäbe zum Rösten der Marshmallows über dem Lagerfeuer
Tapirus 4 Ausziehbare Camping-Sticks zum Marshmallow-Braten, langlebige Edelstahl-Ausrüstung, Grillspieße mit isolierten Griffen, Teleskop-Gabeln, Utensilien für Smores, Hot Dogs & Shish-Kebabs
Tapirus 4 Ausziehbare Camping-Sticks zum Marshmallow-Braten, langlebige Edelstahl-Ausrüstung, Grillspieße mit isolierten Griffen, Teleskop-Gabeln, Utensilien für Smores, Hot Dogs & Shish-Kebabs
  • Bester Lagerfeuerstab - Sind Sie ein großer Fan von Camping im Wald oder Grillen im Hinterhof? Wenn ja, dann ist das 4er Set Tapirus große Teleskopspieße der richtige Weg. Das Grillen von Smores, Köstlichkeiten, Gemüse und Fleisch auf dem Feuer war noch nie so einfach und schnell. Investieren Sie in diesen Zusatz von Küchenutensilien und schätzen Sie Momente des Campingspaßes und der Entspannung mit Ihren Lieben
  • Langlebiger Edelstahlstab: Vergessen Sie dünne Campinggabeln, die leicht korrodieren und biegen. Vertrauen Sie Ihrem Essen auf unsere langlebigen Edelstahl-Sticks. Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, Sie können sicher sein, dass sie absolut rostfrei und korrosionsbeständig für die vielen Outdoor-Küchenabenteuer sind. Mit ihren robusten Doppelspitzen ist dies das ideale Grillfeuer-Zubehör für Ihren heißen Lagerfeuer.
  • Ergonomisches ausziehbares Teleskop-Design: Machen Sie keine Kompromisse bei der Perfektion, wenn es um Lagerfeuergabeln und Grillen Ihres Lieblingsessens geht. Unser Feuerspieß hat ein ergonomisches Design, das das Halten und die Nutzung des Stocks auf höchstem Niveau erleichtert. Halten Sie einen in Ihre Hände und spüren Sie den Unterschied für sich. Sie können auf 86 cm ausgezogen und auf 23,8 cm eingezogen werden, so dass Sie sie verwenden können, da es besser für Sie oder Ihre Kinder funktioniert
  • Leicht zu greifende isolierte Griffe mit Sicherheitskappen: Beim Entwerfen dieser Smore Sticks versuchen wir, sie von allen extrem bequem zu verwenden. Die gepolsterten und isolierten Griffe aus weichem PVC ermöglichen es Ihnen, sie einfach und sicher zu halten, ohne Ihre wertvollen Hände zu verbrennen. Jede Gabel wird mit zwei roten Mini-Sicherheitskappen geliefert, um versehentliche Löcher beim Tragen zu verhindern. Legen Sie sie schön und ordentlich in Ihre Tragetasche und los geht's
  • Mehrzweck-Bratstäbe für Camping: Unsere Grillstäbchen sind ideal für alle Arten von Lebensmittelabenteuern. Nehmen Sie sie auf Camping- und Strandausflügen, Wander- und Wanderausflügen, Seefischen und Bergjagd und Lagerfeuer oder Lagerfeuer mit. Verwenden Sie sie zum Grillen von heißen Hunden, Marshmallows, Smores, Fleischbällchen, Fischfilets, Garnelen, Gemüse, Pilzen und vielem mehr.
19,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
    • Ein feuerfestes Sandwicheisen (auf Englisch: Pie-Iron) mit langem Stiel
    Rome's Doppelkucheneisen mit Stahl- und Holzgriffen Grau
    Rome's Doppelkucheneisen mit Stahl- und Holzgriffen Grau
    • 21,6 x 11,4 cm Kochkopf
    • Gesamtlänge: 71,1 cm
    • The big daddy of pie irons
    • Unser Gusseisen in doppelter Größe ermöglicht es Ihnen, die Vielseitigkeit des Kochens zu maximieren
    • 2 Sandwiches auf einmal oder Calzone, Fisch und Pasteten
    172,15 EUR
    Bei Amazon kaufen
    Angebot
    Petromax Sandwicheisen Form, Schwarz - Robustes Gusseisen Sandwichmaker, Ideal für Lagerfeuer, Camping & Outdoor-Küche, Perfekt für Toasts und Sandwiches
    Petromax Sandwicheisen Form, Schwarz - Robustes Gusseisen Sandwichmaker, Ideal für Lagerfeuer, Camping & Outdoor-Küche, Perfekt für Toasts und Sandwiches
    • Das Sandwicheisen eignet sich perfekt für Toasts, Bels oder Teigtaschen
    • Ob am Lerfeuer oder auf dem Grill: Toastbrot wird knusprig geröstet und die Füllung - herzhaft oder süß - wird lecker saftig
    • Die gusseisernen Formen sind ideal für Toastscheiben der Größe 11 x 11 cm und dank des 'seasoned finish' sofort einsatzbereit
    • Der praktische Verschlusshaken hält die Toastpfannen zusammen, sodass nichts herausfällt
    • Gusseisen, Stab aus verzinktem Stahl, Griff aus Holz, Form 11 x 11 cm, 1,55 kg
    33,90 EUR
    Bei Amazon kaufen

    Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API

      Lagerfeuer-Rezept #1: Im Pie Iron geröstete Sandwiches

      Letzten Sommer waren wir auf dreiwöchiger Ostkanada Reise mit unseren Kindern. Die kanadischen Gasteltern unseres Sohnes haben uns zu einem Abend am Lagerfeuer eingeladen. Für uns völlig neu und der absolute Hit waren die im Pie Iron zubereiteten Sandwiches. Ein Pie Iron ist ein Sandwicheisen, in das der fertig belegte Toast gelegt wird. Dann wird das Eisen im Lagerfeuer erhitzt. Das so zubereitete Sandwich schmeckt viel leckerer als aus einem elektrischen Sandwichtoaster. Einfach nach Lagerfeuer!

      Lagerfeuer-Klassiker aus Amerika: Das Pie Iron zur Zubereitung von Toasts
      Lagerfeuer-Klassiker aus Amerika: Das Pie Iron zur Zubereitung von Toasts

      Wir haben uns noch in Kanada ein Pie-Iron gekauft und es mit nach Hause genommen. Seither ist es bei jedem unserer Lagerfeuer-Abende im Einsatz. Natürlich kannst du das Eisen auch hier kaufen. Unsere Tipps findest du weiter oben.

      Zutaten Sandwiches

      • 1 Packung Toastbrot
      • Margarine
      • 1 Packung Toastkäse oder jeder andere leicht schmelzende Käse
      • Wurst zum Belegen, z.B. Salami, gekochter oder geräucherter Schinken
      • je nach Belieben Ananas oder Preiselbeeren

      Die Sandwiches kannst du zum Beispiel herzhaft mit Schinken und Käse belegen. Oder als süße Variante mit Ananas oder Preiselbeeren.

      Zubereitung der Sandwiches

      1. Bestreiche zwei Scheiben Toast mit Margarine.
      2. Lege in jedes Pfännchen des Sandwicheisens einen gebutterten Toast (Butterseite zur Pfanne).
      3. Belege eine Toastscheibe nach Belieben.
      4. Klappe das Sandwicheisen zu und verschließe es.
      5. Lege das Pie Iron direkt in die Glut.
      6. 1-2 Mal wenden.
      7. Nach 2 Minuten ist der Toast goldbraun geröstet und der Käse geschmolzen.

      Unser Tipp: Der Toast ist wirklich ruckzuck fertig. Achte darauf, dass er nicht zu stark gebräunt wird.

      Im Sandwichmaker gerösteter Toast
      Im Sandwichmaker gerösteter Toast

      Coole Sandwich-Rezepte fürs Lagerfeuer

      Pie Iron Creations
      Pie Iron Creations
      • CQ Products-Pie Iron Creations
      • With a pie iron and a fire, you will find yourself creating unbelievably delicious campfire food with all kinds of yummy crusts and fillings
      • In just a matter of minutes, you can be enjoying a toasty meal, snack or dessert with amazing results
      • This book contains thirty-one pie iron recipes
      • Spiral-bound; 64 pages
      22,40 EUR
      Bei Amazon kaufen
      ROME Industries Inc 2009 Pudgie-Revolution Kochbuch, Keramik, Schwarz
      ROME Industries Inc 2009 Pudgie-Revolution Kochbuch, Keramik, Schwarz
      • Tasty and original recipes for the pie iron
      • Easy to follow instructions with full color photography
      • You'll want to cook every meal in a pie iron
      • Printed in USA
      • Published by pie iron innovator Rome Industries.This is a cookbook. Does not include Pie Iron
      Bei Amazon kaufen

      Lagerfeuer-Rezept #2: S’Mores Rezept mit gerösteten Marshmallows

      S’mores – was ist das?

      Ein S’More ist ein süßes Sandwich mit Keksen, Marshmallows und Schokolade. In den USA kennt jedes Kind Marshmallows. Falls du Marshmallows nicht kennen solltest: das ist Schaumzuckerware, auch Mäusespeck genannt. Das S’mores Rezept ist ganz einfach: Der warme, am Lagerfeuer geröstete Marshmallow wird mit geschmolzener Schokolade zwischen zwei knusprige Kekshälften gepackt. Die Geschmacksexplosion aus knusprig, fluffig und cremig ist zum Dahinschmelzen.

      Die sündhaft leckeren S’Mores machen süchtig
      Die sündhaft leckeren S’Mores machen süchtig

      Und warum heißen die süßen Sandwiches S’Mores? Das ist die Abkürzung für „some more“, also „etwas mehr“. Wenn du eines probiert hast, kannst du garantiert nicht genug davon bekommen!

      Kurioser Feiertag: Der National S’Mores Day in den USA

      In Kanada und den USA sind S’Mores ein echter Klassiker und dürfen bei keinem Lagerfeuer fehlen.

      In den USA wird jedes Jahr am 10. August sogar der National S’Mores Day gefeiert. In den Supermärkten gibt es S’Mores Kits aus Marshmallows, Schokolade und Keksen. Traditionell werden Graham Cracker verwendet. Das ist einer der beliebtesten Vollkorn-Kekse der USA. Darauf gibt man einen halben Riegel Hersheys Milch-Schokolade.

      S’Mores Kits in amerikanischen Supermärkten
      S’Mores Kits in amerikanischen Supermärkten

      Um S’mores zuhause am Lagerfeuer zu machen, brauchst du aber kein fertiges Kit. Nimm einfach die bei uns erhältlichen Zutaten.

      Zutaten S‘Mores

      • 1 Packung Marshmallows* (am besten eignen sich die klassischen, weißen Marshmallows)
      • Original Graham Cracker* oder alternativ 1 Packung Butterkekse
      • Hershey’s Milk Chocolate* oder alternativ Zartbitterschokolade (am feinsten schmeckt die von Lindt)

      Zubereitung S‘Mores

      Leicht gebräunt sind die gerösteten Marshmallows perfekt
      Leicht gebräunt sind die gerösteten Marshmallows perfekt
      1. Lege dir 2 Kekse und ein Stück Schokolade zurecht.
      2. Marshmallows grillen – so geht es: Nimm den Grillstab und stecke 1 Marshmallow darauf. Halte ihn über die Glut (nicht in die Flammen) und röste den Marshmallow vorsichtig. Er ist fertig, wenn er herrlich nach Karamell duftet und goldbraun ist.
      3. Nimm die beiden Butterkekse und ziehe damit den weichen Marshmallow vom Stab.
      4. Gib schnell das Stück Schokolade auf den heißen Marshmallow und klappe das Sandwich zu.
      5. Warte 1-2 Minuten, bis die Schokolade geschmolzen und der Marshmallow nicht mehr zu heiß ist.
      6. Fertig ist dein superleckeres Marshmallow-Schokoladen-Sandwich wie in Amerika. Kalorienzählen verboten – einfach nur genießen. Du wirst es lieben!

      Weitere Rezepte für Fans der amerikanischen Küche

      Uns und unsere Kinder versetzt so ein typisch amerikanischer Abend mit Toast-Sandwiches und selbstgemachten S’Mores am Lagerfeuer direkt in Urlaubsstimmung. Das musst du unbedingt probieren!

      Weitere amerikanische Rezepte findest du hier auf dem Blog:

      • Typisch amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika
      • Zimtschnecken Rezept aus dem Dutch Oven
      • Unser Nachos Rezept für mit Käse überbackene Nachos

      Dir gefällt dieser Beitrag?

      Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
      Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
      Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

      Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

      9 Kommentare
      Susanne Glas

      Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

      Das könnte Dir auch gefallen:

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika...

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte...

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie...

      Zwei unserer liebsten Mirabellenkuchen Rezepte – unwiderstehlich sommerlich!

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      9 Kommentare

      DieReiseEule August 9, 2020 - 7:06 pm

      Hallo Susanne,

      dieses Sandwichdings klingt toll. Habe ich noch nie gesehen. Leider darf ich auf dem Balkon kein Feuer machen.
      Marshmallows mag ich leider gar nicht. Fand ich schon als Kind unlecker. Aber damit bin ich bestimmt die Ausnahme. :D

      Liebe Grüße

      Liane

      Antworten
      Sanne August 10, 2020 - 5:25 pm

      Liebe Liane,
      ja, die Sandwiches haben einen besonderen Lagerfeuer-Geschmack. Marshmallows roh mag ich auch gar nicht, geröstet finde ich sie lecker.
      Viele Grüße von Sanne

      Antworten
      Andreas @ Reisewut.com August 10, 2020 - 9:59 am

      Ha, lustig. Marshmallows haben wir gerade jetzt am Wochenende noch über einer Feuerschale gemacht. Dazu gab es noch Stockbrot mit Kräuterbutter. Letzteres ist glaube ich zwar nicht unbedingt typisch amerikanisch, schmeckt aber auch ganz gut. Jetzt hab ich jedenfalls wieder Hunger :-D

      Antworten
      Sanne August 10, 2020 - 5:24 pm

      Marshmallows rösten hat auch zuhause so was herrlich Entspanntes! Wir machen es total oft mit unseren Kindern und Freunden.
      Liebe Grüße von Sanne

      Antworten
      Ilona August 11, 2020 - 3:39 pm

      Ich liebe es, Marshmallows zu grillen! Mach ich eigentlich immer am Lagerfeuer und wenn man dann welche aus dem Beutel zaubert, sind immer alle (fast alle) begeistert :)

      Antworten
      Auszeitgeniesser August 11, 2020 - 5:54 pm

      Wenn ich mir die Zutatenliste. oder besser das Zutatenbild genauer betrachte, muss ich schmunzeln.
      Ich käme bei den allermeisten Dingen nicht auf die Idee, diese zu grillen.
      Aber gut, andere Länder andere Sitten. Was ich ja super finde.

      Was grillst du denn eigentlich am liebsten?

      Liebe Grüße, Katja

      Antworten
      Tanja August 13, 2020 - 9:04 am

      Sehr coole Idee. Wir sind auch große Lagerfeuer (bzw. Feuerschalen) Fans. ;) Ganz hoch im Kurs steht bei uns Stockbrot und natürlich Bratwurst. :) Und einfach Kartoffeln, eingewickelt in die Glut schmeissen. Ich schaue mal, wozu ich die Familie noch überreden kann. Mal sehen, was sie zu deinen Rezepten sagen.
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
      Silke Kleinhans August 16, 2020 - 6:26 pm

      vielen dank für die tollen Tipps, da müssen wir uns ja doch noch eine Feuerschale kaufen – zumal Grillen bei uns im Sommer ganz hoch im Kurs steht.

      Liebe Grüße, Silke

      Antworten
      Sanne August 17, 2020 - 9:11 am

      Liebe Silke,
      das wird Euren Kindern sicher gefallen – unsere lieben Marshmallows grillen bis heute.
      Viele Grüße,
      Sanne

      Antworten

      Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

      Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

      Schön, dass Du hier bist!

      Schön, dass Du hier bist!

      Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

      Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

      Lass uns Freunde werden

      Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

      Werbung

      Gerne gelesen

      • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

      • Auf dem Landschaftserlebnisweg ‘s Äpple durch das Schwäbische Mostviertel bei Backnang

      • Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten von Reisebloggern

      Verpasse keine Beiträge mehr

      Abonniere unseren Newsletter

      Unterstütze unsere Arbeit

      Spendiere uns einen Kaffee

      Werbung

      SUCHST DU ETWAS?

      Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

      Werbung

      Unsere besten Tipps

      • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
      • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
      • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
      • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
      • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
      • Wandern mit Kindern in Südtirol
      • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
      • Deutschland Reiseziele Süden
      • Der ultimative Kanada Reise Guide

      Empfehlungen

      Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

       

      Hotels: Booking.com*

      Touren: GetYourGuide*

      Reiseequipment: Amazon*

      Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

       

      Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

      Infos

      • Über uns
      • PR & Media / Kooperationen
      • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen

      © 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

      Familien-Reiseblog Travelsanne
      • Home
      • Fernweh
        • Europa
          • Belgien
          • Estland
          • Finnland
          • Frankreich
          • Grossbritannien
          • Irland
          • Italien
          • Niederlande
          • Norwegen
          • Österreich
          • Portugal
          • Schweden
          • Zypern
        • Kanada
          • Ostkanada
          • Westkanada
          • Kanada Tipps
        • USA
          • Mittlerer Westen
          • USA Tipps
      • Heimatliebe Deutschland
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Bodensee
        • Hamburg
        • Kraichgau-Stromberg
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Nordrhein-Westfalen
        • Nordsee
        • Ostsee
        • Rheinland-Pfalz
        • Schleswig-Holstein
        • Schwäbische Alb
        • Schwarzwald
      • Inspiration
        • Abenteuer
        • Camping
        • Radfahren
        • Roadtrips
        • Städtereisen
        • Strandurlaub
        • Wandern
        • Winterurlaub
      • Reiseplanung & Tipps
        • Geschenkideen
        • Hoteltipps
        • Packlisten & Ausrüstung
        • Reiseplanung
      • Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Brot und Brötchen
        • Getränke
        • Kuchen und Torten
        • Schwäbische Rezepte
        • Suppen und Salate
      • Über Travelsanne
        • Über uns
        • Persönliches
        • Bucket List
        • Reise-Biographie
        • Kooperationen
        • Messen & Events