Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Neufundland Anreise: Mit der Fähre auf Kanadas raue Atlantikinsel

von Susanne Glas Juni 13, 2024
geschrieben von Susanne Glas Juni 13, 2024
Mit der Marine Atlantic Fähre von Nova Scotia nach Neufundland Kanada
1,4K

Hast du schon einmal von Neufundland gehört? Die Insel liegt vor der Küste Kanadas im Atlantik und ist Teil der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador. Sie bildet sozusagen die “östlichste Ecke” Nordamerikas. Dorthin zu gelangen, ist gar nicht so einfach und schon ein kleines Abenteuer für sich. Die für uns schönste Art der Anreise ist mit der Fähre von Nova Scotia nach Neufundland. Wir sind gerade zurück von der rauen Atlantikinsel und verraten dir in diesem Beitrag alles, was du für die Anreise nach Neufundland mit der Fähre wissen musst.

Inhalt

  • Live-Bericht von Bord
  • Neufundland ist weit weg, riesig und dünn besiedelt
  • Buchung der Marine Atlantik Fähre zwischen Nova Scotia und Neufundland
    • Variante 1: Fähre von North Sydney in Nova Scotia nach Port aux Basques auf Neufundland
    • Variante 2: Fähre von North Sydney in Nova Scotia nach Argentia auf Neufundland
    • Variante 3: Anreise nach Port aux Basques und Rückreise von Argentia (oder umgekehrt)
  • Mit der Fähre von North Sydney in Nova Scotia nach Port-aux-Basques auf Neufundland – unser Erfahrungsbericht
    • Anreise nach North Sydney auf Cape Breton Island in Nova Scotia
    • Check-in am Fährterminal in North Sydney
    • Unsere Überfahrt von Nova Scotia nach Neufundland
    • Ankunft mit der Fähre in Port aux Basques (Neufundland)
  • Mit der Fähre zurück von Port aux Basques auf Neufundland nach North Sydney in Nova Scotia – unser Erfahrungsbericht
    • Anreise nach Port aux Basques auf Neufundland
    • Check-in am Fährterminal in Port aux Basques
    • Unsere Überfahrt von Neufundland nach Nova Scotia
    • Ankunft mit der Fähre in North Sydney (Nova Scotia)
  • Alternative Anreisemöglichkeiten nach Neufundland

Live-Bericht von Bord

Während ich diese Zeilen schreibe, befinde ich mich gerade mitten auf dem Atlantik, irgendwo zwischen den beiden kanadischen Provinzen Nova Scotia und Neufundland. Genauer gesagt, auf der Fähre Blue Puttees der kanadischen Fährgesellschaft Marine Atlantic. Die schippert zweimal täglich zwischen den beiden Atlantikprovinzen hin und her und transportiert Passagiere und Güter von Nova Scotia nach Neufundland und umgekehrt.

Anreise mit der Fähre nach Neufundland
“Mini-Kreuzfahrt” mit der Marine Atlantic Fähre

Uns bringt die Fähre nach einem 12-tägigen Neufundland Roadtrip zurück aufs Festland nach Nova Scotia. Die knapp 7-stündige Fährüberfahrt sollte ausreichen, um dir über unsere Erfahrungen mit Marine Atlantic zu berichten und dir nützliche Tipps für deine Reiseplanung – rund um die Buchung der Fähre, die Anreise und das Boarding – zu geben. Natürlich nur, wenn wir nicht unterwegs Wale oder Delfine von Bord aus sehen. Dann findest du mich nicht mehr am Laptop, sondern auf dem Sonnendeck …

Neufundland ist weit weg, riesig und dünn besiedelt

Bei unserer ersten Kanada Rundreise wollten wir die Insel Neufundland für 2-3 Tage besuchen und wurden von den Kanadiern sehr belächelt. Damals hatten wir so gar keine Vorstellung von der Größe der Insel im Atlantik, die auch “The Rock” genannt wird.

Neufundland wird auch "The Rock" genannt, ein riesiger Felsen im Atlantik
Neufundland wird auch “The Rock” genannt
  • Neufundland liegt weit vor der Küste Kanadas im Atlantik. Allein die Anreise mit der Fähre nach Neufundland dauert – je nach Route – mindestens 7 Stunden.
  • Neufundland ist ungefähr so groß wie Deutschland und hat dabei nur rund 500.000 Einwohner.
  • Wenn du Neufundland einmal von Ost nach West durchfahren möchtest, bist du (einfach!) 950 Kilometer auf dem Trans-Canada-Highway (TCH) unterwegs. Und du hast noch keinen Abstecher auf die zahlreichen Halbinseln oder in den hohen Norden Neufundlands gemacht.

Deshalb haben wir dieses Mal 12 Tage für unseren Neufundland Roadtrip eingeplant. Unsere Rundreise starten wir ganz gemütlich mit der Fähre von Nova Scotia nach Neufundland.

Buchung der Marine Atlantik Fähre zwischen Nova Scotia und Neufundland

Zwischen Nova Scotia und Neufundland verkehren ausschließlich die Marine Atlantic Fähren. Wenn du in der Hochsaison die kanadische Provinz Neufundland und Labrador bereisen möchtest, solltest du deine Fähre von Nova Scotia nach Neufundland möglichst frühzeitig buchen.

Die beste Reisezeit für Neufundland ist ab Ende Mai/Anfang Juni bis Ende September. Hochsaison ist eigentlich nur in den beiden Monaten Juli und August.

Zwei der Marine Atlantic Fähren im Hafen von North Sydney
Zwei der Marine Atlantic Fähren im Hafen von North Sydney

Neufundland besitzt zwei Fährhäfen – in Port aux Basques im Osten der Insel und in Argentia im Westen (ca. 90 min von St. John’s entfernt). Port aux Basques wird ganzjährig von North Sydney in Nova Scotia aus angefahren, Argentia in der Regel nur von Juni bis Ende August. Dieses Jahr wird diese Route sogar erst ab dem 26. Juni bedient.

Die Buchung der Fährtickets ist ganz einfach über die Website der kanadischen Fährgesellschaft Marine Atlantic möglich. Die Fährtickets müssen sofort nach Buchung bezahlt werden. Nach erfolgreicher Bezahlung bekommst du eine Buchungsbestätigung per E-Mail zugeschickt.

Solltest du nicht online buchen können, kannst du auch eine kostenfreie Hotline anrufen oder per Mail um Reservierung der Fähre bitten.

Hier kommt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Fähre nach Neufundland und zurück nach Nova Scotia ganz einfach buchen kannst.

Variante 1: Fähre von North Sydney in Nova Scotia nach Port aux Basques auf Neufundland

Ganzjährig, Dauer der Überfahrt: 7 Stunden

Buchung der Überfahrt

  1. Suche dir zuerst die passende Strecke aus: Möchtest du mit der Fähre von North Sydney (Nova Scotia) nach Port aux Basques (Neufundland) fahren oder in umgekehrter Richtung?
  2. Wähle das Datum deiner Reise aus.
  3. Wähle die gewünschte Uhrzeit aus. In der Regel gibt täglich es zwei Fährüberfahrten in jede Richtung, siehe nachstehende Fahrpläne.
  4. Möchtest du eine Kabine? Bei der Nachtfähre solltest du überlegen, ob du für die 7-stündige Fahrt eine Kabine benötigst oder dir die im Preis enthaltenen Liegesessel auf den Passagierdecks ausreichen.
  5. Füge deine Rückfahrt entsprechend hinzu.
Auf dem Passagierdeck unserer Marine Atlantic Fähre
Auf dem Passagierdeck der Marine Atlantic Fähre

Marine Atlantic Fahrplan 2024 von North Sydney nach Port aux Basques

  • Die Tagesfähre startet in der Hochsaison (Mitte Juni – Mitte September) um 12:15 Uhr, das übrige Jahr über um 11:45 Uhr.
  • Die Nachtfähre legt abends um 23:45 Uhr ab.
  • In der Hochsaison gibt es dienstags eine zusätzliche Fähre um 17:30 Uhr.

Marine Atlantic Fahrplan von Port aux Basques nach North Sydney

  • Die Tagesfähre legt morgens um 11:45 Uhr ab.
  • Die Nachtfähre startet in der Hochsaison (Mitte Juni – Mitte September) um 23:45 Uhr, das übrige Jahr über um 23:30 Uhr.
  • In der Hochsaison gibt es mittwochs eine zusätzliche Fähre um 6:30 Uhr.

Preise der Fährtickets für die einfache Strecke

  • Ein normaler PKW kostet ab 114 CAD. Die Preise sind nach Länge der Fahrzeuge gestaffelt.
  • Reservierte Liegesessel im Ruhebereich kosten zwischen 11 CAD (Tag) und 18 CAD (Nacht).
  • Eine Kabine für 2 Personen kostet tagsüber ab 53 CAD und für 4 Personen 58 CAD, bei Nacht für 2 Personen ab 126 CAD und für 4 Personen 139 CAD.

Preise Stand 2024 und immer zuzüglich 15 % HST (Steuer)

Ankunft mit der Marine Atlantic Fähre in Channel-Port aux Basques auf Neufundland
Mit der Fähre nach Neufundland

Variante 2: Fähre von North Sydney in Nova Scotia nach Argentia auf Neufundland

Nur in der Saison zwischen Juni und August, Dauer der Überfahrt: 16 Stunden

Buchung der Überfahrt

  1. Suche dir die passende Strecke aus: Möchtest du mit der Fähre von North Sydney (Nova Scotia) nach Argentia (Neufundland) oder in umgekehrter Richtung fahren?
  2. Wähle das Datum deiner Reise aus.
  3. Wähle die gewünschte Uhrzeit aus.
  4. Möchtest du im Liegesessel oder in einer Kabine schlafen? Für die lange Überfahrt ist eine Kabine sicher die bessere Wahl.
  5. Füge deine Rückfahrt entsprechend hinzu.

Fahrplan zwischen North Sydney und Argentia (und umgekehrt)

  • Nach Neufundland: Sonntags, mittwochs und freitags (zwischen Mitte Juni und Mitte September) legt eine Fähre um 17:30 Uhr in North Sydney ab.
  • Nach Nova Scotia: Montags, donnerstags und samstags (zwischen Mitte Juni und Mitte September) legt eine Fähre um 17:00 Uhr in Argentia ab.

Preise der Fährtickets für die einfache Strecke

  • Eine Kabine für 2 Personen kostet ab 176 CAD, für 4 Personen 194 CAD
  • Ein normaler PKW kostet 234 CAD (Preise sind nach Länge der Fahrzeuge gestaffelt)

Preise Stand 2024 und immer zuzüglich 15 % HST (Steuer)

Variante 3: Anreise nach Port aux Basques und Rückreise von Argentia (oder umgekehrt)

Diese Kombination ist nur in der Hauptsaison möglich. Du startest mit deinem Neufundland Roadtrip in Port aux Basques und fährst ostwärts nach St. John‘s. Dann nimmst du die Fähre ab Argentia zurück nach Nova Scotia. Oder natürlich umgekehrt. So sparst du dir die rund 950 Kilometer lange Rückfahrt mit dem Mietwagen zum Ankunfts-Fährhafen (Dauer etwa 10 Stunden).

Auf der Website von Marine Atlantic findest du immer die aktuellsten Fahrpläne und Preise.

Neufundland in einem Tag – ein nicht ganz freiwilliger Roadtrip

Bei unserer ersten Neufundland Reise vor 9 Jahren hatten wir Variante 3 geplant. Nach Ankunft mit der Fähre von North Sydney in Port-aux-Basques wollten wir die Insel einmal von Ost nach West bis zur Hauptstadt St. John’s erkunden. Anschließend sollte uns die Fähre von Argentia nach Nova Scotia zurückbringen. So der Plan…

Durch eine größere Reparatur der Fähre (die letzte der Saison!) mussten wir ungeplant spontan an einem Tag wieder zurück in den Inselosten fahren. Die 950 km haben wir damals mit unseren beiden Kindern tatsächlich in 10 Stunden – völlig staufrei – zurückgelegt. Die Nachtfähre brachte uns dann von Port aux Basques zurück aufs Festland. Neufundland in einem Tag sozusagen!

Mit der Fähre von North Sydney in Nova Scotia nach Port-aux-Basques auf Neufundland – unser Erfahrungsbericht

Anreise nach North Sydney auf Cape Breton Island in Nova Scotia

Von Frankfurt aus fliegen wir zunächst nach Halifax in Nova Scotia und holen unseren Mietwagen ab. Die erste Nacht in Kanada verbringen wir unweit des Flughafens und fahren am nächsten Morgen weiter nach Cape Breton.

In Baddeck verbringen wir eine weitere Nacht und haben so nur noch eine rund 2-stündige Anfahrt zum Fährterminal der Marine Atlantik Fähren in North Sydney vor uns. Unsere Fähre legt um 11:45 Uhr in North Sydney ab und wir müssen zwei Stunden vorher, also um 9:45 Uhr, eingecheckt sein.  

Blick vom Schiff auf das Marine Atlantic Fährterminal in North Sydney
Das Fährterminal in North Sydney vom Schiff aus gesehen

Was passiert, wenn du zu spät am Fährterminal bist?
Solltest du nicht rechtzeitig spätestens zwei Stunden vor Abfahrt der Fähre eingecheckt haben, wird deine Buchung (und auch deine Kabine) storniert. Wenn es noch Platz auf der Fähre gibt, kannst du gegen eine Strafgebühr von 25 CAD noch mit an Bord. Andernfalls musst du dich – ebenfalls mit Strafgebühr – auf die nächste verfügbare Fähre aufbuchen lassen.

Check-in am Fährterminal in North Sydney

An einem der Schalter nennen wir unsere Buchungsnummer und zeigen unsere Ausweise (ein Dokument mit Passbild) vor. Dann bekommen wir unsere Bordtickets. Wir werden mit der MS Blue Puttees der kanadischen Fährgesellschaft Marine Atlantic nach Neufundland übersetzen.

Uns wird eine Reihe zugewiesen, in der wir vor der Fähre erst einmal parken, bis das Boarding beginnt. Außer uns sind kaum Pkws zu sehen, dafür jede Menge Lkws. Diese Fähre ist die Hauptverbindung zwischen Nova Scotia und der Insel Neufundland, Teil der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador.

Warten aufs Boarding am Marine Atlantic Fährterminal in North Sydney
Warten aufs Boarding in North Sydney

Wie wir später an Bord erfahren, sind wir heute auf einer „restricted crossing“, das heißt, es werden Gefahrgüter an Bord transportiert (z.B. Heu oder Baustoffe). Dann dürfen neben den Berufskraftfahrern nur wenige Passagiere mit an Bord. Diese Fährüberfahrten sind im Fahrplan immer gekennzeichnet und finden meist samstags statt. Das war uns bei der Buchung gar nicht aufgefallen.

Die Wartezeit bis zur Abfahrt der Fähre vertreiben wir uns im modernen Fährterminal mit freiem WLAN, sauberen Waschräumen, kleiner Cafeteria und Souvenirshop.

Nachdem die meisten Lkws an Bord sind, werden auch alle Pkw-Fahrer zu den Autos gebeten. Unsere Bordkarten werden gescannt und wir fahren in den riesigen Bauch der Marine Atlantic Fähre. Zwischen all den Lkws fühlen wir uns winzig klein.

Wir nehmen warme Jacken mit und unsere Rucksäcke mit allem, was wir für die 7-stündige Überfahrt nach Neufundland benötigen. Das Betreten der Parkdecks während der Fährüberfahrt ist nämlich verboten. Über Treppen beziehungsweise Aufzüge gelangen wir nach oben zu den Passagierdecks.

Unsere Überfahrt von Nova Scotia nach Neufundland

Abfahrt mit der Fähre Blue Puttees nach Neufundland
Es geht los mit der Fähre Blue Puttees Richtung Neufundland!

Beim Ablegen der Fähre in North Sydney stehen wir auf dem Sonnendeck und sehen zu, wie die bunten Häuser der kanadischen Hafenstadt langsam kleiner werden. Heute strahlt die Frühlingssonne von einem wolkenlos blauen Himmel. Ein herrlicher Tag für eine Fährfahrt!

Auch wenn es mitten auf dem Atlantik an Deck sehr windig und kalt ist, verbringen wir auch während der Überfahrt nach Neufundland immer wieder ein paar Minuten im Freien und genießen unsere kleine Mini-Kreuzfahrt in Atlantik-Kanada. Natürlich halten wir auch Ausschau nach Walen und Delfinen, die wir bei unserer letzten Fahrt mit der Fähre nach Neufundland gesehen haben.

Bei herrlichem Wetter mit der Fähre auf hoher See zwischen Nova Scotia und Neufundland
Auf dem Sonnendeck …
Bestes Reisewetter für unsere Fährüberfahrt nach Neufundland
… bei bestem Reisewetter

Da heute nur eine Handvoll Passagiere an Bord der Blue Puttees sind, hat lediglich die Cafeteria mit Snacks und Kaffee durchgehend geöffnet. Das Bordrestaurant öffnet zum Mittag- und Abendessen für jeweils anderthalb Stunden.  

Das zweite Café auf dem höheren Deck, in dem es Kuchen und Eis gäbe, hat noch komplett geschlossen. Auf diesem Deck steht in der Saison ein abgeschlossener Ruhebereich mit kostenpflichtig reservierbaren Liegesesseln zur Verfügung.

Gut zu wissen: An Bord der Marine Atlantic Fähren gibt es kein WLAN, du kannst den Seetag also offline und entschleunigt genießen.

Ankunft mit der Fähre in Port aux Basques (Neufundland)

Unsere Fahrt mit der Fähre nach Neufundland verfliegt wie im Nu und schon nähern wir uns Neufundland. Die Einfahrt durch die zerklüftete Küstenlandschaft in den Fährhafen von Port aux Basques bestaunen wir natürlich vom Sonnendeck aus. Das Städtchen mit seinen kunterbunten Holzhäusern, die wie auf die Felsen hingestreut wirken, sieht aus dieser Perspektive einfach entzückend aus.  

Einlaufen der Fähre in den Hafen von Port aux Basques auf Neufundland
Wir laufen in den Hafen von Port aux Basques ein

Bei der Einfahrt in den Hafen werden alle Passagiere gebeten, sich zu ihren Fahrzeugen auf dem Parkdeck zu begeben. Über Treppen steigen wir in den Bauch der Blue Puttees und schon wenig später können wir an Land fahren.

„Welcome to Newfoundland and Labrador!“ begrüßt uns ein grünes Schild.

Neufundland hat übrigens eine eigene Zeitzone, die Newfoundland Standard Time Zone. Die Insel ist somit 1/2 h hinter Nova Scotia, und die Zeitverschiebung zur deutschen Sommerzeit beträgt nur noch 4,5 Stunden. Uhren umstellen also nicht vergessen!

Die bunten Häuser von Port aux Basques auf Neufundland
Die bunten Häuser Neufundlands

Übernachtungs-Tipp für die Anreise auf Neufundland: Da wir am frühen Abend ankommen, übernachten wir gleich in Port aux Basques. Wir können dir das nostalgische Hotel Port Aux Basques* (Affiliate-Link zu Booking.com) wirklich empfehlen. Sehr freundliche Menschen, saubere, geräumige Zimmer und ein typisch amerikanisches Frühstück (gegen Aufpreis) erwarten dich dort.

Die detaillierte Reiseroute mit Karte, den schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten findest du im Reisebericht über unseren abenteuerlichen Neufundland Roadtrip.

Entdecke zudem unsere Tipps, wann und wo du am besten Eisberge, Wale und Puffins auf Neufundland sehen kannst.

Mit der Fähre zurück von Port aux Basques auf Neufundland nach North Sydney in Nova Scotia – unser Erfahrungsbericht

Anreise nach Port aux Basques auf Neufundland

Für unsere Rückkreise nach Nova Scotia haben wir die Morgenfähre ab Port aux Basques gebucht. Auch jetzt Ende Mai gibt es nur diese Fährverbindung von Neufundland nach North Sydney.

Unsere Fähre legt wieder um 11:45 Uhr ab. Da wir zwei Stunden zuvor, als spätestens um 9:45 Uhr, am Terminal sein müssen, übernachten wir in Corner Brook. Das liegt rund 2,5 Fahrstunden auf dem Trans-Canada-Highway von Port aux Basques entfernt. Unser Frühstück bekommen wir zum Glück to-go, so starten wir kurz nach 7 Uhr morgens am Hotel und erreichen rechtzeitig den Fährhafen.  

Übernachtungs-Tipp für die Abreise von der Insel: Ein echtes Highlight ist das Boutiquehotel “Hew & Draw Hotel” in Corner Brook* (Affiliate-Link zu Booking.com). Die riesigen Hotelzimmer sind wirklich einzigartig designt. Zum Hotel gehört auch die hauseigene Boomstick Brewery.

Check-in am Fährterminal in Port aux Basques

Der Highway mündet quasi direkt ins Fährterminal, man kann ihn also gar nicht verpassen. Zuerst werden wir darauf hingewiesen, dass wir keine Kartoffeln oder Pflanzen mit Erde von Neufundland aus nach Nova Scotia importieren dürfen.

Am nächsten Schalter müssen wir unsere Buchungsnummer nennen und unsere Ausweise (ein Dokument mit Passbild) vorzeigen. Dann bekommen wir unsere Bordtickets, wieder für die MS Blue Puttees.

Check-In am Marine Atlantic Terminal in Port aux Basques
Check-In am Marine Atlantic Terminal in Port aux Basques

Wir bekommen eine Reihe zugewiesen, in der wir uns vor der Fähre mit nur rund 20 anderen Pkws einreihen. Wieder sind fast ausschließlich Lkws an Bord. Schließlich ist diese Fähre die Hauptverbindung zwischen den beiden kanadischen Atlantikprovinzen Neufundland und Labrador und Nova Scotia.

Auch hier am Fährterminal gibt es eine moderne Wartehalle mit freiem WLAN, Waschräumen, Cafeteria und Souvenirshop. Rund eine Stunde vor Abfahrt der Fähre werden alle Fahrer zu den Autos gebeten. Unsere Bordkarten werden gescannt und wir parken wenig später im Bauch der Marine Atlantic Fähre.

Unsere Überfahrt von Neufundland nach Nova Scotia

Goodbye Newfoundland! Wir verlassen mit der Fähre den Hafen von Port aux Basques.
Goodbye Newfoundland!

Pünktlich um 11:45 Uhr verlässt die Blue Puttees den Fährhafen von Port aux Basques. Wehmütig sehen wir die bunten Häuser der Hafenstadt kleiner werden. Unser Neufundland Roadtrip war einfach großartig und Abenteuer pur.

Mit der Fähre geht es zurück von Neufundland nach Nova Scotia
Mit der Fähre geht es zurück aufs kanadische Festland

Die Überfahrt verläuft ruhig – wir sehen auch dieses Mal leider keine Wale oder Delfine unterwegs. Dafür holt uns etwa eine Stunde vor Ankunft dichter Nebel ein und das Nebelhorn der Blue Puttees ertönt in regelmäßigen Abständen. Fast etwas gespenstisch gleitet unsere Fähre über den Atlantik Richtung Nova Scotia.

Ankunft mit der Fähre in North Sydney (Nova Scotia)

Mit rund einer Stunde Verspätung erreichen wir den Hafen von North Sydney. Durch den dichten Nebel sehen wir dieses Mal bis kurz vor dem Anlegen leider gar nichts. Das Verlassen des Fährschiffs läuft ruckzuck und so fahren wir bereits wenige Minuten später auf dem Trans-Canada-Highway landeinwärts.

Unser Neufundland Roadtrip ist leider zu Ende, doch uns erwartet noch eine weitere aufregende Urlaubswoche in Nova Scotia. Falls du Nova Scotia ebenfalls bereisen möchtest, findest du bei uns jede Menge Inspiration für Outdoor-Erlebnisse, den besten Spot fürs Whale Watching in Nova Scotia oder auch Tipps für Sehenswürdigkeiten in Halifax.

Alternative Anreisemöglichkeiten nach Neufundland

Wenn du weniger Zeit hast oder nicht gerne übers Meer schipperst, kannst du natürlich auch mit dem Flugzeug nach Neufundland anreisen. Es gibt leider keinen Direktflug aus Deutschland nach St. John’s auf Neufundland. Momentan fliegst du am einfachsten mit Zwischenstopp in Toronto oder Montréal auf die Insel. Von London aus erreichst du St. John’s in 5 Stunden. Auch von Halifax gibt es einen 1,5-stündigen Direktflug nach St. John’s.

Transparenz ist mir wichtig:
Zu den beiden Fährfahrten wurden wir von Marine Atlantic im Rahmen unserer Neufundland Recherchereise eingeladen. Wie immer vertrete ich meine eigene Meinung und empfehle dir nur das, was mich selbst begeistert.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann melde dich gleich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps. Oder du folgst uns live auf Instagram und Facebook oder abonnierst unseren RSS-Feed.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Atlantik-KanadaFähreInselnNeufundland und Labrador
3 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen...

Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub...

Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

Noch nie von Nova Scotia oder P.E.I. gehört?...

Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

Sehenswürdigkeiten Schwäbische Alb: 16 Ausflugsziele mit Kindern

Städtetrip Schweden: Die 20 schönsten Uppsala Sehenswürdigkeiten und...

Welche Reiseversicherungen braucht ihr als Familie wirklich?

Kurzurlaub mit dem Fahrrad im Münsterland: Naturerlebnis, Wasserschlösser...

Keine Reise in Sicht? So reist du mit...

3 Kommentare

Cornelia Juli 2, 2024 - 5:11 pm

Da habt ihr für eure Reise ja einen recht frühen Termin in der Urlaubssaison gewählt. Wie waren denn so die Temperaturen im Mai? Ach ja, Kanada ist schon toll.
Die Fähre erinnert mich irgendwie an die Ostseefähren, mit denen wir oft in den Schweden-Urlaub fahren – die sind über die Ostsee auch 6 Stunden unterwegs.

Antworten
Tanja Neumann Juli 3, 2024 - 6:38 pm

Da war ich noch nie! Danke für den schönen, umfangreichen Artikel. Er weckt die Reisesehnsucht!
Liebe Grüße Tanja

Antworten
Cara August 20, 2024 - 11:44 pm

Hallo,
Ich bin durch Zufall auf diesen Blogartikel aufmerksam geworden und muss zugeben, dass ich nun so richtig Lust auf Neufundland bekommen habe.

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Familienurlaub Südtirol: Die 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land

  • Frankreich Geheimtipp: Camping im Tal der Drôme

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events