Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Schweden
    • Kanada
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Nordsee Ostsee Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Frühling in Baden-Württemberg: Die schönsten Wanderungen und Tagesausflüge

      Kurzurlaub in Konstanz am Bodensee – Unsere Insider-Tipps…

      10 herbstliche Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern

      Insel Mainau im Bodensee: Entdeckt eines der schönsten…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Norderneys schönste Wanderung: Zum Wrack an der Ostspitze…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Baden-Württemberg Ausflugstipps: Die schönsten Aussichtstürme im Schwarzwald, auf…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Fotoparade 2020: Deutschland Reisen vom tiefen Südwesten in…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

  • Inspiration
    • Abenteuer Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Baden-Württemberg Ausflugstipps: Die schönsten Aussichtstürme im Schwarzwald, auf…

      Sehenswürdigkeiten Schwäbische Alb: 16 Ausflugsziele mit Kindern

      Whale Watching in Kanada: Wale beobachten in Ostkanada…

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      USA Geheimtipp: Die zauberhafte Door-Halbinsel am Michigansee, Wisconsin

      Die besten Irland Tipps von Reisebloggern für den…

      Ostkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute durch 3 Provinzen…

      Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du…

      Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten…

      Fotoparade 2019: Highlights unserer Ostkanada Rundreise

      USA Städtereise: Die schönsten Minneapolis Sehenswürdigkeiten

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du…

      Turin Italien: 20 Geheimtipps und Spezialitäten für Genießer

      Turin Sehenswürdigkeiten: 20 Highlights und echte Insider-Tipps für…

      Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten…

      Gasometer Pforzheim und Wildpark Pforzheim: Zwei der beliebtesten…

      Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Zeeland Urlaub: Tipps für einen entspannten Sommerurlaub mit…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      8 (+1) Liebeserklärungen an die niederländische Küste –…

      Blogparade: Zeeland – Eine Liebeserklärung an die holländische…

      Urlaub in Holland mit Kindern: Unsere TOP 10…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Premiumwandern Schwäbische Alb: Traufgang Zollernburg-Panorama bei Albstadt

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Donauwelle mal anders: Auf der Donaufelsen-Tour durch den…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge: Der Annaberger Weihnachtsmarkt

      6 Tipps für eine Wellness-Auszeit im Advent mit…

      Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      USA Städtereise: Die schönsten Minneapolis Sehenswürdigkeiten

      Fotoparade 2020: Deutschland Reisen vom tiefen Südwesten in…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Naturhäuschen: Naturnah wohnen im Familienurlaub in den Niederlanden

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Vinum Hotels Südtirol: Wellness & Abenteuer im Weinland…

      Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      USA Geheimtipp: Die zauberhafte Door-Halbinsel am Michigansee, Wisconsin

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Schönste Reiseziele Europas – Insidertipps von Reisebloggern für…

      Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events
Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Schweden
    • Kanada
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Nordsee Ostsee Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Frühling in Baden-Württemberg: Die schönsten Wanderungen und Tagesausflüge

      Kurzurlaub in Konstanz am Bodensee – Unsere Insider-Tipps…

      10 herbstliche Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern

      Insel Mainau im Bodensee: Entdeckt eines der schönsten…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Norderneys schönste Wanderung: Zum Wrack an der Ostspitze…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Baden-Württemberg Ausflugstipps: Die schönsten Aussichtstürme im Schwarzwald, auf…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Fotoparade 2020: Deutschland Reisen vom tiefen Südwesten in…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

  • Inspiration
    • Abenteuer Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Baden-Württemberg Ausflugstipps: Die schönsten Aussichtstürme im Schwarzwald, auf…

      Sehenswürdigkeiten Schwäbische Alb: 16 Ausflugsziele mit Kindern

      Whale Watching in Kanada: Wale beobachten in Ostkanada…

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      USA Geheimtipp: Die zauberhafte Door-Halbinsel am Michigansee, Wisconsin

      Die besten Irland Tipps von Reisebloggern für den…

      Ostkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute durch 3 Provinzen…

      Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du…

      Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten…

      Fotoparade 2019: Highlights unserer Ostkanada Rundreise

      USA Städtereise: Die schönsten Minneapolis Sehenswürdigkeiten

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du…

      Turin Italien: 20 Geheimtipps und Spezialitäten für Genießer

      Turin Sehenswürdigkeiten: 20 Highlights und echte Insider-Tipps für…

      Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten…

      Gasometer Pforzheim und Wildpark Pforzheim: Zwei der beliebtesten…

      Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Zeeland Urlaub: Tipps für einen entspannten Sommerurlaub mit…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      8 (+1) Liebeserklärungen an die niederländische Küste –…

      Blogparade: Zeeland – Eine Liebeserklärung an die holländische…

      Urlaub in Holland mit Kindern: Unsere TOP 10…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Premiumwandern Schwäbische Alb: Traufgang Zollernburg-Panorama bei Albstadt

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Donauwelle mal anders: Auf der Donaufelsen-Tour durch den…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge: Der Annaberger Weihnachtsmarkt

      6 Tipps für eine Wellness-Auszeit im Advent mit…

      Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      USA Städtereise: Die schönsten Minneapolis Sehenswürdigkeiten

      Fotoparade 2020: Deutschland Reisen vom tiefen Südwesten in…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Naturhäuschen: Naturnah wohnen im Familienurlaub in den Niederlanden

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Vinum Hotels Südtirol: Wellness & Abenteuer im Weinland…

      Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      USA Geheimtipp: Die zauberhafte Door-Halbinsel am Michigansee, Wisconsin

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Schönste Reiseziele Europas – Insidertipps von Reisebloggern für…

      Die schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Keine Reise in Sicht? So reist du mit dem Teleskop in die Tiefen des Universums!

von Finn Februar 6, 2021
geschrieben von Finn Februar 6, 2021
Tipps fürs Teleskop kaufen und Sterne beobachten mit Kindern

Noch nie in meinem Leben waren fremde Länder für mich so unerreichbar wie heute. In diesem Beitrag bereite ich dich deshalb auf eine großartige Reise vor, die trotz Corona möglich ist: Wir reisen mit dem Teleskop von zu Hause in die Tiefen des Universums! Ich heiße übrigens Finn, studiere Physik und bin – schon seit ich ganz klein war – begeisterter Hobby-Astronom. Heute schreibe ich zum ersten Mal auf unserem Familien-Reiseblog für dich. Ich verrate dir meine besten Tipps für deine Reise zu den Sternen: Wie wählst du das richtige Teleskop für Kinder oder Astronomie-Einsteiger aus und was musst du beachten? Wo kannst du am besten die Sterne beobachten in Deutschland? Welche Highlights gibt es 2021 an unserem Nachthimmel zu sehen?

Inhalt

  • Reise zu den Sternen statt in fremde Länder
  • Sterne beobachten: Ein echtes Mikroabenteuer für zu Hause
  • Dark Sky Preserves: Lichtschutzgebiete in Deutschland
  • Sterne beobachten: So wählst du das passende Teleskop
    • Wie viel kostet ein gutes Teleskop?
    • Welche Brennweite ist für ein gutes Teleskop erforderlich?
    • Was muss ich bei einem Teleskop beachten?
    • Welche Gefahren drohen bei der Teleskop-Nutzung?
    • Die verschiedenen Teleskoptypen im Vergleich
  • Teleskop kaufen: Meine Empfehlungen für Kinder und Einsteiger
  • Buchtipps für Astronomie-Fans
  • Besonders sehenswerte astronomische Ereignisse 2021
  • Hilfreiche Links für Hobby-Astronomen

Reise zu den Sternen statt in fremde Länder

Kaum Termine, kaum Verabredungen, keine Reisen – noch nie war unser Kalender so leer wie in diesem Jahr. Für viele ist die aktuelle Pandemiesituation eine düstere Zeit. Die Welt scheint nie mehr so zu werden, wie sie es davor war. Doch da ist Licht im Dunkel: Unzählbar viele, winzige Lichtpunkte überall, die uns Freude schenken können – wenn wir sie nur erkennen. Und darum geht es in diesem Beitrag: Die Astronomie und das Beobachten der Himmelskörper – also eine Reise in die Tiefen des für uns sichtbaren Universums.

Tatsächlich reisen wir auch in die Vergangenheit: Das Licht unserer Sonne ist 8 Minuten und 19 Sekunden zu uns unterwegs. Das Licht des Sternenhimmels schon seit Jahrhunderten, Jahrtausenden, Jahrmillionen. Manches sogar seit dem Beginn des Universums.

Bereiten wir uns vor auf unsere Reise in die ferne Vergangenheit unseres Universums!

Sterne beobachten: Ein echtes Mikroabenteuer für zu Hause

Der Sternenhimmel über unserem Garten

Im ersten Lockdown haben wir dir ja schon unsere liebsten Mikroabenteuer mit Kindern für den Sommerurlaub in der Heimat vorgestellt. Dazu gehört für uns auch das Sterne beobachten. Zum Glück wohnen wir mitten auf dem Land und es ist nachts wirklich sehr dunkel.

Wir bauen dann einfach mein Teleskop im Garten oder auf der Wiese hinter dem Haus auf. Dort beobachten wir (meist meine Schwester und ich) dann gemeinsam den Nachthimmel. Das geht natürlich auch am geöffneten Dachfenster, wenn du keinen Garten hast.

Mein Reflektor-Teleskop „Skywatcher“

Dark Sky Preserves: Lichtschutzgebiete in Deutschland

Am besten geeignet für die Sternbeobachtung und auch die Milchstraßenfotografie sind Orte ohne künstliche Lichtquellen in der Nähe. Solche besonderen Lichtschutzgebiete oder „Dark Sky Preserves“ gibt es weltweit.

Hier siehst zwei Aufnahmen, die meine Schwester in der Dark Sky Preserve des Kouchibouguac National Parks während unserer Ostkanada Rundreise gemacht hat. Einen so atemberaubenden Sternenhimmel haben wir zuvor noch nie gesehen!

Die Milchstraße im Kejimkujik Nationalpark in Ostkanada
Ein Totempfahl der Mi’kmaq vor dem atemberaubenden Nachthimmel

Alle Lichtschutzgebiete weltweit sind auf der Seite der Dark Sky Association aufgelistet. Ein paar Regionen werden hier näher vorgestellt.

Um den Nachthimmel in voller Schönheit erleben zu können, musst du aber nicht weit reisen. Auch in Deutschland gibt es mehrere ausgewiesene Lichtschutzgebiete mit sehr dunklem Nachthimmel.

Sternenparks in Deutschland:

  • Sternenpark Westhavelland
  • Internationaler Sternenpark im Nationalpark Eifel
  • Sternenpark Biosphärenreservat Rhön
  • Sternwarte Sankt Andreasberg im Harz
  • Sternenpark Winklmoos-Alm in den Chiemgauer Alpen
  • Sternenpark Schwäbische Alb

Bei uns im Süden Deutschlands konnte man während des Lockdowns im Frühjahr 2020 wegen der fehlenden Flugzeuge die Milchstraße so gut sehen wie sonst nie. Perfekte Nächte für Teleskop und Kamera!

Die Milchstraße mit etwas Lichtverschmutzung durch Stuttgart

Sterne beobachten: So wählst du das passende Teleskop

Natürlich kannst du den Sternenhimmel auch mit bloßem Auge beobachten. Oder du erstellst mit einer Kamera Langzeitbelichtungen des Sternenhimmels und der Milchstraße. Doch das ist nicht dasselbe Erlebnis, wie du es mit einem Teleskop haben kannst.

Wenn du dir überlegst, ein Teleskop für dich oder deine Kinder zu kaufen, hast du sicher zuerst einmal Fragen über Fragen:

  • Welches Teleskop ist für Einsteiger geeignet?
  • Was ist das beste Teleskop für Kinder?
  • Was muss ich bei einem Teleskop beachten?
  • Wie viel kostet ein gutes Teleskop?
  • Kann man mit dem Teleskop auch Planeten sehen?
  • Was für eine Brennweite braucht ein gutes Teleskop?

Ich versuche dir in diesem Beitrag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu geben. Mit meinen Tipps findest du sicher das passende Teleskop.

Besonderes Abenteuer mit Kindern: Sterne und Planeten beobachten

Wie viel kostet ein gutes Teleskop?

Einsteiger-Teleskope gibt es bereits für wenig Geld zu kaufen. Dem Preis für ein wirklich gutes Teleskop ist jedoch nach oben hin kaum eine Grenze gesetzt. Ich habe deshalb einen kleinen Vergleich der verschiedenen Teleskoptypen und ihrer Eigenschaften für dich erstellt. Im Anschluss daran bekommst du einige Tipps für gute und dennoch erschwingliche Teleskope von mir.

Welche Brennweite ist für ein gutes Teleskop erforderlich?

Unabhängig vom Teleskoptyp solltest du beim Kauf oder der Beurteilung eines Teleskops auf diese Eigenschaft achten: Je größer die Öffnung des Teleskopes, desto höhere Auflösungen sind möglich. Das heißt, du kannst beim Vergrößern mit geeigneten Okularen / Teleskopverlängerungen weiter scharf sehen.

Die Vergrößerung ist nichts anderes als das Verhältnis von Objektivbrennweite zu Okularbrennweite. Die Brennweiten sind normalerweise angegeben, können jedoch auch experimentell bestimmt werden.

Was muss ich bei einem Teleskop beachten?

Bei jedem Teleskoptyp musst du auf diese Punkte ganz besonders achten, um das Teleskop nicht zu beschädigen:

  • Die Linsen sollten nicht über lange Zeit offen liegen gelassen werden.
  • Das Teleskop sollte niemals unbeaufsichtigt über längere Zeit draußen sein, da es leicht beschädigt wird.
  • Es sollte bei recht konstanter Temperatur aufbewahrt werden und niemals lange neben einem Ofen oder an einer Heizung stehen. Hohe Temperaturen oder eine extreme Temperaturänderung können das Teleskop unpräzise oder im schlimmsten Fall unbrauchbar machen.

Welche Gefahren drohen bei der Teleskop-Nutzung?

Nicht nur das Teleskop kann Schaden nehmen, sondern auch der Nutzer. Teleskope bündeln Licht und sollten daher niemals auf die Sonne oder andere helle Objekte gerichtet werden. Von Erblindung bis Verbrennungen kann alles auftreten, wenn du direkt in die Sonne schaust.

Speziell für Sonnenbeobachtungen ist es dafür hilfreich, Sonnenfilter* zu kaufen, die man am Teleskop anbringt. Achtung: Auch diese können heiß werden!

Oder du schaust nicht durch das Okular des Teleskops, sondern richtest es auf eine Leinwand oder ein Blatt Papier, um das Bild zu projizieren. Hierbei musst du natürlich auch aufpassen, denn ein zu geringer Abstand von der Projektionsfläche könnte diese schmelzen oder entzünden.

Die verschiedenen Teleskoptypen im Vergleich

Es gibt drei dominierende Teleskoptypen auf dem Markt:

  1. Refraktoren verwenden Linsen
  2. Reflektoren verwenden Spiegel
  3. Katadioptrische Teleskope verwenden eine Kombination aus beidem

Refraktoren sind die längsten Teleskope, katadioptrische die kürzesten.

Die drei gängigsten Teleskoptypen in der Gegenüberstellung – Grafik: Finn

1. Refraktorteleskope (Linsen)

Grafik: Finn

Refraktorteleskope haben einen geschlossenen Innenraum („Tubus“). Das verhindert Luftunruhen im Inneren und führt zu schärferen Bildern. Im Optimalfall ist der Innenraum luftleer, was bei den Teleskopen auf dem Markt aber meist nicht der Fall ist.

Beim Refraktor gibt es unterschiedliche Linsenschliffe und Linsentypen (siehe Grafik). Man unterscheidet zwischen Chromaten mit einer Linse, Achromaten mit zwei Linsen und Apochromaten mit drei Linsen. Jede zusätzliche Linse ist auf eine bestimmte Farbe optimiert und erhöht die allgemeine Schärfe des Bildes. Allerdings erhöht die Linsenanzahl auch den Preis.

Die farbabhängige Unschärfe nennen wir chromatische Aberation. Wenn du lediglich eine gemütliche Sternbeobachtung im Freien planst, sollten allgemein Chromate (eine Linse) und Achromate (zwei Linsen) ausreichen. Apochromate (drei Linsen) sind für präzise Beobachtungen bei hohen Vergrößerungen nützlich.

Grafik: Finn

2. Reflektorteleskope (Spiegel)

Grafik: Finn

Reflektorteleskope werden auch Newton-Reflektoren oder Spiegelteleskope genannt. Sie sind kürzer, da durch den Spiegel das Licht im Inneren des Teleskops mehr Strecke zurücklegen kann. Eine chromatische Aberation (farbabhängige Unschärfe) tritt hier nicht auf. Dafür wird das Bild des Teleskopes leicht durch Luftbewegungen oder Temperaturunterschiede unscharf, da der Tubus (Innenraum) nicht isoliert ist.

3. Katadioptrische Teleskope (Linsen und Spiegel)

Grafik: Finn

Katadioptrische Systeme wie der Maksutov-Reflektor oder das Cassegrain-Teleskop (siehe Grafik) kombinieren Linsen und Spiegel. Da das Licht dreifach durch den Tubus (Innenraum) läuft, haben katadioptrische Teleskope nur ein Drittel der Größe eines vergleichbaren Refraktorteleskops. Sie sind also weitaus handlicher. Die speziellen Korrekturlinsen sind jedoch in ihrer Herstellung aufwändiger. Dadurch sind katadioptrische Teleskope vergleichsweise teuer.

Teleskoptechnik: Montierungen

Die Montierung bietet nicht nur dem Teleskop sicheren Halt. Sie sorgt auch dafür, dass es dem Lauf der Gestirne am Himmel präzise folgt. Die gängigsten Montierungen sind die parallaktische und die azimutale. Wer durch das Teleskop fotografieren möchte, muss die daran angeschlossene Kamera während der längeren Belichtungszeit präzise nachführen können. Hier ist die parallaktische Montierung von Vorteil. Mehr über die Unterschiede der Teleskopmontierungen kannst du hier nachlesen.

Teleskop kaufen: Meine Empfehlungen für Kinder und Einsteiger

Was ist das beste Teleskop für Anfänger? Welches Teleskop ist auch für Einsteiger geeignet? Hier kommen meine Empfehlungen für dich.

Refraktor-Teleskope

Orion Observer II-Refraktor 70/700*

  • 70 mm Öffnung, 700 mm max. Fokallänge
  • parallaktische Montierung
  • ermöglicht Detailansichten des Mondes und heller Planeten wie Jupiter und Saturn
  • mit MoonMap 260
  • Einsteiger-Refraktor zu einem sehr erschwinglichen Preis
  • Preis ca. 125 €

Newton-Reflektor Teleskope

Zoomion Gravity 150/750 EQ Teleskop*

  • 150 mm Öffnung, 750 mm max. Fokallänge
  • Astronomisches Spiegelteleskop Set mit Stativ, Montierung und Okulare
  • für Astronomie-Einsteiger
  • Preis ca. 165 €

Bresser Spiegelteleskop Pluto EQ 114/500*

  • 114 mm Öffnung, 500 mm max. Fokallänge
  • Komplettsystem bestehend aus Teleskop, Montierung, Stativ und umfangreichem Zubehör
  • ideal für Einsteiger oder auf Reisen
  • zum Beobachten von Gasnebeln, Sternenhaufen oder der Andromeda Galaxie
  • Preis ca. 280 €

Celestron PowerSeeker 127eq*

  • 127 mm Öffnung, 1000 mm max. Fokallänge
  • tolles Teleskop für Einsteiger, für Erwachsene und Kinder geeignet
  • parallaktische Montierung
  • perfekt zur Planetenbeobachtung
  • kompakt, leicht zu bedienen und tragbar
  • Preis ca. 240 €

Zoomion Philae 114/500 EQ Spiegelteleskop*

  • 114 mm Öffnung, 500 mm max. Fokallänge
  • Astronomisches Teleskop Set mit Stativ, Montierung und Okularen
  • für Kinder und Einsteiger der Astronomie
  • Preis ca. 180 €

Buchtipps für Astronomie-Fans

Astronomie für Einsteiger: Schritt für Schritt zur erfolgreichen Himmelsbeobachtung*



Sternkarte für Einsteiger: Die Sternbilder sicher erkennen*



Speziell für Kinder: Kindernaturführer Welcher Stern ist das? Unsere wichtigsten Sterne & Planeten entdecken, erkennen, erleben*



Mein erstes Astronomiebuch: Kinder-Weltraumatlas mit Pop-up-Planeten*



Besonders sehenswerte astronomische Ereignisse 2021

Mehrmals im Jahr gibt es besondere Highlights am Nachthimmel zu sehen. Ich habe ein paar für dich zusammengestellt. Darunter findest du auch die besten Nächte zur Beobachtung von Sternschnuppen (auch Sternschnuppenregen oder Meteorschauer genannt).

  • 16. bis 25. April 2021: Lyriden (beste Sternschnuppennacht 22./23. April)
  • 27. April 2021: Supermond
  • 25. April bis 28. Mai 2021: Eta-Aquariiden (beste Sternschnuppennacht 5./6. Mai)
  • 26. Mai 2021: Supermond (Mondfinsternis in den USA)
  • 12. Juli bis 19. August 2021: Delta-Aquariden
  • 9. bis 13. August 2021: Perseiden (beste Sternschnuppennacht 12./13. August)
    Mit 150 Sternschnuppen pro Stunde DAS Sternschnuppen-Ereignis des Jahres!
  • 8./9. Oktober 2021: Draconiden
  • 21./22. Oktober 2021: Orioniden
  • 17./18. November 2021: Leoniden
  • 19. November 2021: Partielle Mondfinsternis
  • 4.-20. Dezember 2021: Geminiden (beste Sternschnuppennacht 13./14. Dez)
  • 22./23. Dezember 2021: Ursiden

Hilfreiche Links für Hobby-Astronomen

  • Formelsammlung Hobbyastronomie
  • Wissenswertes für Astronomie-Fans wie Infos zu Teleskopen, Sternbildern und vielem mehr bietet Astronomie.de
  • Weitere spannende Himmelsereignisse findest du hier.
  • Zum Auffinden der Orte mit der geringsten Lichtverschmutzung gibt es verschiedene Apps, z.B. die App Dark Sky Finder (iOS).

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.


Bist du auch ein Astronomie-Fan und liebst es, Sterne und Planeten zu beobachten? Welches ist dein liebster Spot und mit welchem Equipment bist du unterwegs? Oder hast du noch Fragen an mich? Hinterlass mir doch einfach einen Kommentar. Und wenn du magst, folge mir auf Twitter.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

AstronomieMikroabenteuer
8 Kommentare
vorheriger Beitrag
Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten für zu Hause
nächster Beitrag
Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen durch die kanadischen Rockies

Das könnte Dir auch gefallen:

Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von...

Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

Welche Reiseversicherungen braucht ihr als Familie wirklich?

Vinum Hotels Südtirol: Wellness & Abenteuer im Weinland...

Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub...

5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum...

Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für...

8 Kommentare

Renate Februar 7, 2021 - 10:43 am

Liebe Sanne,
das ist mal eine tolle Idee für eine Reise! Gerade wo wir jetzt sehr eingeschränkt sind. Bei uns müsste ich auf den nächsten Berg fahren, um einiges sehen zu können. Wir sind ja nicht weit vom Hunsrück entfernt.

Viele Grüße
Renate

Antworten
Sanne Februar 7, 2021 - 6:01 pm

Liebe Renate,
das fand ich auch! Wir haben zum Glück direkt hinter dem Haus ein Naturschutzgebiet mit recht dunklem Nachthimmel.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Sonja Februar 7, 2021 - 3:07 pm

Wow – was für ein genialer Beitrag. Und die Bilder sind wirklich unglaublich. Danke hierfür.
Der Blick in die Sterne ist für mich schon immer etwas Besonderes. Zeigt es uns doch die Schönheit der Natur und die Einzigartigkeit dieser Welt, mit all seinen Geheimnissen.

Antworten
Finn Februar 7, 2021 - 5:58 pm

Vielen Dank liebe Sonja! Freut mich sehr, wenn dir mein erster Beitrag so gut gefällt.
Grüße aus dem Schwarzwald,
Finn

Antworten
Birgitta Kuhn Februar 7, 2021 - 9:50 pm

Toller Beitrag, lieber Finn. Eine super Idee für eine alternative Reise in der aktuellen Pandemiezeit. Wie cool, dass du jetzt auch für den Blog schreibst. Weiter so. Viele Grüße und alles Gute

Antworten
Finn Februar 8, 2021 - 5:56 pm

Dankeschön! Freut mich sehr, wenn Dir mein Beitrag gefällt.
Viele Grüße von Finn

Antworten
Anja Februar 9, 2021 - 9:55 pm

Lieber Finn,
danke für dein spannendes Blogbeitrags-Debüt.
Ich habe es als Kind geliebt Sterne zu beobachten – ebenfalls aufgewachsen auf dem Land hatte ich auch reichlich Gelegenheit dazu. Nun habe ich es schon ewig nicht mehr gemacht und nach deinem Beitrag wieder richtig Lust darauf.

Wie passend, dass du Tipps für ein geeignetes Teleskop mitlieferst. Da recherchiere ich mal nach einem für mein Kind zum gemeinsamen Sterne-Gucken.

Herzlichen Gruß
Anja von STADT LAND WELTentdecker

Antworten
Finn Februar 10, 2021 - 7:27 pm

Liebe Anja,
vielen Dank dir! Ich habe mein erstes Teleskop als 11-Jähriger bekommen und viele Nächte damit draußen verbracht.
Viel Spaß dir und deinem Kind,
Finn

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme Dich mit zu traumhaften Reisezielen in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, an traumhafte Ausflugsziele und erlebe besondere Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns...

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Bloglovin Xing RSS

Beliebte Themen

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Frühling

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Amerikanische Rezepte Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg Deutschland Dolomiten Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Italien Kanada Kochrezepte Messe Mikroabenteuer Minnesota Niederlande Norderney Ostkanada Piemont Premiumwanderweg Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Skifahren Sportliche Aktivitäten Strandurlaub Städtetrip Südtirol USA Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Westkanada Wintersport Winterurlaub Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide
  • Irland Tipps von Reisebloggern

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für Dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

 

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018-2021 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.