Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Halifax: Die schönsten Sehenswürdigkeiten für deine Kanada Reise mit Kindern

von Susanne Glas Februar 22, 2019
geschrieben von Susanne Glas Februar 22, 2019
Die Halifax Harbourfront am frühen Morgen
2,9K

Wer uns ein wenig kennt, weiß, dass wir eigentlich viel lieber in der Natur als in Städten unterwegs sind. Halifax im Osten Kanadas hat uns jedoch so begeistert, dass wir die Stadt diesen Sommer bereits zum dritten Mal besuchen werden. Halifax ist der ideale Ausgangspunkt für eine Kanada Reise mit Kindern. Wir zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten von Halifax und verraten, was die Hauptstadt der Provinz Nova Scotia so liebenswert macht.

Inhalt

  • Halifax – Kanadische Metropole mit Charme
  • Eine der schönsten Hafenstädte Kanadas
  • Quirlige Studentenstadt
  • Kultur und Historie
  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Halifax und unsere Tipps
    • Stadtrundfahrt zu den schönsten Halifax Sehenswürdigkeiten mit dem Harbour Hopper
    • Historische Halifax Sehenswürdigkeit: Halifax Old Town Clock
    • „Living History“ im Halifax Citadel National Historic Site
    • Überraschung bei der Halifax Stadtrundfahrt
    • Halifax Waterfront Boardwalk – Die Fußgängerpromenade am Wasser
    • Eine der ältesten Halifax Sehenswürdigkeiten: Die Historic Properties
    • Halifax Museumstipp Nr. 1: Maritime Museum of the Atlantic
    • Halifax Museumstipp Nr. 2: Canadian Museum of Immigration at Pier 21
    • Point Pleasant Park Halifax: Spazierwege im Grünen
  • Wohin am Abend in Halifax?
    • Auf dem Waterfront Boardwalk flanieren
    • Restaurants bei den Historic Properties
    • Alexander Keith’s Original Brewery
    • Cow’s Creamery – Original kanadische Eiscreme
    • Stubborn Goat Beer Garden
  • Unsere Shopping-Tipps in Halifax und Umgebung
    • Amos Pewter: Handgefertigter Schmuck aus Nova Scotia
    • Spring Garden Road
    • Halifax Seaport Farmers‘ Market
    • Halifax Shopping Centre
    • Mic Mac Mall
  • Wissenswertes für deinen Besuch in Halifax
    • Anreise nach Halifax: Direktflüge von Deutschland aus
    • Wann ist die beste Reisezeit für Atlantik Kanada?
    • Wie lange solltest du für einen Aufenthalt in Halifax einplanen?
    • Unsere Reiseführer
    • Unsere Ostkanada Reiserouten und Reiseberichte
  • Übernachten in Halifax
    • Modern und zentrumsnah
    • Traditionell und altehrwürdig
    • Preiswert im Studentenzimmer

Halifax – Kanadische Metropole mit Charme

Halifax ist nicht nur die Hauptstadt von Nova Scotia. Sie ist mit rund 430.000 Einwohnern auch die größte Stadt Atlantik Kanadas und das Handels- und Finanzzentrum der vier Atlantikprovinzen. Dennoch wirkt sie nicht wie eine Metropole, sondern hat sich ihren ganz besonderen Charme bewahrt.

Alle atlantischen Provinzen Kanadas haben wir bereits in einem eigenen Blogbeitrag vorgestellt:
Noch nie von Nova Scotia oder P.E.I. gehört? Dann wird es höchste Zeit, Atlantik-Kanada kennenzulernen!

Eine der schönsten Hafenstädte Kanadas

Halifax wird auch die „City at the edge – where land meets sea“ genannt. Die Stadt liegt ganz im Osten Kanadas direkt am Atlantischen Ozean. Sie besitzt nach Sydney den zweitgrößten Naturhafen der Welt. Wir finden, Halifax ist als Reiseziel völlig unterschätzt und braucht sich nicht hinter den bekannteren kanadischen Metropolen zu verstecken.

Blick auf die Skyline von Halifax
Blick auf den Hafen und die Skyline von Halifax

Eine kanadische Freundin riet uns vor unserer ersten Kanadareise sogar von einem Besuch ab, weil die Stadt nicht sehenswert sei. Uns hat Halifax aber bereits beim ersten Aufenthalt total geflasht. Wir können die „City of the Trees“, wie Halifax wegen der vielen Parks auch genannt wird, wärmstens empfehlen.

Quirlige Studentenstadt

Dank ihrer sechs Universitäten ist Halifax zudem eine recht quirlige junge Studentenstadt. Es gibt eine tolle Café- und Kneipenszene. Wir haben die Menschen in Halifax als sehr aufgeschlossen und interessiert erlebt. Man wird überall ins Gespräch einbezogen und fühlt sich sofort willkommen. Diese Herzlichkeit und Freundlichkeit hat uns in allen atlantischen Provinzen Kanadas begeistert.

Kultur und Historie

Halifax besitzt ein reiches historisches Erbe und bietet zahlreiche kulturelle und musikalische Veranstaltungen. Das macht die Stadt sehr attraktiv für die Kanadier selbst und für ausländische Besucher.

Besonders wenn du in Kanada mit Kindern unterwegs bist, bietet Halifax viele Sehenswürdigkeiten, die auch Kindern riesigen Spaß machen.

Anzeige



Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Halifax und unsere Tipps

Hier kommt unser kleiner Reiseführer mit den besten Halifax Sehenswürdigkeiten und unseren persönlichen Highlights.

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Ich wurde jedoch von keinem der genannten Unternehmen hierzu beauftragt.

Stadtrundfahrt zu den schönsten Halifax Sehenswürdigkeiten mit dem Harbour Hopper

Um einen ersten Eindruck von Halifax zu gewinnen, eignet sich immer eine geführte Stadtbesichtigung. Für alle, die mit Kindern unterwegs sind, haben wir einen ganz besonderen Tipp: Die Stadtrundfahrt mit dem Harbour Hopper, einem grellbunt lackierten Amphibienfahrzeug. So macht eine Stadtbesichtigung richtig Spaß!

Stadtrundfahrt in Halifax mit den Harbour Hopper Tours
Mit dem Harbour Hopper zur lustigsten Stadtrundfahrt durch Halifax

Die mitfahrenden Guides erzählen lustige Anekdoten rund um die Stadtgeschichte. So bekommt man gleich einen guten Überblick über die schönsten Halifax Sehenswürdigkeiten und Highlights der kanadischen Hafenstadt.

Diese Tour mussten wir natürlich unbedingt testen! Die Fahrt mit dem lustigen Gefährt führt vom Hafen aus zunächst hinauf auf den Citadel Hill, vorbei an der Old Town Clock. Von dort oben bietet sich die beste Aussicht auf die Skyline von Halifax und den Hafen und sogar bis hinüber nach Dartmouth.

Historische Halifax Sehenswürdigkeit: Halifax Old Town Clock

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Halifax ist der Uhrturm, der am Fuße des Citadel Hill steht. Prince Edward, der Vater von Königin Victoria, war lange Jahre Oberbefehlshaber der britischen Truppen in Halifax und hasste Unpünktlichkeit. Deshalb ließ er 1803 den Uhrturm errichten und auf allen vier Seiten ein Zifferblatt anbringen. Nach ihm ist übrigens auch die kleinste kanadische Provinz, Prince Edward Island, benannt.

Eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Halifax: Der Uhrturm auf dem Citadel Hill
Eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Halifax: Der Uhrturm auf dem Citadel Hill

„Living History“ im Halifax Citadel National Historic Site

Die Briten nutzten die strategisch günstige Lage am Meer und bauten in Halifax eine Festung. Die sternförmige Befestigungsanlage thront als Wahrzeichen von Halifax auf einem Hügel hoch über der Stadt. Die Zitadelle zählt zu den meistbesuchten historischen Stätten Kanadas.

Ausblick auf die Stadt von der Halifax Citadel
Ausblick auf die Stadt von der Halifax Citadel

Zum Glück musste die Festung nie einen Ansturm bestehen und so wurde sie 1906 von den Briten als militärisch wertlos aufgegeben. Heute kann die Zitadelle mit ihren bestens erhaltenen Gebäuden, Gräben und Geschützstellungen als „Living History“-Museum besichtigt werden. Bei den Studenten in Halifax ist es übrigens ein sehr beliebter Nebenjob, in Kilt gekleidet auf der Zitadelle Soldat zu spielen.

Wachen vor der Zitadelle in Originalkostümen des 19. Jahrhunderts
Wachen vor der Zitadelle in Originalkostümen des 19. Jahrhunderts

Informationen zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website von Parks Canada.

Überraschung bei der Halifax Stadtrundfahrt

Nach dem Ausflug auf den Citadel Hill führt die Rundfahrt im Harbour Hopper zurück zum Hafen. Dort gibt es für die Teilnehmer eine unerwartete Überraschung. Außer natürlich für alle, die wissen, was die Besonderheit von Amphibienfahrzeugen ist…

Unser Harbour Hopper verlässt ohne Vorwarnung die Straße und gleitet mit einem Platsch ins Wasser. Und das natürlich unter lautem Gejubel der Fahrgäste, und zwar nicht nur der Kleinen an Bord.

Hafenrundfahrt mit dem Halifax Harbour Hopper
Hafenrundfahrt mit dem Halifax Harbour Hopper

Weiter geht die Halifax Stadtbesichtigung vom Wasser aus. Bei einer tollen Hafenrundfahrt sehen wir die historischen Gebäude an der Waterfront vor den verspiegelten Hochhäusern im Hintergrund.  

Unser Fazit: Ein echter Spaß für die ganze Familie!

Blick auf die Halifax Harbourfront vom Wasser aus
Blick auf die Halifax Harbourfront vom Wasser aus

Wichtige Infos zu den Halifax Harbour Hopper Tours in Kürze

Die Tour dauert eine knappe Stunde und startet in der Lower Water Street. Es gibt übrigens auch ein barrierefrei zugängliches Amphibienfahrzeug für die Stadtrundfahrt.
Wir haben unsere Tickets direkt vor Ort gekauft, so waren sie um einiges billiger als bei der Vorabbuchung über das Reisebüro.
Man kann auch
Online Tickets kaufen.
Für eine Familie mit 2 Kindern kostet das Ticket knapp 100 CAD.

Halifax Waterfront Boardwalk – Die Fußgängerpromenade am Wasser

Halifax ist eine extrem fußgängerfreundliche Stadt. Ein echtes Highlight ist der Halifax Waterfront Boardwalk, eine wunderschön ausgebaute Flaniermeile, die direkt am Wasser entlangführt. Starte deinen Spaziergang entlang des Wassers an den Historic Properties und erreicht nach rund 20 Minuten den berühmten Pier 21.

In den frühen Morgenstunden ist der Waterfront Boardwalk auch eine tolle Joggingstrecke.

Die perfekte Joggingstrecke am Morgen: Der kilometerlange Boardwalk in Halifax
Die perfekte Joggingstrecke am Morgen: Der kilometerlange Boardwalk

Überall entlang des Boardwalks gibt es kleine Imbissbuden, die leckeren Fisch, Muscheln, Burger, Eis und vieles mehr anbieten. Dort kann man als Familie auch preisgünstig Mittagessen oder das mitgebrachte Picknick auf den Bänken am Wasser verzehren.

An der Waterfront gibt es auch für Kinder ständig Spannendes zu entdecken. Und sei es nur eine alte Hafenkatze, die auf einem der Boote zuhause ist. Diese hübsche Katzendame haben wir übrigens bei beiden Besuchen in Halifax getroffen.

Besuch bei "unserer" Hafenkatze in Halifax
Besuch bei “unserer” Hafenkatze in Halifax

Eine der ältesten Halifax Sehenswürdigkeiten: Die Historic Properties

Halifax wurde 1749 gegründet und besitzt zahlreiche historische Gebäude. Neben dem Fähranleger an der Upper Water Street liegen die Historic Properties. Die Lagerhäuser aus dem 19. Jahrhundert gehören zu den ältesten Kanadas und wurden aufwendig restauriert. Heute befinden sich dort nette kleine Boutiquen und etliche Restaurants. Ein schöner Ort zum Bummeln, auch falls es mal regnet.

Halifax Museumstipp Nr. 1: Maritime Museum of the Atlantic

Der Spaziergang entlang des Boardwalks führt vorbei am Maritime Museum of the Atlantic (1675 Lower Water Street), dem Museum zur Seefahrtgeschichte. Dort gibt es Ausstellungen über zwei Schiffskatastrophen, die Halifax wesentlich geprägt haben. Das Museum ist auch für Kinder toll aufbereitet.

Informationen zu den Öffnungszeiten und Highlights findest du auf der Website des Maritime Museum of the Atlantic.

Die große Explosion von 1917

1917 kollidierte im Hafen von Halifax ein mit Munition beladenes französisches Schiff mit einem belgischen Versorgungsschiff. Dies führte zu einer der größten Explosionen der Menschheitsgeschichte. Das gerammte Schiff trieb auf den Pier von Halifax zu und explodierte dort. Rund 2.000 Menschen starben bei dem Unglück und der komplette nördliche Teil von Halifax wurde in Schutt und Asche gelegt.

Rettungsaktion für die Titanic

1912 kollidierte die legendäre Titanic 750 Seemeilen nordöstlich von Halifax mit einem Eisberg. Von Halifax aus starteten mehrere Schiffe zur Bergung der Überlebenden und Toten. Im Museum werden auch aus der Titanic geborgene Gegenstände gezeigt. In Halifax gibt es übrigens einen Friedhof für die Toten der Titanic.

Halifax Museumstipp Nr. 2: Canadian Museum of Immigration at Pier 21

Kanadas Einwohner sind eine bunte Mischung verschiedenster Kulturen. Halifax war für europäische Einwanderer das wichtigste Eingangstor nach Kanada. Am Pier 21 (1055 Marginal Road) kamen zwischen 1928 und 1971 rund eine Million Einwanderer an.

In dem Museum im ehemaligen Passagierterminal für transatlantische Linienschiffe dreht sich alles um die kulturelle Vielfalt und das Kulturerbe Kanadas. Neben dem Museum legen heute die Kreuzfahrtschiffe an.

Das Museum wurde zu einem der sieben Weltwunder Kanadas gewählt. Dazu gehören auch die Niagarafälle und der Cabot Trail auf Cape Breton Island.

Alle wichtigen Informationen findest du auf der Website des Canadian Museum of Immigration.

Point Pleasant Park Halifax: Spazierwege im Grünen

Nach Sightseeing und der quirligen Stadt brauchen wir eine Auszeit in der Natur. Hierfür eignet sich ein Spaziergang im Point Pleasant Park. Dieser 75 Hektar große Park ist ein ehemaliges Militärgelände an der südlichen Spitze von Halifax. Er ist ein beliebtes Ziel für Jogger und bietet idyllische Spazierwege. Und die Kids können sich mal so richtig austoben!

Spaziergang im Point Pleasant Park in Halifax
Netter Ausblick auf die Segler in der Bucht vor dem Point Pleasant Park

Im Herzen des Parks liegt der Prince Wales of Martello Tower. Diesen Wehrturm ließ Prince Edward nach korsischem Vorbild erbauen.

Prince Wales of Martello Tower in Halifax
Prince Wales of Martello Tower im Herzen des Parks

Wohin am Abend in Halifax?

Im Sommer spielt sich das Leben in Halifax an der Waterfront, dem Hafenviertel, ab. Die Stadt liegt nämlich auf dem gleichen Breitengrad wie Bordeaux in Frankreich. Hättest du das gedacht?

Abendessen an der Halifax Waterfront
Abendessen an der Halifax Waterfront

Auf dem Waterfront Boardwalk flanieren

Entlang des Waterfront Boardwalks kann man am Abend stundenlang bummeln. Hier pulst im Sommer das Leben von Halifax! Wir schauen zu gerne den Kanuten und Kajakfahrern bei ihrem abendlichen Training zu.

Start zur abendlichen Kajaktour im Hafen von Halifax
Start zur abendlichen Kajaktour im Hafen von Halifax

Restaurants bei den Historic Properties

Wir lieben die Restaurants rund um die Historic Properties. Am liebsten genießen wir Fish & Chips, Muscheln oder Burger in einem der zahlreichen Biergärten.

Muschelessen an der Halifax Harbourfront
Muschelessen an der Halifax Harbourfront
Lecker Fish & Chips an der Harbourfront von Halifax
Im Original Kanada-T-Shirt schmecken Fish & Chips doppelt so lecker

Alexander Keith’s Original Brewery

Als Familie mit Kindern dürfen wir uns nach dem Abendessen leider nicht mehr in den Pubs aufhalten. Umso schöner ist es, dass es in vielen Restaurants, wie zum Beispiel bei der Traditionsbrauerei Alexander Keith’s an der Lower Water Street, auch Livemusik im Freien gibt.

Live-Musik bei Alexander Keith's an den Historic Properties
Live-Musik bei Alexander Keith’s an den Historic Properties

Bei unserem nächsten Besuch wollen wir unbedingt an einer Brauereiführung teilnehmen. Wenn du das auch planst, kannst du dich auf der Website der Alexander Keith’s Original Brewery informieren.

Cow’s Creamery – Original kanadische Eiscreme

Unsere Kinder lieben die kunterbunten Eissorten von Cow’s Cow (direkt gegenüber von Alexander Keith’s). Vor allem asiatische Touristen sind ganz verrückt nach den Merchandising-Artikeln in der Eisdiele. Die Eiscreme-Manufaktur hat ihren Stammsitz auf Prince Edward Island. Inzwischen betreibt sie 11 Eisdielen in Kanada und sogar eine in China.

Mehr über die Eis-Manufakur erfährst du auf der Website von Cow’s Creamery .

Stubborn Goat Beer Garden

Den größten Biergarten der Stadt liegt zwischen Schifffahrtsmuseum und Bauernmarkt. Seine Lage direkt am Wasser macht ihn zu einem sehr beliebten Treffpunkt in den Sommermonaten.


Unsere Shopping-Tipps in Halifax und Umgebung

Amos Pewter: Handgefertigter Schmuck aus Nova Scotia

Wer ein hübsches Mitbringsel aus Kanada sucht, ist bei Amos Pewter genau richtig. In vier Werkstätten in Nova Scotia und PEI wird der kanadische Schmuck handgefertigt. Mein Sohn hat mir und seiner Schwester von seinem Auslandssemester wunderschöne silberne Ahornblätter als Ohrringe und Kette mitgebracht.

Einen Shop gibt es übrigens direkt am Waterfront Boardwalk in Halifax. Weitere Informationen bietet die Website von Amos Pewter.

Am Waterfront Boardwalk in Halifax
Kleine Auszeit am Waterfront Boardwalk – im Hintergrund der Amos Pewter Shop in Halifax

Spring Garden Road

Die größte Shoppingmeile im Zentrum von Halifax findest du entlang der Spring Garden Road.

Halifax Seaport Farmers‘ Market

Die Markthallen am südlichen Ende des Harbour Walks beherbergen den ältesten täglich geöffneten Bauernmarkt Nordamerikas. Dort gibt es leckeres Frühstück oder Mittagessen. Neben den klassischen Lebensmittelständen und sehr viel Seafood werden auch viele leckere lokale Spezialitäten angeboten. Zahlreiche Kunsthandwerker verkaufen landestypische Reisemitbringsel.

Wann der Bauernmarkt geöffnet hat und was du dort einkaufen kannst, erfährst du auf der Website des Halifax Seaport Farmers‘ Market.

Halifax Shopping Centre

Das nach eigenen Angaben größte Shopping-Center von Halifax ist in 7001 Mumford Road zu finden. Als wir das letzte Mal dort waren, hatte es gerade eröffnet. Es bietet Shops aller großen Marken in einem sehr modernen Ambiente.

Mic Mac Mall

Dartmouth liegt auf der Ostseite des Hafens und wird mit seinen 23 Seen auch „City of the Lakes“ genannt. Von Halifax aus ist es mit der Fähre oder über eine der beiden gebührenpflichtigen Brücken zu erreichen. Dort findet Ihr das riesige überdachte Einkaufszentrum Mic Mac Mall (21 Micmac Boulevard, Dartmouth). Das ideale Ziel für einen Regentag.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Wissenswertes für deinen Besuch in Halifax

Anreise nach Halifax: Direktflüge von Deutschland aus

Nova Scotia ist von Deutschland aus die am nächsten liegende amerikanische Destination. In rund 7 Stunden Flugzeit ab Frankfurt erreichst du den Flughafen der Provinzhauptstadt Halifax.

Condor fliegt Halifax nur zwischen Mai und Oktober direkt an. Im Winter gibt es keine Direktflüge aus Deutschland. Die Stadt ist dann nur mit einem Umstieg über Amsterdam oder London zu erreichen.

Lesetipp: Hier findest du 20 nützliche Spartipps für deine Kanadareise mit Kindern rund um Flug, Mietwagen & Hotel.

Wann ist die beste Reisezeit für Atlantik Kanada?

Wenn du wie wir als Familie mit schulpflichtigen Kindern unterwegs bist, sind die Sommerferien die beste Reisezeit. Dann ist es wunderbar warm in Atlantik Kanada. Wir würden zu gerne einmal den Indian Summer auf Cape Breton Island erleben. Die traumhafte Laubfärbung in Nova Scotia beginnt etwa Ende September und dauert bis ungefähr Ende Oktober. Dann ist die beliebteste Reisezeit für die ostkanadische Provinz.

Wie lange solltest du für einen Aufenthalt in Halifax einplanen?

Einen Aufenthalt in Halifax solltest du während deiner Rundreise durch Atlantik Kanada unbedingt einplanen. Am besten du nimmst dir 2-3 Tage Zeit, um das Flair der Stadt zu erleben und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.

Starte gleich nach deiner Ankunft in Kanada zu einer Stadtbesichtigung in Halifax oder beschließe deinen Roadtrip durch Atlantik Kanada mit einem Besuch in Nova Scotias Hauptstadt.

Wir haben beide Varianten schon gemacht. Für die erste Rundreise durch Ostkanada empfehlen wir einen Start in Halifax.

Unsere Reiseführer

Bei unseren Rundreisen durch Ostkanada haben wir immer zwei Reiseführer im Einsatz, die sich perfekt ergänzen.

Der Vista Point Reiseführer Ostkanada* gibt einen guten Überblick über die Reiseziele und hat ein tolles Verzeichnis mit Tipps für Sightseeing, Restaurants und Übernachtungen.

Der Baedeker-Reiseführer Kanada Osten* beschreibt die Orte und Sehenswürdigkeiten sehr viel ausführlicher und enthält zudem eine detaillierte Reisekarte.

Unsere Ostkanada Reiserouten und Reiseberichte

Hier findest du die Reiserouten unserer bisherigen Ostkanada Roadtrips mit allen Etappen zum Nachreisen:

  • Kanada mit Kindern: 3-wöchige Rundreise durch Atlantik Kanada – Reiseroute, Reisetipps und Übernachtungen
  • Ostkanada Rundreise durch 3 Provinzen in 3 Wochen (Nova Scotia, New Brunswick und Québec)

Nach Halifax bieten sich als nächste Etappe deiner Ostkanada Rundreise diese beiden Reiseziele an:

  • Zu den Traumstränden an der Ostküste von Nova Scotia
  • White Point Beach Resort an der Südküste Nova Scotias

Falls du noch auf der Suche nach dem richtigen Reiseziel in Kanada bist, hilft dir sicher unser großer Kanada Reise-Guide mit Erfahrungsberichten zu allen Provinzen und Territorien bei der Entscheidung.


Übernachten in Halifax

Modern und zentrumsnah

Ein sehr schönes Hotel in Laufnähe zur Waterfront ist das Hampton Inn by Hilton Halifax Downtown*. Die Zimmer sind sehr geräumig für Familien und bieten von den oberen Stockwerken einen gigantischen Blick über die Stadt. Den kann man auch in den Loungemöbeln auf der großen Dachterrasse genießen. Wir haben uns eine Auszeit von der Stadtbesichtigung im Schwimmbad und im Fitnessraum gegönnt. Ein großes Frühstücksbuffet ist übrigens inbegriffen.

Blick aus dem Hotelzimmer auf das nächtliche Halifax
Blick aus dem Hotelzimmer auf das nächtliche Halifax

Traditionell und altehrwürdig

Für alle, die es lieber traditionell mögen, ist das The Lord Nelson Hotel & Suites* das richtige Hotel. Hier waren wir beim ersten Mal. Es liegt ebenfalls sehr zentrumsnah und ist eines der altehrwürdigen Stadthotels. Achtet aber darauf, dass das Zimmer Stadtblick hat und nicht zum Hinterhof geht.

Preiswert im Studentenzimmer

Wie wäre es mit einer Übernachtung in einer der größten Universitäten der Stadt? Die Dalhousie University* bietet in den Sommermonaten zwischen Mai und August einfache Zimmer zu sehr günstigen Preisen an.

PIN Halifax Sehenswürdigkeiten
PIN IT: Halifax Sehenswürdigkeiten

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns gerne auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, teile ihn doch gerne mit anderen Kanadabegeisterten.

Atlantik-KanadaFamilienurlaubNova Scotia
17 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten...

Traumreiseziel Westkanada: Stand Up Paddling mit Kindern auf...

Kanada mit Kindern: 3-wöchige Rundreise durch Atlantik Kanada...

Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika...

20 nützliche Spartipps für deinen Familienurlaub in Kanada

New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch...

Eisberge, Wale und Puffins: Wann ist die beste...

Ostkanada Rundreise Etappe 2: Von Halifax zu den...

Neufundland Anreise: Mit der Fähre auf Kanadas raue...

17 Kommentare

Monika & Petar Februar 24, 2019 - 11:34 am

Hallo Sanne,

dass Euch Halifax so gut gefällt, können wir gut nachvollziehen. Wir waren auch schon öfter dort. Die Stadt hat einen ganz besonderen Charme mit ihrer Lage am Meer, dem überschaubaren Stadtzentrum und den schönen Parkanlagen. Die Natur ist von Halifax ja auch nicht weit. Wir sind auch große Fans von Nova Scotias Hauptstadt.

Liebe Grüße,
Monika & Petar

Antworten
Sanne Februar 25, 2019 - 5:55 pm

Hallo Ihr Lieben!
Wie schön – noch zwei Halifax-Fans! Die meisten kennen diese wunderschöne Stadt gar nicht.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
DieReiseEule Februar 24, 2019 - 3:37 pm

Hallo Sanne,

ein toller Bericht, der Lust auf Kanada und Halifax macht. Ich dachte immer, Halifax sein reltaiv neu und modern. Die historischen Gebäude hätte ich das gar nicht vermutet. Irgendwie weiß man immer zu wenig über die ganzen Destinationen. Umso schöner, dass du darüber berichtet hast.
Das Bild von euch an der Waterfront ist total süß. Lebensfreude pur.

Herzliche Grüße

Liane

Antworten
Sanne Februar 25, 2019 - 5:54 pm

Liebe Liane,
ich war auch total positiv von Halifax überrascht, weil ich es mehr als Industriestadt eingeschätzt hatte.
Freut mich sehr, dass Du unser Waterfront-Bild magst. Mein Mann ist ja immer sehr kritisch, wenn ich Bilder von uns einstelle.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Auszeitgeniesser Februar 24, 2019 - 3:37 pm

Hallo Sanne,
was hat denn deine Kinder bei eurer Kanada-Reise am meisten fasziniert? Die Schiffsfahrt mit Überraschung?
Kanada ist für mich komplettes Neuland, aber ich habe echt Lust auf die Stadt mit direkter Meerlage und schönen Parks.
Liebe Grüße,
Katja

Antworten
Sanne Februar 25, 2019 - 5:52 pm

Hallo Katja,
unsere Kinder lieben beide Kanada ebenso sehr wie wir. Sie finden glaube ich unsere Entspanntheit am schönsten. Einfach in den Tag hineinleben und gemeinsam tolle Dinge erleben. Und natürlich die tolle Tierwelt in Kanada.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Selda Februar 24, 2019 - 4:09 pm

Liebe Sanne,
durch deine Artikel rückt Kanada bei uns immer näher. Halifax scheint ja eine sehr schöne Stadt mit vielen Möglichkeiten zu sein. Dein Artikel ist ziemlich gut gegliedert. Man findet alles, was man wissen muss, um in einer Stadt sich zurechtzufinden. Toller Artikel.

Liebe Grüße, Selda

Antworten
Sanne Februar 25, 2019 - 5:39 pm

Liebe Selda,
vielen Dank für Deine netten Worte! Freut mich sehr, dass ich Dir Lust auf Halifax machen konnte.
Grüße von Sanne

Antworten
Isabel Februar 24, 2019 - 5:50 pm

Hey Sanne,

Kanada. Ja. Weit weg für uns. Vielleicht irgendwann, wenn die Reisekasse prall gefüllt ist und meine Tochter Gefallen an Autofahren findet :-)
Sehr schöner Artikel!

Liebe Grüße
Isabel

Antworten
Sanne Februar 25, 2019 - 5:38 pm

Liebe Isabel,
oh ja, Autofahren sollte wirklich gut klappen – wir haben auch solange gewartet, bis das mit beiden Kindern problemlos ging.
Viele liebe Grüße,
Sanne

Antworten
Mel von Kind im Gepäck Februar 24, 2019 - 5:52 pm

Hach, das macht richtig Spaß auf Halifax. Wir hatten das ja schon ein paar Mal auf der Liste, aber gut Ding will eben Weile haben ;-) Der Harbour Hopper wäre aber definitiv etwas für unseren Zwerg!
Besten Dank für´s wieder erinnern wie toll der Osten Kanadas ist.

Antworten
Sanne Februar 25, 2019 - 5:37 pm

Sehr gerne Du Liebe! Das glaube ich – Euer Kleiner hätte bestimmt einen Riesenspaß bei der Rundfahrt.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Julie Februar 25, 2019 - 9:00 am

Meine Kollegin war letztes Jahr auch in Halifax und hat mir davon vorgeschwärmt. Kanada sieht wirklich schön aus. Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann, meine Flugangst zu überwinden. Derzeit ist ein Transatlantikflug jedoch undenkbar. Danke fürs virtuelle Mitnehmen! :)
Viele liebe Grüße aus Wien
Julie

Antworten
Sanne Februar 25, 2019 - 5:36 pm

Liebe Julie,
das würde sich wirklich lohnen! Aber zum Glück gibt es auch unendlich viele Ziele, die Du ohne Flugzeug erreichen kannst.
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Barbara / Reisepsycho Februar 25, 2019 - 10:54 am

Wieder ein Städtchen, dass ich bis dato nicht kannte. Danke für deinen ausführlichen Guide durch Halifax. Ich glaube, mir würde das Amphibienboot auch richtig viel Spaß machen! Kanada reizt mich sowieso mal. Wie du schon schreibst, der Indian Summer muss echt mega sein.
Lg Barbara

Antworten
Sanne Februar 25, 2019 - 5:35 pm

Liebe Barbara,
Sehr gerne! Das Amphibienboot war wirklich ein Riesenspaß.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Halifax auf eigene Faust – Sehenswürdigkeiten in Halifax und Ausflug nach Peggy's Cove Januar 22, 2020 - 3:07 pm

[…] suchst, dann schaue doch einmal auf dem Blog „Travelsanne“ vorbei. Dort findest du noch weitere Tipps für Halifax und diverse andere Orte an der kanadischen […]

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • Auf dem Landschaftserlebnisweg ‘s Äpple durch das Schwäbische Mostviertel bei Backnang

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Tallinn Food Guide: Unsere Tipps für Cafés, Bars & (vegane) Restaurants in Tallinn, Estland

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events