Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Schweden
    • Kanada
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Nordsee Ostsee Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Frühling in Baden-Württemberg: Die schönsten Wanderungen und Tagesausflüge

      Kurzurlaub in Konstanz am Bodensee – Unsere Insider-Tipps…

      10 herbstliche Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern

      Insel Mainau im Bodensee: Entdeckt eines der schönsten…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Norderneys schönste Wanderung: Zum Wrack an der Ostspitze…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Baden-Württemberg Ausflugstipps: Die schönsten Aussichtstürme im Schwarzwald, auf…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Fotoparade 2020: Deutschland Reisen vom tiefen Südwesten in…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

  • Inspiration
    • Abenteuer Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Baden-Württemberg Ausflugstipps: Die schönsten Aussichtstürme im Schwarzwald, auf…

      Sehenswürdigkeiten Schwäbische Alb: 16 Ausflugsziele mit Kindern

      Whale Watching in Kanada: Wale beobachten in Ostkanada…

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      USA Geheimtipp: Die zauberhafte Door-Halbinsel am Michigansee, Wisconsin

      Die besten Irland Tipps von Reisebloggern für den…

      Ostkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute durch 3 Provinzen…

      Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du…

      Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten…

      Fotoparade 2019: Highlights unserer Ostkanada Rundreise

      USA Städtereise: Die schönsten Minneapolis Sehenswürdigkeiten

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du…

      Turin Italien: 20 Geheimtipps und Spezialitäten für Genießer

      Turin Sehenswürdigkeiten: 20 Highlights und echte Insider-Tipps für…

      Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten…

      Gasometer Pforzheim und Wildpark Pforzheim: Zwei der beliebtesten…

      Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Zeeland Urlaub: Tipps für einen entspannten Sommerurlaub mit…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      8 (+1) Liebeserklärungen an die niederländische Küste –…

      Blogparade: Zeeland – Eine Liebeserklärung an die holländische…

      Urlaub in Holland mit Kindern: Unsere TOP 10…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Premiumwandern Schwäbische Alb: Traufgang Zollernburg-Panorama bei Albstadt

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Donauwelle mal anders: Auf der Donaufelsen-Tour durch den…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge: Der Annaberger Weihnachtsmarkt

      6 Tipps für eine Wellness-Auszeit im Advent mit…

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      USA Städtereise: Die schönsten Minneapolis Sehenswürdigkeiten

      Fotoparade 2020: Deutschland Reisen vom tiefen Südwesten in…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Naturhäuschen: Naturnah wohnen im Familienurlaub in den Niederlanden

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Vinum Hotels Südtirol: Wellness & Abenteuer im Weinland…

      Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      USA Geheimtipp: Die zauberhafte Door-Halbinsel am Michigansee, Wisconsin

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Schönste Reiseziele Europas – Insidertipps von Reisebloggern für…

      Naturhäuschen: Naturnah wohnen im Familienurlaub in den Niederlanden

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      USA Geheimtipp: Die zauberhafte Door-Halbinsel am Michigansee, Wisconsin

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events
Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Schweden
    • Kanada
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Nordsee Ostsee Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Frühling in Baden-Württemberg: Die schönsten Wanderungen und Tagesausflüge

      Kurzurlaub in Konstanz am Bodensee – Unsere Insider-Tipps…

      10 herbstliche Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern

      Insel Mainau im Bodensee: Entdeckt eines der schönsten…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Norderneys schönste Wanderung: Zum Wrack an der Ostspitze…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Baden-Württemberg Ausflugstipps: Die schönsten Aussichtstürme im Schwarzwald, auf…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Fotoparade 2020: Deutschland Reisen vom tiefen Südwesten in…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

  • Inspiration
    • Abenteuer Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Baden-Württemberg Ausflugstipps: Die schönsten Aussichtstürme im Schwarzwald, auf…

      Sehenswürdigkeiten Schwäbische Alb: 16 Ausflugsziele mit Kindern

      Whale Watching in Kanada: Wale beobachten in Ostkanada…

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      USA Geheimtipp: Die zauberhafte Door-Halbinsel am Michigansee, Wisconsin

      Die besten Irland Tipps von Reisebloggern für den…

      Ostkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute durch 3 Provinzen…

      Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du…

      Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten…

      Fotoparade 2019: Highlights unserer Ostkanada Rundreise

      USA Städtereise: Die schönsten Minneapolis Sehenswürdigkeiten

      Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

      Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du…

      Turin Italien: 20 Geheimtipps und Spezialitäten für Genießer

      Turin Sehenswürdigkeiten: 20 Highlights und echte Insider-Tipps für…

      Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten…

      Gasometer Pforzheim und Wildpark Pforzheim: Zwei der beliebtesten…

      Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Zeeland Urlaub: Tipps für einen entspannten Sommerurlaub mit…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      8 (+1) Liebeserklärungen an die niederländische Küste –…

      Blogparade: Zeeland – Eine Liebeserklärung an die holländische…

      Urlaub in Holland mit Kindern: Unsere TOP 10…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Premiumwandern Schwäbische Alb: Traufgang Zollernburg-Panorama bei Albstadt

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Donauwelle mal anders: Auf der Donaufelsen-Tour durch den…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge: Der Annaberger Weihnachtsmarkt

      6 Tipps für eine Wellness-Auszeit im Advent mit…

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      USA Städtereise: Die schönsten Minneapolis Sehenswürdigkeiten

      Fotoparade 2020: Deutschland Reisen vom tiefen Südwesten in…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Naturhäuschen: Naturnah wohnen im Familienurlaub in den Niederlanden

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Vinum Hotels Südtirol: Wellness & Abenteuer im Weinland…

      Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      USA Geheimtipp: Die zauberhafte Door-Halbinsel am Michigansee, Wisconsin

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Schönste Reiseziele Europas – Insidertipps von Reisebloggern für…

      Naturhäuschen: Naturnah wohnen im Familienurlaub in den Niederlanden

      Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      USA Geheimtipp: Die zauberhafte Door-Halbinsel am Michigansee, Wisconsin

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Städtereise mit Teenager: Berlin Sehenswürdigkeiten für junge Leute

von Sanne März 12, 2019
geschrieben von Sanne März 12, 2019
Das Bode-Museum auf der Museumsinsel in Berlin

Kaum zu glauben, dass wir noch nie privat zum Sightseeing in Berlin waren, oder? Mein erster Besuch als Reisebloggerin auf der ITB, der internationalen Tourismus-Börse Berlin, war deshalb eine tolle Gelegenheit für einen dreitägigen Kurztrip nach Berlin mit der Familie. In diesem Beitrag nehmen wir Euch mit zu den schönsten Berlin Sehenswürdigkeiten für junge Leute und verraten unsere Favoriten fürs Sightseeing, Shoppen und Genießen mit Teenager in Berlin.

Inhalt

  • Zum ersten Mal in Berlin? Unsere Tipps für Einsteiger
    • #1 – Berlin Welcome Card: Freie Fahrt und ermäßigte Eintritte
    • #2 – Schiffsrundfahrt: Berlin Stadtbesichtigung vom Wasser aus
    • #3 – Unser Reiseführer mit den schönsten Berlin Sehenswürdigkeiten
  • 5 Top-Berlin Sehenswürdigkeiten für junge Leute
    • #1 – Bester Blick über die Stadt: Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz
    • #2 – Meistfotografiert: Das Brandenburger Tor
    • #3 – Siegessäule (Bus Großer Stern)
    • #4 – Gendarmenmarkt (Stadtmitte)
    • #5 – Potsdamer Platz: Das neue urbane Zentrum Berlins
  • Geschichte live für Teenager: Historische Stadtbesichtigung Berlins
    • 1. Unter den Linden
    • 2. Friedrichstraße
    • 3. Checkpoint Charlie (Stadtmitte)
    • 4. BlackBox Kalter Krieg
    • 5. Asisi-Panorama „Die Mauer“
    • 6. Topographie des Terrors (Anhalter Bahnhof)
    • 7. Holocaust-Mahnmal (Brandenburger Tor)
  • Gemeinschaftskunde live: Politische Bildung für Teenager
    • 1. Regierungsviertel
    • 2. Reichstagsgebäude (Bus Reichstag)
    • 3. Forum Willy Brandt (Unter den Linden)
    • 4. Europäisches Haus in Berlin (Unter den Linden)
  • Shoppingtour mit Teenager in Berlin
    • #1 – Hackesche Höfe (Hackescher Markt)
    • #2 – Nivea-Haus (Unter den Linden)
    • #3 – Friedrichstraße
    • # 4 – KaDeWe Kaufhaus des Westens (Wittenbergplatz)
    • #5 – Mall of Berlin (Leipziger Platz)
  • Unsere Tipps fürs Essen in Berlin
    • Frühstücken im Café DiVan (Potsdamer Straße 146, Berlin-Schöneberg)
    • Indisches Abendessen bei AMRIT.de (Berlin-Schöneberg am Winterfeldtplatz)
    • Türkisches Essen bei SOFRAM (Potsdamer Straße 137, Berlin-Schöneberg)
    • Die ESS-Bahn: Noch eine letzte Berliner Currywurst zum Abschied
  • Weitere Travel-Guides für Städtereisen

Zum ersten Mal in Berlin? Unsere Tipps für Einsteiger

Für uns als absolute Berlin-Neulinge waren diese drei Tipps perfekt zur Reisevorbereitung und zum Start unseres Städtetrips.

#1 – Berlin Welcome Card: Freie Fahrt und ermäßigte Eintritte

Wir haben uns vorab online die Berlin Welcome Card gekauft. Mit diesem Touristenticket hat man freie Fahrt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und bis zu 50 % Ermäßigung in zahlreichen Attraktionen Berlins. Einen kleinen Reiseführer gibt es gratis dazu.

Tickets und weitere Informationen:
Ein 48 h Ticket kostet 20 Euro, ein 72 h Ticket 29 Euro. Es gilt für einen Erwachsenen und bis zu 3 Kinder bis einschließlich 14 Jahre. Kinder unter 6 Jahren sind frei.
Die Berlin Welcome Card direkt hier kaufen*.

#2 – Schiffsrundfahrt: Berlin Stadtbesichtigung vom Wasser aus

Ein toller Start zur Stadtbesichtigung in Berlin ist es, sich die Sehenswürdigkeiten erst einmal entspannt bei einer Schiffsrundfahrt anzusehen. Die einstündige Rundfahrt auf der Spree ist auch eine super Möglichkeit, dem Regen zu entkommen. Der hat uns nämlich bei unserem 3-tägigen Berlin-Aufenthalt immer wieder erwischt.

Für uns völlig neu war, dass Berlin über 2.000 Brücken vorzuweisen hat. Das sind weniger als Hamburg, aber deutlich mehr als Venedig. Kaum zu glauben, oder?

Berlin Sightseeing vom Wasser aus
Berlin Sightseeing vom Wasser aus

Tickets Bootsfahrt:
Wir sind an der Anlegestelle rechts des Berliner Doms zugestiegen.
Mit der Berlin Welcome Card gibt es ermäßigte Tickets:
Erwachsene: 13,00 €, Kind bis 14 Jahre 7,00 €
Die Tickets für die einstündige Bootsfahrt könnt Ihr direkt hier buchen*.

#3 – Unser Reiseführer mit den schönsten Berlin Sehenswürdigkeiten

Bei der Vorbereitung unseres ersten Besuchs in Berlin haben wir einen sehr kompakten und dennoch ausführlichen Reiseführer entdeckt. Der MARCO POLO Reiseführer Berlin: Reisen mit Insider-Tipps* hat uns beim Entdecken der schönsten Berlin Sehenswürdigkeiten für junge Leute gute Dienste geleistet.


Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für Dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.


5 Top-Berlin Sehenswürdigkeiten für junge Leute

Solange ich als Reisebloggerin auf der Messe ITB unterwegs war, haben Vater und Tochter gemeinsam Berlin erkundet. Diese fünf berühmten Berlin Sehenswürdigkeiten, die auch Teenager spannend finden, haben die beiden besichtigt.

#1 – Bester Blick über die Stadt: Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz

Das Wahrzeichen Berlins ist mit 368 Metern Höhe das höchste Bauwerk Deutschlands. Der phänomenale Blick auf die Stadt in 203 Metern Höhe ist eines der absoluten Berlin-Highlights. Mit dem Expresslift geht es in 40 Sekunden hinauf. Bei gutem Wetter kann man sogar bis 40 km weit sehen.

Alexanderplatz mit Weltzeituhr und Fernsehturm
Alexanderplatz mit Weltzeituhr und Fernsehturm
Blick über das Häusermeer von Berlin vom Fernsehturm aus
Blick über das Häusermeer von Berlin vom Fernsehturm aus

Berliner Fernsehturm Tickets und weitere Informationen:
Standard-Aussichtstickets: Ermäßigter Eintritt Erwachsener 12,30 €, Kind 7,10 €
Fast View Ticket Tickets (ohne Anstehen) direkt hier buchen*.
Tickets für Schnelleinlass & Fensterplatz im Restaurant Sphere hier buchen*.
Weitere Informationen sind auf der Website des Fernsehturms zu finden.

Unser Tipp:
Besucht den Fernsehturm am besten gleich früh am Morgen. Dann sind die Wartezeiten am Aufzug noch kurz und es gibt kein Gedränge auf dem Turm.

#2 – Meistfotografiert: Das Brandenburger Tor

Das zweite Wahrzeichen der Stadt gehörte natürlich wie bei allen Berlin-Touristen auch zu unserem Pflichtprogramm. Einmal unter diesem denkwürdigen Tor durchzugehen und auf die darauf thronende Quadriga mit der Siegesgöttin zu blicken, ist wirklich eine besondere Erfahrung. Unglaublich, wie viele Selfies an diesem Stadttor gemacht werden! Wir sind bestimmt auf Hunderten von Bildern im Hintergrund zu sehen…

Berlins Fotospot Nummer 1: Das Brandenburger Tor
Berlins Fotospot Nummer 1: Das Brandenburger Tor

#3 – Siegessäule (Bus Großer Stern)

Vom Brandenburger Tor aus kann man die auf dem großen Stern im Tiergarten stehende Siegessäule bereits sehen. Ihre goldene Viktoria wird in Berlin auch „Gold-Else“ genannt.  

#4 – Gendarmenmarkt (Stadtmitte)

Dies soll laut Reiseführer der schönste Platz Berlins, wenn nicht gar einer der schönsten Plätze Europas sein. Der Gendarmenmarkt wird vom Schauspielhaus in der Mitte dominiert. Der Französische Dom im Norden und der Deutsche Dom im Süden rahmen den Platz ein.

Wir fanden die altehrwürdigen Gebäude am Gendarmenmarkt zwar beeindruckend. Dem Platz selbst fehlt es aber irgendwie an Flair. Das mag im Sommer vielleicht ganz anders sein, wenn sich das Leben draußen abspielt.

#5 – Potsdamer Platz: Das neue urbane Zentrum Berlins

Diesen Platz kenne ich von meinem letzten Besuch noch als Brache mit vielen Kränen (liegt also schon ewig zurück!). Umso faszinierter war ich jetzt vom Potsdamer Platz, der zu den verkehrsreichsten Plätzen Europas gehört.

Ein wirklicher Hingucker ist die riesige Zeltdachkonstruktion des Sony Centers, die uns vor dem Regen schützte und abends in LED-Farben leuchtet. Die imposanten Türme von Bahn-Tower, Sony-Center und Kollhoff-Tower sind wirklich sehenswert. Letzterer bietet in 100 Metern Höhe eine Aussichtsplattform über Berlin, die man mit dem schnellsten Aufzug Europas erreichen kann.

Unter dem Zeltdach des Sony Centers am Potsdamer Platz
Unter dem Zeltdach des Sony Centers am Potsdamer Platz

Tickets Panoramapunkt Potsdamer Platz und weitere Informationen:
Ermäßigter Eintritt 6 €
Auf der Website des Kollhoff-Towers kann man die Tickets buchen.


Geschichte live für Teenager: Historische Stadtbesichtigung Berlins

Aktuell beschäftigt sich die Klasse unserer Tochter mit dem Thema Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Da kam unsere Städtereise nach Berlin gerade recht, um an den historischen Originalschauplätzen mehr über die deutsche Geschichte zu erfahren. Besonders beeindruckt haben uns folgende Orte, Denkmäler und Museen:

1. Unter den Linden

Diese berühmte Allee führt von der alten Stadtmitte bis ans Brandenburger Tor. Der Prachtboulevard wird gesäumt von königlichen Palästen, Theatern und Museen und der Humboldt-Universität. Störend wirkt allerdings die riesige Baustelle für den Bau der neuen U-Bahn.

2. Friedrichstraße

Die Friedrichstraße führt schnurgerade auf über 3,5 Kilometern Länge durch Berlins Stadtmitte. Der Bahnhof Friedrichstraße war von 1969 – 1989 Grenzübergang im geteilten Berlin. Er wurde wegen der tränenreichen Abschiede dort auch „Tränenpalast“ genannt.

3. Checkpoint Charlie (Stadtmitte)

Checkpoint Charlie war der legendäre alliierte Kontrollposten des Sektorübergangs Berlin Mitte/Kreuzberg. Heute sind dort nur noch ein originaltreu nachgebautes Kontrollhäuschen und Fotos eines russischen und eines US-Soldaten zu sehen.

4. BlackBox Kalter Krieg

Erlebbar wird die Geschichte des Kalten Krieges in der direkt neben dem Checkpoint Charlie angesiedelten Ausstellung. Berlin war der Brennpunkt im Kampf der beiden politischen Systeme: der kommunistischen Diktaturen des Ostens und der Demokratien des Westens.

Ticketpreise:
Ermäßigter Eintritt Erwachsener 5 €, Kind bis 14 Jahre frei.

5. Asisi-Panorama „Die Mauer“

Yadegar Asisis 360 Grad Panorama nahe des Checkpoint Charlie lässt die Berliner Mauer nacherleben. Ein weiteres tolles Panorama des Künstlers haben wir kürzlich im Gasometer in Pforzheim besucht. Es zeigt das atemberaubende Great Barrier Reef in Australien.

Yadegar Asisis 360 Grad Panorama zur Berliner Mauer
Yadegar Asisis 360 Grad Panorama zur Berliner Mauer

Tickets und weitere Informationen:
Tickets für das Asisi-Panorama „Die Mauer“ direkt hier buchen*.
Alle wichtigen Informationen sind auf der Website des 360 Grad Panoramas zu finden.

6. Topographie des Terrors (Anhalter Bahnhof)

Dieses Museum, das sich am ehemaligen Sitz von Hitlers Gestapo befindet, erinnert an die Gräueltaten der Nationalsozialisten. Es gehört zu den meistbesuchten Erinnerungsorten in Berlin. Im Außengelände sind die freigelegten Mauerreste der Häuser, durch die die Mauer ging, zu sehen. Eintritt frei.

7. Holocaust-Mahnmal (Brandenburger Tor)

Das Denkmal für die über sechs Millionen ermordeten jüdischen Holocaust-Opfer ist nur ein paar Schritte vom Brandenburger Tor entfernt. Das Mahnmal besteht aus 2711 unterschiedlich hohen Stelen. Ein wirklich bedrückendes Gefühl, dazwischen umher zu gehen. Eintritt frei.

Das beeindruckende Holocaust Mahnmal
Das beeindruckende Holocaust Mahnmal
Blick über die Stelen des Holocaust Mahnmals auf das Reichstagsgebäude
Blick über die Stelen des Holocaust Mahnmals auf das Reichstagsgebäude

Gemeinschaftskunde live: Politische Bildung für Teenager

Im Fach Gemeinschaftskunde erfahren Schüler alles über das demokratische System Deutschlands und lernen die einzelnen Regierungsorgane kennen. Ein Stadtrundgang durch Berlin war für unseren Teen natürlich viel spannender als alle Geschichtsbücher zusammen.

1. Regierungsviertel

Wo früher die Berliner Mauer verlief, stehen heute die modernen Gebäude des Regierungsviertels. Ein entspannter Spaziergang führt vorbei an den Abgeordnetenhäusern mit den Sitzungssälen und Büros. Ganz nahe dabei liegt auch das ARD Hauptstadtstudio.

Spaziergang im Berliner Regierungsviertel
Spaziergang im Berliner Regierungsviertel

2. Reichstagsgebäude (Bus Reichstag)

Besichtigt haben wir das Reichstagsgebäude und die faszinierende gläserne Kuppel bei unserem Besuch nicht. Im kommenden Jahr findet die Berlin-Klassenfahrt unserer Tochter statt. Da wollten wir diese Aktivität, die zu den absoluten Berlin-Highlights für junge Leute gehört, nicht vorwegnehmen.

Das altehrwürdige Reichstagsgebäude mit seiner Glaskuppel
Das altehrwürdige Reichstagsgebäude mit seiner Glaskuppel

Tickets und weitere Informationen:
Tickets für eine der Führungen im Reichstag direkt hier buchen*.
Die Aussicht auf Berlin von der berühmten Glaskuppel kann man auch im Dachgarten-Restaurant des Reichstags genießen. Hier gibt es die Tickets*.
Alles Wissenswerte für Besucher ist der Website des Deutschen Bundestags zu entnehmen.

3. Forum Willy Brandt (Unter den Linden)

Im Forum Willy Brandt erfährt man alles über das Leben des früheren Berliner Bürgermeisters und Bundeskanzlers Willy Brandt. Zudem gibt es eine interessante Ausstellung zu den politischen Entwicklungen im 20. Jahr­hundert. Eintritt frei.

4. Europäisches Haus in Berlin (Unter den Linden)

Im 360 Grad Kino gibt es eine virtuelle Reise durch Europa und die Europäische Union. Auf anschauliche Weise wird die Arbeit des Europäischen Parlaments erläutert. Eintritt frei.


Shoppingtour mit Teenager in Berlin

Der Internationale Frauentag war in diesem Jahr zum ersten Mal ein Feiertag in Berlin. So blieb uns nur der Samstag, unser letzter Tag in Berlin, um eine Mutter-Tochter-Shoppingtour zu unternehmen. Danke an Ines vom Reiseblog Viermal Fernweh für die Tipps für uns Berlin-Neulinge.

#1 – Hackesche Höfe (Hackescher Markt)

Als Architekturfan bin ich völlig begeistert von den Hackeschen Höfen. Hier bilden acht miteinander verbundene Höfe das größte geschlossene Hofareal Europas. In den Gebäuden finden sich kleine Galerien, Manufakturen, coole heimische Modelabel und etliche Restaurants. Im Sommer sind die Höfe bestimmt eine richtige grüne Oase inmitten der Stadt.

Der Berliner Ampelmann-Shop in den Hackeschen Höfen
Der Berliner Ampelmann-Shop in den Hackeschen Höfen

#2 – Nivea-Haus (Unter den Linden)

Freunde haben uns einen Shopping-Tipp gegeben, der garantiert alle Frauen (und einige Männer bestimmt auch) begeistert. Das Nivea-Haus (Unter den Linden 28) bietet eine riesige Auswahl an Produkten der Marke mit teilweise echt günstigen Angeboten. Man kann sich auch kurz bei einer Massage oder Gesichtsbehandlung verwöhnen lassen.

Shopping-Highlight mit Teenager: das Nivea-Haus Unter den Linden
Shopping-Highlight mit Teenager: das Nivea-Haus Unter den Linden

Wir waren nur mit Handgepäck angereist und hatten leider absolut keinen Platz mehr für Einkäufe. Das Tolle ist aber, dass Nivea die Produkte ab einem Einkauf von 50 € gratis nach Hause schickt (innerhalb Deutschlands). Fragt lieber nicht, was meine Tochter und ich alles eingekauft haben…
(Nein, ich habe keine Gratisbehandlung oder Gratisprodukte für diese Werbung bekommen :-))

#3 – Friedrichstraße

Die Friedrichstraße kreuzt die Allee Unter den Linden. Wir folgten dann der riesigen Shoppingmeile, an der sich unzählige Shops großer Marken aneinanderreihen. Die französischen Galéries Lafayette beeindrucken durch ihre spektakuläre Glasarchitektur im Inneren.

# 4 – KaDeWe Kaufhaus des Westens (Wittenbergplatz)

Auch ein Besuch im legendären KaDeWe, dem bekanntesten Kaufhaus Deutschlands, durfte natürlich nicht fehlen. Das riesige Angebot an Luxusmarken auf sechs Etagen hat uns total überwältigt und zugleich überfordert.

#5 – Mall of Berlin (Leipziger Platz)

Als es heftig zu regnen anfing, haben wir den Abschluss unserer Shopping-Tour in der Mall of Berlin gemacht. Bei unserer USA Reise an die Great Lakes im letzten Frühling waren wir in der gigantischen Mall of America in Minneapolis unterwegs. Deshalb hat uns dieses Shopping-Center mit seinen 300 Shops nicht allzu sehr begeistert.

Wenn schon Berlin, dann sind wir lieber in der Stadt unterwegs und entdecken beim Shopping einheimische Modelabel und typische Berliner Shops als die bekannten großen Ketten. Für einen Regentag ist die Mall of Berlin aber definitiv eine gute Wahl.

Unsere Tipps fürs Essen in Berlin

Menschen aus über 190 Nationen leben in Berlin. Das schlägt sich natürlich auch in der vielfältigen und internationalen Gastronomie nieder. Wir „Landeier“ aus dem Nordschwarzwald lieben es, dass man in Berlin eine richtige kulinarische Weltreise machen kann. Wir haben auf unseren Streifzügen durch die Stadt einige tolle Restaurants und Cafés entdeckt.

Frühstücken im Café DiVan (Potsdamer Straße 146, Berlin-Schöneberg)

Durch Zufall haben wir einen echten Geheimtipp zum Frühstücken entdeckt. In dem quirligen kleinen Café werden verschiedene Frühstücksangebote für kleines Geld frisch zubereitet. Die riesige Theke bietet süße und herzhafte Leckereien.

Für Fans von Kaffee und Kuchen gibt es zudem eine riesige Auswahl an leckeren Torten. Und gegenüber den Preisen, die wir sonst in der Stadt für ein winziges Stück Kuchen bezahlt haben, ist das Café unschlagbar günstig. Unser absoluter Favorit!

Indisches Abendessen bei AMRIT.de (Berlin-Schöneberg am Winterfeldtplatz)

Mein Mann ist beruflich oft in Indien unterwegs und war völlig begeistert von den indischen Gerichten dieser Berliner Restaurantkette. Der Service war klasse und unsere Speisen wirklich sehr lecker.

Türkisches Essen bei SOFRAM (Potsdamer Straße 137, Berlin-Schöneberg)

In diesem netten Restaurant mit sehr familiärem Charakter gibt es authentische türkische Speisen. Auch für Vegetarier bietet die Karte eine tolle Auswahl. Mehrere Tagesessen können direkt in der offenen Küche ausgewählt werden.

Die ESS-Bahn: Noch eine letzte Berliner Currywurst zum Abschied

Die leckerste Currywurst hatten wir direkt vor unserem Heimflug am Flughafen Berlin Tegel. Wenn Ihr Zeit habt, müsst Ihr unbedingt in dem kleinen S-Bahn-Wagen beim Busterminal vorbeischauen.


Abendstimmung am Berliner Alexanderplatz
Abendstimmung am Berliner Alexanderplatz

Drei Tage in Berlin sind viel zu kurz und es gibt noch so viel zu entdecken: den Berliner Dom, die Museumsinsel, den Tiergarten, Schloss Charlottenburg… Wir kommen bestimmt wieder!

Bei Sabine von Reisespatz findet Ihr viele weitere Berlin Sehenswürdigkeiten für ein Wochenende.

Isabel von Child & Compass sucht in ihrer Berlin Blogparade gerade nach Insider-Tipps von Reisebloggern. Da sind wir mit unseren Berlin-Tipps für junge Leute gerne dabei!

Was sind Eure liebsten Berlin Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für junge Leute? Wir sind gespannt auf Eure Tipps!


Weitere Travel-Guides für Städtereisen

Hier auf unserem Blog findet Ihr unsere Insider-Tipps für weitere spannende Städtereisen mit Kindern:

  • USA: Lernt Minneapolis von seiner schönsten Seite kennen
  • Kanada: Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Halifax
  • Deutschland: Kurzurlaub in Konstanz am Bodensee
  • Belgien: Die schönsten Antwerpen Sehenswürdigkeiten

Euch gefällt dieser Beitrag?

Dann folgt uns auf Bloglovin‘ und seid immer informiert über neue Artikel.
Oder Ihr besucht uns auf Instagram und Facebook.
Meldet Euch für unseren Newsletter an und wir senden Euch einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Wenn Euch dieser Beitrag gefallen hat, teilt ihn doch gerne mit Euren Freunden.

Ausflugsziele mit KindernDeutschlandSightseeingStädtetrip
22 Kommentare
vorheriger Beitrag
Frühlingsausflug im Nordschwarzwald: Die einzigartige Krokusblüte in Zavelstein
nächster Beitrag
Osterbräuche weltweit erleben im Osterei-Museum Sonnenbühl

Das könnte Dir auch gefallen:

Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land...

USA Städtereise: Die schönsten Minneapolis Sehenswürdigkeiten

Turin Sehenswürdigkeiten: 20 Highlights und echte Insider-Tipps für...

Die schönsten Antwerpen Sehenswürdigkeiten für Deine Belgien Städtereise

Turin Italien: 20 Geheimtipps und Spezialitäten für Genießer

Halifax: Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Eure Kanada Reise...

Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten...

Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du...

Lernt Minneapolis von seiner schönsten Seite kennen: auf...

22 Kommentare

Angela März 12, 2019 - 9:00 pm

Wow! Ihr habt aber viel geschafft in der kurzen Zeit! Nächstes Mal zeige ich euch Kreuzberg, ok?
Liebe Grüße
Angela

Antworten
Sanne März 17, 2019 - 5:25 pm

Liebe Angela,
Da nehme ich Dir gerne beim Wort!
Bis zum nächsten Mal in Berlin. Liebe Grüße von Sanne

Antworten
Lena März 13, 2019 - 8:37 am

Ich beneide euch direkt ein bisschen um diesen ersten, unverstellten Blick auf Berlin. Wir mögen die Stadt sehr und finden bald jedes Jahr eine Ausrede für einen Kurztrip (von Hannover aus nur 3h mit dem Zug). So haben unsere Jungs die Stadt häppchenweise von klein auf kennengelernt. Das hat auch was, klar, sie haben einen echten Bezug zu “ihrer“ Hauptstadt. Aber diesen Wow-Effekt werden sie nie erleben.
Danke für die Restaurant-Tipps, die behalte ich gleich mal im Hinterkopf. Und revanchiere mich mit zwei schokoladigen Café-Tipps in der Nähe des Potsdamer Platzes (die diesen für uns sehr aufwerten ;); Beitrag im Link hinterm Namen).

Antworten
Sanne März 17, 2019 - 5:25 pm

Vielen lieben Dank für die süßen Tipps für unseren nächsten Besuch! Ja, wir haben Berlin wirklich komplett neu entdeckt und waren sehr begeistert, obwohl wir sonst ja eher Naturliebhaber sind.
Liebe Grüße,
Sanne

Antworten
thetinyflamingo März 13, 2019 - 1:02 pm

Das ist wirklich mal ein toller Artikel zu Berlin und macht richtig Lust, wieder hinzufahren!!
Ich muss auch unbedingt mal eine historische Stadtführung machen! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Irgendwie denkt man immer man kennt schon so einiges – aber generell liebe ich Stadtführungen und man erfährt immer super viel Neues!

Das werde ich bei meinem nächsten Besuch auf jeden Fall berücksichtigen – und vielleicht auch die leckere Currywurst probieren?! :)

Liebste Grüße!
Vanessa

Antworten
Sanne März 17, 2019 - 5:22 pm

Liebe Vanessa,
wie schön, dass Dir mein Beitrag gefällt. Die Currywurst lohnt wirklich – ein witziges Erlebnis!
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Ina März 14, 2019 - 3:09 pm

Berlin ist immer wieder eine Reise wert, auch wenn ich beim letzten Besuch mich fragte wo die Freundlichkeit der Berliner hin ist, zu finden auf unserem Blog. Ich liebe ja das Kulturkaufhaus Dussemann auf der Friedrichstadt, da könnte ich stundenlang schmökern. Ich bin ja irgendwie ein Halbberliner, meine Familie mütterlicherseits sind Urberliner. Was bin ich froh jetzt nur knappe 3 stunden mit dem Zug von Berlin entfernt zu wohnen.

Lg aus Görlitz
Ina

Antworten
Sanne März 17, 2019 - 5:20 pm

Das Kulturkaufhaus Dussmann hatte ich auch auf meiner Wunschliste – die Zeit hat aber leider nicht mehr gereicht. Wir kommen einfach wieder!
Liebe Grüße, war schön Dich in Berlin kennenzulernen.

Antworten
Entdeckerstorys März 14, 2019 - 3:16 pm

Da habt ihr aber eine richtig tolle Mischung zusammengestellt! :-) Das meiste davon haben wir auch schon erkundet … Wir werfen aber zusätzlich noch einmal unser Erlebnis „Reichstag bei Nacht“ ins Rennen. Das war wirklich ein besonderes Ereignis in der Kuppel mit der beleuchteten Stadt zu unseren Füßen!

Antworten
Sanne März 17, 2019 - 5:19 pm

Das stelle ich mir sehr spannend vor: den Reichstag bei Nacht erkunden! Mal sehen, was sich die Lehrer bei der Klassenfahrt Tolles einfallen lassen.
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
Mel März 14, 2019 - 9:04 pm

Sehr cool, alles dabei, alles erlebt. Da habt ihr Berlin ja wirklich gründlich erkundet. Ich glaube so genau habe ich es bei all meinen Aufenthalten nicht unter die Lupe genommen. Aber wie sich nun rausstellt war das ja nicht schlimm, konnte nun alles nachlesen ;-)

Antworten
Sanne März 17, 2019 - 5:18 pm

Unsere Tochter wollte möglichst viele der historischen Stätten besuchen. Wir sind jeden Tag um die 20 Kilometer gelaufen…
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
machmaleineauszeit März 15, 2019 - 8:54 am

Ich merke wir müssen unbedingt mal wieder dort hin. :D Ich selbst war erst einmal an einem Tag dort. Aber es gibt so viel zu entdecken. =) Liebe Grüße Lisa von machmaleineauszeit

Antworten
Sanne März 17, 2019 - 5:16 pm

Da hast Du so recht – Wir müssen unbedingt noch einmal hinfahren!
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
Sigrid März 17, 2019 - 11:59 pm

Hallo Sanne,

lieben Dank für den äußerst informativen Berlin-Artikel. Ich habe ihn gerne meiner Freundin empfohlen, welche demnächst nach Berlin reist. Auch ich persönlich war noch nie da und werde bei Bedarf gerne darauf zurückgreifen. Ich hoffe ihr hattet eine tolle Zeit auf der ITB.

Liebe Grüße nach Deutschland,
Sigrid

Antworten
Sanne März 26, 2019 - 6:28 pm

Liebe Sigi,
die ITB war wirklich spannend für mich! Und Berlin hat uns alle begeistert.
Ich freue mich, wenn mein kleiner Berlin-Guide Deiner Freundin hilft.
Viele Grüße in die Staaten,
Sanne

Antworten
Reisen mit dem Zug in Mittel- und Osteuropa. Reiseziele für Bahnreisende - wandernd März 24, 2019 - 8:50 pm

[…] Tipps für euren Urlaub in Berlin gibt es hier. […]

Antworten
Julie April 7, 2019 - 4:05 pm

Wow, da hattet ihr ja echt tolles Wetter! So schön hab ich Berlin noch nie erlebt. Über die Berlin WelcomeCard habe ich auch gerade einen Beitrag veröffentlicht. ;)
Auch wenn mir die Stadt selbst gar nicht gefällt, muss ich sagen, dass es echt sehr viel anzsuchauen gibt und die Stadt historisch gesehen extrem spannend ist. Vor allem das DDR-Museum und die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen haben mich sehr beeindruckt. Das Asisi-Panorama-Museum hingegen war nicht so meins. Zur Ausstellung Topographie des Terrors habe ich es leider nicht mehr geschafft, aber gut zu wissen, dass es sich lohnt.
Danke für die vielen Tipps! Vielleicht schaffe ich es, den einen oder anderen im Zuge der ITB 2020 nachzuholen.
Viele liebe Grüße
Julie

Antworten
Sanne April 12, 2019 - 7:05 am

Liebe Julie,
Berlin war wirklich sehr beeindruckend und ich freue mich auch schon auf unseren nächsten Besuch.
Vielleicht sehen wir uns ja auf der ITB 2020?
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Michael Juli 25, 2019 - 6:24 am

Eien schöne Zusammenstellung! Vielen Dank dafür, liebe Sanne!

Antworten
Tanja April 17, 2020 - 9:06 am

Liebe Susanne,
nicht zum ersten Mal in Berlin. Aber zum ersten Mal demnächst gleich mit 2 Pubertieren. ;) Wenn wir wieder reisen dürfen.
Das sollte nämlich eigentlich das Geschenk für für Konfirmation sein… die nun ja auch verschoben wird.
Wie auch immer, ich merke mir das hier gleich mal vor, bin nämlich gerade dabei, einen kleinen Plan aufzustellen um das mit den Kids abzustimmen.
Liebe Grüße
Tanja

Antworten
Sanne April 17, 2020 - 12:24 pm

Liebe Tanja,
verschobene Konfirmation, verschobenes Abi – das Leben unserer Kinder wird zur Zeit ganz schön durcheinandergewirbelt.
Meine Tochter wäre mit ihrer Klasse auch in Kürze nach Berlin gefahren. Ob das wohl nachgeholt wird?
Ich drücke Euch die Daumen, dass Deine beiden ihr Fest und die Reise bald nachholen können.
Viele Grüße,
Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme Dich mit zu traumhaften Reisezielen in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, an traumhafte Ausflugsziele und erlebe besondere Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns...

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Bloglovin Xing RSS

Beliebte Themen

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Frühling

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Amerikanische Rezepte Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg Deutschland Dolomiten Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Italien Kanada Kochrezepte Messe Mikroabenteuer Minnesota Niederlande Norderney Ostkanada Piemont Premiumwanderweg Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Skifahren Sportliche Aktivitäten Strandurlaub Städtetrip Südtirol USA Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Westkanada Wintersport Winterurlaub Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide
  • Irland Tipps von Reisebloggern

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für Dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

 

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018-2021 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.