Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer Studentin

von Sanne November 19, 2022
geschrieben von Sanne November 19, 2022
Die schönsten Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

Heidelberg ist eines der beliebtesten Deutschland Reiseziele von Touristen aus aller Welt. Mein Patenkind Sophia studiert in Heidelberg und hat uns vor kurzem ihre liebsten Orte in der weltberühmten Studentenstadt am Neckar gezeigt.

Neben den schönsten Heidelberg Sehenswürdigkeiten findest du in diesem Beitrag auch ein paar echte Geheimtipps und ihre Favoriten fürs Shopping und Essen gehen. Darunter ein paar coole Cafés und Restaurants, die auch Vegetarier und Veganer begeistern werden.

Inhalt

  • Was ist eigentlich so besonders an Heidelberg?
  • Die beliebtesten Heidelberg Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Übersicht
  • Wie lange solltest du dir für einen Heidelberg Besuch Zeit nehmen?
  • 15 der schönsten Heidelberg Sehenswürdigkeiten für einen Tagesausflug
    • 1. Universitätsplatz mit Alter Universität Heidelberg
    • 2. Jesuitenkirche
    • 3. Universitätsbibliothek Heidelberg
    • 4. Peterskirche
    • 5. Karlsplatz mit Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • 6. Kornmarkt mit Muttergottesbrunnen
    • 7. Marktplatz mit Heiliggeistkirche und Herkulesbrunnen
    • 8. Alte Brücke Heidelberg mit Brückentor und Brückenaffe
    • 9. Spaziergang über den Philosophenweg auf dem Heiligenberg
    • 10. Die Thingstätte, ein wiederbelebter Lost Place
    • 11. Picknick am Wasser auf der Neckarwiese
    • 12. Die Heidelberger Hauptstraße, die längste Shoppingmeile Europas
    • 13. Bummel durch Heidelbergs hübsche Altstadtgassen
      • Unsere Shoppingtipps für die Heidelberger Altstadt
      • Kaffeepause im Herzen Heidelbergs
      • Weitere Tipps für Cafés & Restaurants in Heidelberg
      • Die Heidelberger Kneipenmeile
    • 14. Mit der Heidelberger Bergbahn auf den Königstuhl
    • 15. Berühmteste Heidelberg Sehenswürdigkeit: Schloss Heidelberg
  • Nützliche Tipps für deine Städtereise nach Heidelberg
    • Unsere Reiseführer-Tipps für Heidelberg
    • Beliebte Touren zu den schönsten Heidelberg Sehenswürdigkeiten
    • Übernachten in Heidelberg
    • Anreise nach Heidelberg
    • Parken in Heidelberg
    • Unterwegs in Heidelberg

Was ist eigentlich so besonders an Heidelberg?

*Werbung*

Heidelberg steht ganz oben auf der Deutschland Bucket List aller amerikanischen und asiatischen Touristen. Und auf Platz 1 der Wunschliste vieler angehender StudentInnen. Doch woher kommt diese besondere Magie Heidelbergs?

Heidelberg liegt in Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands, und hat rund 160.000 Einwohner. Sie ist eine sehr junge Stadt, denn an den fünf Hochschulen gibt es 39.000 Studierende. Die meisten davon studieren an der im 14. Jahrhundert gegründeten Universität Heidelberg, der ältesten Universität Deutschlands.

Auf Touristen muss Heidelberg wirken wie ein wahr gewordenes Deutschland Klischee. Hier findest du wirklich ein Postkartenmotiv am anderen.

Schloss Heidelberg hoch über der Altstadt
Schloss Heidelberg hoch über der Altstadt

Ein majestätisches Schloss thront über einer Altstadt mit reich verzierten Fachwerkhäusern, imposanten Kirchen und anderen historischen Bauwerken. Quasi als Sahnehäubchen durchzieht der glitzernde Neckar mit seinen Ausflugsdampfern die Stadt. Und nicht nur Fans von Städtereisen kommen in Heidelberg voll auf ihre Kosten. Rings um die Stadt ist es herrlich grün. Die bewaldeten Hügel links und rechts des Neckars locken mit idyllischen Spazierwegen und Wanderpfaden.

Heidelberg ist also eine Stadt, die du auf jeden Fall gesehen haben musst!

Meine Tochter und ich sind absolute Fans von Städtetrips. So haben wir diesen Frühling zusammen einige Geheimtipps in Paris entdeckt und letztes Jahr die schönsten Hamburg Sehenswürdigkeiten erkundet. Und jetzt besuchen wir zusammen mit meiner Freundin Alexandra und Tochter Sarah deren Zwillingsschwester in ihrer Studentenstadt am Neckar.

Heidelberg liegt von uns aus nur eine gute Fahrstunde mit dem Auto oder der Bahn entfernt. Warum also waren wir nicht schon viel früher zum Bummeln und Shoppen hier?

Die beliebtesten Heidelberg Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Übersicht

Das solltest du bei deinem Städtetrip nach Heidelberg unbedingt erleben:

  • Besichtige das Heidelberger Schloss mit Schlossgarten und bestaune auf der Scheffelterrasse den Sonnenuntergang.
  • Bewundere bei einem Bummel durch die Heidelberger Altstadt die historischen Häuserfassaden zwischen Universitätsplatz und Marktplatz.
  • Flaniere über die längste Einkaufsmeile Europas, die Heidelberger Hauptstraße.
  • Beobachte von der Alten Brücke aus die Ausflugsschiffe auf dem Neckar und besuche den Heidelberger Brückenaffen.
  • Mach ein Picknick auf der Neckarwiese.
  • Spaziere auf dem Philosophenweg über den Heiligenberg und bestaune vom anderen Neckarufer die romantische Silhouette Heidelbergs.
  • Fahre mit der Bergbahn auf den Königsstuhl und wandere hoch über Heidelberg.
  • Genieße das Heidelberger Nachtleben in den Studentenkneipen der Unteren Straße.

Wie lange solltest du dir für einen Heidelberg Besuch Zeit nehmen?

Perfekt ist ein Wochenende in Heidelberg. Dann hast du ausreichend Zeit, die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs zu erkunden, die Studentenstadt am Neckar bei Nacht zu erleben und vielleicht noch einen ausgedehnten Spaziergang in der herrlichen Natur rings um die Stadt zu unternehmen.

Aber auch ein Tagesausflug nach Heidelberg lohnt sich definitiv, wenn deine Anreise nicht allzu lang ist. Das berühmte Schloss und die romantische Altstadt lassen sich an einem Tag in Heidelberg wunderbar zu Fuß erkunden.

15 der schönsten Heidelberg Sehenswürdigkeiten für einen Tagesausflug

Heidelberg ist die älteste Studentenstadt Deutschlands. Deshalb gehören natürlich auch einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten zur Universität Heidelberg.

Sophia, mein Patenkind und selbst Studentin hier, wird uns einen Tag lang durch ihr Heidelberg führen. Neben den bekanntesten Heidelberg Sehenswürdigkeiten zeigt sie uns auch ihre liebsten Orte in der Studentenstadt am Neckar.

Du kennst niemanden, der dir Heidelberg zeigen kann? Dann buche doch einfach zum Start deines Besuchs einen 1,5-stündigen geführten Rundgang durch die Altstadt*.

1. Universitätsplatz mit Alter Universität Heidelberg

Universitätsplatz mit Alter Universität
Universitätsplatz mit Alter Universität

Wir starten am Universitätsplatz zu unserem Stadtrundgang. Rund um dem Universitätsplatz lassen sich einige architektonische Schmuckstücke bewundern.

Das barocke Gebäude der Alten Universität beherbergt heute das Rektorat der Ruprecht-Karls-Universität, die Alte Aula und das Universitätsmuseum. Die prunkvolle Aula wird oft für akademische Feiern und Konzerte genutzt. Im Universitätsmuseum kannst du dich auf einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands begeben.

Auf der Rückseite der Alten Universität befindet sich der historische Studentenkarzer, eine besonders beliebte Heidelberger Sehenswürdigkeit.

Bis 1914 diente der Studentenkarzer als Gefängnis für Studenten der Ruprecht-Karls-Universität. Heute ist er Teil des Museums zur Geschichte der Uni. Die Universität hatte seit ihrer Gründung eine eigene Gerichtsbarkeit. Studenten wurden hier für kleinere Vergehen arrestiert und schwänzten so auch den Unterricht. Heute sind die auf Wände und Decke gekritzelten Gedichte und Bilder ein einzigartiges Zeitzeugnis.

  • Universitätsmuseum: Grabengasse 1, Öffnungszeiten: Di – Sa 10:30 Uhr – 16:00 Uhr, vom 18. Dezember 2022 bis 17. Januar 2023 geschlossen.
  • Studentenkarzer: Augustinergasse 2, vom 17.10.2022 – 06.04.2023 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.
  • Kombiticket für Museum, Alte Aula und Studentenkarzer: Erwachsene 3,00 €, ermäßigt 2,50 €

2. Jesuitenkirche

Die prachtvolle barocke Jesuitenkirche liegt im Herzen des ehemaligen Jesuitenviertels in der Altstadt, unweit des Universitätsplatzes. Eigentlich heißt sie Pfarrkirche Heiliger Geist und St. Ignatius heißt. Neben der Heiliggeistkirche ist sie die größte Kirche Heidelbergs.  

Heidelberg Geheimtipp: Einer von Sophias liebsten Orten ist der Barockgarten hinter der Jesuitenkirche. Er ist eine grüne Oase der Ruhe inmitten der touristischen Heidelberger Altstadt.

3. Universitätsbibliothek Heidelberg

Die Universitätsbibliothek Heidelberg älteste in Deutschland und die größte wissenschaftliche Universalbibliothek Baden-Württembergs. Hier findest du über 3,2 Millionen Bücher und 640.000 E-Books. Mit 3,2 Millionen jährlichen Besuchern gehört sie zudem zu Heidelbergs meistbesuchten Sehenswürdigkeiten. Ein Abstecher zur Universitätsbibliothek lohnt sich schon alleine wegen der wunderschönen Jugendstilfassade. Leider ist diese bei unserem Besuch komplett hinter einem hässlichen Baugerüst versteckt. Wir müssen unbedingt wiederkommen!

Hauptbibliothek: Plöck 107-109, Öffnungszeiten Lesesaal: Mo-Fr 8:30-1:00 Uhr, Sa-So 9:00-1:00 Uhr

Werbung


4. Peterskirche

Die Peterskirche liegt gegenüber der Uni-Bibliothek. Sie ist die älteste Kirche Heidelbergs. 2021 wurde ihr 825. Geburtstag gefeiert. Seit 1896 ist die Heidelberger Peterskirche offizielle Universitätskirche.

5. Karlsplatz mit Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Durch schmale Gassen abseits Heidelbergs belebter Hauptstraße gelangen wir zum riesigen Karlsplatz. Plötzlich erblicken wir zum ersten Mal das hoch über der Altstadt thronende Heidelberger Schloss. Früher befand sich an dieser Stelle ein Franziskanerkloster, das abgerissen wurde. Der Sebastian-Münster-Brunnen in der Platzmitte erinnert an den Humanisten, der im Franziskanerkloster lebte und arbeitete.

Rund um den Karlsplatz liegen gleich mehrere historische Sehenswürdigkeiten Heidelbergs. Das imposanteste Gebäude am Karlsplatz ist die Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Sie ist zugleich die baden-württembergische Landesakademie. Gegründet wurde sie vom Pfälzer Kurfürsten Carl Theodor. Ihr Ziel ist heute vor allem die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Mit dem Wirtshaus Zum Seppl (nur für Veranstaltungen buchbar) und dem Gasthaus zum Roten Ochsen finden sich auch zwei der ältesten Heidelberger Studentenlokale am Karlsplatz. Und mehrere Verbindungshäuser wie das Mittermaierhaus umrahmen den Platz.

Unser Tipp: Komm am besten zum Sonnenuntergang nochmals hierher auf den Karlsplatz. Dann leuchtet die Sandsteinruine des Heidelberger Schlosses rotgolden im Licht der untergehenden Sonne.

Die Ruine von Schloss Heidelberg im Abendlicht
Die Ruine von Schloss Heidelberg im Abendlicht

Auf den Studienbeginn mit Geldermann Classique sec

Zum zweiten Frühstück mit Schokocroissants aus der Macaronnerie Heidelberg setzen wir uns am Karlsplatz in die Sonne. Der Ausblick auf Schloss Heidelberg ist einfach herrlich. 

Hier ist der perfekte Ort, um Sophias Studienbeginn und unseren Besuch in Heidelberg zu feiern. Wir lassen die Korken knallen und stoßen mit einem Glas Geldermann Classique sec an. Dieser Sekt besticht mit einer herrlich intensiven Perlage und einer dezenten Süße. Der Classique sec ist perfekt für alle, die Sekt nicht zu trocken mögen.

Auf den Studienbeginn in Heidelberg mit dem Geldermann Classique
Auf den Studienbeginn mit dem Geldermann Classique
Unsere Mädels freuen sich über das Wiedersehen in Heildelberg
Unsere Mädels freuen sich über das Wiedersehen

6. Kornmarkt mit Muttergottesbrunnen

Nach dem Sektfrühstück setzen wir unseren Rundgang zu den beliebtesten Heidelberg Sehenswürdigkeiten fort und spazieren zum Kornmarkt. Dieser Platz entstand im 16. Jahrhundert nach dem Abriss des Alten Spitals. An seiner Stelle wurde der sogenannte Milch- und Krautmarkt eingerichtet. Heute hat sich der Name Kornmarkt oder Neuer Markt durchgesetzt. Rings um den Platz findest du viele Geschäfte, Restaurants und Cafés, in der Mitte steht der Muttergottesbrunnen mit der Kornmarkt-Madonna.

Der Heidelberger Kornmarkt mit der Kornmarkt-Madonna
Der Heidelberger Kornmarkt mit der Kornmarkt-Madonna

Südlich des Kornmarkts startet übrigens der Burgweg, der zum Schloss hinaufführt.

Heidelberg Weihnachtstipp Nr. 1: Hier am Kornmarkt verbreitet das Winterwäldchen mit Weihnachtskrippe und Buden eine weihnachtliche Stimmung (21.11.22-1.1.23, Heiligabend geschlossen).

7. Marktplatz mit Heiliggeistkirche und Herkulesbrunnen

Weiter geht es für uns zum Marktplatz im Herzen der romantischen Heidelberger Altstadt. Er wird umrahmt vom alten Rathaus, der Heiliggeistkirche und historischen Bürgerhäusern mit Restaurants, Cafés und Läden. In der Mitte des Platzes steht der Herkulesbrunnen.

Der belebte Marktplatz von Heidelberg
Der belebte Marktplatz von Heidelberg

Heidelberg Weihnachtstipp Nr. 2: In der Adventszeit stehen die Hütten des Heidelberger Weihnachtsmarktes in der romantischen Kulisse des Markplatzes (21.11. – 22.12.22). Diesen Tipp und viele mehr findest du übrigens in unserer Übersicht der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg.

Die Heiliggeistkirche aus dem 14. Jahrhundert ist die größte und bedeutendste Kirche in Heidelberg. Sie dominiert weithin sichtbar die Silhouette Heidelbergs. Besonders schön ist der Blick vom anderen Flussufer in Richtung Altstadt.

Die Heiliggeistkirche am Heidelberger Marktplatz
Die Heiliggeistkirche am Heidelberger Marktplatz

Besichtigung Heiliggeistkirche: Mo – Sa 11:00 – 17:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 12:00 – 17:00 Uhr

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs gehört das Hotel Zum Ritter St. Georg. Das Hotel wurde 1592 erbaut und gilt als das älteste und schönste Bürgerhaus Heidelbergs. Seine eindrucksvolle Fassade ist eines der beliebtesten Fotomotive in Heidelberg.

8. Alte Brücke Heidelberg mit Brückentor und Brückenaffe

Die Alte Brücke ist neben Schloss Heidelberg eines der Wahrzeichen der Stadt am Neckar. Sie verbindet die Altstadt mit dem Neckarufer am östlichen Ende des Stadtteils Neuenheim. Die von acht Pfeilern getragene Alte Brücke wurde 1788 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor aus dem regionalen roten Sandstein erbaut. Besonders sehenswert ist das historische Brückentor, durch das du aus der Altstadt auf die Brücke gelangst.

Touristenattraktion Heidelberger Brückenaffe
Touristenattraktion Heidelberger Brückenaffe

Eine Kuriosität und zugleich eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten ist der Heidelberger Brückenaffe. Die 1979 seitlich des Brückentors aufgestellte Bronzeplastik stammt von Gernot Rumpf. Sie ist ein Sinnbild für Hässlichkeit, Schamlosigkeit und Lüsternheit (er zeigt seinen nackten Hintern) sowie Eitelkeit (er trägt einen Spiegel).

Man sagt, dass das Streichen über den Spiegel einem Wohlstand bringt. Wer über die ausgestreckten Finger der rechten Hand des Affen streicht, kommt angeblich zurück nach Heidelberg. Der Kopf des Brückenaffen ist übrigens hohl und du kannst dich darin fotografieren lassen.

Von der Alten Brücke bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf die Ruine des Heidelberger Schlosses.

9. Spaziergang über den Philosophenweg auf dem Heiligenberg

Zu einem Heidelberg Besuch gehört auf jeden Fall auch ein Spaziergang auf dem Philosophenweg auf der anderen Neckarseite dazu. Dieser rund zwei Kilometer lange Spazierweg verläuft entlang des Heiligenbergs. Hier wanderten früher Gelehrte in steifen Gehröcken auf und ab und genossen die Aussicht auf die gegenüberliegende Universitätsstadt.

Blick vom Philosophenweg auf Heidelberg
Blick vom Philosophenweg auf Heidelberg

Von hier aus bietet sich dir auch wirklich ein echter Postkartenblick auf den Neckar mit der Alten Brücke und die Heidelberger Altstadt mit der darüber thronenden Schlossruine.

Um in den Genuss dieser Aussicht zu kommen, musst du dich aber erst einmal anstrengen: Der steile Schlangenweg verbindet die Alte Brücke mit dem Philosophenweg. Über einen halben Kilometer geht es durch terrassierte Weinberge mit einigen Aussichtsplattformen steil bergauf.

Über den Philosophenweg gelangst du zum Philosophengärtchen. Dank des sonnverwöhnten Klimas gedeihen hier am Heiligenberg viele subtropische Pflanzen wie Mandelbäumchen oder Zitronen.

Der Philosophenweg endet im Heidelberger Stadtteil Neuenheim. Über die Theodor-Heuss-Brücke gelangst du zurück zum Bismarckplatz.

10. Die Thingstätte, ein wiederbelebter Lost Place

Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du auf dem Heiligenberg noch einen Abstecher zur Thingstätte machen. Diese aus der Nazizeit stammende Freilichtbühne für 20.000 Menschen wurde 1935 von Reichsminister Joseph Goebbels eingeweiht. Sie entstand an der Stelle eines ehemaligen germanischen Kultplatzes und sollte für Propagandaveranstaltungen genutzt werden.

 „Thing“ ist der germanische Begriff für einen Freiluft-Versammlungsplatz. Seit 1997 wird die unter Denkmalschutz stehende Anlage wieder für Open Air-Veranstaltungen genutzt.

Werbung


11. Picknick am Wasser auf der Neckarwiese

Im Sommer würden wir vor unserer Rückkehr in die Heidelberger Altstadt einen Abstecher zur Neckarwiese machen. Diese riesige Grünfläche zieht sich am Ufer des Neckar entlang. Sie ist ein sehr beliebter Picknickplatz mit Blick auf das romantische Heidelberg mit Schloss.

Lesetipp: Kennst du eigentlich unseren Beitrag mit den schönsten Picknickplätzen in Baden-Württemberg?

Jetzt im Oktober ist es leider zu frisch für ein Picknick am Wasser. Wir überqueren deshalb den Neckar über die Theodor-Heuss-Brücke und essen im Urban Kitchen (Poststrasse 9) zu Mittag. Dieser Heidelberg Restauranttipp von Sophia bietet eine tolle Auswahl auch für Vegetarier und Veganer.

Vegetarischer Lunch im "Urban Kitchen" in Heidelberg
Vegetarischer Lunch im “Urban Kitchen”

Auf die Freundschaft mit Geldermann Grand Rosé

Alexandra und ich haben uns an unserem ersten Studientag kennengelernt. Und jetzt besichtigen wir gemeinsam mit unseren Kindern die Studentenstadt ihrer Tochter. Auf diesen denkwürdigen Anlass müssen wir nach dem Mittagessen einfach anstoßen. Bei einem Gläschen Geldermann Grand Rosé genießen wir die milde Herbstsonne und beobachten vom am Neckarufer aus die vorbeifahrenden Ausflugsschiffe.

Unser gemeinsamer Tag in Heidelberg
Mädelstag in Heidelberg
Ausflugsdampfer auf dem Neckar in Heidelberg
Ausflugsdampfer auf dem Neckar

Dieser Premiumsekt wurde in traditioneller Flaschengärung hergestellt und verdankt seinen typischen Charakter der mehr als zweijährigen Reifezeit in den Geldermann Gewölbekellern unter dem Breisacher Münsterberg. Bei der 25. Berliner Wein Trophy Sommer Edition 2021 wurde der Geldermann Grand Rosé mit Gold ausgezeichnet. 

Auf die Freundschaft mit Geldermann Grand Rosé
Auf die Freundschaft mit Geldermann Grand Rosé

12. Die Heidelberger Hauptstraße, die längste Shoppingmeile Europas

Am Nachmittag macht Sophia mit uns eine kleine Shoppingtour durch ihr Heidelberg.

Zwischen Bismarckplatz und Karlstor verläuft die 1,6 Kilometer lange Heidelberger Hauptstraße. Sie gilt als die längste Einkaufsstraße Deutschlands und sogar ganz Europas. Als wir sie am Morgen bei unserem Heidelberg Rundgang kurz queren, ist es hier noch herrlich ruhig. Am Nachmittag schieben sich aber unzählige Touristen über die beliebte Shoppingmeile.

Shoppingmeile Heidelberger Hauptstraße
Shoppingmeile Heidelberger Hauptstraße

13. Bummel durch Heidelbergs hübsche Altstadtgassen

Sophia zeigt uns ein paar ihrer liebsten Orte zum Shoppen und Genießen in den weniger belebten Seitenstraßen der Heidelberger Altstadt. Hier gibt es noch viele inhabergeführte Geschäfte und keine großen Ketten.

Wir sind total verzaubert von den romantischen Altstadtgassen Heidelbergs mit den süßen Lädchen, kleinen Cafés und Restaurants. 

  • Die Märzgasse gehört zu Sophias absoluten Favoriten. Sie liegt auf halber Höhe zwischen Bismarckplatz und Universitätsplatz und verbindet die Hauptstrasse mit der Friedrich-Ebert-Anlage. Für Familien gibt es hier auch einen süßen kleinen Spielplatz.
  • Die Plöck verläuft parallel zur Hauptstraße und wird auch als Fahrradstraße bezeichnet. Kleine Fachgeschäfte, Cafés und Bistros säumen diese lange Straße.
  • Die Steingasse mit ihrem Kopfsteinplaster führt zwischen den schmalen Altstadthäusern zur Alten Brücke. Hier findest du viele kleine Shops und Cafés.

Unsere Shoppingtipps für die Heidelberger Altstadt

Verliebt in die Confiserie Madame Kuvèl in der Plöck

  • Im Holgersons (Märzgasse 16 und Sofienstraße 19) bekommst du verspielte skandinavische Wohnaccessoires und coole Geschenke.
  • Der Heidelberger Zuckerladen (Plöck 52) ist kein Geheimtipp mehr, wie die lange Schlange vor der Tür zeigt. Dafür aber so herrlich nostalgisch und ein Muss für Schleckermäuler!
  • Madame Kuvèl (Plöck 73) entführt dich mitten nach Paris. Sophias Freundin arbeitet dort und ich verliebe mich beim Besuch sofort in das kleine Lädchen. In der Patisserie und Confiserie duftet es herrlich nach frischer Tarte, Schokolade und Gewürzen. Zudem gibt es Kochutensilien, Porzellan und viel herrlichen Schnickschnack.
  • In der Heidelberger Bonbon Manufaktur (Steingasse 5) kannst du zuschauen, wie leckere Bonbons und Lollis in Handarbeit hergestellt werden.
  • Eine traditionsreiche Süßigkeit ist der Heidelberger Studentenkuss. Das ist eine Art Mozartkugel, die Romantiker seit 1863 im gleichnamigen Laden der Schokoladenmanufaktur Kösel (Haspelgasse 16) erstehen können.
  • Bei Vierling! (Theaterstrasse 16) findest du Schönes und Nachhaltiges, fair gehandelt.
  • Bei FriDa Heidelberg (Untere Strasse 33)kannst du coole Geschenke erstehen, die von lokalen Designern gefertigt wurden.

Kaffeepause im Herzen Heidelbergs

Kaffeepause im "Unter Freunden" Heidelberg
Vegane Kaffeepause im “Unter Freunden”
Café Schafheutle, das berühmteste Kaffeehaus Heidelbergs
Tortenglück im Café Schafheutle

Nach unserem kleinen Shoppingbummel brauchen wir dringend eine kleine Pause. Die Mädels ergattern im Café Unter Freunden (Märzgasse 2) einen Tisch in der Sonne und genießen vegane Zimtschnecken mit veganem Cappuccino. Das Unter Freunden ist auch bekannt für seine leckeren Smoothies und Pizzen.

Alexandra und ich ziehen weiter ins Café Konditorei Schafheutle (Hauptstrasse 94). Dieses Kaffeehaus gibt es seit 1832 und ist eine echte Heidelberger Institution. Bei der riesigen Theke mit Kuchen und Torten fällt uns die Auswahl echt schwer. Besonders schön ist es übrigens, im grünen Innenhof des Cafés zu sitzen.

Bäckerei Gundel, eine Heidelberger Institution
Unsere Mädels bestaunen die Auslage der Bäckerei Gundel

Weitere Tipps für Cafés & Restaurants in Heidelberg

Hier ein paar weitere Heidelberg Tipps von Sophia:

  • Die Macaronnerie Heidelberg (Sofienstraße 23 und Hauptstraße 112) ist ein Stück Frankreich in Heidelberg. Hier gibt es feinste Macarons und viele weitere französische Spezialitäten.
  • Die Bäckerei Café Gundel (Hauptstraße 212/Ecke Kornmarkt und Uniplatz 6) ist seit 1896 eine Heidelberger Institution. Sophia schwärmt besonders für die leckeren Zimtschnecken.
  • Das Urban Kitchen im Alten Hallenbad (Poststraße 36/6). bietet eine große Auswahl für Vegetarier und Veganer. Beliebt ist das Frühstücksbuffet (samstags bis 12 Uhr).
  • Bei Earth Bowls (Fischergasse1, nahe der Alten Brücke) gibt es neben Bowls auch hausgemachte Säfte und Shakes.
  • Das kleine italienische Restaurant La Bruschetta (Plöck 56) hat den Ruf, die beste Pizza Heidelbergs zu machen.
  • Franz Soupmarine (Märzgasse 4) ist eine vor allem bei Studis sehr beliebte vegetarische und vegane Suppenbar.
  • Die zeughaus-Mensa im historischen Marstall (Marstallhof 3) wurde mehrfach ausgezeichnet für ihr leckeres (und günstiges) Essen.
  • Beliebt nicht nur bei Heidelberger Studenten ist das kleine orientalische Zekis Uni Café (Grabengasse 2).
  • Die besten Tapas macht Der kleine Spanier (Obere Neckarstrasse 1, bei der Alten Brücke).
  • Das kleine Eckrestaurant Raja Rani (Friedrichstraße 15, Ecke Plöck) bietet authentische indische Küche.
  • Das Restaurant Akademie Heidelberg (Akademiestraße 8) haben wir zum Abendessen getestet. Ein Geheimtipp für sehr feine selbstgemachte Pasta, Fisch- und Fleischgerichte.
Der Heidelberger Marstall mit der Zeughaus-Mensa
Der Heidelberger Marstall mit der zeughaus-Mensa

Die Heidelberger Kneipenmeile

Besonders bei Studenten angesagte Bars und Kneipen findest du in der „Heidelberger Kneipenmeile“ entlang der Unteren Straße (früher “Untere Gass”) bis zum Heumarkt. Tipps sind u.a. die Destille, Sonder Bar, Der Mohr, die Musikkneipe Eckstein, JINX Bar & Club.

14. Mit der Heidelberger Bergbahn auf den Königstuhl

Schloss Heidelberg wurde am Bergrücken des Königsstuhls errichtet. Mit knapp 568 Metern ist er der höchste Berg des Kleinen Odenwalds. Die Heidelberger Bergbahn bringt dich nicht nur bequem vom Kornmarkt hinauf zum Schloss, du kannst auch auf den Gipfel des Königsstuhls hinauffahren. Von der Bergstation aus bietet sich eine herrliche Aussicht über Heidelberg, das Neckartal, die Rheinebene und bei guter Sicht sogar bis ins Elsass.

Auf dem Königsstuhl finden Naturbegeisterte zahlreiche Wanderwege. Für Familien gibt es einen Walderlebnispfad, das Märchenparadies und eine Falknerei.

Wandertipp: Vom Heidelberger Schloss aus führt eine steile Treppe aus mehr als 1200 Sandsteinstufen, die sogenannte Himmelsleiter, über 270 Höhenmeter hinauf zum Königsstuhl.

15. Berühmteste Heidelberg Sehenswürdigkeit: Schloss Heidelberg

Das berühmte Schloss Heidelberg
Das berühmte Schloss Heidelberg

Das Beste kommt zum Schluss, so auch bei unserem Tagesausflug nach Heidelberg: Schloss Heidelberg ist das absolute Wahrzeichen der Stadt und thront weithin sichtbar auf dem Königsstuhl hoch über der Altstadt. Auf Besucher aus aller Welt übt die mächtige Ruine aus rotem Sandstein eine ganz besondere Faszination aus.

Blick vom Schloss auf den Heiligenberg
Blick vom Schloss auf den Heiligenberg

Im 16. und 17. Jahrhundert war das Heidelberger Schloss eines der prächtigsten Schlösser Europas. Nach verschiedenen Kriegen und einem durch zwei Blitzschläge verursachten Brand wurde es zur berühmtesten Ruine der Welt. Bis heute gilt Schloss Heidelberg als der Inbegriff deutscher Romantik.

Beliebter Aussichtspunkt: Die Schlossruine Heidelberg
Beliebter Aussichtspunkt
  • Hinkommen: Mit der Bergbahn ab Kornmarkt. Über die Fußwege rechts der Bergbahn – den geschwungenen Burgweg oder den Kurzen Buckel (300 Treppenstufen).
  • Öffnungszeiten: 9-18 Uhr (Kasse bis 17:30 Uhr)
  • Schlosseintritt: 9 € (inklusive Hin- und Rückfahrt mit der Bergbahn zum Schloss, Eintritt ins Deutsche Apotheken-Museum und Besichtigung des Großen Fasses im Schlosskeller).
  • Die Innenräume des Schlosses kannst du nur im Rahmen einer Führung besichtigen (6 € zusätzlich zum Schlossticket).
  • Der Schlossgarten und die Scheffelterrasse sind tagsüber frei zugänglich.

Auf das Leben mit dem Geldermann Jahrgangssekt 2017

Am späten Nachmittag wandern wir über den Burgweg hinauf zum Schloss. Als wir auf der Scheffelterrasse ankommen, haben wir Glück: Genau in diesem Moment öffnet sich die Wolkendecke noch einmal und Sonnenstrahlen tauchen Heidelberg in ein magisches Herbstlicht.

Von hier oben bietet sich der spektakulärste Ausblick auf die Heidelberg. Die belebte Altstadt mit der Universität liegt zu unseren Füßen. Die Alte Brücke überspannt den in der Sonne glitzernden Neckar. Die Wälder auf den umliegenden Hügeln zeigen ihre schönsten Herbstfarben.

Ein Anblick, der uns sprachlos macht und nicht perfekter geeignet sein könnte, um auf die Volljährigkeit meiner Tochter, die Zukunft und das Leben anzustoßen.

Auf das Leben mit dem Geldermann Jahrgangssekt 2017
Auf das Leben mit dem Geldermann Jahrgangssekt 2017

Bedeutende Momente verlangen besonders edle Tropfen, deshalb entkorken wir den Geldermann Jahrgangssekt 2017. Drei Jahre lang ist dieser in traditioneller Flaschengärung hergestellte Premiumsekt aus den Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Chenin Blanc des Jahrgangs 2017 zur Perfektion gereift.

Im goldenen Licht des Sonnenuntergangs lassen wir die Vergangenheit Revue passieren und schmieden Zukunftspläne mit unseren Kindern.

Sonnenuntergang über Heidelberg
Sonnenuntergang über Heidelberg

Nützliche Tipps für deine Städtereise nach Heidelberg

Unsere Reiseführer-Tipps für Heidelberg

Mit einem Klick aufs Bild kannst du die Reiseführer gleich bei Amazon* bestellen:

Beliebte Touren zu den schönsten Heidelberg Sehenswürdigkeiten

Für deine Heidelberg Städtereise können wir dir einige geführte Touren bei GetYourGuide* empfehlen. So kannst die schönsten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs am bequemsten erkunden. Und vielleicht verraten dir die Guides auch den einen oder anderen Heidelberg Geheimtipp.

Der Kornplatz mit Schloss Heidelberg
Sightseeing im romantischen Heidelberg
  • Unser Tipp: Kauf dir am besten vor deiner Reise nach Heidelberg die HeidelbergCARD für 1, 2, 4 Tage (ab 23,50 € )*: Mit diesem Touristenpass gibt es freie Fahrt mit den Öffis, Eintritt ins Schloss inkl. Bergbahnfahrt und viele Ermäßigungen bei den besten Heidelberg Sehenswürdigkeiten sowie in Restaurants und Geschäften.
  • Heidelberg Sightseeing Bus und Schlosstour (29 € inkl. Bergbahn zum Schloss)*
  • Die Klassiker-Stadtführung: 1,5-stündiger Rundgang durch die romantische Altstadt Heidelbergs*
  • Führung für Nachteulen: Heidelberg – Historisches Nachtwächter-Erlebnis (1,5 h)*
  • Die Heidelberg Erlebnisführung – Henker, Hexen, Hübschlerinnen (1,5-2h)* weiht dich in die dunklen Geheimnisse und Legenden des mittelalterlichen Heidelbergs ein.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Übernachten in Heidelberg

Du möchtest ein Wochenende in Heidelberg verbringen? Dann können wir dir diese Hotels empfehlen:

  • Lotte – The Backpackers*: Dieses günstige und sehr angesagte Hostel liegt zentral in der Heidelberger Altstadt, unweit der Bergbahn. Es gibt auch Doppelzimmer mit eigenem Bad.
  • Das romantische Hotel Zur Alten Brücke* liegt ebenfalls mitten im Zentrum Heidelbergs.
  • Das Boardinghouse Luise 5* bietet luxuriöse Selbstverpfleger-Appartments unweit des Bismarckplatzes. Auch für Familien geeignet.

Anreise nach Heidelberg

Heidelberg selbst hat keinen Flughafen, der nächstgelegene Flughafen ist Frankfurt.

Die Studentenstadt am Neckar ist aus ganz Deutschland sehr gut mit (Flix-)Bus oder Bahn zu erreichen. Aus Stuttgart sind es rund 40 Minuten mit dem Zug nach Heidelberg, aus Frankfurt und Karlsruhe etwa eine Stunde. Mannheim liegt nur rund 20 Minuten entfernt.

Parken in Heidelberg

Wenn du wie wir mit dem Auto nach Heidelberg fährst, haben wir ein paar Tipps fürs Parken:

  • Parkhaus Kornmarkt/Schloss P12: direkt im Herzen der Altstadt. Die Bergbahnstation Kornmarkt liegt im Erdgeschoss des Parkhauses.
  • Parkhaus Karlsplatz P13: ebenfalls im Herzen der Altstadt
  • Parkhaus P1 (Poststraße 7-9): Für alle, die nicht gerne mitten ins Stadtzentrum fahren wollen. Unweit des Körperwelten Museums Heidelberg.
  • Kostenpflichtiger Parkplatz unweit des Schlosses

Unterwegs in Heidelberg

Auch Heidelberg selbst hat ein sehr gutes ÖPNV Netz. Eine Tageskarte kostet 7,20 €, das Familien-Tagesticket liegt bei 9,80 € (Stand 11/2022).

Wenn du dir vor allem die Altstadt und Umgebung anschauen möchtest, brauchst du aber weder Bus noch Bahn. Heidelberg ist nämlich eine kleine Stadt, die du wunderbar zu Fuß erkunden kannst. Sei aber darauf gefasst, dass wegen der besonderen Topografie Heidelbergs am Ende des Tages nicht nur einige Kilometer zusammenkommen, sondern auch ein paar Höhenmeter.


Wir hatten einen unvergesslichen Tag in Heidelberg und kommen ganz sicher bald wieder. Dir wünschen wir ganz viel Spaß mit unseren Tipps für deinen (nächsten) Heidelberg Besuch!

Transparenzhinweis:
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit meinem Kooperationspartner, der Geldermann Privatsektkellerei aus Breisach am Rhein entstanden. Alle Geldermann Qualitäten – auch die von uns hier vorgestellten – kannst du bequem im Online-Shop bestellen.

Ausflugsziele mit KindernBaden-WürttembergDeutschlandSightseeingWeihnachten
14 Kommentare
vorheriger Beitrag
Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der Schwäbischen Alb
nächster Beitrag
Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

Das könnte Dir auch gefallen:

Gasometer Pforzheim und Wildpark Pforzheim: Zwei der beliebtesten...

Lernt Minneapolis von seiner schönsten Seite kennen: auf...

Anreise nach Turin in Italien: Wie kommst du...

Städtereise mit Teenager: Berlin Sehenswürdigkeiten für junge Leute

Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte...

Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse...

Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

Wanderung Nordschwarzwald: Auf dem Drei Burgen Weg durch...

14 Kommentare

Dagmar November 22, 2022 - 1:44 pm

Dein Beitrag ruft Erinnerungen wach, ich muss unbedingt mal wieder nach Heidelberg fahren.

Antworten
Sanne November 23, 2022 - 5:09 pm

Das freut mich sehr, liebe Dagmar! Heidelberg lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Liebe Grüße,
Sanne

Antworten
GabrielaAufReisen Dezember 4, 2022 - 7:43 pm

Mein bisher einziger Besuch in Heidelberg ist viele Jahre her. Vielleicht sollte ich bei so vielen Tipps einen weiteren Besuch einplanen.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Liebe Grüße
Gabriela

Antworten
Sanne Dezember 5, 2022 - 7:37 pm

Liebe Gabriela,
sehr, sehr gerne! Ich freue mich, wenn ich dich mit meinem Beitrag wieder nach Heidelberg locken kann.
Herzliche Grüße,
Sanne

Antworten
Tanja Dezember 4, 2022 - 7:56 pm

Liebe Sanne,
wir waren letztes Jahr im Sommer mal wieder in Heidelberg. Wir lieben die Stadt.
Viele Grüße
Tanja

Antworten
Sanne Dezember 5, 2022 - 7:36 pm

Liebe Tanja,
Heidelberg ist einfach so, so schön, dass ich mich auch total in die Studentenstadt verliebt habe.
Viele Grüße zurück,
Sanne

Antworten
Katja Wegener Dezember 5, 2022 - 4:19 pm

Was für ein großartiger und ausführlicher Heidelberg Beitrag.
Da werden ganz viele schöne Erinnerungen wach und ich muss leider feststellen,… ich würde sagen: perfekt Heidelberg zusammen gefasst.
Ich finde die Stadt lohnt zu jeder Jahreszeit.

Liebe Grüße, katja

Antworten
Sanne Dezember 5, 2022 - 7:35 pm

Dankeschön für das Lob, liebe Katja! Ich hatte auch die beste Stadtführerin :-)
Herzliche Grüße,
Sanne

Antworten
Nadine Dezember 5, 2022 - 4:52 pm

Man glaubt es kaum, aber wir waren noch nie in Heidelberg. Dein Beitrag erinnert mich mal wieder daran, dass wir die Stadt unbedingt mal ansteuern sollten. Sieht wirklich sehr hygge aus :). LG, Nadine

Antworten
Sanne Dezember 5, 2022 - 7:34 pm

Ich war auch viel zu lange nicht mehr dort und fand es wirklich herrlich, durch die Altstadt zu bummeln.
Wir fahren sicher bald wieder hin.
Liebe Grüße,
Sanne

Antworten
Cornelia Dezember 5, 2022 - 4:59 pm

Bei Heidelberg assoziiere ich irgendwie romantische Weinlokale in efeu- und weinranken-beschatteten Innenhöfen. Weiß auch nicht, wieso das so ist. Gab es mal irgendeinen Film oder Fernsehserie, die in Heidelberg gespielt haben und die mein Denken dahingehend prägen?

Antworten
Sanne Dezember 5, 2022 - 7:33 pm

Liebe Cornelia,
Heidelberg hat tatsächlich viele Lokale mit süßen Innenhöfen oder kleinen Sitzecken im Freien. Wir waren halt im Spätherbst da.
Das mit dem Film müsste ich mal nachschauen.
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Stine Dezember 6, 2022 - 6:34 am

In Heidelberg war ich schon oft zu Fortbildungen und jedesmal habe ich mich dort wohl gefühlt. Picknick am Neckarufer und ausgiebige Shopping-Marathons. Dort finde ich immer ganz besondere Kleidungsstücke. Und ich mag das Flair der Studentenstadt, es ist immer etwas los.
Für den nächsten Besuch habe ich ja jetzt ausreichend Tipps, um noch mehr zu entdecken.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Süden
Stine

Antworten
Felicitas Dezember 8, 2022 - 8:19 am

Liebe Sanne!
Ehrlich gesagt war ich noch nie in Heidelberg und gehöre zu jenen, die sich fragen, was denn an der kleinen süddeutschen Stadt so besonders sein soll. Es ist ja bekannt, dass so viele Touristen sie besuchen kommen. Dank dir konnte ich Heidelberg jetzt wenigstens virtuell besuchen. Vielleicht fahre ich ja in der Realität auch irgendwann einmal hin.

Liebe Grüße
Felicitas

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Frühling

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mikroabenteuer Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Paddeln Piemont Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wohnmobil Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events