Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8 echte Geheimtipps

von Sanne November 28, 2021
geschrieben von Sanne November 28, 2021
Atemberaubende Teutoburger Wald Sehenswürdigkeit: Die Externsteine

Was fällt dir ein, wenn du den Namen Teutoburger Wald hörst? Mit Sicherheit denkst du zuerst an die beiden bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten: Das berühmte Hermannsdenkmal, das an die Schlacht im Teutoburger Wald erinnert. Und natürlich die spektakuläre Felsformation der Externsteine. Die sind eines der meistbesuchten Ausflugsziele und werden als mythischer Kraftort verehrt.

Doch in dieser vielseitigen Urlaubsregion in Nordrhein-Westfalen gibt es noch weitaus mehr zu entdecken. Ich nehme dich heute mit zu 10 ganz besonderen Orten im Teutoburger Wald. Darunter findest du natürlich die beiden Top-Sehenswürdigkeiten und acht echte Geheimtipps, die den Teutoburger Wald zu einem lohnenden Ausflugs- und Urlaubsziel in Deutschland machen.

Inhalt

  • Wo liegt der Teutoburger Wald?
  • Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten
    • 1. Das Hermannsdenkmal bei Detmold
    • 2. Die Externsteine in Horn-Bad Meinberg
  • Lage mit allen Sinnen erleben
    • 1. Die Natur Duft Manufaktur TAOASIS in Lage
    • 2. Der BIO HOF BRINKMANN in Lage
  • Sehenswürdigkeiten im nördlichen Teutoburger Wald
    • Auf Entdeckungstour bei den Westfälischen Sieben
    • Highlights im Mühlenkreis Minden-Lübbecke im Nordosten des Teutoburger Walds
    • 3. Café Waldkristall in Hüllhorst im Wiehengebirge
    • 4. Alte Brennerei in Hille
    • 5. Alte Klues in Espelkamp-Frotheim
  • Bäderarchitektur und Sole-Wellness in den Kurorten im Teutoburger Wald
    • 6. Historische Bäderarchitektur im Kurpark Bad Oeynhausen
    • 7. Sole-Erlebnisse im Staatsbad Bad Salzuflen
  • Gütersloh als Basisstation für den Besuch des Teutoburger Walds
    • 8. Stadtführung in Gütersloh
    • Übernachtungstipp im Teutoburger Wald: Parkhotel Gütersloh
    • Was ist denn eigentlich die TeutoBloggerWG?
    • Genießen im Parkhotel Gütersloh
  • Reiseführer-Tipps für den Teutoburger Wald

Wo liegt der Teutoburger Wald?

*Enthält Werbung*

Der Teutoburger Wald liegt am Übergang von der Norddeutschen Tiefebene in die Mittelgebirge. Er erstreckt sich größtenteils über Nordrhein-Westfalen und reicht bis nach Niedersachsen. Das Mittelgebirge gilt als längster Höhenzug Deutschlands.

Die Urlaubsregion Teutoburger Wald ist sehr viel weiter gefasst. Sie reicht vom Wiehengebirge und der Porta Westfalica im Norden über Gütersloh im Westen bis nach Paderborn und Höxter im Süden.

Hier findest du gleich zwei Naturparke.

  • Den Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
  • Den Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita (früher: Naturpark nördlicher Teutoburger Wald – Wiehengebirge)

Der Teutoburger Wald ist ein Paradies für Outdoorfans und gehört zu den schönsten Wandergebieten Deutschlands. Im Beitrag stelle ich dir ein paar der beliebtesten Wanderwege im Teutoburger Wald vor.

Lesetipp: Erst kürzlich durften wir einen weiteren UNESCO Geopark in Deutschland kennenlernen, die Vulkaneifel. Lies gleich hier unsere Vulkaneifel-Tipps mit allem Wissenswerten über den Eifelsteig und die Eifel-Maare.

Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten

Wenn du nur wenig Zeit für deinen Besuch im Teutoburger Wald hast, solltest du dir auf jeden Fall diese zwei TOP-Sehenswürdigkeiten anschauen: Das imposante Hermannsdenkmal und die unglaublichen Externsteine. Warum gerade diese beiden? Ich verrate es dir.

1. Das Hermannsdenkmal bei Detmold

Bekannteste Teutoburger Wald Sehenswürdigkeit: Das Hermannsdenkmal bei Detmold
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit im Teutoburger Wald: Das Hermannsdenkmal

Das Hermannsdenkmal gehört mit einer halben Million jährlichen Besuchern zu den beliebtesten Ausflugszielen in Deutschland und sogar ganz Europa. Es ist DAS Wahrzeichen der Region Lippe. Natürlich steht diese Teutoburger Wald Sehenswürdigkeit auch ganz oben auf meiner Wunschliste.

Die Schlacht im Teutoburger Wald

Das Hermannsdenkmal erinnert an die berühmte Schlacht im Teutoburger Wald (auch Hermannsschlacht oder Varusschlacht genannt).

Unter der Führung des Cheruskerfürsten Arminius besiegten die germanischen Stämme im Jahre 9 nach Christus die vom römischen Feldherren Varus geführten römischen Legionen. Arminius gelang durch die Schlacht die Vereinigung der germanischen Stämme und so das Ende der römischen Feldzüge zur Eroberung Deutschlands.

Das Hermannsdenkmal als Nationalsymbol

Der Architekt und Bildhauer Ernst von Bandel setzte Arminius mit der Statue ein einzigartiges Denkmal und schuf zugleich ein Nationalsymbol. Seit 1875 reckt der Hermann sein Schwert hoch über dem Detmolder Ortsteil Hiddesen in die Lüfte. Mit einer Figurhöhe von 26 Metern und einer Gesamthöhe von 53 Metern ist das Hermannsdenkmal die höchste Statue Deutschlands.

Und warum heißt die Statue Hermann und nicht Arminius? Ganz einfach: Anfang des 16. Jahrhunderts wurde aus Arminius das eingedeutschte „Hermann“.

Von der Plattform des Denkmals aus kannst du einen fantastischen 360-Grad-Rundumblick über die Region Lippe und den Teutoburger Wald genießen.

Tipps für den Besuch des Hermannsdenkmals

  • Adresse: Grotenburg 50, 32760 Detmold
  • Parken: Kostenpflichtiger Parkplatz (Tageskarte 4 Euro)
  • Einkehren: Gastronomie am Hermannsdenkmal mit Biergarten
  • Teutoburger Wald Wandertipp: Hier oben verläuft übrigens einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands, die 226 Kilometer langen Hermannshöhen. Diese gehören Top Trails of Germany und bestehen aus zwei Teilen: dem Hermannsweg und dem Eggeweg.
  • Alles Wissenswerte für deinen Besuch findest du auf der Website.

2. Die Externsteine in Horn-Bad Meinberg

Beliebte Sehenswürdigkeit und mythischer Kraftort in NRW: Die Externsteine
Eine der beiden bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten: Die Externsteine

Wenn du im Teutoburger Wald unterwegs bist, musst du unbedingt die Externsteine nahe Horn-Bad Meinberg besuchen. Ich finde ja schon die Battertfelsen bei Baden-Baden beeindruckend, die Externsteine sind aber noch viel spektakulärer. Mit ebenfalls einer halben Million jährlichen Besuchern zählt diese atemberaubende Felsformation zu den bekanntesten Natur- und Kulturdenkmälern Deutschlands.

Die Externsteine, ein deutsches Stonehenge

Die Externsteine werden auch “das Stonehenge des Teutoburger Waldes” genannt. Dreizehn graue, wild zerklüftete Felsen aus Kreidesandstein ragen hier im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge bis zu 40 m hoch schroff aus dem Boden hervor. Diese Felsgruppe wurde vor etwa 70 Millionen Jahren durch Bewegungen in der Erdkruste steil aufgefaltet.

Teutoburger Wald Kraftort: Die beeindruckende Formation der Externsteine
Die beeindruckende Formation der Externsteine

Rund um die Externsteine ranken sich viele Sagen und Legenden. Sie sollen ein keltisches oder germanisches Heiligtum gewesen sein, das in eine christliche Stätte umgewandelt wurde. Unterhalb der Spitze des Turmfelsens ist eine in den Stein gehauene Höhenkapelle zu finden.

Berühmt ist auch das Kreuzabnahmerelief aus dem 12. Jahrhundert auf dem Grottenfelsen. Es ist die größte mittelalterliche Außenplastik nördlich der Alpen. Dahinter befinden sich drei Räume, in denen im Mittelalter Einsiedler gelebt haben sollen. Auf beiden Felsen befinden sich Aussichtsplattformen, die du über abenteuerliche Treppenanlagen erklimmen kannst.

Atemberaubende Teutoburger Wald Sehenswürdigkeit: Die Externsteine
Zwei der Steinkolosse können über abenteuerliche Treppen erklommen werden

Mythischer Kraftort Externsteine

Für viele Besucher sind die Externsteine nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Teutoburger Wald, sondern ein mythischer Kraftort. Alljährlich finden dort Jahreszeitenfeste wie die Sommersonnenwende oder die Walpurgisnacht statt. Auch bei meinem Besuch treffe ich rund um die Steine ein bunt gemischtes Völkchen, das die Magie dieses ganz besonderen Ortes erleben möchte.

Beliebtes Teutoburger Wald Ausflugsziel: Die Externsteine bei Horn-Bad Meinberg
Mythischer Kraftort in NRW: Die sich im Teich spiegelnden Externsteine

Tipps für den Besuch der Externsteine

  • Adresse: Externsteiner Straße 35, 32805 Horn-Bad Meinberg
  • Parken: Kostenpflichtiger Parkplatz (Tageskarte 4 Euro)
  • Einkehren: Gaststätte “Felsenwirt” und Kiosk
  • Alles Wissenswerte über die Externsteine erfährst du im Infozentrum und auf der Website.

Es gibt aber noch so viel mehr in der Region zu entdecken. Lies gleich weiter, welche weniger bekannten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele ich dir absolut empfehlen kann.

Lage mit allen Sinnen erleben

Mein Besuch in der kleinen Stadt Lage in Ostwestfalen-Lippe steht unter dem Motto “Lage mit allen Sinnen erleben”. So darf ich einen Nachmittag lang endlose Blütenfelder bestaunen, Düfte erschnuppern, meine Finger in Brotteig tauchen und vieles mehr. Hier zwei lohnende Ausflugsziele in dieser Region des Teutoburger Walds.

1. Die Natur Duft Manufaktur TAOASIS in Lage

Nach den beiden Top-Sehenswürdigkeiten im Teutoburger Wald geht es für mich weiter zu einem echten Geheimtipp: In die TAOASIS Natur Duft Manufaktur in Lage.

Wofür steht TAOASIS?

Der Name TAOASIS ist eine Synthese aus dem chinesischen TAO und dem arabischen OASIS. Er bedeutet „Leben im Einklang mit der Natur“. Bei TAOASIS werden 100% naturreine und hochwertige ätherische Öle aus zertifiziertem Bio- oder Demeter-Anbau nachhaltig, fair und umweltschonend produziert. Also ohne künstliche Aromastoffe, was ich als Allergikerin klasse finde.

Führung im Duftgarten

Auch das neue Firmengebäude in Lage, in das die Duftmanufaktur Anfang 2021 umgezogen ist, wurde komplett nachhaltig erbaut. Das absolute Highlight für mich als „Gartentante“ ist der riesige Duftgarten mit den angrenzenden Lavendelfeldern. Hier wachsen über 200.000 Pflanzen, darunter der Lavendel Lavandula angustifolia. Aus ihm wird das Lavendelöl gewonnen, für das TAOASIS bekannt wurde.

Die duftenden Lavendelfelder der Natur Duft Manufaktur TAOASIS in Lage
Aus den duftenden Lavendelfeldern wird naturreines Lavendelöl erzeugt

Ich streife begeistert durch die riesige Heilpflanzen-Plantage und schnuppere an Kräutern wie Rosmarin, Melisse oder Pfefferminze. Dabei lerne sogar ich noch viele neue exotische Duft- und Heilpflanzen kennen. Zum Nachlesen darf ich das Lexikon der Düfte: Anwendung & Wirkung ätherischer Öle* (mit einem Klick auf den Link gleich auf Amazon bestellen) mit nach Hause nehmen, in dem der Firmengründer Axel Meyer sein Wissen über die Aromatherapie teilt.

Das neue TAOASIS Firmengebäude in Lage mit dem riesigen Duftgarten
Das Lexikon der Düfte der TAOASIS Natur Duft Manufaktur in Lage
Das neue TAOASIS Firmengebäude in Lage mit dem riesigen Duftgarten

Raumdüfte und Naturkosmetik von TAOASIS

Neben dem TAOASIS Store in Lage gibt es einen zweiten in Berlin im Bikini Berlin Einkaufszentrum. In den Stores und im Online-Shop kannst du aus einem Sortiment von mehr als 1.000 bio- und demeterzertifizierten Produkten wählen. Darunter findest du Raumdüfte und passende Duftgeräte sowie Naturkosmetik.

  • Adresse: TAOASIS Natur Duft Manufaktur, Am Duftgarten 1, 32791 Lage
  • Gut zu wissen: Der botanische Duftgarten ist komplett barrierefrei begehbar.
  • Öffnungszeiten, Ticketpreise und den Link zum TAOASIS Shop findest du auf der Website.

2. Der BIO HOF BRINKMANN in Lage

Das Motto “Lage mit allen Sinnen erleben” ist wörtlich gemeint: Nur wenige Minuten nach meinem Dufterlebnis knete ich in der Backstufe des Biohofs Brinkmann Sauerteig. Ich bekomme nämlich einen kleinen Crashkurs im Backen von Sauerteigbrot.

Zuhause backe ich total gerne Brot und Brötchen, zum Beispiel nach meinem Brötchensonne Rezept oder dem alten Rezept für einen herzhaften Kümmelkuchen. Nur an Sauerteigbrot habe ich mich bisher noch nie rangetraut. Birgit Brinkmann weist mich in die Geheimnisse des Sauerteigs ein. Und am Ende darf ich meinen eigenen Brotlaib im Jutebeutel mit nach Hause nehmen und genießen.

Das willst du auch probieren? Dann schau dir die Termine für die nächsten Backkurse an oder vereinbare einen individuellen Backworkshop mit Birgit.

Die Speisekammer auf dem Biohof Brinkmann in Lage
Die Speisekammer auf dem Biohof Brinkmann in Lage

Hofladen und Urlaub im Bauwagen

Während mein Brot im Ofen ist, stöbere ich in der „Speisekammer“ des Biohofs. Hier im Hofladen kannst du bio und unverpackt einkaufen. Das Sortiment umfasst viele vegane und vegetarische Bio-Produkte, regionales Obst und Gemüse und eine riesige Menge an Produkten in unverpackter Form. Und es gibt Frühstück, Mittagssnacks und hausgemachten Bio-Kuchen.

Der Bio Hof Brinkmann in Lage wurde übrigens bei der Leserwahl des Naturkost-Magazins Schrot & Korn als „Bester Bioladen 2021“ ausgezeichnet.

Urlaub im Teutoburger Wald: Die Bauwagen des Biohofs Brinkmann in Lage
Upcycling-Projekt: Bauwagen auf dem Biohof Brinkmann in Lage
In den liebevoll restaurierten Bauwagen ist Zero-Waste-Urlaub im Teutoburger Wald möglich

Mit einem heißen Bio-Kaffee ausgestattet mache ich mit Birgit einen Rundgang über den idyllischen Bauernhof. Inmitten des riesigen Gartens, direkt an einer Pferdekoppel, stehen zwei liebevoll restaurierte Bauwagen, die an Gäste vermietet werden. „Pippi Langstrumpf“ und „Löwenzahn“ heißen die beiden. Sie sind so heimelig ausgestattet, dass ich am liebsten gleich einziehen möchte.

  • Adresse: BIO HOF BRINKMANN, Fröbelstraße 4, 32791 Lage
  • Auf der Website findest du die Öffnungszeiten von Hofladen & Gastronomie, den Online-Shop und alle Infos zum Urlaub im Bauwagen.

Sehenswürdigkeiten im nördlichen Teutoburger Wald

Auf Entdeckungstour bei den Westfälischen Sieben

Ein absolutes Highlight meines Roadtrips durch die Urlaubsregion Teutoburger Wald ist meine Entdeckungstour bei den Westfälischen Sieben. Das sind 7 kleine Gemeinden im Mühlenkreis, die sich in einem Tourismusverband zusammengeschlossen haben. Gemeinsam präsentieren sie die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im nördlichen Teutoburger Wald. So darf ich heute quasi „Sieben auf einen Streich“ kennenlernen.

Zu den Westfälischen Sieben gehören die Gemeinden

  • Espelkamp
  • Hille
  • Hüllhorst
  • Lübbecke
  • Preußisch Oldendorf
  • Rahden und
  • Stemwede

Highlights im Mühlenkreis Minden-Lübbecke im Nordosten des Teutoburger Walds

Die Westfälischen Sieben gehören zum Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Der liegt ganz im Nordosten Nordrhein-Westfalens und lockt mit verwunschenen Moorlandschaften, restaurierten Mühlen, historischen Herrenhäusern. Und jeder Menge westfälischer Tradition.

Teutoburger Wald Ausflugstipp: Der Mühlenkreis mit dem Wiehengebirge
Ausflugstipp: Der Mühlenkreis mit dem Wiehengebirge

Dass es hier über 40 historische Mühlen gibt, überrascht mich tatsächlich. Die hatte ich eher in den Niederlanden erwartet. Die Mühlen hier in der Region werden von verschiedenen Naturkräften angetrieben. Darunter findest du z.B.

  • die Windmühle Struckhof
  • die Wassermühle im Nachtigallental
  • die Rossmühle in Oberbauerschaft

Tipp für Radfahrer & Wanderer: Auf der 300 km langen Westfälischen Mühlenroute kannst du die Mühlen in 6 Tagesetappen per Fahrrad erkunden. Wenn du lieber wandern möchtest, ist der 65 km lange Mühlensteig genau das Richtige für dich.

Drei tolle Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Teutoburger Wald, die ich in den Gemeinden der Westfälischen Sieben entdeckt habe, stelle ich dir jetzt vor.

3. Café Waldkristall in Hüllhorst im Wiehengebirge

Erster Blick auf den Höhenzug des Wiehengebirges im nördlichen Teutoburger Wald
Erster Blick auf den Höhenzug des Wiehengebirges

Völlig begeistert bin ich, als bei Hüllhorst der bewaldete Höhenzug des Wiehengebirge vor mir auftaucht. Vom Wiehengebirge oder – korrekter gesagt – dem „Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita im Wiehengebirge”, habe ich noch nie zuvor gehört. Es ist sozusagen das allererste Gebirge in Deutschlands Norden, denn hier im Mühlenkreis geht die Weite der Norddeutschen Tiefebene in die Mittelgebirge.

Mein Ziel ist das idyllische Café Waldkristall, das hoch oben im Wiehengebirge mitten im Wald liegt. Schon als ich das Café inmitten seines wild umwucherten Gartens zum ersten Mal erblicke, bin ich in diese wunderschöne Location verliebt. Vollends um mich geschehen ist es, als die wuschelige Hauskatze mich laut schnurrend ins Innere des Waldkristall begleitet.

Beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Wiehengebirge: Café Waldkristall
Beliebtes Ausflugsziel im Wiehengebirge: Café Waldkristall mit seiner Hauskatze

Bei einem Kaffee und selbst gebackenen Plätzchen erzählt mir Ulrike Lohrmann, dass auch sie sich Hals über Kopf in dieses verwunschene Café verliebt hat. In jahrelanger Arbeit hat sie alle Räumlichkeiten bis zu einem Yogastudio unter dem Dach liebevoll restauriert und zu einem wahren Schatzkästchen umgebaut.

Ausflugsziel für Wanderer im Teutoburger Wald: Café Waldkristall in Hüllhorst
Ein Café zum Wohlfühlen: Das Waldkristall in Hüllhorst

Das Café Waldkristall bietet viele Frühstücksvariationen, herzhaften Brunch und Kaffee & Kuchen an. Für ihre einzigartigen Kuchen und Torten aus Mühlenmehl kommen die Gäste aus nah und fern zu Ulrike Lohrmann ins Wiehengebirge. Selten hat mich ein Ort gleich so begeistert, dass ich am liebsten gar nicht mehr weiterfahren möchte.

Die Gastgeberin Ulrike Lohrmann in ihrem wunderschönen Café Waldkristall in Hüllhorst
Die Gastgeberin Ulrike Lohrmann in ihrem wunderschönen Café
  • Adresse: Café Waldkristall, Bergstraße 141, 32609 Hüllhorst
  • Teutoburger Wald Wandertipp: Das Café Waldkristall ist das perfekte Ausflugsziel für Wanderer, denn über den Kamm des Wiehengebirges führen mehrere beliebte Wanderrouten. Zum Beispiel der 90 Kilometer lange Wittekindsweg von Osnabrück nach Porta Westfalica.

4. Alte Brennerei in Hille

Der nächste Programmpunkt ist ebenfalls ganz nach meinem Geschmack: Die Alte Brennerei Hille ist ein Kornbrennerei-Museum in der ostwestfälischen Gemeinde Hille. 1990 wurde der letzte Tropfen Alkohol in der Kornbrennerei Christian Meyer Hille produziert. Seit 1995 steht die Alte Brennerei Hille unter Denkmalschutz und ist ein echter Geheimtipp unter den Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten.

Teutoburger Wald Geheimtipp: Die Alte Kornbrennerei Hille in Westfalen
Geheimtipp: Die Alte Kornbrennerei Hille in Westfalen

Rainer Eschedor vom Heimat- und Gartenbauverein führt uns durch das technische Kulturdenkmal. Über steile Treppen klettern wir bis unters Dach des hohen schmalen Gebäudes. Stockwerk für Stockwerk werden wir an uralten Maschinen und Geräten in die Geheimnisse der Kornbrennerei eingeweiht. Ein absolutes Highlight ist die Dampfmaschine im Erdgeschoss, die wir in Betrieb erleben dürfen.

Zum Schluss müssen wir natürlich unbedingt den früher hier produzierten berühmten Hiller Moorbrand probieren. Rainer Eschedor schenkt uns im Vereinsraum im alten Kesselhaus der Brennerei ein Gläschen dieser Kräuterlikör-Spezialität aus. Ein Freund von Kräuterlikör werde ich aber vermutlich nie – mir sind die klaren Obstbrände aus meiner Heimat wie Kirschwasser oder Zwetschgenschnaps deutlich lieber.

Beim Verkosten des berühmten Hiller Moorbrands in der Alten Brennerei Hille
Beim Verkosten des berühmten Hiller Moorbrands mit Rainer Eschedor und Clarissa Schablowski
  • Adresse: Alte Brennerei Hille, Mindener Straße 71, 32479 Hille
  • Öffnungszeiten: Jeden 2. Sonntag im Monat, zu besonderen Events wie dem Tag des offenen Denkmals oder auf Anfrage.

5. Alte Klues in Espelkamp-Frotheim

Ein lohnender Stopp ist die denkmalgeschützte Alte Klues in Espelkamp-Frotheim. Diese idyllische Kapelle im typisch westfälischen schwarz-weißen Fachwerkstil ist ein ganz besonderes Kleinod in der Urlaubsregion Teutoburger Wald. Die 1818 erbaute Alte Klues wurde rein mit Spendengeldern der BürgerInnen finanziert. Sie ist besonders beliebt für Taufen und Hochzeiten.

Ausflugsziel: Die kleine Kapelle "Alte Klues" in Espelkamp-Frotheim
Sehenswert: Die kleine Kapelle “Alte Klues” in Espelkamp-Frotheim
  • Adresse: Alte Klues, Kösterstr. 8, 32339 Espelkamp-Frotheim
  • Öffnungszeiten: An jedem 1. Samstag im Monat findet hier um 17 Uhr die Klues-Andacht der ev. Kirchengemeinde statt. Die kleine Fachwerkkirche kann am Tag des Offenen Denkmals am 2. Sonntag im September oder auf Anfrage besichtigt werden.

Wenn du noch mehr über die Westfälischen Sieben erfahren und weitere Sehenswürdigkeiten kennenlernen möchtest, schau gerne bei meiner Blogger-Kollegin Bettina von Op Jück vorbei.

Bäderarchitektur und Sole-Wellness in den Kurorten im Teutoburger Wald

6. Historische Bäderarchitektur im Kurpark Bad Oeynhausen

Der Prototyp eines historischen Badehauses: Badehaus I in Bad Oeynhausen
Der Prototyp eines historischen Badehauses: Badehaus I in Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen wird auch als „Klein-Potsdam in Westfalen“ bezeichnet. Nach der Entdeckung der Thermalsole entwickelte sich Bad Oeynhausen zu einem der bedeutendsten Kurorte Deutschlands und heutigen Gesundheitszentrum.

Bei einem geführten Spaziergang erkunde ich den Kurpark des Staatsbads Bad Oeynhausen, das historische Herz der Stadt. Alles Wissenswerte über die einzigartige Bäderarchitektur erfährst du in meinem Beitrag über den Kurpark Bad Oeynhausen.

7. Sole-Erlebnisse im Staatsbad Bad Salzuflen

Bad Salzuflen Sehenswürdigkeiten: Das Gradierwrk mit Uhrturm und Inhalatorium
Bad Salzuflen Sehenswürdigkeiten: Das Gradierwrk mit Uhrturm und Inhalatorium

Das zweite Staatsbad, das ich kennenlernen darf, ist Bad Salzuflen. Dort verbringe ich einen herrlich entspannten Tag mit Sole-Erlebnissen für alle Sinne wie Freiluftinhalation am Gradierwerk, Trinkkur im Kurpark und Aqua-Floating in Thermalsole. Viele Tipps für deinen Besuch habe ich in meinem Beitrag über die schönsten Sehenswürdigkeiten Bad Salzuflens zusammengestellt.

Gütersloh als Basisstation für den Besuch des Teutoburger Walds

8. Stadtführung in Gütersloh

Gütersloh liegt südwestlich des Teutoburger Waldes in der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Stadt ist in diesem Jahr die Basisstation für unsere TeutoBloggerWG.

Beim abendlichen Rundgang mit Stadtführerin Brunhilde Kohls erfahren wir mehr über die Geschichte Güterslohs und besichtigen ein paar der schönsten Orte.

Bekannt ist Gütersloh vor allem durch seine beiden größten Arbeitgeber: Der Medienkonzern Bertelsmann und der Hausgerätehersteller Miele haben hier ihren Stammsitz. Heute sind in Gütersloh über 7.500 Unternehmen gemeldet.

Bekannteste Gütersloh Sehenswürdigkeit: Die historischen Fachwerkhäuser am Alten Kirchplatz
Die Keimzelle Güterslohs: Die historischen Fachwerkhäuser am Alten Kirchplatz

Der Alte Kirchplatz ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Güterslohs. Hier liegt der Ursprung der Stadt. Rund um den Platz mit der Apostelkirche in der Mitte ist ein wunderschönes historisches Fachwerkensemble zu finden. Das steht im spannenden Kontrast zu der ansonsten recht modernen Stadt.

Schönste Orte im Teutoburger Wald: Der Alte Kirchplatz in Gütersloh
Das Fachwerkensemble gehört zu den schönsten Orten in Gütersloh

Durch die Einkaufsstraßen gelangen wir zum Theater Gütersloh, das mich als Architekturfan total begeistert. Der Kubus mit seiner durchgehenden Glasfront ist im Inneren komplett in Weiß gehalten. Nach dem Konzept des „vertikalen Theaters“ erbaut, besitzt Theater besitzt drei Veranstaltungssäle übereinander. Blickfang ist die gewaltige schneeweiße Wendeltreppe, die nach oben hin immer breiter wird.

Architektonisches Meisterwerk und Blickfang: Die Wendeltreppe im Theater Gütersloh
Architektonisches Meisterwerk und Blickfang: Die Wendeltreppe im Theater Gütersloh

In der Cocktailbar der Skylobby hoch über den Dächern Güterslohs genießen wir bei einem Sundowner den Ausblick über die nächtliche Stadt.

Übernachtungstipp im Teutoburger Wald: Parkhotel Gütersloh

Das „Zuhause“ der TeutoBloggerWG ist in diesem Jahr das Parkhotel Gütersloh* (mit einem Klick auf den Link kannst du gleich ein Zimmer buchen). Das 4-Sterne Superior-Hotel bietet neben sehr geräumigen Zimmern, zwei Restaurants und einer beliebten Cocktailbar auch einen Wellnessbereich.

Übernachtungstipp für den Teutoburger Wald: Parkhotel Gütersloh
Übernachtungstipp für den Teutoburger Wald: Parkhotel Gütersloh

Was ist denn eigentlich die TeutoBloggerWG?

Seit mehreren Jahren treffen sich verschiedene BloggerInnen zur TeutoBloggerWG, um ein Wochenende lang die Urlaubsregion Teutoburger Wald zu erkunden. Sie sind aber nicht gemeinsam unterwegs, sondern haben ein individuelles Programm ganz nach ihren Wünschen. Tagsüber ist jeder auf eigene Faust unterwegs, Frühstück und Abendessen werden gemeinsam eingenommen.

Für mich ist es die erste Teilnahme an der TeutoBloggerWG. So lerne ich nicht nur den Teutoburger Wald kennen, sondern auch viele neue Blogger-KollegInnen. Und ein paar liebe Bekannte treffe ich auch wieder. Wie in einer echten WG eben.

Genießen im Parkhotel Gütersloh

Abendessen in der GenussWerkstatt des Parkhotels Gütersloh
Liebevolle Tischdeko in der GenussWerkstatt des Parkhotels Gütersloh
Abendessen in der wunderschön hergerichteten GenussWerkstatt des Parkhotels Gütersloh

Wir speisen am ersten Abend nicht Park-Restaurant selbst. Wir dürfen uns durch in die Hotelküche in das wunderschön dekorierte Speisezimmer der GenussWerkstatt begeben. Dort erwartet uns ein sehr feines Menü. Und der Nachtisch wird direkt in der Patisserie-Küche für uns gezaubert.

  • Adresse: Parkhotel Gütersloh, Kirchstraße 27, 3330 Gütersloh

Reiseführer-Tipps für den Teutoburger Wald

Hier ein paar Tipps für hilfreiche Reise- und Wanderführer für den Teutoburger Wald:

  • Teutoburger Wald. Wanderungen für die Seele: Wohlfühlwege*


  • MARCO POLO Raus & Los! Teutoburger Wald, Osnabrück, Bielefeld: Guide und große Erlebnis-Karte* 


  • 111 Orte im Teutoburger Wald, die man gesehen haben muss*


Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Wenn du über diese Empfehlungslinks etwas bestellst oder ein Zimmer buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.


Na, habe ich dir Lust auf einen Besuch in der Urlaubsregion Teutoburger Wald gemacht? Oder hast du einen Tipp in der Region für mich? Verrate es mir gerne in den Kommentaren.

Transparenz ist mir wichtig:
Dieser Beitrag ist im Rahmen der TeutoBloggerWG entstanden, mit der ich im Teutoburger Wald auf Recherchereise war. Die TeutoBloggerWG 2021 fand im Rahmen des EFRE-Projekts „Zukunftsfit Digitalisierung“ statt. Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und das Land NRW.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Ausflugsziele mit KindernDeutschlandSightseeingTeutoburger Wald
5 Kommentare
vorheriger Beitrag
Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte im Teutoburger Wald
nächster Beitrag
Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

Das könnte Dir auch gefallen:

Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren...

Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von...

Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte...

5 Kommentare

Netreisetagebuch November 28, 2021 - 12:33 pm

Hallo Sanne,
das Hermannsdenkmal und die Externsteine haben wir in diesem Herbst auch bewundert. Die Felsformationen sind wirklich ein spektakuläres Ausflugsziel und haben mich wirklich beeindruckt. In der Umgebung gibt es außerdem viele wunderbare Wanderwege.
Viele Grüße
Annette

Antworten
Sanne November 28, 2021 - 4:32 pm

Liebe Annette,
Wie schön, dass du diesen Herbst ebenfalls im Teutoburger Wald warst! Ich hätte zu gerne mehr Zeit dort gehabt, um auch eine schöne Wanderung zu machen.
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Birgitta November 28, 2021 - 5:03 pm

Schöner ausführlicher Artikel! Kennt man ja kaum die Gegend

Antworten
Sanne November 29, 2021 - 4:57 pm

Danke liebe Birgitta! Ich kannte den Teutoburger Wald bisher auch gar nicht und war total überrascht, wie vielseitig er ist.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Cornelia Noack Mai 29, 2022 - 11:06 pm

Liebe Sanne, heute haben ich deinen schönen Blog entdeckt und mich sehr darüber gefreut dass du so nett über den Teutoburger Wald berichtest. Ich wohne mittendrin, in Bielefeld, und habe bestimmt so einige Tipps für dich. Denn diese Region ist so schön das man hier sogar toll Urlaub machen kann. Hier paar Tipps die du vielleicht noch nicht kennst. Die Donoper Teiche. Ein tolles Wander und Spaziergebiet mit vielen Bachläufen. Die Sparrenburg in Bielefeld. Tierpark Olderdissen Bielefeld. Der einzige Tierpark der in einem natürlichen alten Wald liegt und keinen Eintritt kostet. In unmittelbarer Nähe der Fernsehturm, von Bielefeldern Hünenburg genannt, die dort einmal stand. Ebenfalls in direkter Nähe das Bauernhausmuseum, sehenswert. Und das alles ganz nah am Stadttentrum weil bei uns der Wald bis in die Stadt reicht. Der Jostberg, die Ruine eines alten Klosters an einen schönen Wanderweg gelegen der zum Tierpark und zum Fernsehturm führt. Eine uralte Binnendünen Landschaft in Stukenbrock. Dort blüht, wie in vielen Teilen der Senne im Sommer das Heide Kraut. Ich könnte noch stundenlang so weiter machen. Wenn du Interesse hast und von Orten hören möchtest die oft nur Einheimischen bekannt sind, dann berichte ich gerne weiter. Für heute soll es genug sein. Ich wünsche noch einen schönen Abend!!
Lieben Gruß Conny, Teutoburger Wald Fan

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Frühling

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mikroabenteuer Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Paddeln Piemont Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wohnmobil Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser…

      New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

      Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub…

      Wohnmobil-Tour Deutschland: Mit Camper & Fahrrad durch Mecklenburg-Vorpommern

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events