Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

von Susanne Glas Oktober 23, 2021
geschrieben von Susanne Glas Oktober 23, 2021
Die schönsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern
2,3K

Leuchtend bunte Wälder, wärmende Sonnenstrahlen und das ganz besondere Blau des Himmels – der goldene Herbst ist unsere liebste Jahreszeit zum Wandern mit der Familie. Unsere Kinder sammeln bis heute gerne Kastanien und laufen laut raschelnd durch das trockene Laub auf den Wanderwegen. Als Herbstkind liebe ich es einfach, die einzigartigen Farben und Düfte des Herbstes in mich aufzusaugen.

Weil viele meine Herbst-Leidenschaft kennen, werde ich immer wieder nach Tipps fürs Wandern in Baden-Württemberg im Herbst gefragt. Deshalb habe ich heute 10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern für dich zusammengestellt. Entdecke zehn der farbenprächtigsten Orte im Schwarzwald, rund um Stuttgart und auf der Schwäbischen Alb.

Inhalt

  • Wandern im Herbst in Baden-Württemberg
  • Herbstwanderungen mit Kindern im farbenfrohen Schwarzwald
    • 1. Herbstzauber auf dem Sommerberg in Bad Wildbad
    • 2. Herbstwanderung rund um die spektakulären Battertfelsen bei Baden-Baden
  • Weinwandern im Herbst im Kraichgau-Stromberg
    • 3. Farbenfrohe Weinwanderung durch die Felsengärten in Mühlhausen an der Enz
  • Herbstliche Wandertipps rund um Stuttgart
    • 4. Herbstliche Stäffeleswanderung in Stuttgart
    • 5. Herbstwanderung durch das romantische Siebenmühlental
  • Wandern im Indian Summer auf der Schwäbischen Alb
    • 6. Herbstwanderung auf dem Wasserfallsteig zum Uracher Wasserfall
    • 7. Premiumwandern durch den Herbstwald zum Beurener Fels
    • 8. Herbstwandern im Naturreservat Münsinger Beutenlay
    • 9. Herbstliche Ausblicke von den Burgruinen des Großen Lautertals
    • 10. Herbstwanderung auf dem Blaubeurer Felsenstieg zum Blautopf
  • Weitere Herbsterlebnisse in Baden-Württemberg

Wandern im Herbst in Baden-Württemberg

Wandern auf der Schwäbischen Alb ist im Goldenen Herbst märchenhaft schön
Wandern in Baden-Württemberg ist im Goldenen Herbst märchenhaft schön

Wo ist es in Baden-Württemberg im Herbst am schönsten? Wohin kann man mit der Familie im Herbst zum Wandern gehen? Wo kann man den Indian Summer in Baden-Württemberg erleben?

Als Antwort auf diese Fragen zeigen wir dir heute 10 der schönsten Wanderwege Baden-Württembergs im Herbst. Dazu verraten wir dir unsere persönlichen Favoriten und echte Geheimtipps fürs Wandern im Herbst in Baden-Württemberg.

Darunter findest du

  • familienfreundliche Herbstspaziergänge
  • Tipps fürs Weinwandern
  • anspruchsvolle herbstliche Tageswanderungen

in den schönsten Wanderregionen unserer Heimat.

Herbstwanderungen mit Kindern im farbenfrohen Schwarzwald

Wenn du an den Schwarzwald denkst, hast du sicher sagenumwobene dunkle Nadelwälder vor Augen. Von einer ganz anderen Seite zeigt sich der Schwarzwald im Herbst. Am frühen Morgen liegt der Herbstnebel über den Schwarzwaldtälern, während oben auf den Berggipfeln schon die Herbstsonne strahlt.

Dann bietet der sonst so mystisch-dunkle Schwarzwald ein grandioses herbstliches Naturschauspiel. Die Laubbäume und Lärchen inmitten der Tannenwälder erscheinen als bunte Farbtupfer. Und die Hecken und Sträucher am Waldrand färben sich leuchtend bunt.

Wandern zum Sankenbachsee im herbstlich-bunten Schwarzwald
Der Schwarzwald im farbenfrohen Herbstkleid

Unsere Buchtipps für den Schwarzwald:

Lieblingsplätze für Wanderer - Schwarzwald: Erstmals alle zertifizierten Premiumwege in einem Band - inkl. direktem Zugang zu GPX-/KML-Daten
Lieblingsplätze für Wanderer - Schwarzwald: Erstmals alle zertifizierten Premiumwege in einem Band - inkl. direktem Zugang zu GPX-/KML-Daten
  • Schäfer, Marion(Autor)
18,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Vergessene Pfade im Schwarzwald: 35 Touren abseits des Trubels - ein Wanderführer mit außergewöhnlich ruhigen Wanderungen im Schwarzwald, ... Touren ... außergewöhnliche Touren abseits des Trubels
Vergessene Pfade im Schwarzwald: 35 Touren abseits des Trubels - ein Wanderführer mit außergewöhnlich ruhigen Wanderungen im Schwarzwald, ... Touren ... außergewöhnliche Touren abseits des Trubels
  • Freudenthal, Lars und Annette(Autor)
22,99 EUR
Bei Amazon kaufen

1. Herbstzauber auf dem Sommerberg in Bad Wildbad

Auf dem herbstlichen Baumwipfelpfad Schwarzwald in Bad Wildbad
Auf dem herbstlichen Baumwipfelpfad Schwarzwald

Der Sommerberg in Bad Wildbad gehört das ganze Jahr über zu den beliebtesten Ausflugszielen mit Kindern in Baden-Württemberg. Besonders schön ist es im Herbst auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald und der Hängebrücke Wildline.

Die spektakuläre Hängebrücke Wildline in Bad Wildbad

Die zahlreichen Buchen rund um den Pfad leuchten golden. Der Ausblick vom Aussichtsturm über die weiten Wälder des Nordschwarzwalds, die in dieser Jahreszeit gar nicht mehr mystisch-dunkel sind, ist einfach herrlich.

Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads Schwarzwald in Bad Wildbad
Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads Schwarzwald

Auf dem Märchenweg “Das kalte Herz“, können sich die Kleinen an 10 Stationen das spannende Hörspiel nach Wilhelm Hauff anhören. Im Herbst macht dieser Spaziergang gleich doppelt Spaß: Wer liebt es nicht, laut raschelnd durch das dichte Laub auf den Wegen zu toben und unterwegs Kastanien oder Bucheckern zu sammeln?

Der kinderfreundliche Wandertipp in Bad Wildbad in der Übersicht

  • Start: am Turm des Baumwipfelpfads auf dem Sommerberg Bad Wildbad
  • Länge: 3,2 km
  • Schwierigkeit: einfach, Hauptweg mit Kinderwagen und Rollstuhl befahrbar
  • Extra-Wandertipp: Wer ausgedehnter wandern will, kommt von hier aus in einer 12 Kilometer langen Rundwanderung zur beliebten Grünhütte.

Halloween-Tipp: Am Halloween-Wochenende gibt es eine spannende Kürbissuche auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald. Wer verkleidet kommt, zahlt nur 5 Euro Eintritt. Alle Infos findest du auf der Website des Baumwipfelpfads. 

2. Herbstwanderung rund um die spektakulären Battertfelsen bei Baden-Baden

Nordschwarzwald Wanderung rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden
Nordschwarzwald Wanderung rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

Die rote Felsformation des Battert hoch über Baden-Baden ist eine der beeindruckendsten Felslandschaften des Nordschwarzwaldes. Mit ihren Felsnadeln, schwindelerregenden Türmen und der abenteuerlichen Felsenbrücke sehen die Battertfelsen wie eine kleine Ausgabe des Elbsandsteingebirges aus.

Besonders atemberaubend finden wir das Felsmassiv im Herbst. Umgeben von einem wahren Zauberwald in allen Gelb-, Rot- und Braunschattierungen wirken die rot leuchtenden Felswände noch spektakulärer.

Imposante Felsformationen am Battert im Nordschwarzwald
Imposante Felsformationen am Battert

Der leichte Battert-Rundweg und der längere Ebersteinburg-Rundweg gehören für uns definitiv zu den schönsten Herbstwanderungen Baden-Württembergs. Von der mächtigen Ruine von Burg Hohenbaden und dem oberen Felsenweg bieten sich herrliche Panoramablicke über die herbstlichen Wälder des Nordschwarzwalds, die Rheinebene und bis hin zu den Vogesen.

Kletterparadies: Die felsigen Finger der Falkenwand
Kletterparadies: Die felsigen Finger der Falkenwand

Wissenswertes zum Battert-Rundweg

  • Länge: 2,8 km
  • Höhenmeter: je ca. 120 hm Auf- und Abstieg
  • Start: Altes Schloss Hohenbaden

Der Premiumweg Ebersteinburg-Rundweg in der Übersicht

  • Länge: 10,5 km
  • Höhenmeter: je ca. 400 hm Auf- und Abstieg
  • Parken: Waldparkplatz auf der Passhöhe Wolfsschlucht (Ebersteinburg)

Lies am besten gleich unseren Wanderbericht zu diesen beiden herbstlichen Schwarzwald Wanderungen:
Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

Viele weitere Schwarzwald Wandertipps für die ganze Familie findest du in unserem großen Nordschwarzwald Wanderguide:
Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald

Weinwandern im Herbst im Kraichgau-Stromberg

Einen besonderen Reiz üben die Weinregionen Baden-Württembergs im Herbst aus. Die Weinberge zeigen sich jetzt im Herbst von ihrer farbenprächtigsten Seite. Entlang der Wanderstrecken leuchten nicht nur die Blätter der Wälder herbstlich-bunt, sondern auch die Rebstöcke sind eine wahre Farbenpracht. Überall gibt es Neuen Wein oder Federweißer und Zwiebelkuchen. Weinwandern in Baden-Württemberg ist perfekt für Herbstliebhaber und Genusswanderer.

3. Farbenfrohe Weinwanderung durch die Felsengärten in Mühlhausen an der Enz

Herbstliches Farbenspektakel in den Weinbergen Mühlhausens
Herbstliches Farbenspektakel in den Weinbergen Mühlhausens

Die einzigartigen Felsengärten in Mühlhausen an der Enz üben jeden Herbst eine geradezu magische Anziehungskraft auf uns aus. Die Steillagen hoch über der Enzschleife sind eine wirklich einzigartige Kulturlandschaft. Die terrassierten Mauerweinberge sehen aus wie ein gigantisches Amphitheater, das die Flussschlinge umrahmt.

Traumhafte Weinwanderung in den Felsengärten Mühlhausen
Traumhafte Weinwanderung in den Felsengärten Mühlhausen

Die Felsengärten Mühlhausen gehören für uns zu den schönsten Orten Baden-Württembergs im Herbst. Besonders atemberaubend ist das Farbenfeuerwerk der Weinberge im goldenen Herbstlicht des späten Nachmittags und bei Sonnenuntergang.

Weinwandern in den herbstlichen Felsengärten Mühlhausen
Weinwandern in den herbstlichen Felsengärten Mühlhausen

Auf dem Weinbergweg kannst du vom Parkplatz am Sportplatz Mühlhausen, vorbei am Renaissanceschloss Mühlhausen, durch die historischen Mühlhausener Felsengärten wandern.

Du möchtest eine längere Herbstwanderung durch die Weinberge machen? Dann können wir dir den Enzschleifen-Rundweg zwischen Vaihingen und Mühlhausen empfehlen:
Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in den spektakulären Felsengärten

Informationen zum Weinwandern an der Enzschleife Mühlhausen

  • Parken: Parkplatz Sportplatz Mühlhausen an der Enz
  • Länge: je nach gewählter Variante vom kleinen Spaziergang bis zur 18 km langen Tageswanderung
  • Einkehren: Besenwirtschaften, z.B. in Mühlhausen: Im Krug zum Grünen Kranze (Flöhbergstraße 12, Mühlacker-Mühlhausen) oder Roßwag: Zum Haggeroy Wirt (Hagenrainstr. 33, Vaihingen-Roßwag)
  • In der kostenlosen Besen-App erfährst du, welcher Besen in der Region Kraichgau-Stromberg gerade geöffnet hat.

Herbstliche Wandertipps rund um Stuttgart

4. Herbstliche Stäffeleswanderung in Stuttgart

Stuttgarter Stäffeleswanderung im Herbst
Stuttgarter Stäffeleswanderungen sind im Herbst besonders schön

Der Herbst ist auch die perfekte Jahreszeit für eine Stadtwanderung in Stuttgart. Auf verschiedenen Stäffeles-Wanderungen und Spaziergängen kannst du Stuttgart treppauf- und treppab erkunden.

Die Stuttgarter Stäffele sind historische Treppenanlagen, die von den umgebenden Hügeln hinunter in den Talkessel führen. Die Stäffele werden von den Stuttgartern heißgeliebt und sind sozusagen das heimliche Wahrzeichen der baden-württembergischen Landeshauptstadt.

Stuttgarts Stäffele mit Guide entdecken:
Empfehlenswert ist auch eine geführte Stäffeles Tour durch Stuttgart*. (Link zu GetYourGuide).

Bei schönem Herbstwetter verlocken unterwegs Straßencafés oder zum Beispiel der Biergarten auf der Karlshöhe zur Einkehr.

Besonders aussichtsreich: Eine Wanderung durch Stuttgart auf dem Heslacher Blaustrümpflerweg. Ein echtes Highlight dieser Rundwanderung sind die Fahrten mit der historischen Standseilbahn und der Zacke.

Aussicht vom Biergarten der Karlshöhe über das herbstliche Stuttgart
Aussicht vom Biergarten der Karlshöhe über das herbstliche Stuttgart

Unsere Buchtipps für Stuttgart:

Treppauf, treppab in Stuttgart: Stäffeles-Spaziergänge und Verschnaufpausen
Treppauf, treppab in Stuttgart: Stäffeles-Spaziergänge und Verschnaufpausen
  • Schukraft, Harald(Autor)
3,39 EUR
Bei Amazon kaufen

Rund 30 Kilometer nordöstlich von Stuttgart liegt das Schwäbische Mostviertel, das du auf dem Landschaftserlebnisweg ‘s Äpple durchwandern kannst. Besonders schön sind die Obstbäume in ihrer Herbstfärbung.

5. Herbstwanderung durch das romantische Siebenmühlental

Das Siebenmühlental liegt zwischen Leinfelden-Echterdingen und Waldenbuch. Es ist zugleich schon der östliche Teil des Schönbuchs. Durch das Tal schlängelt sich der Reichenbach an 11 Mühlen (nicht 7!) vorbei.

Das nicht nur bei den Stuttgartern sehr beliebte Naturschutzgebiet Siebenmühlental wird von vielen Wanderwegen durchzogen. Direkt bei der Seebruckenmühle an der L 1208 (alte B 27) liegt einer der vielen Wanderplätze. Dort findest du eine Übersichtskarte aller Wanderwege und Spaziergänge.

Schon nach ein paar Metern umfängt uns der Herbstzauber des romantischen Siebenmühlentals. Unser Wanderweg ist mit raschelndem Laub bedeckt und die Buchen bilden ein goldenes Dach darüber. Hier macht der goldene Oktober seinem Namen alle Ehre!

Baden-Württemberg Herbstwanderung im Siebenmühlental unweit von Stuttgart
Goldener Oktober im Siebenmühlental unweit von Stuttgart

In einigen der Mühlen entlang des Wegs findest du nette Einkehrmöglichkeiten. Andere sind beliebte Eventlocations. Durch das Fernsehen überregional bekannt ist die Mäulesmühle mit ihrer „Komede-Scheuer“, einem Schwäbischen Volkstheater. Auf der Website des Siebenmühlentals erfährst du mehr über die Mühlen und ihr Angebot.

Ausflugstipp mit Kindern: Ebenfalls im Siebenmühlental liegt das Besucherzentrum von Ritter Sport in Waldenbuch. Dort fahren wir mindestens einmal im Jahr hin, um Schokolade als typisch Schwäbisches Geschenk für Freunde in aller Welt zu kaufen.

Wandern im Indian Summer auf der Schwäbischen Alb

Meine liebste Jahreszeit auf der Schwäbischen Alb ist definitiv der Herbst. Die kunterbunten Blätter der ausgedehnten Mischwälder können mit dem Farbenspiel des berühmten Indian Summer in Nordamerika locker mithalten. Überall entlang des Albtraufs blitzen die weißen Aussichtsfelsen durch das Herbstlaub.

Die Schwäbische Alb mit ihren unzähligen Premiumwanderwegen ist unser Geheimtipp für Herbstfans in Baden-Württemberg!

Kastaniensammeln beim Wandern auf der Schwäbischen Alb
Wer ist auch so ein Herbstfan wie ich?

Unsere Buchtipps für die Schwäbische Alb:

Lieblingsplätze für Wanderer - Schwäbische Alb: Aktual. Neuausgabe 2025 - inkl. Zugang zu GPX-/KML-Daten
Lieblingsplätze für Wanderer - Schwäbische Alb: Aktual. Neuausgabe 2025 - inkl. Zugang zu GPX-/KML-Daten
  • Faltin, Thomas(Autor)
18,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Mystische Pfade Schwäbische Alb: 35 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen
Mystische Pfade Schwäbische Alb: 35 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen
  • Freudenthal, Lars und Annette(Autor)
19,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

6. Herbstwanderung auf dem Wasserfallsteig zum Uracher Wasserfall

Der Wasserfallsteig ist einer der Grafensteige, wie die Premiumwanderwege rund um Bad Urach heißen. Diese einfache Wanderung zum Uracher Wasserfall ist wirklich ein Traum, ganz besonders im Herbst. Seit meiner Kindheit gehört die Tour zu meinen liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg.

Schon von weitem auf dem Weg durch das herbstlich-bunte Maisental kann man das Rauschen des größten Wasserfalls der Schwäbischen Alb hören.

Unterwegs auf dem Wasserfallsteig durch das Maisental bei Bad Urach
Der Wasserfallsteig führt durch das idyllische Maisental

Direkt am gischtenden Uracher Wasserfall vorbei führt der Pfad steil bergauf zu den Rutschenfelsen. Dort oben hast du einen herrlichen Ausblick über die herbstlichen Wälder der Schwäbischen Alb. Anschließend geht es wieder bergab zu einem zweiten Wasserfall, dem idyllisch gelegenen Gütersteiner Wasserfall.

Atemberaubend schön: Der Uracher Wasserfall im Herbstkleid
Atemberaubend schön: Der Uracher Wasserfall im Herbstkleid

Der Wasserfallsteig wurde 2016 zu Deutschlands schönstem Wanderweg gewählt. Entsprechend beliebt ist dieser Schwäbische Alb Premiumwanderweg deshalb auch als Herbstwanderung. Wenn du es einrichten kannst, mache diese Tour nicht an einem Wochenende oder Feiertag.

Wissenswertes zum Premiumwanderweg Wasserfallsteig

  • Länge: 10 Kilometer
  • Höhenmeter: Auf- und Abstieg je ca. 510 hm
  • Parken: Parkplatz Maisental in Bad Urach
  • Einkehren: Rohrauer Hütte auf der Albhochfläche oder Maisentalstüble direkt am Parkplatz

7. Premiumwandern durch den Herbstwald zum Beurener Fels

Atemberaubende Aussicht vom Beurener Fels zum Hohenneuffen
Atemberaubende Aussicht vom Beurener Fels zum Hohenneuffen

Schon der erste Aussichtspunkt des hochgehberge-Premiumwanderwegs »hochgehlegen« ist absolut spektakulär: Der Beurener Fels liegt auf 730 Metern und bietet bei guter Fernsicht Ausblicke bis in den Schwarzwald und die Vogesen.

Traumschön ist auch der Blick über die farbenfrohen Hänge des Albtraufs, hinüber zur benachbarten Burg Hohenneuffen und ins Tal nach Beuren. Dort bilden die herbstlichen Weinberge und Streuobstwiesen kleine orangerote Farbtupfer. Schöner kann der Indian Summer in Nordamerika auch nicht sein!

Den Indian Summer erleben beim Herbstwandern in Baden-Württemberg
Den Indian Summer erleben beim Herbstwandern in Baden-Württemberg

Auch die Aussicht vom Brucker Fels zur Burg Teck und hinunter ins Lenninger Tal ist jetzt im farbenfrohen Herbst einfach grandios.

Informationen zum Premiumweg »hochgehlegen«

  • Parken: Wanderparkplatz Baßgeige bei Erkenbrechtsweiler
  • Länge: 7,7 km
  • Höhenmeter: Auf- und Abstieg je ca. 280 hm

Wandertipps in der Nähe:
Direkt von Beuren aus führt der hochgehberge-Premiumwanderweg »hochgehfestigt« zur Burg Hohenneuffen und durch bunte Weinberge und Streuobstwiesen. Die alpine Premiumwanderung »hochgehadelt« startet im benachbarten Owen zur Burg Teck und zum beliebten Breitenstein.

8. Herbstwandern im Naturreservat Münsinger Beutenlay

Traumhafte Herbstwanderung in Baden-Württemberg: Das Naturreservat Beutenlay auf der Schwäbischen Alb
Ein Traum für Herbstfans: Das Naturreservat Beutenlay in Münsingen

Eine kleine, aber feine Herbstwanderung in Baden-Württemberg findest du auf dem Beutenlay in Münsingen. Mein Mann kennt den Hausberg Münsingens wie seine Westentasche. Schließlich ist er hier aufgewachsen. Auf zahlreichen Spazierwegen kannst du den Beutenlay mit seiner idyllischen Wacholderheide erkunden. Besonders schön ist die Runde, die als Premium-Spazierwanderweg »hochgehhütet« der hochgehberge-Reihe ausgeschildert ist.

Sitzbänke laden zum Genießen der Aussicht über die farbenfrohen Wälder und die sich bunt färbende Wacholderheide ein. Dort gibt es neben verschiedensten Pilzen auch seltene Blumen wie den Fransen-Enzian zu entdecken. Und wenn du Glück hast, triffst du auch einen Albschäfer mit seiner Herde.

Pilze auf der Wacholderheide des Beutenlay in Münsingen
Wildblumen im Naturreservat Beutenlay in Münsingen: Fransenenzian
Pilz auf der Wacholderheide des Beutenlay in Münsingen
Naturparadies Beutenlay in Münsingen

Wissenswertes zum Premiumweg »hochgehhütet«

  • Parken: Wanderparkplatz am Hofgut Hopfenburg
  • Länge: 4 km
  • Höhenmeter: Auf- und Abstieg je 83 hm
  • Einkehrmöglichkeit: Hofgut Hopfenburg und mehrere Cafés in Münsingen

9. Herbstliche Ausblicke von den Burgruinen des Großen Lautertals

Das Große Lautertal nahe Münsingen ist eines unserer liebsten Wanderziele. Die einmalige Flusslandschaft, die von schroffen Felsen eingerahmt wird, ist mit 20 Burgen das burgenreichste Tal Deutschlands. Besonders reizvoll ist das von ausgedehnten Laubwäldern umgebene Große Lautertal im Herbstkleid.

Drei dieser Burgen besuchen wir immer wieder bei unseren Wandertouren in diesem idyllischen Tal:

  • Burg Hohengundelfingen:
    Der Hohengundelfingen ist eine der am besten erhaltenen Burgen im Großen Lautertal und ein beliebter Fotospot. Der Ausblick von der riesigen Burganlage über das Lautertal und zur gegenüberliegenden Burg Niedergundelfingen ist nicht nur im Herbst absolut traumhaft.
Traumhafte Herbstkulisse: Burg Hohengundelfingen hoch über dem Großen Lautertal
Traumhafte Herbstkulisse: Burg Hohengundelfingen hoch über dem Großen Lautertal
  • Burg Derneck:
    Burg Derneck ist ein Wanderheim des Schwäbischen Albvereins und lädt mit rustikalen Zimmern zum Übernachten ein. Von der Burg aus bieten sich traumhafte Ausblicke über die bunten Wälder der Schwäbischen Alb.
Aussicht von Burg Derneck über die bunten Wälder des Lautertals
Aussicht von Burg Derneck über die bunten Wälder des Lautertals
  • Ruine Wartstein:
    Burgruine Wartstein liegt westlich von Ehingen-Erbstetten hoch über dem Lautertal. Über eine Wendeltreppe geht es hinauf auf den Turm, der einen grandiosen Blick über das Große Lautertal bietet.
Blick von Ruine Wartstein über die Herbstwälder der Schwäbischen Alb
Blick von Ruine Wartstein über die Herbstwälder der Schwäbischen Alb
  • Entdecke 3 herrliche Premiumwanderwege im Großen Lautertal:
    Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen in Naturwunder Großes Lautertal
  • Viele weitere Tipps zu Ausflugszielen und Einkehrmöglichkeiten im Großen Lautertal findest du in unserem Beitrag:
    Tagesausflug ins Große Lautertal auf der Schwäbischen Alb

10. Herbstwanderung auf dem Blaubeurer Felsenstieg zum Blautopf

Der Blaubeurer Felsenstieg ist ein Premiumweg der Eiszeitpfade. Er führt um den Talkessel von Blaubeuren mit seinen Felsen und Höhlen. Auf dieser abwechslungsreichen Herbstwanderung kommst du an bizarren Felsformationen wie der Küssenden Sau vorbei zum Blautopf.

Touristenmagnet: Der türkisfarbene Blautopf in Blaubeuren
Touristenmagnet: Der türkisfarbene Blautopf in Blaubeuren

Die fast unwirklich türkisblau leuchtende Karstquelle ist das ganze Jahr über eines der schönsten Ausflugsziele Baden-Württembergs. Besonders faszinierend finden wir den Blautopf im Herbst. Dann bildet das bunte Herbstlaub einen eindrucksvollen Kontrast zum unglaublichen Türkis des Wassers.

Anschließend geht es hinauf auf die Albhochfläche nach Sonderbuch und zum Rusenschloss. Die beeindruckende Ruine, die eigentlich Ruine Hohengerhausen heißt, thront auf einem Felsen 150 Meter hoch über dem Blautal.

Ausblick vom Rusenschloss hoch über Blaubeuren
Ausblick vom Rusenschloss hoch über Blaubeuren

Der Premiumweg Blaubeurer Felsenstieg in der Übersicht

  • Parken: Bahnhof Blaubeuren oder Parkplätze beim Blautopf
  • Länge: 10,4 km
  • Höhenmeter: Auf- und Abstieg je 440 hm
  • Einkehren: Cafés und Restaurants in Blaubeuren

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Weitere Herbsterlebnisse in Baden-Württemberg

Das waren 10 unserer liebsten Herbstwanderungen mit Kindern im Baden-Württemberg. Wir hoffen, diese Touren begeistern dich ebenso wie uns. Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen, wenn du noch einen tollen Herbsttipp für uns hast.

Weitere Ausflugstipps und Ideen für Aktivitäten mit Kindern im Herbst findest du in diesen Beiträgen:

  • Ausflugsziele Baden-Württemberg: 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen Alb
  • 10 herbstliche Ausflugsziele mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern Baden-Württemberg: 12 der schönsten Wanderungen mit Kindern
  • Besuch auf der Insel Mainau im Bodensee im Herbst
  • Zwei herrliche Herbstwanderungen rund um die Wimsener Höhle

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

FamilienwanderungHerbstPremiumwanderweg
6 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Wandern mit Kindern: Die abenteuerliche Monbachtal Wanderung im...

Wanderung Nordschwarzwald: Rund um die Battertfelsen bei Baden-Baden

Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

Schwarzwald Städtetrip: Unsere Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele

Schöne Cafés in der Nähe: Unsere liebsten Cafés...

24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht...

Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in...

6 Tipps für eine Wellness-Auszeit im Advent mit...

Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

6 Kommentare

Martina Oktober 25, 2021 - 2:17 pm

Liebe Sanne,
deine Wanderungen machen richtig Lust, mal wieder nach Baden-Württemberg zu reisen. Als Kind bin ich oft in der Gegen um Loßburg und Freudenstadt gewesen – und damals ungern gewandert. Das hat sich ja längst geändert. Deine Wandertipps speichere ich mir auf jeden Fall schon mal ab.
Liebe Grüße
Martina

Antworten
Sanne Oktober 27, 2021 - 5:48 pm

Liebe Martina,
das freut mich sehr, wenn ich dir Lust aufs Wandern in Bawü gemacht habe!
Ganz liebe Grüße,
Sanne

Antworten
Hubert Oktober 25, 2021 - 5:17 pm

Cool, da sind ein paar schöne Touren dabei, die ich auch schon kenne – aber auch ein paar neue!

Aktuell suche ich ja Weinbergwanderungen für kommendes Wochenende, da sollte es schön bunt sein…

Antworten
Sanne Oktober 27, 2021 - 5:42 pm

Wie schön, dass ich sogar dir noch unbekannte Ecken im Ländle zeigen kann!
Tolle Weinbergtouren findest du nicht nur im Kraichgau, sondern auch rund um Beuren am Fuße der Schwäbischen Alb.
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
Angela Oktober 26, 2021 - 8:50 pm

Ach das sieht ja einfach herrlich aus! Danke für die tollen Tipps! Wir waren in diesem Herbst endlich in der Pfalz und haben beschlossen, es nächsten Herbst nochmal mir dem Südwesten Deutschlands zu probieren, dann noch etwas südlicher. Das Klima ist da doch deutlich milder als bei uns im Nordosten und die Weinberge, aber auch die Laubwälder so schön!

Liebe Grüße
Angela

Antworten
Sanne Oktober 27, 2021 - 5:41 pm

Vielen Dank liebe Angela! Ich freue mich sehr, wenn dir unser Süden gefällt.
Gib auf jeden Fall Bescheid, wenn du das nächste Mal hier bist.
Herzliche Grüße von Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Familienurlaub Südtirol: Die 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land

  • Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern für den Süden

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events