Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Wandern Schwäbische Alb: »hochgehträumt« – die märchenhafte HOCHGEHBERGE-Tour

von Sanne Juli 9, 2021
geschrieben von Sanne Juli 9, 2021
Schloss Lichtenstein, das Highlight des hochgehberge-Premiumwanderwegs »hochgehträumt«

Inhalt

  • Premiumwanderweg von Schloss Lichtenstein entlang des Albtraufs zur Nebelhöhle
  • Wanderwochenende mit Familie auf der Schwäbischen Alb
  • Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Wandern auf den HOCHGEHBERGEN
  • Unsere Wanderung auf dem Premiumweg »hochgehträumt« der hochgehberge-Reihe
    • Alpines Wandererlebnis oder lieber Genusswandern?
    • Hauff-Denkmal und Ruine Alt-Lichtenstein
    • Besichtigung von Schloss Lichtenstein
    • Breitenstein und Gießstein: Grandiose Aussichtsfelsen am Albtrauf
    • Über den Kalkofen zur Nebelhöhle
    • Die Nebelhöhle: Abstieg ins kühle Herz der Schwäbischen Alb
    • Wandern Schwäbische Alb: Extratipp für Wanderbegeisterte
    • Aussicht vom Feldberg: Eisenbahnlandschaft Schwäbische Alb
    • Umrundung des Steinbruchs
    • Durch Blumenwiesen zurück zum Schloss Lichtenstein
    • Wandern Schwäbische Alb: Der hochgehberge-Premiumweg »hochgehträumt« im Überblick
  • Reise- und Wanderführer Schwäbische Alb
  • Übernachtungs-Tipp: Hotel Forellenhof Rössle in Honau
  • Unsere Tipps für deinen (Wander-)Urlaub auf der Schwäbischen Alb
  • Weitere Ideen für Ausflugsziele und Wanderungen

Premiumwanderweg von Schloss Lichtenstein entlang des Albtraufs zur Nebelhöhle

Märchenhaft wandern auf der Schwäbischen Alb kannst du auf dem Premiumweg »hochgehträumt« aus der hochgehberge-Reihe. Diese Schwäbische Alb Wanderung führt vom Schloss Lichtenstein zu grandiosen Aussichtsfelsen am Albtrauf. In der Nebelhöhle geht es hinunter in die kühlen Tiefen der Schwäbischen Alb. Klingt das nicht nach einer traumhaften Wanderung für die ganze Familie?

Hier findest du unseren Wanderbericht zur »hochgehträumt«-Tour mit vielen Tipps für dich zum Nachwandern.

Wanderwochenende mit Familie auf der Schwäbischen Alb

*Werbung*

Mit meiner Schwester und meinen beiden Kindern habe ich ein geniales Wanderwochenende auf der Schwäbischen Alb verbracht. Bei perfektem Wanderwetter waren wir zwei Tage lang in meiner alten Heimat unterwegs.

Wandern auf der Schwäbischen Alb wandern glücklich (mich auf jeden Fall)
Wandern auf der Schwäbischen Alb macht glücklich (mich auf jeden Fall)

Am Samstag haben wir den aussichtsreichen Premiumwanderweg »hochgehtürmt« bei Pfullingen erkundet.

Für Sonntag stand die Premiumtour »hochgehträumt« aus der hochgehberge-Reihe auf dem Programm. Sie führt zu zwei der beliebtesten Ausflugsziele der Schwäbischen Alb. Entdecke mit uns auf dieser Wanderung Schloss Lichtenstein, die Nebelhöhle und ein paar atemberaubende Aussichtsfelsen.

Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Wandern auf den HOCHGEHBERGEN

Die Schwäbische Alb ist ein Mittelgebirge in Baden-Württemberg. Sie ist etwa 200 Kilometer lang und 40 Kilometer breit und erstreckt sich ganz grob gesagt zwischen Stuttgart und dem Bodensee.

In dieser Region kannst du herrlich auf bis zu 1.000 Meter hohe Berge kraxeln. Am Steilabfall der Hochfläche, dem Albtrauf, gibt es spektakuläre Aussichtsfelsen.

Typisch Wandern Schwäbische Alb: Schroffe Aussichtsfelsen, hier der Breitenstein
Typisch Wandern Schwäbische Alb: Schroffe Aussichtsfelsen, hier der Breitenstein

Das 2009 eingerichtete UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb dient dem Erhalt der einmaligen Natur- und Kulturlandschaft mit ihren blühenden Streuobstwiesen, Wacholderheiden und ausgedehnten Buchenwäldern. 

Auf aktuell 21 abwechslungsreichen Premiumwanderwegen der »hochgehberge«-Reihe kannst du die schönsten Ecken im Biosphärengebiet Schwäbische Alb erkunden. Viele der Touren sind perfekt geeignet für Wanderanfänger und fürs Wandern mit Kindern. Wie auch unser heutiger Premiumweg »hochgehträumt«.

Perfekte Beschilderung des hochgehberge-Premiumwegs »hochgehträumt«
Perfekte Beschilderung des hochgehberge-Premiumwegs »hochgehträumt«

Unsere Wanderung auf dem Premiumweg »hochgehträumt« der hochgehberge-Reihe

Am zweiten Tag unseres Wanderwochenendes auf der Schwäbischen Alb wandern wir auf dem Premiumweg »hochgehträumt«. Diese Rundwanderung verdankt ihren zauberhaften Namen einem echten Märchenschloss und einer sagenumwobenen Tropfsteinhöhle.

Alpines Wandererlebnis oder lieber Genusswandern?

Direkt am Parkplatz unseres Hotels Forellenhof Rössle in Honau ist bereits der Premiumwanderweg »hochgehträumt« ausgeschildert. Hier startet ein alpiner Pfad, der dich auf direktem Weg hinauf auf die Albhochfläche zu Schloss Lichtenstein bringt. Perfekt für alle, die einen autofreien Tag einlegen wollen!

Schloss Lichtenstein hoch über dem Echaztal
Schloss Lichtenstein hoch über dem Echaztal

Diese Zuwegung zum Premiumweg »hochgehträumt« ab Honau ist etwa 1,7 Kilometer lang und überwindet gute 370 Höhenmeter. Feste Wanderstiefel und Wanderstöcke* sind für den steilen Aufstieg wirklich hilfreich.

Weil es die letzten Tage stark geregnet hat, sind die schmalen Wanderpfade heute sehr rutschig. Wir beschließen deshalb, die Höhenmeter mit dem Auto zurückzulegen. So starten wir direkt am Wanderparkplatz von Schloss Lichtenstein zu unserer zweiten Wanderung auf der Schwäbischen Alb.

Hauff-Denkmal und Ruine Alt-Lichtenstein

Vom Wanderparkplatz aus führt uns ein kleiner Rundweg zum Wilhelm-Hauff-Denkmal. Das “Märchenschloss Württembergs” wurde nach der Romanvorlage “Lichtenstein” von Hauff erbaut. Bereits von hier außerhalb der Schlossmauern bietet sich uns ein traumhafter Blick hinunter ins obere Echaztal.

Ausblick vom Lichtenstein auf das Echaztal, links der Gießstein, rechts die Traifelbergfelsen
Ausblick vom Lichtenstein auf das Echaztal, links der Gießstein, rechts die Traifelbergfelsen

Ein wenig weiter östlich liegt die Ruine Alt-Lichtenstein. Besonders mit Kindern ist es spannend, die verwunschenen, wild bewucherten Mauerreste zu erkunden.

Besichtigung von Schloss Lichtenstein

An Sonn- und Feiertagen und in den Ferien herrscht erfahrungsgemäß ab dem späten Vormittag sehr viel Trubel am Schloss Lichtenstein. Das Märchenschloss gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb. So früh am Morgen ist noch keine Besucherschlange am Eingang. Wir nutzen die Gelegenheit und besuchen das Schloss, bevor wir weiterwandern. Mit der AlbCard, die wir gestern im Hotel erhalten haben, ist für uns der Eintritt kostenlos.

Der Schlosshof des Lichtenstein direkt am Steilabfall der Schwäbischen Alb
Der Schlosshof des Lichtenstein direkt am Steilabfall der Schwäbischen Alb

Vom Schlosshof aus sieht man erst, wie spektakulär Schloss Lichtenstein auf seinem Felsen hoch über dem Tal thront (817 m). Dieser atemberaubende Anblick begeistert uns jedes Mal aufs Neue. Kann es ein märchenhafteres Schloss geben?

Das Märchenschloss Lichtenstein thront atemberaubend auf seinem Felsen am Albtrauf
Das Märchenschloss thront atemberaubend auf seinem Felsen am Albtrauf

Nicht nur mit Kindern solltest du unbedingt die etwa halbstündige Schlossführung mitmachen. Wir sind ja in der Nachbarschaft aufgewachsen und waren mit unseren Teenies schon oft im Schloss. Deshalb verzichten heute auf die Führung und genießen lieber mehr von der Aussicht. Bei schönstem Sommerwetter mit nur wenigen Schleierwölkchen am stahlblauen Himmel bietet sich uns ein herrlicher Panoramablick.

Panoramablick über Schloss Lichtenstein und das Echaztal
Panoramablick über Schloss Lichtenstein und das Echaztal

Natürlich kannst du Schloss Lichtenstein auch am Ende des Premiumwanderwegs »hochgehträumt« besichtigen. Sozusagen als Belohnung fürs Wandern.

Infos für deinen Besuch von Schloss Lichtenstein

  • Öffnungszeiten: März, November und Dezember 10 – 16 Uhr, April bis Oktober 9 – 17.30 Uhr
  • Eintritt: Schlosshof: Erwachsene 4 Euro, Kinder 2 Euro; Schlossführung: Erwachsene 10 Euro, Kinder 5 Euro – Eintritt mit der AlbCard frei
  • Weitere Informationen findest du auf der Website von Schloss Lichtenstein

Wir haben die AlbCard, die Gästekarte der Schwäbischen Alb, letzten Herbst ausgiebig getestet. Lies gleich hier weiter, welche 12 einzigartigen Orte auf der Schwäbischen Alb wir damit erkundet haben.

Breitenstein und Gießstein: Grandiose Aussichtsfelsen am Albtrauf

Nach dem Schlossbesuch wandern wir zum romantischen Gasthof „Altes Forsthaus“. Direkt dahinter biegen wir auf einen Waldweg ein.

Romantisch auch für Hochzeiten: Das "Alte Forsthaus" am Lichtenstein
Romantisch auch für Hochzeiten: Das “Alte Forsthaus” am Lichtenstein

Wir folgen den grünen Wegweisern unseres Premiumwanderwegs »hochgehträumt« durch den schattigen Mischwald. Auf einer Relaxliege am Waldrand genießen wir den Ausblick über die Hügellandschaft der Schwäbischen Alb.  

Liege mit Albblick am Wegesrand auf der hochgehberge-Tour hochgehträumt
Idyllische Liege am Waldrand – perfekt für Tagträumer

Unsere Wandertour führt auf einem Wiesenpfad durch herrlich blühende Albwiesen. Überall zirpt und brummt es um uns herum.

Die hochgehberge auf der Schwäbischen Alb führen oft durch Wiesen und über schmale Waldpfade
Die hochgehberge führen oft durch Wiesen und über schmale Waldpfade
Blühende Sommerwiese auf der Schwäbischen Alb mit Tausenden Insekten
Blühende Sommerwiese mit Tausenden Insekten

Achtung Zeckengefahr:
Wie viele Regionen in Baden-Württemberg ist auch die Schwäbische Alb ein Zeckengebiet. Such dich und deine Kinder deshalb unbedingt gleich nach der Wanderung nach Zecken ab und entferne sie sofort. Wir haben immer unsere praktische Zeckenzange* und Wund-Desinfektionsspray* (NACH dem Entfernen) im Rucksack dabei.

Bald geht es wieder in den Wald hinein und jetzt direkt am Albtrauf entlang. Immer wieder führen kleine Pfade zu grandiosen Ausblicken aufs Tal und die umliegenden Berge.

Vom Breitenstein aus bietet sich erstmals ein herrlicher Blick zurück auf Schloss Lichtenstein.

Blick vom felsigen Breitenstein hinüber zu Schloss Lichtenstein
Blick vom felsigen Breitenstein hinüber zu Schloss Lichtenstein (rechts am Albtrauf)

Kurz darauf erreichen wir einen breiten geschotterten Weg. Hier geht es ein paar Meter steil bergauf zum Aussichtspunkt Gießstein (788 m). Auf einer Bank direkt am Albtrauf verzehren wir unser mitgebrachtes Rucksackvesper und genießen den Panoramablick.

Pause mit Aussicht auf dem Gießstein
Pause mit Aussicht auf dem Gießstein
Traumhafte Aussichten vom Steilabfall der Schwäbischen Alb
Traumhafte Aussichten vom Steilabfall der Schwäbischen Alb
Ausblick vom Gießstein über die Berge der Schwäbischen Alb
Heimatliebe pur bei diesem Ausblick vom Gießstein

Was darf in deinem Wanderrucksack nie fehlen? Wir haben eine praktische Rucksack Packliste für die Tageswanderung (zum Downloaden!) für dich erstellt.

Über den Kalkofen zur Nebelhöhle

Durch den lichten Buchenwald wandern wir bis zum Wanderparkplatz Kalkofen. Wer unterwegs grillen möchte, findet hier eine Rastmöglichkeit mit mehreren Grillstellen und einem Spielplatz.

Am Kalkofen könnte man übrigens auch parken und in den Rundwanderweg einsteigen. Wir überqueren die Fahrstraße und wandern weiter durch den Wald bis zur Nebelhöhle.

Die Nebelhöhle: Abstieg ins kühle Herz der Schwäbischen Alb

Auf dem großen Gelände oberhalb der Nebelhöhle findet traditionell an Pfingsten das große Nebelhöhlenfest mit Rummelplatz statt. Ein Besuch des mehrtägigen Fests war in meiner Kindheit immer fest im Kalender eingeplant.

Heute ist es recht ruhig an der Nebelhöhle. Auf den schattigen Bänken oberhalb des Höhleneingangs machen wir eine Pause. Wer mag, kann hier am Kiosk kleine Speisen und Getränke kaufen. Oder du kehrst beim Maultaschenwirt ein und genießt die typisch schwäbische Spezialität in verschiedenen Varianten.

Hier auf dem Blog verrät mein Vater übrigens unser Familienrezept für selbstgemachte Maultaschen.

Wandern Schwäbische Alb mit Einkehr: Der Maultaschenwirt an der Nebelhöhle
Wandern mit Einkehr beim Maultaschenwirt an der Nebelhöhle

Frisch gestärkt wagen wir uns in die Nebelhöhle. Über 100 Treppenstufen steigen wir hinunter in die Tiefen der Schwäbischen Alb. Die Nebelhöhle ist eine der ältesten und schönsten Schauhöhlen Süddeutschlands. Das „Nebelloch“ wurde bereits 1517 entdeckt und kann ohne Führung besichtigt werden.

Eingang zu den Tropfsteinwelten der Nebelhöhle in Sonnenbühl
Eingang zu den Tropfsteinwelten der Nebelhöhle

Einer von Wilhelm Hauffs Roman „Lichtenstein“ inspirierten Legende zufolge soll sich Herzog Ulrich von Württemberg tagsüber in der Nebelhöhle versteckt haben. Nachts fand er angeblich im benachbarten Schloss Lichtenstein Zuflucht.

Sehenswürdigkeiten Schwäbische Alb: Nebelhöhle in Sonnenbühl
Die Tropfsteinwelt der Nebelhöhle in Sonnenbühl

In unserem Beitrag mit den schönsten Sehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb verraten wir dir mehr über die Nebelhöhle und andere Höhlen der Schwäbischen Alb.

Infos für deinen Besuch der Nebelhöhle

  • Öffnungszeiten: April – Oktober: täglich 9 – 17.30 Uhr, November und März: Samstag und Sonntag von 9 – 17 Uhr, Dezember bis Februar: Winterpause zum Schutz der Fledermäuse
  • Eintrittspreise: Erwachsene: 5 Euro, Kinder: 3 Euro, Familienkarte: 12,50 Euro – Eintritt mit der AlbCard frei
  • Bitte beachte, dass es in der Höhle ganzjährig nur 8-10 Grad Celsius hat. Nimm unbedingt eine Jacke mit!
  • Weitere Informationen findest du auf der Website der Nebelhöhle

Wandern Schwäbische Alb: Extratipp für Wanderbegeisterte

Du möchtest eine ausgedehnte Tageswanderung auf der Schwäbischen Alb machen oder suchst die sportliche Herausforderung? Dann verbinde doch einfach die beiden Premiumwege »hochgehtürmt« und »hochgehträumt« miteinander. Die gesamte Wanderstrecke ist dann anspruchsvolle 20 Kilometer lang mit je rund 600 Höhenmetern Auf- und Abstieg. Bei der Wanderung ab Honau kommst du sogar auf 1000 Höhenmeter!

Von der Nebelhöhle wanderst du in diesem Fall einfach weiter über die Wiesen des Naturschutzgebiets Won zum Wackerstein. Das ist gut beschildert. Schon bist du mitten auf der hochgehberge-Tour »hochgehtürmt«.

Aussicht vom Feldberg: Eisenbahnlandschaft Schwäbische Alb

Nach der Kühle der Höhle sind wir froh, als uns oben wieder die Sommersonne wärmt. Wir setzen unsere Wanderung den Wegweisern des »hochgehträumt« Premiumwanderwegs folgend fort. Am Waldrand entlang geht es bergauf, bevor wir nach rechts aufs freie Feld abbiegen. 

Der nächste Aussichtspunkt ist der Feldberg (838 m), der höchste Punkt unserer heutigen Wanderung. Hier war ich tatsächlich noch nie. Dabei bin ich keine fünf Kilometer Luftlinie entfernt aufgewachsen.

„Hochgehen, um runterzukommen“

Auf einem schattigen Bänkle erschließt sich uns hier der hochgehberge-Slogan einmal mehr. Unser Blick schweift über die idyllisch bewaldeten Bergrücken hinüber zum Sonnenbühler Ortsteil Genkingen. Meine Tochter bringt es auf den Punkt: “Die Schwäbische Alb sieht aus wie eine märchenhafte Eisenbahnlandschaft!”

Die Schwäbische Alb - pittoresk wie eine Eisenbahnlandschaft
Die Schwäbische Alb – pittoresk wie eine Eisenbahnlandschaft

Umrundung des Steinbruchs

Der Streckenverlauf folgt danach der Einzäunung eines riesigen Steinbruchs. Wir wandern auf einem schmalen Wiesenpfad und vorbei an wogenden Getreidefeldern mit roten Klatschmohntupfern. Ich stelle mir vor, wie verzaubert diese Ecke mit den vielen Hecken und Sträuchern wohl im bunten Herbstkleid aussieht.

Typisch Sommer auf der Schwäbischen Alb: Getreidefelder und Klatschmohn
Typisch Sommer auf der Schwäbischen Alb

Durch Blumenwiesen zurück zum Schloss Lichtenstein

Wenig später führt uns der Wanderweg wieder durch hoch stehende, sonnenverbrannte Sommerwiesen. Über den Baumwipfeln erspähen wir schon den Turm von Schloss Lichtenstein.

Schwäbische Alb Wandern: Idyllischer Wiesenweg zurück zum Schloss Lichtenstein
Idyllischer Wiesenweg zurück zum Schloss Lichtenstein

Wir biegen an dem geteerten Feldweg, der vom Kalkofen herkommt, rechts ab. Das letzte Wegstück führt auf einem Waldweg am Abenteuerpark Lichtenstein vorbei zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Letztes Wegstück durch den Abenteuerpark Lichtenstein
Letztes Wegstück durch den Abenteuerpark Lichtenstein

Im schattigen Biergarten der Schloss-Schenke lassen wir unser Familien-Wanderwochenende bei Eis und Kaffee und Kuchen ausklingen.

Unser Fazit: Dieser Premiumwanderweg auf der Schwäbischen Alb hat seinen Namen »hochgehträumt« definitiv verdient. Er bietet wunderschöne Aussichten vom Albtrauf und verbindet gleich zwei der beliebtesten Baden-Württemberg Ausflugsziele miteinander. Der Besuch von Schloss Lichtenstein begeistert nicht nur kleine Prinzen und Prinzessinnen. Und in der Nebelhöhle gibt es spannende Einblicke in die Unterwelt der Schwäbischen Alb. Einfach traumhaft!

Wandern Schwäbische Alb: Der hochgehberge-Premiumweg »hochgehträumt« im Überblick

LINK ZU UNSERER TOUR AUF KOMOOT
  • Parken: Parkplatz Schloss Lichtenstein (gebührenpflichtig 2 Euro), Wanderparkplatz Nebelhöhle, Parkplatz Kalkofen Unterhausen. Bei der sportlichen Variante Start am Parkplatz Honau oder Traifelberg und ausgeschilderte Zuwegung.
  • Anreise mit ÖPNV: Ausgeschilderte Zuwegung von den Bushaltestellen Honau und Honau Traifelberg.
  • Strecke: 10,9 km
  • Dauer: ca. 3,5 h Wanderzeit
  • Aufstieg: 220 hm
  • Abstieg: 220 hm
  • Schwierigkeit: offiziell als mittel eingestuft, wir finden den Weg eher leicht (Ausnahme alpiner Pfad ab Honau)
  • Einkehren: Bei Schloss Lichtenstein: Schloss-Schenke mit Biergarten oder Altes Forsthaus mit Gartenterrasse. Bei der Nebelhöhle: Maultaschenwirt oder Kiosk.
  • Ausrüstung: Tagesrucksack mit Getränken und evtl. Snacks, Wanderstiefel, Wanderstöcke* sind hilfreich
  • Tipps für Familien: Direkt bei der Schloss-Schenke gibt es einen Spielplatz, ebenso an der Nebelhöhle. Im Wald beim Schloss lockt der Abenteuerpark Lichtenstein, ein Hochseilgarten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
  • Weitere Informationen zum Premiumweg »hochgehträumt« findest du auf der Website der »hochgehberge«

Reise- und Wanderführer Schwäbische Alb

Du möchtest gerne mehr über die Schwäbische Alb erfahren? Dann findest du hier ein paar inspirierende Reise- und Wanderführer. Mit einem Klick aufs Bild kannst du sie bei Amazon* bestellen.





Übernachtungs-Tipp: Hotel Forellenhof Rössle in Honau

Biosphärengastgeber Forellenhof Rössle im Echaztal
Biosphärengastgeber Forellenhof Rössle im Echaztal

Bei unserem Wanderwochenende auf der Schwäbischen Alb haben wir im Hotel Forellenhof Rössle in Honau übernachtet. Von der ersten Wandertour »hochgehtürmt« ist es nur ein Katzensprung bis zum Forellenhof. Das traditionsreiche Hotel-Restaurant liegt direkt unterhalb von Schloss Lichtenstein im Echaztal. Von der Gartenterrasse und einigen Zimmern aus hast du sogar Schlossblick.

Der Forellenhof ist bis weit über die Region hinaus für seine Forellenzucht bekannt. Du musst dort unbedingt die legendären Echaztal Forellen mit Honauer Rahmkartoffeln probieren.

Auch zum Frühstück wird geräuchertes Forellenfilet serviert (natürlich nur für Fischfans). Wir haben uns lieber mit frischem Obst und Müsli für unseren zweiten Wandertag auf der Schwäbischen Alb gestärkt.

Frühstücksbuffet im Forellenhof Rössle in Honau
Frühstücksbuffet im Forellenhof Rössle
Frühstück im Wintergarten des Hotels Forellenhof Rössle in Honau
Frühstück im Wintergarten

Im ersten Beitrag zu unserem Wanderwochenende auf der Schwäbischen Alb erzählen wir dir mehr über unseren Aufenthalt im Forellenhof Rössle.

>>Buche gleich hier dein Zimmer im Hotel Restaurant Forellenhof Rössle in Honau* (Partnerlink zu Booking.com)

Hotel Restaurant Forellenhof Rössle
Familien Gumpper und Stoll
Heerstraße 20
72805 Lichtenstein-Honau

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Unsere Tipps für deinen (Wander-)Urlaub auf der Schwäbischen Alb

Du planst ein Wanderwochenende auf der Schwäbischen Alb? Hier findest du die Links zu unseren Wandertouren auf den hochgehberge-Premiumwegen:

  • Die aussichtsreiche hochgehberge-Tour »hochgehtürmt« führt von Pfullingen auf den markanten Wackerstein und bietet einen atemberaubenden Rundumblick vom Schönbergturm. Die Premiumwanderwege hochgehtürmt und hochgehträumt lassen sich perfekt zu einem Wanderwochenende kombinieren.
  • Etwas weiter entfernt bei Owen/Teck haben wir den alpinen Premiumwanderweg »hochgehadelt« gemacht. Die Wanderstrecke führt vom Hörnle hinauf auf die romantische Burg Teck und über die Ruine Rauber zum atemberaubenden Aussichtsfelsen Breitenstein.
  • Diese Tour lässt sich mit der erlebnisreichen hochgehberge-Tour »hochgehfestigt« zu einem tollen Wanderwochenende verbinden. Die Wanderung führt auf die riesige Burg Hohenneuffen und durch die Weinberge und Streuobstwiesen rund um Beuren.
  • Die hochgehberge-Touren »hochgehlautert«, »hochgehswiggert« und »hochgehbürzelt« sind gleich drei traumhafte Premiumwege im Großen Lautertal und echte Schwäbische Alb Geheimtipps.
  • Auf gleich zwei hochgehberge-Touren kannst du rund um die berühmte Wimsener Höhle wandern: Auf dem Premiumweg »hochgehschätzt« geht es von Hayingen durch das verwunschene Glastal zur Wimsener Höhle. Von Zwiefalten mit seinem berühmten barocken Kloster zur Wimsener Höhle und durch das romantische Aachtal führt dich die Wandertour »hochgehpilgert« .

Weitere Ideen für Ausflugsziele und Wanderungen

Wenn du einen längeren Urlaub auf der Schwäbischen Alb planst, findest du bei uns jede Menge weitere Ausflugsziele und Wanderungen für die Region.

  • 16 der schönsten Sehenswürdigkeiten mit Kindern auf der Schwäbischen Alb
  • Die schönsten Aussichtstürme auf der Schwäbischen Alb
  • Drei Seen auf der Schwäbischen Alb, darunter ein idyllischer Badesee
  • Abenteuerliche Kanutouren auf der Schwäbischen Alb
  • 12 einzigartige Orte auf der Schwäbischen Alb
  • Historische Klöster auf der Schwäbischen Alb

Transparenz ist mir wichtig:
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle hochgehberge. Vielen Dank auch an unseren Biosphären-Gastgeber Forellenhof Rössle.
Wie immer vertrete ich meine eigene Meinung und empfehle dir nur das, was mich selbst begeistert.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Baden-WürttembergFamilienwanderungPremiumwanderwegTageswanderungWandern mit EinkehrWanderungen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Wandern Schwäbische Alb: »hochgehtürmt« – die aussichtsreiche HOCHGEHBERGE-Tour
nächster Beitrag
Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am Meer und in den Bergen

Das könnte Dir auch gefallen:

Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die...

Donauwelle mal anders: Auf der Donaufelsen-Tour durch den...

LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen...

Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald...

22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

„Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

Goldener Herbst – Fünf unserer liebsten Ausflugsziele und...

Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Winter

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mecklenburg-Vorpommern Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Ostern Paddeln Piemont Premiumwanderweg Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Skifahren Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Wellness Winter Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events