Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika mit unseren Lieblingsrezepten

von Susanne Glas Juli 3, 2020
geschrieben von Susanne Glas Juli 3, 2020
Typisch amerikanisches Frühstück mit French Toast, Bacon und Kartoffeln
3,1K

Der Duft von frisch gebackenen Pfannkuchen mit Ahornsirup zieht durch meine Küche. Rühreier und Frühstücksspeck brutzeln in der Pfanne. Und ich fühle mich wie mitten im Urlaub in den USA oder Kanada. Was gehört zu einem typisch amerikanischen Frühstück eigentlich alles dazu? In unserem Frühstücks-ABC fürs American Breakfast erfährst du es. Und wir verraten dir die Rezepte für zwei der leckersten Frühstücks-Klassiker aus Amerika: die fluffigen American Pancakes und den feinen French Toast mit Ahornsirup.

Inhalt

  • Frühstück in Amerika: Die wichtigste Mahlzeit des Tages
  • Üppiges American Breakfast statt Continental Breakfast
  • Was gehört zu einem typisch amerikanischen Frühstück?
    • Unser großes Frühstücks-ABC fürs American Breakfast
  • Zwei amerikanische Frühstücks-Klassiker zum Selbermachen: American Pancakes und French Toast mit Ahornsirup
    • Rezept American Pancakes: Mit oder ohne Blaubeeren?
    • Rezept French Toast: Unser Frühstücks-Liebling aus Amerika
  • Weitere Tipps für den Urlaub zuhause

Frühstück in Amerika: Die wichtigste Mahlzeit des Tages

Unsere liebste Mahlzeit auf den Roadtrips durch Kanada oder die USA ist das leckere American Breakfast. In Amerika gibt es nicht nur Fast-Food-Frühstück. Wir sind von der amerikanischen Frühstückskultur mit vielen Spezialitäten und den einzigartigen Frühstücks-Locations begeistert.

Den besten kanadischen Kaffee bekommst du übrigens bei Tim Hortons. Diese Schnellrestaurant-Kette ist schlichtweg Kult in Kanada. Ein Muss bei jeder Kanada Reise! Hier siehst du das typisch kanadische Frühstück To Go. Wir versuchen jedoch, auf unseren Roadtrips durch die USA und Kanada möglichst wenig Einwegverpackungen zu verwenden. Deshalb haben wir immer unsere eigenen Kaffeebecher dabei.

Typisch Kanada: Frühstück To Go bei Tim Hortons
Typisch Kanada: Frühstück To Go bei Tim Hortons

Das Frühstück ist in Amerika meist die üppigste Mahlzeit des Tages. Genau mein Ding! Ein typisch amerikanisches Frühstück besteht aus Bacon, Eiern, Pancakes oder French Toast mit Ahornsirup, Baked Beans, Hash Browns und Granola oder Frühstücksflocken. Und dazu jede Menge starken Kaffee und frischen Orangensaft. Hört sich sehr kalorienreich an? Das ist es definitiv, aber auch zum Hinknien lecker.

Frisch zubereitet für uns: American Breakfast in Nova Scotia
Frisch zubereitet für uns: American Breakfast in Nova Scotia

Nach dem ausgiebigen amerikanischen Frühstück sind wir gut gerüstet für einen erlebnisreichen Urlaubstag. Oft verzichten wir wie auch die Amerikaner auf das Mittagessen. Tagsüber essen wir unterwegs nur etwas Obst oder ein paar Sandwiches. Erst am Abend gibt es dann wieder ein ausgiebigeres Abendessen im Hotel oder Restaurant.

Üppiges American Breakfast statt Continental Breakfast

Bei der Wahl der Unterkünfte auf unseren Familienreisen achten wir darauf, dass möglichst ein volles „American Breakfast“ im Preis enthalten ist. Und nicht nur ein „Continental Breakfast“. Das besteht nämlich nur aus Kaffee, Saft und Toast oder verpackten Croissants und Muffins. Ein richtiges amerikanisches Frühstück spart bei zwei Erwachsenen und zwei Teenagern ganz schön Geld. Vor allem, wenn du drei Wochen in Kanada oder den USA unterwegs bist. Viele weitere Tipps zum Geld sparen im Kanada Urlaub verraten wir dir in diesem Beitrag:

Lesetipp: 20 nützliche Spartipps für deinen Familienurlaub in Kanada

Opulentes Frühstücksbuffet in unserem B&B in Québec
Opulentes Frühstücksbuffet in unserem B&B in Québec

Was gehört zu einem typisch amerikanischen Frühstück?

Du warst selbst schon in Amerika unterwegs und möchtest so ein leckeres American Breakfast auch zuhause genießen? Dann sind unsere Rezepte für ein typisch amerikanisches Frühstück zum Selbermachen bestimmt genau das Richtige für dich.

Du träumst von Amerika, warst aber noch nie selbst in den USA oder Kanada? Dann erklären wir dir, was die Amerikaner traditionell zum Frühstück essen. Und was sich hinter den englischen Bezeichnungen des American Breakfast verbirgt. Vielleicht bekommst du ja auch Lust auf unsere amerikanischen Frühstücks-Rezepte?

Typisch amerikanisches Frühstück zum Selbermachen für zuhause
Ein typisch amerikanisches Frühstück zuhause

Unser großes Frühstücks-ABC fürs American Breakfast

BREAKFAST CEREALSFrühstücksflocken, in vielen bunten Farben und Geschmacksrichtungen
BACONKross gebratener Frühstücksspeck
BAGELBrotkringel mit einem Loch in der Mitte. Wird in zwei Hälften getoastet und nach Belieben belegt.
BAKEDS BEANSWeiße Bohnen, die mit Tomatensauce oder Ketchup im Ofen gebacken werden. Totale Geschmackssache zum Frühstück, entweder heißgeliebt oder gehasst.
CINNAMON ROLLSZimtschnecken, oft mit leckerem Creamcheese-Frosting.
COFFEE
Kaffee gibt es in Amerika oft „flavoured“, also mit Aroma wie Haselnuss oder Vanille. Du kannst auch zwischen Dark, Medium oder Light Roast wählen, das ist die Stärke des Kaffees. Unsere Männer stehen auf Dark Roast, von dem ich Herzrasen bekomme.


EGGS


Zum amerikanischen Frühstück gibt es Eier in jeder Form.
Scrambled Eggs: Rühreier
Fried Eggs: Gebratene Eier. Die gibt es in den Varianten sunny side up (Spiegelei mit flüssigem Dotter), over easy (das Spiegelei wird einmal kurz gewendet).
Boiled Eggs: Gekochte Eier sind eher selten in Amerika.
Eggs Benedict: Pochierte Eier
ENGLISH MUFFIN
Ein kleines, flaches Hefe-Sauerteig-Brötchen, das aufgeschnitten, getoastet und gebuttert wird. Manchmal wird es süß mit Honig oder Marmelade genossen.
Oft auch herzhaft mit Ei, Bacon und Käse belegt – wie der Egg McMuffin.
FRENCH TOASTÄhnlich unserem „Armen Ritter“. In Vanille-Eier-Milch gewendeter und in der Pfanne goldbraun ausgebackener Toast. Wird meist mit Ahornsirup beträufelt.
GRANOLA
Köstliches Knuspermüsli aus Haferflocken, Cerealien, Nüssen, Samen und Trockenfrüchten.
Wird oft mit Yoghurt und frischem Ost serviert.
HAMSchinken, meist in dicken Scheiben, oft angebraten zum Frühstück
HASH BROWNSKartoffelpuffer oder Rösti. Geriebene rohe Kartoffeln, die in Talern angebraten werden.
HOME FRIESKross gebackene Kartoffelwürfel.
JUICEMeist Orangensaft oder Apfelsaft, oft aus Konzentrat, manchmal auch frisch gepresst.
MAPLE SYRUPAhornsirup
MUFFINSSehr fluffig und meist mit Blaubeeren, Schokolade oder Walnuss.
OATMEALHaferbrei aus geschrotetem Getreide. DAS Grundnahrungsmittel zum Frühstück, v.a. in Kanada
PANCAKES
Kleine, dicke und fluffige Pfannkuchen, oft mit Blaubeeren als Blueberry Pancakes. Besonders lecker mit einem Schuss Ahornsirup.
PORRIDGEHaferbrei aus feinen Haferflocken. Sehr lecker mit Zimt und Früchten.
SAUSAGESKleine gebratene Würstchen.
STICKY BUNSKlebrige süße Brötchen, mit Zimt oder Nuss.
TEAMeist Teebeutel, in feinen B&Bs auch loser Tee.
TOAST Gibt es oft auch in der Vollkorn-Variante zum Selbertoasten.
WAFFLESWaffeln. Meist kommt der Teig aus einem Automaten und die Waffel bäckt man selbst.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit * gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Für euch fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an.

Zwei amerikanische Frühstücks-Klassiker zum Selbermachen: American Pancakes und French Toast mit Ahornsirup

Wir verraten dir jetzt zwei unserer liebsten Frühstücks-Rezepte. So kannst du ganz leicht zuhause ein leckeres Frühstück wie in Amerika genießen.

Rezept American Pancakes: Mit oder ohne Blaubeeren?

Amerikanische Pfannkuchen sind im Gegensatz zu unseren Pfannkuchen viel kleiner, dicker und sehr fluffig. Das kommt vom Backtriebmittel, denn der Pfannkuchenteig wird mit Natron und Backpulver gleichzeitig gemacht.

Die Pancakes musst du unbedingt warm genießen. Im Amerika werden die Pfannkuchen oft gestapelt serviert, also als „stack“. Darauf kommt ein großer Klecks „Whipped Butter“, also luftig aufgeschlagene Butter oder jede Menge “Maple Syrup”, der echte amerikanische Ahornsirup* (Link zu Amazon, hier kannst du gleich bestellen).

Frühstücks-Klassiker aus Amerika: Blaubeer-Pfannkuchen
Frühstücks-Klassiker aus Amerika: Blaubeer-Pfannkuchen

Zutaten

Das Rezept ist für 4 Personen berechnet und ergibt ca. 20 Stück.

  • 250 g Mehl
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 3 Eier
  • 250 ml Milch
  • Nach Belieben Blaubeeren
  • Fett zum Ausbacken (Butter, Öl oder Margarine)

Zubereitung

  1. Mehl und Backtriebmittel in einer Schüssel vermischen.
  2. Eier trennen, Eigelb schaumig rühren.
  3. Anschließend Zucker, Salz und die Mehlmischung dazugeben.
  4. Soviel Milch unterrühren, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
  5. Den Teig rund zehn Minuten stehen lassen, damit er etwas eindickt.
  6. Eiweiß schaumig schlagen und vorsichtig unterheben.
  7. Wer mag, kann auch Blaubeeren in den Teig geben.
  8. Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen. Pfannkuchenteig portionsweise (ca. 2-3 EL) hineingeben und zu Kreisen verstreichen. Pro Pfanne kannst du 3 Pfannkuchen ausbacken.
  9. Die Pancakes so lange braten, bis Bläschen an der Oberseite entstehen. Dann wenden und auf der anderen Seite fertig backen.
Amerikanische Pfannkuchen mit original kanadischem Ahornsirup
American Pancakes mit original kanadischem Ahornsirup aus Nova Scotia

Unsere Buchtipps mit vielen weiteren Rezepten für American Pancakes:

Pancakes & Pancake-Art (mit Links zu Filmanleitungen): Die besten Rezepte für den Frühstücks-Klassiker aus den USA
Pancakes & Pancake-Art (mit Links zu Filmanleitungen): Die besten Rezepte für den Frühstücks-Klassiker aus den USA
  • Sinnwell-Backes, Christine(Autor)
1,40 EUR
Bei Amazon kaufen
Pancakes, Pfannkuchen und Crêpes: 30 süße und herzhafte Rezepte
Pancakes, Pfannkuchen und Crêpes: 30 süße und herzhafte Rezepte
  • Erdmanska-Kolanczyk, Sylwia(Autor)
7,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Rezept French Toast: Unser Frühstücks-Liebling aus Amerika

Ich liebe French Toast zum Frühstück! Er erinnert mich jedes Mal an das geniale Frühstück, das wir auf unseren Kanada Rundreisen in den Bed & Breakfast Unterkünften genossen haben. Und er ist so leicht zuzubereiten: Dafür lässt man einfach Brot vom Vortag oder Toastbrot in einem Milch-Eier-Mix ziehen. Anschließend wird das Brot in der Pfanne goldbraun gebraten.

Am leckersten schmeckt French Toast direkt aus der Pfanne mit echtem kanadischem Ahornsirup* (Link zu Amazon, hier kannst du gleich bestellen) beträufelt. Oft gibt es auch schaumig geschlagene Butter oder Sahne dazu.

Leckeres Frühstück in Amerika mit French Toast und Ahornsirup
Leckeres Frühstück in Amerika mit French Toast und Ahornsirup

Zutaten

Das Rezept ist für 4 Personen berechnet und ergibt 8 Stück.

  • 3 Eier
  • 200 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Nach Belieben Zimt oder Vanillezucker
  • 8 Scheiben altbackenes Toastbrot
  • Fett zum Ausbacken (Butter, Öl oder Margarine)

Zubereitung

  1. Eier in einer Schüssel mit Milch und einer Prise Salz verquirlen. Noch besser schmeckt der French Toast, wenn du die Eiermilch mit Vanillezucker oder Zimt verfeinerst.
  2. Die Toastscheiben nach und nach in der Eiermilch einlegen, bis sich das Brot mit der Flüssigkeit vollgesogen hat.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Toastscheiben darin von beiden Seiten ca. 5 Minuten goldbraun braten.
Rezept für French Toast; Brot in Eier-Milch-Mischung durchziehen lassen
Toastbrot in Eier-Milch-Mischung durchziehen lassen
French Toast wird in der Pfanne goldbraun gebacken
French Toast wird in der Pfanne goldbraun gebacken

Wann machst du ein echtes „American Breakfast“ bei dir zuhause?


Weitere Tipps für den Urlaub zuhause

Neben dem Tipp “Zuhause frühstücken wie im Urlaub” findest du 11 weitere tolle Erlebnisse für den Urlaub daheim in diesem Beitrag:

Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub in Deutschland


Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann abonniere uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder folge uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

4 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

„Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie...

Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus...

Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte...

Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –...

4 Kommentare

Katja Juli 7, 2020 - 1:40 pm

Liebe Sanne,
besonders die Mischung finde ich sehr interessant. Hier wird wirklich intensiv herzhaft und süß miteinander kombiniert :-)
Noch dazu alles mit einer gehörigen Portion Fett :-) nach einem solchen Frühstück würde ich wahrscheinlich ins Koma fallen :-)
Aber wer weiß, zumindest die Pancakes werde ich mal probieren.

Liebe Grüße, Katja

Antworten
Sanne Juli 10, 2020 - 1:08 pm

Liebe Katja,
nach dem Frühstück bist du gestärkt für den ganzen Tag! Wir lieben diese Mischung von allen Geschmacksrichtungen.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
netreisetagebuch Juli 16, 2020 - 6:19 pm

Liebe Sanne,
dein Beitrag kommt genau richtig! Leider mussten wir unseren Roadtrip an der USA Ostküste entlang wegen Covid-19´absagen. Aber dank deiner Rezepte können wir uns nun ein Stück USA nach Hause holen, während wir unseren Roadtrip nun rein virtuell erleben: https://netreisetagebuch.de/virtueller-usa-ostkueste-roadtrip
Liebe Grüße, Annette

Antworten
Sanne Juli 16, 2020 - 6:54 pm

Liebe Annette,
das freut mich sehr, dass mein Rezept ein wenig Euer Fernweh lindert. Wie schade, dass der geplante Roadtrip in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Sicher holt Ihr den kommendes Jahr nach.
Viele Grüße,
Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Familienurlaub Südtirol: Die 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land

  • Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern für den Süden

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events