Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Nikosia: Tipps einer echten Insiderin für Zyperns geteilte Hauptstadt

von Susanne Glas Februar 2, 2024
geschrieben von Susanne Glas Februar 2, 2024
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps in Nikosia Zyperns geteilter Hauptstadt
1,3K

Ein Auslandssemester auf der Mittelmeerinsel Zypern – wie cool ist das denn? So war unsere Reaktion, als mein Patenkind Sarah verkündete, im Wintersemester in Zyperns Hauptstadt Nikosia zur Uni zu gehen. Neben dem Studium war sie in jeder freien Minute in der außergewöhnlichen Stadt unterwegs. Komm mit ihr auf einen Stadtrundgang durch Zyperns geteilte Hauptstadt Nikosia und entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten und ihre Geheimtipps.

Inhalt

  • Zyperns Hauptstadt Nikosia: Das perfekte Ziel für einen Tagesausflug
  • Nikosia auf Zypern: Die letzte geteilte Hauptstadt der Welt
    • Die Pufferzone „green line“
    • Grenzübergänge in Nikosia
  • Nikosia Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps im türkischen Teil von Zyperns Hauptstadt
    • 1. Die alte Karawanserei Büyük Han
    • 2. Die Markthalle Bandabuliya
    • 3. Die Selimiye Moschee (ehemals Kathedrale Hagia Sophia)
  • Nikosia Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps im griechischen Teil von Zyperns Hauptstadt
    • 4. Shacolas Tower Museum und Observatorium
    • 5. Griechisch-Orthodoxe Kirchen
    • 6. Das Viertel Laiki Geitona
    • 7. Nikosias Stadtmauer und Stadttore
    • 8. Eleftheria (Freedom) Square
    • 9. Das Neue Viertel Nikosias
  • Hilfreiche Tipps für Zypern & seine Hauptstadt Nikosia
    • Reiseführer-Tipps für Zypern
    • Anreise nach Nikosia auf Zypern
    • Unser Hoteltipp in Nikosia
  • Weitere Tipps für coole Städtetrips in Europa

Zyperns Hauptstadt Nikosia: Das perfekte Ziel für einen Tagesausflug

Wenn du einen Zypern Urlaub planst, träumst du sicher vom Strandurlaub am kristallklaren türkisgrünen Meer. Was du aber auf keinen Fall verpassen solltest, ist ein Tagesausflug ins Landesinnere in die Hauptstadt Nikosia. Mein Patenkind Sarah hat ein Semester lang in der vielseitigen Stadt studiert und ist eine echte Nikosia-Insiderin. In diesem Beitrag nehmen sie und ihre Mutter Alexandra – meine Freundin und liebe Gastautorin – dich mit an ihre liebsten Orte in Zyperns Hauptstadt.

Nikosia auf Zypern: Die letzte geteilte Hauptstadt der Welt

Im Erfahrungsbericht über unseren Zypern Urlaub im Herbst haben wir dir schon von den Gründen für die Teilung Zyperns in einen griechischen und einen türkischen Teil berichtet. Diese Teilung der Insel wird dir vor allem in Nikosia (auf griechisch Lefkosía oder türkisch Lefkoşa) bewusst, denn Zyperns Hauptstadt ist die letzte geteilte Hauptstadt der Welt.

Karte der geteilten Insel Zypern
Das geteilte Zypern – Karte: Maximilian Dörrbecker, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Die Pufferzone „green line“

In Nikosia kann es dir passieren, dass du in der Altstadt einmal falsch abbiegst und plötzlich vor einem Stacheldrahtzaun stehst. Denn auch die Hauptstadt Zyperns ist in einen griechischen und einen türkischen Teil geteilt. Der türkische Teil Zyperns ist die „Republik Nordzypern“, die nur von der Türkei anerkannt wird. Der südliche, griechische Teil Zyperns ist die „Republik Zypern“ und gehört zur Europäischen Union.  Hier kannst du also mit Euro bezahlen.

Die Grenze verläuft – wie früher in Berlin – wirklich mitten durch die Hauptstadt. Die Pufferzone, die sogenannte „green line“ (Grüne Linie) , ist innerhalb Nikosias teilweise nur wenige Meter breit. Wenn man durch die Grenzzäune linst, sieht man die verfallenen Häuser, die in dieser Zone stehen.

Die "green line", die Pufferzone zwischen dem türkischen und griechischen Teil Nikosias
Blick in die schmale Pufferzone in Nikosia

Grenzübergänge in Nikosia

Seit 2003 gibt es in Zypern mehrere Grenzübergänge, darunter zwei in Nikosia. Wir haben mehrere Male den Grenzübergang für Fußgänger in der Ledra-Street überquert, was eine Angelegenheit von einigen Minuten war.

Grenzübergang in der Ledra-Straße in Nikosia Zypern
Grenzübergang in der Ledra-Straße

Zuerst musst du den Personalausweis oder Pass (er muss mindestens noch 6 Monate gültig sein) am griechisch-zyprischen Wachposten vorzeigen. Dann gehst du durch die einige Meter breite Pufferzone. Anschließend stoppst du beim türkisch-zyprischen Wachposten und zeigst auch hier dein Ausweisdokument vor. Schon bist du „drüben“ auf der türkischen Seite Nikosias.

Nikosia Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps im türkischen Teil von Zyperns Hauptstadt

Wenn du einen Hauch von Orient erleben möchtest, wirst du von der türkischen Seite von Nikosias Altstadt begeistert sein. Allerdings darf man sich nicht von den touristischen Auswüchsen gleich hinter dem Grenzübergang Ledra-Street irritieren lassen. Dort werden dir sofort „Fake“-Marken-Handtaschen und Turnschuhe angeboten. Wenn du etwas weiter läufst, kommst du aber schnell zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Zyperns Hauptstadt.

1. Die alte Karawanserei Büyük Han

1572 kurz nach der Eroberung Zyperns durch die Osmanen erbaut, gewährte die Karawanserei Reisenden und Kaufleuten Schutz vor Räubern und eine Herberge für die Nacht. Ihre beiden Tore sind so hoch gebaut, dass ein beladenes Kamel sie problemlos passieren konnte.

Büyük Han ist das vermutlich älteste türkische Bauwerk auf der Zypern. In den 1960er Jahren wurde die Karawanserei aufwändig restauriert. Die kleinen Geschäfte laden heute zum Bummeln und Verweilen ein. Man kann Gewürze, Kunsthandwerk und Kleidung kaufen oder einfach gemütlich im Innenhof sitzen und einen Kaffee trinken. Dort steht außerdem eine kleine Kuppelmoschee, die auf Säulen über einem Brunnen erbaut wurde.

Nikosias Karawanserei Büyük Han mit der kleinen Kuppelmoschee
Moschee in der Karawanserei Büyük Han

Sarahs Nikosia Geheimtipp für junge Leute (und alle anderen):
Sehr cool ist es, abends in der kleinen Kneipe „Hoi Polloi“ auf dem Vorplatz von Büyük Han zu sitzen und mit den Einheimischen Backgammon zu spielen. Backgammon-Spiele kann man fast überall in den Kneipen auf der türkischen Seite ausleihen. Außerdem sind die Getränke günstiger als auf der griechischen Seite und man kann auch hier problemlos mit Euro bezahlen. Nur wer auf der türkischen Seite mit dem Bus fahren möchte, sollte türkische Lira dabeihaben.

2. Die Markthalle Bandabuliya

Nur wenige Schritte von Büyük Han entfernt kann man in der Markthalle Bandabuliya frisches Gemüse und Obst einkaufen. Am besten, du lässt die etwas touristischen Stände links liegen und kaufst bei einem Bauern Mandarinen, Granatäpfel und Oliven. Unsere gekauften Mandarinen sind so frisch und lecker, dass wir sie gleich beim Bummeln aufessen.

Zypern Nikosias Markthalle Bandabuliya
Obstauslage in der Bandabuliya
Bummel in der farbenfrohen Markthalle Bandabuliya in Nikosia
Shoppen in der farbenfrohen Markthalle

3. Die Selimiye Moschee (ehemals Kathedrale Hagia Sophia)

Wir wollen dann eigentlich noch die Selimiye Moschee besichtigen. Sie wurde im 13. Jahrhundert als christliche Kathedrale Hagia Sophia erbaut und 1571 von den Türken in eine Moschee umgewandelt. Leider ist die Selimiye Moschee bei unserem Besuch im Oktober wegen Renovierungsarbeiten komplett eingerüstet und geschlossen.

Deshalb bummeln wir einfach noch weiter durch die Straßen der türkischen Seite von Nikosias Altstadt und bewundern die teils sehr schön restaurierten Häuser.

Bummel durch die renovierte Altstadt Nikosias
Bummel mit Zwillingsschwester Sophia durch die renovierte Altstadt

Nikosia Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps im griechischen Teil von Zyperns Hauptstadt

4. Shacolas Tower Museum und Observatorium

Wenn du wieder die Grenze zum griechischen Teil Nikosias überquert hast und auf der Shoppingmeile Ledra Street entlang flanierst, solltest du ungefähr in ihrer Mitte einen Blick nach oben werfen. Der Shacolas Tower erhebt sich hier als eines der höchsten Gebäude der Altstadt und bietet im 11. Stock einen grandiosen Blick über Nikosia und Umgebung. Ein echter Geheimtipp!

Blick vom Shacolas Tower auf den griechischen Teil Nikosias
Blick auf den griechischen Teil Nikosias

Der Eingang liegt in einer Seitenstraße zur Ledra-Street (Arsinois Street) und man hat zunächst den Eindruck, in ein Bürogebäude zu gehen, ist aber goldrichtig. Mit dem Aufzug fährt man nach oben und bekommt für 2,50 Euro Eintritt einen Panoramablick, interaktive Tafeln mit Erklärungen zu vielen Gebäuden sowie ein kleines Kino mit einer Filmvorführung zur Geschichte Nikosias geboten.

Besonderes Highlight für alle, die Fotografieren wollen: die Schiebefenster sind bei gutem Wetter rundum geöffnet.

Ausblick auf die türkische Seite Nikosias
Ausblick auf die türkische Seite Nikosias

5. Griechisch-Orthodoxe Kirchen

Wer in Nikosias Altstadt unterwegs ist, wird feststellen, dass es sehr viele Kirchen gibt. Wir wollen unbedingt einmal in eine griechisch-orthodoxe Kirche gehen. Das ist gar kein Problem, denn die meisten sind den ganzen Tag über für Besucher geöffnet.

Wir besichtigen die Kirche des Erzengel Michael Trypiotis, die älteste Kirche in Nikosia. Beim Betreten sind wir erst einmal überwältigt von der Fülle der Gemälde, Ikonen und Verzierungen. Auf einer Bank bewundern wir in aller Ruhe die prächtige Kirche.

Kirche des Erzengel Michael Trypiotis in Nikosia
Kirche des Erzengel Michael Trypiotis
Das prachtvolle Innere der Kirche des Erzengel Michael Trypiotis in Nikosia
Das prachtvolle Kircheninnere

6. Das Viertel Laiki Geitona

Unweit vom Shacolas Tower und nur ein paar Schritte vom Eleftheria Square entfernt, liegt das traditionelle Viertel Laiki Geitona. Im Deutschen bedeutet das soviel wie lokale oder traditionelle Nachbarschaft. Dieses Viertel solltest du bei einem Besuch in Nikosia auf keinen Fall verpassen!

Die historischen Wohn- und Geschäftshäuser im typisch zyprischen oder auch venezianischen Baustil wurden liebevoll restauriert. Hier man kann sehr gut landestypischen Schmuck, Tischdecken und andere traditionelle Handwerkskunst einkaufen.

Und – für uns viel wichtiger – an jeder Ecke sitzt oder liegt schnurrend eine Katze. Zypern wird nicht von ungefähr auch als die „Insel der Katzen“ bezeichnet.

Zypern - Insel der Katzen
Insel der Katzen
Zypern ist ein Paradies für Katzenfans
Paradies für Katzenfans

Wie wir dir in unserem Beitrag mit den schönsten Zypern Sehenswürdigkeiten schon verraten haben, sind auch wir mit einem kleinen verwaisten Fellknäuel von Zypern nach Hause gekommen.

7. Nikosias Stadtmauer und Stadttore

Nikosias Stadtmauer wurde unter der venezianischen Herrschaft zum Schutz gegen die Osmanen errichtet (1567 – 1570). Ihre drei Stadttore, benannt nach den Nachbarstädten Paphos-, Famagusta- und Kyrenia-Tor, gehören heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Nikosias.

Bei unserem Stadtrundgang durch Nikosia schauen wir uns das Paphos-Tor an. Es war einer von drei Eingängen durch die venezianischen Mauern, die ganz Nikosia umgaben. Gegenüber befindet sich die historische Event- und Konzertlocation Casteliotissa Medieval Hall.

Tor zum Casteliotissa Medieval Hall gegenüber vom Paphos Gate in Nikosia
Mittelalterliches Tor zur Casteliotissa Medieval Hall

Am beeindruckendsten für uns ist jedoch, dass direkt gegenüber vom Paphos-Tor der Zaun der „green line“ steht und man einfach auf die türkische Seite sehen kann.

Grenzzaun um die "green line" in Zyperns Hauptstadt Nikosia
Grenzzaun um die “green line”

8. Eleftheria (Freedom) Square

Wer von der türkischen Seite kommend bis zum Ende von Nikosias Haupteinkaufsstraße Ledra Street läuft, landet auf dem Eleftheria Square. Der war eines der größten Bauprojekte der Stadt der letzten Jahre und wurde 2021 feierlich eingeweiht. Der Eleftheria Square soll die Altstadt mit dem modernen Hochglanz-Viertel von Nikosia verbinden und gleichzeitig als Park und Grünfläche dienen.

Bindeglied zwischen Alt und Neu: Eleftheria Square in Nikosia
Bindeglied zwischen Alt und Neu
Am modernen Eleftheria Square in Nikosia
Der moderne Eleftheria Square

Aus unserer Sicht sind der Platz und die neu entstandenen Anlagen eine sehr gelungene Symbiose zwischen Alt und Neu. Ein Must-See in Nikosia! Große Teile der Stadtmauer wurden restauriert und elegant integriert.

9. Das Neue Viertel Nikosias

Überquert man den Eleftheria Square, landet man in Nikosias modernem Shopping- und Geschäftsviertel. Wenn man wie wir direkt von Büyuk Han dorthin marschiert, fühlt man sich fast wie auf einer Zeitreise in eine andere Welt. Vom alten, orientalischen Gemäuer direkt in die Welt der Hochglanz-Fassaden.

Im Neuen Viertel Nikosias
Im Neuen Viertel Nikosias

Im Neuen Viertel findet man vegane Cafés, Bars und Filialen sämtlicher bekannter Modeketten. Natürlich ist dieses Viertel bei jungen Leuten ein sehr beliebtes Ausgehviertel und immer gut für ein Treffen zum Brunch.

Sarahs kulinarische Nikosia Geheimtipps für junge Leute:

  • Zum Brunch solltest du unbedingt ins „Nom“ gehen. Hier gibt es eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten (Stasandrou 3c Galaxias Building, Nicosia, Nicosia District 1060).
  • Der absolute Geheimtipp für Kaffee, süße Leckereien, Smoothies und vieles mehr ist Constantinides Bakery. Hier findest du eine riesige Auswahl und tolle Sitzmöglichkeiten im Freien (Archiepiskopou Makariou 79K, Latsia, 2223 Nicosia).
Beste Brunch-Location: Das "nom" in Zyperns Hauptstadt Nikosia
Das “Nom”
Nikosia Geheimtipp: Die Constantinides Bakery
Constantinides Bakery

Hilfreiche Tipps für Zypern & seine Hauptstadt Nikosia

Reiseführer-Tipps für Zypern

MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
  • Marke:
  • MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
  • Farbe: Yellow
  • Sternberg, Christiane(Autor)
15,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Baedeker Reiseführer Zypern: mit praktischer Karte EASY ZIP
Baedeker Reiseführer Zypern: mit praktischer Karte EASY ZIP
  • Langhorst, Marike K.(Autor)
23,95 EUR
Bei Amazon kaufen
DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Zypern: Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.
DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Zypern: Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.
  • Sternberg, Christiane(Autor)
19,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API*

Anreise nach Nikosia auf Zypern

Auf Zypern gibt es zwei aktive Flughäfen: Larnaca und Paphos. Der Flughafen Nikosia liegt inmitten der Pufferzone und ist nicht mehr in Betrieb. Ein echter Geisterflughafen.

Lufthansa bzw. der Star Alliance Partner Aegan Airlines bieten von fast allen großen deutschen Flughäfen aus Direktflüge nach Larnaca an. Das ist der größte internationale Flughafen Zyperns. Vom Flughafen Larnaca aus kommt man mit dem Kapnos Airport Shuttle sehr preisgünstig nach Nikosia.

Da wir in Süddeutschland wohnen und es für uns nicht weit nach ins bayerische Memmingen ist, sind wir von dort aus sehr günstig mit Ryanair nach Paphos geflogen. Unser Direktflug dauerte rund 4 Stunden. Von Paphos aus fährt man mit den Intercity-Bussen weiter über die Insel, auch nach Nikosia.

Unser Hoteltipp in Nikosia

Sarahs Appartement liegt in Agios Dometios, einem kleinen Stadtteil im Westen Nikosias. Aus Platzgründen suchen wir uns ein Hotel in der Nähe. Wer hätte gedacht, dass wir mehr oder weniger zufällig in einem sehr schönen kleinen, neu renovierten Boutiquehotel landen? Wer in Kauf nehmen kann, nicht mitten im Zentrum von Nikosia zu sein, der sollte sich unbedingt im Hypnos Boutique Hotel* (Werbelink zu Booking.com) ein Zimmer buchen.

Ein echtes Highlight ist das Rooftop Restaurant mit Bar, wo auch das Frühstück (im Preis inbegriffen, à la carte) mit Blick über Nikosia serviert wird.

Über unsere Gastautorin Alexandra

Alexandra berichtet als Gastautorin auf unserem Blog immer wieder über ihre Zeit als Expat in den USA. Wieder zurück in der Heimat, begleitet sie mich ab und zu auf Recherchereisen oder schreibt – wie in diesem Beitrag – über traumhafte Reiseziele in Europa.

Weitere Tipps für coole Städtetrips in Europa

Auf unserem Blog findest du weitere spannende Ziele für eine Städtereise. Hier eine Auswahl:

  • Städtereise mit Teenager: Berlin Sehenswürdigkeiten für junge Leute
  • Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge Leute
  • Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris Kurztrip mit Teenager
  • Städtetrip Schweden: Die 20 schönsten Uppsala Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
  • 22 märchenhafte Tallinn Sehenswürdigkeiten im Winter
  • Helsinki im Winter: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
  • Die beliebtesten Lissabon Sehenswürdigkeiten und Tipps für 2 Tage

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann melde dich gleich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps. Oder du folgst uns live auf Instagram und Facebook oder abonnierst unseren RSS-Feed.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

FrühlingHerbstInseln
2 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Whale Watching in Kanada: Wale beobachten in Ostkanada...

Weitwanderung von Meran zum Gardasee: In 6 Etappen...

Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &...

Zeeland Urlaub: Tipps für einen entspannten Sommerurlaub mit...

Camping Bretagne: Unsere Tipps für deinen Bretagne Urlaub...

Kanada mit Kindern: 3-wöchige Rundreise durch Atlantik Kanada...

Tromsø Sehenswürdigkeiten im Winter: Nordlichter, Rentiere & verschneite...

Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

Tipps für eine perfekte Auszeit im Meraner Land...

Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

2 Kommentare

Charis Februar 5, 2024 - 11:41 am

Sollte ich mal nach Zypern reisen, werde ich mich an diese Tipps erinnern! Danke.

Antworten
Dagmar Februar 5, 2024 - 1:12 pm

Danke für den interessanten Artikel über Nikosia! Ein Auslandssemester in der geteilten Stadt ist bestimmt sehr cool! Zypern steht auch noch auf meiner Löffelliste, da ist der Artikel sehr hilfreich.

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • Familienurlaub Südtirol: Die 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Der große Kanada Reise-Guide mit Reisetipps und Erfahrungsberichten von Reisebloggern

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events