Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge: Der Annaberger Weihnachtsmarkt

von Susanne Glas Dezember 5, 2018
geschrieben von Susanne Glas Dezember 5, 2018
Märchenhafte Stimmung auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
4,2K

Der Annaberger Weihnachtsmarkt im Herzen der pittoresken Altstadt von Annaberg-Buchholz ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge. Und aus unserer Sicht sogar einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Lass dich verzaubern vom Weihnachtsland Erzgebirge!

Zuletzt aktualisiert am 12.10.2024

Inhalt

  • Willkommen im Weihnachtsland Erzgebirge
  • Erzgebirgische Volkskunst: Schwibbögen und Weihnachtspyramiden
    • Woher kommt der Schwibbogen und was bedeutet er?
    • Und was symbolisieren die Weihnachtspyramiden?
  • Besuchermagnet und schönster Weihnachtsmarkt des Erzgebirges: Der Annaberger Weihnachtsmarkt
    • Rutschpartie statt Eröffnung des Weihnachtsmarktes
    • Besuch des märchenhaften Annaberger Weihnachtsmarkts
  • Wissenswertes über Annaberg-Buchholz
  • Weitere Tipps für Weihnachtsmarkt-Fans

Willkommen im Weihnachtsland Erzgebirge

Das Erzgebirge ist ein richtiges Weihnachtsland und ein Paradies für Weihnachtsfans. Hier ist durch die traditionelle Erzgebirgskunst das ganze Jahr über ein wenig Weihnachten. In der Advents- und Weihnachtszeit wird im Erzgebirge das Fest der Liebe auf einzigartige Weise zelebriert.

Um in die richtige Weihnachtsstimmung zu kommen, haben wir ein Wochenende im Erzgebirge verbracht. Das absolute Highlight war unser Besuch auf dem berühmten Annaberger Weihnachtsmarkt, dem schönsten Weihnachtsmarkt im Erzgebirge.

Lichterzauber im Weihnachtsland Erzgebirge
Lichterzauber im Weihnachtsland Erzgebirge

Erzgebirgische Volkskunst: Schwibbögen und Weihnachtspyramiden

Davor haben wir uns ein wenig bei den Erzgebirgischen Kunsthandwerkern umgeschaut und uns auf die Spuren der Herstellung von Schwibbogen und Co. begeben. Wirklich an jeder Ecke gibt es im Erzgebirge kleine Manufakturen. In diesen werden die traditionellen Schwibbögen und Weihnachtspyramiden in Handarbeit hergestellt.

Woher kommt der Schwibbogen und was bedeutet er?

In Johanngeorgenstadt soll bereits vor 300 Jahren der erste Schwibbogen hergestellt worden sein. Die Bögen symbolisieren in Anlehnung an die Bibel den Himmelsbogen und die Kerzen die Sterne darauf.

Sie wurden vor der Zeit der modernen Straßenbeleuchtung in allen Fenstern aufgestellt. Sie erleuchteten den Bergleuten, die bei Dunkelheit in den Berg ein- und auch wieder ausfuhren, den Heimweg.

Traditioneller erzgebirgischer Schwibbogen mit Bergbaumotiv
Traditioneller erzgebirgischer Schwibbogen mit Bergbaumotiv

Der weltgrößte Schwibbogen steht bei Johanngeorgenstadt.

Und was symbolisieren die Weihnachtspyramiden?

Die Bergleute des Erzgebirges sahen in den Pyramiden nicht nur einen einfachen Lichterbaum. Sie fanden, dass er an die Form eines Pferdegöpels erinnert. Diese Pferdegöpel wurden im historischen Bergbau als Förderanlage eingesetzt. Indem die Pferde im Göpel im Kreis liefen, wurde der Abraum aus dem Bergbaugruben zutage gefördert.

So tragen die traditionellen Weihnachtspyramiden des Erzgebirges heute christliche und bergmännische Holzfiguren.

Christliche Figuren und Bergbaumotive auf der Weihnachtspyramide in Annaberg
Christliche Figuren und Bergbaumotive auf der Weihnachtspyramide in Annaberg

Als zweiter Superlativ befindet sich auch die weltgrößte Weihnachtspyramide in Johanngeorgenstadt im Erzgebirge.

Mehr über die Erzgebirgische Volkskunst verraten Euch Monika und Petar vom Reiseblog TravelWorldOnline.

Besuchermagnet und schönster Weihnachtsmarkt des Erzgebirges: Der Annaberger Weihnachtsmarkt

Der Annaberger Weihnachtsmarkt ist der schönste Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Die Einheimischen nennen ihn den vielleicht sogar schönsten Weihnachtsmarkt Deutschlands. Dieser Besuchermagnet löst an den Adventswochenenden einen wahren Ansturm an Touristen auf das Bergbaustädtchen Annaberg-Buchholz aus. Im Minutentakt bringen Busse Besucher aus ganz Deutschland und dem Ausland in dieses Weihnachtsland.

Weihnachtsstimmung in Annaberg-Buchholz im Erzgebirge
Weihnachtsstimmung in Annaberg-Buchholz im Erzgebirge

Rutschpartie statt Eröffnung des Weihnachtsmarktes

Am Freitag vor dem ersten Advent wird der Annaberger Weihnachtsmarkt mit dem traditionellen Anschieben der Weihnachtspyramide eröffnet. Bei unserem Besuch im Erzgebirge fiel diese feierliche Eröffnung leider wetterbedingt aus. Die Straßen waren am Freitagabend wegen Blitzeis völlig unpassierbar. In Annaberg-Buchholz und Umgebung herrschte an diesem Tag der reinste Ausnahmezustand.

In unserem Beitrag zu den wichtigsten Reiseversicherungen für Familien kannst du sehen, wie vereist die Straßen waren.

Besuch des märchenhaften Annaberger Weihnachtsmarkts

So konnten wir erst am Adventssamstag Annaberg und seinen Weihnachtsmarkt erkunden. Unser Bus entließ uns an der berühmten St. Annenkirche oberhalb der Altstadt in den Trubel. Von dort aus bummelten wir durch unzählige Lädchen, die erzgebirgische Handwerkskunst verkaufen, bergab zum Weihnachtsmarkt. Schon nach wenigen Minuten verfielen auch wir dem Zauber dieses ganz besonderen Weihnachtsmarkts im Erzgebirge.

Das besondere Flair verdankt der Annaberger Weihnachtsmarkt seinen liebevoll geschmückten Weihnachtsmarkthütten in typisch erzgebirgischer Bauweise. Dank seiner Lage auf dem quadratischen Marktplatz verbreiten die unzähligen Schwibbögen und Lichter in den Fenstern der umliegenden Häuser eine ganz besondere Lichtstimmung.

Die Highlights des Annaberger Weihnachtsmarkts

Eine der Hauptattraktionen des Weihnachtsmarkts ist die riesige Marktpyramide. Auf dieser sind neben den klassischen Weihnachtsfiguren wie Engeln auch Bergmänner und traditionelle Erzgebirgsfiguren zu finden. Ein echtes Highlight ist das Anschieben der Pyramide zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 29.11.2024 um 17 Uhr.

Das Highlight des Annaberger Weihnachtsmarkts: Die traditionelle Marktpyramide
Das Highlight des Annaberger Weihnachtsmarkts: Die traditionelle Marktpyramide

Überragt werden die Weihnachtsstände von einem wirklich gigantischen Weihnachtsbaum.

Der gigantische Christbaum auf dem Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz im Erzgebirge
Der gigantische Christbaum auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt

Anders als die typischen Weihnachtsmärkte, die nahezu austauschbar in jeder Stadt Deutschlands zu finden sind, lebt der Annaberger Weihnachtsmarkt seine alten Traditionen. Überall gibt es Handwerkspräsentationen. Man findet erzgebirgische Holzkunst, Räucherkerzen, Räuchermännchen und Annaberger Faltsterne.

Die vielen Stände bieten leckere regionale Speisen an. An jeder Ecke kann der traditionelle Christstollen verkostet und gekauft werden.

Aktivitäten für Kinder auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt

Besondere Highlights für Kinder und Familien sind die “Wichteldienste” mit Wichtelwerkstatt, Wichtelpost und Wichtelbackstube. Zudem gibt es für alle Pferdefans eine Wichtelreitschule. Die Wichteldienste sind ab 30.11.2024 um 14 Uhr geöffnet.

Wichtel auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
Wichtel auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
Das Highlight für Kinder: Die Wichtelwerkstatt auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
Das Highlight für Kinder: Die Wichtelwerkstatt auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt

Öffnungszeiten des Annaberger Weihnachtsmarkts 2024

Der Annaberger Weihnachtsmarkt 2024 startet am 29. November 2024 und geht bis zum 23. Dezember 2024. Geöffnet ist er von Sonntag bis Donnerstag von 10 -19 Uhr, am Freitag und Samstag sogar bis 20 Uhr.

Ganz Annaberg-Buchholz ist in der Adventszeit von einer märchenhaften Stimmung verzaubert. Dank unzähliger erleuchteter Pyramiden, Schwibbögen und Weihnachtsbäume liegt über der ganzen Stadt ein einzigartiges weihnachtliches Flair.

Märchenhafte Stimmung auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
Märchenhafte Stimmung auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt

Wissenswertes über Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz liegt im Herzen des Erzgebirges, zwischen Chemnitz und Oberwiesenthal, nahe der tschechischen Grenze. Das Städtchen gilt als die “heimliche Hauptstadt des Erzgebirges”. Es wird auch „Berg- und Adam-Ries-Stadt“ genannt. Der Bergbau war nämlich jahrzehntelang die Haupteinnahmequelle der Stadt. Zudem ist die Stadt bekannt durch den deutschen Rechenmeister Adam Ries. Der lebte und arbeitete hier im 16. Jahrhundert als Rechenmeister und Bergbeamter. Heute ist Annaberg-Buchholz das Touristenzentrum der Region.

Weitere Tipps für Weihnachtsmarkt-Fans

  • Entdecke unsere Übersicht der außergewöhnlichen Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg.
  • In unseren 6 Tipps für eine Wellness-Auszeit im Advent mit den schönsten Weihnachtsmärkten Baden-Württembergs verraten wir dir unsere liebsten Ziele für eine kleine Pause vom Weihnachtsstress.
  • Unser Weihnachtsmarkt Geheimtipp ist Metz im französischen Lothringen.
  • Besuche Nancys schönste Sehenswürdigkeiten zur Weihnachtszeit.
  • Mit unserem 3-Tage-Guide wird dich London zu Weihnachten verzaubern.

Welcher Weihnachtsmarkt gefällt dir am besten? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Weihnachten
10 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch...

Amalfiküste: Urlaub im Paradies – nicht nur für...

Kurzurlaub mit dem Fahrrad im Münsterland: Naturerlebnis, Wasserschlösser...

Wandern Schwäbische Alb: »hochgehtürmt« – die aussichtsreiche HOCHGEHBERGE-Tour

Norderneys schönste Wanderung: Zum Wrack an der Ostspitze...

Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub...

Fotoparade 2019: Highlights unserer Ostkanada Rundreise

Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

Die schönsten Antwerpen Sehenswürdigkeiten für deine Belgien Städtereise

10 Kommentare

Tina Dezember 6, 2018 - 8:32 pm

Hallo Sanne! Tolle Bilder hast du gemacht. Die Weihnachtsmärkte sind ein besonderes Wintermotiv.

Antworten
Sanne Dezember 8, 2018 - 12:05 pm

Danke für Dein Lob liebe Tina!
Es freut mich sehr, dass Dir meine Bilder des Annaberger Weihnachtsmarkts gefallen.
Liebe Grüße und einen schönen Advent,
Sanne

Antworten
Manja Dezember 6, 2018 - 10:12 pm

Ja, der Annaberger Weihnachtsmarkt hat schon ein ganz besonderes Flair. Er ist super schön, besonders in der Woche, wenn nicht gar so viele Leute unterwegs sind. Leider fehlt in diesem Jahr noch der Schnee … aber vielleicht kommt er ja noch.
In Sachsen gibt es überhaupt auch tolle Weihnachtsmärkte. So am Wochenende der Weihnachtsmarkt der sächsischen Manufakturen auf Schloss Wackerbarth in Radebeul bei Dresden.
Und auch das Vogtland hat tolle Weihnachtsmärkte zu bieten. Zum Beispiel den Weihnachtsmarkt in Plauen.
Liebe Grüße
Manja

Antworten
Sanne Dezember 17, 2018 - 9:22 am

Liebe Manja,
nach Sachsen fahren wir bestimmt mal wieder zur Weihnachtszeit. Wir waren wirklich total begeistert von Annaberg und Deine Tipps hören sich klasse an.
Lieben Dank dafür und viele Grüße von Sanne

Antworten
Angela Dezember 11, 2018 - 2:23 pm

Liebe Sanne,
das klingt nach einem Weihnachtsmarkt, der auch mir gefallen könnte. Solche Traditionen finde ich total spannend. Schön, dass du auch von den historischen Hintergründen erzählst!
Liebe Grüße
Angela

Antworten
Sanne Dezember 17, 2018 - 9:19 am

Liebe Angela,
der Annaberger Weihnachtsmarkt ist wirklich traumhaft schön.
Freut mich sehr, dass Dir mein Beitrag gefällt.
Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
Sanne

Antworten
Ines & Thomas Dezember 22, 2019 - 10:35 am

Liebe Sanne,
das sieht wirklich sehr stimmungsvoll aus. So ein Weihnachtsmarktbesuch würde uns auch gefallen. Heuer wird es sich wohl nicht mehr ausgehen, aber den Tipp merken wir uns, sollten wir mal im Advent in die Gegend kommen :-)
Liebe Grüße
Ines und Thomas

Antworten
Sanne Dezember 29, 2019 - 5:10 pm

Vielen Dank Ihr Lieben! Die Adventszeit vergeht immer viel zu schnell, nicht wahr?
Annaberg ist auch für das kommende Jahr ein guter Tipp ;-).
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
Andy Morgenstern Februar 9, 2021 - 8:55 pm

Huhu, Weihnachtsmärkte im Erzgebirge sind wirklich ein absolutes Erlebnis. Im Winter wird das Erzgebirge immer wieder zu einem wahren Winterwunderland :) Auch der Spielzeugwinkel rund um Seiffen ist um die Weihnachtszeit eine Reise Wert. Der Seiffener Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region.

Antworten
Sanne Februar 10, 2021 - 7:31 pm

Lieber Andy,
du hast unseren Beitrag über Annaberg ja schon entdeckt! Seiffen kenne ich bisher leider gar nicht, der Weihnachtsmarkt ist bestimmt auch wunderschön.
Herzliche Grüße von Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • Auf dem Landschaftserlebnisweg ‘s Äpple durch das Schwäbische Mostviertel bei Backnang

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Tallinn Food Guide: Unsere Tipps für Cafés, Bars & (vegane) Restaurants in Tallinn, Estland

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events