Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Kanada Geheimtipps: 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia

von Susanne Glas Februar 4, 2023
geschrieben von Susanne Glas Februar 4, 2023
Kanada Reisetipps: Unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia
1,1K

Nova Scotia im Osten Kanadas wird auch “Canada’s Ocean Playground” genannt. Auf diesem riesigen “Meeresspielplatz” wartet wirklich hinter jeder Ecke ein neues Outdoor-Abenteuer auf dich. Nicht nur der Ozean, sondern auch glitzernde Seen und wild rauschende Flüsse locken Wassersportler in die ostkanadische Provinz. Wanderer begeistern die Trails in den Cape Breton Highlands und Spaziergänge auf dem Meeresboden der Bay of Fundy. Diese Meeresbucht ist übrigens einer der weltbesten Spots, um Wale, Delfine und andere Meeresbewohner zu beobachten.

Wir erkunden die ostkanadische Provinz am liebsten beim Paddeln, Wandern oder Whale Watching. Heute zeigen wir dir 10 unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia. Sei gespannt unsere Kanada Geheimtipps für einzigartige Abenteuer – mal voller Adrenalin, mal mit absolut magischen Momenten.

Inhalt

  • Nova Scotia: Canada’s Ocean Playground
  • Kanada Geheimtipps: 10 einzigartige Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia Ostkanada, die du lieben wirst
    • 1. Sea Kayaking vor Cape Breton Island
    • 2. Glamping auf Cape Breton Island
    • 3. Wandern auf dem Skyline Trail im Cape Breton Highlands National Park
    • 4. Kanufahren im Kejimkujik National Park
    • 5. Stand Up Paddling im Sonnenuntergang rund um die LaHave Islands
    • 6. Segeln vor Lunenburg auf der kanadischen Ikone Bluenose II
    • 7. Whale Watching in der Bay of Fundy vor Nova Scotia
    • 8. Tidal Bore Rafting in Nova Scotia
    • 9. Surfen an Nova Scotias Traumstränden
    • 10. Stargazing in Nova Scotias Kejimkujik National Park
  • Die Outdoor-Bekleidung für unsere Kanada-Abenteuer
  • Danke für einmalige Abenteuer & unvergessliche Begegungen in Nova Scotia
  • Weitere Reiseberichte unserer Kanada Roadtrips

Nova Scotia: Canada’s Ocean Playground

Die License Plate von Nova Scotia
Die License Plate von Nova Scotia

Nova Scotia trägt den Beinamen “Canada’s Ocean Playground”, weil sich in der kleinen ostkanadischen Provinz einfach alles rund ums Meer dreht. Verständlich, denn kein Ort in Nova Scotia ist weiter als 56 Kilometer vom Meer entfernt. Die Atlantikprovinz besitzt eine mehr als 10.000 Kilometer lange, wild zerklüftete Küste mit unzähligen kleinen Inseln und vielen Leuchttürmen.

In den farbenfrohen Fischerdörfern und kleinen Hafenstädten erlebst du das reiche kulturelle Erbe Nova Scotias hautnah.

Farbenfrohes Lunenburg in Nova Scotia Kanada
Farbenfrohes Lunenburg

Auch kulinarisch ist der maritime Einfluss zu spüren: Auf den Speisekarten der Restaurants findest du jede Menge Fisch, Lobster und Jakobsmuscheln. Sogar die kanadischen Klassiker Poutine und Mac and Cheese werden mit Hummer angeboten.

Kilometerlange einsame Strände laden zu endlosen Strandspaziergängen, zum Baden oder zum Kitesurfen ein. Geschützte Buchten sind perfekt fürs Sea Kayaking, Stand Up Paddling oder ausgedehnte Kanutouren.

Die unmittelbare Nähe zum Meer, die atemberaubende Natur und Tierwelt und die riesige Vielfalt an einzigartigen Outdoor-Erlebnissen machen Nova Scotia zu einem beliebten Reiseziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Hier kommen unsere Kanada Geheimtipps für die Atlantikprovinz!

Kanada Geheimtipps: 10 einzigartige Outdoor-Erlebnisse in Nova Scotia Ostkanada, die du lieben wirst

*Enthält Werbung*

1. Sea Kayaking vor Cape Breton Island

Kanada Geheimtipp: North River Kayak Tours auf Cape Breton Island
Die Kajaks sind bereit zum Lospaddeln

Als ich vom schwankenden Holzdeck zu meiner Tochter in unser leuchtend rotes Zweierkajak steige, ist mir doch etwas mulmig zumute. Denn heute geht es für uns zum allerersten Mal zum Sea Kayaking und zwar hinaus auf den Atlantik vor Cape Breton Island. Angelo, unser Guide und der Inhaber der North River Kayak Tours, gibt uns eine kurze Einweisung, dann paddeln wir auch schon los.

Unsere Crew beim Sea Kayaking vor Cape Breton Island Nova Scotia Kanada
Unsere Crew beim Sea Kayaking vor Cape Breton Island

Zum „Aufwärmen“ folgen wir dem North River und halten uns recht nahe der Küstenlinie. Nach wenigen Minuten finden meine Tochter und ich unseren gemeinsamen Paddelrhythmus und ich entspanne mich.

Ein tiefblauer Himmel überspannt Cape Breton und es ist nahezu windstill. Die Kajaks unserer kleinen Gruppe gleiten wie kunterbunte Farbtupfer dahin. Angelo zeigt uns unterwegs Weißkopfseeadler, die uns von hoch oben in den Baumwipfeln beobachten. Der North River wird immer breiter und mündet bald in den Atlantik. An einem kleinen Strand, direkt bei einem Wasserfall, machen wir Mittagspause. Unser Guide zaubert einen leckeren Lunch mit frisch gebrutzelten Fish Cakes, Black Beans, hausgemachtem Bananenbrot und Rhabarbermarmelade.

Feiner selbstgemachter Lunch beim Sea Kayaking auf Cape Breton Island
Feiner selbstgemachter Lunch beim Sea Kayaking

Nach der Stärkung wagen wir uns raus aufs Meer und queren die Bucht. Inzwischen ist Wind aufgekommen und ich hätte nie gedacht, wieviel Muskelkraft man braucht, um gegen Wind und Wellen anzupaddeln. An der gegenüberliegenden Uferseite angekommen, wartet eine kleine Überraschung auf uns. Angelo kocht ein paar frisch geerntete Miesmuscheln für uns. Auf dem Rückweg haben wir zum Glück den Wind im Rücken.

Körperlich ziemlich ausgepowert, aber voller Adrenalin und Glücksgefühle kommen wir am späten Nachmittag wieder am Camp der North River Kayak Tours an. Wie genial, dass wir nach unserer ganztägigen Kajaktour nur die Straße überqueren müssen, um unsere Unterkunft für die Nacht zu erreichen.

Du willst dieses Nova Scotia Outdoor-Abenteuer auch erleben?

Die North River Kayak Tours bieten geführte Halbtages- und Ganztagestouren an. Die Kosten liegen pro Person bei rund 84 CAD + Tax (1/2 Tag) und 149 CAD + Tax (1 Tag mit Verpflegung).

  • Wann: ca. Mitte Juni bis Mitte September
  • Adresse: 644 Murray Rd. Cabot Trail, North River Bridge

2. Glamping auf Cape Breton Island

Fünf Cabins stehen auf einer kleinen Lichtung mitten im Wald, herrlich einsam unweit des Flusses North River. Angelo Spinazzola führt uns stolz durch das kleine Resort der River Nest Wilderness Cabins, das er mit seinen eigenen Händen geschaffen hat. Ein echter Kanada Geheimtipp!

Kanada Geheimtipp: Das River Nest Wilderness Resort auf Cape Breton
Cabinlife im River Nest Wilderness Resort

Unsere Cabin ist die Mermaid’s Den und wird von einem mit der Motorsäge geschnitzten Adler bewacht. Wir verlieben uns sofort in die liebevoll hergerichtete Holzhütte. Die Betten sind gemacht, ein paar Blümchen begrüßen uns.

Unsere liebevoll ausgestattete River Nest Wilderness Cabin - sogar mit Gitarre
Unsere liebevoll ausgestattete Cabin – sogar mit Gitarre

Ich bin ehrlich gesagt etwas erleichtert, dass es ein Badehaus mit Dusche und WC und vor allem fließendem Wasser gibt. Rund um eine Feuerstelle warten Adirondack Chairs einladend auf die abendlichen Besucher.

Bereit fürs allabendliche Lagerfeuer
Bereit fürs allabendliche Lagerfeuer

Die Outdoorküche ist der gesellige Treffpunkt für Angelos Gäste. Als Hommage an seine italienischen Wurzeln hat Angelo einen riesigen gemauerten Pizzaofen gebaut. Und in seinem Gefrierschrank wartet immer selbstgemachter Pizzateig auf die Gäste.

Alle Gäste außer uns sind Kanadier, die ein Wochenende in der Einsamkeit Cape Bretons verbringen wollen. Sie zaubern jede Menge Bier und verschiedenste Leckereien für die Pizza aus ihren riesigen Kühlboxen und teilen sie wie selbstverständlich mit uns.

Leckere Pizza aus dem Pizzaofen der Outdoor-Küche
Leckere Pizza aus dem Pizzaofen der Outdoor-Küche

Nach dem Essen entfachen wir das Lagerfeuer und Angelo spielt Gitarre und singt uns seine selbstgeschriebenen Songs vor. In Nova Scotia ist er eine echte Berühmtheit.

Dieses Wochenende auf Cape Breton ist einer der Gründe, warum wir Kanada so sehr lieben: einzigartige Outdoor-Erlebnisse in atemberaubender Natur und herzliche und sehr gastfreundliche Menschen. Wir kommen sicher wieder zu Angelo!

Lieblingsplatz: Das Observation Deck am North River auf Cape Breton Island
Lieblingsplatz: Das Observation Deck am North River
Angelo und Travelsanne auf Cape Breton
Angelo lässt sich auf Händen tragen

Du willst auch in Nova Scotia Glamping machen?

Die River Nest Wilderness Cabins liegen direkt gegenüber der North River Kayak Tours. Die Cabins eignen sich für 4 Personen (1 Doppelbett unten plus 2 Matratzen auf der Empore). Dusche und WC liegen in einer separaten Hütte und werden gemeinsam genutzt. In der Outdoorküche gibt es einen Pizzaofen.

  • Kosten: Jede der fünf Cabins kostet pro Nacht rund 159 CAD + Tax.
  • Adresse: 644 Murray Rd. Cabot Trail, North River Bridge

Lesetipp: Du suchst noch mehr besondere Übernachtungsmöglichkeiten? Dann schau dir am besten gleich unsere Übersicht der außergewöhnlichen Unterkünfte in Nova Scotia an.

3. Wandern auf dem Skyline Trail im Cape Breton Highlands National Park

Lieblingsplatz: Der Skyline Trail auf Cape Breton
Lieblingsplatz: Der Skyline Trail auf Cape Breton

Kein Geheimtipp mehr, aber ein echtes Must-See in Kanada: Der Skyline Trail im Cape Breton Highlands National Park gilt als die schönste Wanderung Nova Scotias. Diese kurze und einfache Tour zählt zu den aussichtsreichsten in ganz Ostkanada.

Nach einem regnerischen Tag fahren wir am Abend noch über den Cabot Trail durch den Nationalpark. Unterwegs begegnen wir einem Schwarzbären, der direkt am Straßenrand fleißig Beeren für den nahenden Winter futtert.

Bärenbegegnung auf Cape Breton
Bärenbegegnung auf Cape Breton

Oben auf dem French Mountain liegt der Trailhead für den berühmten Skyline Trail. Der Wanderweg führt durch zuerst durch dichten Nadelwald und dann über Wildblumenwiesen. Vielerorts geht es zum Schutz der fragilen Natur über Holzstege.

Der Skyline Trail in Nova Scotia führt oft über Holzstege
Der Skyline Trail führt oft über Holzstege

Auf diesem Trail kannst du übrigens mit etwas Glück einem Elch begegnen oder Weißkopfseeadler erspähen.

Squirrel auf Cape Breton Island
Wir begegnen zwar keinem Elch, dafür aber diesem Hübschen

Von einer kleinen Aussichtsplattform und einem Aussichtsturm bieten sich uns atemberaubende Ausblicke über die bewaldeten Hügel der Cape Breton Highlands und hinunter auf den Sankt-Lorenz-Golf. Auf der anderen Bergseite erblicken wir den sich in die Höhe windenden Cabot Trail, eine der Traumstraßen Kanadas.

Ausblick vom Aussichtsturm auf dem Skyline Trail auf Cape Breton Island
Ausblick vom Aussichtsturm auf dem Skyline Trail
Blick über die bewaldeten Highlands auf Cape Breton Nova Scotia
Blick über die bewaldeten Highlands auf Cape Breton

Rechtzeitig zum Sonnenuntergang erreichen wir das Ziel, eine riesige Aussichtsplattform mit mehreren Ebenen. Hier oben treffen sich Berge und Meer und verschmelzen im Sonnenuntergang zu einer einzigartigen Symphonie an Farben. Mit etwas Glück kann man sogar mit dem bloßen Auge Wale tief unten im Meer sehen. Absolut atemberaubend!

Sonnenuntergang auf dem Skyline Trail auf Cape Breton
Sonnenuntergang auf dem Skyline Trail auf Cape Breton

Lust auf dieses einmalige Outdoor-Erlebnis in Nova Scotia?

  • Länge: rund 9 Kilometer, 2-3 Stunden
  • Parken: Folge der Beschilderung auf dem Cabot Trail zum French Mountain (Osteingang bei Chéticamp).
  • Achtung: Bitte bleib unbedingt auf dem Holzbohlenweg und betritt nicht für das beste Selfie die steil abfallenden Klippen. Es besteht akute Absturzgefahr und du zerstörst die fragile Vegetation hier auf dem Bergrücken des French Mountain.
  • Kosten: Diese Wanderung liegt im Cape Breton Highlands Nationalpark. Du benötigst deshalb einen Tagespass für den Nationalpark zu 16,75 CAD/Familie.  
Magischer Moment auf dem Skyline Trail im Cape Breton Highlands National Park
Magischer Moment auf dem Skyline Trail

Spartipp: Wenn du mehrere Nationalparks besuchst oder längere Aufenthalte planst, lohnt sich ein Kauf des Parks Canada Discovery Pass. Damit unterstützt du auch die Arbeit der Park Ranger für den Naturschutz und das Tierwohl.

Kennst du schon unsere 20 Spartipps für deinen Kanada Urlaub mit Kindern?

4. Kanufahren im Kejimkujik National Park

Kanada Geheimtipp: Paddeln im Kejimkujik Nationalpark in Nova Scotia
Familien-Paddeltour im Kejimkujik Nationalpark

Nova Scotia bietet unzählige Möglichkeiten, im und auf dem Wasser aktiv zu sein. Wir lieben es zu paddeln, mal mit dem Kajak, mal mit dem SUP oder auch mit dem Kanu. So nutzen wir wirklich jede Chance für einmalige Outdoor-Aktivitäten, die sich uns auf unserer Nova Scotia Rundreise bietet.

Ein echter Kanada Geheimtipp für Paddler ist der einsame Kejimkujik Nationalpark. Wir haben deshalb einen ganzen Tag lang Kanus reserviert. Unser Ziel: Wir wollen die kleinen Inseln des gewaltigen Kejimkujik Lake erkunden. Die Gefahr, sich in diesem riesigen Wasserlabyrinth zu verirren, ist groß. Deshalb bekommen wir eine detaillierte Wasserkarte mit.

Wir sind heute absolute Glückspilze: Ein azurblauer Himmel spannt sich über uns und das herbstliche Licht zaubert wunderschöne Reflexe auf das Wasser.

Herbstliche Idylle beim Paddeln auf dem Mersey River im Kejimkujik National Park
Herbstliche Idylle beim Paddeln auf dem Mersey River

Ruhig gleiten unsere Paddel durch den spiegelplatt vor uns liegenden See. Wo immer es uns gefällt, gehen wir an Land und chillen eine Weile an den kleinen Sandstränden. Die meisten sind menschenleer, weil sie nur auf dem Wasserweg zu erreichen sind.

Was für ein traumhafter, rundum perfekter Tag!

Paddelpause auf einer kleinen Insel mit Sandstrand im Kejimkujik National Park
Kurze Paddelpause auf einer kleinen Insel mit Sandstrand
Merrymakedge Beach im Kejimkujik Nationalpark Nova Scotia
Der große Merrymakedge Beach ist in Sicht

Du möchtest auch den Kejimkujik Nationalpark auf dem Wasser erkunden?

Kanus, Kajaks und Campingausrüstung vermietet der im Herzen des Kejimkujik Nationalparks gelegene Outfitter Whynot Adventure, The Keji Outfitters. Er bietet zudem geführte Touren auf den Mersey River und den Seen des Parks an, darunter auch mehrtägige Outdoor-Abenteuer.

Kanuverleih bei Jake's Landing am Mersey River im Kejimkujik Nationalpark
Kanuverleih bei Jake’s Landing am Mersey River
  • Kosten: Wir haben zwei Kanus gemietet. Die Kosten liegen pro Kanu bei 30 CAD für 2 Stunden und bei 40 CAD für den ganzen Tag. Dazu kommen die Kosten für den Parkeintritt (Tagespass 12,75 CAD/Familie).
  • Wann: Verleih geöffnet vom Victoria Day Weekend im Mai bis Thanksgiving im Oktober.
  • Adresse: 1507 Main Park Way, Kejimkujik National Park

5. Stand Up Paddling im Sonnenuntergang rund um die LaHave Islands

Sonnenuntergang bei den LaHave Islands Nova Scotia Kanada
Atemberaubende Stimmung auf dem Wasser

Wenn ich einen der magischsten Orte in ganz Nova Scotia nennen müsste, dann wären es vermutlich die LaHave Islands im Sonnenuntergang. Dieser Kanada Geheimtipp liegt an der South Shore Nova Scotias. Die Inselgruppe erkunden wir bei einer geführten Sunset Stand Up Paddling Tour mit Cape LaHave Adventures.  

Was für ein Zufall: Unser SUP-Guide ist der ehemalige Physiklehrer unseres Sohnes, den er seit seinem Auslandssemester in Nova Scotia nie wieder gesehen hat! Bis heute. Die Wiedersehensfreude ist dementsprechend groß.

SUP Tour um die LaHave Islands Nova Scotia
Strahlende Gesichter: Finn und Geoff, unser Guide

An diesem Abend ist der Seegang zu stark für meine Tochter und mich, um die Bucht mit dem SUP zu überqueren. So schieben wir unsere Boards an einer windgeschützten Stelle zusammen und bestaunen den wohl perfektesten Sonnenuntergang überhaupt. Ein Blaureiher landet neben uns auf einem Stein und beäugt uns, neben uns springen die Fische aus dem Wasser und die Sonne versinkt rotgolden über dem Wasser. Ein echter Gänsehautmoment.

Outdoor-Erlebnis: Stand Up Paddling in Kanada mit Kindern
Fee und ich chillen auf unseren SUPs

Nach einiger Zeit kommen die Männer wieder angepaddelt. Sie haben auf der anderen Bucht Seehunde zum Greifen nah erlebt.

Sunset Stand Up Paddling in Nova Scotia
Das Meer ist zu unruhig zum Stehen auf dem SUP

Total geflasht von diesem einmaligen Erlebnis und auch ziemlich durchgefroren nach den Stunden auf und im recht kalten Wasser des Atlantik fahren wir zurück in unsere Wohnung. Was könnte diesen perfekten Abend besser abrunden als ein großes Blech selbst gemachter mit Käse überbackener Nachos?

Lust auf eine Sunset SUP Tour an Nova Scotias South Shore?

Neben dieser Sunset Stand Up Paddleboard Tour bietet Cape LaHave Adventures noch viele weitere geführte Touren mit dem Kajak oder SUP an, auch mehrtägige, Yoga Retreats und Camps für Jugendliche. Du kannst auch einfach nur Equipment ausleihen.

  • Kosten: Unsere Sunset SUP Tour hat pro Person 65 CAD für 2 Stunden gekostet.
  • Wann: 1. Mai bis 31. Oktober
  • Adresse: 14 Bell’s Cove Road, Dublin Shore

6. Segeln vor Lunenburg auf der kanadischen Ikone Bluenose II

Segeln mit der Bluenose in Nova Scotia
Wenn Träume wahr werden…
Kanada Geheimtipp: Segeln mit der Bluenose in Nova Scotia
Segeln mit der Bluenose vor Lunenburg

Auf unserer Nova Scotia Rundreise wird ein langgehegter Traum meines Mannes endlich wahr: Wir bekommen vier der begehrten Karten für eine Rundfahrt mit dem weltberühmten Segelschiff Bluenose. Diese Tour ist ein absoluter Kanada Geheimtipp!

Tickets für das Segelschiff Bluenose in Lunenburg
Jippie – wir haben Tickets für die Bluenose!

Die Bluenose war ein kanadischer Schoner, der zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts zum Symbol der Provinz Nova Scotia und auch ganz Kanadas wurde. Seit 1937 wird die Bluenose auf das kanadische Zehn-Cent-Stück geprägt und sie ziert zudem das KfZ-Kennzeichen Nova Scotias. Eine echte kanadische Ikone also.

Die Schiffsglocke der Bluenose
Die Schiffsglocke der Bluenose

Ihr Heimathafen ist das farbenfrohe Städtchen Lunenburg an der South Shore, das seit 1995 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Schon seit unserem ersten Besuch in Lunenburg träumt mein Mann von einem Segeltörn mit der Bluenose. Dieses Mal dürfen wir endlich mit der Bluenose II, einer Replika des 1946 gesunkenen weltberühmten Schoners, auf Hafenrundfahrt gehen.

Schon als wir an Deck gehen, verstehe ich die Faszination meines Mannes für dieses einzigartige Segelschiff. Nach der Sicherheitseinweisung laufen wir unter Motor aus.

Segeltörn vor Lunenburg in Nova Scotia Kanada
Der Segeltörn beginnt – wir legen von Lunenburg ab

Draußen in der Bucht setzt die Crew der Bluenose in perfekt eingeübtem Zusammenspiel die weißen Segel und wir erleben die besondere Magie des legendären Zweimasters. Ein echtes Erlebnis!

Segeln mit der Bluenose II vor Lunenburg in Nova Scotia Kanada
Jeder Handgriff sitzt bei den Deckhands der Bluenose II
Blick vom Wasser auf das UNESCO Weltkulturerbe-Städtchen Lunenburg
Blick vom Wasser auf Lunenburg

Du möchtest auch eine Segeltour mit der legendären Bluenose erleben?

  • Wann: Wenn die Bluenose II in ihrem Heimathafen vor Anker liegt, kannst du zwei Mal täglich auf Segeltour gehen. Auf der Website findest du den Terminplaner.
  • Kosten: Die Rundfahrt dauert rund 2 Stunden und kostet 95 CAD für Erwachsene und 45 CAD für Kinder (3-12 Jahre).

Tipp für Familien: Eine tolle Einstimmung auf den Segeltörn ist ein Besuch des direkt neben dem Bootsanleger liegenden Fisheries Museum of the Atlantik. Dort kannst du riesige Aquarien bestaunen und lernst Spannendes über die Schifffahrt in Atlantikkanada.

Das Fisheries Museum of the Atlantic in Lunenburg
Das Fisheries Museum of the Atlantic in Lunenburg

7. Whale Watching in der Bay of Fundy vor Nova Scotia

Nova Scotia gilt weltweit als einer der besten Spots fürs Whale Watching. Wir waren schon auf Cape Breton Island und in der Bay of Fundy zum Wale beobachten. Die atemberaubendste Walbeobachtungstour durften wir vor Brier Island erleben. An keiner anderen Stelle der Welt tümmeln sich so viele der gigantischen Meeressäuger wie in der nahrungsreichen Bay of Fundy, Heimat der höchsten Gezeiten der Welt.

Whale Watching in Kanada
Whale Watching vor Brier Island

Bei unserer Tour sehen wir unzählige Wale und einige Seelöwen, begegnen Delfinschulen, die an uns vorbei durchs Wasser hüpfen, und entdecken unseren ersten (und bisher leider einzigen) Puffin. Falls du diese Vögel nicht kennst: Puffins sind die entzückenden Papageientaucher mit dem markanten orangefarbenen Schnabel. Noch heute bekomme ich Gänsehaut, wenn ich an diese einmaligen Tierbegegnungen zurückdenke.

Buckelwale sehen vor Kanadas Ostküste
Wir sehen unzählige Buckelwale in der Bay of Fundy

Lies gleich den ausführlichen Beitrag über unsere Whale Watching Tour in der Bay of Fundy. Dieses einzigartige Outdoor-Abenteuer in Nova Scotia musst du unbedingt erleben!

8. Tidal Bore Rafting in Nova Scotia

Eines der wildesten Outdoor-Abenteuer in Nova Scotia ist das Tidal Bore Rafting auf dem Shubenacadie River. In der Bay of Fundy herrscht der größte Tidenhub der Welt. Er beträgt 13 Meter bei Normalwasser und 16 Meter bei Springflut. Milliarden Tonnen Salzwasser fließen zweimal täglich in die Bay of Fundy und wieder hinaus.

Die Tidal Bore ist eine sogenannte Gezeitenwelle. Sie entsteht, wenn bei Flut das Wasser mit gewaltiger Kraft in die Buchten zurückgespült wird. Durch den Druck des einspülenden Wassers wird sogar die Fließrichtung der Flüsse umgekehrt!

Das Tidal Bore Rafting ist der Kanada Geheimtipp für Adrenalin-Junkies! Alle, die keine Angst davor haben, sich so richtig dreckig zu machen, werden diese Rafting Tour über die Stromschnellen des schlammbraunen Shubenacadie River lieben. Hier findest du einen lustigen Erfahrungsbericht zum Tidal Bore Rafting.

Du willst dich auch beim Tidal Bore Rafting in Nova Scotia schmutzig machen?

Anbieter von Tidal Bore Rafting Abenteuern sind zum Beispiel die Shubenadacie River Runners oder das Shubenacadie Tidal Bore Rafting Resort.

9. Surfen an Nova Scotias Traumstränden

Der atemberaubende Lawrencetown Beach an der Eastern Shore in Nova Scotia
Der atemberaubende Lawrencetown Beach

Traumhafte und vor allem nie überfüllte Strände findest du in Nova Scotia vor allem an der Northumberland Shore, der Eastern Shore, der South Shore und auf Cape Breton Island. Einer der beliebtesten Surfspots Nova Scotias ist der Lawrencetown Beach, rund eine Fahrstunde östlich von Halifax an der Eastern Shore gelegen.

Die knapp zwei Kilometer lange Strandbucht ist durch ihre geschützte Lage, die exakte Südausrichtung und ihre regelmäßigen Wellen perfekt für Anfänger und auch erfahrene Surfer.

Wir waren zum Baden am Lawrencetown Beach und haben die Surfer nur beobachtet. Diesen wunderschönen Surfspot in Nova Scotia solltest du auf jeden Fall auf deine Kanada Bucket List setzen!

Du möchtest am Lawrencetown Beach in Nova Scotia surfen?

  • Das komplette Surfequipment kannst du dir zum Beispiel bei der East Coast Surf School leihen. Sie bieten auch verschiedene Surfkurse an.
  • Adresse: 4348 Lawrencetown Rd., East Lawrencetown

10. Stargazing in Nova Scotias Kejimkujik National Park

Nirgendwo in Nova Scotia kannst du besser die Sterne beobachten als im Kejimkujik Nationalpark, kurz Keji. Er ist eine von 13 “Dark Sky Preserves”, die unter dem Schutz von Parks Canada stehen. In diesen Lichtschutzgebieten ist die Lichtverschmutzung durch künstliche Lichtquellen nur sehr gering.

Mein Mann und unsere Tochter, die beiden Fotografie-Begeisterten unserer Familie, haben auf unserer Ostkanada Rundreise eine Nacht im Freien verbracht und den Sternenhimmel fotografiert. Ein unglaublicher Sternenhimmel überspannt den Keji und die Milchstraße ist mit bloßem Auge deutlich zu erkennen. Absolut atemberaubend und unser Kanada Geheimtipp für Astronomiefans!

Kanada Geheimtipp: Dark Sky im Kejimkujik Nationalpark in Nova Scotia
Milchstraßenfotografie im Kejimkujik Nationalpark

Eine lästige Plage bringt dieses einmalige Outdoor-Erlebnis mit sich: Nachts sind im Keji Millionen von fiesen Stechmücken unterwegs…

Du möchtest auch Sterne beobachten in der Dark Sky Preserve des Keji?

  • Kosten: Tagespass für den Kejimkujik Nationalpark für 12,75 CAD/Familie oder am besten gleich den Parks Canada Discovery Pass, den Jahrespass für alle Nationalparks für 145,25 CAD (alle Preise Stand 2/2023).
  • Familien-Tipp: Im Sommer gibt es viele Veranstaltungen für Astronomiefans, die von der Royal Astronomical Society of Canada (RASC) und Parks Canada angeboten werden. Du kannst auch an geführten Nachtwanderungen oder Lagerfeuerevents im Kejimkujik Nationalpark teilnehmen. Hier findest du ein Video über die Dark Sky Preserve Keji.

Die Outdoor-Bekleidung für unsere Kanada-Abenteuer

Für unsere Outdoor-Abenteuer in Nova Scotia waren wir perfekt ausgestattet mit Outdoor-Bekleidung des schwäbischen Herstellers Maier Sports. Beim Wandern im Cape Breton Highlands Nationalpark kamen erstmals unsere Regenjacken zum Einsatz: Fee liebt ihre ZONDA W Regenjacke in warmem Sonnengelb und ich meinen Outdoormantel PERDURA COAT W in derselben Farbe. Unsere Männer waren mit der winddichten und wasserabweisenden Softshelljacke SKANDEN 2.0 M in verschiedenen Farben bestens gerüstet. 

Zum Wandern und Paddeln trug ich meine graue Funktionshose NORIT ZIP W 2.0, die mich auch schon auf unserer Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran begleitet hat. Die klebte trotz Nässe nie am Körper, trocknete superschnell in der Sonne und machte auch im Kajak jede Bewegung mit. Fee ist normalerweise kein Fan von Wanderhosen, aber ihre Hose LULAKA fand sie so stylisch, dass sie sie nicht nur zum Sport anzog. Die Männer trugen beide ihre Outdoorhose TAJO 2 mit Zip-Off quasi rund um die Uhr, mal kurz als Bermuda und mal in langer Version.

Maier Sports ist der Hosenspezialist unter den Outdoormarken – für jede Größe, Figur, Sportart und Jahreszeit findest du dort die passende Funktionshose.


Danke für einmalige Abenteuer & unvergessliche Begegungen in Nova Scotia

Beim Schreiben dieses Erfahrungsberichts über unsere Outdoor-Abenteuer in Nova Scotia bekomme ich gleich wieder akute Kanada Sehnsucht. Unsere Reise durch die kleine Atlantikprovinz war einfach perfekt – voll unvergesslicher Erlebnisse, besonderer Begegnungen und ganz viel Familienzeit mit unseren beiden großen Teens.

Danke an alle, die diese Reise für uns so einmalig gemacht haben, darunter an:

  • die Gastfamilie unsere Sohnes für Fees einzigartige Geburtstagsfeier mit Lagerfeuer & S’Mores
  • Angelo für die großartige Kajaktour, seine Pizza, die Songs am Lagerfeuer & dass ich endlich Jiffy Popcorn probieren durfte
  • unsere Lagerfeuer-Crew rund um Billy, Terry, Brian, Melanie und Matt für das großzügige Teilen ihrer Vorräte und die tollen Gespräche
  • Geoff für die einmalige Begleitung unserer Stand Up Paddling Tour
  • Thomas, Pam & Janette für die Organisation der einmaligen Outdoor-Erlebnisse und das nette Willkommen in Nova Scotia

Weitere Reiseberichte unserer Kanada Roadtrips

  • Die perfekte Kanada Reise für Einsteiger und Familien mit kleineren Kindern führte uns durch Nova Scotia, Prince Edward Island und New Brunswick:
    Kanada mit Kindern: 3-wöchige Rundreise durch Atlantik Kanada – Reiseroute, Reisetipps und Übernachtungen
  • Auf unserer zweiten Kanada Rundreise mit Familie haben wir Nova Scotia und die wilde Insel Neufundland erkundet. Die Zusammenfassung unserer Reiseroute ist noch in Vorbereitung.
  • Unsere dritte Kanada Reise führte uns von Calgary nach Vancouver:
    Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen durch die kanadischen Rockies
  • Beim vierten Kanada Roadtrip waren wir in Nova Scotia, New Brunswick und Québec:
    Ostkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute durch 3 Provinzen in 3 Wochen
  • Auf unserer fünften Kanada Reise haben wir intensiv Nova Scotias erkundet:
    Nova Scotia Kanada Rundreise

Transparenzhinweis:
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung durch Tourism Nova Scotia und Parks Canada. Herzlichen Dank für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse und kostenlose Eintritte sowie an Maier Sports für die Ausstattung mit cooler Outdoorbekleidung. Wie immer empfehlen wir dir nur das, was uns selbst begeistert.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann melde dich gleich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps. Oder du folgst uns live auf Instagram und Facebook oder abonnierst unseren RSS-Feed.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Atlantik-KanadaFamilienurlaubFamilienwanderungNova ScotiaSommer
1 Kommentar
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Neufundland Anreise: Mit der Fähre auf Kanadas raue...

Ostkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute durch 3 Provinzen...

Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika...

Whale Watching in Kanada: Wale beobachten in Ostkanada...

Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen...

Neufundland Rundreise: Unser Kanada Reisebericht mit Reiseroute für...

Halifax: Die schönsten Sehenswürdigkeiten für deine Kanada Reise...

Außergewöhnlich Übernachten in Nova Scotia Kanada: 5 ganz...

Traumreiseziel Westkanada: Stand Up Paddling mit Kindern auf...

Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

1 Kommentar

Nadine Februar 13, 2023 - 4:43 pm

Hört sich großartig an. Nachdem ein Freund von mir ein paar Jahre in Nova Scotia gelebt hat und immer davon schwärmte, möchte ich unbedingt dorthin. Wir haben es bisher nur in die Region Quebec geschafft. GlG, Nadine

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Familienurlaub Südtirol: Die 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land

  • Tallinn Food Guide: Unsere Tipps für Cafés, Bars & (vegane) Restaurants in Tallinn, Estland

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events