Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

von Susanne Glas Oktober 9, 2022
geschrieben von Susanne Glas Oktober 9, 2022
Kanada Urlaub Kosten: Was kostet eine 3-wöchige Kanada Reise mit Kindern?
2,5K

Inhalt

  • Unsere Reisekosten für eine individuell organisierte 3-wöchige Mietwagenrundreise durch Ostkanada
  • Die Eckdaten zu unserem Familienurlaub in Kanada
  • Unsere Kanada Reisekosten im Detail
    • 1. Wie teuer ist ein Flug nach Kanada?
    • 2. Kosten für die elektronische Reisegenehmigung eTA für Kanada
    • 3. Was kostet das Parken am Flughafen Frankfurt?
    • 4. Kosten für den Mietwagen in Kanada
    • 5. Spritkosten in Kanada
    • 6. Parkgebühren in Kanada
    • 7. Kosten für Eintritte in Kanadas Nationalparks
    • 8. Unsere Ausgaben für die Unterkünfte in Kanada
    • 9. Unsere Ausgaben für Lebensmittel und Getränke im Supermarkt
    • 10. Was kostet es ein Restaurantbesuch in Kanada? 
    • 11. Die Kosten unserer Outdoor-Aktivitäten
    • 12. Unsere Ausgaben für Geschenke und Mitbringsel                
  • Was kostet eine 3-wöchige Kanada Reise mit Familie insgesamt?
  • Unsere Kanada Reiserouten im Überblick

Unsere Reisekosten für eine individuell organisierte 3-wöchige Mietwagenrundreise durch Ostkanada

Du startest gerade mit der Planung deiner ersten Kanada Reise? Oder du denkst, dass ein Kanada Urlaub mit Kindern viel zu teuer ist? Wir sind gerade von einer knapp 3-wöchigen Rundreise mit unseren beiden Teenagern durch Nova Scotia, Ostkanada, zurück. Immer wieder werden wir gefragt: „Was kostet ein Familienurlaub in Kanada?“ oder „Wie könnt ihr euch so viele Kanada Urlaube mit euren Kindern leisten?“ Deshalb legen wir heute unser Kanada Reisebudget offen.

Wir verraten dir im Detail, was wir für die Buchung von Flug, Mietwagen und Unterkünften ausgegeben haben. Und wir listen dir unsere Ausgaben in Kanada für Restaurantbesuche, den Einkauf von Lebensmitteln, Getränken und Geschenken, fürs Tanken sowie unsere vielen Aktivitäten auf. Dazu gibt es nützliche Spartipps und Wissenswertes für deine erste (oder nächste) Kanada Reise.

Die Eckdaten zu unserem Familienurlaub in Kanada

Die Travelsanne Crew in Lunenburg, Nova Scotia
Die Travelsanne Family in Lunenburg, Nova Scotia
Reisende4 Personen (2 Erwachsene und 2 Teenager)
Reisezeit23.08. – 08.09.2022 (knapp 3 Wochen in der Hauptsaison)
Organisationindividuell organisierte Mietwagen-Rundreise
Flug nach KanadaDirektflug mit Condor von Frankfurt nach Halifax und retour, ohne Sitzplatzreservierung
AutovermietungAlamo über billiger-mietwagen.de
FahrzeugFullsize SUV Ford Edge (16 Tage)
Gefahrene Streckeknapp 2.500 Kilometer
Unterkünftezu 90 % vorab reserviert über Booking.com, Hotels.com oder Airbnb.de


Unsere Kanada Reisekosten im Detail

Von Bekannten und in Kanada Gruppen im Netz hören wir immer wieder, dass eine 3-wöchige Kanada Reise für 2 Erwachsene und 2 Kinder mindestens 15.000 Euro und sogar bis zu 25.000 Euro kostet. Wow, wer kann sich das leisten?

Bei solchen Summen lohnt sich definitiv ein ausgiebiger Vergleich verschiedener Reiseanbieter. Oder du wagst dich – wie wir – ganz einfach selbst an die Buchung deiner Traumreise durch Kanada. Denk dabei aber an eine gute Reiseversicherung im Falle von Reiserücktritt und Reiseabbruch!

Wir haben auf jeder unserer bisherigen Kanada Reisen – selbst im teureren Westkanada – weitaus weniger ausgegeben. Wie das geht, verraten wir dir jetzt. Hier kommt die Übersicht der Reisekosten unseres diesjährigen individuell organisierten Kanada Urlaubs mit vielen persönlichen Erfahrungen und Tipps.

Kennst du schon unsere gesammelten Spartipps für deinen Familienurlaub in Kanada?

1. Wie teuer ist ein Flug nach Kanada?

Was kostet ein Flug nach Kanada?
Anreise mit Condor nach Halifax

Von Frankfurt nach Halifax in Nova Scotia gibt es einen Direktflug mit Condor. Wir buchen immer Economy Class, die günstigste Kategorie. Für einen Flug mit nur 7 Stunden reicht uns die Beinfreiheit aus – und wir sind alle vier wirklich groß.

Dieses Mal haben wir auf die teure Sitzplatzreservierung verzichtet. Wenn du 24 Stunden vor Abflug online eincheckst, kannst du nebeneinanderliegende Plätze kostenlos reservieren.

Ein Flug Frankfurt-Halifax und retour kostet knapp 700 Euro. Wir haben also 2.800 Euro für unsere Flüge nach Ostkanada ausgegeben.

Im Flugpreis enthalten sind ein Koffer mit 23 kg und ein Handgepäckstück mit 8 kg sowie eine kleine Handtasche oder Fototasche.

2. Kosten für die elektronische Reisegenehmigung eTA für Kanada

Wenn du die eTA auf der offiziellen Seite der kanadischen Regierung beantragst, kostet sie nur 7 CAD pro Person. Wir haben also rund 22 Euro für die Kanada Reisegenehmigung für 4 Personen ausgegeben. 

Spartipp: Du benötigst keinen Dienstleister zur Beantragung der eTA, das geht ganz einfach online. Diese Extra-Kosten kannst du dir definitiv sparen. In Kürze gibt es unsere Anleitung hierfür als Blogpost.

3. Was kostet das Parken am Flughafen Frankfurt?

Wir fahren immer mit dem Auto zum Flughafen nach Frankfurt. Wenn wir zu viert unterwegs sind, ist das die stressfreiste Variante. Wir wohnen so weit auf dem Land, dass die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eine halbe Weltreise wäre.

Fürs Parken im Parkhaus direkt am Abflugterminal des Flughafen Frankfurt haben wir 140 Euro (für knapp 3 Wochen) ausgegeben. Wir buchen den Parkplatz immer mindestens 3 Monate im Voraus, dann ist es deutlich günstiger.



4. Kosten für den Mietwagen in Kanada

Was kostet ein Mietwagen in Kanada?
Unser Mietwagen auf dem Cabot Trail

Auf unseren bisherigen Kanada Reisen haben wir den Mietwagen immer über billiger-mietwagen.de gebucht. Der günstigste Anbieter für Ostkanada war jedes Mal Alamo.  

Für vier Personen und 4 Gepäckstücke plus Rucksäcke ist ein Fullsize SUV die beste Wahl. Wir hatten auf unserer Rundreise durch Nova Scotia einen Ford Edge mit reichlich Platz.

Der Mietpreis für 17 Tage lag bei stolzen 1626 Euro, also bei 96 Euro pro Tag.

In der Automiete enthalten:

  • Zusatzfahrer über 25 Jahre
  • alle erforderlichen Versicherungen
  • die erste Tankfüllung und Rückgabe mit leerem Tank
  • unlimitierte Kilometer

Zum Vergleich: Bei unserer letzten Rundreise durch Ostkanada 2019 kostete die gleiche Mietwagenkategorie nur 70 Euro pro Tag. Die Preise für Mietwagen sind deutlich angestiegen.

Achtung: Bei Anmietung des Mietwagens in Kanada wird eine Kaution verlangt. Um diese zu hinterlegen, benötigst du eine richtige Kreditkarte. Die Debitkarte reicht hierfür nicht aus! Dasselbe gilt für Kautionen in Hotels.

5. Spritkosten in Kanada

Tanken in Kanada (Osten) ist aktuell (Stand 9/2022) günstiger als in Deutschland. Benzin hat während unseres Aufenthalts zwischen 1,65 CAD und 1,75 CAD pro Liter gekostet, das sind umgerechnet rund 1,30 Euro pro Liter. Gängige Tankstellenbetreiber sind zum Beispiel Ultramar und Irving.

Auf unserer diesjährigen Kanada Rundreise sind wir knapp 2.500 Kilometer durch Nova Scotia gefahren. Fürs Tanken unseres SUVs hatten wir insgesamt nur 211 Euro an Benzinkosten.

Gut zu wissen: Wenn du in Kanada mit Kreditkarte tankst, wird ein Mindestbetrag von bis zu 250 CAD auf deinem Konto vorreserviert. Keine Angst, nach einigen Tagen erlischt diese Zahlungsvormerkung und der tatsächlich getankte Betrag wird abgebucht.



Bargeld oder Kreditkarte? Wie bezahlst du am besten in Kanada?

Generell kannst du in Kanada alles mit Kreditkarte bezahlen – sogar Kleinstbeträge wie zum Beispiel einen Kaffee bei Tim Hortons. Wir nutzen auf Reisen alle die Kreditkarte der DKB (monatliche Kosten 2,49 Euro). Mit dieser Kreditkarte fallen keine Transaktionsgebühren bei der Nutzung im Ausland an und du kannst weltweit kostenfrei Bargeld abheben.

Vielleicht sind wir etwas altmodisch, aber wir nehmen auch immer gerne Bargeld mit auf unsere Reisen. Ich liebe es, Scheine und Münzen in der Währung meines Reiselandes in der Hand zu haben. Auch auf dieser Kanada Rundreise hatten wir 1.000 kanadische Dollar als Bargeld dabei.

6. Parkgebühren in Kanada

Auf unserer dreiwöchigen Rundreise durch Nova Scotia mussten wir nur tatsächlich zwei Mal Parkgebühren bezahlen. Außer in großen Städten kannst du in Kanada meist umsonst parken. Am teuersten schlug bei uns der Hotelparkplatz in Halifax mit 28 CAD (20 Euro) zu Buche. Auch im Flughafenhotel fielen Parkgebühren an.

Insgesamt lagen unsere Parkgebühren in Kanada aber nur bei 30 Euro.

7. Kosten für Eintritte in Kanadas Nationalparks

Normalerweise kaufen wir immer den Parks Canada Discovery Pass. Der kostet aktuell 145,25 kanadische Dollar (ca. 109 Euro). Diese Jahreskarte kann sich bereits ab einem Aufenthalt von etwa 7 Tagen in verschiedenen kanadischen Nationalparks lohnen.

Auf unserer letzten Kanada Rundreise waren wir nur 3 Tage in Nationalparks unterwegs und haben deshalb Tagestickets erworben.

Unsere Kosten für den Eintritt in Nationalparks lagen diesmal bei 37,50 CAD, rund 28 Euro.

8. Unsere Ausgaben für die Unterkünfte in Kanada

Unsere gemütliche Cabin auf Cape Breton
Unsere gemütliche Cabin auf Cape Breton

Die Unterkünfte sind neben Flug und Mietwagen der größte Posten in unserem Kanada Reisebudget. Hier liegt die größte Einsparmöglichkeit bei einer Kanada Reise mit Familie.

Wenn wir zu viert in der Hochsaison unterwegs sind, müssen die meisten Unterkünfte vorab gebucht werden. In Hotels haben wir meist zu viert im Familienzimmer übernachtet. In unseren Cabins und Ferienwohnungen hatten wir immer zwei getrennte Schlafzimmer.

Hier findest du unsere detaillierte Nova Scotia Reiseroute mit allen Unterkünften.

Insgesamt haben wir für alle Übernachtungen auf unserer Kanada Rundreise 2.720 Euro ausgegeben. Das sind 170 Euro pro Nacht für 4 Personen oder 42,50 Euro pro Person und Nacht.

9. Unsere Ausgaben für Lebensmittel und Getränke im Supermarkt

Die Auswahl in kanadischen Supermärkten ist überwältigend
Die Auswahl in kanadischen Supermärkten ist überwältigend

Unser erster Weg nach der Ankunft in Kanada führt immer in den nächstgelegenen Supermarkt. Dort decken wir uns immer reichlich mit Getränken (Wasser, Soft Drinks wie Cola oder Mountain Dew) und Lebensmitteln (Obst, Müsliriegel, Kekse, Müsli, Brot, Käse und Wurst) ein.

Wenn wir in Cabins oder Ferienwohnungen übernachten, kochen wir auch gerne selbst. Und am Nachmittag bereiten wir oft einfach Sandwiches zu und picknicken unterwegs. Das lieben nicht nur unsere Kids, sondern schont auch den Geldbeutel.

Viele jammern über die hohen Lebenshaltungskosten in Kanada. Unserer Erfahrung nach ist ein Einkauf im Supermarkt insgesamt ähnlich teuer wie bei uns in Deutschland. Nur die Preise für einzelne Lebensmittel weichen erheblich von unseren ab. Gängige Supermarktketten sind zum Beispiel Sobeys oder Atlantic Superstore. Diese sind erheblich billiger als die kleinen Convenience Stores auf dem Land. In letzteren ist auch die Obst- und Gemüseauswahl meist recht beschränkt und teuer.

Für den Einkauf von Lebensmitteln und Getränken haben wir rund 600 Euro ausgegeben.

Einkaufstipp: Kauf dir unbedingt gleich im ersten Supermarkt eine Kühlbox oder gute Isoliertüte. Die gehört für uns auf jedem Kanada Roadtrip zu den unverzichtbaren Must-Haves zum kühlen Aufbewahren unserer Lebensmittel.



10. Was kostet es ein Restaurantbesuch in Kanada? 

Eines unserer Lieblingsessen in Kanada: Loaded Nachos
Eines unserer Lieblingsessen in Kanada: Loaded Nachos

Generell finden wir es nicht so teuer, in Kanada essen zu gehen. Wir kommen aber auch aus der Stuttgarter Region, in der die Preise vergleichsweise hoch sind.

Am preiswertesten sind natürlich auch in Kanada Fastfood Restaurants der üblichen Ketten. Wir lieben es aber mehr, in kleinen Cafés, Pubs oder Restaurants zu essen. Davon findest du so viele coole in Nova Scotia!

Für einen Restaurantbesuch zu viert mussten wir im Schnitt zwischen 80 und 100 CAD berappen, also zwischen 60 und 75 Euro.

  • Ein Burger mit Pommes oder Fish & Chips kosten etwa 16 CAD, knapp 12 Euro.
  • Pizza kostet zwischen 18 und 20 CAD (14 -15 Euro).
  • Für eine hausgemachte Seafood Chowder (Fischsuppe) bezahlst man etwa 12 CAD (9 Euro).
  • Teurer wird es, wenn du Steaks oder Lobster essen möchtest (mindestens 30 CAD oder 22 Euro).
  • Überraschend: Salate sind oft gleich teuer wie Burger, vor allem auf dem Land.

Tax und Trinkgeld in Kanada

Zu den Preisen auf der Karte musst du noch die Tax (Steuer) hinzurechnen (in Nova Scotia 15 %). Dazu kommt das Trinkgeld. In Kanada sind in Restaurants, Bars und Cafés rund 15% der Rechnungssumme üblich. Bei sehr guten Service werden auch 20 % bezahlt. Wer weniger als 10 % gibt, wird unter Umständen gefragt, ob der Service nicht zufriedenstellend war.

Spartipp für den Restaurantbesuch: Es ist in Kanada völlig üblich, zum Essen keine Getränke zu bestellen, sondern nur Wasser zu trinken. Das gibt es immer kostenlos. Über die gesamte Kanada Reise gesehen, schont das das Reisebudget spürbar. 

Typisch kanadischer Lunch im Café - oft auch vegetarisch!
Typisch kanadischer Lunch im Café – oft auch vegetarisch!

Alkohol trinken in Kanada

Alkohol ist in Kanada generell sehr teuer. Im Restaurant musst du für ein Bier zwischen 7-10 CAD (5 – 7,50 Euro) bezahlen. Eine Dose Bier kostet sogar im Liquor Store ca. 3 Euro.

Was kostet ein Bier in Kanada? Hier das Moosehead aus New Brunswick
Kanadisches Bier aus der Traditionsbrauerei in New Brunswick

Achtung: In der Öffentlichkeit ist sogar das sichtbare Tragen geöffneter alkoholischer Getränke strafbar. Also bitte nie in Parks oder am Strand Bier trinken (oder nur mit einer Hülle verdeckt).

Fürs Frühstücken gehen, kleine Lunchs, Cafébesuche und Abendessen im Restaurant haben wir insgesamt rund 900 Euro ausgegeben.

11. Die Kosten unserer Outdoor-Aktivitäten

Familien-Paddeltour im Kejimkujik Nationalpark
Familien-Paddeltour im Kejimkujik Nationalpark

Wir lieben es, im Kanada Urlaub mit unseren Kindern sportlich aktiv zu sein und die grandiose Natur und Tierwelt zu erleben. Ob Whale Watching, Kanu- oder Kajaktour, Stand Up Paddling oder Segeln, wir wollen so viel wie möglich gemeinsam unternehmen. Hier findest du unsere Kanada Geheimtipps für 10 geniale Outdoor-Abenteuer.

Auf unserer letzten Kanada Rundreise bilden deshalb die Ausgaben für Aktivitäten einen der größten Posten in unserem Reisebudget.

Unsere Aktivitäten im Detail: 

Sunset SUP-Tour mit Cape LaHave Adventures    4 x 59 CAD = 236 CAD   177 Euro
Segeln mit der legendären Bluenose in Lunenburg   4 x 85 CAD = 340 CAD255 Euro
Ganztägige Kanumiete im Kejimkujik Nationalpark92 CAD für 2 Kanus70 Euro    
Seakayaking auf Cape Breton mit North River Kayak Tours   4 x 160 CAD = 640 CAD480 Euro

 Insgesamt haben wir knapp 1.000 € für unsere Outdoor-Aktivitäten in Kanada ausgegeben.

12. Unsere Ausgaben für Geschenke und Mitbringsel                

Typisch kanadische Reisegeschenke und Mitbringsel
Unsere Mitbringsel aus dem diesjährigen Kanada Urlaub

Diesen Posten im Reisebudget hat du komplett selbst in der Hand. Bei uns freuen sich Familie und Freunde immer sehr über Souvenirs und typisch kanadische Geschenke.

Auch dieses Mal haben wir deshalb wieder mehrere Hoodies und T-Shirts, Kaffeebecher, Schmuck, kanadischen Whisky, reichlich Porridge und Mac and Cheese mitgebracht.

Für Kanada Mitbringsel haben wir dieses Mal insgesamt 350 Euro ausgegeben.

Schau dir gleich unsere Übersicht der beliebtesten Reisegeschenke für Kanadafans an.



Was kostet eine 3-wöchige Kanada Reise mit Familie insgesamt?

Hier findest du unsere Reisekosten für 4 Personen und 18 Tage nochmals übersichtlich zusammengefasst.

In Deutschland bereits vorgebucht hatten wir:

Flüge Frankfurt-Halifax und Retour2.800 Euro
Kosten Reisegenehmigung eTA22 Euro
Parken am Flughafen Frankfurt (18 Tage)140 Euro
Mietwagen für 17 Tage1.626 Euro
Kosten aller Unterkünfte2.720 Euro
Vorgebuchte Reisekosten gesamt7.300 Euro

Das entspricht 1.825 € pro Person für eine knapp 3-wöchige Kanadareise. Mit dieser Auflistung kannst du unsere Kosten in etwa mit den Angeboten der Reiseveranstalter vergleichen.

Natürlich kommen dazu noch die ganzen Ausgaben für Lebenshaltung und Aktivitäten in Kanada hinzu.

Unsere Ausgaben vor Ort in Kanada:

Benzinkosten211 Euro
Parkgebühren30 Euro
Eintritte in Nationalparks28 Euro
Supermarkt-Einkäufe (Lebensmittel & Getränke)600 Euro
Besuche in Restaurants, Bars und Cafés900 Euro
Outdoor-Aktivitäten1.000 Euro
Geschenke und Mitbringsel350 Euro
Kosten vor Ort gesamt3.220 Euro
REISEKOSTEN INSGESAMT (grob gerundet)10.500 Euro

Für unsere knapp 3-wöchige Rundreise durch Nova Scotia haben wir also ausgegeben:

  • 10.500 Euro insgesamt
  • rund 2.625 Euro pro Person
  • ca. 154 Euro pro Person pro Tag

Zum Vergleich: 2019 haben wir als 4-köpfige Familie für unsere Ostkanada Rundreise insgesamt ebenfalls knapp 11.000 Euro ausgegeben. Das waren bei einer längeren Reisedauer von 23 Tagen aber nur 120 Euro pro Person und Tag.


Na, hättest du das gedacht, dass eine Kanada Reise mit Familie gar nicht so teuer sein muss?

Hast du noch Fragen zu unserem Reisebudget oder zur Kanada Reiseplanung allgemein? Dann hinterlass uns gerne einen Kommentar.

Unsere Kanada Reiserouten im Überblick

Unsere Kanada Roadtrips mit Familie
Wir lieben Kanada Roadtrips!
  1. Unsere erste Kanada Rundreise mit Kindern führte durch drei der vier atlantischen Provinzen Kanadas (Nova Scotia, Prince Edward Island und New Brunswick): Kanada mit Kindern: 3-wöchige Rundreise durch Atlantik Kanada – Reiseroute, Reisetipps und Übernachtungen
  2. Bei unserer zweiten Rundreise durch Kanadas Osten haben wir in 3 Wochen ausgiebig Nova Scotia und zusätzlich die Insel Neufundland erkundet. Leider gibt es bisher noch keinen Beitrag zu unserer Reiseroute.
  3. Auf unserer dritten Kanada Reise haben wir die spektakulären Nationalparks Westkanadas zwischen Calgary und Vancouver besucht. Hier unsere Reiseroute: Westkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute für 3 Wochen durch die kanadischen Rockies
  4. Unseren vierten Kanada Urlaub haben wir wieder in Ostkanada verbracht und sind durch Nova Scotia, New Brunswick und Québec gereist: Ostkanada Rundreise mit Kindern: Reiseroute durch 3 Provinzen in 3 Wochen
  5. Unsere fünfte Kanada Familienreise war eine intensive knapp 3-wöchige Rundreise durch Nova Scotia in Kanadas Osten.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Nova ScotiaReisen mit Kindern
6 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Sehenswürdigkeiten Schwäbische Alb: 16 Ausflugsziele mit Kindern

Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in...

Keine Reise in Sicht? So reist du mit...

Weitwanderung von Meran zum Gardasee: In 6 Etappen...

Kurzurlaub mit dem Fahrrad im Münsterland: Naturerlebnis, Wasserschlösser...

Reiseträume realisieren mit einer abenteuerlichen Gruppenreise von Djoser...

LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen...

Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren...

Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von...

Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern...

6 Kommentare

Thomas Oktober 9, 2022 - 7:30 pm

11.000 Euro für 3 Wochen nicht teuer? Sorry, da lebst Du wahrscheinlich in einer anderen Welt als ich! Mir fällt dazu nichts mehr ein

Antworten
Sanne Oktober 9, 2022 - 8:19 pm

Lieber Thomas,
natürlich ist eine Kanada Reise definitiv teuer und 11.000 Euro für eine Familie wirklich ein Batzen Geld. Für eine Reise in unser Sehnsuchtsland sparen wir auch immer mehrere Jahre und fliegen nicht jedes Jahr nach Kanada. Nicht dass du einen falschen Eindruck bekommst. Pro Person haben wir bei unserer Reise 2.750 € für 3 Wochen ausgegeben. Und darin ist wirklich alles enthalten – mit Geschenken, Klamotten, Trinkgeldern etc.. Ich höre immer wieder, dass viele für einen zweiwöchigen Urlaub innerhalb Europas ähnliche Summen ausgeben. Deshalb habe ich unsere Ausgaben in diesem Beitrag offengelegt und gezeigt, wo Einsparpotentiale sind, falls andere Familien auch wie wir von Kanada träumen.
Herzliche Grüße,
Sanne

Antworten
Steffi Dezember 18, 2022 - 2:15 pm

Hallo Sanne,
danke für die tollen Berichte über Kanada und auch die sehr gute Übersicht über die Ausgaben einer solchen Reise. Durch deinen Blog habe ich den Mut gefunden mich auch an die Planung einer solchen Reise zu machen.

Zwei Fragen bleiben für uns gerade noch übrig. Zum einem beim Mietwagen: Empfiehlst du einen SUV oder langt es bei den Straßenverhältnissen auch mit einer normalen Limousine?

Die meisten Unterkünfte die ich mir von dir angeschaut habe sind “nur” mit einem Wasserkocher und einer Mikrowelle ausgestattet. Das ist wohl üblich in Kanada, zumindest findet man wenig Unterkünfte mit einer komplett ausgestatteten Küche. Gibt es Gerichte/Rezepte die du empfehlen kannst die nur mit Wasserkocher/Mikrowelle funktionieren? Ich denke da kann man noch etwas Geld sparen, wenn man nicht nur auf das Restaurant angewiesen ist, aber bisher fällt mir nicht unbedingt was leckeres ein…..
Nun kann ich erstmal ein frohes Weihnachtsfest wünschen und freue mich auf eine Antwort,
Viele Grüße
Steffi

Antworten
Sanne Januar 1, 2023 - 3:44 pm

Liebe Steffi,
ich freue mich riesig, wenn ich dich zu eurer ersten Kanada Reise inspirieren konnte! Alle Fragen habe ich dir per Mail beantwortet. Melde dich gerne, wenn du noch Infos benötigst.
Hab ein abenteuerliches neues Jahr 2023!
Viele Grüße von Sanne

Antworten
Sarah Oktober 5, 2024 - 10:01 pm

Hallo Sanne
Wir planen auch gerade unsere erste Kanada Reise und so auf deiner Seite gelandet wo wir uns gerade viele Tips holen. Wir hätten eine Frage zu den Mietwagen.
Wenn man von Calgary nach Vancouver fährt und dort dann das Auto abgibt, muss dann eine Rückführungsgebühr bezahlt werden? Oder hattet ihr das nicht bei eurem Anbieter?
Vielen lieben Dank für eine Antwort
LG Sarah

Antworten
Susanne Glas Oktober 28, 2024 - 4:22 pm

Liebe Sarah,
wenn du mit dem Mietwagen von Calgary nach Vancouver fährst und dort das Auto abgibst, bezahlst du eine One-Way-Gebühr. Nur auf Strecken, bei denen die Mehrzahl der Mietwagenfahrer in die entgegengesetzte Richtung fährt, entfällt diese Gebühr oft, z.B. von Vancouver nach Calgary (die meisten fahren ans Meer). Einfach mal beim Mietwagenanbieter checken. 
Viele Grüße und euch eine tolle Reise,
Sanne

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Familienurlaub Südtirol: Die 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land

  • Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern für den Süden

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events