Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Baden-Württemberg Ausflugstipps: Die schönsten Aussichtstürme im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb und um Stuttgart

von Sanne Juni 7, 2020
geschrieben von Sanne Juni 7, 2020
Baden Württemberg Ausflugstipps: Aussichtstürme im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb und rund um Stuttgart

Mein Herz rast, ich bekomme weiche Knie und schaue nie nach unten, bevor ich ganz oben angekommen bin. Ich habe nämlich Höhenangst. Trotzdem zieht mich jeder Aussichtsturm in der Nähe magisch an. Um unser wunderschönes Baden-Württemberg von oben zu sehen, springe ich immer wieder über meinen Schatten. Hier kommen meine Baden-Württemberg Ausflugstipps für die schönsten Aussichten auf unser Ländle: Aussichtstürme im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb und rund um Stuttgart.

Inhalt

  • Ausflugstipp Baden-Württemberg: Aussichtstürme in der Nähe
  • Türme des Schwäbischen Albvereins und des Schwarzwaldvereins
    • COVID-19 und Baden-Württembergs Aussichtstürme
  • Aussichtstürme auf der Schwäbischen Alb
    • 1. Augstbergturm (Trochtelfingen-Steinhilben)
    • 2. Aussichtsturm von Burg Teck (Kirchheim/Teck)
    • 3. Hohe Warte (St. Johann)
    • 4. Hursch-Turm (Römerstein-Zainingen)
    • 5. Lembergturm (Gosheim)
    • 6. Raichbergturm (Raichberg / Albstadt)
    • 7. Römersteinturm (Römerstein)
    • 8. Roßbergturm (Reutlingen-Gönningen)
    • 9. Schloßfelsenturm (Albstadt)
    • 10. Schönbergturm (Pfullingen)
    • 11. Sternbergturm (Gomadingen)
  • Aussichtstürme im Schwarzwald
    • 12. Aussichtsturm Baumwipfelpfad Schwarzwald (Bad Wildbad)
    • 13. Büchenbronner Aussichtsturm (Pforzheim-Büchenbronn)
    • 14. Eichbergturm (Emmendingen)
    • 15. Feldbergturm (Feldberg)
    • 16. Friedrichsturm (Badener Höhe bei Forbach)
    • 17. Hohe Warte (Pforzheim-Hohenwart)
    • 18. Hohlohturm (Gernsbach-Kaltenbronn)
    • 19. Hornisgrinde Aussichtsturm
    • 20. Mehliskopfturm (Bühl)
    • 21. Merkurturm (Baden-Baden)
    • 22. Rinkenturm (Baiersbronn)
    • 23. Wasser-/Aussichtsturm Dobel (Dobel)
    • 24. Bergfried Burgruine Zavelstein (Bad Teinach-Zavelstein)
  • Aussichtstürme in und um Stuttgart
    • 25. Fernsehturm Stuttgart
    • 26. Killesbergturm (Stuttgart)
    • 27. Engelbergturm (Leonberg)
    • 28. Aussichtsturm auf der Achalm (Reutlingen)
    • 29. Schönbuchturm (Herrenberg)
  • Die höchste Aussichtsplattform Deutschlands
    • 30. thyssenkrupp Testturm (Rottweil)
  • Weitere Baden-Württemberg Ausflugstipps für Familien

Ausflugstipp Baden-Württemberg: Aussichtstürme in der Nähe

Wenn wir mit der Familie wandern, brauchen wir ein spannendes Ziel. Wie gut, dass wir hier in Baden-Württemberg unzählige Aussichtstürme in der Nähe haben. Die sind immer ein geniales Ausflugsziel, für das alle zu begeistern sind. Während für Mann und Kinder Höhenangst ein Fremdwort ist, ist für mich jede Turmbesteigung eine echte Herausforderung. Aber ich liebe Panoramablicke über alles! Wem geht es genauso?

Wir stellen dir heute 30 der schönsten Aussichtstürme und Aussichtsplattformen im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb und rund um Stuttgart vor. Darunter findest du die Türme mit der schönsten Aussicht, den ältesten Turm, den höchsten Turm Baden-Württembergs und unseren liebsten Turm. Alle Aussichtstürme sind in alphabetischer Reihenfolge.

Türme des Schwäbischen Albvereins und des Schwarzwaldvereins

Wusstest du, dass wir viele unserer Aussichtstürme in Baden-Württemberg dem Schwäbischen Albverein und dem Schwarzwaldverein verdanken? Sie wurden erbaut, um den Mitgliedern die schönsten Panoramablicke auf ihre Heimat zu ermöglichen. Auf den bewaldeten Berggipfeln von Schwarzwald und Schwäbischer Alb überragen die Aussichtstürme die höchsten Bäume.

  • Der Schwäbische Albverein ist der größte Wanderverband Europas. Er betreut heute 26 Aussichtstürme auf der Schwäbischen Alb, im Hohenloher Land, im Schwäbischen Wald und im württembergischen Allgäu.
  • Der zweitgrößte deutsche Wanderverband ist der Schwarzwaldverein. Er errichtete in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens sage und schreibe 62 Aussichtstürme in unserer Heimat.

COVID-19 und Baden-Württembergs Aussichtstürme

Einige der Aussichtstürme sind momentan noch wegen Corona geschlossen. Bitte informiere dich vor deinem Besuch auf der Website des Ausflugsziels, ob es inzwischen wieder für Besucher geöffnet ist.


Aussichtstürme auf der Schwäbischen Alb

1. Augstbergturm (Trochtelfingen-Steinhilben)

Auf diesem Turm war ich in meiner Kindheit oft mit dem Schwäbischen Albverein. Der siebengeschossige Aussichtsturm bietet einen weiten Blick über die Albhochfläche mit ihren typischen Wacholderheiden.

  • Standorthöhe: 849 m über NN
  • Höhe des Turms: 30 m
  • Treppenstufen: 140
  • Öffnungszeiten: immer geöffnet
  • Eintrittspreise: freier Eintritt
  • Einkehr: Vesperstube sonn- und feiertags von Ostern bis Mitte November

2. Aussichtsturm von Burg Teck (Kirchheim/Teck)

Auf dem markanten Teckberg unweit von Stuttgart steht der älteste Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins. Er wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Von oben reicht der Blick über den Albtrauf vom Aichelberg bis zur Achalm, nach Stuttgart und zum Schurwald. Bei guter Fernsicht kann man die Alpenkette sehen.

  • Standorthöhe: 775 m über NN
  • Höhe des Turms: 31 m
  • Treppenstufen: 140
  • Öffnungszeiten: immer geöffnet
  • Eintrittspreise: 0,50 €
  • Einkehr: Das Wanderheim Burg Teck ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Dort kannst du auch übernachten.

3. Hohe Warte (St. Johann)

Der Turm ist ein Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder des Schwäbischen Albvereins. Von oben blickt man über die Kuppenalb, den Schurwald und den Schönbuch, bei sehr guter Aussicht kann man die Alpen sehen.

  • Standorthöhe: 820 m über NN
  • Höhe des Turms: 23 m
  • Öffnungszeiten: An Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober geöffnet.
  • Eintrittspreise: freier Eintritt
  • Einkehr: Unweit davon liegt die Gestütsgaststätte St. Johann mit Kinderspielplatz.

Unser Schwäbische Alb Wandertipp mit Kindern führt dich direkt zur Hohen Warte:
Vom Gestütshof St. Johann zu den Höllenlöchern

4. Hursch-Turm (Römerstein-Zainingen)

Der Hursch-Turm ist der Geheimtipp unter Baden-Württembergs Aussichtstürmen. Er liegt auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen. Der ehemalige militärische Beobachtungsturm wird heute vom Schwäbischen Albverein verwaltet. Von oben hast du eine 360-Grad-Aussicht über die Schwäbische Alb bis hin zu den Alpen.

  • Standorthöhe: 853 m über NN
  • Höhe des Turms: 42 m
  • Öffnungszeiten: immer geöffnet
  • Eintrittspreise: freier Eintritt
  • Einkehr: Unweit davon liegt die Gestütsgaststätte St. Johann mit Kinderspielplatz.

5. Lembergturm (Gosheim)

Der Lemberg ist mit 1015 m der höchste Berg der Schwäbischen Alb. Der Lembergturm wird wegen seiner offenen Stahlskelettbauweise auch als „Eiffelturm der Schwäbischen Alb“ bezeichnet. Bei guter Fernsicht kann man vom Aussichtsturm die Alpen, den Schwarzwald und sogar den Stuttgarter Fernsehturm erblicken.

Der Aussichtsturm liegt direkt am Albsteig (HW1) und am Donauberglandweg.

  • Standorthöhe: 1015 m über NN
  • Höhe des Turms: 34 m
  • Treppenstufen: 152 bis zur Aussichtsplattform auf 30 m
  • Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage
  • Eintrittspreise: 0,50 €
  • Einkehr: Daneben liegt die vom Schwäbischen Albverein bewirtschaftete Lemberghütte Gosheim. Sie ist ab 7. Juni wieder geöffnet.

6. Raichbergturm (Raichberg / Albstadt)

Der kleine Aussichtsturm auf dem Raichberg auf der Schwäbischen Alb
Kleiner Turm mit grandioser Aussicht: Der Raichbergturm

Der Raichbergturm liegt neben dem Wanderheim Nägelehaus auf dem gleichnamigen Berg. So unscheinbar der Turm ist, so atemberaubend ist seine 360 Grad Panoramaaussicht. Die Burg Hohenzollern ist zum Greifen nah, du kannst die Gipfel der Schwäbischen Alb und des Schwarzwalds sehen und bei guter Fernsicht sogar die französischen Vogesen.

Die atemberaubende Aussicht vom Raichbergturm über die Schwäbische Alb
Der Ausblick vom Raichbergturm – auch im Regen atemberaubend
  • Höhe des Turms: 22m
  • Standorthöhe: 956 m über NN
  • Öffnungszeiten: von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang geöffnet
  • Eintrittspreise: Spende 0,50 €
  • Einkehr: Direkt daneben liegt das Wanderheim Nägelehaus mit Grillstelle, Spielplatz und Sonnenterrasse. Im Wanderheim kann man auch sehr schön übernachten (Zimmer mit eigenem Bad und WC). Wir haben gerade unsere erste Hüttenübernachtung seit dem Corona-Lockdown dort verbracht.

Bei der Wanderung auf dem Traufgang Zollernburg-Panorama kommst du direkt daran vorbei. Mehr dazu findest du in diesem Beitrag:
Premiumwandern Schwäbische Alb: Traufgang Zollernburg-Panorama bei Albstadt

7. Römersteinturm (Römerstein)

Der Römersteinturm wurde 1912 vom Schwäbischen Albverein erbaut und bietet einen schönen Rundblick über die Schwäbische Alb.

  • Höhe des Turms: m
  • Standorthöhe: 874 m über NN
  • Öffnungszeiten: Von April – November freitags, samstags und sonntags von 9.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Sonst ist der Schlüssel beim Bürgermeisteramt Römerstein erhältlich.
  • Eintrittspreise: 0,50 €
  • Einkehr: Beim Turm gibt es eine Grillstelle.

8. Roßbergturm (Reutlingen-Gönningen)

Der Jubiläumsturm des Albvereins auf dem Rossberg
Der Jubiläumsturm des Albvereins auf dem Rossberg

Der Roßbergturm mit Wanderheim liegt auf dem höchsten Berg im Landkreis Reutlingen. Er wurde 1913 zum 25-jährigen Bestehen des Schwäbischen Albvereins errichtet. Vom Turm aus bietet sich ein atemberaubender Rundumblick über die Schwäbische Alb und an klaren Tagen sogar bis zu den Alpen. Vor allem zum Sonnenuntergang ein traumhafter Platz!

Zum Roßberg haben wir eine ganz besondere Beziehung: Wir haben dort unsere Hochzeit gefeiert und mit der ganzen Gesellschaft im Turm übernachtet.

  • Höhe des Turms: 22 m
  • Standorthöhe: 869 m über NN
  • Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag 11-20 Uhr (Turm ist nur über das Wanderheim erreichbar)
  • Einkehr: Das Wanderheim Roßberghaus ist ganzjährig bewirtschaftet und bietet Übernachtungsmöglichkeiten.

Mehr über dieses Wanderheim und die benachbarten Ausflugsziele für Familien kannst du in diesem Beitrag lesen:
Sehenswürdigkeiten Schwäbische Alb: 16 Ausflugsziele mit Kindern

9. Schloßfelsenturm (Albstadt)

Seit 1899 thront der Aussichtsturm über Albstadt-Ebingen. Der Ausblick geht über das Schmiechatal und Albstadt-Ebingen, bei Fernsicht sind die Zugspitze, der Säntis und die Jungfrau zu erspähen.

  • Höhe des Turms: 24 m
  • Öffnungszeiten: immer zugänglich
  • Eintrittspreise: freier Eintritt

10. Schönbergturm (Pfullingen)

Ausflugstipp Baden-Württemberg: Der Schönbergturm bei Pfullingen
Warum wird der Schönbergturm wohl “Onderhos” genannt?

Dieser 1905 erbaute Doppelturm ist das Wahrzeichen der Stadt Pfullingen. In meiner Kindheit war er für mich nur die „Onderhos“, weil er von der Ferne an eine weiße Unterhose erinnert. Unter diesem Namen ist er bis heute allgemein bekannt. Vom Turm bietet sich eine wunderschöne Aussicht über Pfullingen und Reutlingen und die Albhochfläche.

  • Höhe des Turms: 28 m
  • Standorthöhe: 793 m über NN
  • Treppenstufen: 112
  • Öffnungszeiten: immer zugänglich
  • Eintrittspreise: freier Eintritt

11. Sternbergturm (Gomadingen)

Der Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins steht auf dem bewaldeten Gipfel des Sternbergs. Ringsum gibt es idyllische Wacholderheiden. Vom Turm aus kann man die Hügel der mittleren Kuppenalb überblicken, an schönen Tagen sieht man sogar die Alpen.

  • Höhe des Turms: 28 m
  • Standorthöhe: 844 m über NN
  • Treppenstufen: 130
  • Öffnungszeiten: immer zugänglich
  • Eintrittspreise: freier Eintritt
  • Einkehr: Gemütliches Wanderheim mit Kachelofen. Daneben gibt es eine Grillstelle und einen Kinderspielplatz.

Aussichtstürme im Schwarzwald

12. Aussichtsturm Baumwipfelpfad Schwarzwald (Bad Wildbad)

Besuchermagnet: Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads Schwarzwald
Besuchermagnet: Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads Schwarzwald

Der Aussichtsturm ist der Höhepunkt des 1250 m langen Baumwipfelpfads Schwarzwald auf dem Sommerberg. In seiner Mitte gibt es eine 55 m lange Tunnelrutsche, die nicht nur Kinder begeistert. Allerdings kostet jede Rutschfahrt extra. An den Wochenenden kann es hier allerdings sehr voll werden!

  • Höhe des Turms: 39 m
  • Standorthöhe: 767 m über NN
  • Treppenstufen: keine, barrierefreier Aufstieg über eine gewundene Rampe
  • Öffnungszeiten und Eintrittspreise: siehe Website

13. Büchenbronner Aussichtsturm (Pforzheim-Büchenbronn)

Ausflugstipp bei Pforzheim: Die Büchenbronner Höhe
Ausflugstipp bei Pforzheim: Die Büchenbronner Höhe

Der Aussichtsturm auf der Büchenbronner Höhe ist einer der ältesten Stahlfachwerktürme der Welt. Der leuchtendrote Turm steht am höchsten Punkt Pforzheims und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer.

  • Höhe des Turms: 26 m
  • Standorthöhe: 607 m über NN
  • Treppenstufen: Wendeltreppe mit 125 Stufen
  • Öffnungszeiten: frei zugänglich
  • Eintrittspreise: frei

14. Eichbergturm (Emmendingen)

Der weithin sichtbare Aussichtsturm steht auf dem Eichberg nördlich von Emmendingen. Er ist der höchste frei zugängliche Aussichtsturm Deutschlands. Weil das Rohgerüst des Turms am 50. Jahrestag der Staatsgründung Baden-Württembergs erbaut wurde, heißt der Eichbergturm auch „Jubiläumsturm Baden-Württemberg”.

Von oben bietet sich ein grandioser Rundblick über den Schwarzwald, den Schweizer Jura, die Vogesen und den Kaiserstuhl.

  • Höhe des Turms: 53 m
  • Standorthöhe: 369 m über NN
  • Treppenstufen: 240 Stufen aus Eichenholz
  • Öffnungszeiten: frei zugänglich, außer an Silvester
  • Eintrittspreise: frei

15. Feldbergturm (Feldberg)

Märchenhaft: Der schneebedeckte Feldberg mit Aussichtsturm
Märchenhaft: Der schneebedeckte Feldberg mit Aussichtsturm

Der Feldbergturm steht auf dem höchsten Gipfel des Schwarzwalds. Früher war er ein Rundfunkturm. Von oben bietet sich ein atemberaubender Rundumblick von Eiger, Mönch und Jungfrau bis zur Zugspitze, dem Mont Blanc und den Vogesen.

Atemberaubender Alpenblick vom Feldbergturm aus
Atemberaubender Alpenblick vom Feldbergturm aus
  • Höhe des Turms: 45 m
  • Standorthöhe: 1493 m über NN
  • Treppenstufen: Aussichtsplattform im 11. Stock ist barrierefrei mit Aufzug zu erreichen
  • Öffnungszeiten: frei zugänglich, außer an Silvester
  • Eintrittspreise: 6 € (Kinder 4 €), mit Hochschwarzwald Card kostenlos

Im Januar haben wir ein paar Tage Urlaub im Hochschwarzwald gemacht. Eines unserer absoluten Highlights war die Sonnenuntergangs-Wanderung im Schnee auf den Feldberg. Hier findest du unseren Bericht mit vielen Bildern vom Feldberg:
5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

16. Friedrichsturm (Badener Höhe bei Forbach)

Der Buntsandstein-Turm auf der Badener Höhe ist seit 2003 nach umfangreicher Sanierung wieder zugänglich. Die Aussicht reicht über die Gipfel des Nordschwarzwalds wie Mehliskopf und Hornisgrinde und über die Rheinebene hinweg bis zu den Vogesen. Der Westweg führt über die Badener Höhe und am Turm vorbei.

  • Höhe des Turms: 30 m
  • Standorthöhe: 1002 m über NN
  • Treppenstufen: 35 bis zur unteren Plattform, weitere 133 bis zur oberen
  • Öffnungszeiten: frei zugänglich
  • Eintrittspreise: frei

17. Hohe Warte (Pforzheim-Hohenwart)

Aussichtsturm im Schwarzwald: Die Hohe Warte
Aussichtsturm im Schwarzwald: Die Hohe Warte

Die Hohe Warte ist der höchste Aussichtsturm im Nordschwarzwald und das liebste Ausflugsziel unserer Kinder in der Heimat. Die Konstruktion aus Lärchenholz und Stahl schwankt bei starkem Wind ganz schön. Genau das Richtige für mich mit meiner Höhenangst. Von oben hast du eine herrliche Aussicht über die dunklen Wälder des Nordschwarzwalds. Sehr empfehlenswert zum Sonnenauf- oder Sonnenuntergang.

  • Höhe des Turms: 40 m
  • Standorthöhe: 537 m über NN
  • Treppenstufen: 192
  • Öffnungszeiten: frei zugänglich
  • Eintrittspreise: frei

18. Hohlohturm (Gernsbach-Kaltenbronn)

Der verwunschene Hohlohturm am Kaltenbronn im Schwarzwald
Ein Hauch von Harry Potter: Der Hohlohturm am Kaltenbronn

Der Hohlohturm liegt im Naturschutzgebiet Kaltenbronn und ist ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Mountainbiker und Langläufer. Ursprünglich hieß er Kaiser-Wilhelm-Turm. Vom Turm aus hast du einen grandiosen Blick über das Murgtal und den Schwarzwald. Bei guter Fernsicht sind die Vogesen und die Alpen zu sehen.

  • Höhe des Turms: 29 m
  • Standorthöhe: 984 m über NN
  • Öffnungszeiten: von 9 – 18 Uhr geöffnet, im Winter Gefahr durch Eisglätte
  • Eintrittspreise: frei, Spende erwünscht

Was du im Winter auf dem Kaltenbronn unternehmen kannst, stellen wir dir in diesem Beitrag vor:
Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln und Skifahren im Schwarzwald

19. Hornisgrinde Aussichtsturm

Der Hornisgrinde Aussichtsturm im Nordschwarzwald
Beliebtes Ausflugsziel: Der Hornisgrinde Aussichtsturm im Nordschwarzwald

Der Aussichtsturm auf dem höchsten Berg des Nordschwarzwalds entstand bereits 1910 auf Initiative des Badischen Schwarzwaldverein. Über 60 Jahre lang war der Hornisgrindegipfel von der Deutschen Luftwaffe und später dem Französischen Militär beschlagnahmt. Erst 2005 wurde der Hornisgrinde-Aussichtsturm wiedereröffnet.

Zusammen mit dem darunter liegenden Mummelsee gehört die Hornisgrinde mit ihrem Hochmoor zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien im Nordschwarzwald.

  • Höhe des Turms: 29 m
  • Standorthöhe: 1164 m über NN
  • Öffnungszeiten: Täglich außer montags von 10.30 – 17 Uhr
  • Eintrittspreise: 1 €, an einem automatischen Drehkreuz zu entrichten
  • Einkehr: Direkt daneben liegt die neue Grinde-Hütte.

20. Mehliskopfturm (Bühl)

Der 1880 erbaute Mehliskopfturm ist der älteste steinerne Aussichtsturm im Nordschwarzwald. Obwohl er so klein ist, bietet er eine gigantische Aussicht über das Rheintal und die Gipfel des Nordschwarzwaldes.

  • Höhe des Turms: 11 m
  • Standorthöhe: 1070 m über NN
  • Treppenstufen: 35
  • Öffnungszeiten: 1. Mai – 1. November
  • Eintrittspreise: freier Eintritt

21. Merkurturm (Baden-Baden)

Der Rundfunkturm des SWR (Südwestrundfunk) liegt auf dem Baden-Badener Aussichtsberg Merkur.

  • Höhe des Turms: 63 m
  • Standorthöhe: 669 m über NN
  • Treppenstufen: mit Aufzug erreichbare Aussichtsplattform in 23 m

22. Rinkenturm (Baiersbronn)

Der Turm aus Sandsteinquadern erhebt sich über den Rinkenwall. Eigentlich ist König-Wilhelm II. sein Namensgeber, bekannt ist er aber als Rinkenturm. Von oben kannst du die wunderschöne Aussicht über das Murgtal mit Baiersbronn und den Stöckerkopf bestaunen.

  • Standorthöhe: 751 m über NN
  • Öffnungszeiten: frei zugänglich, im Winter aber wegen Glatteis nicht begehbar
  • Eintrittspreise: frei

In Baiersbronn findest du auch einen spannenden Naturerlebnispfad für Kinder:
Auf den Spuren von Annis Schwarzwald Geheimnis Baiersbronn

23. Wasser-/Aussichtsturm Dobel (Dobel)

Vom Wasserturm Dobel hat man eine schöne Rundumsicht von den Vogesen bis zum Odenwald.

  • Höhe des Turms: 28 m
  • Standorthöhe: 720 m über NN
  • Öffnungszeiten: Mai – Oktober 8-17 Uhr
  • Eintrittspreise: frei

24. Bergfried Burgruine Zavelstein (Bad Teinach-Zavelstein)

Der Bergfried von Burg Zavelstein
Der Bergfried von Burg Zavelstein

Vom Bergfried der Burgruine Zavelstein aus überblickt man das Teinachtal und die umliegenden Wälder. Bei guter Fernsicht sieht man die Schwäbische Alb. Im ehemaligen Burggraben gibt es einen tollen Kinderspielplatz mit Grillstelle.

  • Höhe des Turms: 28 m
  • Standorthöhe: 560 m über NN
  • Öffnungszeiten: frei zugänglich

Gleich auf zwei Premiumwanderwegen kommst du an Burg Zavelstein vorbei:

  • Mit Kindern auf dem Wasser-, Wald- und Wiesenpfad unterwegs
  • Premiumwanderweg „Der Teinacher“: Auf ausgetretenen Pfaden im Schwarzwald unterwegs

Lesetipp: In unserem großen Schwarzwald Reiseguide findest du viele weitere beliebte Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald.


Aussichtstürme in und um Stuttgart

25. Fernsehturm Stuttgart

Berühmtes Wahrzeichen: Der Fernsehturm Stuttgart
Berühmtes Wahrzeichen: Der Fernsehturm Stuttgart

Der Fernseh- und Aussichtsturm des SWR steht auf dem Gipfel des Hohen Bopsers in Stuttgart. Der berühmteste Aussichtsturm Baden-Württembergs ist das Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Er wurde 1956 als erster Fernsehturm der Welt eröffnet und gilt als die „Mutter aller Fernsehtürme“. Der traumhafte Rundumblick über Stuttgart, die Weinberge des Neckartals, den Schwarzwald, Odenwald und die Schwäbische Alb ist einfach unschlagbar.

  • Höhe des Turms: 216,6 m
  • Standorthöhe: 483 m über NN
  • Treppenstufen: Aufzug zur zweigeschossigen Aussichtsplattform in 150 m Höhe
  • Öffnungszeiten und Eintrittspreise: siehe Website

26. Killesbergturm (Stuttgart)

Der filigrane Turm im Höhenpark Killesberg ist ein spektakulärer Aussichtspunkt auf Stuttgart. 2002 wurde der Killesbergturm mit seinen vier Plattformen und der Stahlnetzkonstruktion sogar mit dem Ingenieurbau-Preis ausgezeichnet wurde. Wenn man oben ist, spürt man deutlich, wie er schwankt.

  • Höhe des Turms: 40 m
  • Standorthöhe: 483 m über NN
  • Treppenstufen: 348 (alle Stufen tragen Namensplaketten der Spender)
  • Öffnungszeiten: täglich ab 7 Uhr bis zur Dämmerung, im Winter wegen Glatteisgefahr geschlossen
  • Eintrittspreise: 0,50 €, 1 € für Familien

27. Engelbergturm (Leonberg)

Der weithin sichtbare Aussichtsturm wurde 1928 als Wasserturm auf dem Engelberg errichtet. Er ist das Wahrzeichen der Stadt Leonberg. Die Aussicht reicht weit über das Strohgäu und das Heckengäu.

  • Höhe des Turms: 34 m
  • Standorthöhe: 481 m über NN
  • Treppenstufen: 123
  • Öffnungszeiten: Von Mai – Oktober sonn- und feiertags von 9-17 Uhr
  • Eintrittspreise: freier Eintritt

28. Aussichtsturm auf der Achalm (Reutlingen)

In meiner Kindheit dachte ich immer, der Reutlinger Hausberg wäre ein erloschener Vulkan. Vom Aussichtsturm auf seinem 707 Meter hohen Gipfel bietet sich ein grandioser Rundblick über die Stadt, das benachbarte Tübingen und die bewaldeten Berge der Schwäbischen Alb. Bei klarer Sicht kann man sogar die Hornisgrinde im Nordschwarzwald erspähen.

  • Standorthöhe: 707 m über NN
  • Öffnungszeiten: immer geöffnet
  • Eintrittspreise: freier Eintritt

29. Schönbuchturm (Herrenberg)

Spektakuläre Konstruktion: Der Schönbuchturm bei Herrenberg
Spektakuläre Konstruktion: Der Schönbuchturm bei Herrenberg

Der 2018 erbaute Aussichtsturm bei Herrenberg ist ein echter Besuchermagnet. Spektakulärer als die Aussicht auf den Naturpark Schönbuch finde ich jedoch die Konstruktion des Schönbuchturms. Der Turm wird von acht Masten aus Lärchenholz getragen, die sich nach oben aufspreizen. Die Masten sind durch ein Stahlseilnetz verspannt. Dazwischen gibt es drei Aussichtsplattformen auf 10, 20 und 30 m Höhe.

Es gibt zwei wendelförmige Stahltreppen – eine für den Aufstieg, eine für den Abstieg. Dadurch sind auf dem Turm die Corona-Abstandsregeln perfekt einhaltbar. Wir haben es erst gerade getestet.

Faszinierende Baukunst: Blick nach oben im Schönbuchturm
Faszinierende Baukunst: Blick nach oben im Schönbuchturm
  • Höhe des Turms: 35 m
  • Standorthöhe: 481 m über NN
  • Treppenstufen: 348
  • Öffnungszeiten: von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang
  • Eintrittspreise: freier Eintritt

Die höchste Aussichtsplattform Deutschlands

30. thyssenkrupp Testturm (Rottweil)

Schon von weitem ist der gedrehte steingraue Turm zu sehen. Er wirkt wie ein Fremdkörper in der Landschaft. Beim Vorbeifahren auf der A81 drängt sich einem der Vergleich mit dem Turmbau zu Babel auf. Auf dem Turm kannst du die höchste öffentliche Besucherplattform Deutschlands besuchen. Auf 232 m bietet sich dir ein einzigartiger 360°-Panoramablick. Der Turm dient dem Test von Aufzugsneuheiten des Unternehmens thyssenkrupp.

  • Höhe des Turms: 246 m
  • Treppenstufen: keine, dafür barrierefrei in 30 s mit dem Panorama-Aufzug bis zur Besucherplattform
  • Öffnungszeiten und Eintrittspreise: siehe Website

Welchen Aussichtsturm in Baden-Württemberg oder auch in ganz Deutschland sollte ich unbedingt noch besteigen? Welcher Turm ist dein persönlicher Favorit? Verrate es mir doch in den Kommentaren.

Weitere Baden-Württemberg Ausflugstipps für Familien

  • Seen in Baden-Württemberg: Die schönsten Badeseen, Karseen und Moorseen
  • Wandern Baden-Württemberg: 12 der schönsten Wanderungen mit Kindern
  • Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster
  • 10 herbstliche Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern
  • Frühling in Baden-Württemberg: Die schönsten Wanderungen und Tagesausflüge
  • 16 Ausflugsziele mit Kindern auf der Schwäbischen Alb rund um Sonnenbühl

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann abonniere uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder folge uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

Ausflugsziele mit KindernBaden-WürttembergFamilienwanderungSightseeing
13 Kommentare
vorheriger Beitrag
Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie in Südtirol
nächster Beitrag
Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für eine Tagestour?

Das könnte Dir auch gefallen:

6 Tipps für eine Wellness-Auszeit im Advent mit...

Schwäbische Alb Wandern: »hochgehadelt« – Die alpine hochgehberge-Tour

Schwäbische Alb: Tagesausflug ins Große Lautertal

Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um...

Wanderung Nordschwarzwald: Auf dem Drei Burgen Weg durch...

Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

Wandern Schwäbische Alb: »hochgehtürmt« – die aussichtsreiche HOCHGEHBERGE-Tour

Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

13 Kommentare

Genussabenteurer Juni 7, 2020 - 5:56 pm

Perfekt, ich lege dann mal meine Route und werde alle Türme besuchen :-)
Da hat ja jeder etwas anderes, was ihn besonders und spektakulär macht. Warum aber stehen denn genau in Baden-Würtemberg soviele Türme?
Kennst du den Grund?

Liebe Grüße, Katja

Antworten
Michelle Juni 8, 2020 - 12:11 pm

Meinen Respekt: trotz Höhenangst auf Aussichtstürme zu gehen, finde ich beeindruckend :)
Ich liebe Aussichtstürme und versuche auch immer welche auf Ausflügen mit uns Programm aufzunehmen. In Oldenburg gab es zum Weihnachtsmarkt einen mobilen Turm, das fand ich toll. Ansonsten bietet Oldenburg leider nicht die Möglichkeit.
Die Aussichtstürme in BaWü würde ich definitiv besuchen :)

Michelle

Antworten
Silke & Thomas Juni 9, 2020 - 9:23 pm

Hallo Susanne,

wirklich eine sehr schöne Sammlung. Der Vogteiturm bei Lossburg ist auch noch sehr interessant. Der liegt auf der Radtour durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Weiteres dazu dann auf unserem Blog;-)

Viele Grüße Silke & Thomas

Antworten
Sanne Juni 10, 2020 - 5:26 pm

Vielen Dank für den tollen Tipp – den schaue ich mir gleich mal bei Euch auf dem Blog an!
Liebe Grüße von Sanne

Antworten
Ilona von wandernd.de Juni 9, 2020 - 10:25 pm

Ich hab ja kürzlich erst festgestellt, wie viele weiße Flecken ich im Westen Deutschlands – und da besonders in BaWü habe. Ich hab mich dann an deine Artikel darüber erinnert und mir gedacht, ich müsste mir die noch mal genauer zu Gemüte führen und mir ein paar Reiseziele raussuchen… unglaublich, wie viel man noch nicht gesehen hat.

Antworten
Sanne Juni 10, 2020 - 5:29 pm

So geht es mir auch, obwohl wir wirklich viel unterwegs sind! Und eine weitere Lücke ist bei uns der Nordosten – die werden wir diesen Sommer schließen.
Viele Grüße von Sanne

Antworten
DieReiseEule Juni 10, 2020 - 5:15 pm

So viele Aussichtstürme, Wahnsinn!
Mein Haus-Turm war der Turm auf dem Lupfen – in Talheim bei Tuttlingen. Da habe ich gewohnt und da sind wir oft hochgestiegen.
Eine tolle Idee.
Ich darf doch sicher diesen Beitrag unter meiner Sammlung der schönsten Baumwipfelpfade und Hängebrücken verlinken, oder?
https://diereiseule.com/schoenste-haengebruecke-baumwipfelpfad/

Liebe Grüße
Liane

Antworten
Sanne Juni 10, 2020 - 5:23 pm

Liebe Liane,
der Turm auf dem Lupfen wurde mir heute schon einmal empfohlen – Danke für den Tipp!
Sehr gerne darfst Du meinen Beitrag bei Deiner Baumwipfelpfad-Übersicht verlinken. Ich freue mich!
Viele Grüße,
Sanne

Antworten
Andreas @ Reisewut.com Juni 10, 2020 - 9:20 pm

Puh, eine stattliche Sammlung ist da ja zusammengekommen. Am interessantesten finde ich glaube ich den Schönbuchturm bei Herrenberg, das sieht schon sehr kurios aus. Erinnert mit ein bisschen an den DNS Tower in Perth, aber nur ganz entfernt. Die Aussicht vom Feldbergturm ist natürlich auch grandios! Ziemlich cool auf alle Fälle, vor allen Dingen kann man diese Liste ja auch gefühlt endlos erweitern in Zukunft und eine riesige Sammlung daraus machen :-)

Antworten
Tanja Juni 11, 2020 - 9:09 am

Was für eine coole Aufstellung. Ich bin ein großer Fan davon, auf Türme zu klettern und mir eine Region von oben anzuschauen. Auf ein paar Türmen aus deiner Auflixtung war ich schon… auf den meisten aber tatsächlich noch nicht. Und gelernt hab ich auch noch was… hatte ich nicht auf dem Schirm, dass die höchste Aussichtsplattform in Deutschland in BaWü steht.
Viele Grüße
Tanja

Antworten
Marion Juni 11, 2020 - 11:02 am

Hallo Susanne,

was für eine coole Sammlung! Ich liebe Aussichtspunkte jeder Art. Da muss ich unbedingt mal auf Aussichtsturm-Roadtrip durchs Ländle gehen :-)
Liebe Grüße
Marion

Antworten
Miriam Juni 13, 2020 - 8:08 pm

Was für eine schöne Sammlung du da zusammen gestellt hast. Ich komm zwar urspünglich aus dem Badischen, aber Schwarzwald geht immer und die Schwäbische Alb finde ich auch toll. Aber bei manch einem deiner Fotos wird einem schon vom Anschauen schwindelig – ich bin zwar eigentlich schwindelfrei, aber bei dem ein oder anderen hätte ich wohl schon ein bisschen mulmiges Gefühl.

Antworten
travellingcarola Juni 13, 2020 - 9:23 pm

Das nenne ich mal eine originelle Zusammenstellung! Wenn ich mal wieder in die Gegend komme, werde ich mir einige der Türme “vorknöpfen” und sie erklimmen. Danke für die tollen Tipps und liebe Grüße Carola

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Sponsor des Monats [Werbung]

Sponsor des Monats CanadaDreamTours

Beliebte Themen

Ausflugsziele und Wanderungen im Winter

Die besten Kanada Tipps für deine Reiseplanung

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen im Schwarzwald

Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

SUCHST DU ETWAS?

Viel Spaß beim Stöbern!

Atlantik-Kanada Ausflugsziele mit Kindern Backrezepte Baden-Württemberg British Columbia Deutschland Dolomiten E-Bike Familienurlaub Familienwanderung Flugreisen mit Kindern Fotoausrüstung Frühling Geschenke Great Lakes Herbst Inseln Kochrezepte Mecklenburg-Vorpommern Minnesota New Brunswick Norderney Nova Scotia Ostern Paddeln Piemont Premiumwanderweg Reisen mit Kindern Reiseplanung Schwäbische Küche Sightseeing Skifahren Sommer Sportliche Aktivitäten Städtetrip Südtirol Tageswanderung Wandern mit Einkehr Wanderungen Wattenmeer Weihnachten Weihnachtsgeschenke Wellness Winter Zeeland

Travelsanne in den Top 50 Reiseblogs (Kategorie Familie)

Travelsanne gehört zu den Top 50 Reiseblogs in der Kategorie Familie

Unsere besten Tipps

  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten
  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Berlin Guide für junge Leute
  • Hamburg Tipps für junge Leute
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Unterstütze unseren Familien-Reiseblog

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision auf Amazon, Booking.com und GetYourGuide. Für dich fallen dadurch KEINE zusätzlichen Kosten an. Herzlichen Dank!

Seiten

  • Über uns
  • Travelsanne PR & Media / Kooperationen
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog. Alle Rechte vorbehalten.

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Österreich
      • Schweden
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg Bayern Bodensee Hamburg Kraichgau-Stromberg Nordrhein-Westfalen Nordsee Ostsee Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Schwäbische Alb Schwarzwald Alles

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Wandern Mittenwald: 4 Tourenvorschläge für Wanderungen mit Kindern…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Historische Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg: 15 beeindruckende Klöster

      Seen in Baden-Württemberg: Unsere Tipps für die schönsten…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Hamburg Sehenswürdigkeiten: Die besten Hamburg Tipps für junge…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Enzschleife Mühlhausen: Weinwandern entlang der Enz und in…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Bad Oeynhausen & Bad Salzuflen: Zwei einzigartige Kurorte…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Norderney mit Kindern: Familienurlaub an Ostern in Deutschland

      Highlights für Kids auf Norderney: Unsere 10 liebsten…

      Anreise nach Norderney: Tipps, wie Ihr garantiert stressfrei…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Urlaub in Deutschland – Die schönsten Reiseziele von…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Schwäbische Alb Wandern: »hochgehfestigt« – Die erlebnisreiche hochgehberge-Tour

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      10 unserer liebsten Herbstwanderungen in Baden-Württemberg mit Kindern

      Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      22 der schönsten Picknickplätze Baden-Württembergs

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

  • Inspiration
    • Abenteuer Camping Roadtrips Städtereisen Strandurlaub Wandern Winterurlaub Alles

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Aktivurlaub im Tiroler Lechtal in Österreich: Wandern, Radfahren…

      Paddelabenteuer Deutschland: Die schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren…

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Kreidefelsen Rügen: Per Schiff und zu Fuß zum…

      Badischer Weinradweg: E-Bike Tour durch den Kraichgau in…

      Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Vulkaneifel Tipps: Wandern auf dem Eifelsteig zu den…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Insidertipps für Wohnmobil Reisen durch Dänemark, Schweden &…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      5 der schönsten Nationalparks in Kanadas Westen: Top-Sehenswürdigkeiten…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      USA Roadtrip: 5 einzigartige South Dakota Sehenswürdigkeiten

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Breisach am Rhein: Der Geheimtipp für Genießer im…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die zwei bekanntesten Teutoburger Wald Sehenswürdigkeiten & 8…

      Die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps für…

      Kanada Hoteltipp: Das White Point Beach Resort in…

      Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur…

      Amrum Anreise: So kommst du am besten mit…

      Die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Prora Rügen: Baumwipfelpfad Rügen, Koloss von Rügen &…

      Die 8 schönsten Strände Rügens: Unsere Tipps für…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele & unsere…

      Entdecke 6 der besten Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Wanderung Stuttgart: Der aussichtsreiche Heslacher Blaustrümpflerweg

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Bad Herrenalb: Wandern, Wellness & Genuss im Nordschwarzwald

      Mikroabenteuer mit Kindern im Winter und coole Indoor-Aktivitäten…

      Baden-Württemberg: Die schönsten Orte zum Winterwandern im Schwarzwald…

      5 der schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald im Winter

      Schwedisch Lappland im Winter: Schneemobiltour am Polarkreis

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere Tipps fürs Winterwandern, Rodeln…

      Skiurlaub mit Kindern: Unsere liebsten Skilifte und die…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg & beliebte Klassiker

      Die Top 15 Heidelberg Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps einer…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen Hoteltipps Packlisten & Ausrüstung Reiseplanung Alles

      Typisch Schwarzwald: 24 beliebte Spezialitäten, Geschenkideen & Souvenirs

      3 geniale Kartenspiele für unterwegs [mit Gewinnspiel]

      Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

      Keine Reise in Sicht? So reist du mit…

      Reiseliteratur-Tipps: Unsere liebsten Reiseführer, Wanderguides und Bücher

      24 typisch schwäbische Spezialitäten und Geschenkideen – nicht…

      Schwarzwald Wandern: Lautenbacher Hexensteig mit Vesperwanderung

      Reise Geschenke: Tolle Geschenkideen für Kanada Reisende

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

      Die schönsten Meran Sehenswürdigkeiten & unsere liebsten Erlebnisse…

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Die perfekte Reise Packliste für deinen Roadtrip durch…

      Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Gut geschützt im Urlaub am…

      Wanderführer: Schwäbische Alb Wandern mit Kindern

      Packliste Wandern mit Kindern: Was benötigst du für…

      Packliste Sommerurlaub: Must-Haves für den Urlaub am Strand…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Wohnmobil Urlaub: Die besten Camping Tipps für Anfänger

      Zum 1. Mal in Paris: Die schönsten Paris…

      Paris Geheimtipps für junge Leute: 3 Tage Paris…

      Nova Scotia Kanada: Reisebericht unserer Rundreise mit Reiseroute…

      Wandern rund um die Wimsener Höhle auf der…

      Camping auf privaten Stellplätzen: Naturnah und günstig

      Was kosten 3 Wochen Kanada Urlaub mit Kindern?

      Unsere erste Südtirol Weitwanderung vom Reschensee nach Meran

      LandMobil: Ein nachhaltig mobiles Wochenende auf der Schwäbischen…

      Lahntal: Aktiv hoch drei beim Kanufahren, Wandern und…

      Schwäbische Alb Geheimtipps: 3 traumhafte Wanderungen im Naturwunder…

  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte Brot und Brötchen Getränke Kuchen und Torten Schwäbische Rezepte Suppen und Salate Alles

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Dutch Oven Rezepte: Einfaches Zimtschnecken Rezept

      Marshmallows, S’Mores & Co: Leckere Lagerfeuer-Rezepte aus Amerika

      Typisch Amerikanisches Frühstück: Zuhause frühstücken wie in Amerika…

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Alte Rezepte neu entdeckt: Schwäbischer Salzkuchen & Kümmelkuchen

      Holunderblütensirup selber machen für die sommerliche Erfrischung wie…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Klassisches Donauwelle Rezept mit leckerer Puddingcreme

      „Käthes Kuchen“: Schwäbischer Hefezopf mit Rosinen

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

      Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saiten – Lieblingsrezepte…

      Lieblingsrezepte aus „Karles Küche“: Schwäbische Maultaschen selber machen

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Pfitzauf Rezept: Diese fluffigen Schwäbischen “Popovers” wirst du…

      Feine Kürbissuppe mit Kartoffeln, Apfel und Curry –…

      Endlich Rhabarbersaison: Unsere 3 besten Rhabarberkuchen Rezepte

      Backen für Ostern: Osterlamm und Osterhasen backen aus…

      Nachos Rezept: Mit Käse überbackene Nachos selber machen

      Brötchensonne Rezept: Einfache und geniale Partybrötchen backen wie…

      Schwäbische Tradition zum Dreikönigstag: Mutscheln und Sternwürfeln

      Feines Geschenk aus der Küche: Hagebuttenschnitten mit Zimtstreuseln

  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events