Familien-Reiseblog Travelsanne
Der Familien-Reiseblog fürs individuelle Reisen, Wandern & Genießen
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events

Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur Fotoparade 2021

von Susanne Glas Dezember 19, 2021
geschrieben von Susanne Glas Dezember 19, 2021
Vom Allgäu bis nach Amrum: Unser Jahresrückblick zur Fotoparade 2021
1,2K

Alle Jahre wieder… Das Jahr ist fast vorüber und es ist Zeit für die traditionelle Fotoparade #FopaNet. Ein schöner Anlass, die unzähligen Bilder unserer diesjährigen Reisen zu sichten und die absoluten Highlights zusammenstellen. Auch dieses Jahr waren wir wieder viel in Deutschland unterwegs. Gestartet sind wir im Frühling mit einem Kurztrip ins Allgäu und unsere letzte Reise hat uns im Spätherbst nach Amrum geführt. Im Sommer erlebten wir eine kleine Auszeit in Südtirol und unseren Familienurlaub im niederländischen Zeeland. Viel Spaß bei unserem kleinen Jahresrückblick in Bildern!

Inhalt

  • Die Fotoparade #FopaNet 2021: Unsere schönsten Reisefotos
    • 1. Licht und Schatten
    • 2. Tierisch
    • 3. Gewässer
    • 4. Aussicht
    • 5. Hoch hinaus
    • 6. Schwarz-Weiß
    • 7. Aufgeblüht
    • 8. Eng
    • 9. Einschlag
    • 10. Rot
    • 11. Minimalistisch
    • 12. Natur pur
    • Unser schönstes Foto 2021
  • Unsere bisherigen Fotoparaden-Beiträge
  • Weitere Beiträge zur Fotoparade 2021

Die Fotoparade #FopaNet 2021: Unsere schönsten Reisefotos

Bereits zum 11. Mal hat Michael vom Reiseblog Erkunde die Welt zu seiner beliebten Fotoparade aufgerufen. Reiseblogger zeigen uns ihre besten Reisefotos des Jahres. Auch wir sind natürlich gerne wieder mit dabei. Wir haben uns durch Tausende Bilder des Jahres geklickt und unsere schönsten für dich herausgesucht.

Bei der Fotoparade #FopaNet gibt es traditionell sechs Kategorien, zu denen passende Fotos ausgewählt werden müssen. Michael hat sich dieses Jahr zudem noch sechs etwas kniffligere Zusatzkategorien ausgedacht.

Hier kommen alle 12 Kategorien:

  1. Licht und Schatten
  2. Tierisch
  3. Gewässer
  4. Aussicht
  5. Hoch hinaus
  6. Schwarz-Weiß
  7. Aufgeblüht
  8. Eng
  9. Einschlag
  10. Rot
  11. Minimalistisch
  12. Natur pur

Und wie immer natürlich wird unser schönstes Foto des Jahres gesucht.

1. Licht und Schatten

Licht und Schatten gab es in diesem Jahr genug für uns alle. Nicht nur die Pandemie hat ihre Schatten über unser aller Leben geworfen. Bei uns war es im Frühjahr auch die schwere Erkrankung meines Mannes, die uns alle monatelang in Atem gehalten hat.

Aber es gab auch viele Lichtblicke. Zum Beispiel, wie viel Unterstützung wir in dieser Zeit erfahren haben. Und natürlich, dass die Operation erfolgreich war und wir positiv in die Zukunft blicken dürfen. Die Tochter konnte sich endlich wieder in Präsenz auf ihr Abitur vorbereiten. Und der Sohn durfte nach zwei Online-Semestern endlich seine Uni und seine Mitstudierenden live kennenlernen.

Diese beiden Bilder von unserem herbstlichen Kurztrip nach Amrum passen perfekt zur Kategorie “Licht und Schatten”, findest du nicht auch?

Licht und Schatten über der Nordsee vor Amrum
Licht und Schatten über der Nordsee vor Amrum
Stürmischer Tag an Amrums Kniepsand
Stürmischer Tag an Amrums Kniepsand

2. Tierisch

Allein in dieser Kategorie könnte ich dir unzählige Bilder zeigen. Ich liebe Tiere und mache immer viel zu viele Fotos. Dieses Jahr habe ich gefühlt eine Million Schafe fotografiert: Sei es bei unserer Wanderung auf dem Eifelsteig oder auf unserer hochgehberge-Premiumwanderung von Burg Teck zum Breitenstein.

Zu einer Wanderung auf der Schwäbischen Alb gehören einfach Schafe

Ein echtes Paradies für Ornithologen ist die Nordseeinsel Amrum: Fasane, Strandläufer, Austernfischer und verschiedenste Arten von Wildgänsen bevölkern die ganze Insel. Besonders faszinierend fanden wir diese Nonnengänse, auch Weißwangengänse genannt, in den Norddorfer Marschwiesen.

Nonnengänse auf Amrum
Nonnengänse auf Amrum

Mein liebster tierischer Begleiter ist natürlich mein Kater. Seit ich viel im Homeoffice bin, ist er immer in meiner Nähe – ob beim Arbeiten, beim Yoga oder bei der Gartenarbeit. Einer seiner liebsten Plätze ist hoch oben auf unseren Obstbäumen, wie hier auf dem blühenden Mirabellenbaum. Ein Bild für gleich drei Kategorien: “hoch hinaus”, “aufgeblüht” und “tierisch”.

Hoch hinaus: Unser Kater auf dem blühenden Mirabellenbaum
Hoch hinaus: Unser Kater auf dem blühenden Mirabellenbaum

3. Gewässer

Ob Meer, See oder Fluss – von Gewässern kann ich gar nicht genug bekommen. Dieses Jahr durfte ich erfreulicherweise viele schöne Ausflüge ans und auf dem Wasser unternehmen.

Im Sommer haben wir zu Fuß, mit dem Rad und per Schiff die schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten rund um Uhldingen-Mühlhofen erkundet. Diese vielseitige Bodensee-Gemeinde ist ein echter Geheimtipp abseits der touristischen Hotspots am Bodensee.

Die beliebtesten Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Uhldingen-Mühlhofen
Die Pfahlbauten Unteruhldingen gehören zu den beliebtesten Bodensee Sehenswürdigkeiten

Absolut einzigartig sind die Eifel-Maare, die wir beim Bloggerwandern in der Vulkaneifel diesen Sommer kennenlernen durften. Es war total spannend, mehr über die Entstehung dieser vulkanischen Maarseen zu erfahren (siehe Kategorie 8). Auf Etappe 11 des Eifelsteigs zu den Dauner Maaren kannst du gleich drei wassergefüllte Eifel-Maare bestaunen: das Schalkenmehrener Maar, das Weinfelder Maar und das Gemündener Maar.

Wie gemalt: Das sagenumwobene Weinfelder Maar bei Daun in der Eifel
Wie gemalt: Das sagenumwobene Weinfelder Maar bei Daun

Lesetipp: Wenn du gerne auf dem Wasser unterwegs bist, wird dir unsere Übersicht der schönsten SUP-, Kajak- und Kanutouren in Deutschland gefallen.

4. Aussicht

Zu einer perfekten Wanderung gehören für mich grandiose Ausblicke. Sei es von einem Aussichtsturm, einer Burg oder einem Aussichtsfelsen. Viele aussichtsreiche Wanderungen findest du entlang des Albtraufs auf der Schwäbischen Alb:

  • Vom Wackerstein zum Schönbergturm
  • Von Schloss Lichtenstein über den Gießstein zur Nebelhöhle
  • Von Burg Teck zum Breitenstein
  • Ruine Hohenneuffen

Eine der schönsten Aussichten Deutschlands durften wir bei unserem Kurztrip ins Allgäu genießen. Mit der Tegelbergbahn bei Füssen ging es für uns hinauf auf über 1.700 Höhenmeter. Und ab in den Schnee, der hier noch so reichlich lag, dass viele Wanderwege gesperrt waren.

Je höher man mit der Gondel kommt, desto märchenhafter wird der Ausblick auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau und das Ammergebirge.

Königliche Aussicht von der Tegelbergbahn im Schwangau
Königliche Aussicht von der Tegelbergbahn im Schwangau

Oben angekommen, bot sich uns dieser atemberaubende Ausblick: Tief unter uns der riesige Forggensee, rechts daneben der Bannwaldsee und links dahinter der Hopfensee. Die Region rund um die Gemeinde Schwangau ist wirklich ein paradiesisches Fleckchen Deutschland!

Traumhafte Aussicht vom Tegelberg auf das Schwangau mit seinen Seen
Traumhafte Aussicht vom Tegelberg auf das Schwangau mit seinen Seen

5. Hoch hinaus

Hoch hinaus und Aussicht gehören für mich eigentlich zusammen.

Schwindelerregend steil hinauf geht es auf dem Leuchtturm Amrum. Er ist der höchste begehbare Leuchtturm an der Nordseeküste. Über 297 Stufen gelangt man vom Fuß der Düne auf die Aussichtsplattform. 172 Stufen führen im Turminnern zuerst über eine enge Wendeltreppe und zum Schluss eine Leiter nach oben.

Steiler Aufstieg zu Amrums Leuchtturm
Steiler Aufstieg zu Amrums Leuchtturm

Der Leuchtturm war bei unserem Besuch im November sturmumtost. Auf der Aussichtsplattform mussten wir uns gegen den starken Wind stemmen und konnten kaum den Fotoapparat herausholen. Der weite Ausblick über die Insel, die Dünenlandschaft und die Nordsee ist einfach magisch.

Ausblick über Dünen und Meer vom windumtosten Leuchtturm Amrum
Ausblick über Dünen und Meer vom windumtosten Leuchtturm Amrum

6. Schwarz-Weiß

Oft war der Novemberhimmel über Amrum bleigrau und die ganze Insel wirkte wie eine aus der Zeit gefallene Schwarz-Weiß-Aufnahme. Eine ganz besondere Stimmung, perfekt zum Abschalten und Entschleunigen bei langen Strandspaziergängen. Die Bilder sind auf unserer Wanderung zum Vogelschutzgebiet Amrum-Odde entstanden.

Du möchtest auch Urlaub auf Amrum machen? Dann findest du hier alle wichtigen Informationen zur Amrum Anreise. Schau dir unbedingt auch unsere Tipps für die besten Aktivitäten und die 20 schönsten Amrum Sehenswürdigkeiten an.

Die kleinen Strandläufer auf Amrum
Die kleinen Strandläufer auf Amrum
Austernfischer an Amrums Nordspitze
Austernfischer an Amrums Nordspitze

7. Aufgeblüht

Ein wahres Blütenparadies ist der Bauerngarten des Gasthof Jägerrast im Südtiroler Pfossental. Diese idyllische Alm wird auch Vorderkaser genannt und liegt auf 1.700 Höhenmetern. Sie ist der Ausgangspunkt der Wanderung zu den Eishöfen, einer unserer liebsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land. Bei unserem Kurzurlaub in Südtirol im Frühsommer durfte diese traumhafte Wandertour natürlich nicht fehlen.

Lesetipp: Du bist auch ein Frühlingsfan und liebst die Blütenpracht? Dann wird dir unsere Übersicht der schönsten Ausflugsziele Deutschlands im Frühling gefallen.

Lupinenblüte im Bauerngarten des Vorderkaser im Pfossental
Lupinenblüte im Bauerngarten des Vorderkaser im Pfossental

8. Eng

Eng ist eigentlich so gar nicht mein Ding. Ich habe nämlich Platzangst. Deshalb bin ich auch nicht gerne unter der Erde in Bergwerken oder engen Höhlen unterwegs.

Überhaupt nicht beängstigend, sondern wirklich faszinierend ist die Buchenlochhöhle in den Gerolsteiner Dolomiten. Die riesige Höhle haben wir bei unserer Wanderung auf dem Eifelsteig erkundet. Sie zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Vulkaneifel.

Besuch in der beeindruckenden Buchenlochhöhle in den Gerolsteiner Dolomiten
Besuch in der beeindruckenden Buchenlochhöhle

9. Einschlag

Ich dachte ja früher immer, Maare seien durch einen Meteoriten-Einschlag entstanden. Null Punkte in Geologie! Wie die Maare der Vulkaneifel wirklich entstanden sind, habe ich dieses Jahr beim Wandern auf dem Eifelsteig erfahren.

Die Maare sind nämlich Vulkankrater. Magma und Gestein wurden bei einer Explosion aus dem Vulkan geschleudert. Es bildeten sich von einem Wall umgebene Trichter. Manche davon füllten sich mit nachfließendem Grundwasser, wie die Dauner Maare. Andere verlandeten und wurden zu Trockenmaaren.

Hier auf dem Bild stehe ich inmitten des riesigen Vulkankraters der Papenkaule bei Gerolstein. Man lernt nie aus!

Duftende Blütenteppiche im Trockenmaar Papenkaule bei Gerolstein
Duftende Blütenteppiche im Trockenmaar Papenkaule

10. Rot

Ich liebe Leuchttürme und am schönsten finde ich sie in klassischem Rot-Weiß. In unserem Zeeland Urlaub habe ich deshalb den Leuchtturm von Westkapelle gleich mehrmals besucht. Das gusseiserne Vuurtoren ‘t Lage Licht steht direkt am Wasser und ist ein beliebter Fotospot.

Bei meiner Wanderung von Domburg nach Westkapelle war eine Hochzeitsgesellschaft mit Käfer und rotem Feuerwehrauto zum Fotoshooting am Leuchtturm.

Der feuerrote Leuchtturm von Westkapelle in Zeeland
Der feuerrote Leuchtturm von Westkapelle in Zeeland

11. Minimalistisch

Wie in einer anderen Welt fühlt man sich beim Spaziergang am endlos langen Kniepsand auf Amrum. Das ist die rund 15 Kilometer lange und 1,5 Kilometer breite Sandbank vor der Küste der Insel. Der größte “Sandkasten Europas” ist einfach atemberaubend, ganz besonders bei dieser Lichtstimmung im November.

Wie ein Gemälde: Strandgut auf dem endlosen Kniepsand der Nordseeinsel Amrum
Wie ein Gemälde: Strandgut auf dem endlosen Kniepsand der Nordseeinsel Amrum

12. Natur pur

“Fifty Shades of Green” kommt einem beim Anblick des märchenhaften Alpsees bei Füssen als erstes in den Sinn. Ein türkisfarbener Bergsee umrahmt von frühlingsgrün-bewaldeten Bergen.

Schon Bayernkönig Ludwig war so begeistert von diesem See, dass er dort sein Märchenschloss Neuschwanstein errichten ließ. Wir haben den Alpsee an einem regnerischen Frühsommertag umwandert und waren fast alleine an diesem sonst so touristischen Ort. Ein echtes Naturparadies!

Natur pur: Der idyllische Alpsee im Schwangau
Natur pur: Der idyllische Alpsee im Schwangau

Unser schönstes Foto 2021

Berge, Wasser und dazu ein traumschöner Sonnenuntergang – mein Lieblingsmotiv 2021 bietet alles in einem, was ich gerne mag.

Für mich persönlich haben diese beiden Bilder noch eine viel tiefere Bedeutung. Direkt nach unserem Kurzurlaub im Allgäu stand die Operation meines Mannes an. Für diese paar Tage haben wir die Krankheit einfach ausgeblendet und das Leben in vollen Zügen genossen. So wie diesen wunderschönen Sonnenuntergang am Forggensee. Das Motiv symbolisiert für mich auch die Hoffnung, dass am Ende des Tages alles gut wird.

Logenplatz beim Sonnenuntergang am Forgensee
Logenplatz beim Sonnenuntergang am Forgensee
Traumschöner Sonnenuntergang über dem Forggensee
Am Ende des Tages wird alles gut!

In diesem Sinne wünschen dir und deinen Lieben fröhliche Weihnachten und ein glückliches Jahr 2022. Bleibt vor allem gesund und optimistisch!

Danke, dass du uns durch dieses erneut sehr herausfordernde Jahr begleitet und uns die Treue als Leser gehalten hast. Wir lesen uns im neuen Jahr!

Travelsanne mit Familie auf Amrum
Wir wünschen dir und deinen Lieben frohe Weihnachten & alles Gute für das neue Jahr!

Alles Liebe,
Deine Sanne & Familie  


Unsere bisherigen Fotoparaden-Beiträge

Wenn du auf der Suche nach Reiseinspiration bist, schau dir gerne unsere bisherigen Beiträge zur Fotoparade an:

  • Fotoparade 2020: Deutschland Reisen vom tiefen Südwesten in den hohen Nordosten
  • Fotoparade 2019: Highlights unserer Ostkanada Rundreise
  • Fotoparade 2-2018: Unsere Reisehighlights des zweiten Halbjahres 2018 in Bildern
  • Fotoparade 1-2018: Unsere schönsten Reisefotos

Weitere Beiträge zur Fotoparade 2021

Hier ein paar ausgewählte Beiträge lieber Reiseblogger-KollegInnen, die auch an der Fotoparade teilnehmen. Lass dich von ihren Reisebildern inspirieren!

  • Barbara von Barbaralicious durften wir dieses Jahr beim Bloggerwandern in der Eifel kennenlernen.
  • Sabrina von Smiles from abroad war an abenteuerlichen Orten und ihr Vulkanfoto ist absolut spektakulär.
  • Gina und Marcus von 2onthego haben sich dieses Jahr an das Thema Van-Ausbau gewagt.
  • Andreas von Reisewut zeigt uns traumschöne Sonnenuntergänge und Nachtfotografien aus seiner Heimat.
  • Liane von DieReiseEule hat den Blautopf bestaunt und unglaubliche Tortenkreationen erschaffen.

Die Beiträge aller Teilnehmer findest du bei Michael von Erkunde die Welt.


Jedes Jahr macht es uns riesigen Spaß, unsere schönsten Reisebilder für dich zusammenzustellen. Verrate uns gerne in den Kommentaren, welches dein Lieblingsbild ist.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann folge uns auf Bloglovin‘ und sei immer informiert über neue Artikel.
Oder besuche uns auf Instagram und Facebook.
Melde dich für unseren Newsletter an und wir senden dir einmal monatlich exklusive Reise- und Wandertipps.

Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden.

AmrumFamilienurlaubInselnReisen mit KindernWanderungenZeeland
5 Kommentare
Susanne Glas

Als Reisebloggerin Travelsanne schreibt Susanne Glas auf ihrem Familien-Reiseblog über coole Outdooraktivitäten & einmalige Naturerlebnisse in Nordamerika, Europa und vor allem ihrer Heimat Deutschland. Die Dozentin für Cross Cultural Competencies & Corporate Communications liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und ist eine echte Spezialistin für authentisches Storytelling.

Das könnte Dir auch gefallen:

Fotoparade 2-2018 – Unsere Reisehighlights des zweiten Halbjahres...

Travelsanne feiert den 4. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

Die schönsten Momente unseres Reise- und Wanderjahres 2022

Fotoparade 2020: Deutschland Reisen vom tiefen Südwesten in...

Travelsanne feiert den 3. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

Urlaub zuhause: 12 geniale Mikroabenteuer für den Sommerurlaub...

Reisen verändert: Zwischen Heimatliebe und Fernweh

Travelsanne feiert den 6. Bloggeburtstag [mit Geburtstags-Verlosung]

Reiseplanung 2019 – Unsere Reiseziele und Reisetipps

Fotoparade 1-2018 – Unsere schönsten Reisefotos

5 Kommentare

Gabriela Auf Reisen Dezember 19, 2021 - 4:57 pm

Liebe Sanne,
“ganz großes Kino” kann ich schlecht sagen, aber super schöne Bilder trifft es auch (und einige hätten von mir sein können *lach*) . Auch für dich und deine Familie ein schönes Weihnachtsfest!
Liebe Grüße
Gabriela

Antworten
Sabine von Ferngeweht Dezember 19, 2021 - 11:09 pm

Schöne Fotos und schöne Geschichten! Mein #Fopanet-Beitrag geht auch morgen online. Ich wünsche Dir und vor allem Deinem Mann ein gesundes 2022!

Antworten
Gina | 2 on the go Dezember 20, 2021 - 10:34 am

Liebe Sanne,

sehr schöne Bilder zeigst du uns in deinem Fopanet Beitrag.
Der Himmel auf deinen beiden schönsten Bildern ist wirklich bombastisch!
Es freut mich, dass es deinem Mann wieder besser geht und ich wünsche euch alles Gute, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr.

Liebe Grüße
Gina

Antworten
weitglücklich Januar 25, 2022 - 6:15 pm

Hey, was für tolle Erlebnisse und Fotos! Die Lupinen finden wir besonders schön! (Übrigens sind Lupinen seit unserer letzten Italien-Reise unser Lieblingssnack ;)) Auch der Leuchtturm gefällt uns gut und hat eine wahnsinnige Ähnlichkeit mit dem, der in Swakopmund/ Namibia steht…
Alles Gute für Euch
Thomas und Jenny

Antworten
Frank Februar 17, 2022 - 3:02 pm

Die Fotos sind so toll geworden. Vor allem die von Amrum. Dort war ich als Kind auf Klassenfahrt. Zeit wird es für eine Rückkehr.

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Speichere meinen Namen, eMail und Website in diesem Browser, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Schön, dass Du hier bist!

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich Willkommen auf unserem Familien-Reiseblog!

Hi, ich bin Sanne und nehme dich mit an traumhafte Reiseziele in Deutschland, Europa und Nordamerika abseits der ausgetretenen Pfade. Komm mit auf unsere liebsten Wanderungen, entdecke die schönsten Ausflugsziele und erlebe einmalige Abenteuer mit Kindern & Teenagern. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! Mehr über uns

Lass uns Freunde werden

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Xing Rss

Werbung

Gerne gelesen

  • New Brunswick: Rundreise durch Kanadas unterschätzte Atlantikprovinz

  • Entdecke einzigartige Naturwunder in der Bay of Fundy in New Brunswick Kanada

  • Familienurlaub Südtirol: Die 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Meraner Land

  • Schönste Urlaubsziele in Deutschland – Reisetipps von Reisebloggern für den Süden

Verpasse keine Beiträge mehr

Abonniere unseren Newsletter

Unterstütze unsere Arbeit

Spendiere uns einen Kaffee

Werbung

SUCHST DU ETWAS?

Alberta Amrum Atlantik-Kanada Baden-Württemberg British Columbia Dolomiten E-Bike Elsass Familienurlaub Familienwanderung Frühling Fähre Great Lakes Herbst Inseln Karibik Kreuzfahrt Manitoba Minnesota Neufundland und Labrador New Brunswick Norderney Northwest Territories Nova Scotia Ontario Ostern Premiumwanderweg Prince Edward Island Québec Reisen mit Kindern Rügen Skandinavien Sommer South Dakota Südtirol Wanderungen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Winter Wisconsin Wohnmobil Yukon Zeeland

Werbung

Unsere besten Tipps

  • Einzigartige Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Wandern mit Kindern in Baden-Württemberg
  • 15 unserer liebsten Schwäbische Alb Wanderungen mit Kindern
  • Wandern Nordschwarzwald: 20 der schönsten Wanderungen mit Kindern im Schwarzwald
  • Die beliebtesten Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
  • Wandern mit Kindern in Südtirol
  • Deutschland Reiseziele Norden/Mitte
  • Deutschland Reiseziele Süden
  • Der ultimative Kanada Reise Guide

Empfehlungen

Alle mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Bestellungen oder Buchungen über diese mit Sternchen (*) gekennzeichneten Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision.

 

Hotels: Booking.com*

Touren: GetYourGuide*

Reiseequipment: Amazon*

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

Mit dem Code TRAVELSANNE10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Wander- und Radreisen von Eurohike & Eurobike.

Infos

  • Über uns
  • PR & Media / Kooperationen
  • Travelsanne Interviews & Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© 2025 - Travelsanne - Der Familien-Reiseblog

Familien-Reiseblog Travelsanne
  • Home
  • Fernweh
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Zypern
    • Kanada
      • Ostkanada
      • Westkanada
      • Kanada Tipps
    • USA
      • Mittlerer Westen
      • USA Tipps
  • Heimatliebe Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bodensee
    • Hamburg
    • Kraichgau-Stromberg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
  • Inspiration
    • Abenteuer
    • Camping
    • Radfahren
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Strandurlaub
    • Wandern
    • Winterurlaub
  • Reiseplanung & Tipps
    • Geschenkideen
    • Hoteltipps
    • Packlisten & Ausrüstung
    • Reiseplanung
  • Rezepte
    • Amerikanische Rezepte
    • Brot und Brötchen
    • Getränke
    • Kuchen und Torten
    • Schwäbische Rezepte
    • Suppen und Salate
  • Über Travelsanne
    • Über uns
    • Persönliches
    • Bucket List
    • Reise-Biographie
    • Kooperationen
    • Messen & Events